By Luke Sumpter Reviewed by: Carles Doménech


Depression ist eine weitverbreitete psychische Erkrankung, die in den Vereinigten Staaten circa 19,2 Millionen Erwachsene betrifft. In Europa leiden ungefähr 4,6% der Bevölkerung an Depressionen oder Angstzuständen. Bei manchen Menschen kann eine Depression kommen und gehen. In anderen Fällen ist die Erkrankung ein ständiger Begleiter, der die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Depressionen ziehen jedes Jahr Milliarden von Euro aus der Wirtschaft und berauben die betroffenen Menschen ihres möglichen Glücks. Konventionelle Behandlungen der Erkrankung umfassen eine Reihe von Medikamenten, die in manchen Fällen wirken, aber nicht frei von Nebenwirkungen sind. Interessanterweise wenden sich manche Menschen mit Depression Cannabis zu. Forscher sind sicherlich am Potenzial des Krauts für eine Reihe von Erkrankungen interessiert, doch könnte es bei Depression helfen?

WAS SIND DEPRESSIONEN UND WAS VERURSACHT SIE?

Von Zeit zu Zeit sind wir alle ein bisschen traurig. Stress, Angstgefühle und emotionale Ereignisse im Leben können dazu führen, dass wir uns niedergeschlagen fühlen. Letztendlich lässt diese Traurigkeit aber wieder nach, weshalb es uns möglich ist, ungestört weiterzuleben. Depressionen dagegen sind mehr als normale Traurigkeit. Es handelt sich vielmehr um eine chronische psychische Erkrankung, die Monate oder Jahre andauern kann. Die Betroffenen können sich nicht einfach "zusammenreißen".

MÖGLICHE AUSLÖSER VON DEPRESSIONEN

Die Ursachen von Depressionen sind ein komplexes Thema. Die Erkrankung kann auf ein erschütterndes Lebensereignis wie den Tod eines geliebten Menschen, eine schwere Krankheit oder soziale Störungen/Arbeitsstörungen zurückzuführen sein. Bei anderen Betroffenen könnte es die Anhäufung kleinerer Ereignisse sein, die sie in eine Abwärtsspirale treiben. Bei Menschen, die bestimmte Drogen und Alkohol als Versuch der Selbstmedikation konsumieren, ist das Depressionsrisiko erhöht.

In anderen Fällen können Depressionen ohne irgendeinen ersichtlichen Grund entstehen. Biologische Faktoren und der Persönlichkeitstyp können eine Rolle spielen. Eine weitere Erklärung für Depressionen ist ein vorliegender Mangel an Neurotransmittern wie etwa Serotonin. Ebenso haben Untersuchungen ergeben, dass der Hippocampus – ein Bereich des Gehirns, der am Lernen und der Gedächtnisleistung beteiligt ist – bei manchen depressiven Menschen kleiner ist. Dies könnte auf Stress zurückzuführen sein, der die Produktion neuer Neuronen unterdrückt.

HÄUFIGE SYMPTOME EINER DEPRESSION

Eine Depression kann sich auf viele verschiedene Arten manifestieren. Manchmal können die Anzeichen mild sein, während sie andererseits auch ziemlich schwerwiegend ausfallen können. Häufige Symptome einer Depression sind:

• Fortgesetzte dunkle Stimmung oder Traurigkeit
• Mangel an Motivation und Apathie
• Geringes Selbstwertgefühl
Schlaflosigkeit
• Unruhe
Konzentrationsschwierigkeiten
Übermäßiges Essen oder aber Appetitverlust
• Anhaltende Schmerzen
• Gefühl der Hoffnungslosigkeit
• "Nah am Wasser gebaut sein" und häufiges Weinen
• Sich gereizt und intolerant fühlen
• Fehlende Lebensfreude
• Selbstmordgedanken

HÄUFIGE SYMPTOME EINER DEPRESSION

BEHANDLUNG FÜR DEPRESSION

Für Depressionen gibt es mehrere Behandlungsoptionen. Jede Behandlung wird individuell basierend auf der Schwere und den spezifischen Besonderheiten der Erkrankung empfohlen.

Ärzte könnten für eine Depression nicht-medikamentöse Behandlungen verschreiben und Ansätze wie Psychotherapie und Bewegung empfehlen, um die Stimmung aufzuhellen. Interessanterweise könnte Aerobic körpereigene Cannabinoide erhöhen, die zusammen mit anderen Substanzen für das sogenannte "Läuferhoch" verantwortlich sind. Viele depressive Menschen können auch von kognitiver Verhaltenstherapie (KVT) profitieren, um Denk- und Verhaltensmuster zu ändern.

In anderen Fällen können Ärzte auch Antidepressiva verschreiben. Es gibt über 300 verschiedene Arten von verfügbaren Antidepressiva, einschließlich selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI).

SSRI erhöhen die Werte des Neurotransmitters Serotonin. Sie begrenzen die Wiederaufnahme von Serotonin in das präsynaptische Neuron, was mehr von der Substanz verfügbar macht. Diese Medikamente können bei manchen Patienten die Stimmung wirksam stabilisieren, manchmal werden sie jedoch mit Nebenwirkungen wie Übelkeit, Nervosität, Benommenheit, sexuellen Problemen, Gewichtszunahme und Schlaflosigkeit in Verbindung gebracht.

Diese Optionen helfen manchen Menschen, mit einer Depression umzugehen und sie sogar zu überwinden. Bei anderen schaffen sie es nicht, für Abhilfe zu sorgen. Heute erkunden Menschen andere Optionen, darunter Cannabis.

CANNABIS, DEPRESSIONEN UND DAS ENDOCANNABINOID-SYSTEM

Wenn Du Weed rauchst, bist Du vermutlich damit vertraut, wie es Dich fühlen lassen kann. Es gibt Zeiten, in denen das Rauchen einer Bong einen Lachanfall auslösen kann. Manche Sorten rufen ein berauschendes High hervor, das stundenlang anhält, während andere eher sanft und besser für die abendliche Ruhe geeignet sind. Es gab jedoch wahrscheinlich auch andere Zeiten, in denen der Konsum von Weed Gefühle der Angst oder sogar Paranoia bei Dir ausgelöst hat.

Da Cannabis sich sehr unterschiedlich auf Menschen auswirkt, ist die Verbesserung der Stimmung einer Person nicht garantiert.

Die Forschung untersucht weiterhin die Wirkung von Cannabis auf Depression. Bevor wir uns in die Studien vertiefen, ist es wichtig, ein paar Unterschiede herauszustellen. Da verschiedene Sorten unterschiedliche Konzentrationen von Cannabinoiden und Terpenen enthalten, können sie ganz unterschiedliche Effekte auf die Stimmung haben.

Und um die Sache noch komplizierter zu machen, finden sich in den unterschiedlichen Cannabissorten wild schwankende Mengen dieser Chemikalien. Manche Sorten weisen einen hohen Gehalt des psychotropen Cannabinoids THC auf, während andere durch einen hohen Gehalt des nicht-psychotropen Cannabinoids CBD charakterisiert sind. Darüber hinaus gibt es über 100 Cannabinoide und 100 Terpene, die ihre ganz eigenen Wirkungen entfalten. Deshalb kann "Wirkt sich Cannabis auf Depressionen aus?" als schlechte und unzureichende Frage angesehen werden. Es geht eher darum, die Auswirkungen einzelner Moleküle zu entdecken und wie sie zusammenwirken.

Bubble Kush

Bubble Kush
23_genetic background_1 Bubble Gum x O.G. Kush
33_Yield indoors_1 550 - 600 gr/m2
31_plant height outdoor_1 80 - 140 cm
25_flowering time_1 8 - 10 Wochen
29_THC_1 THC: 19%
28_Type Blend_1 Sativa 20% Indica 80%
34_yield outdoor_1 600 - 650 gr/plant
32_plant height outdoors_1 160 - 200 cm
27_harvest period_1 Vom 15. bis ende September
22_Effect_1 Klar, Körperlich entspannend, Stoned

Bubble Kush kaufen

WAS DIE FORSCHUNG SAGT

Leider mangelt es auf diesem Gebiet an umfassender Forschung. Bisher haben wir nur eine geringe Vorstellung von diesen komplexen Mechanismen. Die Wissenschaft hat jedoch ein besseres Verständnis dafür entwickelt, wie THC und CBD die Stimmung individuell beeinflussen können.

Wenn man sich die Auswirkungen dieser Chemikalien auf das Gehirn ansieht, ist es hilfreich, ein Verständnis des Endocannabinoid-Systems (ECS) zu haben. "Endo" bedeutet "innen" und "Cannabinoid" ist ein Verweis auf Cannabis. Zusammen bezieht sich dies auf das Zellensystem, das an biochemischen Prozessen beteiligt ist, die Rezeptoren auf eine ähnliche Weise wie Cannabis beeinflussen. ECS-Rezeptoren kommen auf zahlreichen Zellarten im ganzen Körper vor. Bislang hat die Wissenschaft zwei Hauptrezeptoren bestätigt – CB1 und CB2.

Das ECS besteht auch aus spezialisierten Neurotransmittern, die an diese Rezeptorstellen binden und damit das System modulieren. Diese Moleküle sind als Endocannabinoide bekannt, namentlich Anandamid und 2-Arachidonylglycerol (2-AG). Wie es der Zufall will, sind auch bestimmte Verbindungen aus der Cannabispflanze aufgrund ihrer ähnlichen Form in der Lage, mit denselben Rezeptoren zu interagieren. Diese Cannabinoide aus Cannabis – und anderen Pflanzenarten – werden als Phytocannabinoide bezeichnet.

Sowohl Anandamid als auch 2-AG spielen eine entscheidende Rolle im dopaminergen System und somit auch für die mögliche Regulierung der Stimmung[4]. Beide dieser Moleküle binden an CB1-Rezeptoren des Nervensystems und können zudem Dopaminwerte oder ihre Rezeptoraktivität modifizieren[5].

THC (Tetrahydrocannabinol) ist einer der Hauptbestandteile moderner Cannabis-Kultursorten. Indem es an CB1-Rezeptoren im zentralen Nervensystem bindet, ruft das Molekül psychotrope Effekte hervor. Das Cannabinoid könnte sich kurzfristig auf die Stimmung auswirken, indem es das dopaminerge Zellfeuern erhöht.[6]

Eine im "Journal of Affective Disorders" veröffentlichte Forschungsarbeit untersuchte die Wirkung von Cannabis auf Depression, Angst und Stress.[7] Die Forscher sammelten Daten von der App Strainprint, um die Wirkungen von bestimmten Sorten zu erforschen.

THC ist nicht das einzige Cannabinoid, das sie untersuchten; auch CBD wurde verabreicht. Die Studie stellte fest, dass Sorten mit viel CBD und wenig THC mit den größten Stimmungsänderungen einhergingen. Sorten mit viel THC und wenig CBD schienen hingegen Entspannung zu fördern.

CBD und Depression

Cannabiswissenschaftler versuchen herauszufinden, wie CBD die Stimmung, das Zentralnervensystem und die Neurotransmission beeinflusst. Bisher haben sie einige interessante Mechanismen entdeckt, zu denen auch die angebliche Fähigkeit des Cannabinoids gehört, das ECS zu "hacken".

Derzeit analysieren Studien den Einfluss von CBD auf zirkulierende Endocannabinoide und wie es die für deren Abbau verantwortlichen Enzyme vorübergehend deaktiviert[8]. Insbesondere sind Forscher interessiert an der Untersuchung der Wechselwirkung des Cannabinoids mit Fettsäureamidhydrolase (FAAH). Dieses Enzym baut Anandamid[9] (das "Glücksmolekül") ab, die Gehirnchemikalie, die mit positiven psychischen Wirkungen im Zusammenhang mit dem "Runner’s High" verbunden ist.

Auf der Suche nach zellulären Angriffspunkten haben Forscher auch eine Wechselwirkung zwischen CBD und Serotonin-Rezeptoren beobachtet. Wahrscheinlich hast Du schon von Serotonin oder dem "Glückshormon" gehört. Dieser Neurotransmitter stabilisiert die Stimmung und trägt zu Gefühlen des Wohlbefindens bei, wohingegen ein niedriger Spiegel des Hormons mit Depression assoziiert wird. Nachdem das Potenzial von CBD ermittelt wurde, Serotonin-Rezeptoren[10] in vitro (außerhalb eines lebenden Organismus) zu aktivieren, sind Forscher eifrig darauf bedacht herauszufinden, wie es bei Tieren wirkt.

Die Forschung in diesem Bereich schreitet weiter voran. Eine im British Journal of Pharmacology veröffentlichte Vergleichsstudie testete CBD in einem Mausmodell für Depression[11] und verglich seine Wirkung mit dem trizyklischen Antidepressivum Imipramin. Weitere Forschungsarbeiten, die in der Fachzeitschrift Neuropharmacology veröffentlicht wurden, zielten darauf ab, den Einfluss von CBD[12] auf Serotonin und Glutamat (den erregenden Neurotransmitter) bei Mäusen zu untersuchen.

WHAT THE RESEARCH SAYS

CBD und saisonale affektive Störung (SAD)

Obwohl es keine spezifischen Studien gibt, die sich konkret mit dem Zusammenhang von CBD und SAD beschäftigen, gibt es Forschung zu CBD und vielen Symptomen der saisonalen affektiven Störung. Im Folgenden untersuchen wir einige Studien, die darauf hinweisen, dass CBD zumindest dazu beitragen könnte, bestimmte Auswirkungen von SAD zu lindern.

In einer Arbeit aus dem Jahr 2011 wurden die Wirkungen von CBD[13] bei generalisierten sozialen Angststörungen untersucht. Die Probanden absolvierten eine simulierte öffentliche Redeveranstaltung, nachdem sie entweder 400mg CBD oder ein Placebo oral eingenommen hatten. Diese Studie stellt einen bedeutenden Meilenstein für die CBD- und Angstforschung beim Menschen dar. Es bedarf jedoch noch vieler weiterer Untersuchungen, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden können.

Forscher aus Colorado haben sich daran gemacht, auch den Zusammenhang zwischen CBD und Schlaf[14] zu untersuchen. Bisher haben sie CBD-Öl bei Angstzuständen und Schlaflosigkeit im Zusammenhang mit einer posttraumatischen Belastungsstörung getestet.

CBD könnte potenziell bei der Behandlung von Fällen einer saisonalen affektiven Störung hilfreich sein, doch derzeit gibt es zu wenig spezifische Forschungsarbeiten, um irgendwelche Schlussfolgerungen ziehen zu können.

CANNABIS UND DEPRESSIONEN: EIN KOMPLEXES VERHÄLTNIS

Obwohl die akute Einwirkung von THC die Dopamin-Ausschüttung ankurbeln kann, könnte eine chronische Exposition das dopaminerge System abstumpfen. Der Langzeitgebrauch von Cannabis könnte die Reaktion des Gehirns auf Dopamin verringern und möglicherweise zu reduzierten Gefühlen der Belohnung und Motivation führen.

Wie bereits gesagt, besteht Cannabis nicht nur aus THC. Auch CBD wird auf seine Auswirkungen auf die Stimmung untersucht. Außerdem gibt es noch über 100 andere Cannabinoide, Terpene und andere Moleküle, die von Forschern noch untersucht werden müssen."

Da die Beziehung von Cannabis und Depression noch unklar ist, scheint die sinnvollste Lösung zu sein, die Angelegenheit mit einem Gesundheitsexperten zu besprechen.

External Resources:
  1. https://web.archive.org/web/20240101151608/https://apps.who.int/iris/bitstream/handle/10665/254610/WHO-MSD-MER-2017.2-eng.pdf
  2. Late-Life Depression, Hippocampal Volumes, and Hypothalamic-Pituitary-Adrenal Axis Regulation: A Systematic Review and Meta-analysis https://web.archive.org
  3. https://web.archive.org/web/20240101151608/https://jeb.biologists.org/content/215/8/1331?sid%3D739917de-aaf2-469d-9f3a-ab04329720b7=
  4. The mesolimbic dopamine reward circuit in depression - PubMed https://web.archive.org
  5. Reversal of dopamine D(2) receptor responses by an anandamide transport inhibitor https://web.archive.org
  6. The effects of Δ9-tetrahydrocannabinol on the dopamine system | Nature https://web.archive.org
  7. A naturalistic examination of the perceived effects of cannabis on negative affect - ScienceDirect https://web.archive.org
  8. Cannabidiol enhances anandamide signaling and alleviates psychotic symptoms of schizophrenia - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  9. Wired to run: exercise-induced endocannabinoid signaling in humans and cursorial mammals with implications for the ‘runner’s high’ | Journal of Experimental Biology | The Company of Biologists https://journals.biologists.com
  10. https://www.researchgate.net/profile/Ethan-Russo/publication/7507851_Agonistic_Properties_of_Cannabidiol_at_5-HT1a_Receptors/links/02e7e518a5fb6f1904000000/Agonistic-Properties-of-Cannabidiol-at-5-HT1a-Receptors.pdf
  11. Antidepressant-like effects of cannabidiol in mice: possible involvement of 5-HT1A receptors - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  12. Cannabidiol induces rapid-acting antidepressant-like effects and enhances cortical 5-HT/glutamate neurotransmission: role of 5-HT1A receptors - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  13. Neural basis of anxiolytic effects of cannabidiol (CBD) in generalized social anxiety disorder: a preliminary report - PubMed","//www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5101100/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: