Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter


Wir alle kennen das: Eifrig raucht man einen Zug zu viel von der Bong oder unterschätzt ein spezielles, essbares Cannabisprodukt und man erlebt ein High, das einfach nur aufhören soll. Zum Glück ist an diesem Punkt nicht alle Hoffnung verloren. Im Gegensatz zu anderen psychoaktiven Substanzen sind keine Todesfälle durch eine Überdosis THC bekannt.

Das sollte Dich beruhigen. Denn egal, wie paranoid oder unwohl Du Dich fühlst, ein „unangenehmes“ High wird sich mit der Zeit ohne länger anhaltende Nebenwirkungen auflösen. Während Zeit das einzige wirksame Mittel ist, THC aus Deinem Körper zu bekommen, gibt es ein paar effektive Methoden, um der Wirkung von Cannabis entgegenzuwirken.

Beruhigung Bei Zu Viel THC

Planung im Voraus: Toleranz und Konsummethoden

Viele „erfahrene“ Cannabisnutzer bezeichnen sich selbst als Kenner ihrer Toleranz. Die meisten von uns sahen beim Blick in den Spiegel jedoch schon einmal einen verplanten Zombie. Das passiert besonders oft im Rahmen von Treffen mit Freunden oder beim Hotboxing, da bei solchen Anlässen meistens viel Gras konsumiert wird und es einige Minuten dauern kann, bevor Du merkst, wie viel THC Du eigentlich intus hast.

Oft werden Anfänger und erfahrene Raucher gleichermaßen von den neuen Methoden des THC-Konsums überrascht. Konzentrate besitzen einen viel höheren Gehalt an psychoaktiven Cannabinoiden als die Blüten der Cannabispflanze und haben daher eine potentere Wirkung. Essbare Cannabisprodukte, die aus Cannabutter oder Extrakten hergestellt werden, haben mit ihrem High, das unter Umständen erst eine Stunde später eintritt, bereits die Pläne vieler Konsumenten zerstört.

Ebenso können „Dabs“ einen THC-Gehalt von bis zu 70% oder mehr aufweisen!

Als Faustregel gilt, dass das Experimentieren mit neuen Sorten und Substanzen nur mit Vorsicht zu genießen ist. So aufregend das Ausprobieren von neuen Methoden auch ist, benötigt Dein Körper genügend Zeit, um sich an neue Formen des Konsums anzupassen.

Wie lange hält ein Cannabis-High an?

Die Länge eines Cannabis-Highs hängt von einigen Variablen ab, wobei die Konsummethode wohl die größte Rolle spielt.

Die Wirkungen von gerauchtem oder verdampftem Cannabis sind normalerweise innerhalb weniger Minuten zu spüren. Sie erreichen ihren Höhepunkt nach etwa 10 bis 20 Minuten und halten je nach Wirksamkeit 1 bis 3 Stunden an.

Wie lange hält ein Cannabis-High an?

Aber was passiert, wenn man Gras isst? Oral eingenommenes Cannabis geht durch den Verdauungstrakt, bevor es schließlich in die Leber gelangt. Dort wandeln Enzyme dieses wichtigen Organs THC in ein stärkeres Molekül um, das als 11-Hydroxy-THC bekannt ist. Dies führt dazu, dass oral eingenommenes Cannabis 1 bis 2 Stunden benötigt, um spürbar zu sein, wobei die Wirkung danach aber zwischen 6 und 8 Stunden anhält.

Wie lange hält ein Cannabis-High an?

CBD: Natürliche Abschwächung von THC

Cannabis besteht nicht nur allein aus THC. Dutzende anderer Cannabinoide, Terpene und Flavanoide sind in denselben Köpfen der Trichome enthalten wie THC. CBD (Cannabidiol) ist das zweithäufigste Cannabinoid in Cannabis und die Verbindung, die am bekanntesten für ihre nicht-berauschende, klare Wirkung ist. Hinsichtlich einer unangenehmen Erfahrung mit THC wirkt CBD als natürlicher Dämpfer auf diese Wirkung.

THC bindet an Cannabinoidrezeptoren im Endocannabinoid-System unseres Körpers und verursacht dadurch eine psychoaktive Wirkung. Ist zudem CBD im Spiel, wird THC davon abgehalten, vollständig anzubinden und die Wirkung wird abgeschwächt.

Auch wenn CBD keine berauschende Wirkung hervorruft, wird Forschung betrieben, um das volle Spektrum seiner Effekte zu erforschen. Manche dieser Forschungsarbeiten untersuchen seine Wechselwirkungen mit Angst.

Sport

Sportliche Betätigung ist eine der besten Möglichkeiten, um die unerwünschte Wirkung von Cannabis zu reduzieren. Studien zufolge ist das Endocannabinoid Anandamid[1] für die oftmals erwähnte „berauschende“ Wirkung von sportlichen Aktivitäten verantwortlich. Obwohl dieses Phänomen lange Zeit den Endorphinen zugeschrieben wurde, legen jüngste Forschungsergebnisse nun nahe, dass eher Endocannabinoide mit der verspürten Euphorie zu tun haben.

Wie kann Sport die Wirkung von THC abschwächen? Im Wesentlichen hilft jede Art von sportlicher Betätigung beim Abbau von Stress, der von einem übermäßigen Konsum von Cannabis hervorgerufen wird.

Zusätzlich ist Sport eine großartige Methode, um Dich von der Wirkung von Cannabis abzulenken und etwas frische Luft in Deine Lungen zu bekommen. Wenn Du nicht auf Joggen stehst, ist auch ein kleiner Spaziergang eine gute Möglichkeit, um die Durchblutung wieder anzuregen und auf andere Gedanken zu kommen.

Übungen wie Yoga oder Pilates, bei denen sich alles um die richtige Atmung dreht, sind tolle physische Aktivitäten, um die Wirkung von Cannabis abzuschwächen. Du stärkst damit nicht nur Deine Atmung, sondern verstärkst auch den Blutfluss in andere Regionen des Körpers, sodass Du von der psychoaktiven Wirkung in Deinem Gehirn abgelenkt wirst.

Sport

Essen und Trinken

Es ist immer eine gute Idee, nach dem Konsum von Cannabis ausreichend zu trinken – vor allem, wenn Du zu viel erwischt hast. Damit bekämpfst Du nicht nur die typischen Anzeichen wie einen trockenen Mund, sondern Wasser und andere Flüssigkeiten stärken zudem Deine Abwehrkräfte und schärfen Deine Sinne. Dasselbe gilt für Essen. Studien behaupten, dass fettiges Essen dazu beiträgt, dass unser Körper das THC schneller verstoffwechseln kann. Diese Theorie muss allerdings erst noch bestätigt werden. Im Zweifelsfall macht es aber durchaus Sinn, etwas zu essen.

Schwarzer Pfeffer

Über Jahre Hinweg hielt sich in der Cannabisgemeinde die Theorie, dass das Riechen und Kauen von Pfefferkörnern zur sofortigen Minderung der Wirkung von THC führe. Es stellt sich heraus, dass es Beweise für den Zusammenhang von Pfeffer und Weed gibt.

Der bekannte Cannabisforscher und Erfinder der Theorie des „Entourage Effects“, Ethan Russo veröffentlichte im British Journal of Pharmacology einen wissenschaftlichen Artikel[2], in dem er auf die Auswirkungen von Pfeffer auf THC [3]eingeht.

Im Wesentlichen binden Stoffe wie β-Caryophyllene und andere Terpene, die in Pfeffer vorkommen, an dieselben Endocannabinoid-Rezeptoren wie THC. In Kombination erzeugen die beiden eine Reihe von therapeutischen Effekten. Ähnlich verhält es sich mit Zitronen (sie enthalten das Terpen Limonen) und Pinienkernen (Pinen).

Schwarzer Pfeffer

Limonen verwenden, um THC zu zähmen

Das Terpen Limonen kann Abhilfe schaffen, wenn Du Dich zu high fühlst. Das erfrischende Molekül hilft, den Geist zu beleben und die Nerven zu beruhigen. Bei Tierversuchen[4] wurde beobachtet, dass das Terpen Verspannungen und Sorgen lindert – Gefühle, die mit dem Rauchen von zu viel Gras verbunden sind.

Manche Cannabissorten enthalten Limonen, doch Du musst nicht noch mehr Gras konsumieren, um auf seine Wirkung zugreifen zu können: Viele Früchte enthalten das Terpen auch in großen Mengen, wie zum Beispiel Zitronen.

Wenn Du Dich nach zu viel Cannabisrauch unwohl fühlst, gib ein Stück Zitronenschale in warmes Wasser, um einen beruhigenden Tee zuzubereiten. Gib zur Geschmacksverstärkung noch ein wenig Ingwer hinzu und spüre, wie Limonen seine Magie entfaltet.

Verbessere Deine Stimmung mit Pinen

Pinen ist ein weiteres Terpen, das in vielen Cannabissorten vorkommt. Das Molekül kommt auch anderweitig in der Natur vor und untermauert den angenehmen Duft von Kiefernwäldern. Forscher haben Pinen wegen seiner vielfältigen nützlichen Eigenschaften als “Wunderwerk der Natur[5]” bezeichnet.

Pinen hat zum einen die Fähigkeit gezeigt, Gedankenrasen zu reduzieren. Wenn man zu viel THC konsumiert hat, neigt der Verstand dazu, selbst banale Dinge auf tiefe und philosophische Weise zu überdenken und wahrzunehmen. Dies kann Raucher manchmal überwältigen und sie in eine Spirale schicken, die Panikgefühle hervorruft. Pinen könnte helfen, diesem nicht hilfreichen Denkprozess ein Ende zu setzen, indem es die Überaktivität des Verstandes mildert.

Die ätherischen Öle von Eukalyptus und Weihrauch enthalten viel Pinen. Gib ein paar Tropfen auf eine Duftlampe und lass das Aroma den Raum füllen. So führst Du Pinen mit jedem langsamen und gleichmäßigen Atemzug in Deinen Blutkreislauf ein.

Verbessere Deine Stimmung mit Pinen

Komme auf andere Gedanken

Nachdem Du einige Terpene in Deinen Körper aufgenommen hast, versuche Dich davon abzulenken, wie Du Dich gerade fühlst. Wenn Du Schwierigkeiten damit hast, mit Deinem Gefühlszustand umzugehen, besteht der nächste Schritt darin, sie vorübergehend zu vergessen.

Dein Gehirn kann nur eine bestimmte Anzahl an Dingen gleichzeitig verarbeiten.

Wenn Du Deinen Verstand dazu bringst, sich repetitiven und mit Informationen gefüllten Aufgaben zu widmen, wird Deine Wahrnehmung davon abgehalten, sich zu berauscht zu fühlen.

Spiele ein Videospiel oder scrolle durch Deinen Instagram-Feed, um Dein Gehirn zu beschäftigen, bis Du allmählich wieder nüchtern wirst.

Während Du tiefer in ein Spiel oder Deinen Social-Media-Feed eintauchst, wirst Du die immer stärker werdende Empfindung verspüren, in einen nüchternen Zustand zurückzukehren. Deine Atmung wird langsamer und die rasenden Gedanken werden zu einem Ende kommen.

Alternativ dazu kannst Du die folgenden 6 Aktivitäten ausprobieren, um Dich von dem Gedanken zu befreien, zu high zu sein:

  • Gehe spazieren: Mach einen kurzen Spaziergang durch Deine Nachbarschaft, um einen klaren Verstand zurückzubekommen und Deinem Körper zu helfen, all das THC schneller zu metabolisieren.
  • Probiere eine Meditations-App aus: Meditation zielt darauf ab, den Fokus von unseren Gedanken und Emotionen wegzulenken. Probiere eine App für geführte Meditation aus, um runterzukommen.
  • Verbringe Zeit in Deinem Zuchtzelt oder Garten: Es könnte vielleicht kontraproduktiv erscheinen, Zeit mit Cannabispflanzen zu verbringen, wenn man zu high ist. Die Pflanzen bringen jedoch nicht nur gute Vibes: Wenn man sich auf ihr Wohl konzentriert, wird man zudem davon abgelenkt, sich sinnlose Sorgen um sich selbst zu machen.
  • Lies ein Buch: Ein guter Roman funktioniert super, um den Verstand aus der Gegenwart herauszuziehen und tief in eine alternative Welt einzutauchen.
  • Koch was Leckeres: Kochen versetzt den Geist in einen Zen-Zustand. Spiele einen guten Podcast ab, während Du Dich darauf konzentrierst, Gemüse zu schneiden, Gewürze zu mischen und eine köstliche Mahlzeit vorzubereiten, um Deine Heißhungerattacken zu befriedigen.
  • Sieh Dir einen epischen Film an: Ähnlich wie beim Lesen eines Buches lassen Dich Fantasy-Filme in eine erstaunliche Erfahrung eintauchen und helfen Dir, das High zu vergessen. Natürlich bleibt Der Herr der Ringe der beste Film aller Zeiten in diesem Genre.
Komme auf andere Gedanken

Kalte Dusche

Genauso, wie Dich ein Eimer Wasser in Deinem Gesicht am Morgen aus dem Schlaf reißt, bringt Dich eine kalte Dusche auf andere Gedanken. Während es sich im ersten Moment wie ein Schock anfühlt, ist eine kalte Dusche ein bewährtes Mittel, um Deine Aufmerksamkeit von dem High abzulenken. Selbst wenn der THC-Gehalt im Blut dadurch nicht verringert wird, schärft kaltes Wasser Deine Sinne.

Entspanne Dein zentrales Nervensystem

Der Zustand unseres Nervensystems bestimmt weitgehend, wie wir uns von Moment zu Moment fühlen. Das sympathische Nervensystem ist mit der Kampf-oder-Flucht-Reaktion verbunden, während das parasympathische Nervensystem für die Ruhe- und Verdauungsfunktionenen verantwortlich ist.

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, das parasympathische Nervensystem "einzuschalten", um das Gefühl von Nervosität oder Sorge zu verringern. Eine tiefe und langsame Zwerchfellatmung[6] reicht aus, um das Nervensystem in einen parasympathischen Zustand zu versetzen. Spiele einfach ein entspanntes, positives Lied ab und atme währenddessen zyklisch 5 Sekunden lang ein, halte die Luft für 5 Sekunden an, und atme danach 5 Sekunden lang wieder aus.

Gute Nacht!

Wenn Zeit die einzige Variable ist, die das THC aus dem Körper schafft, können wir uns keine bessere Methode vorstellen, als ein gutes altes Nickerchen. Du solltest nur nicht zu lange schlafen, denn das kann dazu führen, dass Du Dich ausgelaugt und zugleich benebelt fühlst.

30-45 Minuten sollten für die meisten Menschen ausreichen, um sich nach dem Aufwachen nüchterner und frischer zu fühlen. Das ist angesichts der konsumierten Sorte leichter gesagt als getan. Wenn Du eine Indica- oder indicadominierte Sorte geraucht hast, ist Schlaf eine willkommene Beschäftigung. Auf der anderen Seite kann es bei einer Sativa-Sorte schwierig sein, einfach nur ruhig sitzen zu bleiben!

Rede mit guten Freunden

Ein wenig vergewissernde Beruhigung kann viel bewirken. Es ist schwer, sich aus den eigenen Emotionen herauszureden, wenn man high ist. Wenn Du mit engen Freunden zusammen bist, sag ihnen, wie Du Dich fühlst. Sie können Dir eine neue Perspektive bieten, Dir sagen, dass Du nicht sterben wirst und Dich wahrscheinlich zum Lachen bringen und besser fühlen lassen.

Wenn Du alleine bist, rufe eine nüchterne Freundin an. Ehrlichkeit währt am Längsten. Sage ihr genau, wie Du Dich fühlst und warum. Es reicht wahrscheinlich aus, es Dir einfach von der Seele zu reden, um Dich besser zu fühlen. Hör ihr genau zu und lass Dich von ihr aus Deinem mentalen Teufelskreis herausreden.

Förderung eines verantwortungsvollen CannabiskonsumsRQS betont die Bedeutung eines verantwortungsvollen Cannabiskonsums.

Während viele Menschen Cannabis häufig und ohne Komplikationen konsumieren, können andere anfällig für die Entwicklung unerwünschter Verhaltensweisen sein. Wir glauben, dass das Kraut das Leben eines Menschen bereichern und nicht behindern sollte.

Verantwortungsvoller Konsum bedeutet, den Konsum auf Erwachsene zu beschränken, sich zu weigern, Fahrzeuge zu führen oder Maschinen zu bedienen, während man unter dem Einfluss von Cannabis steht, und sich zu bemühen, Missbrauch zu widerstehen.

Stay Cultivated.

External Resources:
  1. Exploring The Molecular Basis Of “Runner’s High” http://cen.acs.org
  2. Taming THC: potential cannabis synergy and phytocannabinoid-terpenoid entourage effects https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  3. The cannabinoid CB2 receptor-selective phytocannabinoid beta-caryophyllene exerts analgesic effects in mouse models of inflammatory and neuropathic pain - ScienceDirect http://www.europeanneuropsychopharmacology.com
  4. Effects of Limonene on Chronic Restraint Stress-Induced Memory Impairment and Anxiety in Male Rats | SpringerLink https://link.springer.com
  5. Biomolecules | Free Full-Text | Therapeutic Potential of α- and β-Pinene: A Miracle Gift of Nature https://www.mdpi.com
  6. The physiological effects of slow breathing in the healthy human https://www.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.