Enthaltene kostenlose Artikel

Mit Mikroskopen kannst Du Dir Cannabispflanzen genauer ansehen
Es sind viele Arten von Mikroskopen und Vergrößerungslinsen verfügbar, mit denen Du Dir Deine Cannabispflanzen näher anschauen kannst. Von der Schädlingsprävention bis zum Erntezeitpunkt – diese Geräte werden Dir über den gesamten Anbauzyklus hinweg helfen und könnten Deine Pflanzung sogar vor einem Befall bewahren.
Jeder Grower sollte eine Vergrößerungslinse oder ein Mikroskop für seine Werkzeugkiste erwerben. Diese simplen und nützlichen Geräte können in jeder Phase des Lebens einer Pflanze und selbst danach wirklich helfen. Linsen und Mikroskope könnten auch denjenigen helfen, die zwar keine Anbauer sind, aber gern die Qualität einer Probe überprüfen würden, bevor sie eine ganze Ladung kaufen.
Wann man die Ernte beginnt, ist eine der wichtigsten Entscheidungen eines Cannabisanbauers. Ungeachtet dessen, ob Du eine erfahrene Hand hast oder ein Neuling bist, wird ein Mikroskop jedem Grower ermöglichen, das ideale Erntezeitfenster zu ermitteln, um einen maximalen Ertrag und die höchste Cannabinoidkonzentration zu erzielen. Wie wird dies bewerkstelligt? Indem Du die winzigen Trichome auf den Blüten Deiner Cannabispflanze beobachtest. Durch die Beurteilung der Trichomstruktur, -transparenz und -färbung, wirst Du genau wissen, wann Du die Pflanzen fällen musst.
Ein Mikroskop (oder zumindest eine gute Vergrößerungslinse) ist außerdem sinnvoll, um frisch geerntete, getrocknete oder ausgehärtete Cannabisblüten auf Schimmel oder Parasitenrückstände zu inspizieren. Ein Elektronenmikroskop könnte sogar Kristalle von Chemikalien wie Pestiziden erkennen, das ist aber eher kein Hilfsmittel für den Durchschnittsanbauer oder -konsumenten. Bleiben wir bei der Optik und lernen wir, wie man Trichome richtig beurteilen und Plagen erkennen kann.
CANNABISBLÜTEN GENAUER ANZUSEHEN, GARANTIERT EINE BESSERE ERNTE
Jeder Grower weiß: Je mehr Trichome, desto besser. Das liegt daran, dass diese winzigen "Härchen" nicht nur die Terpene enthalten, die die Pflanze vor Tieren, Erregern oder rauen Umweltbedingungen schützen, sondern ebenso die Cannabinoide, die Menschen kennen und lieben gelernt haben. Die größten Trichome werden mit bloßen Auge sichtbar sein, wohingegen die meisten als ein weißer oder grauer Flaum auf den Blüten von reifen Cannabispflanzen erscheinen werden. Alle sind bei der Synthese von Cannabinoiden und Terpenen beteiligt.
Die Cannabispflanze weist knollenförmige Trichome auf, die wie kleine spitze Gebilde aussehen: Kopfförmige, stiellose Trichome, die größer und abgeflacht sind, und kopfförmig-stielige Trichome, die größte Art von Trichomen, die sich während der Blütephase entwickeln. Ein Mikroskop erlaubt einen deutlichen Blick auf die Farben und die Transparenz der drüsenartigen Harzköpfe der Trichome, die hauptsächlich von der Reife der Pflanze abhängen. In den meisten Fällen werden die Blüten geerntet, wenn die Köpfe beginnen, bernsteinfarben und trüb zu werden.
FRÜHES ERKENNEN VON SCHÄDLINGEN UND PARASITEN
Ein kluger Anbauer weiß, dass es besser ist, sich die Pflanzen näher anzuschauen, lange bevor sich Trichome entwickeln. Das liegt daran, dass die Beseitigung eines Befalls, sei es Schimmel, Spinnmilben oder irgendeine andere Art von Mikroinvasor, viel einfacher ist, wenn die Population nicht genügend Zeit hatte, sich zu vermehren und den Befall auf Deinen Pflanzen auszubreiten. Schädlinge bleiben oft unbemerkt, bis es zu spät ist, weil es in den frühen Phasen des Befalls wenige sichtbare Anzeichen auf der Pflanze gibt. Mit einem richtigen Vergrößerungsgerät ist es jedoch möglich, zum Beispiel Spinnmilbeneierhaufen aufzustöbern, bevor sie erwachsen werden und Deine Blätter kauen. Mit anderen Worten kann ein Vergrößerungshilfsmittel Deine Pflanzung retten.
DAS RICHTIGE AUSWÄHLEN
Der Vorgang der Verwendung eines Mikroskops oder einer Vergrößerungslinse, um Deine Pflanzen zu beurteilen, ist ein vorwiegend unkompliziertes Unterfangen: Richte das Gerät auf ein Blatt oder einen Bud und stelle es scharf, um Trichome zu sehen oder um irgendeine Form von Leben zu erkennen, die nicht Deine Pflanze ist. Je höher die Vergrößerung der Linse, desto näher muss sie an der Probe sein. Ein eingebautes Licht ist nützlich, um den Bereich selbst tagsüber zu beleuchten und ebenfalls um Pflanzen während der Dunkelstunden in einem Indoor-Anbau anzusehen, ohne dass die Lampen die Wahrnehmung der Trichom-Farbe verändern (keine Sorge, eine kurze Lichteinwirkung wird das Geschlecht Deiner Pflanzen nicht verändern).
Die Auflösung ist bei einem Vergrößerungsgerät genauso wichtig wie die Vergrößerung. Falls Deine Trichome nicht deutlich sichtbar sind, weil Deine Linse alle kleinen Details trübt, wird die Bildqualität unabhängig von der Vergrößerung schlecht sein. Die Auflösung wird durch die Lichtfrequenz und die Linsenqualität bestimmt. Je kürzer die die Probe beleuchtende Wellenlänge ist, desto höher ist die Auflösung. Licht kann außerdem den Kontrast beeinflussen: Je intensiver das Licht, desto mehr Kontrast siehst Du, bis zu dem Punkt, an dem alles "solarisiert" wird.
Zu lernen, wie man ein Vergrößerungsgerät benutzt, dauert nicht lange, wobei das Auswählen des richtigen schwierig sein kann, da der Markt mit verschiedensten Linsen von schlechter Qualität überschwemmt ist. Hier ist ein Überblick über die unterschiedlichen Arten von Vergrößerungsgläsern, um Dir bei der Eingrenzung der Suche nach Deinem idealen Hilfsmittel zu helfen.
HANDVERGRÖẞERUNGSGLAS UND JUWELIERLUPEN
Das einfachste Mikroskop ist eine einzelne Linse, vorzugsweise mit einem anständigen Vergrößerungsfaktor. Einzelne Linsen haben einen niedrigen Vergrößerungsfaktor und eine hohe optische Aberrationsunschärfe, was verzerrte und unscharfe Ansichten produzieren kann, besonders an den Glasrändern. Erfreulicher ist hingegen, dass Handvergrößerungsgläser einen praktischen Weitsichtwinkel haben, und dass sie – auf der Suche nach "großen" Parasiten, deren Rückständen oder kleinen Schimmelflecken – für einen raschen Blick auf Deine Pflanzen bestens geeignet sind. Ein Vergrößerungsglas kann bei der Identifizierung von mikroskopisch kleinen Insekten nicht helfen, es ermöglicht aber einen Überblick über die Farbe und Transparenz von Trichomen – was viel besser als das Vertrauen auf die auf Deiner Samenpackung angegebene Blütezeit ist.
Klassische Juwelierlupen sind die kleinsten Taschenmikroskope. Ihre Linse (oder Linsen) ist in einem Zylinder oder Kegel integriert oder sie lässt sich in ein Schutzgehäuse einklappen. Juwelierlupen werden in einer Reihe von Industrien verwendet und variieren leicht: Es gibt einfache Linsen, zusammengesetzte Linsen oder mehrere prismatische Linsen mit höherer Vergrößerung und weniger optischer Aberrationsunschärfe. Diese winzigen Geräte sind für den Anbauer sehr praktisch und manche Modelle sind mit einer integrierten LED-Lampe ausgestattet, die in Indoor-Operationen besonders nützlich ist. Juwelierlupen können außerdem auf Kameralinsen eines Smartphones befestigt werden, um Fotos zu machen.
KOPFBANDLUPE
Diese sind praktische freihändige Vergrößerungsgeräte, durch die sich verschiedene Aufgaben in unterschiedlichen Industrien mit Präzision und Geschwindigkeit erledigen lassen. Sie bieten eine binokulare 3D-Sicht mit einer üblicherweise auf 3,5× begrenzten Vergrößerung. Sie erhöhen bei gewissen Jobs im Grow Room vielleicht die Arbeitseffizienz, sie taugen aber nicht als alleiniges Vergrößerungsgerät.
DIGITALE HANDMIKROSKOPE
Taschenmikroskope sind relativ günstig und unter Trichom-Inspektoren sehr beliebt. Sie können schöne Bilder erzeugen und sie liefern eine bis zu 100-fache Vergrößerung. Die meisten von ihnen haben für eine deutlichere Sicht eine eingebaute LED-Lampe und manche Modelle können mit einem Smartphone genutzt werden. Das Problem bei diesen Vergrößerungsgeräten ist, dass sowohl das Mikroskop als auch die Probe vollkommen unbewegt sein müssen. Wenn man versucht, eine Blüte oder ein Blatt an einem Zweig zu inspizieren, wird dies schnell frustrierend. Viele Taschenmikroskope sind mit einem Standfuß und einem beweglichen Arm ausgestattet, der das Gerät halten soll, was er bei billigeren Modellen aber kaum tut.
USB-Taschenmikroskope sind günstig und praktisch, sie müssen aber mit einem Laptop oder Desktop-Computer verbunden sein. Mit einem Computer und einem großen Bildschirm verbundene, hochwertige, tragbare, digitale, Stereo-, kabellose und Funk-Mikroskope sind ebenfalls für den Profi oder Trichom-Porn-Fanatiker verfügbar. Andererseits haben viele Menschen bereits ein Smartphone und nutzen es als ein tragbares Vergrößerungshilfsmittel. Manche neueren Handys können bereits hochwertige Bilder produzieren, während andere zusätzliche Linsen brauchen, um eine bessere Auflösung zu gewährleisten.
ZUSAMMENGESETZTE STEREOMIKROSKOPE
Das klassische moderne Mikroskop hat eine Reihe von Linsen mit einer Vergrößerung, die normalerweise von 10- bis 100-fach reicht. Dieses Gerät ist ideal für das Begutachten von Details von Trichomen und anderen Teilen der Pflanze, neben vereinzelten mikroskopisch kleinen Parasiten. Selbstverständlich muss die Probe vom Zweig getrennt und für die Ansicht unter dem Objektiv vorbereitet werden. Das Stereo-Tischmikroskop ist nicht für jeden Grower geeignet, es ist aber sowohl für Profis als auch Biologie-Enthusiasten ein Muss, die sicherstellen wollen, dass ihr Anbau frei von Schädlingen ist, und ob sich die Trichome direkt vor der Ernte befinden. Wenn man Cannabis erforscht, kann ein ordentliches Mikroskop zudem nützlich sein, um Pflanzenstrukturen und die Trichom-Dichte auf unterschiedlichen Teilen der Anatomie zu analysieren. Ein "fluoreszierendes" Mikroskop ist eine Version des optischen Mikroskops, das mehr Details und Kontrast ermöglicht.
ELEKTRONENMIKROSKOP
Optische Mikroskope sind durch die Frequenz der Lichtwellen in ihrer Auflösung eingeschränkt. Elektronenmikroskope nutzen elektromagnetische Strahlen mit einer kürzeren Wellenlänge als sichtbares Licht, was eine höhere Auslösung und einen höheren Vergrößerungsfaktor ermöglicht. Natürlich sind diese Arten von Mikroskopen ziemlich komplex und kostspielig und vermutlich für den Durchschnittsgärtner nicht erforderlich oder erschwinglich. Nichtsdestotrotz sind sie ein großartiges Instrument, um die Natur und die in Deinem Weed versteckten Geheimnisse zu studieren.
Unabhängig davon, welches Gerät Du zu verwenden wünschst, wird jeder Cannabisanbau durch die Nutzung von Vergrößerungshilfsmitteln verbessert werden. Eine ganze Welt wartet unter der Linse Deines Mikroskops auf Dich.