Die Cannabis-Anbauanleitung von Royal Queen Seeds

By Luke Sumpter Reviewed by: Andreu Francés

Eine Anleitung zur Unterscheidung von männlichen, weiblichen und hermaphroditischen Cannabispflanzen.


Von psychoaktiven Cannabinoiden bis zu aromatischen Terpenen weist Cannabis viele Merkmale auf, die es im Pflanzenreich einzigartig machen. Die Einzigartigkeit der Pflanze hört jedoch nicht bei den von ihr produzierten Phytochemikalien auf.

Die allermeisten Pflanzen sind einhäusig, was bedeutet, dass sie in derselben Pflanze sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane besitzen.Es sind zum Beispiel auch essbare Pflanzen wie Mais und Kürbisgewächse gemeint, die bequem ihre eigenen Blüten mit ihrem eigenen Pollen befruchten können.

Cannabis gehört zu einer Artenminderheit, die von Natur aus zweihäusig ist, was bedeutet, das sie gesonderte männliche und weibliche Pflanzen hervorbringt. Im Besonderen sollte angemerkt werden, dass nur 5-6% aller Bedecktsamer (blühende Pflanzenarten) dieses seltene und interessante Merkmal besitzen.

Warum Ist Es Von Bedeutung, Dass Cannabis Zweihäusig Ist?

Cannabisanbauer und -züchter nutzen dieses Merkmal zu ihrem Vorteil, da es ihnen erlaubt, männliche und weibliche Pflanzen zu trennen. Dies ermöglicht Growern, zu verhindern, dass die Blüten befruchtet werden und Samen entwickeln, was zu hochwertigeren Blüten, bekannt als Sinsemilla, führt.

Es bedeutet auch, dass Cannabiszüchter mehr Kontrolle über die Kreuzung von spezifischen männlichen und weiblichen Pflanzen haben. Sie können zwei gesunde und kräftige Exemplare auswählen, sie nah aneinander stellen und Nachkommen hervorbringen, die gewisse Merkmale zeigen.

Lass uns einen genaueren Blick auf männliche und weibliche Cannabispflanzen werfen. Dann werden wir sehen, was bewirkt, dass manche Exemplare sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane entwickeln.

Männliches Versus Weibliches Cannabis: Was Ist Der Unterschied?

In der Sämlings- und Wachstumsphase sehen männliche und weibliche Pflanzen identisch aus. Doch während sie beginnen, in die Blütephase überzugehen, fangen Pflanzen schließlich an, ihr Geschlecht zu offenbaren. In dieser Phase bringen Weibchen harzige Blüten voller Cannabinoide hervor und Männchen bilden mit Pollen gefüllte Säcke.

Weibliche Cannabispflanzen sind der Hauptfokus von Gelegenheitsgärtnern, die einen persönlichen Vorrat ernten wollen. Aber je nach Genetik können sich weibliche Pflanzen in ihrem Aussehen drastisch unterscheiden. Manche bleiben klein, produzieren ein dichtes Blattwerk und beträchtliche Seitenverzweigungen. Andere werden über 3m groß, erzeugen eine große Ernte und sehen eher wie Bäume als normale Gartenpflanzen aus.

Trotz ihrer Unterschiede haben alle weiblichen Pflanzen eines gemeinsam: Sie bringen weibliche Blüten hervor. Diese Blüten, umgangssprachlich als Buds bekannt, besitzen kleine drüsenartige, Trichome genannte Strukturen, die Cannabinoide wie THC und CBD erzeugen.

Männliche Pflanzen bringen dagegen keine weiblichen Blüten hervor.Dies macht sie für Grower, die nur Buds begehren, weniger wertvoll. Sie bringen allerdings Pollensäcke hervor. Diese kleinen Gefäße erzeugen das für die Befruchtung weiblicher Blüten und die Produktion von Samen erforderliche genetische Material. Deswegen sind Männchen extrem wichtig für die Züchtung neuer Cannabissorten.

Es sollte ferner hervorgehoben werden, dass sich männliche Pollensäcke und weibliche Blüten zur selben Zeit an der Pflanze bilden. Beide Strukturen entstehen an den Nodien, den Pflanzknoten, an denen die Zweige auf den Hauptstamm treffen. Wenn Du also siehst, wie sich an manchen Pflanzen Blüten zu bilden beginnen, fange an, auch nach Pollensäcken zu suchen.

Männliches Versus Weibliches Cannabis: Was Ist Der Unterschied?

Hermaphroditen: Wenn Cannabispflanzen Einhäusig Werden

Cannabis hält sich jedoch wie jene, die es lieben, nicht immer an die Regeln. Manchmal geht diese zweihäusige Pflanzenart einen Sonderweg und bildet sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane. Diese Exemplare sind als Hermaphroditen (Zwitter) bekannt. Entweder genetische oder umweltbedingte Faktoren oder beide können bewirken, dass Pflanzen dieses ungewöhnliche Merkmal entwickeln. Da sie sowohl Blüten als auch Pollensäcke haben, entwickeln sie letztendlich die Fähigkeit, sich selbst zu bestäuben und fortzupflanzen.

Grower wollen dieses Phänomen selbstverständlich vermeiden, wenn sie bestmögliche Buds erhalten wollen. Wir werden im Folgenden tiefer darin eintauchen, was Zweigeschlechtlichkeit verursacht und wie man sie vermeiden kann.

Hermaphroditen: Wenn Cannabispflanzen Einhäusig Werden

Kann man vor der Blüte erkennen, ob eine Pflanze männlich oder weiblich ist

Glücklicherweise ja. Männchen stellen zwar eine Bedrohung für Grower dar, die es nur auf harzige Blüten abgesehen haben, aber Du kannst verhindern, dass sie überhaupt in Deinen Anbauraum gelangen, wenn Du weißt, worauf Du achten musst. Du musst nicht warten, bis sich Pollensäcke entwickeln – und riskieren, dass sie ihr genetisches Material verstreuen –, um die Männchen in Deinem Anbau zu erkennen.

Bevor die Cannabispflanzen in die Blütephase eintreten, verraten sie ihr Geschlecht in Form von Vorblüten – dem frühen Entwicklungsstadium der Blüten und Pollensäcke, die sich um die Nodien (der Punkt, an dem sich die Zweige und der Hauptstamm treffen) bilden. Es dauert jedoch einige Zeit – bis zu sechs Wochen – bis die Vorblüten eindeutige männliche und weibliche Merkmale aufweisen.

  • Wie früh kann man erkennen, ob eine Pflanze männlich oder weiblich ist?

Glücklicherweise zeigen männliche Vorblüten schon früher wichtige Merkmale als ihre weiblichen Gegenstücke. Dies ermöglicht es aufmerksamen Anbauern, männliche Pflanzen aus dem Anbaubereich zu entfernen, lange bevor die weiblichen Pflanzen zu blühen beginnen. Männliche Pflanzen verraten ihr Geschlecht in der Regel zwei Wochen früher als weibliche Pflanzen. Man kann davon ausgehen, dass die ersten Vorblüten bereits in der sechsten Woche der Wachstumsphase zu sehen sind.

Wie Man Unterschiedliche Geschlechter Von Cannabispflanzen Bestimmt

Die Fähigkeit, das Pflanzengeschlecht so frühzeitig wie möglich zu bestimmen, ist für Cannabisanbauer eine entscheidende Fertigkeit. Wenn Du ein Gefühl für die Bestimmung des Pflanzengeschlechts entwickelst, wirst Du eine etwaige versehentliche Bestäubung verhindern können.

Das Ziel: Finde die Männchen und entferne sie so schnell wie möglich aus Deinem Grow Room oder Garten. In der Vorblüte wird das Geschlecht einer Pflanze ziemlich augenscheinlich, diesbezüglich ist aber Rechtzeitigkeit von äußerster Wichtigkeit. Je schneller Du männliche Pflanzen erkennen und entfernen kannst, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen Befruchtung.

  • Männliche Cannabispflanzen Identifizieren

Grower identifizieren das Pflanzengeschlecht durch das Bestimmen der Vorblüten, kleinen Strukturen, die sich am Ende des Wachstums an den Nodien bilden.

Gehe am Anfang der Blütephase in Deinem Grow Room oder Garten mit einem Vergrößerungsglas oder einer Juwelierlupe spazieren. Inspiziere ein paar Nodien an jeder Pflanze, um zu sehen, wie weit der Blütevorgang vorangeschritten ist. In dieser Phase wirst Du keine deutlichen Blüten oder Pollensäcke sehen. Du suchst stattdessen nach jungen Vorblüten. Obwohl diese winzigen Strukturen ähnlich aussehen, haben sie eindeutige Merkmale, die Growern ermöglichen, sie zu unterscheiden.

Männliche Vorblüten sehen wie winzige grüne Eier oder "Bälle" aus. Diese jungen Pollensäcke werden glatt aussehen und keine feinen Härchen oder irgendein ausgeprägtes Erkennungsmerkmal besitzen. Später in der Blütephase fangen die Pollensäcke an, größere und dichtere Cluster zu bilden. An diesem Punkt werden sie mit bloßem Auge leicht zu erkennen sein. Pollensäcke beginnen jedoch üblicherweise 2–3 Wochen nach ihrer Bildung, ihren Inhalt zu verteilen. Falls Du nicht vorhast, Deine Pflanzen zu kreuzen, entferne sie auf jeden Fall aus Deinem Raum.

Der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Blüten wird im Laufe des Wachstums immer deutlicher, aber wer ein gutes Auge hat, kann sie schon in den frühen Stadien auseinanderhalten. Männliche Vorblüten, die anatomischen Merkmale, die als Staubblüten bekannt sind, sind viel kugelförmiger. Sie haben einen runden Sack, aus dem ein langes Stück Gewebe herausragt. Zusammen werden diese Strukturen als "Ball und Stock" bezeichnet. Wenn man sie sich entwickeln lässt, verwandeln sich die männlichen Vorblüten schnell in hängende Säcke, die mit Pollen beladen sind. Auch andere Merkmale männlicher Pflanzen tragen dazu bei, ihr Geschlecht zu verraten. Zu diesen morphologischen Unterschieden gehören eine größere Höhe, dickere Stängel und weniger Blätter.

Männliche Cannabispflanzen Identifizieren
  • Weibliche Cannabispflanzen Identifizieren

Weibliche Vorblüten bilden sich ebenfalls an den Nodien. Du kannst sie anhand eines offensichtlichen visuellen Merkmals differenzieren: Härchen. Weibliche Vorblüten zeichnen sich durch tropfenförmige Blütenkelche mit kleinen, aus der Spitze herausragenden Härchen aus. Diese kleinen, als Blütenstempel bekannten Härchen sind die Geschlechtsorgane von weiblichen Blüten.

Diese hervorstehenden Strukturen sind dazu bestimmt, den Blütenstaub einzufangen, was zur Befruchtung führt. Sie ragen aus der Blüte heraus, um den Pollen aus der Luft zu fangen und um mit Blütenstaub bedeckte Insekten zu streifen.

Innerhalb von ein paar Wochen schwellen diese kleinen Vorblüten zu dichten Nuggets an und beginnen, Cannabinoide und Terpen-reiches Harz zu produzieren. Da Du die Männchen entfernt und so eine Bestäubung verhindert hast, werden Deine Blüten bis zum Ende des Anbauzyklus kontinuierlich Harz produzieren.

Weibliche Cannabispflanzen Identifizieren
  • Hermaphroditische Cannabispflanzen Identifizieren

Mehrere Faktoren können bewirken, dass weibliche Pflanzen anfangen, neben ihren Blüten Pollensäcke – oder freiliegende Staubblätter – zu entwickeln. Dieses Merkmal bedeutet, dass Pflanzen nicht auf ein Männchen und ihre geplatzten Pollensäcke in der Nähe angewiesen sind, um befruchtet zu werden. Wie wir gleich besprechen werden, ist dies eigentlich ein cleverer Überlebensmechanismus und eine Demonstration der Genialität der Natur. Im Grow Room oder Garten sind Hermaphroditen allerdings unerwünscht. Lass uns jetzt beide Arten besprechen und wie man die von ihnen verursachten Probleme vermeidet.

Arten Von Hermaphroditischen Cannabispflanzen

Zwittrige Cannabispflanzen gibt es in zwei verschiedenen Formen: echte Hermaphroditen und "Bananen".

Erstere weisen eindeutig männliche und weibliche Blüten zur Fortpflanzung auf. Bei näherer Betrachtung wird man männliche Blüten bemerken, die einige Nodien besetzen, und weibliche Blüten, die sich an anderen befinden. Wenn die Pollensäcke aufreißen, gelangt der Pollen auf die Blütenstempel und die Pflanze wird sich quasi selbst befruchten. Daher wird sie Samen produzieren, die die nachfolgende Generation hervorbringen werden.

"Bananen"-Hermaphroditen haben ihren Namen wegen ihrer physischen Eigenschaften. Anstatt separate männliche Blüten zu produzieren, entwickeln sie innerhalb der weiblichen Blüte nur ein nacktes Staubblatt ohne Kelchblätter. Dieses nackte Anhängsel lässt Pollen direkt auf die Blüten fallen, um die Selbstvermehrung zu gewährleisten. Diese Staubblätter haben eine ähnliche Farbe und Form wie eine gewisse tropische Frucht, daher der Name.

Arten Von Hermaphroditischen Cannabispflanzen

Wie Man Hermaphroditische Pflanzen In Seinem Grow Room Vermeidet

Zweigeschlechtlichkeit ist auf zwei wesentliche treibende Faktoren zurückzuführen: Stress und Genetik. Bezüglich Stress dient Zweigeschlechtlichkeit als Überlebensmechanismus. Wenn eine Pflanze Schaden, Hitze, Krankheit oder Nährstoffmängel verspürt, fängt sie an, auszuflippen. Im Wesentlichen bekommen Pflanzen den Eindruck, dass ihre Zeit abgelaufen ist. In einem allerletzten Versuch, sich fortzupflanzen, entscheiden sie sich, nicht länger auf ein Männchen zu warten und die Arbeit selbst zu erledigen.

Versuche, um dieses Problem zu vermeiden, in Deinem Grow Room eine stabile Umgebung aufrechtzuerhalten. Nutze ein Thermo-/Hygrometer, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu überwachen, halte einen präzisen Lichtplan ein und stelle sicher, dass Deine Pflanzen alle Nährstoffe bekommen, die sie benötigen.

Selbst wenn Du alle Vorkehrungen getroffen hast, können sich Pflanzen aufgrund ihrer Genetik immer noch selbst bestäuben. Pflanzen mit einer schlechten genetischen Geschichte können Gene erben, die mit der Expression von männlichen Blüten in Verbindung gebracht werden, was Hermaphroditen hervorbringt. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei angesehenen Unternehmen einzukaufen, die hochwertige Samen mit stabiler Genetik anbieten.


Verhindern Sie häufige Anbauschwierigkeiten. Laden Sie unseren Anbauleitfaden herunter, um zu lernen, wie man gesunde Cannabis-Pflanzen züchtet!

Kostenlose
Anbauanleitung!

Stay Cultivated! Gg_book
Sichere sie dir gratis!

Wie lange halten sich Pollen im Anbauraum?

Unter den richtigen Bedingungen können Züchter Pollen über Jahre hinweg zu Zuchtzwecken lagern. Diese befruchtende Substanz ist jedoch nicht so lange haltbar, wenn sie der unbeständigen Umgebung von Anbauräumen und Gärten ausgesetzt ist. Pollenkörner verlieren ihre Lebensfähigkeit, wenn sie Wasser, Hitze und Licht ausgesetzt sind, und diese Elemente sind in jeder Anbauumgebung allgegenwärtig.

Sobald eine männliche Pflanze ihre Pollensäcke öffnet und ihr genetisches Material verbreitet, bleibt es nur einige Tage lang lebensfähig. Wenn eine Katastrophe eintritt, werden die weiblichen Pflanzen in der Nähe ihre Energie mit ziemlicher Sicherheit von der Harzproduktion auf die Samenbildung umlenken. Auch wenn Deine jetzigen Pflanzen vielleicht nicht so ausfallen, wie Du es Dir erhofft hast, bedeutet das nicht, dass Du Deinen gesamten Anbauraum und Deine gesamte Anbauausrüstung sterilisieren musst.

Innerhalb von ungefähr drei Tagen wird die Viabilität des Pollens[1] in der Umgebung auf weniger als 5% sinken. Wenn Du dafür sorgst, dass Du künftig sorgfältiger bei der Bestimmung des Geschlechts sein wirst, musst Du Dir keine Sorgen machen, dass Pollenreste Deine nächste Welle weiblicher Pflanzen kontaminieren werden.

Welche Arten Von Cannabissamen Eignen Sich Für Die Zucht?

Wenn Du Dich an der Zucht versuchen willst, wirst Du reguläre Cannabissamen brauchen, und Royal Queen Seeds bieten eine erstklassige Auswahl an. Im Gegensatz zu feminisierten Samen, die nur weibliche Exemplare hervorbringen, haben reguläre Samen eine Wahrscheinlichkeit von 50%, dass die Pflanze männlich oder weiblich ist.

Diese Samen versorgen Züchter mit einer Armee von Männchen und Weibchen, mit der sie experimentieren können. Kreuze die allerbesten Exemplare miteinander, um Deine eigenen einzigartigen Sorten zu kreieren, die Deinem Geschmack entsprechen. Falls Du allerdings einfach nur Blüten willst, kannst Du sie wegen ihrer stabilen und zuverlässigen Genetik trotzdem verwenden. Wie Du vielleicht weist, geben reguläre Samen exzellente Mutterpflanzen ab, um Klone und erstaunliche Erträge zu produzieren. Du wirst die männlichen Pflanzen identifizieren müssen, der Lohn wird es aber mehr als wert sein.

Kann man das Geschlecht eines Cannabissamens erkennen?

Nein. Das kannst Du uns glauben, denn wir wären absolut begeistert, wenn dies der Fall wäre! Ganz egal, was Dir Dein örtlicher Gras-Guru vielleicht auch erzählt, können Grower das Geschlecht einer Pflanze nicht einfach dadurch bestimmen, indem sie die Samen lediglich anstarren. Samen sind keine Pflanzen. Ohne anatomische Schlüsselbereiche wie Vorblüten, Blätter und Stängel geben die Samen keinerlei Hinweise auf das zukünftige Geschlecht.

Allerdings geben die Samen einige Hinweise auf ihre Qualität. Ihre Farbe, ihr Glanz, ihre Größe, ihre Form und sogar ihre Herkunft sind ein gutes Mittel zur Vorhersage ihrer Lebensfähigkeit. Leider geben diese Anzeichen keinen Hinweis darauf, ob der Pflanze ein männliches oder weibliches Geschlecht vorbestimmt ist.

Die einzige Möglichkeit, das Geschlecht der Samen zu kennen, ist eine Überprüfung der DNS im Labor. Dazu wäre es erforderlich, die DNS aus dem Embryo zu extrahieren und molekulare Marker einzusetzen, die Regionen des männlichen Chromosoms erkennen. Gleichwohl wird diese Methode den Samen zerstören und ist zudem äußerst kostspielig, also ist es besser, auf das Erscheinen der Vorblüten zu warten, um das Geschlecht zu bestimmen.

External Resources:
  1. Humidity stress responses in pollen of anemophilous and entomophilous species https://www.tandfonline.com
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Anbauanleitung Themenfinder

eKomi silver seal
4.7 von 5
von 45318 Rezensionen

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: