Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter

Wie lange nutzt Du Gras bereits? Solltest Du noch relativ neu in der Welt des Cannabis sein, dann ist der Anblick von Ausgabestellen, Cannabis auf Rezept und legalen Anbauern, die ihre Ernte in den sozialen Medien zur Schau stellen, für Dich wahrscheinlich ganz normal.

Solltest Du allerdings seit 15 Jahren oder länger Cannabis rauchen, sind diese jüngsten Ereignisse wahrscheinlich viel beeindruckender und bedeutender. Schließlich hast Du eine Marihuana-Revolution mit eigenen Augen gesehen.

Wir sind in weniger als einem Jahrzehnt von einem weltweiten Verbot zu einer umfassenden Reform übergegangen. Mittlerweile haben viele Länder einen legalen Cannabismarkt und eine Handvoll verfügt sogar über Händler für Freizeitkonsumenten und ermöglicht es den Bürgern, ihr eigenes Cannabis zu Hause anzubauen.

Sicher, wir haben noch einen langen Weg vor uns, wenn es darum geht, dass jeder Mensch Zugang zu Cannabis bekommt. Die Möglichkeit, das Kraut ohne Strafverfolgung zu Erholungszwecken zu nutzen, begeistert Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Aber Cannabis bietet viel mehr als nur eine angenehme psychoaktive Erfahrung.


Die 5 wichtigsten Möglichkeiten, wie legales Gras die Welt verändern kann

Da es sich bei Cannabis um die vielleicht vielseitigste Pflanze der Welt handelt, wird seine umfassende Legalisierung eine Vielzahl von Nutzen mit sich bringen.

Das Kraut hat das Potenzial, die Medizin zu verändern, die Umwelt zu heilen, Kriminalität und Sucht zu reduzieren sowie die Wirtschaft in neue Höhen zu katapultieren.

Natürlich wird eine Cannabisrevolution mehr als nur diese Nutzen mit sich bringen. Aber die folgende Liste stellt die vielleicht wichtigsten Möglichkeiten vor, wie die Legalisierung der Welt und ihren Bewohnern helfen kann.

1. Fortschritte bei medizinischem Cannabis

Die Menschheit nutzt Cannabis seit Tausenden von Jahren ganzheitlich. Mediziner im alten China verwendeten das Kraut, das sie "má" nannten, ebenso wie die jene im alten Indien.

Es ist kein Zufall, dass Cannabis überall in historischen Dokumenten auftaucht, in denen es um Medizin geht. Während alte Kulturen die Heilkraft von Cannabis seinen magischen und spirituellen Eigenschaften zugeschrieben haben mögen, entdeckten Wissenschaftler der Neuzeit, was genau die Pflanze so effektiv macht.

Pioniere in der Welt des Cannabis, darunter Raphael Mechoulam (der Mann, der THC isolierte), arbeiteten jahrzehntelang daran, Teile eines biologischen Puzzles zusammenzusetzen. Schließlich stießen sie auf eine Reihe von Rezeptoren und Signalmolekülen, die sie das Endocannabinoid-System (ECS) nannten.

Zunächst fanden sie heraus, dass sekundäre Pflanzenstoffe aus der Cannabispflanze wie THC ihre Wirkung durch Interaktion mit diesem System entfalten. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass das ECS weitaus wichtigere Funktionen erfüllt, als nur ein High zu ermöglichen: Dieses körperweite Netzwerk steuert zahlreiche wesentliche physiologische Prozesse.

Progress in Medical Cannabis

Bekannt als unser universeller Regulator[1], hilft das ECS, den Körper in einem Gleichgewichtszustand bzw. der Homöostase zu halten. Dieser lebenswichtige Mechanismus kann helfen, zu erklären, warum die Forschung weiterhin das Potenzial von Cannabis bei vielen gesundheitlichen Störungen[2] aufdeckt.

Leider bedeutete die jahrzehntelange Prohibition, dass wir in Bezug auf die ECS-Forschung um Längen hinter dem zurückliegen, wo wir eigentlich stehen könnten. Nach mehreren "Weed-Revolutionen“ an Orten auf der ganzen Welt steht es jedoch immer mehr Wissenschaftlern frei, dieses Themengebiet zu erforschen.

Manche Wissenschaftler sehen im ECS derzeit mehr als nur ein therapeutisches Ziel für die Behandlung von Krankheiten; vielmehr betrachten sie es als ein System, das Pflege und Zuwendung erfordert.

Gesundheitsbewusste Menschen berücksichtigen bei ihrer Lebensführung alle Körpersysteme. Sie laufen, um ihr Herz-Kreislauf-System gesund zu halten, nehmen Probiotika ein, um ihr Verdauungssystem zu fördern, und konsumieren eine Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln für ein optimiertes Immunsystem.

Wenn in Zukunft die Legalisierung von Cannabis weiter an Fahrt gewonnen haben wird, werden wir wahrscheinlich auch für das ECS einen ähnlichen Ansatz verfolgen. Die Cannabispflanze produziert über 100 Cannabinoide, die auf unterschiedliche Weise mit diesem System verbunden sind, wobei die meisten von ihnen nicht-psychotrop sind. Während die Forschung voranschreitet und Wissenschaftler die Nutzen der weniger bekannten Mitglieder dieser großen chemischen Familie entdecken, sind viele weitere Cannabinoide auf dem besten Weg, einen ähnlichen Status wie CBD zu erlangen.

In diversen Artikeln wurde auch untersucht, wie Ernährung, Bewegung und andere Modalitäten uns helfen können, das ECS zu pflegen[3]. Diese Lifestyle-Ansätze dürften im Zuge der Marihuana-Revolution immer beliebter werden./

2. Erneuerbare Ressourcen und Bioremediation

Die Menschheit verwendet Cannabis seit Tausenden von Jahren als industrielle Nutzpflanze, aus der Produkte wie Papier, Seile und Lebensmittel hergestellt werden. Um die Sache von vornherein zu klären: Cannabis und Hanf sind dieselbe Pflanzenart.

Der Begriff "Hanf" bezieht sich normalerweise auf Pflanzen mit einem niedrigen THC-Gehalt, die hauptsächlich für ihre Ballaststoffe und Samen verwendet werden, während man mit "Cannabis" für gewöhnlich Pflanzen mit einem höheren THC-Gehalt bezeichnet. Viele Cannabissorten enthalten jedoch auch einen hohen CBD-Gehalt und sehr wenig THC.

In Europa definieren die meisten Länder Hanfpflanzen als Exemplare, die weniger als 0,2% THC enthalten. Viele Länder auf der ganzen Welt erlauben Landwirten den Hanfanbau, verbieten jedoch den Cannabisanbau. Großbritannien zum Beispiel hinkt bei den Cannabisgesetzen stark hinterher. Die Regierung erlaubt Bauern, Hanf anzubauen, aber nur für Fasern und Samen; die Produzenten sind gezwungen, die Blüten und Blätter zu zerstören. China und Russland bauen ebenfalls riesige Mengen an Hanf an und verbieten Cannabis.

Dennoch sollten wir die Verbreitung der Hanfindustrie über die Nationen hinweg feiern. Diese vielseitige Pflanze bietet die Möglichkeit, nachhaltigere Formen von Papier, Seilen, Kraftstoffen und anderen wichtigen Ressourcen herzustellen.

Renewable Resources and Bioremediation

  • Sanfter zum Planeten

Der Anbau von Hanf bedeutet weniger Pestizide. Die Pflanze verfügt über eine beeindruckende Resistenz gegen viele Insekten, die Landwirte normalerweise mit Chemikalien bekämpfen. Diese Substanzen töten jedoch auch nützliche Insekten und Bestäuber und gelangen ins Grundwasser sowie das umgebende Ökosystem.

  • Hanfsamen

Viele Landwirte bauen Hanf wegen seiner Samen an. Diese bieten einen angenehmen nussigen Geschmack und stecken voller Nährstoffe[4], darunter:

Fettsäuren Protein
Aminosäuren Vitamin E
Mineralien wie Kalium, Eisen und Zink
  • Bioremediation

Hanf kann sogar helfen, Erde von schlechter Qualität zu reinigen. Nachteilige landwirtschaftliche Praktiken und Umweltverschmutzung haben Ackerland und die freie Natur in Unordnung gebracht, aber Hanf kann uns helfen, diese Probleme zu lösen. Die Pflanze besitzt die Fähigkeit, Land zu sanieren, indem Schwermetalle wie Blei, Cadmium und Nickel aus kontaminierten Böden entfernt werden, die durch Kernschmelzen und Abwasserlecks verschmutzt wurden.

Umweltfreundliche Produkte

Produzenten können aus Hanf 25 000 verschiedene Produkte herstellen. Da Hanf zum Wachsen weniger schädliche Chemikalien benötigt und zur Heilung des Bodens beiträgt, schlägt er andere Industriepflanzen, was die Umweltbelastung angeht. Einige dieser Produkte auf Hanfbasis sind:

Kleidung Baumaterialien
Kunststoffverbundstoffe Körperpflegeprodukte
Papier Seile
Biotreibstoff

3. Reduzierung von Gewaltkriminalität und Opioidkonsum

Wir sind uns fast sicher, dass Du diesen Satz während einer Rauchsession mit Freunden schon einmal gehört hast: "Würden alle Menschen nur Gras rauchen, wäre die Welt ein besserer Ort". Du hast wahrscheinlich auch schon mal gehört, wie einer Deiner Freunde die Beobachtung macht, dass betrunkene Menschen die ganze Zeit zu kämpfen scheinen, während Leute, die Gras rauchen, einfach nur chillen wollen.

Obwohl sie idealistisch sind, liegen diese Gedanken nicht weit daneben. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass die Cannabisreform den Nutzen einer Verringerung der Gewaltkriminalität mit sich bringt.

Eine im Journal of Economic Behavior & Organization veröffentlichte wissenschaftliche Arbeit untersuchte den Rückgang der Kriminalität nach der Legalisierung von Freizeitcannabis[5] in Washington im Jahr 2012 und in Oregon im Jahr 2014. Insgesamt stellten die Forscher fest, dass diese Politik zu einer deutlichen Reduzierung von Vergewaltigungen, Eigentumsdelikten sowie dem Konsum von Alkohol und harten Drogen geführt hat.

Die Autoren des Artikels schlugen vier Hauptmechanismen vor, die zu dieser Verschiebung geführt haben:

  • Die direkte psychotrope Wirkung von Cannabis
  • Menschen, die gewaltauslösende Substanzen durch Cannabis ersetzen
  • Die Umverteilung von Polizeizeit und -ressourcen weg von Cannabisdelikten
  • Die Reduzierung des Cannabis-Schwarzmarktes

Die Legalisierung von Cannabis hat nicht nur die Kriminalitätsrate beeinflusst, sondern auch zu einer Verringerung der Todesfälle geführt, die durch Überdosierungen im Zusammenhang mit harten Drogen stehen. Laufende Studien untersuchen, ob Cannabis auch dazu beitragen kann, den Opioidkonsum bei Erwachsenen[6] mit chronischen Schmerzen zu reduzieren.

Interessanterweise scheint der Zugang zu legalem Cannabis opioidbedingte Todesfälle zu reduzieren[7]. Ein im British Medical Journal veröffentlichter Artikel stellte einen Rückgang der Opioid-bedingten Sterblichkeitsraten fest, die mit der steigenden Zahl von Ausgabestellen für medizinisches und Freizeit-Cannabis einhergeht.

Die Autoren der Studie fanden heraus, dass eine Zunahme von einer auf zwei Cannabis-Verkaufsstellen in einem Landkreis tendenziell zu einem geschätzten Rückgang der Opioid-bedingten Todesfälle um 17% führte.

4. Wirtschaftliche Auswirkungen

Cannabis ist ein großes Geschäft, und wir meinen tatsächlich "groß". Aus einem Euronews-Bericht geht hervor, dass die Europäer allein im Jahr 2017 mindestens 11,6 Milliarden EUR für Cannabis ausgegeben haben. Da Cannabis nach wie vor illegal ist, entgehen den Ländern enorme Mengen an steuerpflichtigem Einnahmen.

Einige Länder sowie US-amerikanische Bundesstaaten haben jedoch die wirtschaftlichen Nutzen von Cannabis erkannt und nach dieser Logik gehandelt. Colorado bildet eine fantastische Fallstudie für den Wirtschaftsboom, der der Legalisierung von Cannabis folgt. Der Bundesstaat generierte 2015 über 135 Millionen US-Dollar an Cannabissteuern und -gebühren. Natürlich führte die Verfügbarkeit von legalem Cannabis auch zu einem Allzeithoch an Touristen, die den Bundesstaat im selben Jahr besuchten. Die lokale Weed-Revolution hat in Colorado auch zu einem Anstieg der Arbeitsplätze geführt – von Anbauern über Budtender bis hin zu Sicherheitsteams, Buchhaltern und Bauarbeitern.

Außerhalb von Colorado kommt legales Cannabis weiterhin auch den Vereinigten Staaten insgesamt zugute. Ein Bericht aus dem Jahr 2019 ergab, dass die Cannabisbranche direkt 211 000 Vollzeitbeschäftigten Arbeit bietet.

Economic Impact

5. Forschung und Entwicklung

Wir haben gerade erst begonnen, ein fundiertes Verständnis der Cannabispflanze und ihrer Funktionsweise im menschlichen Körper zu entwickeln. Durch die Legalisierung konnten Wissenschaftler die körperlichen Wirkungen von Cannabis untersuchen und Züchter neue Cannabinoid- und Terpenprofile entwickeln.

Ein gründliches Verständnis der Cannabispflanze bleibt einer der größten Nutzen der Cannabislegalisierung. Jede Entwicklung im Bereich der Forschung wirkt auf die anderen eben genannten Facetten der Cannabiswelt zurück. Diese Fortschritte stimulieren einen fundierteren Ansatz für medizinisches Cannabis und die Anwendung von Hanf, was dann wiederum zur Produktion von mehr Produkten, der Schaffung von mehr Arbeitsplätzen und einem florierenden Markt führt.

Im Folgenden stellen wir einige der Entwicklungen in der Cannabisforschung vor, die den Weg zu einer insgesamt besser informierten Cannabis-Community geebnet haben.

  • Keine Sorten mehr?

Die Cannabis-Terminologie hat sich in den letzten Jahrzehnten und verstärkt in den letzten Jahren dramatisch verändert. Natürlich dauert es eine Weile, bis Forschungsergebnisse in den Mainstream gelangen, aber Du kannst darauf wetten, dass diese Änderungen sehr bald auftreten.

Ein Beispiel ist die Auflösung der Indica-Sativa-Dichotomie. Lange Zeit wurden die Begriffe "Indica" und "Sativa" verwendet, um Sorten mit Blick auf ihre Wirkung zu kategorisieren. Der angesehene Cannabisforscher und Neurologe Dr. Ethan Russo hat den Begriff "Strain" (im Deutschen im Fall von Cannabis mit "Sorte" übersetzt, in der Biologie kann es jedoch auch "Stamm" bedeuten) jedoch als "Unsinn" bezeichnet und erklärt, dass er Bakterien und Viren vorbehalten bleiben sollte.

Der Begriff "Kultivar" charakterisiert Arten von Cannabis genauer. Aber selbst dieser Begriff hat Grenzen, wenn es darum geht, die Wirkung einer Sorte zu beschreiben. Die Wahrheit ist, dass der Gehalt an Terpenen und Cannabinoiden innerhalb derselben Sorte aufgrund von Umweltfaktoren variieren kann.

Obwohl ungenaue Begriffe vielleicht in Bezug auf Marketing und Freizeitkonsum gut funktionieren mögen, fordern Forscher ein neues Klassifizierungssystem für Cannabis. Der Begriff "Chemovar" (chemische Sorte), so argumentieren sie, wird den Nutzern helfen, das gewünschte Produkt zu identifizieren und zu kaufen.

Durch die Betrachtung von Cannabis durch eine "Chemovar-Linse" können Ausgabestellen auf Sortentypen ganz verzichten. Stattdessen wird die Vermarktung von Chemovaren auf der Grundlage ihrer chemischen Bestandteile sowohl Patienten als auch Freizeitnutzern helfen, das perfekte Produkt für ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.

No More Strains?

  • Neuartige Cannabinoide, Terpene und der Entourage-Effekt

Die legale Marihuana-Revolution wird uns helfen, das phytochemische Potenzial der Cannabispflanze wirklich auszuschöpfen. Wir wissen, dass Weed-Blüten über 100 Cannabinoide und 200 Terpene enthalten, neben vielen weiteren, kaum verstandenen Bestandteilen. Die Forschung hat bisher erst an der Oberfläche der Cannabispharmakologie gekratzt.

Cannabinoide wie CBG, CBC, CBN und viele andere sind aus Sicht der frühen Forschung vielversprechend. Ebenso haben wir in den letzten Jahren eine starke Verlagerung des Fokus auf Terpene beobachtet. Während Cannabinoide wie THC und CBD die Kernwirkung der Pflanze erzeugen, haben Forscher herausgefunden, dass auch Terpene eine grundlegende Rolle für die Gesamtwirkung spielen.

Dr. Russo hat auch dazu beigetragen, die Idee des "Entourage-Effekts"[8] bekannt zu machen. Dieser Begriff beschreibt die synergistische Wirkung zwischen Cannabinoiden und Terpenen. Legales Cannabis hat einen Tummelplatz geschaffen, der es den Nutzern ermöglicht, diese Verbindungen zu mischen, zu kombinieren und mit ihnen zu experimentieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  • Maßgeschneiderte Genetik

Mit zunehmendem Verständnis der Cannabis-Phytochemikalien und der Physiologie des Endocannabinoid-Systems wächst auch unsere Fähigkeit, Produkte an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Forscher haben zum Beispiel bereits Sorten entwickelt, die 100% ihres Cannabinoidprofils als CBG ausdrücken, bei dem es sich um ein nicht-psychotropes Cannabinoid handelt.

Forscher glauben, dass durch die Nutzung dieser Entwicklungen in der Cannabiszüchtung Patienten maßgeschneiderte Cannabissorten mit einem bestimmten Gehalt an Cannabinoiden, Terpenen und anderen sekundären Pflanzenstoffen verwenden können, um ihre Beschwerden zu lindern. Ohne Frage wird dieser bahnbrechende Züchtungsansatz auch in der Welt des Freizeit-Weeds seine Spuren hinterlassen.

Die Legalisierung von Cannabis hat das Potenzial, in vielen Lebensbereichen positive Veränderungen herbeizuführen. Und da Länder auf der ganzen Welt endlich die Beschränkungen für das Kraut lockern, war es noch nie so aufregend, diesen Bereich zu verfolgen.

External Resources:
  1. The Endocannabinoid System, Our Universal Regulator https://www.jyi.org
  2. Modulating the endocannabinoid system in human health and disease https://febs.onlinelibrary.wiley.com
  3. Care and feeding of the endocannabinoid system: a systematic review of potential clinical interventions that upregulate the endocannabinoid system - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  4. 6 Evidence-Based Health Benefits of Hemp Seeds https://www.healthline.com
  5. Crime and the legalization of recreational marijuana - ScienceDirect https://www.sciencedirect.com
  6. Medical Marijuana and Opioids (MEMO) Study https://bmjopen.bmj.com
  7. Association between county level cannabis dispensary counts and opioid related mortality rates in the United States https://www.bmj.com
  8. Taming THC: potential cannabis synergy and phytocannabinoid-terpenoid entourage effects https://www.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.