Die Cannabis-Anbauanleitung von Royal Queen Seeds

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter

Lerne, autoflowering Cannabis anzubauen.

Inhaltsverzeichnis:

Autoflowering Cannabissamen sind robust, schnell und leicht auf engstem Raum anzubauen. Was davon könnte man nicht lieben? Erfahre in dem folgenden Woche-für-Woche-Leitfaden, wie Du sie anbauen kannst.

WIE LANGE BRAUCHEN AUTOFLOWERS VOM SAMEN BIS ZUR ERNTE?

Autoflowering Sorten bewegen sich gewöhnlich innerhalb von 8–10 Wochen vom Samen zur Ernte. Bei einigen Sorten kann es jedoch bis zu 12 Wochen dauern, bis sie vollständig ausgereift sind. Varietäten wie Bubble Kush Automatic und Quick One gehören eher zum schnelleren Endes des Spektrums, während Sorten wie Royal Creamatic und Royal Haze Automatic noch einige Wochen länger brauchen, um ihre Blüten auf die Ernte vorzubereiten.

Viele Erzeuger entscheiden sich aufgrund dieser schnellen Wachstumsrate für den Anbau von Autoflowers. Außerdem sind sie wegen ihrer robusten Genetik und ihrer verzeihenden Natur auch einfacher anzubauen und daher besser für Neueinsteiger geeignet.

Ihre beeindruckende Widerstandskraft gegen Krankheitserreger und Schädlinge ermöglicht es ihnen, den Herausforderungen des Anbaus im Freien standzuhalten.

Ihre Erträge fallen zwar nicht so spektakulär wie die von riesigen photoperiodischen Sorten aus, aber der Ausgleich durch die Kürze des Anbaus macht die Entscheidung für die meisten Erzeuger lohnenswert.

Video id: 527684146

LICHTPLAN FÜR AUTOFLOWERS

Wie es der Name schon sagt, benötigen Autoflowers keine Änderung des Lichtzyklus, um in die Blütephase einzutreten. Viele Erzeuger entscheiden sich dafür, ihre Autoflowers während des gesamten Wachstumszyklus nach einem einfachen Zeitplan von 18 Stunden Beleuchtung und 6 Stunden Dunkelheit zu halten. In der Hoffnung, Photosynthese und Wachstumsrate zu maximieren, lassen manche Grower ihre Lampen rund um die Uhr an, was jedoch recht teuer werden kann.

Wegen dieses einzigartigen Merkmals können Outdoor-Grower während einer einzigen Vegetationsperiode mehrere Ernten erzielen. Wenn Du schnelle Sorten anbaust, kannst Du, indem Du im zeitigen Frühjahr Woche für Woche Samen keimst, theoretisch nach ~8 Wochen Deine erste Ernte durchführen, gefolgt von wöchentlichen Ernten.

EIN HINWEIS ZUM PH-WERT

Der pH-Wert Deines Bodens bestimmt, wie gut Deine Pflanzen auf die darin enthaltenen Nährstoffe zugreifen können. Ist der pH-Wert zu hoch (alkalisch) oder zu niedrig (sauer), tritt eine Nährstoffsperre ein und Mangelerscheinungen treten auf. Cannabispflanzen gedeihen in Boden mit einem pH-Wert von zwischen 6,0 und 6,5. Verwende deshalb einen pH-Tester, um den pH-Wert während Deines Anbaus kontinuierlich überwachen zu können.

WOCHE-FÜR-WOCHE-LEITFADEN: WIE MAN AUTOFLOWERS ANBAUT

Für einen schnellen und einfachen Weg zur Erntezeit befolge den hier aufgeführten ausfallsicheren Woche-für-Woche-Leitfaden. Wir decken alle Parameter und Variablen ab, die Du zum richtigen Zeitpunkt berücksichtigen musst, um sicherzustellen, dass Deine Pflanzen gesund, kräftig und produktiv bleiben.

 


Bereit, mit deinem ersten Autoflower-Anbau zu starten? Lade unseren kostenlosen Leitfaden herunter, um alles Wichtige über Keimung und Sämlingspflege zu erfahren!

Kostenlose
Anbauanleitung!

Stay Cultivated! Gg_book
Sichere sie dir gratis!

WOCHE 1: KEIMEN UND FRÜHES SÄMLINGSSTADIUM

Das Keimen dauert gewöhnlich 1–3 Tage. Während dieser Zeit werden Deine Samen aktiviert und senden eine Wurzel in den Boden und einen Spross an die Oberfläche. Um den Keimprozess einzuleiten, musst Du eine geeignete Bodenmischung vorbereiten. Autoflowers benötigen nicht so viele Nährstoffe wie photoperiodische Sorten und bevorzugen leichten und luftigen Boden.

Mit der folgenden Rezeptur kannst Du Deine eigene Blumenerde herstellen:

  • 3 Teile Torfmoos
  • 3 Teile Kompost
  • 2 Teile Perlit, befeuchtet
  • 1 Teil Vermiculit, befeuchtet

Nachdem Du die Mischung vorbereitet hast, fügst Du der Mischung etwas Easy Boost Organic Nutrition hinzu. Diese Pellets setzen langsam Nährstoffe in ausreichender Menge in den Boden frei und liefern grundlegende Elemente und Mineralien für den gesamten Wachstumszyklus. Füge dem Boden auch etwas Mykorrhiza hinzu, damit Deine Pflanzen später richtig gedeihen können. Diese symbiotischen Pilze binden an das Wurzelsystem und helfen Deinen Pflanzen, Nährstoffe effektiver aufzunehmen.

Als nächstes stichst Du ein 10–15mm großes Loch in Deinen Topf mit der Bodenmischung. Säe Deinen Samen direkt in den endgültigen Topf, um Deiner Pflanze später den Stress des Umtopfens zu ersparen. Durch das Umtopfen geraten Pflanzen in einen Schockzustand und Autoflowers wachsen so schnell, dass sie Schwierigkeiten haben, sich zu erholen. Lege einen Samen in das Loch und bedecke ihn leicht mit Erde. Du wirst in den nächsten Tagen sehen, wie Dein Sämling auftaucht.

Umweltfaktoren spielen eine Schlüsselrolle für eine optimale Keimung. Strebe Folgendes an, um Deine Erfolgsquote zu steigern:

  • 70–90% relative Luftfeuchtigkeit (RH)
  • 22–25°C Lufttemperatur

WOCHE 2: SPÄTES SÄMLINGSSTADIUM

Dein Sämling ist jetzt aufgetaucht und der Prozess der Photosynthese hat begonnen. Im Zuchtzelt liefert eine 250W-LED-lampe genug Licht, um das Wachstum zu fördern. Mit diesem Setup kannst Du eine große Pflanze pro Quadratmeter anbauen. Falls Du jedoch Low-Stress-Training anwendest, kannst Du unter einer solchen Lampe vier Pflanzen anbauen.

LEDs sind energieeffizient, produzieren weniger Wärme und ermöglichen dem Nutzer das Umschalten zwischen Lichtspektren. Schalte Deine Lampe während der Vegetationsphase auf die blaue Einstellung und stelle die Zeitschaltuhr so ein, dass sie Deinem gewählten Beleuchtungsplan entspricht.

Jetzt solltest Du anfangen, Nährstoffrezepturen zu geben, die speziell für die Sämlings- und Vegetationsperiode entwickelt wurden. Easy Grow Booster Tablets bieten alles, was Pflanzen zur Optimierung des vegetativen Wachstums benötigen, und ergänzen Easy Boost Organic Nutrition perfekt. Da Autoflowers nicht so viele Nährstoffe benötigen wie photoperiodische Sorten, musst Du lediglich ¼–½ der normalen Dosis verwenden. Gib einfach eine halbe Tablette in 3–5 Liter Wasser und verabreiche diese Lösung zweimal pro Woche.

Step 1

WOCHE 3: DAS WACHSTUM IST IN VOLLEM GANGE

Woche 3 besteht aus Low-Stress-Training und der Aufrechterhaltung optimaler Bedingungen. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich Deine Autoflower bereits weit in ihrer Vegetationsperiode. Du wirst feststellen, dass sich neue Fächerblätter bilden, die die Photosynthese beschleunigen. In Woche 3 solltest Du folgende Umweltfaktoren anstreben:

  • 50% relative Luftfeuchtigkeit
  • 20°C Lufttemperatur
  • 2x Düngen mit Easy Grow (eine halbe Tablette auf 3–5 Liter Wasser)

Zu diesem Zeitpunkt wird Deine Pflanze etwa 15cm hoch sein. Positioniere Deine Lampe so um, dass sie etwa 1m über dem obersten Trieb hängt. Dies ermöglicht der Pflanze eine optimale Photosynthese, ohne sie dem Risiko von Lichtstress auszusetzen. Sie wird durstig genug sein, um täglich etwa 0,5l Wasser zu trinken. Wässere jedoch erst, sobald die oberste Bodenschicht ausgetrocknet ist.

Wenn Du im Zuchtzelt anbaust, wendest Du in Woche 3 Low-Stress-Training an, um die Produktivität während der späteren Blütephase zu steigern. Binde einfach ein Stück weichen Gartendraht auf halber Höhe um den Hauptstiel, biege diesen dann vorsichtig parallel zum Boden und sichere ihn, indem Du das andere Ende des Drahtes am Rand des Topfes befestigst. Dieses Vorgehen flacht das Blätterdach ab und setzt mehr Blütenstände der Lichtquelle aus.

Lerne, wie man Autoflowers anbaut: Ein Woche-für-Woche-Leitfaden

WOCHE 4: SPÄTES VEGETATIVES STADIUM

In Woche 4 nähert sich Deine Pflanze dem Beginn der Blütephase. Diese Woche besteht aus einigen kleinen Trainingsanpassungen und der Vorbereitung auf die Blüte. Für optimales Wachstum solltest Du folgende Umgebungsbedingungen anstreben:

  • 45% relative Luftfeuchtigkeit
  • 20°C Lufttemperatur
  • Lampe 70cm vom Blätterdach entfernt
  • 0,5l Wasser pro 24 Stunden
  • 2x Düngen mit Easy Grow (eine halbe Tablette auf 3–5 Liter Wasser)

Möglicherweise stellst Du fest, dass sich an den Nodien deiner Pflanze Vorblüten bilden. Mit der Blütephase vor der Tür musst Du jegliches Training beenden, um zu vermeiden, dass Deine Pflanze während der Blüte gestresst wird. Verwende Gartenband, um zusätzliches Wachstum zu fixieren und das Blätterdach anzupassen, um alle zukünftigen Blütenstände auf demselben Niveau zu halten.

Step 1

WOCHE 5: DIE BLÜTE BEGINNT

Die Blüte hat begonnen! In Woche 5 siehst Du an den Nodien kleine Säcke, aus denen oben Härchen wachsen. Diese werden sich allmählich in klebrige und harzige Blüten verwandeln. Diese Woche möchtest Du weiterhin die Umgebungsbedingungen einstellen und die Beleuchtung anpassen. Deine Pflanze wird zu diesem Zeitpunkt ungefähr 30cm hoch sein. Ziele auf die folgenden Parameter ab, wenn Du in einem Zuchtzelt anbaust:

  • 45% relative Luftfeuchtigkeit
  • 23°C Lufttemperatur
  • Lampe 65cm vom Blätterdach entfernt
  • 1l Wasser pro 24 Stunden
  • 2x Düngen mit Easy Bloom (eine halbe Tablette auf 3–5 Liter Wasser)

Ändere die Einstellungen Deiner LED growlampe von blau nach rot. Dieses Lichtspektrum fördert den Prozess der Blütenbildung und hilft den Pflanzen in der frühen Blütephase, sich zu strecken und auszubreiten.

Deine Pflanzen bedürfen in der Blütephase eine Veränderung ihrer Ernährung. Ein höherer Bedarf an Phosphor, Kalium, Kalzium und Magnesium sowie ein geringerer Stickstoffbedarf erfordern den Einsatz von Easy Bloom Booster Tablets. Löse einfach eine halbe Tablette in 3–5 Liter Wasser auf und verabreiche die Mischung, wenn Du Deine Pflanze gießt.

Step 1

WOCHE 6: DUFT MACHT SICH BREIT

An jedem Blütenstand vermehren sich jetzt die Blüten. Du wirst feststellen, dass sich Dein Training auszahlt, da das gleichmäßig geformte Blätterdach die Entwicklung gleichmäßig verteilter, gleichgroßer Blüten fördert. Lass die Luftfeuchtigkeit in Woche 6 leicht sinken, um das Schimmelrisiko zu minimieren. Ziele auf diese Parameter ab:

  • 40% relative Luftfeuchtigkeit
  • 24°C Lufttemperatur
  • Lampe 45cm vom Blätterdach entfernt
  • 1,5l Wasser pro 24 Stunden
  • 3x Düngen mit Easy Bloom (eine halbe Tablette auf 3–5 Liter Wasser)

Halte Ausschau nach seltsamen, bananenförmigen Strukturen, die aus den Knospen herausragen. Dies signalisiert, dass Deine Pflanze zwittrig ist und versucht, sich selbst zu bestäuben. Entferne diese Pflanzen aus dem Anbauraum, um zu verhindern, dass sie Pflanzen in der Nähe bestäuben. Zum Glück sind Hermaphroditen selten, aber es lohnt sich trotzdem, auf der Hut zu sein.

Step 1

WOCHE 7: ROUTINEPRÜFUNGEN SIND ENTSCHEIDEND

Das Ziel der siebten Woche: Pflege. Konzentriere Deine Zeit und Energie darauf, den Anbauraum im Gleichgewicht zu halten. Sei besonders vorsichtig, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch wird, da dies Schimmelprobleme nach sich ziehen kann. Führe Routinekontrollen mit einer Lupe durch, um nach Schädlingen wie Thripsen und Spinnmilben zu suchen. Überprüfe die Blätter auch auf Anzeichen eines Nährstoffmangels (der wahrscheinlich auf pH-Probleme zurückzuführen ist). Ziel ist es, die folgenden Bedingungen einzuhalten:

  • 40% relative Luftfeuchtigkeit
  • 24°C Lufttemperatur
  • Lampe 45cm vom Blätterdach entfernt
  • 1,5l Wasser pro 24 Stunden
  • 3x Düngen mit Easy Bloom (eine halbe Tablette auf 3–5 Liter Wasser)
Step 1

WOCHE 8: SPÜLEN UND ENTLAUBEN

Zu diesem Zeitpunkt werden Deine Blüten dick und harzig aussehen. Die meisten Autoflowers werden bald erntereif sein. Mach Dir aber keine Sorgen, falls Deine Pflanze hinterherhinkt! Behandle sie einfach so, als wäre es noch Woche 7 und fahre fort, nachdem die Blüten an Größe zugenommen haben.

Umgebungsbedingungen für Woche 8:

  • 40% relative Luftfeuchtigkeit
  • 25°C Lufttemperatur
  • Lampe 45cm vom Blätterdach entfernt
  • 1,5l Wasser pro 24 Stunden

Zu Beginn der achten Woche solltest Du mit dem Spülen Deiner Pflanze beginnen. Höre zu diesem Zeitpunkt zunächst damit auf, sie mit Easy Bloom zu düngen. Als nächstes überflutest Du den Boden einfach mit so viel Wasser, wie er aufnehmen kann und wartest ab, bis er wieder leer ist. Wiederhole diesen Vorgang in den nächsten zwei Wochen mehrmals. Spülen entfernt überschüssige Nährstoffe und Deine Blüten nehmen einen weichen Geschmack an.

Greif Dir jetzt Deine Trimmscheren und beginne mit dem Entlauben. Was die Verbesserung des Ertrags angeht, funktioniert diese Methode sehr gut in Kombination mit Low-Stress-Training. Schneide die kleinen Fächerblätter von den unteren Nodien ab und die schäbigeren Fächerblätter nahe des Blätterdachs. Dies erhöht den Lichteinfall und verringert zusätzlich das Schimmelrisiko.

Step 1

WOCHE 9: DIE ZIELLINIE KOMMT IN SICHT

Du bist fast am Ziel! Deine harte Arbeit und Dein Engagement werden bald in Form von saftigen, harzigen Blüten belohnt. Vor diesem epischen Moment sind jedoch noch einige Aufgaben zu erledigen. Du musst Dich bemühen, diese Umweltfaktoren im Gleichgewicht zu halten, um kurz vor Torschluss einen Befall oder andere Probleme zu vermeiden:

  • 40% relative Luftfeuchtigkeit
  • 25°C Lufttemperatur
  • Lampe 45cm vom Blätterdach entfernt
  • 1,5l Wasser pro 24 Stunden

Du wirst auch bemerken, dass sich die Fächerblätter verfärben und sogar abfallen. Das ist kein Grund zur Sorge! Dies bedeutet lediglich, dass Du Deine Pflanzen erfolgreich gespült hast und nur noch einen Schritt von der Erntezeit entfernt bist.

Step 1

WOCHE 10: ERNTEZEIT!

Bist Du bereit, die Früchte Deiner Arbeit zu ernten? Viele Autoflowers werden nach Woche 10 für die Ernte bereit sein! Du wirst wissen, dass Deine Blüten bereit zum Abschneiden sind, sobald die meisten Trichome eine milchige Farbe zeigen und die Stempel einen rötlichen/bräunlichen Farbton angenommen haben.

Wenn Du feststellst, dass einige Deiner Blüten reif sind und andere nicht, solltest Du es mit progressivem Ernten versuchen. Du wirst höchstwahrscheinlich bemerken, dass die Blüten, die sich näher an der Oberseite des Blätterdachs befinden, zuerst fertig sind. Selbst wenn Du Deine Pflanze trainiert hast, sitzen einige Blüten natürlich näher am Licht als andere.

Du musst Dir auch keine Sorgen machen, falls Deine Pflanze zu diesem Zeitpunkt hinter der Zeitleiste zurückliegt oder ihrer Zeit voraus zu sein scheint. Manche Autoflowers wachsen schneller als andere. Langsamer wachsende Sorten wie Amnesia Haze Automatic benötigen möglicherweise etwas mehr Zeit, um zu reifen, während andere möglicherweise bereits die Ziellinie überquert haben.

Beginne nach der Ernte Deiner Buds mit dem Trocknen und Aushärten, um Dir einen leckeren Vorrat anzulegen.

WELCHE AUTOFLOWER SOLLTEST DU AUSWÄHLEN?

Bei so vielen verschiedenen Optionen kann es durchaus verwirrend werden. Um Dir die Entscheidung erheblich zu erleichtern, solltest Du Dir einfach unsere 10 besten Autoflowers nach Kategorie ansehen!

Anbauanleitung Themenfinder

eKomi silver seal
4.7 von 5
von 44594 Rezensionen