Enthaltene kostenlose Artikel

Stickstoffmangel bei Cannabispflanzen
Wir erkunden, wie sich ein Stickstoffmangel bei Deinen Cannabispflanzen äußert. Hier erfährst Du, wie Du dieses Problem lösen und seine Entstehung von vornherein verhindern kannst.
Liste der Mangel
Liste der Mangel
Liste der Mangel
WIE WIRD DER MANGEL FESTGESTELLT?
Der Anbau von Cannabis ist fast schon ein therapeutischer Akt, der viel Liebe zum Detail erfordert. Eine wichtige Notwendigkeit, um eine erfolgreiche und große Ernte von hochwertigem Cannabis heranzuziehen, besteht darin, die richtige Menge an Nährstoffen bereitzustellen. Wenn Deinen Pflanzen während der Wachstumsphase die benötigte Menge an Nährstoffen fehlt, zeigen sie möglicherweise Mangelerscheinungen. Behandelst Du diese nicht, könnten diese Mangelerscheinungen die Gesundheit Deiner Pflanzen beeinträchtigen und die Ernte verringern.
DIE BEDEUTUNG VON STICKSTOFF
Einer der wichtigsten Nährstoffe, den Deine Cannabispflanzen benötigen, ist Stickstoff. Stickstoff ist für die Gesundheit der Pflanzen essenziell und ist der Hauptbestandteil des grünen Pigments, das man in Pflanzenblättern findet, auch Clorophyll genannt. Clorophyll spielt eine besondere Rolle bei der Photosynthese, dem Prozess, bei dem Pflanzen Sonnenlicht in Energie umwandeln, um ihr Überleben zu sichern. Außerdem ist Stickstoff bei Pflanzen ein Hauptbestandteil von Aminosäuren, welche die Grundbausteine von Proteinen sind. Weiterhin ist Stickstoff ein wichtiger Hauptbestandteil von Nukleinsäuren, wie der DNA, die Pflanzen benötigen, um zu wachsen und sich zu reproduzieren.
SYMPTOME EINES STICKSTOFFMANGELS UND LÖSUNGEN
Es ist ziemlich klar zu erkennen, warum Stickstoff für Deine Cannabispflanzen so wichtig ist und wieso ein Mangel so schwerwiegende Folgen nach sich ziehen kann. Glücklicherweise ist es ziemlich einfach, einen Stickstoffmangel zu entdecken, wenn Du weißt, wonach Du Ausschau halten musst.
Eines der maßgeblichen Anzeichen eines Stickstoffmangels bei Deinen Cannabispflanzen ist die gelbliche Verfärbung der Blätter. Je älter und tiefer positioniert die Blätter Deiner Cannabispflanze sind, desto eher werden sie gelb, welk und fallen ab. Das geschieht aufgrund der Tatsache, dass die jüngeren Blätter, die weiter oben an der Pflanze wachsen, den Stickstoff der älteren Blätter benötigen. Die Pflanze priorisiert die höheren Blätter, da diese das meiste Licht erhalten, welches für die Photosynthese benötigt wird.
Das ist nicht unbedingt immer ein Problem. Es ist ziemlich normal für die tiefer gelegenen und älteren Blätter, dass diese gelb werden und am Ende des Wachstumszyklus' abfallen, da der Stickstoff auf die Knospen verteilt wird. Es wird jedoch besorgniserregend, sobald die Blätter Deiner Pflanze während der Wachstumsphase sehr schnell gelb werden und abfallen. Falls die gelbliche Verfärbung sich allmählich auf die oberen Bereiche der Pflanze ausdehnt, besteht in der Regel bereits ein Problem.
Eine Lösung für dieses Problem besteht in der Verwendung eines Produkts mit ausgewogenem Nährstoffgehalt, das alle essenziellen Nährstoffe für Deine Pflanzen bereithält. Es gibt viele Formeln, die eine Reihe der essenziellen Nährstoffe beinhalten und damit sicherstellen, dass der Stickstoffgehalt während der wichtigen Vegetationsperiode auf einem angemessenen Niveau bleibt.
STICKSTOFF-TOXIZITÄT
So manch ein Anbauneuling könnte vom Anblick der Symptome eines Stickstoffmangels erschüttert und dazu verleitet sein, dem Nährboden zu viel Stickstoff auf einmal zuzuführen. Sei jedoch vorgewarnt: Wenn es um Stickstoff geht, kann die Waage auch in die andere Richtung kippen und ebenso zu Problemen bei den Pflanzen führen.
Wenn ein Anbauer dem Nährboden versehentlich zu viel Stickstoff zuführt, kann es zu einem für die Pflanzen toxischen Niveau führen. Während der vegetativen Phase des Wachstumszyklus' passiert es nur selten, dass die Pflanzen unter einer Stickstoffvergiftung leiden, außer es wird ihnen eine viel zu große Menge zugeführt. Eine Stickstoffvergiftung tritt während der Blütephase häufiger auf, da die Pflanzen während dieser Phase höhere Mengen Stickstoff benötigen. Symptome einer Stickstoffvergiftung können sich in schimmernden und stark dunkelgrünen Blättern zeigen, in schwachen Stämmen, einem geringeren und langsameren Wachstum und klauenförmigen Blättern. Klauenförmige Blätter sind eine typische Erscheinung, bei der die Spitzen der Blätter Vitalität verlieren und sich nach unten eindrehen, was der Erscheinung nach an Klauen erinnert.