By Luke Sumpter Reviewed by: Gloria Payá

Kann CBD den psychoaktiven Effekt von THC zähmen?


Die Cannabispflanze produziert Hunderte von verschiedenen Phytochemikalien, die zu verschiedenen Familien gehören, zu denen Cannabinoide, Terpene, Flavonoide und andere zählen. Unter diesen sind die Cannabinoide THC und CBD die begehrtesten Chemikalien.

Alle diese Cannabisbestandteile haben ihren eigenen Nutzen, aber ihre Wirkung ist in Kombination tendenziell tiefgreifender. Diese chemische Synergie ist als "Entourage-Effekt" bekannt. Laut dieser Theorie wirken nicht nur Cannabinoide wie THC und CBD synergetisch zusammen, sondern auch Terpene und andere Verbindungen. Wenn es um unsere Star-Cannabinoide geht, stellt sich die Frage, ob CBD mit THC interagieren kann, um dessen psychoaktiven Effekt zu zähmen. Finde es im Folgenden heraus.

CBD Vs. THC

CBD und THC sind die beiden Cannabinoide, die am häufigsten in modernen Sorten vorkommen. Obwohl beide nützliche Effekte hervorrufen, weisen sie einen starken Unterschied auf – THC ist psychoaktiv, CBD hingegen nicht.

THC untermauert das von der Cannabispflanze hervorgerufene High. Dieses Molekül sorgt oftmals für euphorische, angenehme und entspannende Effekte, die mit dem Rauchen, Essen oder Verdampfen von Cannabis assoziiert werden. THC kann jedoch ein paar unerwünschte Effekte produzieren, die bei unerfahrenen oder unvorbereiteten Nutzern zu Paranoia und sogar Panik führen können.

Das Geheimnis hinter dieser Wirkung? THC bindet an die CB1-Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems, in der Art wie ein Schlüssel in ein Schloss passt. Diese Stellen kommen im gesamten Zentralnervensystem vor; einmal aktiviert, treten eine Reihe chemischer Veränderungen auf, die zu einem veränderten Bewusstseinszustand führen.

Wissenschaftler beginnen gerade erst damit, zu verstehen, wie CBD im Körper wirkt. Genauso wie THC interagiert auch CBD mit dem Endocannabinoid-System. Es tut dies jedoch auf andere Weise. Dieses Molekül bindet nicht mit derselben Affinität an Cannabinoidrezeptoren. Die Tatsache, dass es nicht an den CB1-Rezeptor bindet, erklärt, warum CBD keinen psychoaktiven Effekt hervorruft.

Stattdessen erhöht CBD den Gehalt an Endocannabinoiden – einschließlich Anandamid (oft als "Glückseligkeitsmolekül" bezeichnet) –, die an native Cannabinoidrezeptoren binden. CBD zielt auch auf Serotonin-, TRPV1-, GPR55- und PPAR-Rezeptoren ab, um seine Wirkung hervorzurufen.

Forscher untersuchen, wie CBD diese Rezeptoren beeinflusst, und testen das Cannabinoid, um seine Auswirkungen auf Gefühle von Nervosität und Druck[1], empfindliche Haut[2] und Muskelkater zu verstehen[3].

CBD Vs. THC

CBD mit THC kombinieren

Cannabiswissenschaftler versuchen nach wie vor, die komplexe Wechselwirkung zwischen CBD und THC zu bestimmen. Frühe Untersuchungen deuten auf eine Synergie zwischen diesen Verbindungen hin und viele Cannabiskonsumenten berichten von positiven subjektiven Erfahrungen. Insbesondere Raucher sind der Ansicht, dass der Zusatz von CBD dazu beiträgt, die Wirkung von THC abzuschwächen, wodurch das Erlebnis angenehmer und leichter zu kontrollieren ist. Wie schafft CBD das? Frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Cannabinoid als negativer allosterischer Modulator des CB1-Rezeptors[4] wirkt. Das bedeutet, dass es die Aktivität von THC an dieser Stelle bis zu einem gewissen Grad blockiert. Es liegt somit nahe, dass die gleichzeitige Verwendung von THC und CBD vielen Menschen dabei helfen könnte, das so dringend benötigte Gleichgewicht im Hinblick auf ihren Cannabiskonsum zu finden.

Falls Du besonders sensibel auf THC reagierst, solltest Du eine CBD-reiche Sorte mit niedrigem THC-Gehalt probieren. So wirst Du die Wirkung beider Cannabinoide wahrnehmen, jedoch mit einem schwächer ausgeprägten High.

Du kannst auch versuchen, CBD-Öle mit Rauchen und Dampfen zu kombinieren. Inhaliere etwas THC-reiches Gras und halte eine Flasche CBD-Öl in der Nähe bereit, um das High zu modulieren. Falls der Rausch zu stark wird, gibst Du einfach ein paar Tropfen Öl unter Deine Zunge und wartest, bis es absorbiert wurde.

Nimm auch ein paar Tropfen, bevor Du rauchst, um die psychoaktiven Effekte abzufedern, bevor sie zu wirken beginnen. Wenn Du CBD auf diese Weise einnimmst, kannst Du akkurat und einfach dosieren.

Welche Nutzen bietet die kombinierte Verwendung von CBD und THC?

Obwohl die Forschung dazu noch in den Kinderschuhen steckt, gab es einige Studien zu der potentiellen Synergie zwischen diesen beiden Cannabinoiden. Ein Versuch geht auf das Jahr 2012 zurück, als Wissenschaftler verschiedener Institutionen aus dem Vereinigten Königreich und aus der Schweiz untersuchten, ob CBD die durch THC ausgelöste Paranoia und Gedächtnisschwäche bei Menschen ausgleichen[5] könnte.

Da Cannabis weiterhin wissenschaftlich untersucht wird, sind verschiedene Forscher und Institutionen daran herauszufinden, ob CBD und THC in Kombination bessere Ergebnisse bewirken könnte. So wurde beispielsweise in einer multizentrischen randomisierten Studie[6] die Effizienz von THC-Extrakten gegenüber einem THC:CBD-Extrakt bei Patienten mit krebsbedingten Schmerzen erforscht. Derartige Studien gehören zu den ersten Studien am Menschen in diesem Bereich. Im späteren Verlauf der Forschung werden Wissenschaftler versuchen, die Auswirkungen unterschiedlicher Mengen der einzelnen Cannabinoide zu.

CBD:THC-Verhältnis

Das CBD:THC-Verhältnis eines Cannabisextrakts, -produkts oder einer Sorte ist ein recht guter Indikator für die ausgelösten Effekte. Ein Verhältnis mit einem höheren CBD-Gehalt wird zu einer klareren Wirkung im Kopf führen, wohingegen ein höherer THC-Wert die Psychoaktivität fördern wird.

Im Folgenden siehst Du ein paar gängige Verhältnisse, die in Extrakten und Sorten zu finden sind. Diese Werte geben Dir eine gute Vorstellung davon, wie CBD mit den Effekten von THC interagieren kann und welches Produkt am besten zu Deinem Lebensstil passt.

CBD:THC-Verhältnis

CBD:THC – 1:1

Die perfekte Balance. Ein 1:1-Extrakt oder eine 1:1-Sorte liefert gleiche Teile THC und CBD. Damit wirst Du einen offensichtlichen psychoaktiven Effekt wahrnehmen, der jedoch von einer ausreichenden Menge CBD ausgeglichen wird. Gefühle von Paranoia sind hierbei weniger wahrscheinlich.

CBD:THC – 2:1

Die doppelte Menge CBD verdoppelt den luziden Effekt. Als Nutzer wirst Du ein leichtes High wahrnehmen, das jedoch nicht ausreicht, um Dich zu überwältigen oder zu stark zu berauschen. Das CBD blockt den Großteil der negativen Effekte von THC, wodurch Du eine kreative und erhebende Wirkung erfährst.

CBD:THC – 8:1

Diese Sorten und Extrakte rufen, wenn überhaupt, ein sehr schwaches High hervor. Obwohl die Wirkung von THC spürbar sein wird, wird sie Deine Produktivität und Funktionalität nicht beeinträchtigen. Dieses Verhältnis eignet sich großartig für die Verwendung tagsüber.

CBD:THC – 20:1

Ein himmelhoher CBD-Wert neben einem kaum vorhandenen THC-Gehalt machen diese Produkte perfekt für erstmalige Cannabiskonsumenten. Du wirst zwar nicht high werden, aber ein niedriger THC-Gehalt könnte zum Entourage-Effekt beitragen.

CBD:THC – 1:0

Genieße das komplette Wirkspektrum von CBD gänzlich ohne THC. Diese Produkte und Sorten eignen sich bestens für Nutzer, die sich keinen psychoaktiven Effekt wünschen oder einen Drogentest machen müssen.

Die Effekte verschiedener Cannabinoidprofile

Die Effekte verschiedener Cannabinoidprofile

Das einzigartige Cannabinoidprofil jeder Cannabissorte hat einen bestimmten Effekt, wenn sie geraucht oder auf andere Weise konsumiert wird. Beim Experimentieren mit verschiedenen Sorten mit unterschiedlichem THC- und CBD-Gehalt wirst Du bemerken, dass verschiedene Sorten unterschiedliche Gefühle hervorrufen. Um Dich in die richtige Richtung zu lenken, werden wir Dir im Folgenden zeigen, was Du von verschiedenen Arten von Cannabinoidprofilen erwarten kannst.

  • Sorten mit hohem CBD-Gehalt und 1:1-Sorten werden Dich weniger wahrscheinlich überwältigen

Während manche Cannabiskonsumenten einen hohen THC-Gehalt mit Leichtigkeit wegstecken können, haben andere eine schwerere Zeit mit dem Cannabinoid. Falls Du dazu neigst, Dich ängstlich und überwältigt zu fühlen, solltest Du eine Sorte in Betracht ziehen, die THC und CBD zu gleichen Anteilen enthält. Die meisten dieser Sorten haben sowieso nur einen moderaten THC-Gehalt und der Zusatz von CBD hilft dabei, die Wirkung des psychoaktiven Cannabinoids am CB1-Rezeptor zu drosseln. Royal Highness dient als perfektes Beispiel für eine CBD:THC-Sorte mit einem Verhältnis von 1:1.

  • Mit CBD-reichen Sorten vermeidest Du Heißhungerattacken ("Munchies")

Sorten, die viel CBD und nur Spuren von THC enthalten, helfen Dir dabei, Heißhungerattacken zu vermeiden. Du wirst noch immer eine angenehme Wirkung mit klarem Kopf verspüren, jedoch ohne den Kühlschrank plündern zu müssen. THC ruft durch die Aktivierung des CB1-Rezeptors einen Anstieg des Appetits hervor, den die meisten Cannabiskonsumenten nur zu gut kennen. Da CBD jedoch auf andere Weise mit diesem Rezeptor interagiert, löst es kein unwiderstehliches Bedürfnis nach Essen aus. Ein Beispiel für eine Sorte mit hohem CBD-Gehalt, die aber fast kein THC enthält, ist Tatanka Pure CBD.

  • Rote Augen sind bei CBD-reichen Sorten unwahrscheinlicher

THC bewirkt eine Vasodilatation; ein Fachbegriff, der die Erweiterung der Blutgefäße beschreibt, was zu einem erhöhten Blutfluss und einen vorübergehenden Abfall des Blutdrucks nach sich zieht. Dieser Effekt wirkt sich auch auf die Blutgefäße im Auge aus. Da mehr Blut in die Kapillargefäße fließt, werden die Augen rot. Während dies beim Rauchen zu Hause kaum ein Problem darstellt, verraten rote Augen Deinen Kollegen und Deiner Familie, dass Du geraucht hast. Um rote Augen tagsüber zu vermeiden, solltest Du Dich für CBD-reiche Sorten wie Joanne's CBD entscheiden.

  • Mit CBD-reichen Sorten wirst Du Dich weniger wahrscheinlich schwindlig und ohnmächtig fühlen

Ein akuter Blutdruckabfall auf Grund von THC verursacht nicht nur rote Augen, sondern kann bei manchen Nutzern auch zu Ohnmacht führen und Schwindelgefühle hervorrufen. Wenn Du diese Empfindungen nach dem Rauchen eines Joints oder Kopfes feststellst, solltest Du auf eine CBD-reiche Sorte wie Purplematic CBD umsteigen. Abgesehen davon kann CBD bei wenigen Menschen Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Müdigkeit hervorrufen.

  • CBD-Sorten haben weniger Einfluss auf den Schlaf

Wissenschaftler fanden heraus, dass kurzfristiger Cannabiskonsum mit THC-reichem Cannabis die Zeitspanne reduziert, die wir im REM-Schlaf (der Teil des Schlafzyklus, in dem wir träumen) verbringen. Darüber hinaus kann langfristiger Cannabiskonsum insgesamt weniger Schlaf[7], weniger Zeit im Tiefschlaf und bei manchen Menschen zu häufigem Aufwachen führen. Falls Du solche Probleme hast, solltest Du vielleicht auf Sorten mit hohem CBD-Gehalt umsteigen – vor allem abends. In laufenden Studien wird das Cannabinoid daraufhin untersucht, ob es bei **Schlafstörungen[8] und anderen Schlafproblemen helfen kann.

Die Effekte verschiedener Cannabinoidprofile
  • Entscheide Dich für THC-reiche Sorten, falls Du auf Couchlock-Gefühle stehst

Welche Art von High hast Du am liebsten? Viele Cannabisnutzer suchen nach einer stimulierenden Erfahrung, während andere sich "Couchlock"-Effekte wünschen, die von entspannenden Sorten hervorgerufen werden. Falls Du Letztere erleben möchtest, musst Du Dich für THC-reiche Sorten entscheiden, die eine gute Menge an entspannenden Terpenen wie Myrcen zu bieten haben. Wenn Du nach einer guten Sorte für diesen Job suchst, dann bist Du bei Green Gelato an der richtigen Adresse.

  • 1:1-Sorten beeinträchtigen weniger wahrscheinlich Dein Gedächtnis

Es ist kein Geheimnis, dass das Rauchen von Cannabis mit hohem THC-Gehalt Dein Kurzzeitgedächtnis beeinträchtigt. Du hast es wahrscheinlich bereits erlebt, sei es, dass Dir mitten im Satz plötzlich die Worte fehlten oder Du vergessen hast, warum Du high in die Küche gegangen bist. Diese seltsamen Vorfälle sind darauf zurückzuführen, dass THC die Aktivität im Hippocampus beeinflusst. Dies ist der Bereich des Gehirns, der an der Gedächtnisverarbeitung beteiligt ist. Um das Risiko einer Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses zu reduzieren, solltest Du 1:1-Sorten auswählen, die CBD enthalten, um die psychoaktive Wirkung von THC abzufedern.

  • Ausgewogene oder THC-reiche Sorten werden Dich wahrscheinlicher zum Kichern bringen

Der Lachflash ist einer der besten Aspekte des High-Seins. Nichts geht über die Momente, wenn jemand im Raum aus keinem ersichtlichen Grund in Gelächter ausbricht. Um diese euphorischen Momente zu erleben, musst Du THC zu Deiner Party einladen. Ausgewogene CBD:THC-Sorten bringen Dich nur zum Teil dorthin, aber THC-reiche Titanen wie Royal Gorilla werden diesen Job ganz sicher erledigen.

Verwandter Blogbeitrag

Top 5 Kicher-Sorten 2025

  • Mit THC-reichen Sorten ist es wahrscheinlicher, einen trockenen Mund zu bekommen

Ein trockener Mund kann lästig sein, insbesondere wenn Du häufig Cannabis verwendest. Die meisten Cannabisnutzer sind jedoch mittels Wasserflaschen und Gläsern mit Saft auf diese bekannte Nebenwirkung vorbereitet. Da Du nun weißt, wie weit verbreitet die Effekte von THC im Körper sind, sollte es Dich nicht überraschen, dass es auch die Speichelproduktion beeinflusst. Das Cannabinoid erzielt dies, indem es an Rezeptoren in Gehirnregionen bindet, die für das Senden von Signalen verantwortlich sind, die die Speichelproduktion anregen.

  • THC-reiche Sorten, die dabei helfen, Kreativität freizusetzen

Unzählige Musiker, Künstler und Autoren schreiben Cannabis die Inspiration für einige ihrer besten Werke zu. Jedoch haben fast alle von ihnen THC-reiche Blüten verwendet – nicht CBD. Wenn Du bei Deinem nächsten Projekt etwas aufgestaute Kreativität freisetzen möchtest, solltest Du ein paar THC-reiche Buds mit energiereichen Terpenen rauchen; wir empfehlen Shogun.

KANN CBD THC ENTGEGENWIRKEN?

Obwohl die Forschung widersprüchlich sein kann, sieht es so aus, dass CBD einigen der psychoaktiven Effekte von THC entgegenwirken kann. Diese beiden Moleküle scheinen jedoch eher in Harmonie als in Konflikt miteinander zu arbeiten, was zu einer angenehmeren Erfahrung führt. Zukünftige Forschungen werden noch herausfinden, wie effektiv diese Beziehung wirklich ist – und warum.

External Resources:
  1. Cannabidiol Reduces the Anxiety Induced by Simulated Public Speaking in Treatment-Naïve Social Phobia Patients | Neuropsychopharmacology https://www.nature.com
  2. Cannabinoids inhibit human keratinocyte proliferation through a non-CB1/CB2 mechanism and have a potential therapeutic value in the treatment of psoriasis - ScienceDirect https://www.sciencedirect.com
  3. Cannabidiol (CBD) and its analogs: a review of their effects on inflammation - ScienceDirect https://www.sciencedirect.com
  4. Cannabidiol is a negative allosteric modulator of the cannabinoid CB1 receptor https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  5. SAGE Journals: Your gateway to world-class journal research https://journals.sagepub.com
  6. Multicenter, Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled, Parallel-Group Study of the Efficacy, Safety, and Tolerability of THC:CBD Extract and THC Extract in Patients with Intractable Cancer-Related Pain - ScienceDirect https://www.sciencedirect.com
  7. Using Marijuana As A Sleep Aid https://www.sleepfoundation.org
  8. CBD as a Sleep Aid https://www.sleepfoundation.org
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: