Die Cannabis-Anbauanleitung von Royal Queen Seeds

By Luke Sumpter

Das Was, Wann und Wie des Trimmens von Cannabis


Die meisten Grower stimmen zu, dass die Erntezeit der lohnendste Teil des Anbauzyklus ist. Nach Monaten der Aufzucht Deiner Sämlinge zu reifen, mit Blüten beladenen Pflanzen kannst Du endlich die Früchte Deiner Arbeit probieren!

Du hast allerdings noch Arbeit vor Dir: Um sie trocknen, aushärten und aufbewahren zu können, wirst Du Deine Blüten ordentlich vorbereiten müssen. Mache es richtig und Du wirst Buds haben, die besser aussehen, schmecken und sich besser rauchen lassen. Vertraue uns – es ist die Zeit und den Aufwand wert.

Nachdem Du die Zweige von der Pflanze abgetrennt hast, ist das Abschneiden der Zuckerblätter von Deinen Blüten ein entscheidender Schritt. Erinnerst Du Dich an diese makellosen und nuggetartigen Buds in Deiner örtlichen Abgabestelle oder im Coffeeshop? Sie sind das Ergebnis einer Maniküre – ein anderes Wort für Trimmen. Abgesehen von der Ästhetik werden diese Buds besser riechen, sich besser rauchen lassen und nach gutem Trimmen länger frisch bleiben.

Lass uns tiefer darin eintauchen, warum Du Deine Ernte trimmen und für diese Arbeit unterschiedliche Techniken in Betracht ziehen solltest.

Video id: 265566827

Warum Sollte Man Cannabisblüten Trimmen?

Diese Zuckerblätter abzuschneiden, wird dabei helfen, sicherzustellen, dass Deine Blüten frei von Schimmel und überschüssigem Pflanzenmaterial sind. Falls Du noch nicht überzeugt bist, schlüsseln wir hier die wichtigsten Gründe auf, warum man trimmen sollte.

🏵️ Ästhetik

Geschmack, Aroma und Wirkung sind die wichtigsten Aspekte von Cannabis. Das Aussehen kommt allerdings gleich danach. Immerhin fühlt sich nichts besser an, als makellose, manikürte Buds aus dem Vorratsglas zu ziehen. Seine Blüten zu trimmen, wird sie von groben Nuggets in jene Blüten verwandeln, die eines Platzes in den obersten Rängen würdig sind.

👃 Aroma

Jede Sorte bietet eine einzigartige Mischung von Terpenen, die ihr Aroma untermauert. Wenn die Zuckerblätter aus dem Weg sind, werden die Terpene umso mehr herausstechen. Trimme zum richtigen Zeitpunkt, damit Du vermeiden kannst, zu viele Trichome abzuschütteln – die Drüsen, die diese aromatischen Moleküle erzeugen.

💨 Sanfter Rauch

Zurückbleibende Zuckerblätter kratzen beim Rauchen und enthalten viel weniger THC, also ist es das Beste, sie abzuschneiden. Wenn Du Deine Blüten trimmst, werden sie sich so gut wie das beste Weed rauchen lassen, das Du in der Abgabestelle finden kannst.

🦠 Cannabinoid-gehalt

Die meisten Trichome, die Cannabinoide und Terpene produzieren, befinden sich in und auf den Blüten. Zuckerblätter erzeugen zwar auch Trichome, aber viel weniger. Nachdem Du Deine Blüten getrimmt hast, wird das Verhältnis von Pflanzenmaterial zu Cannabinoiden mehr zu Deinen Gunsten stehen.

X

Wann Man Cannabis Trimmt

Da Du jetzt weißt, warum Du es tun solltest, musst Du nun wissen, wie Du es richtig machst. Wie wir zuvor erwähnten, ist beim Trimmen von Cannabisblüten das Timing entscheidend. Für jene, die den Überblick behalten, ist dies ihre nächste Zwischenstation nach der Ernte.

Bevor Du überhaupt erntest, gibt es jedoch Maßnahmen, die Du ergreifen kannst, um die Nutzen des Trimmens zu maximieren. Diese Maßnahmen beinhalten das Spülen. Für die Neulinge: Beim Spülen gibt man den Pflanzen vor der Ernte nur noch reines Wasser. Dieses Verfahren ermuntert die Pflanzen, vor der Erntezeit eingelagerte Nährstoffe zu nutzen, was besser rauchbare und schmackhaftere Blüten ergibt.

Die meisten Grower entscheiden sich dazu, ihre Pflanzen zirka zwei Wochen vor dem Ende der Blütephase zu spülen. Nach dem sauberen Trimmen wird das Trocknen und Aushärten Deiner Blüten die herbe Note weiter abschwächen und ihre aromatischen Eigenschaften verstärken.

Manche Grower ziehen es vor, ihre Blüten direkt nach der Ernte zu trimmen, wohingegen andere ihre Blüten vorher lieber trocknen lassen. Beide Techniken haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Trimmen: Die Besten Werkzeuge Dafür

Wie bei jeder Arbeit, die mit Cannabis zu tun hat, wirst Du die richtigen Werkzeuge brauchen, um sie zu erledigen. Obwohl sie einfach erscheinen mögen und es in vielerlei Hinsicht auch sind, sind sie dennoch wichtig.

1. Gebogene Trimmschere

Zunächst einmal wird Dir jeder Grower sagen, dass gebogene Trimmscheren sowohl das Ernten als auch Trimmen erheblich erleichtern. Die abgerundeten Klingen passen sich perfekt den Blüten an, was Dir erlaubt, sie wohlbehalten von den Zweigen zu schneiden.

Außerdem schneiden sie bündig gegen die natürlichen Rundung von Cannabisblüten, was Anbauern ermöglicht, Zuckerblätter zu entfernen, ohne die Blüten zu beschädigen. Pflanzen zu beschneiden, kann allerdings die Hände belasten, weshalb häufig Schwielen auftreten. Zum Glück weist diese Schere einen komfortablen PVC-Griff auf, um diesen Problemen entgegenwirken zu helfen.

2. Drehunterlage / Auffangschale

Darüber hinaus wirst Du Deine Pflanzenüber einer Auffangschale trimmen wollen, sodass Du die Zuckerblätter für später retten kannst. Falls Du nicht weißt, wo Du mit der Suche beginnen sollst, weist unsere Reihe von Drehunterlagen klare Designs und erhöhte Ränder auf, die Verschüttungen und Unordnung verhindern werden. Du hast auch die Möglichkeit, Deine Lieblingsfarbe und -größe auszuwählen.

3. Geeignetes Vorratsglas

Wo beabsichtigst Du, Deine verarbeiteten Blüten hinein zu tun? Du kannst sie ja nicht auf dem Wohnzimmertisch herumliegen lassen! Du wirst etwas Luftdichtes, Geräumiges und Praktisches benötigen. Unsere Hausmarke hat in Form des RQS Re-stash-Behälters zufällig die perfekte Lösung parat.

Diese luftdichten Behälter weisen eine mit Markenzeichen versehene Silikonhülle auf, die das innere Glas isoliert hält. Der Deckel – BPA-frei und aus nachwachsender Hanffaser gefertigt – hilft dabei, die Frische zu bewahren und den Terpen-Gehalt zu optimieren.

X

Trimmarten

Es gibt zwei Wege, Cannabis per Hand zu trimmen: nass und trocken. Alternativ können die Blüten en masse maschinell verarbeitet werden. Verschiedene Grower haben ihre eigenen Vorlieben, aber allen führen letztendlich zum selben Endergebnis (wenn alles gut geht). Lass uns im Folgenden die Prozedur und Vor-/Nachteile jeder Methode behandeln, damit Du siehst, welche Du bevorzugst.

Video id: 753816362

Nasses Trimmen

Nasses Trimmen bezieht sich auf das Abschneiden der Zuckerblätter unmittelbar nach der Ernte der Blüten. Weil sie immer noch viel Wasser halten, bleiben die Blüten nass und ultraklebrig.

1. Ernte Deine Blüten

Step 1

Schneide mit Deiner gebogenen Trimmschere jeden Zweig nahe des Nodiums ab. Jeder Zweig wird mehrere Blüten tragen. Lasse sie während des Trimmens am Zweig, um Dir das Leben zu erleichtern. Stelle Deine mit Blüten beladenen Zweige in ein großes Glas oder einen Eimer, bis Du die ganze Pflanze abgearbeitet hast.

2. Trage Deine Werkzeuge zusammen und bereite Deine Hände vor

Step 2

Nimm Deine Schere und Schale her, schalte einen Podcast an und trinke etwas Kaffee, um Dir beim Durchackern der vor Dir liegenden Aufgabe zu helfen. Wasche Deine Hände und trockne sie gut ab. Ziehe dann ein Paar Latexhandschuhe an, damit Deine Hände nicht mit Harz verkrustet werden.

3. Trimme

Step 3

Nimm einen Zweig nach dem anderen und nutze Deine gebogene Schere, um behutsam all die kleinen Zuckerblätter von jeder Blüte zu schneiden. Viele Grower fangen gerne an der Basis an und arbeiten sich rund umlaufend nach oben, um gleichmäßige, abgerundete Seiten zu gewährleisten. Manche Zuckerblätter werden fast vollständig von der Masse der Blüte verdeckt sein. Entferne so viele wie möglich, ohne die Blüte zu beschädigen. Es werden immer Spuren von Zuckerblättern zurückbleiben – mach Dir keine Sorgen darum!

4. Trocknen und Aushärten

Step 4

Selbstverständlich wirst Du Deine manikürten Blüten trocknen und aushärten müssen, bevor Du sie rauchen kannst. Lege sie in einem leicht beheizten Raum mit einem Ventilator auf ein Trockengestell. Sobald sie trocken sind, entferne die einzelnen Blüten von ihren Zweigen, bevor Du sie zum Aushärten in Gläser füllst.


Trockenes Trimmen

Trockenes Trimmen hingegen findet zwischen Trocknen und Aushärten statt. Trockene Buds sind weit weniger klebrig, aber ein bisschen schwerer zu trimmen. So gehst Du es an.

1. Ernten und Trocknen

Step 1

Schneide Deine Pflanze an der Basis ab und hänge sie kopfüber in einen warmen Raum mit einem Ventilator.

2. Verarbeitung

Step 2

Sobald sie vollständig trocken sind, kannst Du jeden einzelnen Zweig abschneiden und ihn für das Trimmen beiseite legen.

3. Suche Deine Werkzeuge zusammen

Step 3

Mache es Dir bequem, schalte einen Podcast an und greif Dir Deine Schere. Wasche auch hier Deine Hände und ziehe ein Paar Handschuhe über.

4. Trimme

Step 4

Wenn Du Dich eingerichtet hast, kannst Du die Zuckerblätter von jeder Blüte schneiden. Nutze Deine Schere, um jede Blüte einzeln vom Zweig abzuschneiden. Dadurch lassen sie sich leichter aushärten und aufbewahren.

5. Beginne den Aushärtungsprozess

Step 5

Fülle Deine Buds für sanftere Züge und besseren Geschmack in ihre Aushärtungsgläser.


Entdecken Sie die Grundlagen des Cannabisanbaus mit unserem einfachen, praktischen Anbauleitfaden!

Kostenlose
Anbauanleitung!

Stay Cultivated! Gg_book
Sichere sie dir gratis!

Maschinelles Trimmen

Per Hand zu trimmen, erlaubt Erzeugern eine große Detailgenauigkeit beim Verarbeiten ihrer Blüten. Manche Grower müssen sich aber keine Gedanken über gewaltige Mengen von Buds machen. Kommerzielle Erzeuger betrachten das manuelle Trimmen allerdings als einigermaßen archaisch und setzen stattdessen Maschinen ein, um die Arbeit zu erledigen.

Trimmmaschinen sind in vielen verschiedenen Größen und Formen sowie unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. Obwohl sie für den Durchschnittsverbraucher unerreichbar sind, können handelsübliche Maschinen in null Komma nichts Warenlagererträge trimmen. Es gibt aber auch kleinere Geräte, die kleineren Growern die Aufgabe abnehmen.

Es klingt wie ein großartiger Hack, es gibt aber trotzdem einen Nachteil. Maschinen haben leider den Ruf, ansonsten makellose Cannabisblüten zu beschädigen. Sie können Zeit sparen, aber Du musst entscheiden, ob Du mit diesem Kompromiss leben kannst.

Die Vor- Und Nachteile Jeder Cannabis-trimmmethode

Wie wir schon durchgegangen sind, bietet jede der oben genannten Methoden ihre eigenen Vor- und Nachteile.

VORTEILE VON NASS TRIMMEN NACHTEILE VON NASS TRIMMEN
Es ist nützlich darin, in Klimata mit hoher Luftfeuchtigkeit Schimmel zu verhindern. Es ist einer klebrigerer Prozess, weshalb es sich langwieriger anfühlt.
Es ist eher ein linearer Prozess nach der Ernte (mit nichts zwischen Trocknen und Aushärten). Die Blüten könnten zu schnell trocknen, was zu weniger Nuancen im Geschmack führt.
Ohne Zuckerblätter trocknen die Blüten schneller. Die Blüten werden weniger dicht und kompakt sein, was manche Grower nicht mögen.
Grower können mehr Blüten auf ihrem Trockengestell trocknen. -

VORTEILE VON TROCKEN TRIMMEN

NACHTEILE VON TROCKEN TRIMMEN
 Es ist ideal an Orten mit niedrigen Luftfeuchtigkeitswerten. Zuckerblätter können Feuchtigkeitseinschlüsse speichern, was zu Schimmel führen kann.
Die Blüten werden schön, kompakt und nuggetartig. Trocken getrimmte Blüten verlieren recht schnell ihre anfängliche Farbe.
Die Blüten trocknen langsamer und behalten ihren vollen Geschmack. Die getrockneten Zuckerblätter sind noch kleiner geworden und dadurch schwieriger sauber abzuschneiden.
DIE VORTEILE VON MASCHINELLEM TRIMMEN DIE NACHTEILE VON MASCHINELLEM TRIMMEN
Im Vergleich zu beiden manuellen Trimmmethoden spart es Zeit. Es besteht das Risiko, dass die Maschine die Blüten beschädigt.
Kleinere Maschinen helfen Selbstversorgern, hohe Erträge zu verarbeiten. All der Lärm und die Ausrüstung sind nicht ideal für verstohlene Grower.
Es erledigt viele der Aufgaben, mit denen Grower konfrontiert werden. -

Was Man Mit Den Verschnittresten Anstellen Kann

Nachdem Du Deine ganze Ernte getrimmt hast, wird Deine Auffangschale voll mit Stämmen, Stielen, Fächerblättern und Zuckerblättern sein – oder überlaufen. Obwohl diese Bestandteile wie Abfallmaterial aussehen mögen, kannst Du diesen Verschnitt tatsächlich einem guten Zweck zuführen.

Nein, Du wirst ihn nicht rauchen wollen, aber all diese Teile enthalten Cannabinoid- und Terpen-Vorräte. Du kannst sie nutzen, um allerlei selbst gemachte Produkte herzustellen, die Dich diese guten pflanzlichen Schwingungen fühlen lassen.

Mit Zuckerblättern können Grower besonders experimentierfreudig werden. Sie sind nicht so gut zu rauchen, aber Du kannst sie verwenden, um etwas hochwertige Cannabutter, ein wenig Zuckerblättertee oder sogar leckeres Kief herzustellen, das Du auf Deine Blüten geben kannst.

Auch die Stiele kannst Du nutzen, um eine Auswahl von Extrakten und Konzentraten zu erzeugen. Wir glauben, die besten Verwendungsmöglichkeiten für Cannabisstiele sind:

Charas
Kief
Bubble Hash
Tee und Chai
THC-Butter
Topische Anwendungen

Cannabis Trocknen Und Aushärten: Der Nächste Schritt

Wenn Du das Trimmen beendet hast, wirst Du Deine Blüten trocknen (außer Du hast sie trocken getrimmt) und aushärten müssen. Das Trocknen entzieht jede überschüssige Feuchtigkeit, minimiert die Schimmelbildung und macht die Blüten brauchbar für die Langzeitaufbewahrung.

Deine Blüten auszuhärten, wird ihren Geschmack erheblich verbessern und zu butterweichen Zügen beitragen. Der Vorgang zwingt Blüten, genau die richtige Feuchtigkeitsmenge zu behalten, damit sie sich angenehm rauchen lassen und ideal für die Lagerung sind.

Für weitere Informationen sieh Dir unseren Artikel an, wie Du Deine Ernte richtig trocknest und aushärtest!

Anbauanleitung Themenfinder

eKomi silver seal
4.7 von 5
von 45746 Rezensionen

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: