Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Max Sargent

Wenn man regelmäßig kifft, kann es sein, dass der Zauber irgendwann nachlässt und man sich in die Zeit zurücksehnt, als die Wirkung noch unendlich aufregend war. Vielleicht wirst Du nie wieder in die Honeymoon-Phase zurückkehren können – doch Du kannst eine neue Beziehung zu Cannabis aufbauen, die genauso erfüllend ist.

Im Folgenden findest Du acht Methoden, die Dir dabei helfen können, das Erlebnis des Cannabiskonsums zu steigern und zu verbessern. Von der Auswahl verschiedener Sorten bis zur Einstellung Deines Konsums gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten!


1. Sorten mit Bedacht auswählen

Auf der Suche nach einem stärkeren High ist eine der einfachsten Methoden, mit der richtigen Sorte anzufangen! Wenn Du selbst anbaust, solltest Du Dir eine Sorte aussuchen, die dafür bekannt ist, im reifen Zustand einen hohen THC- (oder THCA-) Gehalt aufzuweisen. Doch das ist nur der Anfang, denn es gibt keine Garantie dafür, dass eine Pflanze ihre maximale Potenz erreicht – Du musst ihr optimale Umweltbedingungen bieten, damit sie das tut! Theoretisch könnte eine Sorte mit einem niedrigeren durchschnittlichen THC-Gehalt potenter sein als eine Sorte mit einem höheren THC-Gehalt, wenn erstere unter optimalen Bedingungen und letztere unter schlechten Bedingungen angebaut wird.

Choose strains wisely

In Sachen Potenz von Cannabis spielt nicht nur THC eine Rolle. Bestimmte Terpene lenken das High in verschiedene Richtungen und sorgen für eine Reihe unterschiedlicher Erfahrungen. Wenn Du zum Beispiel ein energiegeladenes Erlebnis anstrebst, solltest Du Sorten mit einem hohen Gehalt an belebenden Terpenen wie Limonen wählen. Falls Du hingegen eher ein beruhigendes und entspanntes High bevorzugst, solltest Du Sorten mit einem hohen Gehalt an Myrcen und anderen breit machenden Terpenen wählen.

Du brauchst Hilfe bei der Auswahl der richtigen Sorte? Unser Seedfinder hilft Dir, die richtige Sorte zu finden, und erspart Dir stundenlanges erfolgloses Suchen. Wenn Du Hilfe bei der Maximierung der Terpen- und THC-Ausprägung brauchst, findest Du in unseren Anbauanleitungen eine Fülle an Informationen dazu.

2. Weed gut aufbewahren

Selbst das beste Gras verliert irgendwann an Potenz, wenn es unsachgemäß gelagert wird. Vor allem, wenn Du es selbst angebaut hast, musst Du Dein Weed richtig aufbewahren, damit es THC und Terpene behält.

Zu diesem Zweck sind luftdichte Glas- oder Stahlbehälter am besten geeignet. Da ein ständiger Luftaustausch Deine Buds entweder austrocknen oder zu viel Feuchtigkeit einbringen (und zu Schimmel führen) kann, ist Luftdichtheit kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Um das optimale Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Trockenheit aufrechtzuerhalten, kannst Du auch ein paar Humidity Packs (58–62 % relative Luftfeuchtigkeit) hinzufügen. Wenn Du keine auftreiben kannst, öffne Deine Gläser hin und wieder, damit die Feuchtigkeit entweichen und die Luft mit frischer ausgetauscht werden kann.

Außerdem solltest Du Deine Buds im Dunkeln lagern, da THC durch Licht ziemlich schnell abgebaut wird, was zu einer geringeren Wirkung führt. Darüber hinaus sind kühlere Temperaturen am besten geeignet, denn auch Hitze kann THC abbauen. Wenn Du Dein Gras bei Zimmertemperatur aufbewahren kannst, solltest Du keine Probleme bekommen.

Zusätzlicher Tipp: Wenn Du den Geschmack Deines Weeds verstärken willst, kannst Du es zusammen mit den Schalen verschiedener Früchte (am besten von Orangen und Zitronen) aufbewahren, da die Terpene dieser Früchte Deinem Gras Geschmack verleihen werden.

3. Ändere Deine Gewohnheiten

Vielleicht hast Du einen guten Vorrat, auf den Du gut aufpasst. Aber warum hast Du das Gefühl, dass die Wirkung einfach nicht mehr die gleiche ist? Per Definition ist alles schlecht, das im Übermaß genossen wird. Rauchst Du zu viel Cannabis, kann das die Wirkung beeinträchtigen und die Freude daran verderben. Dein Körper wird sich daran anpassen, mehr Cannabinoide als üblich verfügbar zu haben und dementsprechend eine Toleranz gegen Cannabis aufbauen.

Du könntest in Erwägung ziehen, Deinen gewohnten Cannabiskonsum zu ändern. Rauchst Du bereits am frühen Morgen? Versuche, Dein Rauchverlangen bis zum Abend oder wenigstens bis 4:20 Uhr am Nachmittag hinauszuschieben. Falls Du nachts zu viel rauchst, kannst Du ausprobieren, bereits früher am Tag anzufangen. Rauche nicht zu jeder Mahlzeit. Beobachte Dein Rauchverhalten und ändere Deine Gewohnheiten gegebenenfalls.

4. Methoden wechseln

Eine andere Möglichkeit liegt in der Veränderung der Konsumform. Manche Menschen rauchen gerne, werden aber durch andere Konsumformen unterschiedliche Effekte verspüren. Möglicherweise ziehst Du die Verwendung eines Vaporizers oder einer Bong vor. Eventuell magst Du das auch nicht. Das kann individuell ganz verschieden sein.

Mit essbaren Cannabisprodukten kannst Du Deine Lungen auch ganz verschonen. Allgemein sind essbare Cannabisprodukte oder Dabs die potentesten Cannabisprodukte. Beim Konsum solltest Du daher behutsam vorgehen und mit kleinen Mengen herumprobieren.

Die Verwendung von Konzentraten oder Edibles statt Blüten führt ebenfalls zu einem deutlich intensiveren High. Konzentrate können einen THC-Gehalt von 80 % oder mehr aufweisen und Edibles haben eine stärkere sowie länger anhaltende Wirkung als inhaliertes THC. Bedenke jedoch, dass beide Optionen zwar zu stärkeren Ergebnissen führen, die Wirkung von gerauchtem Gras aber noch weiter abschwächen werden.

Wenn Du Dich für Edibles oder Extrakte entscheidest, fang immer mit niedrigen Dosen an, bis Du weißt, wie sie auf Dich wirken.

Change your methods

5. Esse Die Richtigen Nahrungsmittel

Es gibt viele erfreuliche Kombinationsmöglichkeiten von Cannabis und Lebensmitteln, die die Potenz verstärken können. Eine einfache Tasse schwarzen oder grünen Tees enthält Catechin, ein Antioxidans, das an die CB1-Rezeptoren im Gehirn bindet. Das wird die beruhigenden Effekte von Cannabinoiden noch weiter verstärken.

Dunkle Schokolade hat einen ähnlichen Effekt, sofern sie 72% Kakao oder mehr enthält. Dieser enthält nicht nur Antioxidantien, sondern verlangsamt außerdem den Abbau von Anandamid, einer endogenen Substanz, benannt nach dem Word für "Glück" in Sanskrit. Das wird die Dauer Deines Highs verlängern.

Nahrungsmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, werden auch effizient Endocannabinoiden und Cannabinoid-Rezeptoren synthetisieren. Außerdem solltest Du Nahrungsmittel in Deine Ernährung integrieren, die reich an Terpenen sind, wie das THC-intensivierende Myrcen oder die High-verstärkenden Pinene. Pinene finden sich in Salbei, Thymian und anderen Kräutern, wobei Myrcen in Mangos, Brokkoli und Nüssen enthalten ist. Falls alles fehlschlägt, sind auch Multivitamine gut, welche die zelluläre Absorption und den Kreislauf in Schwung bringen.

6. Sport

Du solltest auch darauf achten, wie gesund Deine Gewohnheiten im Allgemeinen sind. Eine optimale Ernährung kann die Qualität Deines Highs verbessern. Viel THC wird vom Körperfett absorbiert und dort eingelagert. Der Abbau kann dadurch manchmal verlangsamt werden und die Qualität Deines Highs beeinträchtigen. Daher sind eine gute Ernährungsweise und viel Bewegung Bestandteil einer gesunden Routine, um Deinen Körperfettanteil in Schach zu halten.

Das könnte bedeuten von Eis auf die zuvor erwähnte dunkle Schokolade umsteigen zu müssen. Die Bewegungskomponente ist auch von großer Relevanz. Ausreichende Bewegung ist nicht nur gut für Deine allgemeine Gesundheit, Studien weisen auch daraufhin, dass das Gehirn dadurch in ähnlicher Weise wie durch Cannabis stimuliert wird. Bewegung wirkt nicht nur stimmungsaufhellend, sondern kann auch den Abbau von in Körperfett eingelagertem THC stimulieren. Eine Studie aus dem Jahr 2013, publiziert in "Drug and Alcohol Dependance" konnte zeigen, dass eine Ausdauereinheit den THC-Gehalt im Blut um etwa 15% erhöhte.

Exercise

7. Lege Eine Toleranzpause Ein

Falls Du das alles bereits versucht hast und noch immer kein richtiges High verspürst, fühlen wir mit Dir. Du hast bereits Deine Umstände angepasst, um die Qualität Deines Highs zu verbessern und es tritt einfach keine Verbesserung ein. Du solltest einmal darüber nachdenken, warum Du dem High-Gefühl nachjagst. Cannabis kann unser Leben auf unterschiedliche Weise bereichern, wird aber bei einem tief liegenden emotionalen Konflikt keine Linderung bringen. Sei ehrlich zu Dir selbst über Deinen Konsum. Falls Du etwas über die Strenge geschlagen hast, kann schlichtweg der hohe Konsum die beeinträchtigte Wirkung verursachen.

Es ist völlig in Ordnung eine Pause einzulegen, um Deine Toleranz wieder auf Normalniveau zu bringen. Vielleicht schaffst Du es ja einen Monat, oder sogar mehrere Monate abstinent zu bleiben. Je länger Du eine Pause einlegst, desto stärker wird Dein nächstes High sein. Man schätzt, dass etwa ein Monat notwendig ist, damit Dein Körper alle verbliebenen Cannabinoide abbauen kann. Hört sich eine Pause für Dich unangenehm an, kannst Du Dich auch an Unterstützung wenden. Erfahre wieder, wie Dein Leben ohne Cannabis ist. Findest Du Dann noch Möglichkeiten für einen verantwortungsvollen Konsum, kannst Du hin und wieder zu alten Gewohnheiten zurückkehren und ein intensives High erleben.

8. Natürliche Highs integrieren

Du kannst Deine Umgebung zur Intensivierung Deines Highs nutzen. Manchmal liegt das Problem nicht darin, dass Du nicht high genug bist, sondern darin, dass die Stimuli nicht stimmen. Probiere während Deines Highs eine der folgenden Aktivitäten aus, anstatt mehr zu konsumieren, und Du könntest feststellen, dass Du gar nicht mehr brauchst.

  • Gärtnern oder in der Natur sein: Es ist bekannt, dass es uns Menschen gut geht, wenn wir draußen in der Natur sind – und das kannst Du nutzen, um Deine Cannabiserfahrung zu verbessern. Gehst Du in den Garten oder im Wald spazieren, werden Deine Sinne geschärft und die Welt wird eine wunderschöne Qualität annehmen.
  • Atemübungen und Yoga: Es gibt viele Formen von Atemübungen und Yoga – manche beruhigen, andere geben uns Energie. Diese Übungen während des Cannabiskonsums auszuprobieren, könnte Dein High auf eine neue Ebene bringen, Deinen Geist beflügeln und Deinen Körper beruhigen.
  • Musik hören: Wenn Du das nächste Mal high bist, probiere, ein bisschen Musik zu hören, anstatt etwas anzusehen. Wenn wir Filme oder Serien schauen, neigen wir dazu, abzuschalten und weniger zu fühlen. Wenn wir jedoch Musik hören, kann das ein viel aktiveres Erlebnis sein. In Kombination mit Cannabis kann dies für ein sehr starkes Erlebnis sorgen, bei dem sowohl die Musik als auch die Wirkung des Weeds verstärkt werden.
Incorporate natural highs

Intensivierung des Highs: Es gibt viele Möglichkeiten

Wenn Dein Gras nicht mehr so gut wirkt, gibt es viele Dinge, die Du unternehmen kannst. Bevor Du versuchst, noch higher zu werden, würden wir immer empfehlen, eine Toleranzpause einzulegen, da dies Deiner Gesundheit zugutekommen kann. Es könnte auch sein, dass Dich Dein Weed mit der Zeit einfach ein bisschen langweilt. Leg also für ein paar Wochen eine Pause ein.

Danach kannst Du mit den oben genannten Methoden experimentieren und herausfinden, welche für Dich am besten funktioniert. Und denke daran, dass vielleicht nicht das High das Problem ist, sondern das, was Du tust, wenn Du high bist. Wenn Du einfach nur faul bist und darauf wartest, eine gute Zeit zu haben, ist es kein Wunder, dass Dein High nicht besonders aufregend ist. Probiere also etwas Neues aus und Du wirst Dich wieder in Dein Cannabis verlieben.

Förderung eines verantwortungsvollen CannabiskonsumsRQS betont die Bedeutung eines verantwortungsvollen Cannabiskonsums.

Während viele Menschen Cannabis häufig und ohne Komplikationen konsumieren, können andere anfällig für die Entwicklung unerwünschter Verhaltensweisen sein. Wir glauben, dass das Kraut das Leben eines Menschen bereichern und nicht behindern sollte.

Verantwortungsvoller Konsum bedeutet, den Konsum auf Erwachsene zu beschränken, sich zu weigern, Fahrzeuge zu führen oder Maschinen zu bedienen, während man unter dem Einfluss von Cannabis steht, und sich zu bemühen, Missbrauch zu widerstehen.

Stay Cultivated.