Die Cannabis-Anbauanleitung von Royal Queen Seeds

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter Reviewed by: Mr José

Selbstversorgerleitfaden für die beste Erde für Cannabis.


Beim Cannabisanbau ist die Verwendung der richtigen Erde ausschlaggebend. Leider ist es nicht immer einfach, die beste Erde zu beschaffen. Von Erden speziell für Cannabis über universelle Angebotssubstrate bis zu vorgedüngten Arten – die schiere Menge an Optionen kann für Neulinge überwältigend sein. Und was ist, wenn Du Deine eigene Erde von Grund auf selbst machen willst?

Lass uns über die beste Erde für den Cannabisanbau sprechen.

Video id: 810864477

Welche Ist Die Beste Erde Für Den Cannabisanbau?

Nicht jede Erde ist für den Cannabisanbau geeignet und nicht jedes Cannabis benötigt dieselbe Art von Erde. Die optimale Erde auszusuchen, hängt von der Art des von Dir angebauten Cannabis, Deinem Klima und davon ab, ob Du zu Hause oder im Freien anbaust.

Abgesehen von diesen Faktoren gibt es einige gemeinsame Eigenschaften unter allen Cannabiserden. Lass uns einen Blick auf sie werfen:

1. Textur
Cannabis bevorzugt eine luftige und lockere Textur. Eine luftige Textur fördert die Wurzelentwicklung und stellt sicher, dass mehr Sauerstoff die Wurzeln erreicht, was Wachstum und Gesundheit optimiert.
2. Drainage
Cannabiserde muss eine ausgezeichnete Drainage haben. Wenn Du Deine Pflanzen gießt, sollte sich das Wasser nicht oben auf der Erde sammeln. Falls die Erde eine schlechte Drainage hat, werden Deine Pflanzen krank und produzieren suboptimale Erträge oder sterben.
3. Wasserrückhalt
Genauso wichtig wie eine gute Drainage ist der Wasserrückhalt, was die Fähigkeit der Erde ist, Wasser zu halten. Gute Cannabiserde hat ein optimales Gleichgewicht von Wasserrückhalt und -abfluss.
4. pH-Wert
Der pH-Wert ist eine chemische Skala, die anzeigt, wie sauer oder alkalisch etwas ist. Dies ist wichtig, da Cannabis nur innerhalb eines kleinen pH-Wert-Bereiches eine gute Leistung erbringt. Eine gute Erde für Cannabis hat einen pH-Wert von etwa 6,0. Ein Spielraum von 5,8–6,3 ist okay, wenn der pH-Wert aber zu weit außerhalb dieses Bereiches schwankt, wirst Du einen verminderten Ertrag bekommen. Sollte der pH-Wert stark abweichen, werden Deine Pflanzen sterben.
5. Nährstoffe
Cannabiserde muss Nährstoffe enthalten, damit Deine Pflanzen wachsen können. Glücklicherweise enthalten fast alle Erden, die Du kaufen kannst, bereits welche. Wisse jedoch, dass diese Nährstoffe oftmals nur 3–4 Wochen ausreichen werden. Um den Zeitpunkt des Blütebeginns Deiner Pflanzen werden die Nährstoffe in kommerziellen Erden wahrscheinlich aufgebraucht sein.
Wenn Du ohne zusätzliche Nährstoffe anbaust, muss Deine Erde organische Substanzen wie Humus, Kompost, Wurmhumus, Guano etc. enthalten. Mikroorganismen in der Erde werden diese Substanzen in Nährstoffe umwandeln, auf die Deine Pflanzen bei Bedarf zugreifen können.
Best soil to grow cannabis

Eigenschaften Von Hochwertiger Cannabiserde

Wenn Du eine im Laden gekaufte Erdmischung verwendest, ist diese bereits optimal auf den Anbau "abgestimmt". Falls Du biologisch anbauen solltest, ist das jedoch eine andere Geschichte. Natürliche Erde gibt es in vier Varianten: sandig, schluffig, lehmig und tonhaltig. Wisse aber, dass die meisten Erden aus verschiedenen Verhältnissen dieser Erdarten bestehen.

Eine Erde könnte zum Beispiel tonhaltig und lehmig oder sandig und schluffig sein.

Sandig

Sandige Erde ist grob und verfügt über eine gute Drainage, aber einen schlechten Wasserrückhalt. Beim Gießen werden auch schnell Nährstoffe wie Stickstoff ausgespült. Mit sandiger Erde kann man gut arbeiten und sie ist eine brauchbare Wahl für Cannabisanbauer.

  • Grobe Struktur
  • Niedriger pH-Wert
  • Vorteile: Gute Drainage, hält die Erde luftig, hoher Sauerstoffgehalt, gärtnerfreundlich
  • Nachteile: Schlechter Wasserrückhalt, erfordert häufiges Bewässern

Schluffig

Schluffige Erde ist eine mittelgrobe Erdart, die reich an Mineralien und organischen Partikeln ist. Ihr Wasserrückhalt ist gut, aber sie hat auch einen angemessenen Abfluss. Mit schluffigen Erden kann man sehr gut arbeiten. Die mineralischen und organischen Substanzen darin machen sie zu einer der ertragreichsten Erdarten.

  • Mittelgrob
  • Vorteile: Enthält Mineralien und Nährstoffe, hält gut Wasser zurück
  • Nachteil: Mittelmäßige Drainage

Lehmig

Lehmige Erde ist eine Kombination aus Sand-, Schluff- und Tonerde mit weiteren organischen Verbindungen. Sie ist eine der besten Erdarten für den Cannabisanbau, da sie optimalen Wasserrückhalt und -abfluss bietet sowie reich an Nährstoffen und Sauerstoff ist. Nachteil: Diese Art von Erde kann teuer sein.

  • Mischung aus Sand, Schluff und Ton 
  • Vorteile: Ausgezeichneter Wasserrückhalt und -abfluss, enthält Nährstoffe, hohe Sauerstoffwerte
  • Nachteile: Teuer

Tonhaltig

Tonerde besteht aus feinen mineralischen Partikeln. Diese Art von Erde ist schwer und die Arbeit mit ihr nicht gerade einfach. Sie ist sehr reich an Nährstoffen und Mineralien, was sie zu einer guten Option für den biologischen Anbau macht. Tonerde hält Wasser gut zurück, hat aber eine schlechte Drainage.

  • Feine Partikelgröße
  • Hoher pH-Wert
  • Vorteile: Reich an Nährstoffen, hält Wasser zurück
  • Nachteile: Schlechte Drainage, schwer und kompakt, die Arbeit mit ihr ist nicht einfach
Best soil to grow cannabis

Nachdem Sie die Bodenoptionen erkundet haben, ist es Zeit, Ihre Cannabis-Reise zu beginnen. Laden Sie unseren anfängerfreundlichen Leitfaden herunter, um zu lernen, wie Sie Ihr Medium vorbereiten und die Keimung mühelos starten können!

Kostenlose
Anbauanleitung!

Stay Cultivated! Gg_book
Sichere sie dir gratis!

Ergänzungen Für Die Verbesserung Der Bodenqualität

Wenn Du mit natürlicher Erde arbeitest, wird sie wahrscheinlich nicht perfekt für den Cannabisanbau geeignet sein – zumindest nicht von Anfang an. Die Textur könnte zum Beispiel nicht optimal sein oder sie könnte eine schlechte Drainage haben. Du kannst aber jede Art von Erde durch das Hinzufügen von Ergänzungen verbessern, von denen die meisten in Deinem lokalen Grow Shop gefunden werden können.

Kokosfasern

Kokosfasern werden aus dem Mesokarp (die faserreiche, lufthaltige Schicht der äußeren Schale) der Kokosnuss gemacht. Diese leichten Fasern bieten einen ausgezeichneten Wasserrückhalt und können kompakte Erden leichter machen. Manche nutzen ein reines Kokosfaser-Substrat mit speziellen Nährstoffen, um ihr Cannabis anzubauen. Um aber eine vorhandene Erde aufzubessern, ist es ratsam, je nach Zusammensetzung Deiner Grunderde bis zu 30% Kokosfasern hinzuzufügen.

Perlit

Perlit ist die am häufigsten verwendete Erdergänzung. Perlit besteht aus sehr leichten, schneeweißen Steinchen, die die Drainage und Luftigkeit der Erde erheblich verbessern. Perlit hat auch einen ansehnlichen Wasserrückhalt. Um Deine Erde mit Perlit aufzubessern, gib 10–15% hinzu. Du kannst auch mehr dazugeben, aber dann könnte Deine Erde zu leicht und die Nährstoffe könnten ausgewaschen werden. Hochwertiger kommerzieller Erde wurde häufig schon Perlit hinzugefügt.

Tongranulat

Die meisten Cannabisanbauer sind mit der Verwendung von Tongranulat als Teil eines hydroponischen Set-ups vertraut. Aber wusstest Du, dass es auch für die Verbesserung der Bodenstruktur genutzt werden kann? Tongranulat in den Boden Deiner Hochbeete und Behälter zu geben, wird bei der Drainage helfen und verhindern, dass sich Wasser anstaut – ein großer Risikofaktor für Wurzelfäule.

Grower können Tongranulat auch oben in die Behälter und Beete geben, um als Mulch zu dienen. So hilft es, Feuchtigkeit im Nährmedium zu speichern, indem übermäßige Verdunstung verhindert wird. Tongranulat-Mulch spendet der Bodendeckschicht Schatten, unterdrückt dadurch Unkraut und schützt nützliche Mikroben vor den heißen Strahlen der Sonne.

Vermiculit

Vermiculit ist genau wie Perlit ein hitzebehandeltes Mineral, das Du nutzen kannst, um Deine Erde leichter zu machen. Es kann zudem ausgezeichnet Wasser speichern. Obwohl Vermiculit und Perlit sich manche Eigenschaften teilen, haben die zwei gegenteilige Verwendungen: Nutze Perlit, um die Drainage und Luftigkeit zu erhöhen, und verwende Vermiculit, um den Wasserrückhalt zu steigern. Glücklicherweise kannst Du beide nutzen, da Perlit und Vermiculit gut zusammenarbeiten. Etwa 10% Vermiculit sind förderlich.

Wurmhumus

Wurmhumus wird normalerweise als Nahrungsergänzung für Erden angesehen, da er eine Fülle von nützlichen Mikroorganismen enthält, von denen das Wachstum profitiert. Wurmhumus wird aber auch die Textur, Drainage und den Wasserrückhalt Deiner Erde verbessern. Wenn Du Deine Erde mit Wurmhumus anreicherst, dann nimm zirka 25–30%.

Best soil to grow cannabis

Nährstoffe

Ist Deine DIY-Cannabiserde reich an organischem Material, wirst Du ihr wahrscheinlich keine Nährstoffe hinzufügen müssen. Tatsache ist, dass manche Grower den Fehler machen, Dünger und Gemüsereste in ihre Erde zu geben, um sie "fruchtbar" zu machen. Dies führt dazu, dass die Erde "zu heiß" für die Pflanzen wird, was wiederum ihrer Entwicklung schadet. Wenn Du Deine Gemüsereste einem guten Zweck in Deinem Garten zuführen willst, musst Du sie zuerst kompostieren.

Wenn Du denkst, dass Du Deine Cannabiserde mit Nährstoffen aufbessern musst, kannst Du problemlos abgefüllte Lösungen kaufen, die auf die Lebensphase einer Pflanze zugeschnitten sind.

Photoperiodisch Versus Autoflowering

Ein bei der Wahl der richtigen Erde für Dein Cannabis zu berücksichtigender Faktor ist, ob Du photoperiodische oder autoflowering Pflanzen anbaust. Autoflowers bevorzugen eine leichte Mischung mit weniger beigemengten Nährstoffen. Ein tolles Substrat für Deine autoflowering Damen ist eine 50/50-Mischung aus Kokosfasern und einer leichten, torfbasierten Erde mit etwas zugefügtem Perlit für die Drainage.

Baust Du Autoflowers an, dann halte Dich von stark gedüngten Erden und gewissen Ergänzungen wie Fledermausdung fern, da diese zu heiß sein werden und Deine Pflanzen mit Nährstoffen überladen. Dasselbe gilt für Cannabissämlinge, die keine hohen Nährstoffwerte mögen.

Pflanze Autoflowers in ihren finalen Anbaubehälter in ein bechergroßes Loch in der Mitte der Erde. Befülle das Loch mit Sämlingserde ohne Nährstoffe und lege den Samen hinein. Auf diese Weise kann Dein Sämling wachsen, ohne von der heißen Erde umgeben zu sein, die ihn sonst verbrennen würde.

Photoperiodische Pflanzen kannst Du in kleinen Sämlingstöpfen mit Erde ansetzen, die wenig bis gar keine Nährstoffe enthält. Pflanze sie nach ein paar Woche um. Reifere Pflanzen werden höhere Nährstoffwerte viel besser als Sämlinge vertragen.

Im Laden Gekauft Versus Selbst Gemacht

Falls Du erst mit dem Cannabisanbau begonnen hast, könnte es das Beste sein, einfach gebrauchsfertige Erde aus dem Grow Shop zu holen. Der Grund dafür ist, dass hochwertige Cannabiserde normalerweise alles in optimalen Verhältnissen enthält, was Deine Pflanzen für gesundes Wachstum brauchen. Wenn Du willst, kannst Du Deine im Laden gekaufte Erde für eine erhöhte Drainage mit einer Handvoll Perlit verbessern, ansonsten solltest Du auf der sicheren Seite sein.

Grundlegendes Rezept Für Cannabiserde

Andererseits mag eine Zeit kommen, da Du Deine eigene Erde herstellen willst. Warum solltest Du schließlich gutes Geld für Erde ausgeben, wenn Deine selbst gemachte Version noch besser ist? Hier ist ein Rezept für eine grundlegende, selbst gemachte Cannabiserde.

Zutaten

  • 1 Teil Vermiculit
  • 1 Teil Kokostorf (auch als Cocopeat, Kokosfasermark oder Kokosfaserstaub bezeichnet)
  • 2 Teile Kompost
  • ½–1 Tasse Wurmhumus (oder Humus)
Grundlegendes Rezept Für Cannabiserde
Grundlegendes Rezept Für Cannabiserde

Anleitung

  1. Siebe den Kompost, um größere Stücke zu entfernen.
  2. Weiche den Kokostorf in warmem Wasser ein. Prüfe die Anweisungen des Produkts, damit Du weißt, wie viel Volumen Du bekommen wirst.
  3. Nutze einen Eimer und vermenge den Kokostorf mit dem Vermiculit.
  4. Füge den Kompost hinzu.
Grundlegendes Rezept Für Cannabiserde
Grundlegendes Rezept Für Cannabiserde

Fertig! Prüfe genau den pH-Wert Deiner selbst gemachten Erde. Er sollte im Bereich von 5,8–6,3 liegen.

Das oben Aufgeführte ist ein grundlegendes Erdrezept, das Dir drinnen wie draußen bei den meisten Anbauunternehmungen gute Dienste leisten wird. Aber Du kannst Deine Mischung noch weiter aufwerten, indem Du biologische Dünger hinzufügst.

Fledermausdung ist ein ausgezeichneter und kostengünstiger Dünger für blühendes Cannabis. Du kannst ihn unter eine Erdmischung mengen oder auf der Erde verteilen und später einwässern. Du kannst Dir auch zeitverzögert freigesetzte Nährstoffe ansehen, wie zum Beispiel Easy Boost Organic Nutrition. Gib eine Tasse davon in Deine Erde, um Deine Pflanze für ihren gesamten Lebenszyklus zu düngen – 100g reichen für 2–3 Cannabispflanzen. Anschließend musst Du nur noch gießen!

Die beste Erdmischung für Cannabis

Viele Grower, die zu Hause anbauen, und große Gartenbaufirmen behaupten gleichermaßen, den Code für die beste Erdmischung für Cannabis geknackt zu haben. Es gibt zwar viele Möglichkeiten zum Anbau von großartigem Weed, aber wir vertrauen auf einen der besten Cannabiswissenschaftler der Branche: Dr. Bruce Bugbee. Dieser weltberühmte Professor und Wissenschaftler am Labor für Pflanzenphysiologie der Utah State University weiß, was man braucht, um einwandfreie Blüten zu produzieren. Im Folgenden stellen wir Dir Dr. Bugbees Cannabiserdmischung vor. Entdecke die Zutaten, die Du brauchst, um die beste Pflanzenerde für Weed herzustellen und erfahre, warum es genau diese Zutaten sein müssen.

Hauptsubstrat

Die beste Pflanzenerde für Marihuana besteht aus zwei Zutaten, die das Hauptsubstrat bilden:

50% Torf: Trotz der Bedenken im Hinblick auf die Torfgewinnung in einigen Teilen der Welt ist Torf nach wie vor ein beliebter Bestandteil von Anbausubstraten. Torf enthält nicht viele Pflanzennährstoffe, aber er ist eine gute Quelle für Mikroorganismen, darunter Bacillus-Bakterienarten und Trichoderma-Pilzarten. Torf trägt auch dazu bei, die Struktur der Erde zu bewahren und Feuchtigkeit zu speichern. Mit einem pH-Wert von 3,8 trägt Torf zum Säuregehalt eines für Cannabis geeigneten Anbaumediums bei.

Peat

50% Vermiculit: Dieses natürlich vorkommende Mineral eignet sich als hervorragender Zusatz von Pflanzenerde für Marihuana. Es kann bis zum Vierfachen seines Eigengewichts an Wasser speichern, was in regenarmen Zeiten besonders nützlich ist. Ähnlich wie Ton und organisches Material der Erde ist Vermiculit elektrisch negativ geladen. Das bedeutet, dass das Mineral dabei hilft, die Kationenaustauschkapazität der Erde zu erhöhen. Es zieht positiv geladene Ionen (Kationen) wie Kalium, Ammonium, Magnesium und Calcium an und verhindert, dass sie versickern. Vermiculit weist auch einen hohen Anteil an Kieselsäure auf. Dabei handelt es sich um ein Element, das in großen Mengen in Cannabis-Trichomen zu finden ist. Mit einem alkalischen pH-Wert hebt Vermiculit den pH-Wert des Anbaumediums auf etwa 4,5 an. Solltest Du Schwierigkeiten haben, eine gute Quelle für dieses Mineral zu finden, ist Perlit ein guter Ersatz.

Vermiculite

Zusätze

Dr. Bugbee empfiehlt die Zugabe von zwei Zusatzstoffen zum Anbaumedium, um den pH-Wert zu regulieren und wichtige Mikronährstoffe zu liefern:

1. Dolomitkalk (40g pro 28l): Die alkalische Natur dieser Substanz bringt den gesamten pH-Wert des Anbaumediums auf 5,5 – perfekt für den Cannabisanbau. Dolomitkalk dient auch als Quelle von Calcium (ein wichtiger Bestandteil der Zellwände und -membranen) und Magnesium (der Kern von Chlorophyllmolekülen).

Dolomitic Lime

2. Gipsgranulat (10g pro 28l): Dieses gängige Produkt aus der Landwirtschaft dient als Calcium- und Schwefelquelle (es trägt zur Bildung von Proteinen bei). Da es sich um eine Substanz handelt, die ihre Nährstoffe langsam freisetzt, verteilt sie diese über mehrere Monate hinweg in der Erde.

Gypsum Pellets

Die besten kommerziellen Pflanzenerden für Cannabis

Wenn Du es lieber vermeiden möchtest, Deine eigene Erde von Grund auf herzustellen, gibt es viele ausgezeichnete fertige Pflanzenerden. Im Folgenden siehst Du einige der besten Optionen:

  • Canna Terra Professional: Viele Cannabisanbauer sind mit dieser Erdmischung erfolgreich. Die Kombination aus Torf und Perlit bietet eine fantastische Feuchtigkeitsspeicherung und Kationenaustauschkapazität. Zusätzliche hochwertige biologische Inhaltsstoffe helfen dabei, gesunde Wurzeln und dicke Stängel zu fördern. Dieses Anbaumedium hat einen leicht sauren pH-Wert von 6,0 und einen N-P-K-Wert von 12-14-24.
  • Canna Terra Professional Plus: Der Zusatz von Baumrinde zu dieser Erdmischung sorgt für eine antiseptische Wirkung, die dabei hilft, Pflanzenpathogene zu verhindern. Diese Mischung enthält außerdem Spurenelemente sowie Kalk, der den pH-Wert auf einem konstanten Wert von 6,0 hält. Diese Mischung hat zudem einen NPK-Wert von 12-14-24.
  • Plagron All Mix: Diese Cannabiserdmischung enthält ein Trio aus Blondtorf, Schwarztorf und Fasertorf, um dem Mix Struktur zu verleihen. Der Zusatz von Perlit hilft dabei, Feuchtigkeit zu speichern und die Belüftung zu fördern. Wurmhumus liefert biologisches Material, nützliche Mikroben und wichtige Nährstoffe. Diese Mischung weist einen pH-Wert von 6,4–7,5 und einen NPK-Wert von 5-11-5 auf.
  • Top Crop Complete Mix: Dieser Mix wurde entwickelt, um die Pflanzen durch die Wachstumsphase zu begleiten. Er enthält Kokosfasern, Wurmhumus, Gemüsekompost und Perlit. Er hat einen idealen pH-Wert von 6,5.
  • Biobizz All Mix: Biobizz ist in der Welt des Cannabisanbaus für seine biologischen Nährstoffe bekannt. Ihre All-Mix-Cannabiserde nutzt Torf und Perlit für die Struktur, Wurmhumus für Nährstoffe und Mikroben und arbuskuläre Mykorrhizapilze für die Wurzelentwicklung sowie die Abwehr von Pathogenen. Insgesamt weist dieser Mix einen pH-Wert von 6,6 auf.
  • Cannabiogen New Mix: Diese Kombination aus Blondtorf, Schwarztorf, Kokosnuss und Perlit sorgt für gute Drainage, Belüftung und Struktur. Die Zugabe von Humus- und Fulvosäuren verbessert das Wurzelwachstum und die Nährstoffaufnahme. Diese Pflanzenerde weist einen leicht sauren pH-Wert von 6,0 auf.

Direktsaat-anbau

Direktsaat ist eine Anbaumethode, die der Erde erlaubt, ungestört zu bleiben (kein Graben, Aufwühlen, Eggen etc.). Dadurch können die Mikroorganismen in der Erde ein gedeihendes Ökosystem erschaffen, das die Erde wieder mit guten Bakterien, hilfreichen Pilzen und anderen lebenden Organismen auffrischt. Direktsaatanbau fördert die Speicherung von organischem Material und die Wasseraufnahme, weil Nährstoffe über die Erde ständig wiederverwertet werden.

Um mehr über den Direktsaatanbau und seine Vorteile zu erfahren, sieh Dir diesen Artikel an!

Ergänzungen Für Trockene Bedingungen

Wenn Du im Freien in einem heißen Klima wie in Südspanien oder an einem ähnlichen Ort anbaust, willst Du die Wurzelzone Deiner Pflanzen nicht "kochen". Wenn Du Töpfe verwendest, wähle weiße Plastikbehälter, da diese dabei helfen, die Bodentemperatur unter der prallen Sonne auf einem akzeptablen Wert zu halten. Du kannst auch auf Air Pots oder Smart Pots setzen, um die Wurzeln Deiner Cannabispflanzen kühl zu halten. Um die Erde vor schwankenden Temperaturen zu schützen, kannst Du als zusätzliche Maßnahme Schichten trockenen Strohs auf die Erde geben.

Falls Du in trockenen Bedingungen anbaust, in denen Deine Pflanzen zuweilen wochenlang ohne Regen auskommen müssen, oder wenn Du keine täglichen Ausflüge zu der Stelle Deiner Guerilla-Operation machen kannst, nutze wasserabsorbierende Polymere, um sie mit Wasser versorgt zu halten! Du kannst diese in Grow Shops für Hydrokultur bekommen oder sie aus Windeln herausschneiden.

Grabe für eine Guerilla-Operation in trockenen Bedingungen ein etwa 60cm tiefes Loch mit einem Durchmesser von 30cm. Gib ein paar Tassen Polymer-Kristalle auf den Boden der Erde und fülle sie mit der restlichen Erdmischung auf. Setze Deine Pflanze in die Erde und gieße sie großzügig. Während Deine Pflanze wächst, werden die Wurzeln bald die Polymere erreichen, sodass sie selbst während einer Dürre trinken kann. Tipp: Weiche die Polymere für einen doppelten Nutzen in einer leichten Nährstofflösung ein!

Anbauanleitung Themenfinder

eKomi silver seal
4.7 von 5
von 44658 Rezensionen