By Luke Sholl

Dein Vape schmeckt verbrannt? Du vermisst die ansonsten köstlichen Terpenprofile? Nun, beende diese Leidenszeit!Im Folgenden wirst Du erfahren, warum Dein Vaporizer so übel schmeckt und was genau Du tun kannst, um das Problem zu beheben.

Warum schmeckt mein Vape verbrannt – das Geheimnis wird gelüftet

Vaporizer werden von Cannabiskonsumenten weithin als der beste Ansatz angesehen, den einzigartigen Geschmack einer Sorte zu genießen. Doch nicht jeder Zug streichelt die Geschmacksknospen mit einem Hauch von Zucker, Skunk oder Kiefer. Manchmal empfinden Benutzer stattdessen einen herben, bitteren oder verbrannten Geschmack. Hierfür gibt es mehrere mögliche Gründe. Während eine zu hohe Temperatureinstellung Deines Geräts bewirken kann, dass Dein Kraut verbrennt und schädliche Nebenprodukte und damit harsche Aromen freisetzt, ist ein verbrannter Geschmack häufiger auf schlechte Wartung zurückzuführen.

Vaporizer parts

Die Ansammlung von Rückständen in der Kammer eines Vaporizers kann einen unangenehmen, verbrannten Nachgeschmack verursachen. Um dem vorzubeugen, achte einfach auf die Reinigung!

Für eine gewisse Orientierung werden wir Dir haarklein erklären, wie und warum Du Dein Gerät in bestmöglichem Zustand halten solltest.

Wann man einen Vaporizer reinigen sollte

Deinen Vaporizer blitzsauber zu halten, wird nicht nur die Lebensdauer Deines Geräts verlängern, sondern auch sicherstellen, dass Du bei jedem Inhalieren in den Genuss des herrlichen Geschmacksprofils Deiner Lieblingssorte kommst. Sieh Dir nachstehend an, wie Du Deinen Vaporizer reinigst, um ein gleichbleibend geschmackvolles Erlebnis zu gewährleisten.

Tägliche Reinigung

Du solltest Dir vornehmen, Deinen Verdampfer nach jedem Gebrauch kurz zu reinigen. Wir reden hier nicht von einer Tiefenreinigung. Sich die Mühe zu machen, den Ofen zu entleeren und alle offensichtlichen Rückstände mit einem Werkzeug herauszukratzen, kann helfen, die Ansammlung von im Laufe der Zeit anfallenden Rückständen zu verlangsamen, die Notwendigkeit einer häufigen gründlichen Reinigung zu reduzieren und es zu ermöglichen, am nächsten Tag ohne unerwünschte Aromen zu dampfen.

Gründliche Reinigung

Ab und an wirst Du Deinen Vaporizer gründlich reinigen müssen. Die Häufigkeit dieses Reinigungsgrades wird davon abhängen, wie oft Du Deinen Verdampfer verwendest und wie gut Du ihn täglich pflegst. Wenn Du ihn täglich verwendest, wirst Du zusätzlich zu den kurzen täglichen Reinigungen mindestens alle zwei Wochen eine gründliche Reinigung durchführen müssen.

Darüber hinausgehend, nur das Innere des Ofens auszukratzen, beinhaltet eine gründliche Reinigung, den Verdampfer zu demontieren und jede einzelne Komponente gründlich zu säubern, um versteckte Rückstände zu entfernen, die Funktionalität des Vapes zu erhöhen und den Geschmack des Cannabisprodukts zu schützen.

Trockene Kräuter vs. Konzentrate vs. Vape Pens – Unterschiede in der Reinigung

Vaporizer für trockene Kräuter unterscheiden sich in ihren Reinigungsanforderungen von solchen, die für Konzentrate ausgelegt sind. Darüber hinaus sind Vape Pens eine weitere Option für Cannabisnutzer und stellen besondere Anforderungen, wenn es darum geht, den lästigen, verbrannten Geschmack in Schach zu halten.

Was Vapes für trockene Kräuter und Konzentrate betrifft, werden sich letztere viel schneller mit Rückständen füllen. Der größte Teil des Schmutzes, der sowohl von Blüten als auch Konzentraten zurückbleibt, stammt von dem Harz, das in den Cannabis-Trichomen enthalten ist – und Konzentrate bestehen im Grunde aus reinem Harz. Und genau deshalb wirst Du Deinen Konzentratverdampfer häufig gründlich reinigen müssen, um eine schnelle Ablagerung und den daraus resultierenden verbrannten Geschmack zu vermeiden.

Je nach Modell sind Vape Pens auf trockene Kräutern oder Konzentrate ausgelegt. Aufgrund ihrer Größe und Einfachheit sind sie einfacher und schneller zu reinigen als größere Tisch- und Handverdampfer. Aufgrund ihrer kleineren Ofengröße schmecken sie ohne häufige Wartung jedoch meist schon bald nach der Reinigung verbrannt.

Während viele Vape Pens nachfüllbar sind, sind andere für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Da die meisten dieser einfachen Produkte keine Temperatureinstellungen haben, fragen sich viele, wie man es anstellt, dass ein Einweg-Vaporizer nicht verbrannt schmeckt. Unsere Empfehlung ist, zu versuchen, kleine Züge zu nehmen und sich darüber im Klaren zu sein, dass der verbrannte Geschmack zunimmt, je leerer der Pen wird. Wenn Dein Pen unabhängig von der Stärke der von Dir genommenen Züge verbrannt schmeckt, solltest Du auf ein Produkt mit besserer Qualität umsteigen.

Wie man einen Vaporizer reinigt

Falls Du Dich fragst, wie Du einen verbrannten Vape reparieren kannst, wird eine einfache Reinigung die Antwort auf dieses lästige Problem sein. Bevor Du jedoch damit beginnst, Dein Gerät zu zerlegen und jede sichtbare Oberfläche zu schrubben, solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass jede Komponente eine spezielle Behandlung benötigt, um eine Beschädigung zu vermeiden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bevor Du mit der Reinigung Deine Vaporizers beginnst, wirst Du die folgenden Ausrüstungsgegenstände zusammentragen müssen:

  • Isopropylalkohol
  • Wattestäbchen
  • Zahnstocher/Vape-Werkzeug
  • Pfeifenreiniger
  • Papierhandtuch

Nachdem Du nun alles beisammen hast, was Du brauchen wirst, befolge die folgenden einfachen Schritte, damit Dein Vaporizer im Handumdrehen sauber aussieht und schmeckt:

  1. Ziehe Deine Bedienungsanleitung zu Rate: Bevor Du Deinen Vaporizer demontierst, schau Dir zuerst die Bedienungsanleitung Deines Geräts genau an, um Dich zu vergewissern, dass Du nur abnehmbare Teile entfernst und keine Schäden verursachst.
  2. Demontiere Deinen Vaporizer: Sobald Du weißt, welche Teile sich lösen lassen, zerlege Deinen Verdampfer so weit wie möglich.
  3. Beginne mit dem Schrubben: Verwende ein in Isopropylalkohol getauchtes Wattestäbchen, um den Schmutz an schwer zugänglichen Stellen abzutupfen, abzuwischen und zu schrubben. Lange und enge Kanäle, Rohre, Lippen und Kanten kannst Du auch mit einem Pfeifenreiniger säubern. Wende keinen Isopropylalkohol auf Acryl- oder Elektronikbauteilen an.
  4. Spüle alles ab: Lege anschließend alle wasserfesten Teile in eine warme Seifenlösung und lass sie für etwa 30 Minuten einweichen. Spüle danach alle Komponenten unter fließendem, lauwarmem Wasser ab.
  5. Trocknen: Breite alle Teile zum vollständigen Trocknen auf einem Papiertuch aus.
  6. Montage: Setze alle Teile wieder zusammen und genieße es, wieder einen schön sauberen Vaporizer verwenden zu können.

Welche Teile eines Vaporizers sollten mit Alkohol gereinigt werden?

Eine wichtige Rolle bei der Reinigung besonders schmutziger Vaporizer spielt Isopropylalkohol. Allerdings können nur bestimmte Komponenten mit diesem aggressiven Stoff umgehen. Finde heraus, wo und wann Du beim Reinigen eines Vaporizers Isopropylalkohol verwenden solltest.

Teile, die mit Alkohol gereinigt werden sollten

Für die gründliche Reinigung Deines Vaporizers musst Du nicht immer Isopropylalkohol verwenden. Wenn Du Deinen Vaporizer jedoch häufig verwendest und feststellt, dass sich schnell Rückstände ansammeln, oder Du beschließt, für eine Weile auf die Reinigung zu verzichten, kann Isopropyl helfen, große Mengen an Schmutz zu entfernen. Achte aber darauf, es nur auf Glas-, Stahl- und Silikonkomponenten zu verwenden, um eine Beschädigung von Teilen Deines Vaporizers zu vermeiden.

Teile, die nicht mit Alkohol gereinigt werden sollten

Wenn es um verbrannt schmeckenden Dampf geht, ertränken Cannabisnutzer schnell mal ihre Ausrüstung in Alkohol. Obwohl es sich um ein nützliches Reinigungsmittel handelt, kann es Bauteile aus bestimmten Materialien beschädigen. Vermeide die Verwendung bei Acryl- und Elektronikstücken gänzlich.

Wie man spezifische Vaporizer reinigt

Die oben genannten Reinigungshinweise lassen sich auf viele verschiedene Modelle anwenden. Im Folgenden gehen wir auf die Einzelheiten der Reinigung von vier spezifischen Vaporizern ein, um Dir zu helfen, dass Dein Gerät frisch schmeckt und einwandfrei funktioniert.

DynaVap M Plus

Der DynaVap M Plus vereint perfekt Mobilität mit Funktionalität. Um dieses minimalistische Gerät zu reinigen, beginne damit, die folgenden Ausrüstungsgegenstände zurechtzulegen:

  • Wattestäbchen
  • Druckverschlussbeutel
  • Pfeifenreiniger
  • Isopropylalkohol
  • Papierhandtuch
How to clean DynaVap

Befolge diese einfachen Schritte, um Deinen DynaVap M Plus gründlich zu reinigen:

  1. Demontiere Deinen Vaporizer und lege den Deckel beiseite (weiche diese Komponente nicht in der Reinigungslösung ein). Platziere alle anderen Teile in einem Druckverschlussbeutel und gib ausreichend Isopropylalkohol hinzu, damit alles bedeckt ist.
  2. Verschließe den Beutel und schüttel ihn für etwa eine Minute kräftig. Lass die Komponenten fünf weitere Minuten einweichen.
  3. Nimm die Komponenten aus dem Beutel und lege sie auf ein Papiertuch. Verwende einen Pfeifenreiniger, um das Innere des Kondensators, der Spitze, des Stiels und des quadratischen Anschlusses gründlich zu reinigen.
  4. Spüle alle Teile unter fließendem lauwarmem Wasser ab und lege sie zum Trocknen wieder auf ein Papiertuch, bevor Du Deinen Vape wieder zusammenbaust.

Volcano Hybrid

Der Volcano Hybrid stellt die perfekte gesellige Dampferfahrung dar. Für die beste Erfahrung wirst Du mit einem sauberen Dampf beginnen müssen! Damit Du jederzeit bereit für die Party bist, schnapp Dir die folgende Ausrüstung:

  • Isopropylalkohol
  • Wattestäbchen
  • Warmes Wasser
  • Zwei Gläser
  • Bürste (im Lieferumfang des Vaporizers enthalten)
How to clean Volcano Hybrid

Sobald Du alles vorbereitet hast, befolge diese Schritte, um Deinen Volcano Hybrid zu reinigen:

  1. Verwende kein Isopropyl für die Basisstation des Geräts. Nimm stattdessen ein weiches Tuch, um Staub und Flecken zu entfernen.
  2. Wende Dich als nächstes der Kammer zu. Entferne das Sieb, die Silikon-O-Ringe und Teile der Kammer. Weiche die Kunststoff- und Silikonteile für 30 Minuten in warmem Wasser und die restlichen Teile in Isopropylalkohol ein. Entferne hartnäckige Rückstände mit der Bürste.
  3. Spüle die Teile gründlich ab und setze sie wieder zusammen, sobald sie vollständig trocken sind.

PAX Plus

Der PAX Plus bietet eine einfache und unkomplizierte Dampferfahrung, die Dich glücklich fühlen lassen wird (schließlich bedeutet "pax" auf Latein "Frieden"). Um Dein Gerät sauber und frei von verbranntem Geschmack zu halten, besorge Dir die folgende Ausrüstung:

  • ahtbürste
  • Pfeifenreiniger
  • Wattestäbchen
  • Isopropylalkohol
How to clean Pax Plus

Befolge diese Schritte, um Deinen PAX Plus zu reinigen:

  1. Nimm das Mundstück und den Ofendeckel ab. Führe die Drahtbürste in den Dampfweg ein, um das Ofensieb zu entfernen.
  2. Lege das Mundstück und Ofensieb in eine kleine Schüssel mit Isopropylalkohol. Achte darauf, dass der Ofendeckel nicht mit Isopropylalkohol oder Wasser in Berührung kommt.
  3. Tauche einen Pfeifenreiniger in Isopropylalkohol und drücke überschüssigen Alkohol ab. Ziehe ihn anschließend durch den Dampfweg, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
  4. Tauche ein Wattestäbchen in Isopropylalkohol und bürste das Innere des Ofens ab, um eventuellen Schmutz zu entfernen.
  5. Lege alle Teile auf ein Papiertuch, damit der Alkohol verdunsten kann. Baue den Vape wieder zusammen, schalte ihn ein und lass die LEDs grün leuchten. Schalte das Gerät dann aus und lass es wieder abkühlen, bevor Du es für eine weitere Sitzung verwendet.

Vape Pens

Einige Vape Pens sind Einwegartikel und können nicht gereinigt werden. Jene mit herausnehmbaren Kartuschen sind jedoch wiederverwendbar und lassen sich reinigen. Um den verbrannten Geschmack loszuwerden, besorge Dir die folgende Ausrüstung:

  • Isopropylalkohol
  • Wattestäbchen
How to clean Vape Pen

Befolge diese Schritte, um Deinen Vape Pen zu reinigen:

  1. Entferne die Kartusche.
  2. Tauche ein Wattestäbchen in Isopropylalkohol und wische den Anschluss ab, der das Gehäuse und die Kartusche verbindet. Achte darauf, alle sichtbaren Rückstände zu erwischen.
  3. Wiederhole den gleichen Vorgang am unteren Teil der Kartusche.
  4. Gib dem Alkohol einige Minuten zum Verdunsten.
  5. Baue Deinen Vape Pen wieder zusammen.

Lass es lecker schmecken – jedes Mal

Warum Dein Vape verbrannt schmeckt? Wahrscheinlich liegt es daran, dass Du beim Putzen nachgelassen hast! Behandle Dein Gerät mit dem Respekt, den es verdient, und es wird Dich jedes Mal mit köstlichem Dampf belohnen, wenn Du es nutzt! Verabschiede Dich von dem unangenehmen, verbrannten Geschmack beim Dampfen und genieße stattdessen den Geschmack köstlicher Terpene!

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: