Die Cannabis-Anbauanleitung von Royal Queen Seeds

By Steven Voser Reviewed by: Mr José

Die Erntezeit ist ohne Zweifel die Lieblingszeit im Kalender jedes Growers. Da der genaue Zeitpunkt der Ernte jedoch einen großen Einfluss auf die Potenz und Wirkung des Weeds haben kann, ist es entscheidend, die Blüten zur richtigen Zeit zu ernten.


Wie erkennt man, wann Cannabis erntereif ist?

Saatgutbanken veröffentlichen für ihre Sorten häufig Angaben zum Erntezeitpunkt, die als grobe Schätzung dienen können, wann die Pflanzen voraussichtlich erntereif sein werden.

Auch die Genetik einer Sorte kann eine Vorstellung davon vermitteln, wie lange es dauern wird, bis die Pflanzen reif sind.

So benötigen Sativa-Sorten normalerweise länger für die Blüte als Indicas, wahrscheinlich weil sie aus warmen Regionen mit langen Sommern stammen. Unsere Shining Silver Haze beispielsweise hat eine Blütezeit von etwa 11 Wochen (was für eine Haze-Sorte immer noch als kurz gilt), während die Blütezeit unserer Special Kush 1 nur 7-8 Wochen beträgt.

Die beste Methode, herauszufinden, ob Deine Pflanzen erntereif sind, besteht jedoch darin, sie sich einfach genau anzusehen. Reife Cannabispflanzen entwickeln nämlich eine Reihe verräterischer Anzeichen, zu denen die folgenden gehören:

1. Vergilbte Blätter

When is My Cannabis Plant Ready for Harvest

Während der vegetativen Wachstumsphase sind vergilbte Blätter normalerweise ein Zeichen für einen Nährstoffmangel oder ein Krankheitserreger-/Schädlingsproblem. Während der Blütephase ist es hingegen völlig normal, dass Cannabispflanzen vergilbte Blätter entwickeln. Dies beginnt normalerweise an den Fächerblättern (d.h. an den großen, breiten Blättern unter Blüten und Nodien) und breitet sich allmählich auf kleinere Blätter näher an den Blüten aus, da die Pflanzen die in ihren alten Blättern gespeicherten Nährstoffe verbrauchen und ihre ganze Energie darauf konzentrieren, größere, schwerere Blüten zu entwickeln.

Bei gesunden reifenden Cannabispflanzen wirst Du sehen, dass zunächst ältere Blätter am unteren Ende des Blätterdachs anfangen, sich gelb zu verfärben. Während die Pflanzen weiter heranreifen, werden die älteren Blätter in der Mitte und an der Spitze der Pflanze diesem Beispiel folgen und ebenfalls anfangen zu vergilben. Bleiben Cannabispflanzen sich selbst überlassen, können sie schließlich auch gelbe Zuckerblätter und Blüten entwickeln, sobald sie sich langsam dem Ende ihres Lebenszyklus nähern – natürlich sollte man dies vermeiden und seine Pflanzen ernten, solange ihre Blüten noch leuchtend grün sind.

Hinweis: Je nach Genetik, mit der man arbeitet, kann man im Laufe der Reife auch beobachten, wie die Pflanzen rosa, violette und sogar tiefschwarze Farbtöne entwickeln. Dies wird größtenteils durch die Genetik und die Umweltbedingungen bestimmt (kühlere Temperaturen während der Blüte können Pflanzen dazu anregen, violette Blüten zu entwickeln).


Neugierig auf den Lebenszyklus deiner Pflanzen? Unser Anbauleitfaden kann dir helfen, richtig zu starten!

Kostenlose
Anbauanleitung!

Stay Cultivated! Gg_book
Sichere sie dir gratis!

2. Orangefarbene Blütenstempel

When is My Cannabis Plant Ready for Harvest

Erinnerst Du Dich an die weißen Haare, die sich zu Beginn der Blüte an den Blüten Deiner Pflanzen gebildet haben? Dabei handelt es sich um Blütenstempel, also eigentlich um die Geschlechtsorgane weiblicher Cannabispflanzen, die dazu dienen, den von männlichen Pflanzen in die Luft freigesetzten Pollen aufzufangen. Sobald die Blüten reifen, ändern diese Blütenstempel ihre Farbe von Blassweiß zu Orange/Bernstein. Die meisten Grower ernten ihre Blüten, wenn etwa 90% der Blütenstempel einer Pflanze orange geworden sind, da die THC-Konzentration zu diesem Zeitpunkt am höchsten sein soll.

3. Pralle Blütenkelche

When is My Cannabis Plant Ready for Harvest

Blütenkelche sind die "Zwiebeln", in denen sich die Blütenstempel einer weiblichen Cannabispflanze befinden. Sie sind der harzigste Teil einer Cannabispflanze und bilden nicht nur die Struktur der Cannabisblüten, sondern sind auch ein guter Indikator für die Reife einer Pflanze. Im Allgemeinen werden die Blütenkelche von Cannabis praller, während die Blüten reifen und über einen längeren Zeitraum unbefruchtet bleiben.

Wenn Deine Cannabispflanzen zu blühen beginnen, solltest Du feststellen, dass ihre Blütenkelche mit der Zeit deutlich "fetter" werden. Sobald sie schön prall aussehen und feurig orangefarbene Blütenstempel aus ihnen herausragen, ist es an der Zeit, Dein Mikroskop hervorzuholen und die Trichome Deiner Pflanze zu untersuchen, um ein endgültiges Urteil darüber fällen zu können, ob es tatsächlich Zeit ist, sie zu ernten.

4. Milchige/bernsteinfarbene/klare Trichome

When is My Cannabis Plant Ready for Harvest

Die beste Methode, um herauszufinden, ob Cannabispflanzen erntereif sind, besteht darin, ihre Trichome mit einem Mikroskop oder einer Juwelierlupe zu betrachten. Trichome sind die Harzdrüsen, die für die frostige, klebrige Schicht auf Cannabisblüten verantwortlich sind. Isoliert und unter dem Mikroskop sehen einzelne Trichome wie kleine Glaspilze, Perlen oder Haare aus. Während die Cannabisblüten reifen, verändern sich ihre Trichome von kristallklar zu milchig-weiß und schließlich bernsteinfarben.

Die meisten Grower entscheiden sich für die Ernte ihrer Blüten, sobald etwa 70% ihrer Trichome milchig oder trüb geworden sind, was den Höhepunkt der THC-Produktion anzeigt. 15% sollten klar sein, während 15% über den milchigen Zustand hinaus bernsteinfarben geworden sein sollten.

Man nimmt an, dass die zu diesem Zeitpunkt geernteten Blüten ein potenteres zerebrales High hervorrufen, während später geerntete Blüten angeblich reicher an CBN (Cannabinol) sind und daher ein eher entspannendes Körper-Stoned hervorrufen. Weiterhin geht man davon aus, dass Blüten mit größtenteils klaren Trichomen weniger potent sind und eine klarere Wirkung haben.

Ein visueller Leitfaden zur Ernte von Cannabis basierend auf der Farbe der Trichome. Er zeigt vier Stadien: klare Trichome (nicht potent genug), milchige Trichome (energetisches High), bernsteinfarbene Trichome (körperliches/betäubendes High) und gemischte Trichome (ausgewogenes Kopf- und Körper-High).

Wie man Cannabispflanzen erntet

Sobald Du Dich davon überzeugt hast, dass Deine Cannabispflanzen reif sind, ist es Zeit für die Ernte! Auch wenn die meisten Grower ihre eigenen Erntemethoden haben, die leicht variieren können, umfassen die Grundlagen der Cannabisernte lediglich Folgendes:

  1. Schneide Deine lebenden Pflanzen ab.
  2. Schneide große Fächer- und Zuckerblätter von den Blüten ab (Nasstrimmen). Falls Du Deine Pflanzen lieber trocken trimmen möchtest, kannst Du diesen Schritt überspringen. Hänge ganze Pflanzen oder einzelne Zweige in einem dunklen, trockenen Raum zum Trocknen auf.
  3. Schneide Fächer- und Zuckerblätter ab (Dieser Schritt entfällt natürlich, falls Du Deine Pflanzen bereits nass getrimmt hast). Erfahre hier mehr über die Unterschiede zwischen Nass- und Trockentrimmen sowie die jeweiligen Vor- und Nachteile.
  4. Lass Deine Blüten in Gläsern aushärten, um ihren Geschmack und ihre Potenz zu verbessern.
Video id: 540076385

Der beste Zeitpunkt für die Ernte von Cannabispflanzen

Wenn Du weißt, wie sich die Erntezeit auf die Potenz und Wirkung Deiner Blüten auswirkt, weißt Du genau, wann Du Deine Pflanzen ernten musst, um sicherzustellen, dass Deine Buds die Wirkung erzielen, die Du Dir am meisten wünscht.

Vergiss nicht, dass die Wirkung im Allgemeinen umso entspannender ausfällt, je später Du Deine Blüten erntest.

Klicke hier für eine ausführlichere Diskussion darüber, ob man seine Blüten eher früher oder später in der Saison ernten sollte.

Kann man Cannabis mit Mehltau ernten?

Echter Mehltau ist ein Pilz, der häufig Cannabis und andere Pflanzen befällt. Wie der Name schon sagt, bildet er auf Cannabisblättern und -blüten ein weißes, mehlartiges Pulver. Auch wenn dieser Pilz bekämpft werden kann, solange man ihn auf Pflanzen in der Wachstumsphase entdeckt hat, müssen alle Cannabisblüten mit weißem Mehltau entsorgt werden, da sie Pilzsporen enthalten, die bei der Aufnahme äußerst schädlich für den Menschen sein können.

Solltest Du während der Wachstumsphase Echten Mehltau entdecken, behandle Deine Pflanzen umgehend mit einer Kombination aus Kaliseife und Neemöl oder Propolix-Fungizid. Sieh Dir auch unseren Leitfaden zur Vorbeugung und Behandlung von Cannabis-Schimmelpilzinfektionen an, um eine detaillierte Anleitung zur Abwehr von Weißem Mehltau und anderen Cannabis-Schimmelpilzen zu erhalten. Vergiss nicht, dass die meisten Cannabis-Schimmelpilze äußerst effiziente Sporenproduzenten sind. Deshalb musst Du die Anweisungen in unserem Artikel genau befolgen, um den von ihnen verursachten Schaden zu minimieren.

Solltest Du hingegen Echten Mehltau auf blühenden Cannabispflanzen entdecken, kannst Du kaum etwas anderes tun, als die infizierten Pflanzen zu entsorgen, um die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern. Obwohl manche Grower Blüten behalten, die nicht sichtbar vom Pilz befallen sind, würden wir davon abraten, da selbst nicht sichtbar befallene Buds wahrscheinlich Pilzsporen enthalten.

When is My Cannabis Plant Ready for Harvest

Wann man Cannabissamen ernten sollte

Während der Anbau von Sinsemilla (samenlosem) Cannabis den Anbau von Cannabisblüten für den Freizeit- und medizinischen Gebrauch revolutionierte, werden nicht alle Cannabispflanzen wegen ihrer Blüten angebaut. Züchter, Saatgutbanken und Hanfsamenproduzenten benötigen für ihr Geschäft die Bestäubung ihrer weiblichen Pflanzen. Und ebenso, wie es für unbestäubte Blüten gilt, müssen auch Cannabispflanzen, die zur Samenproduktion angebaut werden, zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden, um die höchste Samenqualität zu gewährleisten.

Beachte, dass bestäubte Cannabisblüten länger reifen als unbestäubte Blüten. Außerdem gibt es bei der Ernte von Cannabissamen mehr Spielraum für Fehler, da die Ernte der Samen vor ihrer Reife die Keimrate beeinträchtigen kann. Im Allgemeinen lässt sich am besten testen, ob eine bestäubte weibliche Cannabispflanze erntereif ist, indem man einen ihrer Samen untersucht. Reife Samen haben eine große, volle Form und einen dunkleren Braunton mit schwarzen Tigerstreifen. Unreife Samen hingegen sehen kleiner aus und haben einen hellgrünen oder beigen Farbton ohne Streifen.

Wie man Cannabispollen erntet

Während die meisten Hobby-Grower männliche oder zwittrige Pflanzen aussortieren, schätzen Cannabiszüchter sie wegen ihres Pollens, der die Genetik für starke, widerstandsfähige Hybriden enthalten kann. Um sicherzustellen, dass der von Dir geerntete Pollen von höchster Qualität ist, ist es wichtig, ihn zu sammeln, sobald eine männliche Pflanze ihre Pollensäcke öffnet. Dies geschieht normalerweise einige Wochen nach Beginn der Blüte von männlichen Pflanzen. Die einfachste Möglichkeit, Pollen zu ernten, besteht darin, die gesamten männlichen Blüten zu entfernen und sie über mehrere Tage in einem verschlossenen Behälter zu trocknen. Anschließend können die getrockneten Blüten über einem Mikrosieb geschüttelt werden, um den Pollen vom Pflanzenmaterial zu trennen.

Um den Pollen aufzubewahren, zu konservieren und vor allem vor Feuchtigkeit zu schützen, mischen ihn viele Züchter mit Mehl.

Was passiert, falls man Cannabis nicht erntet?

Werden Cannabispflanzen nicht geerntet, beenden sie ihren Lebenszyklus und verkümmern. In der Natur würden in diesem Fall die Samen einer bestäubten weiblichen Pflanze in die Luft und den Boden freigesetzt werden, um so den Weg für die kommende Generation von Cannabispflanzen zu ebnen. Darüber hinaus besitzen Cannabispflanzen ein angeborenes Verlangen nach Fortpflanzung. Erhalten sie keine Befruchtung durch männliche Pollen, sind bestimmte Pflanzen einem erhöhten Stressniveau ausgesetzt, was zu Hermaphroditismus führen kann – einem Zustand, bei dem sie in dem verzweifelten Versuch, sich selbst zu bestäuben, männliche Blüten hervorbringen. Sollte sich dieses Unterfangen als erfolgreich erweisen, führt dies zur Bildung minderwertiger Blüten, die eine große Anzahl von Samen enthalten. Dieser Vorgang wird allgemein als "Rodelisierung" bezeichnet.

Leg mit der Ernte los!

Da Du nun weißt, wie man Cannabisblüten, -samen und -pollen effektiv erntet, ist es an der Zeit, wieder in den Garten zu gehen. Bewahre diesen Artikel unbedingt griffbereit auf, damit Du reife Cannabisblüten identifizieren und Deine Blüten zum richtigen Zeitpunkt ernten kannst, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte Potenz und Wirkung haben. Vergiss außerdem nicht, unseren Blog als Lesezeichen zu speichern, um weitere Tipps zum Cannabisanbau zu erhalten.

Anbauanleitung Themenfinder

eKomi silver seal
4.7 von 5
von 45318 Rezensionen

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: