Die Cannabis-Anbauanleitung von Royal Queen Seeds

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter


Möchtest Du medizinisches Marihuana selbst anbauen? Wenn ja, dann mache Dich bereit für eine transformative Reise!

Der Anbau von Gras zu Hause bringt eine Reihe von Nutzen mit sich: Du kannst je nach Geschmack und Wirkung auswählen, welche Sorten Du anbauen möchtest, und wirst einen grünen Daumen entwickeln, wenn Du Dich den Gartenbau-Kaninchenbau hinunterstürzt.

Nicht viel verschafft mehr Befriedigung, als eigene Buds zu ernten und zu genießen!

Warum eigenes medizinisches Marihuana anbauen?

Während Freizeitnutzer ihr Ziel (high zu werden) mit fast jeder Form von Cannabis erreichen können, orientieren medizinische Anwender sich meist an einer detaillierteren Liste von Effekten und Eigenschaften, nach denen sie suchen.

Baut man seine eigenen Buds an, kann man experimentieren und basteln.

Kontrolle und Selbstversorgung

Viele von uns leben in Gebieten, in denen Cannabis nach wie vor verboten ist. Dort ist man auf Weed von der Straße angewiesen, bei dem sich jeder Kauf wie ein Glücksspiel anfühlt. Dies wird insbesondere für medizinische Anwender problematisch, die eine konstante Versorgung mit qualitativ hochwertigem und gleichbleibendem Material benötigen.

Der Selbstanbau von Cannabis macht den Zwischenhändler überflüssig. Du hast freie Hand, was Geschmack, Duft und Wirkung Deiner Buds angeht. Und mehr noch: Du entwickelst auch Selbstständigkeit.

Langfristig Geld sparen

Wenn es Dir um eine regelmäßige Versorgung geht, bedeutet der Anbau Deines eigenen Cannabis letztendlich eine Geldersparnis. Denke daran, dass Du Dich dem Mittelsmann entziehen wirst.

Qualität

Die Cannabisqualität variiert je nach Quelle dramatisch. Ausgabestellen bieten korrekt getrocknete, ausgehärtete und manikürte Blüten an. Bist Du hingegen an Straßen-Cannabis gewöhnt, sind Dir wahrscheinlich schon ziemlich viele nasse, schimmelige und zwielichtige Buds angeboten worden. Ebenso läufst Du Gefahr, Dich einer Pestizid-Kontamination auszusetzen, wenn Du Gras aus einer dubiosen Quelle kaufst.

Baust Du hingegen Deine eigenen Bio-Pflanzen an, kannst Du die eben genannten Probleme umgehen und erstklassige Qualität sicherstellen.

Baue spezifische Blüten für Dein gesundheitliches Problem an

Umweltvariablen wirken sich auch auf die chemische Zusammensetzung aus, was bedeutet, dass der Cannabinoid- und Terpengehalt zwischen verschiedenen Pflanzen derselben Sorte schwanken kann.

Die meisten medizinischen Marihuana-Konsumenten entdecken dann schließlich eine Mischung aus Terpenen und Cannabinoiden, die für sie am besten geeignet ist. Der Anbau von medizinischem Marihuana wird Dir helfen, die effektivste Sorte für Dein gesundheitliches Problem zu finden.

Ein Hobby wie kein anderes

Wenn Du Dich in Deinem Anbauraum Deinen Pflanzen widmest, steht die Zeit still und nichts geht über einen Spaziergang im Garten mit der Sonne auf Deiner Haut und Terpenen in der Luft. Bereite Dich darauf vor, während Deines medizinischen Marihuana-Anbaus in viele Rollen zu schlüpfen. Du wirst den Part des Physiologen übernehmen, während Du beginnst, das Endocannabinoid-System und die Wirkungsweise von Gras im Körper zu verstehen. Ebenso wirst Du in die Welt der Bodenbiologie eintauchen, wenn Du beginnst, das Nahrungsnetz des Bodens zu verstehen und entdeckst, wie die Pflege des Lebens im Wachstumsmedium zu gesünderen Pflanzen führt. Und Du könntest Dich sogar dafür entscheiden, tief in die Domäne der Biochemie einzutauchen, falls Du vom Entourage-Effekt fasziniert bist, und Dich der Pflanzenbiologie zuwenden, sollte die Biosynthese der Terpene Dich in den Bann gezogen haben.

Anbau von medizinischem Marihuana: Kurzer Überblick über die Ausrüstung

Wenn Du bereit bist, den Sprung zu wagen, musst Du Dir zunächst die richtige Ausrüstung besorgen, um das Vorhaben zu bewältigen. Natürlich bestimmt Dein Budget, welche Artikel Du kaufst.

Indoor

Ein Indoor-Set-up kann von einer kleinen Growbox, die entworfen wurde, um einen persönlichen Vorrat anzubauen, bis hin zu einem großen Anbauraum reichen, der genug Gras produziert, um Deine Nachbarschaft zu berauschen.

  • Growbox: Ein hochwertiges 120 × 120 × 200cm großes Zelt kostet ca. 100 EUR. Solltest Du etwas Kleineres benötigen, kannst Du mit 85 EUR für eine 60 × 60 × 140cm große Growbox rechnen.
  • Anbaulampe: Eine hochwertige Vollspektrum-LED-Pflanzenlampe mit Kühlgebläsen und Aufhängern kostet ca. 110 EUR.
  • Samen: Samenpackungen variieren im Preis je nach Sorte und Menge. Um nur ein Beispiel zu nennen: Eine Packung mit 5 Samen von Stress Killer Automatic kostet im Royal Queen Seeds Store 37,50 EUR.
  • Töpfe: Dir stehen viele Töpfe zur Auswahl. Geotextile Stofftöpfe von RQS fördern ein gesundes Wurzelwachstum und sorgen für eine hervorragende Belüftung. Und der 19-Liter-Topf kostet nur 8 EUR.
  • Easy Start-Startertöpfe: Steigere Deine Keimrate mit Easy Start von RQS für 6,95 EUR pro Packung.
  • Ventilator: Indoor-Pflanzen brauchen ständige Frischluftzufuhr. Rechne mit etwa 30 EUR für einen hochwertigen Ventilator.
  • Abluft: Um die Frischluft zirkulieren zu lassen, kannst Du einen 100mm/30W-Inline-Lüfter für ca. 55 EUR kaufen.
  • Hygrometer: Diese Geräte versetzen Dich für etwa 13 EUR in die Lage, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Deiner Growbox zu messen.
  • Blumenerde: Ein 50 Liter-Beutel Blumenerde kostet ca. 15 EUR.
  • Bio-Nährstoffe: Bio-Nährstoffe helfen Deinen Pflanzen, während des Wachstums ihr volles Potenzial auszuschöpfen; allerdings benötigen sie in verschiedenen Phasen des Wachstumszyklus unterschiedliche Nährstoffe. Erwäge den Einsatz von Easy Boost (5,50 EUR), Easy Grow (13,75 EUR) und Easy Bloom (13,75 EUR).
  • Trimmschere: Eine gebogene Trimmschere kostet 10,95 EUR und hilft Dir, Deine Blüten zu beschneiden, zu ernten und zu maniküren.

Insgesamt musst Du für die eben aufgeführte Ausrüstung 407,40 EUR ausgeben. Dann musst Du noch die zusätzlichen Kosten für zusätzliche Töpfe berücksichtigen und einbeziehen, wie viel Strom Du verbrauchst, um die Lampen und Lüfter zu betreiben.

Indoor

Im Freien

Der Anbau im Freien macht künstliche Beleuchtung überflüssig. Du kannst auch temperaturgesteuerte Gewächshäuser, schicke Folientunnel und automatisierte Bewässerungssysteme nutzen. Wer zum ersten Mal medizinisches Marihuana im Freien anbauen möchte, dem sollte die folgende einfache Liste jedoch ausreichen:

  • Samen: Wie am Beispiel von Stress Killer Automatic gezeigt, gibst Du 37,50 EUR für fünf Samen aus.
  • Easy Start Starter-Töpfe: Mit diesem Set für 6,95 EUR erhältst Du einen optimalen Start für Deine Samen.
  • Töpfe: Outdoor-Grower genießen den Luxus, direkt in den Boden verpflanzen zu können. Töpfe bieten jedoch den Vorteil der Beweglichkeit: Du kannst Deine Pflanzen bei schlechtem Wetter in Sicherheit bringen. Stofftöpfe sorgen für eine gute Belüftung des Nährbodens und die 19-Liter-Option kostet 8 EUR pro Topf.
  • Blumenerde: Ein 50 Liter-Sack Blumenerde kostet ca. 15 EUR.
  • Trimmschere: Mache Dir das Leben zur Erntezeit leichter, indem Du 10,95 EUR in dieses handliche Werkzeug investierst.
  • Nährstoffe: Sorge mit Easy Boost (5,50 EUR), Easy Grow (13,75 EUR) und Easy Bloom (13,75 EUR) dafür, dass jede Phase im Lebenszyklus Deiner Pflanzen produktiv ist.

Insgesamt gibst Du 105,40 EUR für die eben aufgeführten Artikel aus. Außerdem musst Du noch ein wenig mehr für zusätzliche Töpfe und Kleinteile wie Gießkannen und Kellen investieren.

Im Freien

Wähle Deine medizinischen Marihuana-Samen aus

Jetzt ist es an der Zeit, sich dem wohl wichtigsten Prozess der gesamten Operation zu widmen: der Sortenauswahl. Dank Tausender von Sorten zur Auswahl haben moderne Anbauer die Qual der Wahl.

Photoperiodisch vs. autoflowering

Wenn Du im RQS-Katalog nach medizinischen Marihuana-Samen suchst, wirst Du auf die Begriffe "feminisiert" (oder "photoperiodisch") und "autoflowering" stoßen. Diese Begriffe beziehen sich lediglich darauf, in welcher Art und Weise eine Pflanze in die Blütephase eintritt.

Photoperiodische Sorten erfordern eine Änderung des Lichtzyklus, um vom vegetativen Wachstum in die Blüte zu wechseln. Die Reduktion des Lichtzyklus in Innenräumen bringt die Pflanzen dazu, Blüten zu produzieren, in der Hoffnung, sich fortzupflanzen.

Autoflowers sind nicht auf ein Lichtsignal angewiesen, um die Blüte einzuleiten. Sie beginnen automatisch nach einer bestimmten Zeit (2–4 Wochen) von selbst zu blühen, was Anfängern einen leichteren Einstieg bietet.

Autoflowers sind zudem typischerweise kleiner und weisen einen viel kürzeren Wachstumszyklus auf. Aus all diesen Gründen ziehen selbstblühende Sorten normalerweise die Aufmerksamkeit von Anbauanfängern auf sich.

Sie können diese unauffälligen Pflanzen auf kleinem, beengtem Raum erfolgreich anbauen und am Ende des Prozesses dennoch einen lohnenden Ertrag ernten. Strebst Du allerdings den größtmöglichen Ertrag an, solltest Du photoperiodische Sativa-Sorten in Betracht ziehen, die eine Höhe von 3m und mehr erreichen können.

Medizinische THC-Cannabissamen

Die Cannabispflanze produziert über 100 Cannabinoide. Darunter sind THC und CBD die am häufigsten vorkommenden Verbindungen in der überwiegenden Mehrheit der verfügbaren Sorten. Als psychotroper Hauptbestandteil von Cannabis katalysiert THC das mit dem Kraut verbundene High. Einige medizinische Marihuana-Konsumenten erleben nicht nur eine angenehme Genusserfahrung, sondern finden auch spürbare Erleichterung, wenn sie THC-reiche Sorten konsumieren.

Medizinische CBD-Cannabissamen

Im Gegensatz zu THC besitzt CBD keine psychotrope Wirkung. Es mildert vielmehr sogar die Wirkung von THC ab. Laufende Studien untersuchen das Potenzial dieses Cannabinoids bei unzähligen Erkrankungen, und viele Anbauer von medizinischem Marihuana schätzen die klare und funktionelle Wirkung von Blüten mit hohem CBD-Gehalt.

Unterschiedliche THC:CBD-Verhältnisse

Falls Du gleichermaßen von THC und CBD profitieren möchtest, kannst Du Sorten anbauen, die es Dir ermöglichen, das Beste aus beiden Welten zu erleben. In der Bibliothek von Royal Queen Seeds findest Du viele Sorten, die identische oder bestimmte anderweitig interessante Mengen an THC bzw. CBD bieten, zu denen Medical Mass gehört.

Neuartige Cannabinoide

Was die Cannabiszüchtung angeht, nehmen wir derzeit eigentlich nur die Spitze eines sehr großen Eisbergs wahr. Bei Royal Queen Seeds haben wir einige bahnbrechende Schritte unternommen, um Sorten zu entwickeln, die faszinierende nicht-psychotrope Cannabinoide wie CBG und CBDV bieten.

Die Bedeutung von Terpenen

Abgesehen von Cannabinoiden produzieren Cannabisblüten auch viele andere interessante Chemikalien, einschließlich Terpene. Diese aromatischen Verbindungen untermauern die spezifischen Düfte und Aromen jeder Sorte.

Terpene spielen jedoch außerhalb des Bereichs Geschmack eine noch viel bedeutendere Rolle: Sie beeinflussen direkt die Wirkung jeder Sorte. Während Limonen den Kopf frei macht und ein energetisches Gefühl vermittelt, trägt Myrcen zu einem beruhigenden und entspannenden Gefühl bei. Berücksichtige deshalb die Wirkung von Terpenen bei der Auswahl einer medizinischen Marihuana-Sorte.

Wähle Deine medizinischen Marihuana-Samen aus

Anbau von medizinischem Marihuana: Ein Leitfaden

Jetzt hast Du es bis hierher geschafft! Du hast die gesamte Ausrüstung sowie neu gewonnenes Wissen über medizinisches Marihuana und bist deshalb bereit, loszulegen. Im Folgenden erfährst Du, wie Du Deine Samen zu großen Pflanzen machen kannst, die sich unter dem Gewicht ihrer eigenen Blüten biegen!

Wo man medizinisches Marihuana anbauen kann

Wo immer Du möchtest! Nun gut, zumindest unter Beachtung möglicherweise drakonischer Gesetze.

In einer Indoor-Umgebung hast Du viel mehr Kontrolle über den Prozess, während Outdoor-Pflanzen widrigem Wetter, Schädlingen und neugierigen Nachbarn ausgesetzt sein können. Aber Anbaulampen, Luftbefeuchter und Ventilatoren kosten sicherlich mehr Geld.

Allerdings brauchst Du kein Gästezimmer oder einen idyllischen, nach Süden ausgerichteten Garten, um Gras anzubauen. Du kannst erfinderisch werden und fast überall anbauen, von Balkonen über Dächer bis hin zu verlassenen Wiesen und Waldlichtungen.

Ein paar Tipps für Deinen medizinischen Cannabisgarten oder Anbauraum

1. Pestizide vermeiden

Bei Royal Queen Seeds empfehlen wir einen biologischen Ansatz. Dies trägt nicht nur dazu bei, die Pestizidbelastung bei der Verwendung von Cannabis zu minimieren, sondern verhindert auch, dass Pestizide aus unseren Gärten austreten und das Ökosystem insgesamt belasten.

Neemöl dient als völlig natürliches Mittel, um Deine Cannabispflanzen gegen einige Schädlinge zu schützen.

Propolix Fungizid bietet Anbauern eine ganz natürliche Möglichkeit, lästige Pilzsorten zu eliminieren.

2. Mikroben nutzen, um die Natur nachzuahmen

Die Natur weiß es am besten! Pflanzen wachsen nicht isoliert im Wald. Stattdessen sorgt ein großes symbiotisches Lebensnetz dafür, dass alles gedeiht. Indem Du Mykorrhizapilze und nützliche Bakterien in Deinen Boden einführst, verbesserst Du die Nährstoffaufnahme, die Widerstandskraft gegen Krankheitserreger sowie die allgemeine Bodengesundheit und -struktur.

Ein paar Tipps für Deinen medizinischen Cannabisgarten oder Anbauraum

3. Statt Verschwendung schwarzes Gold herstellen

Zunächst musst Du Blumenerde kaufen. In Zukunft kannst Du diese Kosten allerdings einsparen, indem Du Deine Küchen- und Pappenabfälle kompostierst.

Der Schlüssel zu gutem Kompost? Achte auf ein ausgewogenes Materialangebot. Ein 1:1-Verhältnis von braunem zu grünem Material funktioniert gut. Während das braune Material die Kohlenstoffquelle darstellt, fügt das grüne Material dem Haufen Stickstoff hinzu.

4. Ein Wort zum Gießen

Viele Anbauanfänger überwässern ihre Pflanzen oft. Dies mag harmlos klingen, doch kann eine Überwässerung die Wahrscheinlichkeit von Wurzelfäule erheblich erhöhen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, eine allgemeine Faustregel zu beachten: Warte einfach, bis die obersten 5cm der Erde getrocknet sind, bevor Du erneut gießt.

Du kannst Deine Pflanzentöpfe auch wiegen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Wasser im Wachstumsmedium verbleibt. Wiege Deine Pflanze sofort nach dem Gießen und etwa einen Tag später erneut. Sobald der Großteil des Wassergewichts verdunstet ist, musst Du deine Pflanzen erneut mit Wasser versorgen.

Wie man medizinisches Marihuana anbaut

Es gibt keinen Unterschied zwischen dem Anbau von Pflanzen mit hohem TCH- oder hohem CBD-Gehalt. Ihr Verhalten ist identisch.

Bist Du bereit, die Tipps in die Tat umzusetzen?

Keimung

Um die Keimung auszulösen, musst Du Deine Samen feuchten Bedingungen aussetzen. Samen reagieren auch besser auf günstige Temperaturen. Strebe die folgenden Bedingungen an, um das Keimen der Samen zu optimieren:

  • Temperatur: 22–25°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 70–90%

Bei Royal Queen Seeds empfehlen wir die Verwendung unserer feminisierten und autoflowering Starter Kits. Sie enthalten alles, was Du zum erfolgreichen Keimen von Samen benötigst.

Keimung

Vegetative Phase

Während der vegetativen Phase setzen Pflanzen ihre Energie ein, um große Fächerblätter, Zweige und Stängel zu produzieren. Sobald Deine Sämlinge ein paar echte Blätter entwickelt haben, musst Du sie in ein größeres Zuhause umpflanzen.

  • Erdmischung: Du musst eine leichte Erdmischung herstellen, die für die Art der Pflanzen geeignet ist, die Du anbaust. Photoperiodische Sorten genießen eher ein reichhaltiges Wachstumsmedium, wohingegen Erdmischungen für Autoflowers höhere Mengen an Perlit, Torfmoos sowie Vermiculit und weniger Kompost enthalten sollten. In beiden Fällen haben im Wachstum befindliche Pflanzen einen hohen Stickstoffbedarf.
  • Nährstoffe: Zu Beginn der vegetativen Phase empfehlen wir, 50–100g Easy Boost zusammen mit den oben erwähnten nützlichen Mikroben auf 20 Liter Erde zu mischen. Während der restlichen Wachstumsphase helfen Easy Grow Booster-Tabletten, den Nährstoffbedarf Deiner Pflanzen zu decken. Da autoflowering Sorten nicht so viele Nährstoffe benötigen, solltest Du die empfohlene Dosis jedes Produkts halbieren.
  • Beleuchtung: Pflanzen wachsen während der Vegetationsphase schnell, daher musst Du einen konstanten Abstand zwischen der Oberseite des Blätterdachs und Deiner Lichtquelle gewährleisten. Was das Timing angeht, hilft es, die Lampe(n) 18 Stunden lang in einem konsistenten Zyklus an- und 6 Stunden lang auszuschalten, um ein angemessenes Wachstum zu fördern.
  • Luftfeuchtigkeit: Pflanzen im Wachstum gedeihen bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40–70%.
  • Temperatur: Versuche die Temperatur zwischen 20–26°C zu halten.
Vegetative Phase

Blütephase

Während der Blüte wird es extrem spannend. Wenn Du selbstblühende Pflanzen anbaust, werden sie bei einem 18/6-Lichtzyklus bis zur Ernte glücklich in die Blütephase übergehen. Baust Du hingegen eine photoperiodische Sorte an, musst Du beim Indoor-Anbau auf einen 12/12-Lichtzyklus umschalten, um die Blüte zu initiieren und aufrechtzuerhalten. Beim Anbau im Freien gibt Mutter Natur der Pflanze vor, wann die Blüte beginnt (etwa Mitte Juli).

  • Nährstoffe ändern: Blühende Cannabispflanzen benötigen weniger Stickstoff sowie mehr Phosphor und Kalium. Aus diesem Grund musst Du während der Blüte auf Easy Bloom umstellen, und zwar bei Autoflowers wieder auf die halbe Dosis.
  • Luftfeuchtigkeit: Reduziere die relative Luftfeuchtigkeit auf 40–50%, um das Schimmelrisiko zu minimieren.
  • Temperatur: Versuche, die Temperatur konstant bei 26°C zu halten.
Blütephase

Spülen

Höre zwei Wochen vor der Ernte auf, Deine Cannabispflanzen zu düngen. Dies wird sie dazu veranlassen, alle Restnährstoffe innerhalb des Wachstumsmediums und ihrer Zellen zu verbrauchen, was zu einem verbesserten Geschmack und sanfteren Zügen führt.

Spülen

Ernte

Bei der Ernte dreht sich alles um das Timing. Behalte diese wichtigen Zeichen im Auge, um zu ermitteln, wann Du die Ernteschere schwingen musst:

  • Die Fächerblätter beginnen sich in Folge der Spülung, gelb zu verfärben.
  • Das Aussehen dieser kleinen, funkelnden Edelsteine (Trichome) auf den Blüten ändert sich von durchscheinend zu milchig. Verwende ein Taschenmikroskop, um ihre Reifung zu verfolgen.
  • Siehst Du diese fadenziehenden Strukturen auf Deinen Blüten? Sie werden Blütenstempel genannt. Rückt die Erntezeit näher, werden sie dunkler.

Sobald Du festgestellt hast, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, musst Du Deine Buds ernten. Manche Grower schneiden kleine Pflanzen an der Basis ab und hängen das Ganze zum Trocknen auf. Andere ziehen es vor, jede Blüte vor dem Trocknen und Aushärten mit einer Trimmschere abzutrennen. Dies kann auf einen Schlag oder bei einer progressiven Ernte über mehrere Tage erfolgen.

Ernte

Trocknen & Aushärten

Du hast jetzt Deine Blüten geerntet. Jetzt gilt es, sie vor Schimmel zu schützen, ihre Haltbarkeit zu verlängern und ihren Geschmack zu verbessern.

Trocknen & Aushärten

Wie man medizinisches Marihuana verwendet

Kommen wir jetzt zum besten Teil! Endlich kannst Du die Früchte Deiner Arbeit nutzen. Ebenso wie es zahlreiche Sorten und viele verschiedene Möglichkeiten gibt, Gras anzubauen, stehen Dir viele Möglichkeiten offen, es zu genießen. Sieh Dir nun einige der beliebtesten Möglichkeiten an, medizinisches Marihuana zu verwenden.

Rauchen

Das Rauchen eines Joints ist vielleicht die grundlegendste Art, Cannabis zu konsumieren. Viele Nutzer empfinden das Mahlen, Drehen und Rauchen als rituell und therapeutisch. Diese Einnahmemethode bietet einen schnellen Wirkungseintritt, da Cannabinoide und Terpene sofort in den Blutkreislauf gelangen. Die offensichtliche Kehrseite ist jedoch die Entstehung gesundheitsschädlicher Karzinogene.

Verdampfen

Beim Verdampfen werden niedrigere Temperaturen verwendet als beim Rauchen. Anstatt das Pflanzenmaterial zu verbrennen, erhitzt ein Vaporizer die Blüten nur in dem Maße, das nötig ist, um sekundäre Pflanzenstoffe wie Cannabinoide und Terpene freizusetzen. Das Verdampfen bietet einen ähnlich schnellen Wirkungseintritt wie das Rauchen, nur ohne Dich Karzinogenen auszusetzen.

Edibles (orale Einnahme)

Du kannst Deine Ernte auch nutzen, um in der Küche kreativ zu werden. Indem Du Deine Buds decarboxylierst und eine Menge Cannabutter herstellst, kannst Du Cannabinoide in fast jedes Gericht einarbeiten, von Brownies bis hin zu Pastasauce. Vergiss dabei jedoch nicht, dass Edibles ein viel stärkeres High bieten. Oral aufgenommene Cannabinoide passieren die Leber, wo THC in die stärker psychotrop wirkende Verbindung 11-Hydroxy-THC umgewandelt wird. Stelle Dich auf eine länger anhaltende und intensivere Erfahrung ein!

Sublingual

Kochen macht Dir keine Freude? Wie wäre es dann mit Extrakten? Öle und Tinkturen ergeben eine praktische Möglichkeit, Cannabinoide zu Hause und unterwegs einzunehmen. Außerdem kannst Du sie verwenden, um von den Nutzen der sublingualen Verabreichung zu profitieren. Bei dieser Einnahmemethode werden Produkte unter die Zunge getropft. Diese diffundieren dort durch die dünne Gewebeschicht direkt in die Blutbahn, wodurch die Wirkung unter Umgehung der Leber schnell einsetzt.

Denke daran: Jeder kann sein eigenes medizinisches Marihuana anbauen!

Das war es schon! Der Anbau von medizinischem Marihuana erfordert keine magischen Fähigkeiten. Mit jeder Anbausaison erwirbst Du neue Fähigkeiten und Erkenntnisse. Letztendlich entwickelst Du Deine individuelle Methode, mit der Du jedes Mal erfolgreich produktive Pflanzen anbauen kannst. Viel Spaß beim Anbau!


Bereit, Ihr eigenes medizinisches Marihuana anzubauen? Unser Anbauleitfaden bietet praktische Tipps für den Anbau gesunder Pflanzen und einen schnellen Start.

Kostenlose
Anbauanleitung!

Stay Cultivated! Gg_book
Sichere sie dir gratis!

Anbauanleitung Themenfinder

eKomi silver seal
4.7 von 5
von 44658 Rezensionen