Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Max Sargent

Dein ultimativer Ratgeber zu CBD, dem weniger bekannten Cannabinoid mit erheblichem Einfluss.


Wirf einen Blick auf die Spezies Cannabis sativa und Du wirst eine reiche und vielfältige Sammlung chemischer Verbindungen sehen. Manche dieser Verbindungen kennen wir sehr gut, wie zum Beispiel das ikonische, das High hervorrufende THC. Aber es gibt auch das weniger bekannte Cannabinoid CBD zu beachten. Warum? Weil CBD mehrere Qualitäten hat, die THC einfach nicht bietet.

Was ist CBD?

Sowohl THC als auch CBD gehören zu einer riesigen Familie von Verbindungen (insgesamt geschätzte 113), wobei jedes Cannabinoid geringfügig anders mit dem menschlichen Körper interagiert. Und obwohl unser Wissen bezüglich der anderen Cannabinoide begrenzt ist, erfahren wir langsam mehr über das zweithäufigste von ihnen und den Gegenstand dieses Artikels – Cannabidiol (CBD).

CBD ist für THC wie ein Bruder oder eine Schwester, teilt aber die psychoaktiven Eigenschaften von letzterem nicht. Die zwei Verbindungen haben jedoch eines gemeinsam.

Stammt CBD von Hanf oder Cannabis?

Obwohl die Antwort eigentlich "von beiden" lautet, kommt die höchste CBD-Konzentration von Hanf, einer Unterart von Cannabis sativa, die von vielen kommerziellen Branchen bevorzugt wird. Dank moderner Zucht und etwas natürlicher Selektion hat Hanf eine chemische Struktur, die reich an CBD und arm an THC ist.

Und obwohl Hanf die Pflanze der Wahl ist, wenn es um Verbraucherprodukte wie CBD-Öl, CBD-Nahrungsergänzungsmittel und CBD-Kosmetika geht, spielt auch Cannabis eine Rolle. Man wird Varietäten auswählen müssen, die speziell auf ihren CBD-Gehalt hin gezüchtet wurden.

Genau genommen war es die Suche der Cannabisbranche nach CBD-reichen Sorten, die eine Revolution ausgelöst hat, insbesondere in den letzten zwanzig Jahren. CBD-reiche Sorten werden endlich zur Normalität – die direkte Folge von emsigen Züchtern und ihrer Manipulation von Sorten mit CBD-dominierten Phänotypen.

Selbstversorger müssen sich keine Gedanken über die Kreuzung von Cannabissorten oder das Klonen von CBD-reichen Mutterpflanzen machen. Denn Saatgutbanken bieten ein überreiches Sortiment. Das RQS-Angebot an CBD-Cannabissorten umfasst zum Beispiel Solomatic, Purplematic und Joanne's CBD, eine CBD-reiche Sorte mit fast keinem THC.

Wie wir aber feststellen werden, ist das Erschaffen von CBD-dominierten Sorten nicht so unkompliziert, wie es klingt. Bei Cannabis läuft es immer auf die Genetik hinaus. Es ist die Genetik einer Pflanze, die vorschreibt, wie lange sie blüht, wie resistent sie gegen Krankheiten ist etc. Diese Genetik kontrolliert auch die enthaltenen Cannabinoide und Terpene.

Hemp

Die Bedeutung von Genetik

Während der frühesten Phasen der Entwicklung einer Pflanze wird das Verhältnis von Cannabinoiden durch die Biosynthese des Cannabinoid-Vorprodukts CBGA mit einer Auswahl von Enzymen bestimmt. Dieses Vorprodukt kann jedoch an alle drei binden und – abhängig davon, an welches Enzym CBGA bindet – festlegen, ob eine Sorte CBD- oder THC-dominiert ist (oder eine Mischung aus beidem).

Wie wir jedoch hervorgehoben haben, werden Cannabispflanzen grundsätzlich von ihrer Genetik kontrolliert. Sobald die Natur also ihre harte Arbeit für Dich erledigt hat, ist es möglich, ähnliche CBD-Sorten zu kreuzen – oder eine Mutterpflanze zu klonen –, mit denen man die Konzentration mit jedem Durchgang verfeinern kann.

Im Laufe der Zeit haben Züchter den oben skizzierten Prozess perfektioniert und Sorten selektiert, die die richtigen Phänotypen entwickeln. Selbstverständlich wird immer noch unvorstellbar viel experimentiert, die Anzahl der CBD-dominierten Cannabissorten ist aber schon dramatisch angestiegen. Auch durch Manipulation verschiedener CBD-Phänotypen können Züchter das Verhältnis der Cannabinoide innerhalb von Cannabis verändern, ein Thema, das wir in Kürze ausführlicher behandeln werden.

CBD habhaft zu werden, ist aber nur ein Teil des Puzzles. Um zu verstehen, warum dieses Cannabinoid Deine Aufmerksamkeit verdient, müssen wir zudem wissen, wie es mit dem Körper interagiert.

Wie wirkt CBD?

Alle Cannabinoide wirken über eine einzigartige Interaktion mit unserem Endocannabinoid-System (ECS). Dieses ausgedehnte Rezeptor-Netzwerk existiert in uns allen und ist für die Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Zustands verantwortlich. Wenn unsere biologischen Systeme im Gleichgewicht sind, ist unser Körper besser gerüstet, mit Krankheit, Störungen und den Herausforderungen des modernen Lebens fertig zu werden.

Um das ECS zu aktivieren, binden Cannabinoide an Cannabinoid-Rezeptoren (aufgeteilt in CB1 und CB2), die überall auf Zellen in unserem Körper angesiedelt sind.

Diese Rezeptoren fungieren als Torwächter und sind in Zellen eingebettete Proteine, die chemische Signale steuern und ihnen sagen, was sie zu tun haben und wann. Allerdings agieren sie nicht bloß selbstständig. Die Maßnahme, die ein CB-Rezeptor ergreift, hängt von seiner Lage im Körper und dem mit ihm interagierenden Cannabinoid ab.

Rezeptoren sind wählerisch, wenn es darum geht, mit welchem Cannabinoid sie sich verbinden. Der Mechanismus ist wie ein Schloss-Schlüssel-Prinzip – Rezeptoren werden erst aktiviert, wenn sie ein Cannabinoid mit der richtigen Form für ihr Schloss erkennen. Über diese Zugangspunkte können Cannabinoide den Körper auf unterschiedliche Art und Weise beeinflussen.

Der Großteil der CB1-Rezeptoren kommt im Gehirn, dem Verdauungs- und zentralen Nervensystem vor, während CB2-Rezeptoren in unserem Immunsystem vorherrschen. THC aktiviert zum Beispiel für den Ausgleich von Stimmung und Motivation verantwortliche CB1-Rezeptoren, daher das euphorische High. CBD hingegen wählt einen weniger direkten Ansatz, wie wir in Folge entdecken werden.

Wirkungsmechanismen von Cannabinoiden

Haftungsausschluss: Diese Ergebnisse basieren auf laufenden präklinischen Untersuchungen. Viele dieser Mechanismen wurden nur in Zell- und Tiermodellen identifiziert und sind nicht das Ergebnis kontrollierter klinischer Humanstudien. Diese Ergebnisse spiegeln nicht zwangsläufig wider, wie Cannabinoide im menschlichen Körper wirken.

 
THC-A
THC
THC-V
CBN
CBD-A
CBD
CBC-A
CBC
CBG-A
CBG
Analgesis
Pain relief
 
THC
 
CBN
 
CBD
 
CBC
   
Anti-inflamatory
Reduces inflamation
THC-A
     
CBD-A
CBD
 
CBC
CBG-A
CBG
Anoretic
Suppresses appettite
   
THC-V
             
Appetite stimulant
Stimulates appetite
 
THC
     
CBD
       
Antiemetic
Reduces vomiting and nausea
         
CBD
       
Intestinal anti-prokinetic
Reduces contractions in the small intestine
         
CBD
       
Anixolytic
Relieves anxiety
         
CBD
       
Antipsychotic
Tranquilizing, used to manage psychosis
         
CBD
       
Antiepileptic
Reduces seizures and convulsions
THC-A
 
THC-V
   
CBD
       
Antispasmodic
Supresses muscle spasms
 
THC
 
CBN
 
CBD
       
Anti-insomnia
Aides sleep
     
CBN
 
CBD
       
Immunosuppresive
Reduces the efficacy of inmune system
         
CBD
       
Anti-diabetic
Reduces blood sugar levels
   
THC-V
   
CBD
       
Neuroprotective
Prevents nervous system degeneration
         
CBD
       
Antipsioriatic
Treats psoriasis
         
CBD
       
Anti-ischemic
Reduces risk of artery blockage
         
CBD
       
Anti-bacterial
Kills or slows bacteria growth
         
CBD
CBC-A
CBC
 
CBG
Anti-fungal
Treats fungi infection
           
CBC-A
   
CBG
Anti-proliferative
Inhibits cell growth in tumors/cancer cells
THC-A
     
CBD-A
CBD
 
CBC
 
CBG
Bone stimulant
Promotes bone growth
   
THC-V
   
CBD
 
CBC
 
CBG

CBD und das Endocannabinoid-System

Obwohl wir sagten, dass alle Cannabinoide über ein Schlüssel-Schloss-Mechanismus mit dem menschlichen Körper interagieren, ist die Interaktion von CBD ein wenig komplizierter.

Cannabidiol hat zu keinem der zwei bekannten Cannabinoid-Rezeptoren sonderlich viel Bindungsaffinität. Es übt seinen Einfluss stattdessen durch die Unterstützung des gesamten ECS aus, was die Funktionsweise des Systems verbessert und die Produktion nützlicher Enzyme reguliert.

Es wird angenommen, dass es eine suppressive Wirkung auf das Enzym FAAH (Fettsäureamid-Hydrolase) hat, das ein für den Abbau von Anandamid verantwortliches Molekül ist.

Diese suppressive Reaktion mit CBD bedeutet, dass mehr Anandamid für längere Zeit im System bleiben wird. Dies ist wichtig, weil Anandamid eine intern produzierte Chemikalie ist, die einen positiven Einfluss auf Essen, Schlaf, Schmerzlinderung und mehr ausübt.

Aber obwohl CBD sich nicht darum schert, an CB1- oder CB2-Rezeptoren zu binden, heißt dies nicht, dass es den von uns zuvor betonten Schloss-Schlüssel-Mechanismus völlig umgeht. Es gibt eine Handvoll von G-Proteinrezeptoren im zentralen und peripheren Nervensystem, die mit CBD interagieren. Außerdem gibt es noch den TRPV1-Kanal ("transient receptor potential cation channel subfamily V-1"), der mit CBD reagiert. Der TRPV1-Rezeptor ist dafür bekannt, Schmerzwahrnehmung, Entzündung und Körpertemperatur zu vermitteln, das Potenzial dieser Interaktion wird aber weiterhin untersucht.

Der Entourage-Effekt

Bisher haben wir behandelt, wie Cannabinoide ihren Einfluss ausüben und wie CBD über seinen Einfluss auf Enzyme und Nischenrezeptoren einen geringfügig anderen Ansatz wählt. Was wir allerdings noch nicht besprochen haben, ist ihr Zusammenwirken.

Obwohl THC und CBD sehr unterschiedliche Effekte und Interaktionsmethoden aufweisen, haben sie eine Eigenschaft gemeinsam. Wenn sie zusammenwirken, werden ihre jeweiligen Fähigkeiten verstärkt. Genau genommen ist der Entourage-Effekt ein Phänomen, das theoretisch für alle Cannabinoide, Terpene und Flavonoide gilt.

Cannabisforscher wie Dr. Ethan Russo untersuchen das Konzept der Synergie zwischen verschiedenen Cannabis-Bestandteilen, darunter Cannabinoide und Terpene. Verglichen mit Isolaten bietet die chemische Komplexität von Vollspektrum-Produkten sicherlich eine andere Erfahrung.

Verschiedene Arten von CBD-Extrakten: Isolat, Breit- und Vollspektrum

Wenn es um CBD-Produkte geht, die durch Extraktion hergestellt werden – Öl, E-Juice, Fruchtgummi –, haben die spezifischen Extraktionsverfahren und Folgeprozesse Einfluss darauf, welche Verbindungen in das Endprodukt gelangen. Dies wiederum bestimmt, ob das Produkt einen Entourage-Effekt bieten könnte.

CBD-Isolat

Gilt ein Produkt als "CBD-Isolat", ist die einzige darin enthaltene Cannabisverbindung CBD, möglicherweise mit Spuren von Terpenen. Durch den Extraktionsprozess wird CBD isoliert, das dann zur Verwendung in einem Trägeröl gelöst wird. Da CBD-Isolaten die in der Cannabispflanze präsenten Begleitstoffe fehlen, bieten sie keinen Entourage-Effekt.

Breitspektrum-CBD

Breitspektrum-CBD enthält eine Reihe von Verbindungen aus Cannabisblüten, aber nicht alle. Breitbandprodukte umfassen im Wesentlichen den gesamten Cannabis-Phytokomplex mit Ausnahme von THC. Abhängig von der genauen Auswahl der Verbindungen in einem Breitband-CBD-Produkt variiert auch dessen potenzieller Entourage-Effekt.

Vollspektrum-CBD

Vollspektrum-CBD-Produkte enthalten alle Verbindungen, die in den rohen Blüten der Pflanze vorkommen. Wie der Name schon sagt, wird alles extrahiert und in einen Trägerstoff eingelagert. Diese Produkte enthalten CBD, sehr geringe Mengen THC, weitere Cannabinoide aus der rohen Blüte sowie Terpene und Flavonoide. Angesichts dessen glauben viele Menschen, dass Vollspektrum-CBD-Produkte den tiefgreifendsten Entourage-Effekt bieten.

Broad Spectrum

CBD-zu-THC-Verhältnis

Die Interaktion zwischen CBD und THC ist ein Phänomen, das die Aufmerksamkeit von Züchtern sowie Cannabisliebhabern geweckt hat. Warum? Weil es möglich ist, sein High durch die Anpassung des Verhältnisses von CBD zu THC zu modifizieren, um so von beiden Cannabinoiden profitieren zu können.

Vielleicht willst Du eine Sorte, die Du über den ganzen Tag hinweg rauchen kannst und die Deine Produktivität oder Motivation nicht bremsen wird. Dank Fortschritten in der Cannabiszucht ist es durchaus möglich, die ideale Blüte zu finden. Für die Vielbeschäftigten sind Sorten mit einem hohen CBD-Wert und minimalem THC-Anteil (25:1) perfekt geeignet. Du wirst trotzdem die Vorteile des Entourage-Effekts genießen, aber das Erlebnis wird frei von etwaigen psychotropen Nebenwirkungen sein.

CBD

Optimiere das Verhältnis von CBD zu THC jedoch weiter und Du kannst eine ganz andere Zusammenstellung von Effekten erforschen. Ein Verhältnis von 8:1 oder 2:1 wird natürlich einen viel stärkeren THC-Anteil liefern. Du wirst letztendlich die euphorischen Effekte fühlen und es wird einige psychotrope Wahrnehmungen geben, aber CBD wird die dominante Kraft sein, die hilft, das gesamte High ins Gleichgewicht zu bringen.

Zuletzt gibt es Cannabissorten mit gleichen Teilen von CBD und THC. Obwohl wir diese für all jene empfehlen, die sich gut mit der Wirkung von THC auskennen, ist es die ultimative Kombination der beiden Cannabinoide mit einem starken Einfluss auf das ECS. Von dem Konsum beider Cannabinoide in gleicher Menge wird auch Dein Wohlbefinden profitieren – es ist alles eine Frage der Anpassung des Verhältnisses von CBD und THC an Deine Bedürfnisse.

Royal Queen Seeds hat eine exklusive Auswahl von CBD-Cannabissorten, jede speziell gezüchtet, überdurchschnittliche CBD-Werte und ein ausgeglichenes Verhältnis von THC und CBD zu enthalten. Tatanka Pure CBD hat beispielsweise zwischen 9 und 14% CBD, was viel mehr als bei typischen Cannabissorten ist. Da Du aus verschiedenen CBD-reichen feminisierten und autoflowering Sorten wählen kannst, war es nie einfacher, CBD zu Hause zu genießen.

Was sind die Wirkungen von CBD?

Da wir nun den Hintergrund von CBD geklärt haben, einschließlich der Wirkweise und Herkunft, können wir endlich mit der Wirkung und dem möglichen Einfluss des Cannabinoids weitermachen.

Um dies unmissverständlich klarzustellen: Nichts, was wir im Folgenden beschreiben, ist eindeutig bewiesen und es sind viel mehr Studien erforderlich, um die dargelegten Hypothesen zu bestätigen. Wir raten auf keinen Fall, Cannabis als Ersatz für normale Medizin zu gebrauchen. Wenn Du bereits gesundheitliche Probleme zu bewältigen hast, solltest Du immer Deinen Arzt fragen, bevor Du irgendeine Form von Cannabis ausprobierst.

Schlaf

Schlaf ist ein lebenswichtiger Vorgang, der unserem Geist und Körper Erholung vom Tag bietet. Leider ist Schlaf auch eines der Dinge, die viele zu vernachlässigen neigen, hauptsächlich wegen unserem ständigen Zugang zu Unterhaltung und dem Stress unserer 24/7-Gesellschaft.

In präklinischen Studien wird CBD auf dem Gebiet der Schlafforschung untersucht. Genauer gesagt wollen die Forscher herausfinden, wie sich das Cannabinoid auf entscheidende Schlafhormone wie Melatonin[1] und Cortisol auswirkt[2].

CBD

Entspannung

Leider lauern in der heutigen modernen Gesellschaft an jeder Ecke Spannungen und Unbehagen. Außerdem gibt es keinen generellen Ansatz, gegen Angst vorzugehen, was die Angelegenheit noch schwieriger macht – wie und warum Angst auftritt, unterscheidet sich von Person zu Person.

Eine Gemeinsamkeit aller Fälle von Angst ist jedoch die Rolle von 5-HT-Rezeptoren und der Neurochemikalie Serotonin. Durch seine Aktivierung dieser Rezeptoren hat Serotonin (Spitzname: "Glückshormon") eine direkte Wirkung auf Angst und wird üblicherweise während körperlicher Aktivitäten wie Bewegung oder Sex freigesetzt.

Erfreulicherweise haben Forscher aufgedeckt, dass CBD auch mit 5-HT-Rezeptoren interagiert und so die serotonerge Übertragung moduliert. Das "Journal of the International Association for the Study of Pain"[4] führte eine Tierstudie zu neuropathischen Schmerzen durch. Die Fachzeitschrift folgerte, dass die "wiederholte Behandlung mit niedrigen CBD-Dosen durch die Aktivierung des Rezeptors 5-HT₁ₐ Angst reduziert". Fortführend ergänzte sie, dass diese Ergebnisse "die Einleitung von klinischen Versuchen [für auf CBD basierenden Behandlungen] unterstützt".

CBD

Muskelerholung

Obwohl Entzündung oft in negativem Licht dargestellt wird, ist es ein entscheidender Mechanismus. Er hilft unserem Körper, Infektionen anzugehen und repariert geschädigtes Gewebe. Letzteres ist nicht nur für Sportler besonders wichtig, sondern für jeden, der gesund bleiben will. Stärkere Muskeln zu entwickeln, verringert die Verletzungsgefahr und hilft uns, aktiv zu bleiben.

Damit wir jedoch eine gesunde Entzündungsreaktion entwickeln, brauchen wir zuerst ein robustes Immunsystem. Aber neben all dem Guten, das unser Immunsystem vollbringt, ist es dennoch manchmal verwirrt, vor allem, wenn es Überstunden macht, um Schaden zu reparieren. Es kann letztendlich gesunde Zellen statt schädliche angreifen, was schlechte Nachrichten sind, falls Du versuchst, die Muskelerholung zu fördern.

Ein Team von Forschern der Mississippi State University in den USA will untersuchen, ob CBD eine Auswirkung auf die Immunreaktion hat[5], wobei es regulatorischen Zellen besondere Aufmerksamkeit schenkt.

CBD

THC entgegenwirken

Wenn CBD an der Seite von THC wirkt, wird angenommen, dass es einen Teil der von THC ausgelösten Angst aufhebt. CBD scheint außerdem die exzitatorischen Effekte von THC zu beeinflussen, indem es den Beginn des Highs und seine Dauer verzögert.

Im Besonderen stellte eine randomisierte Placebostudie im "Journal of Psychopharmacology"[6] fest, dass durch THC verursachte Paranoia in der Gruppe verringert war, die eine orale Dosis CBD erhielt. Eine Kombination von sowohl CBD als auch THC könnte eine vielseitige Herangehensweise an Wohlbefinden liefern, während sie mögliche Nebenwirkungen einschränkt.

CBD

Epilepsie

Vielleicht einer der vielversprechendsten Forschungsbereiche ist der zu der Auswirkung von CBD auf Epilepsie – insbesondere Dravet- und Lennox-Gastaut-Syndrom. Beides sind schwere Leiden, die hauptsächlich Kinder betreffen, und jene, die unter den schlimmsten Formen leiden, können Hunderte Anfälle am Tag haben.

2018 genehmigte die U.S. Food and Drug Administration (FDA) eine synthetische Version von CBD, Epidiolex genannt. Das Arzneimittel erweist sich als hochwirksam, die Lebensqualität von Kindern mit Dravet- und Lennox-Gastaut-Syndrom erheblich verbessernd.

Es gibt selbstverständlich Unterschiede zwischen einer aufbereiteten Version von CBD und der natürlichen, aus Hanf extrahierten.

CBD

Hat CBD mögliche Nebenwirkungen?

Da so viele Untersuchungen zu CBD im Gange sind – haben Forscher Nebenwirkungen gefunden? Eine umfassende Überprüfung[7] durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellte dieselbe Frage und sah sich alle aktuellen Forschungsarbeiten zu CBD gründlich an.

Nachdem sie die verfügbaren Daten durchgesehen hatte, erklärte die WHO das Folgende:

  • Mit seinem guten Sicherheitsprofil ist CBD generell gut verträglich.
  • Berichtete nachteilige Auswirkungen könnten die Folge von Arzneimittelwechselwirkungen sein.

Sie gab zudem einige nachteilige Auswirkungen von CBD an. Selbst diese erscheinen jedoch schwach und scheinen sich rasch aufzulösen.

Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Ermüdung
  • Durchfall
  • Trockener Mund
  • Bauchschmerzen
  • Schwindelgefühl

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Großteil dieser **Nebenwirkungen in Studien dokumentiert wurde, in denen die verabreichte Dosis um einiges höher als in Alltagsszenarien war. Davon abgesehen wirkt sich CBD auf jeden geringfügig anders aus, also ist es wichtig, mit einer niedrigen Dosis anzufangen, bis man sich an die Effekte des Cannabinoids gewöhnt hat.

Eine weitere von der WHO hervorgehobene, beträchtliche Nebenwirkung war die mögliche Interaktion zwischen CBD und bestehenden Medikationen. Belege deuten darauf hin, dass CBD den Abbau bestimmter Medikamente beeinträchtigen kann. Du solltest einen Arzt konsultieren, falls dies auf Dich zutrifft. Die Interaktion muss keine Probleme verursachen, aber Dein Arzt wird Dir fallspezifischen Rat geben können.

Ist CBD psychotrop?

Trotz seiner Verbindungen zur Cannabis-sativa-Spezies ist CBD nicht psychotrop, obwohl es als psychoaktiv betrachtet werden könnte. Die Verwirrung rund um diesen Sachverhalt rührt gewöhnlich von seiner Assoziierung mit THC her. Obwohl CBD und THC beides Cannabinoide sind, unterscheidet sich die Art und Weise, wie sie mit dem Körper interagieren, erheblich und demzufolge auch ihre Effekte.

THC ruft wegen seiner Affinität für CB1-Rezeptoren in Teilen des Gehirns, die in direktem Zusammenhang mit Stimmung und Motivation stehen, das High hervor. Diese einzigartige Interaktion ist der Grund, warum Cannabis im Großteil der modernen Welt verboten bleibt. CBD zeigt dagegen keine Affinität für dieselben CB1-Rezeptoren. Es wirkt stattdessen hinter den Kulissen, um das gesamte ECS zu unterstützen, und ruft folglich keine psychotropen Nebenwirkungen hervor.

Kann man eine Toleranz gegen CBD entwickeln?

Eine weitere häufig gestellte Frage ist, ob wiederholter CBD-Gebrauch zu Toleranz und dazu führt, zunehmende Mengen konsumieren zu müssen, um dieselben Effekte zu spüren.

Um dies zu beantworten, müssen wir erneut auf die Experten zu diesem Thema verweisen – die WHO. Als Teil ihrer Überprüfung von 2018 ermittelte sie auch, dass "CBD keine Effekte zeigt, die auf ein mögliches Missbrauchs- oder Abhängigkeitspotenzial hindeuten" und fügte hinzu, dass "es keine Belege für einen Freizeitgebrauch von CBD oder etwaige Probleme für die öffentliche Gesundheit gibt". Es besteht noch immer ein Mangel an Langzeitstudien (die CBD-Forschung ist noch recht neu), aber die Befunde sind vielversprechend.

Methoden des Konsums von CBD

Das Potenzial von CBD scheint unermesslich, aber nicht annähernd so umfassend wie die verfügbare Produktauswahl. Der Mangel an Toxizität von CBD hat zu einem breiten Spektrum von Optionen geführt, jede mit einzigartigen Vor- und Nachteilen.

CBD-Öle

Auf oder unter die Zunge geträufelte CBD-Öle bleiben die beliebteste Methode, die Verbindung zu genießen. Dank der Oliven-, Hanf- und MCT-Trägeröle sind die Absorptionsraten ziemlich hoch. CBD ist von Natur aus hydrophob (wasserabweisend), also hat es der Körper ohne die Hilfe eines Trägeröls schwer, es aufzunehmen.

Es zu schlucken, wird nicht allzu gut funktionieren, und man wird mehr brauchen, um die gewünschte Wirkung zu erhalten. Wenn man es jedoch sublingual (unter der Zunge) einnimmt, wird es in die Schleimmembran absorbiert und gelangt direkt ins System.

CBD rauchen

Das Rauchen von CBD hat verglichen mit anderen Konsummethoden eine viel höhere Bioverfügbarkeit. Diese ist ein wichtiges Konzept, weil sie ein wichtiges Indiz dafür ist, wie viel CBD und wie schnell es seinen Zielbereich erreicht – den Blutkreislauf.

In diesem Fall erreicht aktiviertes CBD dank der Kapillaren in unserer Lunge den Blutkreislauf unglaublich schnell. Daher wird man die Effekte schon nach 15 Minuten spüren, der Haken ist aber, dass sie im Vergleich zu CBD-Esswaren oder CBD-Ölen nicht so lange anhalten werden.

CBD-reiche Cannabissorten enthalten natürlich auch eine Vielzahl von anderen Cannabinoiden, Terpenen und Flavonoiden. Man wird nicht nur die möglichen Nutzen des Entourage-Effekts genießen, sondern auch eine vielfältige Bandbreite an Aromen und Geschmacksrichtungen erleben.

CBD

CBD verdampfen

Vorausgesetzt, Du investierst in einen anständigen Vaporizer, hat das Verdampfen einige bedeutende Vorteile gegenüber dem Rauchen. Erstens verbrennen Vaporizer das Material nicht, also verringerst Du das Risiko, dass schädliche Substanzen in Deine Lunge gelangen.

Zweitens ist die Bioverfügbarkeit des Verdampfens genauso gut wie beim Rauchen (wenn nicht höher) und Menschen neigen dazu, im Vergleich zu einem Joint weniger Fragen zu stellen, wenn man einen Vaporizer herausholt.

CBD

CBD-Esswaren

Cannabis-Esswaren haben vielleicht als Kekse und Brownies angefangen, aber inzwischen sind diese nur die Spitze des Eisbergs. Das Interesse an Esswaren hat auch seinen guten Grund. Cannabinoide wie CBD haben einen natürlichen Geschmack und obwohl dieser nicht per se schlecht ist, ist er nicht jedermanns Fall.

CBD-Esswaren zu konsumieren, verändert überdies die Art und Weise, wie wir die Effekte von CBD fühlen. Der Wirkungseintritt ist verzögert (dauert bis zu einer Stunde), die Effekte halten aber viel länger an. Dadurch sind sie ideal, wenn man seine CBD-Zufuhr nicht rasch aufstocken kann und eine längere Erleichterung benötigt.

CBD

CBD dabben

Du wirst eine Dab Rig und ein paar andere zugehörige Hilfsmittel brauchen, aber Dabbing ist das ultimative Erlebnis für erfahrene CBD-Nutzer. Wir sagen ultimativ, weil es eine hoch konzentrierte Dosis liefert, die für Neulinge nicht zu empfehlen ist.

Indem man ein CBD-Konzentrat (CBD-Isolat, CBD-Wax und CBD-Shatter) blitzverdampft, wird man innerhalb von Sekunden unglaublich starke Effekte erleben. Eine Dab Rig mit sich herumzutragen, ist alles andere als praktisch, aber für einige wird die Potenz den Mehraufwand wert sein.

CBD

CBD-Tinkturen und CBD-Sprays

CBD-Tinkturen sind CBD-Ölen sehr ähnlich, man nimmt sie aber sublingual ein.

Unter der Zunge eingenommene Nahrungsergänzungsmittel müssen nicht mir unserem Verdauungssystem fertig werden. Stattdessen gelangen sie dank winziger Kapillaren im Mund direkt in den Blutkreislauf. Falls man schnelle Linderung benötigt, sind in nur 15 Minuten wirkende CBD-Tinkturen ideal.

Dasselbe gilt für CBD-Sprays. Das Innere der Nase enthält Hunderte kleine Blutgefäße, also hat CBD einen direkten Weg in unseren Blutkreislauf.

Es ist außerdem möglich, CBD-Tinkturen in einer Reihe von Geschmacksrichtungen zu finden, was sie ein wenig ansprechender als Öle macht. Abgesehen davon verliert man die von Trägerölen gebotenen sekundären Nutzen, also läuft die Entscheidung auf persönliche Umstände und darauf hinaus, was am besten für einen ist.

CBD

CBD für topische Anwendungen, transdermale Pflaster und Zäpfchen

Topische CBD-Anwendungen sind unkompliziert im Gebrauch (einfach in die Haut einreiben) und für alle Arten von Hauttypen geeignet. Anstatt in den Blutkreislauf einzutreten, konzentrieren sich die Wirkstoffe ausschließlich auf Rezeptoren auf lokaler Ebene, wodurch die Haut gepflegt, befeuchtet und geschützt wird.

Transdermale Pflaster gehen noch einen Schritt weiter. Indem sie CBD mit gewissen Medikamenten mischen, kann das Cannabinoid die Haut durchdringen und in den Blutkreislauf gelangen. Diese Pflaster wirken auf dieselbe Weise wie ein Nikotinpflaster und setzen die Wirkstoffe langsam frei.

Falls Du noch einen Schritt über transdermale Pflaster hinausgehen willst, dann ziehe CBD-Zäpfchen in Betracht. Sie bieten eine (möglicherweise) höhere Aufnahme von CBD, während sie zudem unglaublich diskret sind. Sei jedoch gewarnt: Die Bioverfügbarkeit von CBD-Zäpfchen wird noch geprüft und es ist nicht genau bekannt, wie wirksam sie sind.

CBD

Verschiedene Trägeröle für CBD

Wie bereits erwähnt, müssen CBD-Extrakte in einem Trägeröl (oder einer anderen Basis) gelöst werden, um gelagert und dann verwendet werden zu können. Es gibt viele verschiedene Öle, wobei jedes seine eigenen Vor- und Nachteile hat. Die Einnahme von CBD als Öl erhöht seine Bioverfügbarkeit, da es über das Lymphsystem durch den Körper gelangt und die Aufnahme nicht direkt über den Blutkreislauf erfolgt.

1. Olivenöl

Olivenöl ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch ein beliebtes Trägeröl für CBD-Extrakte. Es ist reich an Öl- und Fettsäuren sowie Antioxidantien, was bedeutet, dass man mehr als nur die Nutzen von CBD bekommt.

2. Hanfsamenöl

Hanfsamenöl ist sehr reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie einer Reihe weiterer potenziell nützlicher Verbindungen. Und warum sollte man sein CBD-Extrakt nicht in Öl lösen, das aus den Samen der Cannabispflanze hergestellt wird?

3. MCT-Öl

Das aus Kokosöl gewonnene CBD-MCT-Öl gilt als das beste CBD-Trägeröl. Dies liegt daran, dass es leicht verdaulich ist, weshalb angenommen wird, dass es die Bioverfügbarkeit von CBD erhöht, was das Produkt effizienter macht.

4. Schwarzkümmelöl

Schwarzkümmelöl wird in Teilen des Nahen Ostens seit langem für ganzheitliche Zwecke verwendet. Dieses aus Schwarzkümmelsamen hergestellte Öl ist sehr reich an Antioxidantien und soll zahlreiche potenzielle gesundheitliche Nutzen haben.

Verwandter Blogbeitrag

Ist CBD-Öl sicher?

Wie schmeckt CBD-Öl?

Die Leute fragen sich oft, ob CBD-Öl einen spezifischen Geschmack hat. Nun ja, das hängt in der Regel von der Art des verwendeten Trägeröls ab. Vollspektrum- und Breitspektrum-CBD-Produkte weisen einen ausgeprägten "Hanf"-Geschmack auf, da sie viele der in Hanfpflanzen vorkommenden Verbindungen enthalten. Bei Isolaten hat das CBD keinen eigenen Geschmack, und ob das Öl nach etwas schmeckt, hängt einzig von dem verwendeten Trägeröl ab. Im Allgemeinen haben Öle jedoch einen erdigen Geschmack.

Wie man CBD-Öl schmackhafter macht

Ziehe die folgenden Methoden in Betracht, um den Geschmack Deines CBD-Öls zu verbessern:

  1. Spüle es mit einem leckeren Getränk herunter; dies scheint offensichtlich, funktioniert aber. Nachdem Du das Öl eine Minute lang unter der Zunge hast einwirken lassen, spülst Du es mit einem Getränk Deiner Wahl herunter.
  2. Gönne Dir vorher oder nachher eine Minzpastille, um den Geschmack zu überdecken. Falls Du zu Hause Dein eigenes CBD-Öl herstellst, kannst Du ihm sogar Pfefferminze hinzufügen, damit das Öl einen minzigen Geschmack annimmt.
  3. Füge das Öl Speisen/Getränken hinzu und schlucke es. Auf diese Weise wirst Du es überhaupt nicht schmecken.
  4. Kaufe ein geruchs- und geschmacksneutrales CBD-Produkt.
  5. Iss CBD-Fruchtgummis; die sind süß und schmecken nicht nach Hanf.

Wie man CBD dosiert

Jeder CBD-Hersteller stellt eine empfohlene Dosis bereit, aber sie sind lediglich das – Empfehlungen. Es ist wissenswert, dass es keine ideale Dosis CBD gibt, und wie viel man nehmen sollte, basiert auf Faktoren wie:

  • Stoffwechsel
  • Körperfett
  • Produktstärke
  • Gesundheitsprobleme

Es gibt allerdings einige generelle Richtlinien, die man befolgen kann, bis man die richtige Dosis für sich findet.

  • Fange mit einem CBD-Öl mit niedriger Konzentration an: Bleibe mindestens zwei Wochen bei einer geringen Konzentration. Dies wird Dir Zeit geben, Dich an die Effekte zu gewöhnen und mit etwaigen möglichen Nebenwirkungen umzugehen.
  • Nimm CBD ein- oder zweimal am Tag: Obwohl die meisten Empfehlungen angeben, es "bis zu dreimal täglich" zu nehmen, versuche es zunächst ein- oder zweimal. Noch einmal, dies gibt Dir Zeit, herauszufinden, was am besten für Dich funktioniert.
  • Bleibe mindestens zwei Wochen bei derselben Routine: CBD wirkt sehr schnell, aber gib Dir mindestens zwei Wochen, um Dich an Deine Routine zu gewöhnen.
  • Warte mit der Kombination von CBD-Produkten: Es ist durchaus möglich, unterschiedliche CBD-Produkte zu kombinieren, bleibe aber bei derselben Routine, damit Du die Effekte entsprechend anpassen kannst. Es gibt nichts daran auszusetzen, am Morgen ein paar CBD-Esswaren zu essen und am Nachmittag CBD-Blüten zu verdampfen.
  • Sprich mit Deinem Arzt: Wir können nur allgemein sprechen, aber Dein Hausarzt kann Dir fallspezifischen Rat geben. Falls Du CBD nutzt, um ein bestimmtes Leiden anzugehen, hat er vielleicht wertvolle Einsichten über die empfohlene Dosis.

Eye dropper CBD-Rechner
Wirkung
Gewicht
Dosierung:
0 mg
Eye dropper CBD-Rechner
Wirkung
Gewicht
Dosierung:
0 mg

CBD mikrodosieren

Mikrodosierung ist eine brauchbare Strategie, die gut mit CBD funktioniert, weil sie einem der größten Nachteile der Verbindung entgegenwirkt. Das Cannabinoid hat eine sehr kurze Halbwertszeit (die Dauer, die es im Körper bleibt), also ist regelmäßiger Konsum ein Muss, wenn man seinen Einfluss voll ausnutzen will.

Der Schlüssel zu Mikrodosierung sind kleine, häufige Dosen. Genau wie bei normaler Dosierung wird man jedoch mit verschiedenen Routinen experimentieren müssen, um herauszufinden, was für einen funktioniert. Wenn es passt, versuche, Deine tägliche CBD-Einnahme in kleinere Portionen über den Tag hinweg aufzuteilen.

CBD für Haustiere

Da die Grundlagen von CBD für den Menschen behandelt wurden, macht es Sinn, die Aufmerksamkeit auf unsere katzen- und hundeartigen Begleiter zu lenken. Warum? Weil sowohl Katzen als auch Hunde genau wie wir ein Endocannabinoid-System haben.

Die meisten Daten bezüglich der Wirkung von CBD auf Haustiere bleiben anekdotenhaften Charakters, es gibt aber eine Handvoll von in-vivo-Studien, die im Gange sind. Mögliche Effekte scheinen denen auf den Menschen zu ähneln, wobei CBD die Gehirne von Haustieren zusammen mit ihrem Nerven-, Immun- und Verdauungssystem beeinflusst. Diese Untersuchungen wollen verstehen, ob sich CBD auf das Nerven-, Immun- und Verdauungssystem auswirkt.

Sei aber vorsichtig: Nicht alle CBD-Produkte sind für Haustiere geeignet. Sowohl Katzen als auch Hunde reagieren viel empfindlicher auf die kleineren in Hanf vorkommenden Verbindungen (Terpene und Flavonoide). Daher sind diese Elemente in CBD-Produkten speziell für Haustiere nicht enthalten, um sie für diese sicher verträglich zu machen, während normale CBD-Öle diese Verbindungen enthalten.

Die Legalität von CBD bleibt ein kontroverser Sachverhalt. Im Großteil der modernen Welt kann man CBD legal erwerben und gebrauchen, aber es gibt Auflagen. CBD-Produkte müssen von Hanf stammen und dürfen nicht mehr als 0,2% THC enthalten (Europa). In den Vereinigten Staaten liegt der rechtliche Grenzwert geringfügig höher (0,3%), aber Du verstehst, worauf wir hinauswollen – die Auflagen variieren je nachdem, wo man lebt, und die Situation ist schwierig zu durchschauen.

Du musst bei den lokalen Behörden in Deinem Heimatland nachfragen, bevor Du CBD probierst. In den meisten Fällen wird es in Ordnung gehen, es schadet aber nicht, sich rückzuversichern. Du solltest Dein CBD zudem von einem zuverlässigen Lieferanten beziehen und alle Anbieter meiden, die ihre Produkte nicht unabhängig testen lassen. Ohne Bestätigung, was genau sich in jeder Charge CBD befindet, wirst Du nicht wissen, ob ein Problem besteht, bis es zu spät ist.

External Resources:
  1. Cannabinoids attenuate norepinephrine-induced melatonin biosynthesis in the rat pineal gland by reducing arylalkylamine N-acetyltransferase activity without involvement of cannabinoid receptors https://onlinelibrary.wiley.com
  2. Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  3. The effects of cannabinoid administration on sleep: a systematic review of human studies https://www.med.upenn.edu
  4. Cannabidiol modulates serotonergic transmission and reverses both allodynia and anxiety-like behavior in a model of neuropathic pain https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  5. Immune Responses Regulated by Cannabidiol https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  6. SAGE Journals: Your gateway to world-class journal research https://journals.sagepub.com
  7. https://www.who.int/medicines/access/controlled-substances/CannabidiolCriticalReview.pdf
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.