By Luke Sumpter


Cannabisnutzer sind ein bunt gemischter Haufen. Sie haben eine Reihe unterschiedlicher Vorlieben und Geschmäcker, wenn es um Sorten geht, die sie rauchen und anbauen wollen. Allerdings haben Cannabis-Grower mehr gemeinsam, als Du vielleicht denkst. Vor allem besitzen sie alle eine nahezu identische Ausrüstung, wenn es um den Anbau ihrer geliebten Pflanze geht, die Behälter, Lampen, wichtige Nährstoffe und Trainingsausrüstung umfasst. Einige gehen mit digitalen Hygrometern, pH-Testern und Brix-Messgeräten noch einen Schritt weiter. Eine Handvoll Grower verwendet während des Anbauzyklus auch Mikroskope.

Es mag seltsam klingen, aber immer mehr Grower beschäftigen sich mit dem Reich der Mikroskopie, um ihre Cannabispflanzen zu verbessern. Warum, fragst Du? Weil es ihnen ein tieferes Verständnis der Gesundheit ihrer Pflanzen, des Reifegrad ihrer Buds und sogar des Zustands ihrer Erde vermittelt. Nachstehend erfährst Du, warum Du Deinem Anbauarsenal ein Mikroskop hinzufügen solltest und was genau Du damit erreichen kannst.

Smartphone Microscope

Warum ist ein Mikroskop für den Cannabisanbau so wichtig?

Mikroskope werden in einer Vielzahl von Berufen eingesetzt. Biowissenschaftler nutzen sie, um Blutproben zu untersuchen, Geologen, um Gesteine zu identifizieren, und Juweliere, um die Qualität von potenziellen Käufen zu prüfen. Doch welche Funktion haben Mikroskope, wenn es um den Anbau von gutem Cannabis geht? Tatsächlich bieten Mikroskope eine ganze Reihe von Funktionen, die sie zu einem obligatorischen Ausrüstungsgegenstand für eine wachsende Zahl eifriger Grower machen.

Meistens werden Cannabisanbauer Mikroskope gegen Ende der Blütephase nutzen. Sie sind dann nämlich außerordentlich hilfreich, um zum richtigen Zeitpunkt zu ernten. Indem sie die Reife der Buds anhand visueller Merkmale der anatomischen Bestandteile wie Trichome und Blütenstempel bestimmen, können Grower zum perfekten Zeitpunkt ernten.

Aber auch abgesehen von der Erntezeit haben Mikroskope ihren Nutzen. Sie helfen Growern, Schädlinge und Krankheiten ausfindig zu machen und zu identifizieren, sodass sie schnell integrierten Pflanzenschutz entwickeln und anwenden können, um ihr biologisches Problem zu lösen.

Immer mehr Cannabisanbauer verstehen zudem die entscheidende Rolle, die Bodenmikroben beim Cannabisanbau spielen. Durch die Verwendung eines Mikroskops können Grower einen Blick in die Rhizosphäre werfen und sich ein Bild des Zustandes ihrer Erde machen – ein Wissen, das im weiteren Verlauf zu einer höheren Fruchtbarkeit und Pflanzengesundheit führt.

Wie kann die Verwendung eines Mikroskops die Qualität und Potenz von Cannabisblüten verbessern?

Das menschliche Auge ist ein Meisterwerk der Technik, doch seine Wahrnehmung ist dennoch begrenzt. Mit einer begrenzten Vergrößerung können die meisten Anbauer nur mutmaßen, wenn es darum geht, ihre Blüten zum richtigen Zeitpunkt zu ernten – eine Entscheidung, die sowohl die Qualität als auch Potenz des späteren Ertrags stark beeinflussen kann.

Die Genetik und Umweltfaktoren sind die beiden wichtigsten Variablen, wenn es um den THC-Gehalt und die aromatischen Terpenprofile geht. Ein genau getimter Erntezeitpunkt hilft jedoch dabei, die Blüten auf dem Höhepunkt ihrer Qualität zu ernten. Die Verwendung eines Mikroskops wird die Qualität Deiner Buds nicht auf wundersame Weise verbessern, aber es wird Dir helfen, den Zeitraum zu bestimmen, zu dem die THC- und Terpenproduktion ihren Höhepunkt erreicht. Schließlich wird sich die Mühe des Anbaus umso mehr lohnen, wenn Du ein Cannabismikroskop nutzt.

Welche Nutzen bietet die Verwendung eines Mikroskops?

Du kennst bereits einige der wichtigsten Nutzen der Verwendung eines Cannabismikroskops. Aber es hat noch so viel mehr zu bieten! Nachstehend werden wir die Nutzen der Verwendung von Vergrößerung für den Anbau von hervorragendem Cannabis näher erläutern.

Man kann sich die Trichome genau ansehen

Für den Großteil der Cannabisanbauer sind Trichome der einzige Grund für den Anbau der Pflanze. Wissenschaftler bezeichnen diese kleinen Drüsenstrukturen als zelluläre Metabolitenfabriken[1]. Es gibt verschiedene Arten von Trichomen, die auf Cannabisblüten zu finden sind, aber die Variante mit Stiel, die einen großen kugelförmigen Kopf aufweist, produziert die meisten Wirkstoffe. Diese pilzförmigen Trichome enthalten spezielle Enzyme und eine Chemie, die es ihnen ermöglicht, unentwegt Cannabinoide und Terpene zu produzieren, die sie in Form eines klebrigen, zähflüssigen Harzes absondern.

Trichomes Microscope

Trichome sind jedoch keine statischen Strukturen. In der Blütephase verändern sie drastisch ihr Aussehen. In chronologischer Reihenfolge nehmen sie die folgenden Formen an:

  • Durchsichtig: Jüngere Trichome haben ein durchsichtiges Aussehen. Zu diesem Zeitpunkt enthalten sie viel weniger Cannabinoide und Terpene, was sie weniger potent und aromatisch macht.
  • Milchig: Wenn sie reifen, werden die Trichome milchig und trüb. Dies ist ein Zeichen für die erhöhte Produktion von Cannabinoiden wie THC und aromatischen Terpenen. Die Konzentrationen erreichen ihren Höhepunkt, wenn ungefähr 70% der beobachteten Trichome dieses Aussehen annehmen.
  • Bernsteinfarben: Mit der Zeit reifen die Pflanzen so weit, dass ihre chemischen Bestandteile abgebaut werden. Zum Beispiel wird THC zu dem eher breit machenden Cannabinoid CBN abgebaut. Dadurch nehmen die Trichome ein bernsteinfarbenes Aussehen an.

Mit einem Mikroskop wirst Du den idealen Zeitpunkt für die Ernte Deiner Buds bestimmen können. Um einen höheren Terpen- und THC-Gehalt zu erhalten, solltest Du sie erst dann ernten, wenn die Trichome am trübsten sind. Falls Du die Wirkung von CBN bevorzugst, warte, bis sich bernsteinfarbene Farbtöne zeigen.

Unterstützt die Schädlingsbekämpfung

Wenn es um Prävention und Behandlung geht, sind Mikroskope ein wertvolles Hilfsmittel im Rahmen einer integrierten Pflanzenschutzstrategie. Sie eignen sich bestens zum Identifizieren von Schädlingen und ermöglichen es Dir, Eier und kleine Schädlingspopulationen zu erkennen, bevor sie zu einem großen Problem werden. Sie ermöglichen es Growern zudem, Übeltäter zu identifizieren, wenn Probleme auftreten, und die geeigneten Maßnahmen auf den jeweiligen Schädling abzustimmen. Die Vergrößerung wird es Anbauern ermöglichen, entscheidende identifizierbaren Merkmale von Fliegen, Milben, Mücken und Blattläusen zu betrachten.

Hilft bei der Diagnose pflanzlicher Probleme

Mikroskope können nicht nur bei der Diagnose von relativ großen Schadinsekten helfen. Bei starker Vergrößerung können sie auch dabei helfen, Krankheiten zu erkennen und die richtigen Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Mit einem Mikroskop kannst Du Krankheiten wie Mehltau und Blütenfäule bereits im Anfangsstadium erkennen. Auch bei der Analyse von Wurzelproben auf Anzeichen von Fäulnis und das Vorhandensein von pflanzenparasitären Nematoden sind sie hilfreich.

Bud Rot Microscope View

Beurteilung der Bodengesundheit

Bodenmikroben spielen beim Cannabisanbau eine wichtige Rolle. Genau wie wir Menschen hat auch jede Cannabispflanze ein einzigartiges Mikrobiom. Bei optimaler Kompostierung kann diese Gemeinschaft von Mikroorganismen Pflanzen helfen, zu gedeihen und ihr volles Potential auszuschöpfen. Eine gesunde Erde zeichnet sich durch eine Fülle von lebenden Organismen aus: Eine größere Vielfalt reduziert das Risiko von Krankheiten und verbessert den Nährstoffkreislauf in der Rhizosphäre. Ein gutes Mikroskop wird Dir eine gute Vorstellung von der Konzentration von Bakterien, Pilzen, Nematoden, Protozoen und Arthropoden in Deiner Erde vermitteln.

Cannabis unter dem Mikroskop: Visuelle Beispiele

Mikroskope bieten Growern eine Reihe von Nutzen. Doch was genau kannst Du erwarten, wenn Du zum ersten Mal in ein Okular blickst? Scrolle weiter, um einen Blick in die Welt des mikroskopischen Cannabis zu werfen.

Trichome unter dem Mikroskop

Hier siehst Du Bilder der drei Hauptarten von Trichomen, die in Cannabisblüten zu finden sind, und zwar in verschiedenen Reifegraden.

  • Knollenförmige Trichome sind kugelförmig und haben keinen Stiel.
  • Kopfförmige Trichome ohne Stiel besitzen einen kugelförmigen Kopf, der auf einem kurzen Stiel sitzt.
  • Kopfförmige Trichome mit Stiel besitzen einen großen Kopf auf einem langen Stiel. Sie sind die produktiven Kraftwerke, die den Großteil der Terpene und Cannabinoide erzeugen.
  • Zystolithische Trichome sind haarartige Strukturen. Sie sind nicht drüsenartig, haben jedoch wichtige Abwehrfunktionen.

Hier haben wir eine viel detailliertere Ansicht der kopfförmigen Trichome unter einem Rasterelektronenmikroskop. Man kann eindeutig die sekretorischen Scheiben an der Unterseite des Kopfes erkennen, aus denen Cannabinoide und Terpene freigesetzt werden.

Blütenstempel unter dem Mikroskop

Stempel, bekannt unter ihrem korrekten botanischen Namen Stigmen, sind haarartige Strukturen, die dazu bestimmt sind, in der Luft befindlichen männlichen Pollen für die Befruchtung aufzufangen. Ähnlich wie Trichome spiegelt ihre Farbe die Reife der Pflanze wider und sie dienen als weiterer visueller Hinweis für den Erntezeitpunkt.

Hier kannst Du sehen, wie junge und unreife Stempel aussehen. Sie sind oftmals strahlend weiß und sehen frisch aus.

Mit der Zeit werden die Blütenstempel dunkelorange und braun sowie verhältnismäßig trocken. Dies ist ein Zeichen der Reife und eine Aufforderung zur Ernte.

Nicht alle reifen Stempel werden braun oder orange. Unten siehst Du rote Stempel – das Ergebnis einer hohen Anthocyan-Konzentration.

Pistils Microscope

Schädlinge unter dem Mikroskop

Viele Schädlinge lassen sich mit bloßem Auge erkennen. Je kleiner der Schädling ist, desto schwieriger ist es jedoch, ihn genau zu identifizieren. Vergrößerung wird Dir nicht nur dabei helfen zu erkennen, womit Du es zu tun hast, sondern auch einen faszinierenden Blick auf die anatomischen Details ermöglichen.

Hierbei handelt es sich um Blattläuse. Diese Weichkörperinsekten durchbohren das Cannabisgewebe und saugen den kostbaren Pflanzensaft aus. Man findet sie häufig auf der Blattunterseite. Sie sehen normalerweise grün, gelb oder braun aus und haben sechs Beine.

Dies sind die Eier von Blattläusen. Wenn Du weißt, wie sie aussehen, wirst Du frühzeitig handeln und allzu große Schäden verhindern können.

Dies sind Schmierläuse. Sie werden manchmal mit Blattläusen verwechselt. Unter dem Mikroskop sind sie jedoch aufgrund ihres weißen, flauschigen Aussehens deutlich zu erkennen.

Hanf-Rostmilben sind der Fluch vieler Cannabisanbauer. Sie sind an ihren winzigen gelb-weißen Körpern und ihrer madenartigen Form zu erkennen. Gewellte Blätter sind ein weiteres sicheres Zeichen für ihre Anwesenheit.

Sieh Dir diese Raupeneier an. Manchmal stößt man bei der Schädlingsbekämpfung mit dem Mikroskop auf sie. Wenn Du sie frühzeitig entdeckst, verhinderst Du, dass Deine Pflanzen in Stücke gerissen werden.

Welche Arten von Mikroskopen gibt es?

Du kennst jetzt die vielen Nutzen von Cannabismikroskopen und ihre unzähligen Anwendungsmöglichkeiten. Wenn Du versucht bist, Deiner Anbauausrüstung ein Mikroskop hinzuzufügen, wird es hilfreich sein, die verschiedenen verfügbaren Arten kennenzulernen. Sieh Dir die folgenden Optionen an, um das richtige Modell für Dich zu finden.

Handlupen/Juwelierlupen

Lupen und Juwelierlupen sind billige, aber effektive Optionen für Hobby-Grower. Sie ermöglichen zwar keinen detaillierten Blick auf das Bodenleben, aber man kann damit Trichome, Stempel und einige Schädlinge viel besser erkennen.

Stirnbandlupen

Dabei handelt es sich im Grunde um Lupen, die man sich um den Kopf schnallt. Auch sie haben nicht die überragende Vergrößerung von Mikroskopen. Sie ermöglichen aber eine einfache, freihändige Identifikation und Analyse von Trichomen/Stempeln.

Hand-Digitalmikroskope

Diese Handgeräte sind billiger als Labormikroskope. Sie sind klein genug, um sie mitzunehmen, und können mit einem Smartphone verbunden werden, sodass man nicht ständig in ein Okular starren muss. Viele Modelle werden auch mit einem Stativ geliefert, was sie ideal für die Analyse von Blattproben macht. Mit einer bis zu 200-fachen Vergrößerung kannst Du Schädlinge, Trichome und Stempel eingehend untersuchen.

Video id: 711943564

Hand-Lichtmikroskope

Diese Handgeräte sind der Goldstandard in der Bodenkunde und Pflanzendiagnostik. Sie verfügen über viele bewegliche Teile, darunter Regelstufen, Kondensoren sowie Grob- und Feineinstellungen, die es Nutzern ermöglichen, kristallklare Bilder von Schädlingen, Krankheiten und Mikroben zu erhalten. Wenn es um Bodenanalyse geht, eignen sie sich hervorragend für ernsthafte Hobby-Grower und kommerzielle Anbauer. Du wirst plötzlich Bakterienzellen, Pilzfäden, Protozoen und Nematoden vor Dir sehen können. Auf diese Weise wirst Du detaillierte Informationen über die biologische Zusammensetzung Deiner Erde erhalten.

Rasterelektronenmikroskope

Rasterelektronenmikroskope verwenden Elektronen statt Licht, um ein Bild zu generieren. Diese Technologie erzeugt ein extrem detailliertes Bild von winzigen Objekten mit einer Vergrößerung von bis zu 500 000. Da sie extrem teuer sind, werden sie nur in Spitzenlabors eingesetzt und sind für Hobby-Cannabisanbauer unerschwinglich.

Welches Mikroskop eignet sich am besten für den Eigenanbau?

Die Art der Mikroskopie, für die Du Dich entscheidest, hängt von Deinem Budget ab und davon, wie leidenschaftlich Du Dein Cannabis anbaust. Die meisten Anbauer werden mit einer Lupe oder einem tragbaren Digitalmikroskop auskommen. Diese Geräte werden Dir dabei helfen, zum perfekten Zeitpunkt zu ernten und größere Schädlinge zu erkennen. Wer etwas mehr Geld zur Verfügung hat und sich mehr für die Bodenbiologie interessiert, kann sich für mehrere hundert Euro ein Lichtmikroskop kaufen. Sobald Du es gekauft hast, wirst Du plötzlich Deine Erde manipulieren, Krankheiten diagnostizieren und Pflanzenzellen in Deinem eigenen Wohnzimmer betrachten können.

Erlebe Deine Cannabispflanzen hautnah

Nein – Mikroskope sind nicht nur etwas für Geologen und Biologen! Wie Du gesehen hast, stellen sie eine praktische Ergänzung für die Ausrüstung jedes Growers dar. Ähnlich wie bei anderen Teilen der Anbauausrüstung gibt es viele verschiedene Optionen. Günstigere Lupen und tragbare Digitalmikroskope werden Dir helfen, Schädlinge ausfindig zu machen und den besten Zeitpunkt für den Abschluss Deines Anbaus zu bestimmen. Wenn Du jedoch einen Schritt weiter gehen möchtest, solltest Du Dir ein Verbund-Lichtmikroskop zulegen, um in die Rhizosphäre einzutauchen, Deine Erde zu perfektionieren und Krankheiten zu diagnostizieren.

External Resources:
  1. Frontiers | Cannabis Glandular Trichomes: A Cellular Metabolite Factory https://www.frontiersin.org
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: