By Luke Sumpter

Es gibt wohl keine andere Pflanze, die so riecht wie Cannabis. Die Blüten dieser Spezies sind vollgepackt mit aromatischen Molekülen, einschließlich (aber nicht ausschließlich) Terpenen. Terpene duften nicht nur herrlich, sondern **tragen auch direkt zu den subjektiven Wirkungen[1] von Gras bei.

Die aromatischen Inhaltsstoffe von Cannabis riechen großartig und sorgen für ein angenehmeres High. Es macht also Sinn, alles zu tun, um sie zu erhalten. Aber warum verliert Weed seinen Geruch?


Eine Einführung in die Cannabisterpene

Cannabispflanzen sind chemische Biofabriken, die über 400 chemische Verbindungen[2] produzieren. Nur eine Handvoll dieser Moleküle findet die Aufmerksamkeit der heutigen Cannabiskultur, insbesondere THC und CBD. Die moderne Cannabisforschung hat jedoch entdeckt, dass viele Verbindungen zusammenwirken, um die einzigartigen Wirkungen jeder Sorte zu erzeugen.

Unter diesen Bestandteilen spielen die Terpene eine wichtige Rolle. Cannabispflanzen produzieren über 150[3] dieser flüchtigen aromatischen Chemikalien. Diese Verbindungen machen einen Großteil des Aromas bestimmter Cannabissorten aus. Sie tragen aber auch direkt zum High bei. Die Theorie des Entourage-Effekts besagt, dass Terpene und Cannabinoide, wie THC, ihre Wirkung gegenseitig verstärken.

Terpene spielen eine wichtige Rolle für das Cannabiserlebnis. Ihre flüchtige Natur bedeutet jedoch, dass sie sich leicht verflüchtigen. Als Grower und Raucher kannst Du verschiedene Maßnahmen ergreifen, um diese Verbindungen zu bewahren, was zu schmackhafterem und stärkerem Gras führt.

Cannabis Terpenes
Cannabis Terpenes

Die Rolle der Terpene in Cannabispflanzen

Bevor wir uns mit der Bekämpfung des Terpenabbaus befassen, sollten wir kurz die Rolle der Terpene in Cannabispflanzen erläutern. Wenn Du ihre Funktionen in der Pflanzenphysiologie verstehst, wirst Du diese herrlichen Gerüche während der Blütephase noch mehr zu schätzen wissen!

Die wichtigsten Funktionen der Terpene in Graspflanzen umfassen:

  • UV-Schutz: Terpene wirken wie ein natürlicher Sonnenschutz für Pflanzen. Pflanzen brauchen zwar Licht, um Energie zu erzeugen, aber bestimmte Wellenlängen können ihnen schaden. Terpene tragen dazu bei, UV-Licht zu absorbieren und zu zerstreuen.
  • Anlocken von Bestäubern: Die meisten Cannabisanbauer versuchen, die Bestäubung beim Anbau von Gras zu vermeiden. Cannabispflanzen wollen jedoch nichts anderes, als sich zu vermehren. Terpene helfen ihnen, dieses Ziel zu erreichen, indem sie bestäubende Insekten, einschließlich Bienen, anlocken.
  • Abschreckung von Schädlingen: Der starke Geruch, der von Terpenen erzeugt wird, hilft Cannabispflanzen sich vor Schadinsekten und größeren Pflanzenfressern zu schützen.
  • Kommunikation von Pflanze zu Pflanze: Pflanzen verwenden Terpene als eine chemische Sprache. Sie setzen diese Verbindungen frei, um sich gegenseitig vor weidenden Räubern zu warnen.
  • Bakterienzucht: Ja, Du hast richtig gelesen. Cannabispflanzen züchten Bakterien in ihren Trichomen. Diese Mikroben nehmen Stickstoff aus der Atmosphäre auf, und die Trichomzellen geben ihnen im Gegenzug Kohlenstoff für ihre harte Arbeit. Terpene helfen, diese Bakterien vor Oxidation zu schützen[4].

Cannabisaroma: Mehr als nur Terpene

Sicherlich spielen Terpene eine grundlegende Rolle, wenn es um das Cannabisaroma geht, aber sie agieren nicht allein. Mehrere andere Kategorien von Verbindungen tragen zu den nuancierten Düften von Grassorten bei.

Andere wichtige Akteure sind:

  • Flüchtige Schwefelverbindungen: Diese Moleküle sind auch als VSC bekannt und haben einen scharfen Geruch. Sie bilden die Grundlage für die stinktierartigen Aromen vieler Cannabissorten.
  • Ester: Diese Klasse von organischen Verbindungen spielt eine wichtige Rolle in der Pflanzenphysiologie. Sie helfen bei der Bildung von Fetten und sind wichtig für die Hormonsignalisierung und Samenkeimung. Bei anderen Pflanzen, wie Erdbeeren und Bananen, tragen sie auch zu deren charakteristischem Aroma bei. Bei Cannabis sorgen sie für süße und fruchtige Noten.

Wenn Du das Aroma Deiner Cannabisknospen bewahrst, hilft das auch, diese Verbindungen zu schützen. Nutze die folgenden Tipps, um die Terpene, VSCs und Ester in Deinem Gras zu erhalten. Du wirst den Unterschied schmecken, glaub uns!

Bereit, jedes Aroma-Tröpfchen zu bewahren? Lade unseren Pro Growing Guide herunter für professionelle Methoden zum Trocknen und Aushärten, präzise Feuchtigkeitsziele, Lagerprotokolle und Umweltkontrollen, die Terpene, VSCs und Ester von der Ernte bis ins Glas erhalten.

Kostenlose Anbauanleitung
für Fortgeschrittene

Baue wie ein Profi an Pro_growing_guide
Sichere sie dir gratis!

Wie man die aromatischen Cannabisbestandteile während der Ernte bewahrt

Es gibt viele aufregende Momente während des Cannabisanbauzyklus, aber sie verblassen alle im Vergleich zur Erntezeit! Das Abschneiden und Trimmen der Blüten fühlt sich befriedigend an, kann aber bei falscher Ausführung das Aroma negativ beeinflussen. Um die wertvollen Aromastoffe zu schützen, solltest Du bei der Verarbeitung Deiner Blüten Vorsicht walten lassen. Beachte die folgenden Tipps, um die bestmöglich duftenden Blüten zu erhalten.

Schütze Deine Trichome

Trichome sind kleine pilzförmige Drüsen, die den Buds ihr frostiges Aussehen verleihen. Diese winzigen chemischen Fabriken haben die Aufgabe, Cannabinoide und Terpene zu produzieren. Sie müssen um jeden Preis geschützt werden, um das Aroma Deiner Cannabisblüten zu bewahren.

Du solltest es vermeiden, die Blüten während der Blütezeit zu berühren, um sie nicht zu beschädigen. Und bei der Ernte solltest Du sehr vorsichtig vorgehen. Berühre Deine Blüten so sanft wie möglich und vermeide es, sie fallen zu lassen oder zu schütteln.

Cannabis Trichomes
Cannabis Trichomes

Spülen oder nicht spülen?

Beim Spülen werden den Pflanzen in den letzten Wochen der Blütezeit Nährstoffe vorenthalten. Um dieses Thema tobt eine Debatte; einige Anbauer schwören darauf, während andere strikt dagegen sind. Unabhängig davon, welchen Standpunkt Du vertrittst, kann das Spülen dazu beitragen, das Aroma Deiner Graspflanzen zu steigern.

Die Einschränkung von Nährstoffen zwingt die Cannabispflanzen dazu, ihre internen Vorräte vor der Ernte aufzubrauchen. Diese Nährstoffe verleihen den Blüten eine gewisse Kratzigkeit und Bitterkeit. Durch die Erleichterung ihres Abbaus erhöhen die Anbauer die Konzentration der aromatischen Moleküle im Trockengewicht.

Trimme Dein Gras

Das Trimmen der Blüten von ihren kleinen Zuckerblättern ist eine gängige Praxis unter Cannabisanbauern. Zuckerblätter enthalten zwar geringe Mengen an Terpenen und Aromastoffen, aber auch viel Stickstoff und andere Nährstoffe. Durch das Abschneiden der Zuckerblätter wird die Konzentration der Aromastoffe in jeder Blüte nach Trockengewicht erhöht. Das Ergebnis? Blüten, die besser schmecken und ein stärkeres Aroma haben.

Video id: 753816362

Blüten trocknen, um Feuchtigkeit loszuwerden

Die Arbeit hört mit der Ernte noch nicht auf. Du musst Deine Buds richtig trocknen, um sie zu konservieren und das Risiko von Schimmel zu vermeiden. Wenn Du hier versagst, wirst Du mit Buds enden, die einen muffigen und grasigen Geruch haben, der die Aromen der Terpene, VSCs und Ester übertönt.

Video id: 484380359

Lass Dein Gras aushärten, um das Aroma zu verbessern

Das Aushärten von Cannabisblüten verbessert ihr Aroma erheblich und hilft, Terpene zu erhalten. Während dieser Zeit kommt es zu chemischen Veränderungen in den Blüten; das Chlorophyll wird abgebaut, wodurch der grasige Geschmack verschwindet und Terpene und andere Aromastoffe dominieren können, wenn es Zeit ist, sie zu rauchen. Wenn Du Deine Blüten mindestens vier Wochen lang aushärten lässt, kannst Du den Geruch Deines Vorrats erheblich steigern.

Video id: 509743497

Richtiges Lagern von Gras

Terpene sind flüchtige Verbindungen. Es kann schnell passieren, dass sie sich verflüchtigen, was das Aroma Deiner Blüten stark beeinträchtigen kann. Licht und Luft sind zwei der größten Übeltäter, die das Terpenprofil negativ beeinflussen. Um sich vor diesen Faktoren zu schützen, solltest Du Deine Buds an einem kühlen und dunklen Ort in einem luftdichten Glasgefäß oder einem anderen geeigneten Behälter aufbewahren.

Wie man das Cannabisaroma beim Rauchen verbessert

Jetzt weißt Du, wie Du das Aroma Deiner Cannabisblüten während der Erntezeit und direkt danach bewahren kannst. Als Nächstes werden wir einige Tipps für das Rauchen der Früchte Deiner Arbeit geben. Befolge diese Ratschläge, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu gewährleisten.

Verwende einen Grinder

Die Zeit des Konservierens von Trichomen ist vorbei – schließlich wirst Du sie gleich in Brand stecken. Zerkleinere Dein Gras, bevor Du es in Joints und Bongköpfe füllst. Dadurch vergrößert sich die Oberfläche Deines Blütenmaterials. Es brennt dann gleichmäßiger und setzt die aromatischen Verbindungen gleichmäßiger frei. Es gibt viele verschiedene Arten von Grindern, von einfachen Acrylmodellen bis hin zu komplexeren Metalldesigns, die verirrte Trichome in einer speziellen Kammer auffangen.

Verwende Feuerzeugalternativen

Herkömmliche Feuerzeuge können das Aroma und den Geschmack während einer Rauchsession beeinträchtigen. Da sie mit Butan betrieben werden, können sie einen leichten Brennstoffgeruch verströmen. Um dies zu vermeiden, solltest Du Dich für natürliche, gasfreie Alternativen entscheiden. Versuch doch mal, ein Stück Hanfdocht anzuzünden und Dein Gras damit anzuzünden, damit es besser duftet und schmeckt.

Reinige das Rauchzubehör

Wie Du weißt, ist Cannabis eine sehr klebrige Pflanze. In Pfeifen, Bongs und Verdampfern sammeln sich schnell Rückstände an. Achte darauf, dass Du Dein Rauchzubehör regelmäßig reinigst, um zu verhindern, dass unangenehme Geschmacksstoffe und Aromen Dein Raucherlebnis beeinträchtigen. Wenn Du Dich regelmäßig darum kümmerst, wirst Du jedes Mal ein frisches und unverfälschtes Raucherlebnis genießen können.

Entscheide Dich für Vapen anstatt für Rauchen

Verdampfen und Rauchen sind zwei sehr unterschiedliche Arten des Cannabiskonsums. Bei beiden werden Cannabisbestandteile inhaliert, aber das Cannabis wird ganz anderen Temperaturen ausgesetzt. Beim Rauchen wird das Gras bei sehr hohen Temperaturen verbrannt, was bedeutet, dass man viel mehr als nur Cannabinoide und Terpene inhaliert. Im Gegensatz dazu kommen in einem Vaporizer niedrigere Temperaturen zum Einsatz, um THC und aromatische Moleküle zu verdampfen, ohne zusätzliches Blütenmaterial zu entzünden. Dies führt nicht nur zu einem besseren Geschmack, sondern für viele Cannabiskonsumenten auch zu einem angenehmeren Geruch.

PAX Mini Vaporizer
56_1 Heat Konduktion
57_2 Size 3,1 x 2,2 x 9,3 cm
58_Effect 89 gr
59_4 Temperature 190 - 215°C / 374 - 420°F
60_5 Heat Up Time 22 sec
61_6 Chamber Size 0,25 gr
62_7 Control type Digital & manual
63_8 Used With trockenen Kräutern

PAX Mini Vaporizer kaufen

Genieße bessere Geschmacks- und Aromastoffe in vollen Zügen

Es erfordert einen beträchtlichen Aufwand, einen Samen zu einer reifen Cannabispflanze heranzuziehen. Nach all dieser Arbeit bist Du es Dir selbst schuldig, alles zu tun, um die Aromen und den Geschmack Deiner kostbaren Blüten zu bewahren. Achte schon bei der Ernte darauf, dass Du Deine Blüten behutsam behandelst, um die Trichome zu schützen und sicherzustellen, dass Du sie richtig trocknest und aushärtest. Benutze für den Konsum einen Grinder und zünde Joints und Bongköpfe mit einem Hanfdocht anstelle eines herkömmlichen Feuerzeugs an. Und jetzt genieße diese aromatischen Moleküle!

External Resources:
  1. Psychoactives | Free Full-Text | The Nose Knows: Aroma, but Not THC Mediates the Subjective Effects of Smoked and Vaporized Cannabis Flower https://www.mdpi.com
  2. Chemistry, Metabolism, and Toxicology of Cannabis: Clinical Implications - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  3. Terpenes in Cannabis sativa – From plant genome to humans https://www.sciencedirect.com
  4. Histochemical Evidence for Nitrogen-Transfer Endosymbiosis in Non-Photosynthetic Cells of Leaves and Inflorescence Bracts of Angiosperms - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: