By RQS Editorial Team

Das Klischee vom faulen Kiffer besagt, dass Weed ein Klotz am Bein ist, weshalb Du sicher denkst, dass es keine gute Idee ist, vor einem langen Lauf einen Joint zu rauchen. Aber wenn Du der Wissenschaft mehr als alten Vorurteilen vertraust, dann haben wir hier eine amüsante Tatsache für Dich, die Dich ermutigen wird, Dir einen anzustecken, bevor Du auf die Strecke gehst. Die meisten Läufer wissen, dass das Erlebnis des Runner's High sie für all den Schweiß und den schnellen Herzschlag fürstlich belohnt. Das Runner's High sorgt dafür, dass Du Dich gleichzeitig lebendig, erleichtert und schmerzfrei fühlst, egal wie weit Du gerade gelaufen bist. Das kommt Dir bekannt vor? Wenn ja, dann hast Du wahrscheinlich schon einmal Weed geraucht.

Ein Runner's High und ein Cannabis-High fühlen sich aus gutem Grund gleich an. Wie sich herausgestellt hat, besteht eine lockere Verbindung zwischen den beiden, denn beide sind das Ergebnis von Prozessen innerhalb des Endocannabinoid-Systems: Das Runner's High wird von Endocannabinoiden verursacht, die Dein Körper von Natur aus produziert, während das Cannabis-High auf Cannabinoide aus der Cannabispflanze zurückzuführen ist, von denen einige den Endocannabinoiden sehr ähnlich sind. Nimm zum Beispiel das Endocannabinoid Anandamid, eine Verbindung, die Deine Stimmung verbessert und Schmerzen lindert. Wie Du Dir vorstellen kannst, kann die Kombination der therapeutischen Nutzen, die Du von Cannabis bekommst, mit denen, die Du von innen über die Endocannabinoide bekommst, den doppelten Nutzen bringen, was Gras rauchenden Läufern einen Vorteil gegenüber den Läufern verschaffen könnte, die davon Abstand nehmen.

Wenn es um Läufer und Cannabis geht, ist es noch nicht einmal notwendig, Cannabis zu rauchen. Es gibt nämlich Produkte zur topischen Anwendung, Esswaren und Öle für Verdampfer, die ebenso ins Training integriert werden können. Auf vielfältige Weise und mit zahlreichen Methoden können Läufer ihr Training mit Cannabis verbessern. Hier sagen wir Dir, wie das geht.

HYBRID-SORTEN SORGEN FÜR EINEN ENERGIESCHUB UND BRINGEN DICH IN LAUFSTIMMUNG

Selbst dem eifrigsten Läufer graust es von Zeit zu Zeit davor sich die Laufschuhe anzuziehen. Durch mangelnden Schlaf und fehlende Motivation und andere Faktoren kann Sport an manchen Tagen viel Selbstüberwindung erfordern. Du kannst Stunden damit zubringen zu überlegen, ob Du Deine Laufschuhe anziehen willst oder nicht. Oder Du könntest stattdessen eine Hybrid-Sorte rauchen, die Dir einen Schub gibt und Deine Widerstände überwindet.

Obwohl Sativa-Sorten die Fähigkeit besitzen, Dir einen Energieschub zu geben, handelt es sich dabei meist um einen eher mentalen, als um einen physischen Nutzen. Was Indica-Sorten angeht, heißt es nicht umsonst, dass sie Dich "auf die Couch" zwingen. Du willst aber sicherlich nicht schläfrig werden, bevor Du Dich auf die Strecke begibst. Deshalb sind Hybriden wie Royal Cookies oder Sour Diesel die besten Sorten für Läufer. Hybriden sorgen nicht nur für Antrieb, sondern bescheren auch überschaubare Körper-Effekte für das perfekte ausgeglichene High.

Die Beziehung Zwischen Anandamid Und Endorphinen

TOPISCHE MITTEL BESCHLEUNIGEN DEN ERHOLUNGSPROZESS UND HALTEN DICH IN BEWEGUNG

Schmerzen nach dem Training und Verletzungen reichen aus, um viele Läufer davon abzuhalten, das zu tun, was sie am meisten lieben. Dank Cannabis-infundierter topischer Produkte musst Du als Läufer glücklicherweise nicht lange auf die Wirkung warten. Von der Linderung von Schmerzen und Entzündungen bis hin zur Verringerung von Muskelkater bzw. der Erholung müder Muskeln sind topische Mittel eine schnelle Möglichkeit, um den Erholungsprozess zu beschleunigen und Dich wieder auf die Piste zu bringen.

Es gibt alle möglichen Arten topischer Produkte für Sportler, wozu Lotionen, Cremes, Salben und mehr gehören. Obwohl sie nicht speziell für sportliche Nutzer entwickelt wurden, können Läufer vor und nach dem Lauf trotzdem von ihren Nutzen profitieren. Und falls Du eine empfindliche Haut hast, können Produkte wie CBD-Cremes verwendet werden, die Dir das Beste aus beiden geben: Hautpflege und Erholung nach dem Training. Aber unabhängig von Deinem Hauttyp gibt es für jeden Läufer das richtige Cannabis-infundierte topische Produkt.

NIEDRIG DOSIERTE ESSWAREN WERDEN DICH ERMUTIGEN, BESONDERS LANGE DISTANZEN ZU LAUFEN

Ein zufälliger Pot-Brownie, den ein Freund gebacken hat, ist in mehrerer Hinsicht kein geeigneter Genuss vor dem Lauf. Er steckt nicht nur voller Zucker, sondern auch die Dosis ist unklar, was bedeutet, dass er Dich mitten im Lauf überrumpeln könnte und vielleicht sogar einen zu starken Rausch nach sich zieht. Niedrig dosierte Esswaren, die zwischen 5 und 15mg THC enthalten, sind jedoch ideal, damit Du einen zusätzlichen Schub abbekommst. Wenn Du nach ein paar Kilometern müde wirst, wirf einfach ein zuckerfreies Gummibärchen ein und Du wirst die Ziellinie eher früher als später überschreiten.

Thc Zuckerfreies Gummibärchen

INDICA-SORTEN LASSEN DICH WIE EIN BABY SCHLAFEN UND DU WIRST ERFRISCHT UND VERJÜNGT AUFWACHEN

Falls ein langer, belebender Lauf einmal Deine Gedanken zum Rasen bringen sollte oder Dir die Knochen so sehr wehtun, dass Du keinen Schlaf findest, kann Dir eine Indica-Sorte helfen, friedlich einzuschlummern. Wie bereits erwähnt, sind Indicas für ihre übermäßig entspannenden Effekte bekannt. Falls Du Dich also nach einem Marathon oder auch nur nach Deinem täglichen Morgenlauf richtig ausruhen musst, wird Dich das Rauchen einer Indica-Sorte wie Northern Light oder ICE wirklich wieder runterbringen und Dir allerbesten Nachtschlaf bescheren. Außerdem wirst Du Dich beim Aufwachen beim Start in den neuen Tag wunderbar erholt und belebt fühlen.

BIST DU 18 JAHRE ALT ODER ÄLTER?

Der Inhalt auf RoyalQueenSeeds.com ist ausschließlich für Erwachsene geeignet und nur volljährigen Personen vorbehalten.

Stelle sicher, dass Dir die Gesetzeslage in Deinem Land bekannt ist.

Indem Du auf BETRETEN klickst, bestätigst
Du, dass Du
18 Jahre oder älter bist.