Die Cannabis-Anbauanleitung von Royal Queen Seeds

By Steven Voser

Ein Überblick, wie man Cannabis indoor anbaut.


"Alter, ich sollte mein eigenes Gras anbauen!"

Wenn Du Cannabis liebst, hast Du Dich aller Wahrscheinlichkeit schon an mindestens ein oder zwei Gelegenheiten dabei ertappt, diesen Satz zu sagen oder zu denken. Also, falls Du endlich bereit bist, Deine Hände schmutzig zu machen und in die reiche Welt des Cannabisanbaus einzutauchen, hast Du Glück.

Im Folgenden wirst Du einen Gesamtüberblick zu allen grundlegenden Konzepten finden, die mit dem Anbau von großartigem Weed im Innenbereich zu tun haben.

Video id: 810859329

Warum Cannabis Indoor anbauen?

  • Cannabis indoor anzubauen, hat viele Vorteile:
  • Ganzjährige Ernten
  • Konsistente Ernten
  • Kontrolle über die Anbauumgebung
  • Kontrolle über die Blüte (bei photoperiodischen Sorten)
  • Privatsphäre
  • Weniger Schädlinge

Welche Hilfsmittel Und Welche Ausrüstung Benötigt Man, Um Cannabis Indoor Anzubauen?

Um indoor großartiges Weed anzubauen, wirst Du das Folgende benötigen:

Festgelegter Anbauraum

Dies kann ein Gästezimmer, ein DIY-Zelt, eine Besenkammer, ein aufgearbeitetes Möbelstück oder sogar ein alter Kühlschrank sein!

DESIGNATED GROW SPACE
Thermometer/Hygrometer

Du kannst diese verwenden, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit Deines Anbauraums nachzuverfolgen.

THERMOMETER/HYGROMETER
Scheren

Cannabissorten zu beschneiden, zu trainieren und zu manipulieren, kann ihnen beim Gedeihen und der Produktion größerer, dichterer und potenterer Blüten wirklich helfen.

THERMOMETER/HYGROMETER
PH- und ppm-Messgeräte

Diese Geräte werden Dir helfen, den pH-Wert und die elektrische Leitfähigkeit Deines Nährmediums zu verfolgen, um sicherzustellen, dass Deine Pflanzen auf alle Nährstoffe zugreifen können, mit denen Du sie düngst.

THERMOMETER/HYGROMETER
Lux-Messgerät

Cannabispflanzen lieben Licht, und Luxmeter helfen Dir dabei, das Licht in Deinem Grow Room zu messen und zu optimieren.

THERMOMETER/HYGROMETER
Zeitschaltuhren

Um den Lichtzyklus zu automatisieren.

THERMOMETER/HYGROMETER
Schnur

Um Deine Pflanzen für das Training herunterzubinden. Du solltest geeigneten Gartendraht oder etwas Ähnliches verwenden, um Deinen Pflanzen nicht zu schaden.

THERMOMETER/HYGROMETER
Eimer/Messbecher

Um Deine Nährstoffe abzumessen.

THERMOMETER/HYGROMETER
Juwelierlupe

Um die Trichome Deiner Pflanzen zu inspizieren, während diese blühen, und um das Blattwerk auf etwaige Schädlinge oder andere Probleme zu prüfen.

THERMOMETER/HYGROMETER
Pfähle

Um in der Blüte schwere Zweige zu stützen.

THERMOMETER/HYGROMETER
Nährstoffe

Diese gibt es in verschiedenen Formen, aber Deine Pflanzen benötigen ausreichend Nährstoffe, um eine ertragreiche Ernte produzieren zu können.

THERMOMETER/HYGROMETER
Behälter

Weiße 11l-Kunststofftöpfe sind gewöhnlich die Norm unter Indoor-Growern. Allerdings können ebenso Stofftöpfe und Smart Pots verwendet werden. Es passen zirka neun 11l-Töpfe auf einen Quadratmeter.

THERMOMETER/HYGROMETER
Samen Starter Set

Unsere Starter Sets kommen mit feminisierten oder autoflowering Samen und einem Propagator, was die Erzeugung der perfekten Umgebung für Deine Sämlinge erleichtert.

THERMOMETER/HYGROMETER

Den Besten Ort Auswählen, Um Cannabis Indoor Anzubauen

Wenn es um die Einrichtung des Anbaubereichs geht, haben Grower sehr viele Optionen. Sieh Dir im Folgenden die besten Plätze (und die Vorteile von jedem einzelnen) an, um Deinen Anbau zu starten.

  • Keller

Unterirdisch gelegene Keller bieten einen verborgenen, sicheren Hafen für den Cannabisanbau. Sie haben gewöhnlich keine Fenster, also gibt es keine Lichtlecks – daher sind sie ideal für Grower von photoperiodischen Pflanzen. In der Regel sind Keller auch relativ groß und bieten mehr als genug Raum, um eine schwere Ernte zu erzielen. Du wirst zudem feststellen, dass Dein Keller das ganze Jahr über eine recht gleichmäßige Temperatur beibehält – sie lässt sich unabhängig von der Jahreszeit leicht mit denselben automatisierten Einstellungen regeln.

Die meisten Keller haben Belüftungsschächte, um verbrauchte Luft nach draußen zu befördern. Bedenke, wo dieser Schacht endet – Du willst schließlich keine Terpen-Wolke in Richtung des Fensters Deines Nachbars schicken. Falls Du vor dieser Herausforderung stehst, wird ein hochwertiger CO₂-Filter den verräterischen Duft entfernen.

  • Garage

Deine Garage beherbergt aller Wahrscheinlichkeit nach nur beliebige Gegenstände und Gartenausrüstung, außer Du stellst Dein Auto in ihr ab. Im Sommer sind Garagen üblicherweise kühl und im Winter relativ warm, weshalb sie sich super leicht regulieren lassen. In einer Garage sehen Growzelte auch viel unschuldiger als im Schlaf- oder Wohnzimmer aus, wo sie verdächtig wirken.

Garagen sind in der Regel nicht so gut isoliert wie der Rest des Hauses. Decke auf jeden Fall alle Lücken und Luftschlitze ab, die den Geruch Deiner Pflanzen auf der Straße verteilen könnten. Falls Du ein Growzelt nutzt, verdunkle alle Fenster – der Anblick von pinken und blauen LEDs wird sicherlich Verdacht erregen, wenn die Fenster nicht verdeckt werden.

Den Besten Ort Auswählen, Um Cannabis Indoor Anzubauen
  • Dachboden

Ein Dachboden dient als einer der sichersten Ort für den Cannabisanbau. Gäste haben keinen Grund, ihn zu betreten, und die meisten Dachböden sind nur mit einer Stufenleiter erreichbar. Die meisten Dachböden sind zudem völlig abgedunkelt und werden kein Licht durchlassen (das Deine Pflanzen möglicherweise in die vegetative Phase zurückschicken könnte).

Dein Dachboden wird aller Wahrscheinlichkeit nach keine Steckdosen haben und es könnte fehl am Platz wirken, wenn Du dort oben hin ein Verlängerungskabel verlegst, also ziehe in Betracht, für mehr Tarnung und Bequemlichkeit ein paar Steckdosen zu installieren. Wenn Du keine LED-Lampen verwendest, ist es außerdem ratsam, einige Ventilatoren laufen zu lassen, um den Raum kühl zu halten.

  • Growbox

Durch den Bau einer Growbox kannst Du Cannabis buchstäblich überall in Deinem Haus anbauen. Mit ein paar Grundmaterialien wie einigen PVC-Rohren, Klebeband, einer Handsäge, einer guten Lampe und einem Ventilator wirst Du alles haben, was Du benötigst, um Deine eigene Growbox nach Deinen Wünschen zu bauen. Du kannst die Größe einer Growbox modifizieren, damit sie in jede Ecke innerhalb Deines Hauses passt.

A Complete Overview Of Growing Cannabis Indoors
  • Schrank Oder Winziger Raum

Keine Sorge, falls Du keinen Dachboden, keine Garage oder keinen Keller zur Verfügung stehen hast. Du kannst selbst in unerwartet kleinen Räumen großartige Erträge erzielen. Nutze das Prinzip des Mikro-Anbaus, um kompakte Pflanzen anzubauen, die für kleine, umgebaute Schränke, Kisten und Eimer geeignet sind.

  • Baue Einen Grow Room

Du hast den Platz, die Zeit und die Ressourcen, um Deinen eigenen Grow Room zu bauen? Wenn dem so ist, empfehlen wir es dringend! Im Gegensatz zum Anbau in einem Zelt oder einer kleinen Box kannst Du aus Holz, PVC und Ähnlichem einen stabilen, geschlossenen Raum bauen, der für Cannabis bestimmt ist. Dann muss die Konstruktion mit Lampen, Belüftung etc. ausgestattet werden, bevor darin überragendes Cannabis angebaut werden kann.

Optimiere Deine Anbauumgebung

Wenn es darum geht, Deinen Grow Room zu planen, stehen Dir mehrere Optionen zur Verfügung. Die einfachste ist natürlich, online oder in einem Grow Shop ein gebrauchsfertiges Growzelt zu kaufen. Zelte gibt es in verschiedenen Größen und Preisen. Größe und Verarbeitungsqualität sind die wichtigsten Faktoren, die den Preis eines Growzelts beeinflussen.

Falls Du kein Growzelt kaufen willst, kannst Du entweder selbst eines bauen oder einen Besenschrank oder ein kleines Gästezimmer in einen Anbauraum verwandeln, solltest Du den Platz dafür haben (lasse nur nicht außer Acht, dass größere Räume höhere Betriebskosten für Licht, Wärme, Belüftung etc. nach sich ziehen). Für die Kreativen: Wir haben auch schon gesehen, dass Menschen alte Kühlschränke oder Möbelstücke in fantastische Grow Rooms verwandelt haben.

Wo auch immer Du beabsichtigst, anzubauen, stelle sicher, die folgenden Variablen zu beachten, wenn Du Deinen Anbauraum vorbereitest:

Geruch: Eilmeldung – blühende Cannabispflanzen riechen stark! Falls Du Dir Sorgen darüber machen solltest, dass Menschen über Deine Pflanzen Bescheid wissen, sorge dafür, in ein aktivkohlegefiltertes Belüftungssystem zu investieren.

Optimiere Deine Anbauumgebung

Geräusche: Vorschaltgeräte, Ventilatoren und Abluftsysteme machen allesamt Betriebsgeräusche. Solltest Du um die Geheimhaltung Deiner Anbauoperation besorgt sein, investiere in hochwertige Ventilatoren und Abluftsysteme, um Deinen Grow Room abzuschotten.

Optimiere Deine Anbauumgebung

Belüftung: Verbrauchte Luft stellt ein echtes Problem für Indoor-Grower dar, da sie die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte im Grow Room in die Höhe treiben kann, was wiederum Schädlinge, Schimmel und allerlei andere Probleme nach sich ziehen kann.

Optimiere Deine Anbauumgebung

CO₂: In der Blüte zusätzliches CO₂ in Deinen Grow Room zu leiten, kann eine günstige Auswirkung auf die Höhe und die Qualität Deines Ertrags haben. Falls Du das Budget dafür hast, ziehe eine Investition in einen CO₂-Generator in Betracht, um Deinen Pflanzen dabei zu helfen, das bestmögliche Produkt hervorzubringen.

Optimiere Deine Anbauumgebung

Beleuchtung: Es gibt unzählige verschiedene Anbaulampen auf dem Markt, und zu wissen, welche Marke/welches Modell sein Geld wert ist, kann kompliziert für einen Anfänger sein. HPS-Lampen sind wohl die gebräuchlichsten auf dem Markt, obgleich LED-Lampen zunehmend beliebter werden. Du wirst dafür Sorge tragen müssen, dass genügend Platz zwischen dem Blätterdach und Deinen Lampen ist, um Deine Pflanzen nicht zu verbrennen. In superkleinen Räumen solltest Du eine seitliche Beleuchtung Deines Anbaus erwägen.

Optimiere Deine Anbauumgebung

Ein Nährmedium Auswählen

Es gibt im Allgemeinen zwei unterschiedliche Methoden/Substrate, die man nutzen kann, um indoor Cannabis anzubauen:

Soil

Growing in soil is arguably the easiest way to cultivate weed, especially for beginners. Either invest in a quality ready-made soil or try your hand at creating your very own cannabis super soil.

Hydroponics

Hydroponics uses water or soilless substrates such as peat, coco coir or some other mix of inert substances as the main growing medium. Plants are fed water-soluble nutrients directly via the roots. This gives the grower a lot more control over the nutrient intake of their plants as there is no soil to buffer the feed. For experienced growers, this added level of control can result in bigger, better harvests as their plants are able to take up more nutrients, faster.

Die Grundlagen Des Indoor-anbaus Von Cannabis Verstehen

Jetzt, da wir die Grundlagen der Planung eines Growzelts und die dafür erforderliche Ausrüstung behandelt haben, ist es an der Zeit, uns einige Grundlagen des eigentlichen Cannabisanbaus anzusehen.

Es folgt eine allgemeine Übersicht zu dem, was auf Dich zukommt, wenn Du indoor Cannabis anbaust. Dies beinhaltet den Vorgang der Auswahl der Genetik, die Regulierung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, das Keimen der Samen, das Wachstum, die Blüte, Ernte und mehr.

1. Die Richtige Sorte Aussuchen

Es gibt unzählige Cannabissorten auf dem Markt und Züchter stecken sehr viele Gedanken, Zeit und Ressourcen in die konstante Verbesserung und Kreation neuer Varianten dieser uralten Pflanze. Wie weiß man also als Anfänger, ob man nun Blueberry oder Super Silver Haze anbauen sollte?

Generell empfehlen wir Anbauanfängern indicadominierte Sorten. Sie blühen kürzer, sind kompakter und bringen trotzdem spektakuläre Ergebnisse hervor. Obwohl wir auch Sativas lieben, können sie durch ihre Größe und Blütezeit etwas schwerer zu kontrollieren sein, vor allem, wenn Du noch nicht viele Ernten auf dem Konto oder zudem wenige Ressourcen hast.

Falls Du Dich nicht für eine Sorte entscheiden kannst, ist es absolut in Ordnung, im selben Zelt oder Raum mehrere Cannabisvarietäten anzubauen. Vergiss nur nicht, dass Du es mit Pflanzen unterschiedlicher Höhe und verschiedenen Erntezeiten zu tun hast, was eine Herausforderung sein kann, solltest Du noch nicht sehr erfahren sein.

2. Cannabissamen Zum Keimen Bringen

Es gibt mehrere Methoden, Cannabissamen zum Keimen zu bringen. Die meisten Grower wickeln ihre Samen jedoch in feuchtes Küchenpapier ein und bewahren sie für 2–3 Tage in einem dunklen Schrank auf, bis die Samen aufgehen.

Nutze unsere Starter Sets für die besten Resultate beim Keimen von Samen. Die mit Propagator, Easy Start Sämlingstöpfen und drei Samen (feminisiert oder automatisch) ausgestatteten Sets machen das Keimen und den Anbau von gesunden Sämlingen superleicht. Sämlinge mögen hohe Luftfeuchtigkeitswerte (65–70%) und Temperaturen von 20–25°C.

Video id: 484382081

3. Optimale Temperatur Und Luftfeuchtigkeit Aufrechterhalten

Wie jede andere Pflanze auch gedeiht Cannabis in spezifischen Umweltbedingungen. Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind wohl die wichtigsten äußeren Faktoren, die die Gesundheit und das Wachstum Deiner Pflanzen beeinflussen.

Im Wachstum sollte die Temperatur bei Tageslicht (oder angeschaltetem Licht) zwischen 22 und 28°C gehalten werden, während die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 70% liegen sollte. Sativa-Sorten können geringfügig wärmere, feuchtere Bedingungen als Indicas aushalten. Die Temperatur nachts (oder bei ausgeschaltetem Licht) sollte im Wachstum zwischen 18 und 23°C liegen.

In der Blüte wirst Du eine Raumtemperatur zwischen 20 und 26°C anstreben wollen. Die Luftfeuchtigkeit sollte 50% nicht übersteigen, um in dieser entscheidenden Phase Blütenfäule und andere Pilzprobleme zu vermeiden. In den letzten zwei Blütewochen (wenn Du Deine Pflanzen spülst) kannst Du in Erwägung ziehen, die Temperatur noch weiter auf 18–24°C zu senken, mit Luftfeuchtigkeitswerten von 30–40%.

4. Die Wachstumsphase

Cannabispflanzen treten ungefähr zwei Wochen nach dem Keimen in die Wachstumsphase ein. Wie lange Du Deine (photoperiodischen) Pflanzen wachsen lässt, obliegt Dir; die meisten Grower schicken ihre Pflanze jedoch nach 4 Wochen in die Blüte, damit sie nicht zu groß werden.

Während Deine Pflanzen wachsen, werden sie reichlich Stickstoff und Kalium verlangen, um ein gesundes Blattwerk und starke Wurzeln zu entwickeln. Ein gebräuchlicher N-P-K-Düngeplan für Pflanzen im Wachstum ist:

In Woche 1 des Wachstums

4:2:3

In Woche 2 und 3

10:5:7

In Woche 4

7:7:7

Die vegetative Phase ist auch die Zeit, in der Du etwaige Trainingsmethoden wie LST, ScrOG oder Entlauben anwenden wollen wirst, um die Form Deiner Pflanzen zu kontrollieren und ihren Zugang zu Licht zu verbessern. Sobald Du mit dem Aussehen Deiner Pflanzen zufrieden bist, wirst Du bereit sein, ihren Lichtzyklus zu verändern und sie in die Blütephase eintreten zu lassen.

5. Die Blütephase

Die Blütephase ist eine aufregende Zeit für Grower. In den ersten paar Wochen dieses Stadiums werden Deine Pflanzen eine Phase von beschleunigtem Wachstum oder das sogenannte "Strecken" durchleben. In der zweiten Blütewoche sollten Deine Pflanzen ihr Geschlecht zeigen (halte nach männlichen Pollensäcken Ausschau, um eine Bestäubung zu vermeiden) und mit der Bildung ihrer Blüten beginnen. Wie lange es dauert bis eine Pflanze reif ist variiert von Sorte zu Sorte; einige Indicas sind in 7–8 Wochen erntebereit, während manche Sativas über 12 Wochen brauchen, um auszureifen.

In der Blüte wirst Du Deine Pflanzen mit mehr Phosphor düngen wollen, um das Wachstum und die Dichte ihrer Blüten zu unterstützen. Nochmal: Jeder Grower hat seine eigene Methode, seine Pflanzen zu düngen, ein gebräuchlicher N-P-K-Düngeplan könnte aber so aussehen:

In der Vorblüte (Woche 1 und 2)

5:10:7

In der Mitte der Blüte (Woche 3 und 4)

6:15:10

In der Spätblüte (Woche 5 und 6)

4:10:7

In dieser Phase kannst Du nicht umtopfen oder viel Training an Deinen Pflanzen durchführen. Ein wenig leichtes Entlauben ist okay, aber jeder größere, von Dir an diesem Punkt zugefügte Stress wird ihre Fähigkeit beeinträchtigen, Blüten auszubilden.

6. Spülen Und Ernten

In Vorbereitung auf die Ernte ist Spülen ein superwichtiger Schritt. Hierfür beendet man die Zufuhr jeglicher Nährstoffe und verabreicht in den letzten 1–2 Wochen vor der Ernte nur noch pH-kontrolliertes Wasser. Dies zwingt die Pflanze, alle Nährstoffe aufzubrauchen, was zu einem reineren, besser schmeckenden Rauch führt.

Während Du Deine Pflanzen jeden Tag spülst, behalte mit Deiner Juwelierlupe ganz genau ihre Trichome im Auge. Du wirst wissen, dass Deine Pflanzen erntebereit sind, wenn zirka 70% der Trichome milchig sind, wobei der Rest ein helles Bernsteinbraun aufweist.

Für eine konstante Versorgung mit großartigen Blüten kannst Du die Methode der fortlaufenden Ernte nutzen. Diese involviert, zwei Grow Rooms zu unterhalten, einen für das Wachstum und einen für die Blüte, und neue Pflanzen direkt nach der Ernte eines Schubs blühender Pflanzen in die Blüte zu schicken. Obwohl es beängstigend wirken kann, ist es der perfekte Weg, damit einem niemals die Buds ausgehen.

Denke Daran: Halte Stets Alles Sauber!

Gratuliere! Du hast gerade Deinen ersten Schwung selbst angebautes Indoor-Kush geerntet. Jetzt denke nur noch daran, Deinen Grow Room zu reinigen, und Du wirst bereit sein, Deine nächsten Samen zu säen. In der Anbauoperation ist Ordnung das halbe Leben und garantiert, dass sich Dein Produkt immer als das beste erweist, das es sein kann!

Anbauanleitung Themenfinder

eKomi silver seal
4.7 von 5
von 44983 Rezensionen

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: