Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Max Sargent


Anandamid kommt von Natur aus im Körper als eines seiner Endocannabinoide vor. Welche Effekte ruft Anandamid jedoch hervor? Weitreichende, wie es scheint. Es sieht so aus, als ob dieses Molekül eine ungeahnte Wirkung auf den Körper hat, und wenn wir diese nutzbar machen können, könnte uns dadurch eine ganze Reihe wirksamer Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen.

Bestimmte Phytocannabinoide, die in der Cannabispflanze vorkommen, sind dafür bekannt, den Anandamid-Spiegel des Körpers zu erhöhen und den Weg für eine kontrollierte Anwendung zu ebnen.

Was sind Endocannabinoide?

Bevor wir uns Anandamid zuwenden, ist es wichtig, allgemeiner zu verstehen, was Endocannabinoide sind. Es sind Cannabinoide, die von Natur aus im menschlichen Körper produziert werden. "Endo" bedeutet endogen, was „vom Körper“ bedeutet. Es mag einige überraschen, dass der Körper sein eigenes System zur Herstellung und Verwendung von Cannabinoiden hat – bekannt als das Endocannabinoid-System (ECS) – aber es scheint für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden eine entscheidende Rolle zu spielen.

Das ECS wurde bereits mit Gedächtnis und Kognition, motorischer Kontrolle, Aufrechterhaltung der Homöostase, Regulierung des Zellwachstums und mehr in Verbindung gebracht. Obwohl man es noch nicht vollständig versteht, könnte es sich als eines der wesentlichen Systeme des Körpers herausstellen.

Es gibt zwei Hauptrezeptoren, die mit dem ECS verbunden sind: CB1- und CB2-Rezeptoren. Diese Rezeptoren kommen in beinahe jedem Körperteil vor. Anandamid ist eines der Endocannabinoide des Körpers, das eine starke Affinität für diese beiden Rezeptoren hat.

Was ist Anandamid?

Anandamid ist ein natürlich vorkommendes Endocannabinoid. Sein Name stammt von dem Sanskrit-Wort für "Glück" oder "Glückseligkeit" ab. Es wird daher als „Glücksmolekül“ bezeichnet. Obwohl es eine starke Wirkung hervorruft, wird es nur in kleinen Mengen und nach Bedarf auf natürliche Weise produziert. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass manche Menschen sogar einen Endocannabinoid-Mangel[1] haben können, der für bestimmte Krankheiten verantwortlich sein könnte.

Trotz des Namens dürfen wir nicht davon ausgehen, dass Anandamid immer gut ist. Wie bei allen körperlichen Prozessen ist ein Gleichgewicht der Schlüssel. Es gibt einige Verbindungen, die darauf hindeuten, dass zu viel Anandamid – was zu einer Überstimulation des CB1-Rezeptors führt – das Belohnungssystem des Körpers stören und die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten wie Fettleibigkeit[2] erhöhen könnte.

Anandamid ist nicht wasserlöslich, was bedeutet, dass es nicht in Wasser zersetzt werden kann. Um es abzubauen, produziert der Körper also FAAH (Fettsäureamid-Hydrolase) und MAGL (Monoacylglycerol-Lipase). Ohne diese Enzyme wäre Anandamid ständig im Körper vorhanden.

Es ist erwähnenswert, dass natürlich produziertes Anandamid im Allgemeinen kein spürbares High hervorrufen kann – obwohl es für Gefühle von Glückseligkeit, Euphorie und Hochgefühl verantwortlich sein könnte.

Anandamid Und Cannabis

  • Anandamid und Homöostase

Man nimmt an, dass Anandamid bei der Homöostase eine Rolle spielt. Dies ist der Prozess, bei dem der Körper seine regulären Funktionen aufrechterhält. Beispielsweise hält die Homöostase den Körper kühl, wenn es heißt ist, und wärmt ihn, wenn es kalt ist. Ohne sie wären wir ziemlich arm dran. Anandamid ist nicht das einzige Endocannabinoid, das die Homöostase beeinflusst, sondern nur ein einzelner Teil des größeren ECS, das hilft, den gesamten Körper zu regulieren.

  • Anandamid und Belohnung

In der Forschung rund um Anandamid und das Belohnungssystem[3] wurde festgestellt, dass die Erhöhung von Anandamid und damit die Stimulierung des Endocannabinoid-Rezeptors CB1 die Ernährungsgewohnheiten verändert und die freie Wahl beeinflusst. Man beobachtete, dass sich die Studienteilnehmer bei einer Erhöhung der Anandamid-Konzentration für die einfachere und weniger aufwändige Wahl entschieden.

Daraus folgt, dass Anandamid ähnlich wie Dopamin am Glücks- und Belohnungssystem des Körpers beteiligt ist.

Phytocannabinoide: Wie beeinflussen THC und CBD Anandamid?

Aber wo kommt hierbei Cannabis ins Spiel? Cannabis hat sein eigenes Cannabinoid-System und die Cannabinoide, die es produziert, sind als Phytocannabinoide bekannt. Man weiß, dass es mindestens 113 von ihnen gibt, aber ziemlich wahrscheinlich mehr, die wir noch nicht alle kennen. Viele, wenn nicht alle von ihnen, können mit dem ECS des menschlichen Körpers interagieren und zu verschiedenen Effekten führen.

Die zwei, auf die wir uns heute konzentrieren werden, sind die beiden, von denen Du wahrscheinlich am meisten gehört hast: THC und CBD. Obwohl sie die beiden am häufigsten vorkommenden Cannabinoide in der Cannabispflanze sind, interagieren sie auf sehr unterschiedliche Weise mit dem ECS und rufen daher sehr unterschiedliche Effekte hervor.

  • Anandamid und THC

Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) ist wahrscheinlich das bekannteste Cannabinoid der Cannabispflanze, da es das berühmte High hervorruft. THC interagiert auf direkte Weise mit den CB1- und CB2-Rezeptoren des Körpers. In gewisser Weise ahmt es Anandamid im Körper nach und ist in der Lage, an dieselben Rezeptoren zu binden. Deshalb hat es eine so tiefgreifende Wirkung – es ist wie eine riesige Dosis Anandamid.

Auf Grund der Prävalenz des ECS (mit Rezeptoren im ganzen Körper) sind die Effekte von THC weitreichend und vielseitig.  Dies ist der Grund, warum ein von THC hervorgerufenes High mehrere Stunden andauern kann, während die Effekte von Anandamid relativ kurzlebig sind.

Anandamid Und CBD

  • Anandamid und CBD

CBD wirkt ganz anders als THC. Es hat beinahe keine Affinität zu den CB1- und CB2-Rezeptoren und scheint diese tatsächlich zu blockieren, was bedeutet, dass es, wenn überhaupt, ihre Aufnahmefähigkeit einschränkt. Dies wird als Grund dafür angesehen, dass CBD den psychotropen Effekten von THC „entgegenzuwirken“ scheint.

CBD hemmt auch die körpereigene Produktion von FAAH und MAGL, den Enzymen, die zum Abbau von Anandamid verwendet werden. Auf diese Weise erhöht es indirekt die Konzentration von Anandamid, die für die CB1- und CB2-Rezeptoren verfügbar ist, was bedeutet, dass es mehr davon gibt. Auf diese Weise kann CBD Gefühle von Gelassenheit, Glückseligkeit und Wohlbefinden bewirken, ohne ein High hervorzurufen. Während THC den Körper mit einer Chemikalie flutet, die Anandamid ähnelt, ermöglicht CBD dem Körper einen besseren Zugang zu Anandamid selbst.

Forschung zum therapeutischen Potential von Anandamid

Angesichts der profunden Wirkung, die die Manipulation von Anandamid im Körper haben kann, wird aktuell viel geforscht, welche Anwendung diese Effekte insbesondere im klinischen Umfeld haben können.

Die Forschung steckt zwar noch in den Kinderschuhen, aber die Ergebnisse sind vielversprechend, und da die Gesetzgebungen in puncto Cannabis weltweit gelockert werden, sollte man schneller zu Ergebnissen kommen. In den letzten Jahren hat sich der Fokus von THC auf CBD verlagert, da es seine nicht-berauschenden Eigenschaften zu einer vielseitigen und sicher zu untersuchenden Substanz machen.

Im Folgenden behandeln wir einige interessante Studien zu Anandamid und wie seine Manipulation Menschen möglicherweise nutzen könnte. Es ist erwähnenswert, dass viele dieser Studien nicht CBD verwendeten, obwohl einige der Mechanismen ähnlich sind. Ob CBD also als lohnende Möglichkeit zur Modulation von Anandamid verwendet werden kann, muss noch bestätigt werden.

  • Anandamid und Sucht

Präklinische Studien weisen darauf hin, dass Anandamid möglicherweise eine wichtige Rolle dabei spielen könnte, Menschen bei der Überwindung ihrer Sucht[4] zu helfen. Die Forscher verabreichten FAAH- und MAGL-Hemmer, was bedeutet, dass Anandamid im Körper nicht so leicht abgebaut wurde, was seine Konzentration wesentlich erhöhte. Man stellte bei Mäusen fest, dass der Opioid-Entzug bei jenen mit erhöhtem verfügbarem Anandamid weniger schwerwiegend war, was auf einen möglichen Weg zur Suchtbehandlung hinweist.

  • Anandamid und Entzündung

In einer Studie erhielten Ratten experimentelle Parodontitis[5] – im Grunde eine Entzündung des Zahnfleisches. Anandamid wurde dann in ihre Hinterbeine injiziert. Bei den Ratten, denen das Endocannabinoid verabreicht wurde, stellte man fest, dass die Aktivierung der CB1- und CB2-Rezeptoren die mit Parodontitis assoziierten Marker sogar unter Stress reduzierte.

Verbindungen zwischen Endocannabinoiden und der entzündungshemmenden Reaktion haben viel Aufmerksamkeit erregt, und dies ist nur eines von vielen Beispielen, die eine positive Beziehung nahelegen.

  • Anandamid und Neuroprotektion

Es scheint, dass Anandamid bei der Neuroprotektion, dem Schutz der Zellen vor Abbau und Tod, eine Rolle spielt[6]. Dies scheint insbesondere mit dem CB2-Rezeptor zusammenzuhängen. Daher wurde spekuliert, dass das ECS bei der Bekämpfung neurodegenerativer Erkrankungen eine wichtige Rolle spielen könnte. Die genauen Mechanismen, die dies ermöglichen, sind noch ungeklärt, aber sie scheinen etwas mit Apoptose zu tun zu haben – dem programmierten Zelltod.

  • Anandamid und Tumorwachstum

Durch die Bindung an CB1-Rezeptoren scheint Anandamid möglicherweise das Wachstum des K-Ras-Proteins zu hemmen[7], das am Zellwachstum und deren Proliferation beteiligt ist. Forscher konnten in Studien an Ratten das Wachstum bestimmter Tumore durch die Anwendung von Met-F-AEA – einem stabilen Analogon von Anandamid – verlangsamen. Diese Studie wurde in vivo durchgeführt, was bedeutet, dass die Zellen während der Untersuchung im Körper der Ratten waren und nicht außerhalb der Ratte (ex vivo) isoliert wurden. Dies eröffnet einem die Möglichkeit, diese Art der Forschung zum Tumorwachstum beim Menschen auszuweiten – zumindest an den Stellen, wo K-Ras-Proteine beteiligt sind.

Forschung zum therapeutischen Potential von Anandamid

Wie man die Anandamidkonzentration erhöht

Es gibt ein paar ziemlich einfache Wege, Anandamid im Körper zu steigern und nicht alle beinhalten das Rauchen von Gras. Tatsächlich gibt es Anandamid-Lebensmittel und -Ergänzungsmittel, die Du konsumieren kannst. Neben dem Konsum gibt es aber auch Aktivitäten, die Du unternehmen kannst.

  • Werde aktiv

Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung das Wohlbefinden einer Person verbessert. Im Allgemeinen wird dies neben dem allgemeinen Gefühl, sich fit und wohl zu fühlen, auf Endorphine zurückgeführt. Man fand jedoch heraus, dass die Konzentrationen von Anandamid etwa eine halbe Stunde nach körperlicher Anstrengung ansteigt. Wenn Du also laufen oder schwimmen gehst, macht Dich das nicht nur fitter, sondern es steigert auch Deine Endocannabinoid-Konzentration!

  • Schokolade

Wir alle lieben Schokolade, stimmt's? Wer hätte gedacht, dass sie gut für Dich sein könnte! Man nimmt an, dass Schokolade Eigenschaften aufweist, die den Zerfall von Anandamid sowohl verlangsamt als auch dessen Produktion erhöht. Falls das stimmen sollte, bedeutet das, dass Schokolade einen zweifachen Anandamid-Boosting-Faktor hat.

Um das Meiste aus Deiner Schokolade rauszuholen, solltest Du jedoch zu der allerreinsten greifen. Ein Milchschokoladenriegel reicht einfach nicht aus. Um den Anandamid-Spiegel wirklich zu steigern, solltest Du einige Kakaonibs essen, die Deinem Körper das geben, wonach er sich sehnt. Auf diese Weise nimmst Du auch weniger Zucker zu Dir!

  • Sei West-Afrikaner

Dies ist leichter gesagt als getan. Man fand in einer Studie heraus, dass diejenigen Länder, die dazu neigen, sich selbst als die glücklichsten zu bewerten, auch dieselbe genetische Mutation miteinander teilten[8]. Die Populationen von Ghana, Nigeria, Kolumbien und Mexiko hatten dabei die höchsten Bewertungen. Sie zeigten auch die höchste Prävalenz des A-Allels in FAAH, das den Abbau von Anandamid verhindert. Wenn Du jedoch nicht von diesen Orten stammst, müsstest Du möglicherweise einige der anderen Dinge auf dieser Liste tun.

  • Schwarze Trüffel

Dies ist die einzige andere Nahrungsquelle, von der bekannt ist, dass sie Anandamid fördert. Diese schwer erhältlichen und teuren Trüffel sind zwar nicht die Art Pilze, mit denen Du trippen kannst, aber das bedeutet nicht, dass sie Dich nicht auch glücklich machen werden. Diese Gourmet-Trüffel werden von gut ausgebildeten Schweinen gefunden und sind möglicherweise mehr als eine kulinarische Modeerscheinung. Der Grund, warum sie all die Jahre so begehrt waren, sind womöglich ihre Anandamid-fördernden Eigenschaften und das daraus resultierende Wohlbefinden, das sie hervorrufen.

  • Kaempferol

Klingt nach einer gefährlichen deutschen Droge, oder? Tatsächlich ist Kaempferol ein Flavonoid, das in bestimmten frischen Obst- und Gemüsesorten wie Äpfeln, Tomaten, Trauben, Zwiebeln, Brokkoli und Kartoffeln vorkommt. Diese Verbindung hemmt FAAH und erhöht die Menge von verfügbarem Anandamid.

  • Mach Liebe

Es scheint, dass die Oxytocin-Produktion auch die Anandamid-Produktion stimuliert. Tatsächlich stellt sich heraus, dass die beiden zusammenarbeiten könnten, um dabei zu helfen, soziale Bindungen zu knüpfen. Es gibt einige Möglichkeiten, Oxytocin zu produzieren, und die einfachsten davon sind physischer Natur. Sex oder eine Massage stimulieren die Produktion von Oxytocin und Anandamid. In geringerem Maße können dies auch nicht-physische Interaktionen. Die taktile Interaktion ist jedoch das effektivste Mittel, um Anandamid via Oxytocin zu erhalten.

Phytocannabinoide

  • Phytocannabinoide

Natürlich kannst Du auch einfach einen rauchen, wenn Du Deinen Anandamid-Spiegel erhöhen möchtest. Wenn Du Dir einen intensiven Kick wünschst, ziehst Du Dir etwas THC-reiches Gras rein, was Anandamid nachahmt, wodurch Du wiederum ein paar Stunden auf Wolke Sieben schwebst.

Wenn Du hingegen einfach nur ein wenig chillen möchtest und etwas Subtileres suchst, solltest Du zu einer Sorte voller CBD greifen. Indem Du den Abbau von Anandamid hemmst, verleihst Du Dir selbst einen natürlichen und sanften Schub voller potentieller Nutzen. Mische es mit etwas dunkler Schokolade und ein paar Trüffeln und wer weiß, was passieren wird?

Anandamid: Es gibt viel mehr über das Glücksmolekül zu lernen

Es ist klar, dass Anandamid und das umfassendere ECS eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden spielen. Von der psychischen Gesundheit bis zum körperlichen Wohlbefinden könnte die Manipulation des ECS eine sehr tiefgreifende Wirkung auf uns haben.

Aber welche Rolle kann Cannabis dabei spielen? Obwohl Spekulationen weit verbreitet sind und noch keine vollkommen überzeugenden Beweise vorliegen, ist es noch zu früh, um irgendwelche Schlussfolgerungen zu ziehen. Was wir wissen, ist Folgendes: Durch die Beeinflussung von Anandamid und anderen Teilen des ECS können Cannabinoide als sichere Manipulatoren dieses Systems wirken, was bedeutet, dass sie möglicherweise bei der Entwicklung zukünftiger Behandlungen eine Rolle spielen können.

External Resources:
  1. Clinical Endocannabinoid Deficiency Reconsidered https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  2. The Expanded Endocannabinoid System/Endocannabinoidome as a Potential Target for Treating Diabetes Mellitus https://link.springer.com
  3. Effects of anandamide administration on components of reward processing during free choice https://www.sciencedirect.com
  4. AM404 - an overview https://www.sciencedirect.com
  5. Anti-inflammatory effect of the endocannabinoid anandamide in experimental periodontitis and stress in the rat - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  6. The endocannabinoid system, anandamide and the regulation of mammalian cell apoptosis https://www.nature.com
  7. Control by the endogenous cannabinoid system of ras oncogene-dependent tumor growth https://faseb.onlinelibrary.wiley.com
  8. Genes may contribute to making some nations happier than others https://www.sciencedaily.com
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.