Die Cannabis-Anbauanleitung von Royal Queen Seeds

By Steven Voser Reviewed by: Mr José

Eine hausgemachte Supererdmischung für Cannabis zusammenzustellen, lohnt sich viel mehr, als Erde und abgefüllte Nährstoffe im Laden zu kaufen – und sie ist auch nicht so schwer herzustellen.


Manche im Gartencenter gekaufte Erde ist für den Anbau von Cannabis durchaus geeignet, aber sie bringt Dich nur zu einem gewissen Punkt. Um zu Hause das beste Cannabis anzubauen, empfehlen wir die Verwendung von speziell für Cannabis entwickelter Erde oder Deine eigene Erde vorzubereiten. Lies weiter für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du Deine eigene Erdmischung für Cannabis herstellst.

WAS SIND DIE VOR- UND NACHTEILE DER ZUSAMMENSTELLUNG DEINER EIGENEN SUPERERDE?

Wie viele Aspekte des Anbaus hat die Zusammenstellung Deiner eigenen Cannabiserde eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Die Vorteile überwiegen die Nachteile jedoch bei weitem und wir ermuntern jeden Grower, mindestens ein Mal die Herstellung seiner eigenen Erde zu versuchen.

Vorteile

Selbst angemischte Erde von guter Qualität ist reich an Makro- und Mikronährstoffen, weshalb Du weniger auf chemische Dünger angewiesen sein wirst.

Mit hausgemachter Erde anzubauen, gibt Dir die volle Kontrolle darüber, woher Deine Pflanzen ihre Nährstoffe bekommen. Wenn Du biologisch anzubauen gedenkst, ist dies der richtige Weg.

Ohne chemische Dünger angebaute Knospen liefern ein tolles, natürliches Aroma wie keine anderen. Du kannst außerdem mit einem schmackhafteren, sanfteren Rauch rechnen.

Die in Nährstofflösungen enthaltenen Chemikalien erzeugen einen harschen Abfluss, der verheerende Auswirkungen auf die lokale Umwelt haben kann. Deine eigene hausgemachte Erde zu verwenden, ist hingegen vollkommen nachhaltig und umweltfreundlich.

Nachteile

Deine eigene Erde herzustellen braucht Zeit, was ein Luxus ist, den nicht alle Grower haben. Wenn Du eine schlechte Mischung zubereitest, werden die Pflanzen nicht gedeihen. Eine schlechte Mischung ist eine Mischung, die zu viele oder zu wenige Nährstoffe enthält. Zum Glück erfährst Du in diesem Artikel, wie Du eine geeignete Mischung zubereitest.

Die Herstellung Deiner eigenen Erde erfordert eine größere Erstinvestition, als wenn Du lediglich normale Erde und ein paar Nährstofflösungen kaufen würdest. Behalte das im Hinterkopf, wenn Du kein großes Budget für Deinen Anbau hast, beachte aber auch, dass die Ergebnisse es definitiv wert sind.

Hol dir den Pro Guide mit Schritt-für-Schritt-Erdenrezepten, PPM/EC-Richtwerten und Tipps zur Fehlerbehebung, damit dein Boden lebendig bleibt.

Kostenlose Anbauanleitung
für Fortgeschrittene

Baue wie ein Profi an Pro_growing_guide
Sichere sie dir gratis!

ERDE UND CANNABISNÄHRSTOFFE VERSTEHEN

Wenn Du Deine eigene Cannabis-Supererde herstellst, hast Du die Möglichkeit, schon im Voraus ein reichhaltiges Substrat für Deine Pflanzen zu schaffen, statt sie nach Bedarf mit mineralischen oder organischen Düngemitteln zu versorgen. Die Erde erfüllt beim Prozess des Cannabisanbaus zwei entscheidende Funktionen. Zuallererst verankert sie Deine Cannabispflanzen, wodurch sie sich verwurzeln können und gegen Wind geschützt sind. Und zweitens, was noch wichtiger ist, dient sie als ein Medium, um Nährstoffe und Wasser zu den Wurzeln Deiner Pflanzen zu transportieren. Um Erde besser zu verstehen und wie wir eine hausgemachte Mischung nutzen können, um unsere Cannabispflanzen zu düngen und zu ernähren, hilft es, die wesentlichen Nährstoffe zu verstehen, die Cannabispflanzen benötigen, um zu überleben und zu gedeihen.

Außer Wasser benötigt Cannabis drei Hauptnährstoffe oder _Makronährstoffe_: Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Wenn Du Dünger kaufst, wirst Du Produkte mit unterschiedlichen Konzentrationen dieser Nährstoffe finden, die dazu gedacht sind, während verschiedener Phasen des Anbauzyklus verwendet zu werden. Hier ist ein kurzer Überblick, wie diese Nährstoffe Cannabis beim Wachsen helfen:

Stickstoff

Ist einer der Hauptbestandteile von Chlorophyll und ein Grundbaustein von wichtigen Aminosäuren.

Phosphor

Ist für die Produktion von Adenosintriphosphat und Phospholipiden erforderlich, die für den Bau von Zellmembranen genutzt werden.

Kalium

Hilft, die Photosynthese zu ermöglichen, reguliert über Spaltöffnungen in den Blättern einer Pflanze die CO₂-Aufnahme und hilft, die Zellwände zu stärken.

In den meisten Düngern machen Stickstoff, Phosphor und Kalium den Großteil der Nährstoffe aus, die Du in einem Growshop oder Gärtnereibedarf finden wirst. Es gibt jedoch noch viele weitere Nährstoffe, die als Mikronährstoffe bekannt sind und ebenfalls eine entscheidende Rolle dabei spielen, Deine Pflanzen gesund zu halten und ihnen dabei zu helfen, die bestmöglichen Buds hervorzubringen.

Einige dieser Mikronährstoffe sind Calcium, Eisen, Schwefel, Zink, Bor, Mangan und Kupfer, die Du von Natur aus in Fledermausguano, Wurmhumus, Melasse, Seetang, Kaffeesatz und mehr findest.

NPK Ratio

Wenn Du Deine eigene Supererde für Cannabis zusammenstellst, hast Du die Gelegenheit, vorzeitig ein reichhaltiges Nährmedium für Deine Pflanzen vorzubereiten, anstatt Deine Pflanzen auf einer Bedarfsgrundlage mit chemischen Düngern zu versorgen. Die harte Arbeit und Mühe, die Du in die Herstellung Deiner eigenen natürlichen und biologischen Erde steckst, bevor Du Deine Samen säst, wird sich zur Erntezeit in Bezug auf Geschmack und Qualität gewaltig auszahlen.

WIE DU DEINE EIGENE SUPERERDMISCHUNG FÜR CANNABIS VORBEREITEST

Deine eigene Supererde zusammenzustellen, mag beängstigend klingen, ist es aber eigentlich nicht. Das Konzept ist tatsächlich sehr simpel: Du fängst mit einer biologischen Erde von guter Qualität an und reicherst sie vorzeitig mit natürlichen Bestandteilen an. Sobald es an der Zeit ist, Deine Samen zu säen, wirst Du ein reichhaltiges Nährmedium bereitstehen haben, das Deine Pflanzen mit allem versorgen wird, das sie für die Produktion von wunderschönen, aromatischen Buds benötigen.

SCHRITT 1: KAUFE DEINE AUSGANGSERDE

Die richtige Ausgangserde für Deine Cannabispflanzen auszuwählen, ist äußerst wichtig. Vergiss nicht, dass Cannabis gut durchlüftete, durchlässige und leicht saure Erde (ein pH-Wert von 6–6,5 ist ideal) mag. Falls möglich, willst Du Dich für eine biologische Erde entscheiden, die natürliche Bestandteile wie Wurmhumus, Kompost, Kokosfaser, Sand und mehr enthält. Obwohl diese Erden generell teurer sind, werden sie einen deutlichen Unterschied in Sachen Gesundheit Deiner Pflanzen sowie Qualität und Höhe Deiner Ernte ausmachen.

Einige andere Bestandteile, nach denen Du in biologischen Erden Ausschau halten solltest, sind:

Torf Guano
Dung Steinstaub
Sand Kokosfaser
Natürliche Dünger (wie K-Mag) Kiefernhumus
Perlit Vermiculit





Falls Du keine biologische Erde von guter Qualität mit mindestens einigen dieser Bestandteile finden kannst, dann mach Dir keine Sorgen. Gehe einfach in Deinen lokalen Gärtnereibedarf und kaufe eine neutrale Blumenerde. Du solltest Dich auch hier nach Möglichkeit wieder für eine leicht saure Erde entscheiden.

SCHRITT 2: REICHERE DEINE ERDE AN

Beginne, indem Du Deine Erde in einen großen Behälter füllst. Breche sie mit einer Grabegabel auf, damit sie gut durchlüftet ist. Sobald sie schön locker ist, kannst Du Deine Erde mit mehr natürlichen Bestandteilen anreichern, um ein reichhaltiges Nährmedium für Deine Cannabispflanzen herzustellen.

Einige Dinge, die Du Deiner Erde hinzufügen kannst:

Wurmhumus Kaffeesatz und/oder Teeblätter
Eierschalen Gemüse- und Obstschalen
Kompost Kokosfaser
Perlit Vermiculit
Sand Knochenmehl
Blutmehl Phosphatgestein
Bittersalz Kalk
Dolomit Organisches Düngergranulat



Gib diese Bestandteile einfach in Deine Erde und nutze Deine Grabegabel, um alles ordentlich zu vermengen.

Die "korrekte" Menge jedes Bestandteils, den Du in Deiner Supererde verwendest, wird von der Qualität Deiner Ausgangserde abhängen und davon, wie viel Zeit Du vor dem Anpflanzen hast. Bereite Deine Erde wenn möglich sechs Monate vor der Pflanzung vor. So wirst Du mehr der oben aufgelisteten Bestandteile nutzen können, da sie Zeit haben werden, richtig abgebaut zu werden.

Sobald sie zersetzt wurden, werden sie einen reichhaltigen Mutterboden für Deine Pflanzen erzeugt haben, der dem ähnelt, was ihnen in der Natur zur Verfügung stehen würde. Diese Supererde wird reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie all den anderen von uns zuvor erwähnten Mikronährstoffen sein.

Dieser Prozess braucht allerdings seine Zeit. Kompost braucht zum Beispiel irgendetwas zwischen ein paar Monaten bis zu einem Jahr, um fertig zu sein, und dies wirst Du berücksichtigen müssen, wenn Du Deinen Anbau planst. Gemüse- oder Obstabfälle allein können schon ein paar Monate brauchen, bis sie zersetzt sind.

Wenn Du sofort pflanzen willst, kannst Du trotzdem ein paar der oben aufgeführten Bestandteile nutzen. Du wirst nur vorsichtiger sein müssen, da Du sonst Gefahr laufen wirst, eine wirklich nährstoffreiche (oder "heiße") Erde herzustellen, die Deine Pflanzen sogar verbrennen kann. Als generelle Faustregel gilt, die folgenden Verhältnisse von Erde und anderen Bestandteilen zu verwenden:

• 4 Teile Ausgangserde
• 1 Teil Wurmhumus
• 1 Teil Kokosfaser
• 1 Teil Perlit/Vermiculit (für zusätzliche Drainage)
• 2,5–5% Guano
• 2,5% Knochen- und/oder Blutmehl

Wenn Du Mikronährstoffe wie Bittersalz, Azomite, Kalk und Dolomit in Deine Erde gibst, lies vorher immer die Anweisungen auf der Packung. Diese Nährstoffe sind sehr stark und können Nährstoffbrand verursachen, wenn sie nicht richtig eingesetzt werden.

How To Create Your Own Cannabis Super Soil Mix

SCHRITT 3: WASCHE DEINE SUPERERDE (WENN DU SOFORT IN IHR ANPFLANZEN WILLST)

Solltest Du nicht monatelang Zeit haben, um Deine eigene Supererde vorzubereiten, ist hier ein einfacherer, schnellerer Weg, um zu Hause Deine eigene Cannabiserde zusammenzustellen.

Kombiniere in den Töpfen, in denen Du anbauen willst:

• 3 Teile biologische Ausgangserde
• 1 Teil Perlit
• 1 Teil Wurmhumus
• ½ Tasse Grünsand
• ⅓ Tasse Guano
• ½ Tasse Dolomitkalk

Vermische alles mit Deiner Grabegabel und weiche die Erde dann für mindestens zwei Tage in reinem Wasser ein, wobei Du sie durchweg nass halten musst. Dies wird sicherstellen, dass Deine Erde nicht zu scharf für Deine Sämlinge ist. Erlaube dem Wasser abzufließen und dem Boden größtenteils zu trocknen, bevor Du anpflanzt. Sobald Du die Sämlinge einpflanzt, solltest Du darauf achten, die ersten drei Male nur mit reinem Wasser zu gießen.

SCHRITT 4: PFLANZE NICHT DIREKT IN HAUSGEMACHTER SUPERERDE AN

Es ist wirklich wichtig hervorzuheben, dass hausgemachte Supererde sehr nährstoffreich ist und nicht für Samen, Sämlinge oder Klone genutzt werden sollte. Diese jungen Pflanzen sind sehr empfindlich und werden in einem derart heißen Nährmedium an Nährstoffbrand leiden. Stattdessen solltest Du Deine Samen keimen lassen, Deine jungen Pflanzen mindestens in den ersten zwei Wochen in neutraler Erde halten und sie erst verpflanzen, wenn sie gut verwurzelt sind und drei oder mehr Knoten mit größeren Blättern entwickelt haben.

Anbauanleitung Themenfinder

eKomi silver seal
4.7 von 5
von 45746 Rezensionen

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: