Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter


CBG: Fragen & Antworten

⚖️ Ist CBG legal?
Cannabigerol ist in der UN-Konvention über psychotrope Substanzen nicht gelistet. Infolgedessen sind CBG und seine Derivate wie Öle, Tinkturen und Kristalle in den meisten Ländern völlig legal zu kaufen und zu konsumieren.
?️ Kann ich CBG online kaufen?
Ja, CBG kann online gekauft werden, obwohl das Cannabinoid noch neu auf dem Markt ist. Die effektivsten CBG-Produkte sind Vollspektrum-Extrakte, die die komplette Bandbreite an Cannabinoiden und Terpenen enthalten. CBD-Produkte, die aus Vollspektrum-Hanfextrakten hergestellt werden, könnten auch geringe Mengen CBG enthalten.
? Macht CBG high?
Nein, CBG macht nicht high. Stattdessen wird angenommen, dass das Cannabinoid die möglichen Nebenwirkungen von THC wie Paranoia ausgleicht. Um auf der sicheren Seite zu sein, solltest Du CBG (oder CBD) immer von einem Händler kaufen, der Dir einen THC-Gehalt unter dem legalen Grenzwert garantiert.
? Wird CBG bei einem Drogentest festgestellt?
Bisher können keine Drogentests CBD- oder CBG-Werte im menschlichen Körper identifizieren. THC-Screenings könnten jedoch im Allgemeinen positiv auf Cannabinoide testen. In seltenen Fällen könnten diese unzuverlässigen Testergebnisse zu weiteren Komplikationen führen.

Hast du Dir jemals eine Cannabisblüte genauer angesehen? Wenn ja, wirst Du sicher ein paar glänzende Kristalle bemerkt haben. Diese winzigen Strukturen werden als Trichome bezeichnet und enthalten einen Großteil der chemischen Komplexität der Cannabispflanze.

Wir alle kennen mittlerweile THC und CBD. Trichome produzieren jedoch über 100 verschiedene Chemikalien, die zur Cannabinoid-Familie angehören. Cannabis-Wissenschaftler enthüllen derzeit die Eigenschaften dieser Bestandteile, von denen einige als besonders beeindruckend hervorstechen.

Dazu gehört auch ein Molekül, das als Cannabigerol (CBG) bekannt ist. Neben dem potenziellen Nutzen für den Menschen spielt CBG auch eine grundlegende Rolle bei der Bildung von THC, CBD und anderen wichtigen Akteuren in der Cannabispflanze.

Lies weiter, um alles Wissenswerte über diese faszinierende Chemikalie zu erfahren. Entdecke, wie es von der Cannabispflanze produziert wird, welche Wirkungen es bietet und wie es sich im Vergleich mit dem bekannteren Cannabinoid CBD verhält.

CBG

Was ist CBG (Cannabigerol)?

CBG gehört zur Familie der Cannabinoide und spielt sowohl innerhalb als auch außerhalb der Cannabispflanze eine interessante Rolle.

1964 isolierte der wegweisende Cannabiswissenschaftler Dr. Raphael Mechoulam CBG aus der Cannabispflanze; dem selben Jahr, in dem er auch THC isolierte. Im Gegensatz zu THC erzeugt CBG beim Menschen jedoch keine berauschende Wirkung.

Der Grund dafür, dass THC ein High produziert, liegt in der Art und Weise begründet, wie es mit dem Endocannabinoid-System interagiert. Dies ist ein körpereigenes Netzwerk von Rezeptoren, an die vom Körper selbst produzierte Cannabinoide binden (auch bekannt als Anandamid und 2-AG). Aufgrund seiner molekularen Ähnlichkeit mit diesen internen Cannabinoiden ist THC in der Lage, ebenfalls an CB1-Rezeptoren im Gehirn zu binden, was einen Rausch bewirkt.

Von CBG hingegen wird angenommen, dass es mit geringer Affinität an die traditionellen Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2 bindet. Mit viel höherer Wirksamkeit bindet es allerdings an Rezeptoren des "erweiterten Endocannabinoid-Systems", darunter Vanilloid-Rezeptoren, die an der Signalübertragung innerhalb des Nervensystems beteiligt sind.

Innerhalb der Cannabispflanze dient CBG als chemische Vorstufe für andere Cannabinoide, die wir kennen und lieben. Genauer gesagt ist es CBGA, die saure Form von CBG, die für die Existenz von Cannabinoiden wie THC und CBD verantwortlich ist. Aus diesem Grund hat man CBGA (aber auch CBG selbst) den Titel des "Mutter-Cannabinoids" verliehen.

Biosynthese von CBG

Um zu verstehen, wie CBG in der Cannabispflanze entsteht, müssen wir die Grundlagen der Biosynthese verstehen. Die Cannabinoid-Biosynthese findet in den Trichomdrüsen statt. "Bio" verweist auf Leben und "Synthese" auf die Schaffung von etwas. Dieses komplex klingende Wort beschreibt einfach, wie etwas – in diesem Fall ein Cannabinoid – zustande kommt.

In der Cannabispflanze werden für die Produktion verschiedener Cannabinoide verschiedene Biosynthesewege genutzt. Einer davon beginnt mit unserem Mutter-Cannabinoid CBGA (Cannabigerolsäure).

Nachdem CBGA gebildet wurde, wirken pflanzliche Enzyme auf die Verbindung ein. Diese Proteine katalysieren eine Reaktion, die die Chemikalie in andere Cannabinoid-Säuren umwandelt, einschließlich THCA und CBDA.

Es bedarf jeweils eines bestimmtes Enzyms, um CBG in die entsprechenden Verbindungen umzuwandeln: Wirkt Enzym THCA-Synthase auf CBGA ein, wandelt sich dieses in THCA um. Steuert hingegen CBDA-Synthase die Reaktion, verwandelt sich das Mutter-Cannabinoid in CBDA.

Nur wenn THCA und CBDA ausreichend Wärme ausgesetzt werden, verlieren sie das "A" in ihrem Namen und verwandeln sich in ihre aktivierten (oder "decarboxylierten") Varianten THC und CBD. Dasselbe gilt für die Umwandlung von CBGA in CBG.

Derzeit kommt CBG in den meisten Cannabissorten nur in sehr geringen Mengen vor. Forscher haben jedoch Chemovare (chemische Spielarten) entwickelt, die 100% ihres Cannabinoid-Profils als CBG ausdrücken. Die Ergebnisse dieser Züchtungsprogramme belegen, dass ein hoher CBG-Gehalt bald ein beliebtes Merkmal auf dem Cannabismarkt sein könnte.

Biosynthese von CBG

Woher kommt CBG?

Jetzt weißt Du, dass THC und CBD letztendlich von CBGA stammen. Woher aber kommt das Mutter-Cannabinoid selbst?

Wie die meisten Vorgänge in Pflanzen auch, beginnt dieser Prozess mit dem Sonnenlicht. Cannabispflanzen nutzen die Kraft der Photosynthese, um Lichtenergie in einfachen Kohlenhydratzucker umzuwandeln, der als Energiequelle dient. Diese Energieeinheiten ermöglichen es der Pflanze, grundlegende physiologische Prozesse auszuführen, einschließlich Stoffwechselfunktionen.

Die Pflanzen nutzen daraufhin das Coenzym Acetyl-CoA, um einen langen und komplexen Prozess mit einer Kette von chemischen Reaktionen in Gang zu setzen, mit deren Einzelheiten wir Dich hier nicht langweilen werden. Am Ende dieses Prozesses besitzen Cannabispflanzen zwei Schlüsselverbindungen: Geranylpyrophosphat ("GP") und Olivetolsäure ("OA").

Sobald sich diese beiden Verbindungen bilden und verfügbar werden, ist der größte Teil der Arbeit erledigt. Alles, was es jetzt noch braucht, ist eine Reaktion zwischen diesen beiden Chemikalien, aus der CBGA entsteht, das dann den Grundstein für die anderen oben erwähnten wichtigen Cannabinoide legt.

Warum sollte man CBG nutzen?

Aber warum sollten wir uns überhaupt für CBG interessieren? Was die berauschende Seite der Angelegenheit angeht, haben wir bereits THC und CBD leistet gute Arbeit, die Nutzen von Cannabis zu bieten, ohne uns high zu machen.

Das sind großartige Aspekte, aber wir dürfen nicht vergessen, dass fast jedes Cannabinoid etwas Einzigartiges zu bieten hat. CBG erzeugt Effekte, die in ihrer Wirkweise im Körpers exklusiv sind. Es interagiert mit Rezeptoren innerhalb und außerhalb des Endocannabinoid-Systems, um Effekte zu erzielen, zu denen THC und CBD nicht in der Lage sind.

Die Forschung zu CBG ist allerdings noch recht vorläufig. Deshalb können wir die aktuellen Belege sicherlich noch nicht als Beweis dafür ansehen, dass die Verbindung tatsächlich bestimmte Ergebnisse liefert. Wir müssen auf kontrollierte Versuche am Menschen warten, bevor wir eine echte Einschätzung dessen abgeben können, was CBG zu bieten hat.

  • CBG und das Nervensystem

CBG bindet an Vanilloid-Rezeptoren, von denen einige eine Rolle im zentralen Nervensystem bei der Übertragung von Schmerzsignalen spielen. Der Wirkstoff in Chilischoten (Capsaicin) zielt auf den TRPV1-Rezeptor ab, wodurch er Hitze- und Schmerzempfindungen verursacht. Sobald Capsaicin auf diese Stelle einwirkt, führt es jedoch zu einer Periode der Desensibilisierung und setzt die Rezeptoren vorübergehend außer Funktion, so dass diese keine weiteren Reize erkennen können.

Es wird angenommen, dass CBG auf dieselbe Art und Weise wirkt, doch das Cannabinoid tut dies, ohne überhaupt eine Reizung zu verursachen. CBG kann in ähnlicher Weise auch beruhigende Wirkungen ausüben, da es an dieselbe Rezeptorstelle bindet[1].

Vorläufige Studien haben CBG auch auf sein Potenzial als Therapeutikum für das Nervensystem untersucht. Im Journal of Neuroimmune Pharmacology veröffentlichte Forschungsergebnisse zeigen, dass molekulare Verwandte von CBG in der Lage waren, Reizungen[2] in Komponenten des Nervensystems bei Mäusen zu lindern.

Das Mutter-Cannabinoid scheint auch bei der Entspannung von Muskeln zu helfen. Indem es die Wiederaufnahme von GABA (einem entspannenden Neurotransmitter) stoppt, könnte CBG helfen, Verspannungen und Anspannung zu lösen[3].

CBG

  • CBG und das Gehirn

Könnte man CBG schlussendlich als nootropes Cannabinoid bezeichnen? Vielleicht. Vorläufige Studien an Mäusen haben die Fähigkeit von CBG untersucht, die Stimmung zu verbessern[4]. Da es mit Serotonin-Rezeptoren im Gehirn interagiert, sind Wissenschaftler gespannt, ob das Cannabinoid für Menschen mit Anspannungen und fahrigen Nerven von Nutzen sein könnte.

Eine in der Zeitschrift Neurotherapeutics veröffentlichte Studie versuchte, die neuroprotektiven Wirkungen von CBG zu bestimmen. Forscher testeten das Cannabinoid in einem Tiermodell der Huntington-Krankheit, einer Erkrankung, die Stimmung, Bewegung und Kognition betrifft. Insgesamt ebnen ihre Ergebnisse[5] den Weg für zukünftige, tiefergehendere Studien zu diesem Thema.

  • CBG und das Verdauungssystem

Jüngste Entdeckungen rund um das Mikrobiom und die Darmgesundheit veranschaulichen die entscheidende Bedeutung des Verdauungssystems für die menschliche Gesundheit.

Derzeit sind ungefähr 10–15% der Bevölkerung in Europa und Nordamerika von Reizdarmsyndrom betroffen. Die Erkrankung ist wahrscheinlich auf eine Immunschwäche im Darm zurückzuführen und führt zu Magenschmerzen, Krämpfen und Blähungen.

In der Zeitschrift Biochemical Pharmacology veröffentlichte Forschung testete die Wirkung von CBG auf die unheilbare[6] Krankheit bei Mäusen. Die Forscher stellten eine Reduktion der mit der Erkrankung verbundenen Biomarker und eine Verringerung der Produktion freier Radikale in Darmzellen fest.

  • CBG und der Bewegungsapparat

In Zukunft könnte CBG auch eine Rolle bei der Förderung der Knochengesundheit spielen. Osteoporose (Verlust der Knochendichte) tritt auf, wenn Zellen, die den Knochen abbauen, jene zahlenmäßig übertreffen, die Knochengewebe aufbauen. Die Erkrankung entsteht aufgrund genetischer Faktoren, hormoneller Veränderungen und eines Mangels an angemessener Belastung in Form von Bewegung.

Vorläufige Studien haben untersucht, ob CBG den Prozess der Knochenheilung unterstützen kann, aber von echten Antworten bezüglich des fördernden Potenzials von CBG auf die Knochengesundheit sind wir noch weit entfernt.

Die Zukunft von CBG

Nachdem Wissenschaftler seinen Wirkmechanismus und seine möglichen Wirkungen enthüllten, gelang es CBD, an Boden zu gewinnen. Von hier an entschieden sich viele Verbraucher schnell, das Cannabinoid zu nutzen, und viele schwärmen mittlerweile von den Wirkungen, die sie erleben. CBG wird wahrscheinlich denselben Weg einschlagen. Vorläufige Studien scheinen vielversprechend, aber wir brauchen umfassende Studien am Menschen, um wirklich aufdecken zu können, was das Cannabinoid leisten kann.

Von rohen Blüten bis zu Ölen, die hohe Mengen an CBG enthalten, gibt es viele Produkte aus Cannabis- und Hanfpflanzen auf dem Markt. Blicken wir in die Zukunft, wird CBG wahrscheinlich neben CBD und THC dem Cannabinoid-Pantheon beitreten.

Was ist besser: CBG oder CBD?

Keines der beiden Cannabinoide ist dem anderen generell überlegen. Obwohl sie Gemeinsamkeiten teilen, wirken sie auf ihre ganz eigene Weise. CBD hat sicherlich mehr wissenschaftliche Beweise und Popularität angesammelt, doch während CBG weiteren Studien unterzogen wird und ständig wachsende Aufmerksamkeit der Masse auf sich zieht, werden sich Nutzer wahrscheinlich zusätzlich zu THC- und CBD-Rezepturen für das Cannabinoid entscheiden.

CBG

Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen wissen wir Folgendes über CBG:

Geringe Affinität zu den klassischen Cannabinoid-Rezeptoren (CB1 und CB2)
Interagiert hauptsächlich mit dem erweiterten Endocannabinoid-System
Nicht-psychotrop
Vorläufer anderer primärer Cannabinoide
Noch unbedeutende Studienlage zum therapeutischen Potenzial
Nicht viele Optionen für den Verbraucher (derzeit)

CBD

CBD ist weitaus besser erforscht und Nutzer können auf das Cannabinoid in vielen verschiedenen Formen zugreifen:

Geringe Affinität zu CB1 und CB2
Nicht-psychotrop
Hilft bei der Steigerung des Endocannabinoid-Spiegels im Körper
Gut untersucht (im Vergleich zu anderen Cannabinoiden)
In einer Vielzahl von Produkten erhältlich, einschließlich Cannabis- und Hanfblüten, Extrakten und Edibles

Obwohl CBG und CBD sich in mehreren wichtigen Punkten voneinander unterscheiden, könnten sie gemeinsam ein großartiges Paar bilden. Indem sie die Eigenschaften beider Cannabinoide gemeinsam nutzen, können Anwender ihr Wohlbefinden aus verschiedenen Blickwinkeln unterstützen, auch wenn wir noch nicht genau wissen, wozu CBG in der Lage ist. Diese Praxis, die in die Theorie des "Entourage-Effekts" hineinspielt, unterstützt die Idee, dass gemeinsam wirkende Cannabinoide in Bezug auf die Wirkungen beim Menschen besser sind als nur eines allein.

Ist CBG sicher?

Verfügbare Studien verweisen darauf, dass CBG bei Tieren sicher und gut verträglich[7] ist. Im Gegensatz zu THC hat CBG keine psychotropen Nebenwirkungen.

Solltest Du neugierig sein, die Wirkungen von CBG selbst zu erleben, dann schaue Dir die RQS-Produktreihe mit CBG-Ölen und CBG-reichen Cannabissorten an.

CBG: ein teures Cannabinoid

CBG aus Hanf- oder Cannabispflanzen zu extrahieren, ist ein teurer Vorgang. Dieses besondere Cannabinoid ist nur in Spuren vorhanden und war über Jahre hinweg nie Schwerpunkt der Cannabiszüchter. Stattdessen standen die beiden Cannabinoide THC und in jüngerer Zeit auch CBD im Rampenlicht.

Der Großteil der Cannabissorten enthält weniger als 2% CBG, was bedeutet, dass man eine große Menge reifer Blüten braucht, um nur eine kleine Menge CBG zu isolieren. Andererseits könnte ein Produzent eine gesamte THC/CBD-Ernte aufgeben und früh ernten, um mehr CBG zu erhalten, bevor seine natürliche Umwandlung in andere Verbindungen stattfindet. Zusätzlich zu seiner Seltenheit erfordert CBG teure Ausrüstung für die Extraktion, während die Züchtung neuer CBG-dominierter Sorten Jahre dauern kann, was die Kosten weiter erhöht.

External Resources:
  1. Cannabis Pharmacology: The Usual Suspects and a Few Promising Leads - ScienceDirect https://www.sciencedirect.com
  2. A cannabigerol quinone alleviates neuroinflammation in a chronic model of multiple sclerosis - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  3. Cannabis Pharmacology: The Usual Suspects and a Few Promising Leads - ScienceDirect https://www.sciencedirect.com
  4. Cannabis Pharmacology: The Usual Suspects and a Few Promising Leads - ScienceDirect https://www.sciencedirect.com
  5. Neuroprotective properties of cannabigerol in Huntington's disease: studies in R6/2 mice and 3-nitropropionate-lesioned mice - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  6. Beneficial effect of the non-psychotropic plant cannabinoid cannabigerol on experimental inflammatory bowel disease - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  7. Cannabigerol is a novel, well-tolerated appetite stimulant in pre-satiated rats https://www.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.