Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter


Zumindest wenn man den durchschnittlichen Cannabisanbauer fragt, gelten männliche Cannabisflanzen für gewöhnlich als unerwünscht. Niemand will, dass seine kostbare Ernte versehentlich bestäubt und damit ruiniert wird, denn wir haben gelernt, dass genau dies passieren wird, wenn wir die Männchen nicht früh von den Weibchen trennen.

Diese Stigmatisierung und die Mühe, die mit männlichen Pflanzen verbunden ist, sind die Gründe dafür, dass feminisierte Samen so an Popularität gewonnen haben. Es ist wahr, dass sie dem Anbauer tatsächlich den Anbau erleichtern.

Nun ist es aber so, dass männliche Cannabispflanzen den schlechten Ruf, den sie besitzen, nicht wirklich verdienen. Es gibt einige triftige Gründe, die Du in Betracht ziehen solltest, bevor Du sie entsorgst. Hier stellen wir einige der besten Verwendungsmöglichkeiten für Deine männlichen Cannabispflanzen vor.

KANN MAN MÄNNLICHE PFLANZEN RAUCHEN?

Natürlich. Aber männliche Pflanzen enthalten nicht viele Cannabinoide oder Terpene – die Hauptbestandteile, die das Grasrauchen lohnenswert machen. Weibliche Cannabisblüten enthalten die höchste Konzentration dieser Verbindungen. Männliche Pflanzen erzeugen zwar einige der kleinen Drüsen (Trichome), die diese Stoffe herstellen, doch ihre Anzahl ist nichts im Vergleich zu der Menge, die man auf weiblichen Pflanzen findet.

Eine männliche Pflanze bis zu der Phase wachsen zu lassen, in der sie Cannabinoide produziert, setzt Deine weiblichen Pflanzen einem Risiko aus. Wenn die Männchen Pollen freisetzen und die weiblichen Blüten bestäuben, stellen die Pflanzen die Harzproduktion ein und beginnen stattdessen mit der Samenproduktion. Daher überwiegt das Risiko bei weitem den Nutzen, männliche Pflanzen zu rauchen, sofern Du nicht gar keine andere Wahl hast.

Step 1

DU BENÖTIGST EINE MÄNNLICHE PFLANZE, UM DEINE EIGENEN SORTEN ZU ZÜCHTEN

Ja, der Cannabisanbau ist eine tolle Angelegenheit, was sicher die meisten von Euch unterschreiben werden. Doch immer wieder nur dieselben identischen Blüten aus Klonen anzubauen, könnte für Dich als Cannabisenthusiast auf Dauer vielleicht nicht interessant genug. Wie wäre es, Deine eigenen hochwertigen Cannabissorten zu züchten?

Für fortgeschrittene Anbauer kann sich die Züchtung neuer Sorten zur spannenden Leidenschaft entwickeln. Stell Dir vor, Du erschaffst Deine ganz eigene spezielle Sorte, die leckerer und harziger ist, größere Erträge liefert und Dir ein besseres High beschert.

Dies kannst Du erreichen, wenn Du die besten Eigenschaften verschiedener Sorten durch sorgfältige Zucht kombinierst. Um dies durchführen zu können, musst Du aber Deine männlichen Pflanzen behalten!

Wenn du anfängst Deine eigene erstklassige Sorte zu züchten, wird die männliche Pflanze 50% des genetischen Materials einbringen. Es ist also ganz einfach sinnvoll, dass Du die beste männliche Pflanze auswählst, die Dir als Spender zur Verfügung steht.

WIE WIRD EINE GUTE MÄNNLICHE PFLANZE FÜR DIE ZUCHT AUSGEWÄHLT?

Männliche Pflanzen werden nicht geraucht, weshalb es sich schwieriger gestaltet, die perfekte Pflanze mit dem besten Geschmack zu finden. In der Regel wählen Züchter ihre männlichen Pflanzen durch einen Eleminierungsprozess aus. Hier sind einige Kriterien, die Dir dabei helfen zu bestimmen, welche Pfanzen Du behalten und welche Du aussortieren solltest.

Verzichte auf männliche Pflanzen, die besonders schnell oder hoch wachsen. In der Regel versagen solche Exemplare, wenn es um die Qualität der Blüten geht.

Eliminiere dann die männlichen Pflanzen, die zu früh blühen und befreie Dich außerdem von autoflowering Exemplaren. Bei Pflanzen, die zu unerwarteten Zeitpunkten blühen, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie intersexuell werden.

Eine Maßnahme für die Auswahl geeigneter männlicher Pflanzen, die Züchter anwenden, basiert auf der Betrachtung der Stiele. Große, hohle Stiele sind normalerweise ein gutes Zeichen, während Du Pflanzen mit einem kernigen Stiel verwerfen solltest. Erfahrene Züchter berichten von einem positiven Zusammenhang zwischen der Art des Stieles und dem THC-Gehalt.

Dann solltest Du männliche Pflanzen mit einer luftigen Blütenstruktur aussondern und nur solche behalten, die kompakte, dicht gepackte Blüten aufweisen, um gute Erträge zu gewährleisten.

Ein einfacher Schnüffeltest bietet Dir eine weitere kinderleichte, aber effektive Möglichkeit, um eine vielversprechende männliche Pflanze zu finden: Behalte einfach die Pflanzen, die den besten Duft verströmen.

Die besten Möglichkeiten, um männliche Cannabispflanzen zu nutzen

MÄNNLICHE PFLANZEN SICHERN EINE STARKE GENETISCHE LINIE

Im Gegensatz zu anderen Pflanzen, die sowohl männliche als auch weibliche Blüten auf einer einzigen Pflanze ausbilden können, gehört Cannabis zu den sogenannten zweihäusigen Pflanzen, bei denen es getrennt wachsende männliche und weibliche Pflanzen gibt.

Werden nun immer die genetisch unterschiedlichen männlichen Pflanzen zum frühest möglichen Zeitpunkt ausgemerzt, verringert dies die genetische Vielfalt. Die Anwesenheit männlicher Pflanzen ist vielmehr wichtig für den Fortbestand der Kraft und Vitalität einer Sorte.

Viele Hobby-Züchter verwenden eine einzige feminisierte Sorte oder gründen ihren gesamten Anbau auf im Wesentlichen identische Klone. Dieser Mangel an Vielfalt schwächt die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen und führt damit zu einer erhöhten Empfindlichkeit gegen Krankheiten und Schädlinge.

Die besten Möglichkeiten, um männliche Cannabispflanzen zu nutzen

MÄNNLICHE CANNABISPFLANZEN PRODUZIEREN BESONDERE FASERN

Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Pflanzen, was die Art der Fasern angeht, die sie jeweils produzieren. Deshalb trennen Landwirte sie normalerweise, wenn sie Cannabis für verschiedene Zwecke anbauen - zum Beispiel, wenn Hanffasern für Textilien oder andere Waren geerntet werden sollen.

Die Faser aus der männlichen Hanfpflanze ist nämlich flexibler und besitzt eine höhere Widerstandskraft, während weibliche Fasern dazu neigen stabiler zu sein. Weil die Hanffasern der männlichen Pflanzen weicher und dünner sind, eignen sie sich besser für hochwertiges Tuch, wie es für Bettwäsche oder Handtücher benötigt wird.

Die weiblichen Pflanzen dagegen produzieren Fasern, die rau sind und sich deshalb besser für gröbere Stoffe eignen, wie sie für Leinwand und andere Arten von groben Textilien eingesetzt werden.

Wer weiß, vielleicht steigst Du irgendwann einmal in die Textilherstellung ein! Dies ist definitiv ein weiterer Bereich, der es notwendig macht männliche Pflanzen zu behalten, da sie besonders nützlich für spezifische Zwecke sind.

MÄNNLICHE CANNABISPFLANZEN SIND GUTE BEGLEITER

Du musst Cannabis nicht unbedingt rauchen, um die vielen Vorteile dieser Pflanze nutzen zu können. Cannabispflanzen besitzen verschiedene natürliche Abwehrkräfte, einschließlich ihrer aromatischen Terpene, die großartige Schädlingsbekämpfungsmittel darstellen.

Cannabis ist deshalb wirklich eine ausgezeichnete Begleitpflanze. Ein paar strategisch platzierte männliche Pflanzen zwischen Deinem Gemüse können alles, was nötig ist, um Dir Schädlinge vom Hals zu halten, sodass Du auf potenziell schädliche Pestizide verzichten kannst!

Solltest Du zudem einen ausreichend großen Garten Dein Eigen nennen, kannst Du Deinen männlichen Pflanzen sogar theoretisch einen eigenen Platz zuweisen. Pflanze sie so weit entfernt wie möglich von den weiblichen Pflanzen an.

Du kannst das Risiko einer versehentlichen Bestäubung zusätzlich reduzieren, indem Du eine Barriere aus Sonnenblumen zwischen die männlichen und weiblichen Exemplare anlegst.

So kannst Du unglaubliches, rauchbares Cannabis anbauen, ohne Deine männlichen Pflanzen aus Angst vor versehentlicher Bestäubung in die Tonne treten zu müssen.

UNUTZE DEINE MÄNNLICHEN PFLANZEN FÜR EINEN GESUNDEN CANNABISSAFT ODER -TEE

Cannabissaft ist eine wertvolle Quelle für Nährstoffe, die ihn bei gesundheitsbewussten Menschen immer beliebter macht. Deine männlichen Cannabispflanzen enthalten die gleichen Cannabinoide wie weibliche Pflanzen, wenngleich in niedrigeren Mengen.

Aus diesem Grund ist männliches Cannabis optimal zum Entsaften. Du kannst es ziemlich genau so verwenden wie weibliche Pflanzen – mit dem einzigen Unterschied, dass Du die dickeren Stiele und größeren Blätter nicht entsaften solltest, wenn Du einen bitteren "Pflanzengeschmack" vermeiden möchtest.

Cannabissaft stellt eine hervorragende Quelle für die Bereitstellung der ausgesprochen nützlichen Cannabinoide wie etwa CBD dar - ohne das High oder andere unerwünschte Nebenwirkungen.

Und falls Du es wirklich ganz einfach haben willst, kannst Du auch einen Tee aus den Blättern Deiner männlichen Pflanzen machen.

Die besten Möglichkeiten, um männliche Cannabispflanzen zu nutzen

WARUM DU DEINE MÄNNLICHEN CANNABISPFLANZEN BEHALTEN SOLLTEST

Männliche Cannabispflanzen verdienen ihren schlechten Ruf nun wirklich nicht. Sie haben zahlreiche gute Verwendungen, von der Züchtung neuer Sorten, bis hin zur Herstellung Deiner eigenen cannabisbasierten Gesundheitsgetränke oder für die Herstellung von hochwertigem Hanfmaterial.

Aber der Nutzen männlicher Pflanzen geht über diese Kriterien hinaus, denn ihr Anbau dient wirklich einem größeren Zweck: Die Beseitigung männlicher Pflanzen stellt ein großes Risiko für die gesunde Vielfalt und damit die Nachhaltigkeit der gesamten Pflanzengattung dar. Ähnlich nachteilige Tendenzen sind bei Bananen und anderen selektiv gezüchteten Pflanzen zu beobachten.

Weil nur noch ein paar kommerziell lohnende Typen gezüchtet werden, sind Bananen wie wir sie kennen dabei auszusterben. Vergleichbares ist schon bei Mais und Weizen passiert.

Indem wir die männlichen Cannabispflanzen behalten, helfen wir aktiv, das Überleben von Cannabis nachhaltig zu unterstützen. Wenn wir dies allerdings – aus Gründen der Bequemlichkeit - ignorieren, kann es sein, dass einige Cannabissorten einfach verschwinden werden.

ZUR HERSTELLUNG VON HASCHISCH UND KONZENTRATEN

Du wirst vermutlich nicht wirklich high davon, männliches Pflanzenmaterial zu rauchen, doch die Menge macht den Unterschied. Indem Du männliche Pflanzen für die Herstellung von Hasch und Konzentraten weiterverarbeitest, verdichtest Du eine geringe Anzahl an Cannabinoiden in einem wirksamen Extrakt. Du kannst Hasch durch das Sieben von getrocknetem Pflanzenmaterial herstellen, solltest Dir dabei aber bewusst sein, dass Du eine ganze Menge brauchst, damit sich dieses Unterfangen lohnt.

Männliche Pflanzen stellen auch gute Küchenzutaten dar. Decarboxyliere Dein Pflanzenmaterial und nutze es, um Getränke, Kuchen und leckere Gerichte mit einer moderaten Menge an Cannabinoiden anzureichern, indem Du eine Ladung Cannabutter machst.

Die besten Möglichkeiten, um männliche Cannabispflanzen zu nutzen

ZUR VERWENDUNG ALS MULCH

Diese männliche Pflanzen nahmen ihre Gestalt an, indem sie eine Menge Nährstoffe aus Deiner Erde gezogen haben. Sie bestehen hauptsächlich aus Kohlenstoff und Stickstoff, aber sie beherbergen auch viele andere nützliche Bestandteile wie wertvolle Mikronährstoffe. Wenn Du nicht vorhast, sie anderweitig zu nutzen, solltest Du diese Verbindungen wieder in Deinen Garten ausbringen.

Du kannst die Pflanzen entweder direkt auf die Erde geben, indem Du sie einfach abschneidest und auf die Erde wirfst, oder Du gibst sie auf Deinen Komposthaufen, um ihre Zersetzung durch die Magie der aeroben Mikroben zu beschleunigen.

Die besten Möglichkeiten, um männliche Cannabispflanzen zu nutzen

ZUR ERNTE ESSBARER SAMEN

Cannabissamen sind supernahrhaft. Sie sind reich an Aminosäuren, Fettsäuren und Vitaminen und stellen so einen gesunden Snack dar, der einen leckeren, nussigen Geschmack bietet. Die weiblichen Cannabisblüten produzieren nur Samen, wenn sie mit männlichen Pollen in Kontakt kommen. Wenn Du vorhast, Gras der Samen wegen aufzuziehen, brauchst Du ein paar in Deinem Garten verteilte Männchen, um dies zu ermöglichen. Wo die meisten Grower versuchen, die Männchen zu erkennen und zu entfernen, brauchen die Samenproduzenten sie.

Die besten Möglichkeiten, um männliche Cannabispflanzen zu nutzen

ZUR NUTZUNG IHRER WURZELN

Nachdem Du Deine männlichen Pflanzen am Stamm gefällt hast, solltest Du nach Deiner Schaufel greifen. Buddel um den unteren Teil der Pflanze herum und grabe die große Wurzelmasse aus der Erde aus. Dieses Netzwerk sieht vielleicht wie ein Durcheinander aus holzigen Ranken aus, doch es steckt voller interessanter sekundärer Pflanzenstoffe, die einen ganzheitlichen Nutzen haben könnten. Die Wissenschaft hat noch viel zu tun, was die Erforschung dieser Verbindungen betrifft, bisher kennen wir jedoch schon einige vielversprechende Triterpenoide und Alkaloide, aus denen sich ein großartiger Tee brauen lässt.

Die besten Möglichkeiten, um männliche Cannabispflanzen zu nutzen