By Miguel Ordoñez Reviewed by: Gloria Payá


Ein guter organischer Boden enthält alles, was Deine Pflanzen zum Gedeihen brauchen. Allerdings muss auch die beste Mischung von Zeit zu Zeit wieder aufgefrischt oder ergänzt werden. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Du mit einer gekauften Mischung anfängst, Starkzehrer kultivierst oder Deine Erde wiederverwendest.

Hier ist eine Liste organischer Bodenverbesserer, die für glückliche und produktive Pflanzen sorgen, und solche, die es zu meiden gilt:

VERWENDBARE ORGANISCHE BODENVERBESSERER

1. WURMHUMUS

Eine Wurmfarm kann bei minimalen Mühen und Kosten als unerschöpfliche Quelle von Wurmhumus für Deinen Garten dienen. Du kannst auch in den meisten Gartencentern und Baumschulen einen Sack Wurmhumus kaufen. Wurmhumus gibt den Stickstoff schneller als so ziemlich jeder andere Bodenzusatz in den Boden ab. Er fügt dem Boden außerdem Bakterien und eine Vielzahl an Mikronährstoffen hinzu.

2. KRUSTENTIERMEHL

Aus den Schalen von Krabben, Garnelen und anderen Meeresfrüchten gemachtes Krustentiermehl enthält natürlicherweise viel Stickstoff, Calcium, Phosphor und Chitin. Es ist ein langsam wirkender Bodenverbesserer mit einer zusätzlichen Eigenschaft: Das Chitin unterstützt Mikroorganismen, die schädliche Nematoden töten. Diese könnten nämlich die Wurzeln schädigen, wenn sie nicht bekämpft werden.

3. FLEDERMAUSGUANO

Dieser natürliche Bodenverbesserer enthält mehr Stickstoff und Phosphor als jede andere natürliche Substanz, die Du Deiner Erde hinzufügen kannst. Fledermausguano fügt der Wurzelzone der Pflanzen außerdem eine Vielzahl an Bakterien und Mikroorganismen hinzu, die ein kontinuierliches Pflanzenwachstum begünstigen.

ORGANISCHE BODEN- VERBESSERER1. WURM- HUMUS2. KRUSTEN- TIERMEHL3. FLEDER- MAUSGUANO
STICKSTOFF (N) X X
PHOSPHOR (P) X X
KALIUM (K) X
MAGNESIUM (Mg) X X
KALZIUM (Ca) X
BORON (B)

4. KNOCHENMEHL

Diese Mischung aus zermahlenen Rinderknochen ist eine großartige Quelle für Phosphor, solange der pH-Wert unter 7 liegt. Grower, die ihr Cannabis im Freien anbauen, müssen ihre Pflanzen umzäunen, falls sie Knochenmehl verwenden. Einige Tiere fühlen sich von dem Geruch von Knochenmehl nämlich so angezogen, dass sie Deinen Garten umgraben, um zu bekommen, was ihrer Nase nach dort vergraben liegt.

5. BLUTMEHL

Blutmehl ist ähnlich wie Knochenmehl, nur dass es aus getrocknetem Rinderblut hergestellt wird. Dieser Bodenverbesserer ist sehr stickstoffreich und er kann Deine Pflanzen verbrennen, wenn er zu intensiv verwendet wird. Außerdem senkt er den pH-Wert des Bodens. Blutmehl wird nachgesagt, dass es Rehe, Eichhörnchen und Maulwürfe abschreckt. Allerdings kann es Fleischfresser wie z. B. Hunde anziehen. Denk gründlich nach, bevor Du es draußen in Deinem Garten einsetzt.

Kostenlose Anbauanleitung
für Fortgeschrittene

Baue wie ein Profi an Pro_growing_guide
Sichere sie dir gratis!

6. HÜHNERMIST

Hühnermist ist reich an Stickstoff und Phosphor, aber er ist sehr stark. Er wird als "heißer" Dünger angesehen, der bei falscher Anwendung Deine Pflanzen verbrennen kann, wenn er nicht für eine bestimmte Zeit gereift ist. Verwende diesen Bodenverbesserer mit Vorsicht. Hasenmist ist ebenfalls ein guter Ersatz, wenn Du jemanden kennst, der ein solches Tier besitzt; er ist reichhaltig, sauberer und nicht so heiß.

ORGANISCHE BODEN- VERBESSERER4. KNOCHEN- MEHL5. BLUTMEHL6. HÜHNER- MIST
STICKSTOFF (N) X X
PHOSPHOR (P) X
KALIUM (K)
MAGNESIUM (Mg)
KALZIUM (Ca) X
BOR (B)

7. GESTEINSMEHL

Gesteinsmehl ist genau das, wonach es klingt: zermahlenes Gestein. Es ist eine langsam freisetzende Quelle für Phosphor. Wenn Du Deine Erde wiederverwendest, brauchst Du es nur alle paar Jahre wieder hinzufügen. Gesteinsmehl benötigt einen pH-Wert von ungefähr 7, um wirksam zu sein.

8. SEEALGENMEHL

Das aus Seealgen hergestellte Algenmehl fügt dem Boden Kalium und über 60 weitere essentielle Elemente und Mineralien hinzu. Dadurch unterstützt es die Bildung von Mikroorganismen in Deiner Erde. Es erhöht angeblich die Süße, verbessert den Geschmack und intensiviert die Farbe – Dinge, von denen die meisten Cannabisanbauer träumen.

VERWENDBARE ORGANISCHE BODENVERBESSERER

9. KOMPOST

Kompost ist nicht das exklusive Reich von biologischen Cannabisanbauern. Alle Farmer lieben dieses "schwarze Gold". Er wird in der Regel hergestellt, indem Erde, Blätter und Essensreste aus dem Haushalt aufgeschichtet werden. Seine Qualität ist also davon abhängig, was Du hinein tust. Wenn Du ihn als Kaliumdünger verwendest, solltest Du Bananenschalen und andere Fruchtschalen zur Kompostierung verwenden. Eierschalen bringen Calcium hinein und aller Kompost enthält vorteilhafte Mikroorganismen. Achte immer darauf, dass der Kompost völlig zersetzt ist, bevor Du ihn für Deine Pflanzen verwendest. Er sollte wie reichhaltige schwarze Erde aussehen, wenn er fertig für die Verwendung ist.

ORGANISCHE BODEN- VERBESSERER7. GESTEIN- SMEHL8. SEEAL- GENMEHL9. KOMPOST
STICKSTOFF (N) X X
PHOSPHOR (P) X
KALIUM (K)
MAGNESIUM (Mg)
KALZIUM (Ca)
BOR (B) X

10. KOMPOSTTEE

Wenn Deine Pflanzen so aussehen, als bräuchten sie schnelle Unterstützung, kannst Du Komposttee ausprobieren. Du kannst ihn herstellen, indem Du eine Mischung aus Wasser und einer kleinen Menge Kompost Luft aussetzt. Die Luft aktiviert die Mikroorganismen und vervielfacht ihre Vermehrungsrate. Innerhalb von ein paar Tagen hast Du einen nährstoffreichen Komposttee, den Du während Deines Anbaus als flüssigen Bodenzusatz verwenden kannst.

11. HOLZASCHE

Holzasche ist eine großartige Quelle für Kalium, Kalk und viele Spurenelemente, die Cannabis zum Gedeihen braucht. Allerdings solltest Du diesen Dünger sparsam oder in Kombination mit Kompost einsetzen. Er ist nämlich dafür bekannt, dass er den pH-Wert soweit erhöhen kann, dass andere Nährstoffe unzugänglich werden.

12. MYKORRHIZA

Ohne diese vorteilhaften Pilze wird biologisch angebautes Cannabis Probleme haben zu gedeihen. Diese Mikroorganismen kreieren eine Brücke in der Wurzelzone, die der Pflanze bei der Nährstoff- und Wasseraufnahme hilft. Außerdem schützen sie die Wurzeln von Schäden, indem sie vor schlechten Mikroorganismen schützen. Um Deinem Boden Mykorrhiza hinzuzufügen, kannst Du ein Röhrchen mit Impfstoff verwenden.

13. PERLIT UND VERMICULIT

Cannabis liebt eine luftige Wurzelzone. Deshalb ist es wichtig, nicht zu viel zu bewässern oder Deine Pflanze in stehendem Wasser sitzen zu lassen. Dies ist fast so schlimm wie zu trockene Erde. Durch die Verwendung von Perlit und/oder Vermiculit als Bodenverbesserer kannst Du Abhilfe schaffen. Perlit besteht aus Vulkanglas. Es ist weiß, hart und porös. Vermiculit besteht aus Glimmer. Es ist schuppig, lamellenförmig und blassbraun. Beide sind sehr leicht im Verhältnis zum Volumen und sie machen bei der Feuchtigkeitskontrolle und Belüftung des Bodens einen großartigen Job. Du kannst eines davon oder auch beides als Bodenverbesserer verwenden.

14. DOLOMITKALK

Dolomitkalk, auch bekannt als Wiener Kalk, wird aus Kalkstein hergestellt. Er enthält eine signifikante Menge an Calcium und Magnesium. Obwohl er den pH-Wert erhöht, wird diese Art von Kalk häufig als Puffer verwendet, um den pH-Wert zu stabilisieren und Fluktuationen zu verhindern. Wenn Du ihn bei Deinen Pflanzen verwendest, solltest Du immer Dolomitkalk und keinen landwirtschaftlichen Kalk oder Kalkhydrat verwenden.

ORGANISCHE BODEN- VERBESSERER11. HOLZASCHE12. MYKOR- RHIZA14. DOLOMIT- KALK
STICKSTOFF (N) X
PHOSPHOR (P) X
KALIUM (K)
MAGNESIUM (Mg)
KALZIUM (Ca) X X
BOR (B)

15. BITTERSALZ

Magnesiumsulfat, gewöhnlich unter dem Namen Bittersalz bekannt, ist eine natürliche Quelle von Magnesium und Schwefel. Verwende immer reines Magnesiumsulfat von pharmazeutischer Qualität und kein Badeprodukt, das Öle und Aromastoffe enthält. Du kannst Deinen Boden ergänzen, indem Du die Kristalle hinzufügst, während Du Deine Pflanzen gießt, oder Du mischst sie in einen Blattdünger.

16. AZOMITE (VULKANGESTEINSMEHL)

Aus vulkanischem Material gewonnen, reichert Vulkangesteinsmehl den Boden mit mehr als 60 wasserlöslichen Spurenelementen an. Sie können mit der Zeit nämlich ausgewaschen werden, wenn Du die Pflanzen gießt. Dieser Bodenverbesserer kann den pH-Wert erhöhen, daher ist es ein weiteres Mittel, das nur sparsam eingesetzt werden sollte.

 

17. GRÜNSAND

Grünsand sieht aus, wie er sich anhört: wie grüner Sand. Seine chemische Bezeichnung ist Glaukonit und er ist reich an Kalium. Außerdem enthält er Calcium, Magnesium, Eisen, Phosphor und ungefähr 30 Spurenelemente, die der Pflanze beim Wachstum helfen. Grünsand verbessert die Bodenqualität zur besseren Kontrolle der Feuchtigkeit. In sandigem Boden verringert er die Entwässerungsrate. In lehmigen Böden macht er das Gegenteil und lockert den Boden, sodass er schneller entwässert. Die Zersetzung von Grünsand und die Freisetzung der Nährstoffe erfolgt nur langsam, sodass Du ihn nur alle paar Jahre hinzugeben musst.

ORGANISCHE BODEN- VERBESSERER15. BITTER- SALZ16. AZOMITE17. GRÜNSAND
STICKSTOFF (N) X
PHOSPHOR (P) X
KALIUM (K) X X
MAGNESIUM (Mg) X
KALZIUM (Ca)
BOR (B)

18. HUMIN- UND FULVOSÄURE

Verwende diese beiden Bodenverbesserer zusammen, um die besten Ergebnisse zu erhalten. Huminsäure hilft den Wurzeln dabei, die Nährstoffe effektiver aufzunehmen, während Fulvosäure die Bioverfügbarkeit der Nährstoffe für die individuellen Pflanzenzellen erhöht. Zusammen können diese zwei Säuren der Pflanze helfen, das Beste aus den vorhandenen Nährstoffen zu machen, während Defizite minimiert werden.

19. MULCH

Mulch erfüllt zwei Funktionen; er hilft Deinem Boden dabei, die Feuchtigkeit zu halten, und er nährt die Mikroorganismen. Mische ihn nicht in Deinen Boden. Lege ein paar Zentimeter Stroh, Kompost oder Holzchips auf der Oberfläche des Bodens aus und sorge monatlich für Nachschub. Die Kompostschicht dient als Bodenabdeckung und setzt gleichzeitig nach und nach die Nährstoffe frei, wenn Du Deine Pflanze bewässerst.

ORGANISCHE BODEN- VERBESSERER19. MULCH
STICKSTOFF (N) X
PHOSPHOR (P) X
KALIUM (K) X
MAGNESIUM (Mg)
KALZIUM (Ca) X
BOR (B)

DÜNGER, DIE MAN MEIDEN SOLLTE

  • HARNSTOFF

Harnstoff ist ein Inhaltsstoff von Urin. Er wird von den Nieren hergestellt, wenn sie Stickstoff aus dem Körper entfernen. Du kannst reinen Harnstoff auch kaufen. Er ist eine günstige Quelle für Stickstoff. Allerdings ist er keine gute Wahl für die Verwendung beim Cannabisanbau. Harnstoff wird schnell zu Ammonium, das den Stickstoff, den Deine Pflanzen verwenden können, schnell in giftige Nitrite verwandelt, die von den Pflanzen weder verwendet noch gebraucht werden. Danach wird das Ammonium zu Ammoniak, der verdampft und einen unangenehmen Geruch freisetzt.

  • SÄGEMEHL

Sägemehl enthält Stickstoff und noch viel mehr Kohlenstoff (50x mehr). Diese Kombination schließt allen Stickstoff aus und wird Deine Pflanzen aushungern. Du müsstest dem Sägemehl ungefähr 3 Jahre Zeit geben, damit der Kohlenstoff genug Zeit bis zu dem Punkt der Zersetzung hat, an dem er die Nährstoffe nicht mehr ausschließt. Du solltest Sägemehl auch nicht unter die Erde mischen, um für Belüftung zu sorgen oder die Fähigkeit zu verbessern, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.

  • UNKOMPOSTIERTE BLÄTTER

Wenn Du Deinem Boden unkompostierte Blätter hinzufügst, werden diese zu Futter für schädliche Bakterien, während sie zersetzt werden. Außerdem konkurrieren die Bakterien mit den Pflanzen um den Stickstoff, während sie sich vermehren – und in der Regel gewinnen sie.

ABSCHLIEẞENDE WORTE ZU BODENVERBESSERERN

Indem Du Dein biologisches Substrat mit den richtigen Bodenverbesserern in den richtigen Abständen nährst, kannst Du gesunde und profitable Cannabispflanzen mit großen und harzigen Buds anbauen. Wenn Du Dich an den Früchten Deiner Arbeit erfreuen willst, möchtest Du bestimmt sichergehen, dass sie keinen schädlichen Chemikalien oder giftigen Pestiziden ausgesetzt waren.

Allerdings ist es leicht es zu übertreiben und die Pflanzen zu verbrennen – auch wenn Dein Bodenverbesserer zu 100% natürlich und biologisch ist. Lasse bei reichhaltigen Zusätzen Vorsicht walten, bis Du weißt, wie Dein Garten reagiert. Es ist immer einfacher, dem Boden etwas hinzuzufügen als es ihm zu nehmen. Bald wirst Du wissen, was Deine Pflanzen brauchen und ihnen zur richtigen Zeit genau die richtigen Bodenverbesserer geben.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: