By Luke Sumpter


Das Verdampfen hat die Konsumgewohnheiten von Cannabis für immer verändert. Es bietet eine starke und verlässliche Methode für den Konsum von Cannabis als Genussmittel und zu medizinischen Zwecken, ohne die gesundheitsschädlichen Aspekte des Rauchens. Gerade deshalb gehören Verdampfer für viele regelmäßige Konsumenten zur Standardausrüstung. Und dank der Weiterentwicklung der Technik werden Vaporizer immer handlicher und bezahlbarer als je zuvor. Egal, ob Du ein erfahrener Dampfer oder Neueinsteiger bist, wir geben Dir 8 einfache Tipps, wie Du Dein Gras am besten verdampfst.

Beachte diese Tipps für ein ultimatives Verdampferlebnis und schaue für weitere Artikel wie diesen hier regelmäßig auf unserem Blog vorbei.

8 TIPPS FÜR DAS VERDAMPFEN MIT EINEM KRÄUTER-VAPORIZER

1. VERWENDE FRISCHES KRAUT

Je frischer, desto besser. Damit meinen wir nicht frisch geerntetes, sondern anständig ausgehärtetes und hochwertiges Gras – keine alten, abgestandenen und ausgetrockneten Buds. Denke daran, dass Dein Verdampferlebnis nur so gut wie das verwendete Gras ist. Der Vorgang des Verdampfens setzt auf Feuchtigkeit; dabei wird eine Substanz bis zum Siedepunkt der Inhaltsstoffe aufgeheizt und ein Dampf erzeugt, der wie Rauch inhaliert werden kann. Daher ist es immer das Beste, frisches Gras zu verwenden, das wahrscheinlich einen höheren Feuchtigkeitsgehalt besitzt.

Das Gras in der Kammer sollte weder zu feucht, noch zu trocken sein. Durch Anfassen kannst Du ganz leicht den Feuchtigkeitsgehalt Deiner Buds überprüfen. Das Gras sollte sich dabei nicht zu feucht anfühlen. Aber auch nicht so trocken sein, dass Du es mit Deinen Fingern zu Staub zerbröseln kannst.

VERWENDE FRISCHES KRAUT

2. ZERKLEINERE ES RICHTIG

Wenn Du Dein Cannabis erst einmal unter die Lupe genommen und es für geeignet empfunden hast, musst Du es zerkleinern. Durch das Zerkleinern mit einem Grinder vergrößert sich die Oberfläche des Krauts. Dadurch kann die Hitze besser auf das Pflanzenmaterial einwirken und es entsteht ein angenehmer, dichter und köstlicher Dampf. Beim Verdampfen von Kräutern solltest Du sie schön gleichmäßig zerkleinern. Das funktioniert am besten mit einem manuellen oder elektrischen Grinder. Wenn Du kein solches Werkzeug besitzt, zerkleinere Dein Gras so, wie Du es sonst auch machen würdest. Denke daran, dass Du es gleichmäßig zerkleinerst. Das könnte ohne einen anständigen Grinder allerdings etwas schwieriger werden.

Profitipp: Zerkleinere niemals mehr, als Du für das Befüllen der Kammer benötigst. Übrig gebliebenes Gras trocknet nämlich viel schneller aus.

3. ACHTE AUF DIE TEMPERATUR

Das Wichtigste beim Verdampfen ist die Temperatur. Von daher ist es entscheidend, dass Du bei jeder Session die richtige Temperatur einstellst. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du getrocknete Kräuter oder Konzentrate verdampfst.

Leider ist es nicht ganz so einfach, die richtige Temperatur herauszufinden. Als Daumenregel kann man sagen, dass Du irgendwo zwischen 180-210°C verdampfen solltest. Experimentiere herum und finde so die ideale Einstellung.

Verschiedene Cannabinoide verdampfen bei unterschiedlichen Temperaturen und leichte Variationen des Feuchtigkeitsgehalts oder der Textur Deiner zerkleinerten Buds können die Verdampfeigenschaften Deines Weeds beeinflussen.

Zudem finden viele Konsumenten, dass das Verdampfen bei unterschiedlichen Temperaturen eine unterschiedliche Wirkung hervorruft; bei niedrigen Temperaturen fühlt man sich eher klar im Kopf und ist funktional. Höhere Temperaturen hingegen neigen dazu eine starke Euphorie und entspannende Wirkung zu erzeugen.

Im Folgenden findest Du die verschiedenen Siedepunkte der Inhaltsstoffe von Cannabis, um Dir die Suche nach der für Dich besten Temperatur zu erleichtern:

CANNABIS COMPOUNDSCELSIUS (ºC) FAHRENHEIT (ºF)
CBG 57 ºC 126 Fº
PINENE 155 ºC 311 Fº
THC 157 ºC 315 ºF
CARYOPHYLLENE 160 ºC 320 ºF
MYRCENE 168 ºC 334 ºF
CBD 180 ºC 356 ºF
CBN 185 ºC 365 ºF
CBC 220 ºC 428 ºF

4. STOPFE DAS KRAUT FEST, ABER NICHT ZU FEST

Genau wie beim Rauchen einer Pfeife oder Bong, hat auch die Art und Weise, wie Du die Kammer Deines Verdampfers befüllst, enorme Auswirkungen auf das gesamte Erlebnis. Auch hier musst Du die richtige Technik zum Stopfen der Kammer herausfinden, sodass ausreichend Dampf erzeugt wird, ohne es zu übertreiben.

Gleichzeitig solltest Du darauf achten, die Kammer nicht zu fest oder mit zu viel Gras zu befüllen, da dies die Zirkulation des Dampfs von der Kammer zum Mundstück behindern kann. Manchmal kann eine Überfüllung das Innere Deines Verdampfers sogar beschädigen.

5. LASSE DEINEN VAPORIZER VORHEIZEN

Vaporizer sind wie Öfen; sie brauchen eine Weile, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Ebenso wie Du kein Hühnchen in den kalten Ofen schieben würdest, solltest Du Dein Gras nicht in einen Vapprizer stecken, dessen Kammer noch nicht richtig aufgeheizt ist. Zum Glück heizen sich die meisten modernen Vaporizer innerhalb von ein paar Sekunden auf und Du kannst sie benutzen, sobald Du Dein Gras zerkleinert hast. Ältere Modelle oder Tisch-Vaporizer benötigen allerdings etwas länger, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.

Unabhängig von dem verwendeten Vaporizer solltest Du Dir die Gebrauchsanweisung gründlich durchlesen und lernen, wie man ihn richtig aufheizt. Damit stellst Du sicher, dass Dein Gras vernünftig und gleichmäßig verdampft und Du jedes Mal ein angenehmes Verdampferlebnis hast.

Volcano Hybrid
56_1 Heat Konvektion
57_2 Size 26 x 26 x 26 cm
58_Effect 1.600 gr
59_4 Temperature 40ºC - 230ºC / 104ºF - 219ºF
60_5 Heat Up Time 3 - 5 min
61_6 Chamber Size 6,5 CM³
62_7 Control type Digital
63_8 Used With trockenen Kräutern und Konzentraten

Volcano Hybrid kaufen

6. INHALIERE LANGSAM UND LEICHT

Beim Verdampfen solltest Du leichte und kurze Züge nehmen. Als Vaporizer erstmals auf dem Markt auftauchten, gab es den Trend, lange und heftige Züge zu nehmen, als würde man versuchen, die Frucht am Boden Deines Smoothies durch einen Strohhalm zu saugen. Diese Variante birgt zwei eindeutige Nachteile: Erstens können lange und tiefe Züge an Deinem Vaporizer dafür sorgen, dass etwas von dem Gras in der Kammer durch das Mundstück und in Deinen Mund gesaugt wird. Zweitens führen heftige Züge dazu, dass kalte Luft in die Kammer gelangt. Dadurch sinkt letztendlich die Temperatur in der Kammer, wodurch der Vaporizer mehr arbeiten muss und die Qualität des Dampfs beeinflusst wird.

7. VERMEIDE VERBRENNUNG

Beim Verdampfen will man eine Verbrennung auf jeden Fall vermeiden. Verbrennung geschieht beim Anzünden eines Joints, Blunts oder Kopfes. Bei der Verbrennung von Gras werden die chemischen Bindungen darin aufgebrochen und es entstehen die sogenannten „freien Radikale“. Diese Stoffe können sich dann wieder untereinander verbinden, um hunderte von neuen Stoffen zu formen, von denen die meisten hochgiftig und krebserregend sind. Denke daran, dass der Hauptgrund für das Verdampfen die Vermeidung der negativen Effekte des Rauchens ist. Deswegen solltest Du Dir die Zeit nehmen mit verschiedenen Temperaturen zu experimentieren und die für Dich beste herauszufinden, bei der die beste Dampfprdouktion gewährleistet ist, ohne dass Dein Gras verbrennt.

Orientiere Dich dabei für den Anfang an den oben genannten Verdampfungstemperaturen aber denke daran, Dir Zeit zu lassen und bei jeder Session mit den Einstellungen herumzuspielen, um ein Gespür für den Feuchtigkeitsgehalt und die Konsistenz Deines Krauts zu bekommen.

8. PFLEGE DEINEN VAPORIZER

Zu guter Letzt ist die richtige Pflege und Wartung Deines Vaporizers der beste Weg, um ein großartiges Raucherlebnis zu garantieren. Vaporizer müssen wie andere Maschinenteile auch, gewartet und gepflegt werden, um eine reibungslose Funktion zu bieten. Wenn Du Dir einen Vaporizer besorgst, solltest Du die Pflegeanweisung lesen, die der Gebrauchsanleitung des Herstellers beiliegt. Nehme Dir diese Anweisungen zu Herzen und mache Deinen Vaporizer regelmäßig sauber und ersetze Bauteile, wenn nötig.

Vaporizer können teuer sein. Um sicherzustellen, dass er so lange hält, wie er soll, denke immer daran, ihn zu pflegen und zu warten, wie Du es auch bei jedem anderen teuren Produkt machen würdest.


Mach Dir keine Sorgen, falls Du Probleme mit dem Verdampfen hast – wir helfen Dir gerne weiter.

Informiere Dich über einige der häufigsten Probleme, die beim Verdampfen auftreten, und erfahre, wie Du sie beheben kannst.

Fragen & Antworten: Fehlersuche trockenkraut-vaporizer

🔋 Akkuproblme
Falls Du Probleme mit dem Akku hast, solltest Du zunächst immer überprüfen, ob der Akku richtig angeschlossen ist. Öffne dazu das Akkufach (falls herausnehmbar) und sorge dafür, dass die Enden des Akkus bündig mit dem Gerät abschließen.
❌ Mein vaporizer-akku funktioniert nicht oder schaltet sich nicht ein
Sollten nach dem vorangegangenen Schritt immer noch Probleme mit dem Akku auftreten, musst Du überprüfen, ob der Akku vollständig aufgeladen ist. Schließe ihn an und lass ihn einige Stunden lang aufladen. Stelle sicher, dass das Kabel richtig angeschlossen und Dein Gerät mit Strom versorgt ist (was normalerweise durch eine LED-Leuchte angezeigt wird).

Einen Vaporizer einzuschalten, kann sich oft als Herausforderung erweisen, was insbesondere für Geräte ohne LED-Anzeige gilt. Bei den meisten Verdampfern muss der Nutzer den An-/Aus-Schalter zwischen 3 und 5 Mal in schneller Folge drücken. Sollte das nicht funktionieren, versuch es erneut, indem Du sechsmal hintereinander auf den Schalter drückst. Falls Du immer noch kein Glück hast, lies die Bedienungsanleitung.
❄️ Mein vaporizer heizt nicht
Vaprorizer, die für trockene Kräuter ausgelegt sind, setzen Konvektions-, Leitungs- oder Hybridheizsysteme ein, um die Cannabinoide und Terpene aus den Blüten zu verdampfen. Falls dieses System ausfällt, erhält man als Nutzer entweder nur sehr schwache Züge oder gar keine.

Probleme mit der Heizung können verschiedene Ursachen haben. Um Energie aus dem Akku umzuwandeln und das Heizsystem mit Strom zu versorgen, sind Vaporizer mit einer Vorrichtung ausgestattet, die man als Zerstäuber bezeichnet. Nach längerem Gebrauch sind diese Zerstäuber verbraucht und müssen ersetzt werden.

Achte nach der Bestellung eines neuen Zerstäubers darauf, dass der Akku vollständig aufgeladen und richtig eingelegt ist. Es könnte sich einfach nur um ein Verbindungsproblem handeln.
🔥 Der dampf schmeckt verbrannt oder unangenehm
Deine Lieblingssorte bietet jede Menge leckere Terpene, weshalb ein unangenehmer Geschmack immer enttäuschend ist. Diese unappetitliche Situation lässt sich jedoch normalerweise leicht beheben.

Möglicherweise hast Du die Temperatur etwas zu hoch eingestellt. Terpene sind flüchtige Moleküle, die bei niedrigeren Temperaturen verdampfen. Wenn Du Deinen Vaporizer zu heiß einstellst, wird das Blütengewebe verbrannt, was harsche Züge und einen unangenehmem Geschmack zur Folge hat.

Auch ein verbrauchter Zerstäuber kann die Wurzel dieses Problems sein. Verbessert das Absenken der Temperatur die Qualität Deines Dampfes nicht, solltest Du in Betracht ziehen, den Zerstäuber austauschen.
💨 Meine dampfwolken sind zu klein
Mit großen, dicken Dampfwolke macht Verdampfen viel mehr Spaß. Wenn Du stark an Deinem Vaporizer ziehst und dennoch kaum Dampf herausbekommst, kannst Du einige Dinge tun, um das Volumen der einzelnen Züge zu steigern.

Erhältst Du nur kleine Wolken, lade Deinen Akku gründlich auf. Ein unzureichend aufgeladener Akku bedeutet, dass weniger Strom durch Dein Gerät fließt, was sich natürlich auf die Größe Deiner Dampfwolken auswirkt.

Möglicherweise musst Du auch die Wärmeeinstellungen erhöhen. Je höher die Temperatur, desto mehr Dampf wird erzeugt. Versuche, die ideale Temperatur zu finden, bei der Du gleichzeitig optimalen Geschmack und befriedigende Wolkengröße erreichst.

Schließlich solltest Du auch überprüfen, ob Zerstäuber und Spule unversehrt sind. Wenn diese Teile keine Wärme vom Akku übertragen, bleiben Deine Wolken klein. Du wirst beide Teile ersetzen müssen.

Wenn Du alles versucht hast und trotzdem weiterhin nur mickrige Wolken ausatmest, solltest Du den Akku aufrüsten. Je mehr Power Dir zur Verfügung steht, desto größer werden Deine Wolken sein.
🌬 Mein vaporizer zieht überhaupt nicht
Um dieses ärgerliche Phänomen zu beseitigen, überprüfst Du zunächst Dein Mundstück. Manchmal lagern sich im Luftweg Kräuterreste ab und behindern den Dampfstrom.

Solltest Du dort nichts finden, überprüfe – wieder einmal – den Zustand Deines Zerstäubers. Sollte er bereits alt sein und nur noch schlechte Leistung bringen, wirst Du ihn ersetzen müssen.

Sind Deine Züge schwächer als gewöhnlich, lade Dein Gerät vollständig auf und prüfe, ob dies die Situation verbessert.
👄 Das mundstück ist zu heiss
Verbrennt der Dampf Deiner trockenen Kräuter Deine Lippen? Möglicherweise musst Du Dich ein wenig zurückhalten. Ein kochend heißes Mundstück ist normalerweise die Folge einer längeren und intensiven Dampfsitzung. Sollten Deine Lippen bei jedem Zug heiß werden, lass das Mundstück einige Minuten abkühlen – diese Cannabinoide rennen ja nicht weg!

Falls Du gerne ständig dampfen möchtest, solltest Du Dir eine hitzebeständige Silikonverbindung für Dein Mundstück zulegen.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: