Die Cannabis-Anbauanleitung von Royal Queen Seeds

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.

Wie man mit dem Cannabisanbau beginnt

Wie man mit dem Cannabisanbau beginnt

Wie man mit dem Cannabisanbau beginnt: eine Anleitung für neue Grower.

Inhaltsverzeichnis:

Du willst also zu Hause anbauen, weißt aber nicht, wie Du anfangen sollst. Keine Angst! Unsere Anleitung für den Cannabisanbau wird Dich über alles Wesentliche informieren. Lerne, wie Du wie die Profis anbaust!

SO FINDEST DU ANBAUANLEITUNGEN UND RESSOURCEN

Wenn Du Dich danach sehnst, Dein eigenes Cannabis anzubauen, hast Du bereits den ersten großen Schritt gemacht, indem Du Dich durch diese Anbauanleitung liest. Auch wenn es technische Begriffe gibt, die Du noch nicht verstehst, wird es Dir helfen, Dich mit dem Gesamtprozess des Eigenanbaus von Weed vertrauter zu machen, wenn die Zeit kommt, Deinen eigenen Grow zu planen und zu starten.

Wie jede Großtat ist dies eine Kunstform, die Übung erfordert. Zusätzlich zu dieser Anleitung ist der Cannabisblog von Royal Queen Seeds voller hilfreicher Informationen und bietet Tipps und Tricks, die alle möglichen Arten von anbaubezogenen Fragen und Bedenken behandeln. Du kannst Dir auch die nachfolgenden Artikel ansehen, um andere Ressourcen zu entdecken, die Du lesen und ansehen kannst und die Dir bei Deiner Mission von Hilfe sein können:

7 YouTube-Kanäle, die jeder Hanffreund kennen muss
10 grundlegende Apps für jeden Hanffreund und Grower
Die 10 besten Bücher über Cannabis

Wenn Du mit anderen Erzeugern interagieren und von ihnen lernen willst, solltest Du für persönliche Berichte auf jeden Fall populäre Grow-Foren besuchen. Hier kannst Du mit Neulingen sowie erfahrenen Anbauern sprechen, Ratschläge geben und erhalten, wodurch alle voneinander lernen kann. Natürlich ist es wichtig, diese Berichte mit Vorsicht zu genießen, da die Informationen selten verifiziert werden.

Letztendlich ist die Übertragung der Theorie in die Praxis jedoch immer mit einigen unerwarteten Hürden verbunden. Wenn Du Dich aber mit diesen folgenden entscheidenden Faktoren vertraut machst, wirst Du immer einen Schritt voraus sein!

WÄHLE DIE RICHTIGEN CANNABISSAMEN AUS

Selbstverständlich wachsen Cannabispflanzen nicht aus dem Nichts, was bedeutet, dass wir zuerst ein paar Samen auftreiben müssen. Glücklicherweise kannst Du hochwertige Cannabissamen, die auf Qualität getestet werden und einige der besten Keimraten auf dem Markt vorweisen können, aus dem RQS-Sortiment beziehen.

Jetzt zum schwierigeren Teil: Die Auswahl Deiner Sorten. Der Schlüssel ist, Dich von dem angebotenen Genetik-Aufgebot nicht überwältigen oder verwirren zu lassen. Um erfolgreich durch die unterschiedlichen Optionen zu navigieren, solltest Du die grundlegenden Unterschiede zwischen Indica und Sativa kennen.

INDICA

Indica-Pflanzen sind stämmig und weisen robuste Stiele und breite Blätter auf. Ihre Blütephase ist verhältnismäßig kurz und sie produzieren bekanntermaßen größere, dichtere Buds. Manche Hanffreunde nennen Indicas "Nachtzeit"-Sorten, weil sie häufig eine entspannende Stoned-Wirkung bieten.

Andere üblicherweise mit Indicas assoziierte Effekte sind:

- Couch-lock
- Sedierung
- Heißhunger
- Körper-High
- tiefe Entspannung

Einige unsere berühmtesten Indica-Sorten sind: ICENorthern LightBlue MysticO.G. Kush.

 

  • Indica leaf INDICA / caratteristiche
  • Couch-lock
  • Chilling
  • Appetite
  • Body High
  • Deep relaxation
  • Sleep Aid
  • Pain + Nausea Relief
  • Stress + Anxiety Relief
  • Sativa leaf SATIVA
  • Energy
  • Stimulating
  • Head High
  • Uplifting
  • Creativity
  • Fight Depression

SATIVA

Im Gegensatz zu Indicas neigen Sativas dazu, recht hoch zu wachsen. Sie haben zudem dünnere Blätter und längere Stiele und sind viel länger in der Blütephase als Indicas. Ihre Wirkung neigt überdies dazu, sich eher auf der energiegeladenen als sedierenden Seite zu befinden.

Andere gemeinhin mit Sativas assoziierte Effekte sind:

- zerebrale Stimulation
- körperliche Energie
- Kreativität
- Euphorie

Einige unserer berühmtesten Sativa-Sorten sind: Power FlowerAmnesia HazeHaze BerryRoyal Moby.

Heute sind nur noch sehr wenige Sorten reine Indicas oder Sativas. Die meisten Varietäten, die Du finden wirst, sind Hybriden, eine genetische Mischung aus sowohl Sativa als auch Indica. Hybriden können indica- oder sativadominiert sein oder ausgewogen sein. Daher wird die Morphologie und Wirkung von Hybriden je nach Genetik und Umweltfaktoren stark variieren. Abgesehen davon werden Dir die üblichen Merkmale von Indica und Sativa bei der Orientierung helfen.

Auch wenn es keine "beste" Option gibt, wenn es um die Sortenauswahl geht, entscheiden sich Anfänger oft für Indicas oder indicadominierte Exemplare, da sie leichter zu kontrollieren sind und weniger Zeit brauchen, um auszureifen.


Nicht sicher, welche Samen Sie wählen sollen? Unser Anfängerleitfaden deckt alles ab, was Sie wissen müssen!

Kostenlose
Anbauanleitung!

Stay Cultivated!
Sichere sie dir gratis!


AUTOFLOWERING

Selbstblüher schaffen einige der größten Komplikationen beim Grasanbau ab. Diese Sorten sind in Form von Indicas sowie Sativas erhältlich, enthalten aber eine dritte Art von Cannabis, die als Ruderalis bekannt ist. Diese Gene ermöglichen autoflowering Sorten im Gegenzug zu traditionellen photoperiodischen Sorten altersbedingt anstatt in Abhängigkeit des Lichtzyklus in die Blüte zu wechseln. Selbstblüher werden normalerweise auch viel kleiner als photoperiodische Varietäten, was ein Vorteil sein kann, wenn Dein Platz begrenzt ist. Wenn Du mehr über den Anbau von autoflowering Sorten erfahren willst, kannst Du Dir unsere Anleitung _Wie autoflowering Cannabis angebaut wird ansehen. In dieser Anleitung werden wir uns aber auf die Besprechung von traditionellem (feminisiertem photoperiodischem) Cannabis fokussieren.

NÄHRMEDIUM

Sobald Du Deine Samen hast, wirst Du geeignete Behälter besorgen müssen, die Deine Erde aufnehmen. Töpfe mit 7–11l sind in der Regel ein guter Anfang. Stelle sicher, dass die Behälter Löcher im Boden haben, damit das Wasser abfließen kann. Cannabis mag keine abgestandene Feuchtigkeit.

Welche Art von Erde solltest Du besorgen? Du kannst im Prinzip die meisten Arten von universeller Pflanzenerde verwenden, obwohl billige Mischungen für Cannabis nicht immer ideal sind. Manche Erde könnte zu wenig Nährstoffe enthalten und/oder nicht luftig genug sein. Gut durchlüftete Erde ist wichtig für eine angemessene Wurzelentwicklung. Falls Du eine ansonsten gute Pflanzenerde hast, kannst Du sie durch das Hinzufügen von Perlit, einem amorphen vulkanischen Glas, das wie kleine weiße Steinchen aussieht, noch besser machen. Dies hilft, die Erde luftiger zu machen und dadurch den Abfluss zu verbessern.

Heutzutage kannst Du auch Erdmischungen finden, die speziell für den Cannabisanbau konzipiert sind und die an sich schon optimal zusammengestellt sein sollten. Diese Mischungen enthalten genügend von den richtigen Nährstoffen, um die Wachstumsphase Deiner Pflanzen abzudecken, also solltest Du in den ersten paar Wochen keine Nährstoffe hinzufügen müssen. Die meisten der hochwertigeren Erdmischungen werden Perlit bereits beigemischt haben.

Was Du definitiv nicht tun solltest: etwas Dreck aus dem Garten ausgraben und ihn als Erde für Deine Cannabispflanzen verwenden. Er wird nicht nur nicht die richtigen Nährstoffe enthalten, sondern wahrscheinlich auch von Käfern, Pilzen und anderen Verunreinigungen kontaminiert sein, die Du eindeutig nicht in Deinem Grow Room haben willst.

NÄHRMEDIUM

BELEUCHTUNG

Cannabis braucht Licht, um wachsen zu können, und für die Blüte benötigt es sogar noch mehr. Deine Beleuchtung wird sich erheblich auf das Ergebnis Deiner Pflanzung auswirken.

BELEUCHTUNGSARTEN

In Growshops und online wirst Du auf alle möglichen Arten von Anbaulampen stoßen – manche für die vegetative Phase, manche für die Blüte und manche für beides. Um alles so unkompliziert wie möglich zu halten, solltest Du eine für alle Anbauphasen geeignete Lampe auswählen. In den letzten Jahren sind LED-Anbaulampen recht erschwinglich geworden. Diese können gegenüber anderen Beleuchtungsarten wie HID-Anbaulampen eine energiesparende Alternative sein. Achte darauf, dass Du eine "Vollspektrum"-Lampe oder eine mit einem Schalter holst, der Dir erlaubt, mühelos das Spektrum von Wachstum auf Blüte zu wechseln. Solltest Du zum Beispiel für Sämlinge oder wachsende Pflanzen nur wenig Licht benötigen, kannst Du auch fluoreszierende Leuchtmittel verwenden.

WATTLEISTUNG

Die Wattleistung Deiner Anbaulampe ist ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor für Deinen Grow Room. Für vernünftige Erträge von guter Qualität solltest Du Dir mindestens eine Natriumdampflampe mit 400–600W oder eine gleichwertige LED-Lampe holen. Natürlich kannst Du leistungsstarke Lampen mit 1 000 und 2 000W oder weniger leistungsstarke mit 150–250W finden, aber eine Anbaulampe mit 400–600W bietet einen guten Mittelweg, sodass Du mit anständigen Erträgen rechnen kannst, ohne zu viel Energie zu nutzen.

Eine 400W-Nariumdampflampe kann rund 200g an Buds pro Quadratmeter liefern, während eine 600W-Lampe bis zu 300g erzielen kann. Selbstverständlich sind dies lediglich Schätzungen. Holst Du mehr heraus, kannst Du Dich glücklich schätzen. Erfahrene Grower könnten mit einer 400W-Lampe bis zu 300g/m² herausholen und mit einer 600W-Lampe unter optimalen Bedingungen 400g/m².

Wenn Du eine Anbaulampe kaufst, sorge dafür, dass Du die technischen Daten vom Hersteller liest. Und sei Dir bewusst, dass Hersteller von superbilligen LED-Lampen die Spezifikationen ihrer Produkte extrem übertreiben könnten. Falls Du Dir nicht sicher bist, welche Lampe Du Dir holen sollst, kannst Du in Grow-Foren jederzeit nach Rat fragen.

LICHTPLÄNE

Wenn Du nicht gerade Selbstblüher anbaust (die Du vom Samen bis zur Ernte unter 18–24 Lichtstunden wachsen lassen kannst), wirst Du Deine Pflanzen in Abhängigkeit ihrer Wachstumsphase in einem bestimmten Lichtzyklus halten müssen.

Vegetative Phase: 18/6

Die vegetative Phase Deiner Pflanzen kann im Prinzip so lange dauern, wie Du willst. Normalerweise lassen Anbauer ihre Pflanzen jedoch für mindestens 3–4 Wochen wachsen oder bis sie die gewünschte Höhe erreicht haben. Ein typischer Lichtplan für diese Phase hat 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit.

Blütephase: 12/12

Für die Blüte stellst Du Deine Lampen auf einen ausgeglichenen 12/12-Lichtzyklus ein. Stelle sicher, dass der "Dunkelzyklus" nicht unterbrochen wird, da dies Deine Pflanzen von der Blüte abhalten kann.

Wenn Du Deine Lampe mit einer Zeitschaltuhr verbindest, kannst Du diese Zyklen leicht beibehalten.

LUFTSTROM UND BELÜFTUNG

Wenn Du im Grow Room anbaust, wirst Du einen angemessenen Luftstrom gewährleisten müssen, damit Deine Pflanzen gesund bleiben.

LUFTSTROM UND BELÜFTUNG

ABLUFT

Obwohl es vielleicht nicht so unverzichtbar wie, sagen wir mal, Deine Anbaulampen erscheint, kann ein Abluftsystem (mit einem Aktivkohlefilter) einen riesigen Unterschied für Deinen Anbau ausmachen. Cannabispflanzen benötigen Kohlendioxid (CO₂), um sich zu entwickeln, den sie aus der Umgebungsluft aufnehmen.

Wenn Du im Grow Room anbaust und keine adäquate Zu- und Abluft vorhanden ist, werden Deine Pflanzen früher oder später das ganze zur Verfügung stehende CO₂ aufgebraucht haben. Sobald dies geschieht, wird sich das Wachstum verlangsamen und Deine Pflanzen könnten sogar krank werden. Die Abluft saugt die CO₂-arme Luft heraus, was sie automatisch durch frische, CO₂-reiche Luft ersetzt.

Ein zusätzlicher Bonus der Verwendung eines Abluftsystems mit einem Aktivkohlefilter ist, dass es in der Blüte auch den Geruch Deiner Cannabispflanzen neutralisiert. Dies kann helfen, Deine Anbauoperation geheim zu halten. Aktivkohlefilter enthalten einfach ein Rohr mit Aktivkohle, das Du mit Deinem Abluftsystem verbinden kannst. Bedenke, dass Aktivkohlefilter nicht ewig halten werden. Du wirst den Filter meistens nach rund 5 Ernten austauschen müssen.

LUFTZIRKULATION

Um sicherzustellen, dass die frische, in Deinen Grow Room gesaugte Luft gleichmäßig verteilt wird, wirst Du zudem einen oder mehr Ventilatoren brauchen. Indem er die Luft zirkulieren lässt, garantiert der Ventilator, dass CO₂ sowie Wärme und Feuchtigkeit gleichmäßig im Raum verteilt werden. Dies kann dabei helfen, die Hitze von Deinen Anbaulampen zu zerstreuen und die Gefahr von Schimmel zu reduzieren.

Du kannst auch ein paar Ventilatoren einrichten, die eine leichte Brise in Richtung Deiner Pflanzen blasen, wodurch sie dickere und stärkere Stiele entwickeln, die schwere Blüten besser tragen können.

NÄHRSTOFFE

Cannabispflanzen können nicht nur von Licht und Liebe allein leben, wir müssen sie mit Nährstoffen versorgen, damit sie wachsen können.

Cannabis hat je nach Wachstumsphase unterschiedliche Nährstoffbedürfnisse. Während des Wachstums benötigen Pflanzen hohe Stickstoff- und Kalium-Werte und einen mittleren Phosphor-Wert. Für die Blüte muss der Stickstoff-Wert reduziert, mehr Phosphor hinzugegeben und der Kalium-Wert ungefähr beibehalten werden. Deswegen gibt es Cannabisnährstoffe normalerweise in (mindestens) zwei Flaschen – eine für das Wachstum und die andere für die Blüte.

Nochmal, Du brauchst die Dinge nicht komplizierter als nötig machen. Wenn Du im Grow Room anbaust, Deine Pflanzen für vier Wochen wachsen lässt und Erde verwendest, die ein Spektrum von Cannabisnährstoffen enthält, wirst Du in der vegetativen Phase keine Nährstoffe verabreichen müssen. Du kannst einfach in der Blüte anfangen, wenn sich die Bedürfnisse der Pflanzen ändern.

STICKSTOFF, PHOSPHOR UND KALIUM (NPK)

Dünger und Nährstofflösungen basieren auf drei Makronährstoffen: Stickstoff, Phosphor und Kalium. Sie enthalten weiterhin Mikronährstoffe wie Eisen und Calcium. Der Verhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium in einer Nährstofflösung wird oft in Form von drei Zahlen angegeben, wie zum Beispiel 3-1-6 oder 0-4-5. Dies zeigt die N-P-K-Werte (Stickstoff, Phosphor und Kalium) an. Wie schon erwähnt, sind Stickstoff und Kalium entscheidend für das vegetative Wachstum, wohingegen größere Mengen von Phosphor während der Blüte nützlich sind.

Sei Dir bewusst, dass Sämlinge und junge Pflanzen andere Nährstoffbedürfnisse als große und kräftige Pflanzen haben werden. Sämlinge werden zum Beispiel nur sehr wenige Nährstoffe benötigen (wenn überhaupt). Cannabispflanzen zu überdüngen, ist einer der häufigsten Fehler, den neue Grower machen. Was noch schlimmer ist – die Symptome einer kranken, überdüngten Pflanze könnte genauso wie jene einer Pflanze aussehen, die nicht genügend Nährstoffe bekommt, beispielsweise vergilbende Blätter. Solltest Du Probleme mit Deinen Pflanzen bekommen, ist es in der Regel am besten, sie zu "spülen" (siehe unten) und mit den empfohlenen Nährstoffwerten nochmal von vorne anzufangen.

STICKSTOFF, PHOSPHOR UND KALIUM (NPK)

PH-WERT

Der pH-Wert Deines Wassers/Deiner Nährstofflösung ist für die richtige Nährstoffaufnahme von größter Wichtigkeit. Nährstoffe modifizieren den pH-Wert des Wassers und der Erde bis zu einem gewissen Grad (manche mehr als andere). Wenn man in Erde anbaut, sollte der pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 liegen. Weicht der pH-Wert davon ab, kann dies dazu führen, dass Deine Pflanze keine Nährstoffe aufnehmen kann, selbst wenn sie vorhanden sind, was die sogenannte Nährstoffsperre zur Folge hat. Dies kann sich in Pflanzen äußern, die krank oder inaktiv werden, also solltest Du immer genau auf den pH-Wert Deines Anbaus achten und Dein Wasser/Deine Nährstofflösung mit pH-Wert regulierenden Produkten entsprechend anpassen.

WASSER

Falsches Gießen ist ein weiterer weitverbreiteter Fehler, den neue Grower machen. Anbauer neigen oft dazu, ihre Pflanzen zu überwässern, was zu allerlei Problemen von Pilzwachstum bis Schädlingsbefall führen kann.

Die richtige Bewässerung ist aber eigentlich ganz einfach: Es ist immer besser, zu selten als zu oft zu gießen. Erlaube der Erde in den Töpfen, zwischen dem Gießen auszutrocknen. Woher weißt Du, wann dies der Fall ist? Dafür gibt es ein paar Methoden. Eine ist, den Finger mindestens 3cm tief in den Boden zu stecken. Ist er trocken, kannst Du vermutlich gießen. Noch besser ist, das Trockengewicht Deines Anbaubehälters zu nutzen, um zu unterscheiden, wann die Erde gesättigt und wann sie trocken ist. Ist Dein Behälter auffallend leicht, weißt Du, dass es an der Zeit zu gießen ist. Nochmal, Deine Pflanzen können ein wenig Unterwässerung besser aushalten als Überwässerung.

SPÜLEN

Beim Spülen gibst Du Deinen Cannabispflanzen normales, pH-reguliertes Wasser. Es gibt zwei Hauptgründe, warum sich Anbauer für das Spülen entscheiden:

Weil die Pflanzen krank sind

Wenn Du Cannabis mit mineralischen Nährstoffen düngst, werden sich mit der Zeit Salze im Boden ansammeln. Dies kann den pH-Wert durcheinanderbringen und die Erde zu sauer machen. Dadurch werden Deine Pflanzen krank, da sie keine Nährstoffe aufnehmen können. Um die Salze herauszuspülen, musst Du Deine Erde mit etwa dem Doppelten des Fassungsvermögens Deines Topfes an normalem pH-reguliertem Wasser durchnässen. Sobald Du dies getan hast, warte, bis die Erde wieder trocken ist und gib Deiner Pflanze die empfohlenen Nährstoffe. Mit etwas Glück wird sich Deine Pflanze wieder erholen!

Vor der Ernte

Viele Grower ziehen es vor, ihre Pflanzen vor der Ernte zu spülen. Das Spülen beseitigt die verbliebenen mineralischen Salze im Boden, was dazu führt, dass die Pflanzen die in ihren Blättern gespeicherten Nährstoffe herausziehen. Die Idee ist hierbei, dass dies dem Geschmack Deines Cannabis nützen wird. Um vor der Ernte zu spülen, musst Du aufhören, Deinen Pflanzen Nährstoffe zu geben, und für die letzten 1,5–2 Wochen nur mit pH-reguliertem Wasser gießen.

SCHLUSSBEMERKUNG

Dies alles mag nach viel Lernstoff klingen, wenn Du noch neu in der Welt des Grasanbaus bist. Aber keine Sorge – sobald Du den Dreh raushast, wird alles gut! Vergiss nicht, dass auch Cannabisanbauprofis mal klein angefangen haben. Fehler können immer passieren und Du solltest Dich von kleinen Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Genau genommen ist jeder Fehler eine Gelegenheit, mehr Wissen zu erlangen. Sei versichert, dass es nicht lange dauern wird, bis Du Cannabis wie ein Profi anbaust!

Anbauanleitung Themenfinder

Kategorien
eKomi silver seal
4.7 von 5
von 44658 Rezensionen