By Luke Sumpter


Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Frühe Studien erforschen die Auswirkungen von Cannabis auf Angst.
  • Auch wenn die Pflanze manchen Menschen hilft zu entspannen, verschlimmert sie Ängste bei anderen.
  • Allerdings sind nicht alle Weed-Sorten gleich; jene mit weniger THC sind generell angstfreier.
  • Im Folgenden erfährst du mehr über den Zusammenhang zwischen Weed und Angst sowie über einige geeignete Sorten.

Manche Nutzer berichten nach dem Konsum von Cannabis von einer Abnahme psychischer Anspannung, während andere sich nach einem Zug von einem Joint viel ängstlicher fühlen. Letztendlich variieren die Effekte der Pflanze stark je nach Sorte und Person, die sie konsumiert.

Im Folgenden werden wir die komplexe Beziehung zwischen Angst und Cannabis untersuchen. Anschließend werden wir uns ansehen, wie sich die Pflanze auf ADHS und Zwangsstörung auswirken könnte – zwei eng verwandte Erkrankungen. Zuletzt werden wir eine Handvoll Sorten empfehlen, die beim Kiffen weniger wahrscheinlich Angst auslösen – sowie einige, die man vermeiden sollte.

Ein Mann in einem rosa T-Shirt, der einen brennenden Joint raucht, und eine lächelnde Frau in einem weißen T-Shirt entspannen sich zusammen, umgeben von üppigen Cannabispflanzen, die die Verbindung zwischen Cannabiskultur und Entspannung hervorheben.

So beeinflusst Cannabis Angst

Die Wirkung von Cannabis auf Körper und Geist ist das Ergebnis des Zusammenspiels zwischen Hunderten von chemischen Verbindungen in den Cannabisblüten. Jede Sorte enthält einen anderen Cocktail dieser Moleküle, was ihnen eine einzigartige Wirkung auf das zentrale Nervensystem verleiht.

Cannabinoide gehören zu den wichtigsten Phytochemikalien in der Pflanze. Dazu zählen unter anderem THC und CBD neben über 100 weniger bekannten Verbindungen. Cannabinoide üben ihre Wirkung primär über die Rezeptoren, Enzyme und Liganden des Endocannabinoid-Systems (ECS) aus – einem komplexen Signalnetzwerk, das sich über den ganzen Körper erstreckt.

Das ECS spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Angst und Stress. Die Aktivierung von ECS-Rezeptoren durch endogene Verbindungen hat Einfluss auf die Neurotransmission im Gehirn und führt in der Regel zu einer anxiolytischen (angstlösenden) Wirkung.

  • Die Rolle von Cannabinoiden

Bestimmte Verbindungen in Cannabis, darunter THC und verschiedene Terpene, binden an ECS-Rezeptoren, wobei sie die Signalmoleküle nachahmen, die unser Körper produziert, um dieses System zu verwalten. Genauer gesagt ruft THC seine psychoaktiven Effekte durch Bindung an den CB1-Rezeptor im Gehirn hervor. Das Cannabinoid wirkt jedoch auf biphasische Weise[1]. Die Forschung deutet darauf hin, dass niedrige Dosen mit angstlösenden Wirkungen korrelieren, während hohe Dosen mit der Verschlimmerung von Angst in Zusammenhang stehen.

Nachdem es an die CB1-Rezeptoren gebunden hat, bewirkt THC einen Dopaminschub im Gehirn[2]eine „Wohlfühl“-Neurochemikalie, die mit Belohnung in Verbindung gebracht wird. Zu viel THC kann jedoch zu einer Überaktivierung der Amygdala führen – einer Region des Gehirns, die an der Kampf-oder-Flucht-Reaktion beteiligt ist.

In den meisten Sorten ist Cannabidiol (CBD) das zweithäufigste Cannabinoid. Diese Verbindung zeigt eine geringe Affinität zu ECS-Rezeptoren, moduliert das System aber, indem es auf bestimmte Enzyme[3] und andere Stellen wirkt, wie zum Beispiel Serotonin-, Vallinoid- und andere Rezeptoren. Forscher untersuchen CBD auf angstlösende Effekte beim Menschen, indem sie in Simulationen öffentlichen Redens[4] seine Auswirkungen auf soziale Angst und seinen Einfluss auf den Blutfluss[5] in bestimmte Regionen des Gehirns beobachten.

Andere Cannabinoide werden zwar weiterhin weniger erforscht, Cannabigerol (CBG) wurde jedoch in neueren Forschungsarbeiten auf seine Auswirkungen auf Angst[6], Stress und Stimmung beim Menschen untersucht.

Ein Diagramm zeigt CB1-Rezeptoren im Gehirn und Körper sowie CB2-Rezeptoren im Immunsystem und veranschaulicht ihre Rollen bei den Wirkungen von Cannabis.
  • Der Einfluss von Terpenen

Neben Cannabinoiden produziert Cannabis auch über 100 Terpene. Diese aromatischen Moleküle sind hauptsächlich für den einzigartigen Geschmack und das besondere Aroma von Sorten verantwortlich. Sie modulieren jedoch auch die Wirkung des Highs – was das Cannabiserlebnis entweder eher entspannend oder energiespendend macht.

Die Forschung zeigt, dass ausgewählte Terpene genau wie THC ebenfalls an CB1-Rezeptoren binden[7]; andere können an CB2- und andere ECS-Stellen binden. Forscher haben eine Reihe der häufigsten Cannabisterpene in Angstmodellen getestet. Zu diesen Verbindungen gehören Limonen, β-Caryophyllen, Linalool, Pinen und Terpinolen.

Eigenschaften von Sorten, die Angst minimieren

Die Forschung bezüglich der Auswirkungen von Cannabis auf Angst bleibt uneindeutig. In Daten aus vorläufigen Studien und anekdotischen Berichten zeichnet sich jedoch ab, welche Moleküle Angst zu verschlimmern scheinen und welche Gefühle von Nervosität und Unruhe möglicherweise verringern. Lass uns vor diesem Hintergrund die Arten von entspannenden Weed-Sorten erkunden, die auf diesem Gebiet vielversprechend sind.

  • THC-arme, CBD-reiche Sorten

Falls du nach dem besten Weed suchst, das du kiffen kannst, wenn du schnell paranoid wirst, solltest du auf jeden Fall auf THC-Konzentrationen achten. Vergiss nicht, dass ein hoher Gehalt dieses psychoaktiven Bestandteils Angstgefühle verstärkt.

THC-arme Sorten hingegen sollen den Dopaminspiegel erhöhen, ohne die Amygdala zu überaktivieren. Die Forschung deutet auch darauf hin, dass CBD die Wirkung von THC „abschwächt“, was dabei hilft, Nebenwirkungen wie THC-induzierte Angst zu verringern[8].

  • Entspannungsfördernde Terpene

Terpene spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle für die Wirkung jeder Sorte. Manche wirken stimulierend, während andere eher sanft und entspannend sind. Die wichtigsten Terpene, nach denen man auf der Suche nach der besten angstfreien Sorte Ausschau halten sollte, sind unter anderem:

Ein Diagramm, das entspannende Terpene wie Myrcen, Pinen, Caryophyllen und Humulen zeigt, alphabetisch geordnet mit Bildern der jeweiligen Pflanzen, die ihre beruhigende Wirkung hervorheben.
  • Indica vs. Sativa gegen Angst

Viele Cannabisnutzer fragen sich oft: „Hilft Sativa gegen meine Angst?“ Die populäre Cannabiskultur trifft eine Unterscheidung zwischen Sativa- und Indica-Sorten, wobei behauptet wird, dass erstere eine stimulierende Wirkung hervorrufen und letztere Entspannung bewirken würden.

In Wirklichkeit ist diese Unterscheidung der Wirkungen nicht ganz so eindeutig. „Indica“ und „Sativa“ bezeichnen verschiedene Unterarten von Cannabis, die sich hinsichtlich ihrer Morphologie (also ihrer Größe, Form und anderer visueller Eigenschaften) unterscheiden. Auch wenn diese Begriffe hilfreich sind, beschreiben sie die Wirkung einer bestimmten Sorte ungeachtet des weitverbreiteten Gebrauchs in diesem Zusammenhang nur unzureichend.

Wenn du eine Sorte suchst, die keine Angstzustände auslöst, solltest du deine Wahl nicht allein basierend auf der Sortenart des Kultivars treffen. Triff deine Wahl stattdessen basierend auf ihrem chemischen Profil – sieh dir ihren THC- sowie CBD-Gehalt an und welche Terpene sie vorwiegend enthält.

Falls du dich je gefragt hast, warum Sativa deine Angst verschlimmert, sieh dir die anderen Eigenschaften deiner verwendeten Sorte an. Klammere ihre Morphologie aus und konzentriere dich auf ihren THC-Gehalt und die wichtigsten Terpene.

Bestimmte Cannabissorten und Angst

Sehen wir uns nun einige der entspannendsten erhältlichen Weed-Sorten an. Diese Kultivare wurden nicht auf ihre Auswirkungen auf Angst untersucht, Nutzer sind sich aber generell einig, dass diese Varietäten ihnen helfen, abzuschalten und zu entspannen.

  • Royal THCV

Royal THCV bietet eine 7%ige Konzentration des namensgebenden Cannabinoids sowie 7 % THC. In geringen Dosen könnte THCV helfen, die Effekte von THC abzuschwächen; in hohen Dosen ruft es eine euphorisierende Wirkung hervor.

Alles in allem bietet diese Sorte eine klare und kreative Wirkung. Ihr geringer THC-Gehalt macht sie zu einer großartigen Wahl, wenn man entspannen möchte, da sie eine subtile und sanfte psychoaktive Wirkung hervorruft. Genieße Aromen von Erde, Früchten und Kräutern sowie einen fetten Indoor-Ertrag von 500–550 g/m².

Royal THCV
23_genetic background_1 Pure African Sativa x Durban Haze
33_Yield indoors_1 500 - 550 gr/m2
31_plant height outdoor_1 80 - 120 cm
25_flowering time_1 9 - 10 Wochen
29_THC_1 THC: 7%
28_Type Blend_1 Sativa 95% Indica 5%
34_yield outdoor_1 425 - 475 gr/plant
32_plant height outdoors_1 140-180 cm
27_harvest period_1 Ende Oktober
22_Effect_1 Aufmunternd, Klar, Motivierend
103_cbd icons 05 7%

Royal THCV kaufen

  • Painkiller XL

Mit einem THC-Gehalt von gerade einmal 9 % und einem hohen CBD-Gehalt bietet Painkiller XL eine sanfte, klare und körperlich entspannende Erfahrung. Die meisten Nutzer können diese Buds tagsüber kiffen und voll funktionsfähig bleiben.

Als Nachkommin von Respect 13 und Juanita la Lagrimosa enthält Painkiller XL hohe Werte der Terpene β-Caryophyllen und Pinen, die zu ihrer angenehmen Wirkung beitragen. Genieße nach einer Blütezeit von 8–9 Wochen einen Indoor-Ertrag von bis zu 550 g/m².

Painkiller XL
23_genetic background_1 Respect 13 x Juanita la Lagrimosa
33_Yield indoors_1 500 - 550 gr/m2
31_plant height outdoor_1 60 - 100 cm
25_flowering time_1 8 - 9 Wochen
29_THC_1 THC: 9%
28_Type Blend_1 Sativa 75% Indica 25%
34_yield outdoor_1 500 - 550 gr/plant
32_plant height outdoors_1 120 - 150 cm
27_harvest period_1 Vom 15. bis ende September
22_Effect_1 Klar, Körperlich entspannend

Painkiller XL kaufen

  • Northern Light

Als eine der entspannendsten Indica-Sorten kombiniert Northern Light einen THC-Gehalt von 18 % mit fruchtigen und pfeffrigen Terpenen. Diese Varietät ist etwas potenter als die oben genannten Sorten und stellt eine großartige Option zum Abschalten und Entspannen für Nutzer dar, die weniger empfindlich auf THC reagieren.

Als direkte Nachkommin von Northern Light S1 bietet diese Sorte einen Ertrag von 500–550 g/m², wenn sie indoor unter optimalen Bedingungen angebaut wird.

Northern Light
23_genetic background_1 Northern Light S1
33_Yield indoors_1 500 - 550 gr/m2
31_plant height outdoor_1 100 - 160 cm
25_flowering time_1 8 - 9 Wochen
29_THC_1 THC: 18%
28_Type Blend_1 Sativa 0% Indica 100%
34_yield outdoor_1 575 - 625 gr/plant
32_plant height outdoors_1 180 - 220 cm
27_harvest period_1 Vom 15. bis ende September
22_Effect_1 Ausgeglichen, Klar, Stoned

Northern Light kaufen

  • Granddaddy Purple

Falls du dich fragst, welche anderen Weed-Sorten keine Angst auslösen, könntest du mit Granddaddy Purple gut zurechtkommen. Dieser indicadominierte Hybride stammt von den Elternsorten Purple Urkle und Big Bud ab und besitzt einen THC-Gehalt von 20 %.

Hohe Werte des Terpens Myrcen sorgen jedoch für eine zutiefst entspannende Erfahrung. Genieße Aromen von Kräutern, Kiefer und Pfeffer, während ihre muskellockernde Wirkung einsetzt.

Granddaddy Purple
23_genetic background_1 Purple Urkle x Big Bud
33_Yield indoors_1 450 - 500 gr/m2
31_plant height outdoor_1 70-120
25_flowering time_1 8 - 10 Wochen
29_THC_1 THC: 20
28_Type Blend_1 Sativa 25% Indica 75%
34_yield outdoor_1 550 - 600 gr/plant
32_plant height outdoors_1 120 - 150 cm
27_harvest period_1 Anfang Oktober
22_Effect_1 Euphorisch, Körperlich entspannend, Schläfrig

Granddaddy Purple kaufen

  • Solomatic CBD

Falls du überempfindlich auf THC reagierst und die meisten Sorten ein Angstgefühl bei dir hervorrufen, ist Solomatic CBD genau die richtige Wahl für dich. Mit einer CBD-Konzentration von 21 % und nur 1 % THC sorgt diese Autoflower für eine klare Erfahrung ohne erkennbare psychotrope Wirkung.

Darüber hinaus werden die Pflanzen indoor nur 100 cm groß (50 cm, wenn sie trainiert werden) und produzieren nach einem Lebenszyklus von lediglich 10–11 Wochen lohnende 150–200 g/m².

Solomatic CBD
23_genetic background_1 Diesel CBD x Asia CBD Auto
33_Yield indoors_1 150 - 200 gr/m2
31_plant height outdoor_1 50 - 100 cm
25_flowering time_1 7 - 8 Wochen
29_THC_1 THC: 1%
28_Type Blend_1 Sativa 20% Indica 70% Ruderalis 10%
34_yield outdoor_1 30 - 80 gr/plant
32_plant height outdoors_1 60 - 100 cm
27_harvest period_1 10–11 wochen nach dem keimen
22_Effect_1 Klar, Leicht

Solomatic CBD kaufen

Kann Cannabis bei ADHS und Zwangsstörung helfen?

Angst, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Zwangsstörungen haben einige biologische und psychologische Leitungsbahnen gemeinsam, darunter mögliche Dopaminungleichgewichte und eine Dysregulation der Amygdala.

Es gibt nur wenige frühe Studien zu den Auswirkungen von Cannabis auf ADHS und Zwangsstörung. Die Verbindungen zwischen diesen beiden Erkrankungen und Angst sind im Kontext der Cannabisforschung gewiss interessant und untersuchungswürdig.

Spezifische Sorten bei ADHS und Zwangsstörung

Die Wirksamkeit von spezifischen Cannabissorten bei Symptomen von ADHS und Zwangsstörung wurde bislang in keinen placebokontrollierten Studien untersucht. Unabhängig davon wirken die folgenden zwei Kultivare beruhigend und entspannend.

  • Royal Jack Auto

Schnell, klein und kompakt: Royal Jack Auto rast in nur 11–12 Wochen von der Keimung bis zur Ernte. Neben dieser praktischen Eigenschaft besitzt dieser sativadominierte Hybride einen THC-Gehalt von 16 % und ruft ein kreatives, aber kontrollierbares High hervor.

Royal Jack Auto
23_genetic background_1 Jack Herer x Ruderalis
33_Yield indoors_1 350 - 400 gr/m2
31_plant height outdoor_1 40 - 80 cm
25_flowering time_1 7 - 8 Wochen
29_THC_1 THC: 16%
28_Type Blend_1 Sativa 40% Indica 30% Ruderalis 30%
34_yield outdoor_1 70 - 120 gr/plant
32_plant height outdoors_1 60 - 80 cm
27_harvest period_1 11 - 12 weeks after sprouting
22_Effect_1 Kreativ, Motivierend

Royal Jack Auto kaufen

  • Sour Diesel

Die von Original Diesel, Northern Light, Shiva und Hawaiian abstammende Sour Diesel weist ein sativadominiertes genetisches Profil auf. Ihr THC-Gehalt von 19 % erzeugt zusammen mit ihrem fruchtigen und pfeffrigen Terpenprofil eine klare und sanfte Wirkung. Freue dich auf einen Indoor-Ertrag von bis zu 525 g/m².

Sour Diesel
23_genetic background_1 Original Diesel x (Northern light x Shiva x Hawaiian)
33_Yield indoors_1 475 - 525 gr/m2
31_plant height outdoor_1 90 - 160 cm
25_flowering time_1 10 - 11 Wochen
29_THC_1 THC: 19%
28_Type Blend_1 Sativa 70% Indica 30%
34_yield outdoor_1 550 - 600 gr/plant
32_plant height outdoors_1 150 - 200 cm
27_harvest period_1 Ende Oktober
22_Effect_1 Klar, Körperlich entspannend

Sour Diesel kaufen

Sorten, die ängstliche Nutzer vermeiden sollten

Nun kennst du die besten Sorten gegen Nervosität und Angst, doch welche Sorten sind schlecht bei Angst?

Wenn du beim Kiffen jedes Mal in Angst und Panik verfällst, tu dir einen Gefallen und vermeide die unten aufgeführten Sorten.

  • Green Crack

Green Crack, eine Sorte mit vielsagendem Namen, ruft ein anregendes und energiespendendes High hervor. Auch wenn diese Buds einen THC-Gehalt von nur 17 % enthalten, erzeugt das gesamte chemische Profil eine Wirkung, die manche Nutzer als zu stimulierend und unangenehm empfinden.

  • Modified Bananas

Als einer der stärksten jemals kreierten Sorten weist Modified Bananas einen unglaublichen THC-Gehalt von 31 % auf. Bereits ein einziger Zug von diesen Buds könnte für empfindliche Konsumenten zu viel sein.

  • Kush Mints

Auch Kush Mints verfügt über einen titanischen THC-Gehalt von 28 %. Diese hohe Konzentration reicht aus, um selbst bei erfahrenen Stonern eine unangenehme Erfahrung zu bewirken.

  • GMO Cookies

Die auch als Garlic Cookies bekannte GMO Cookies solltest du vermeiden, wenn dich hohe THC-Werte in eine Angstspirale versetzen. Mit Konzentrationen von 28 % wird diese Varietät Angst und grüblerische Verdanken wahrscheinlich verstärken, selbst wenn man es langsam angehen lässt.

Eine Nahaufnahme einer Cannabispflanze mit einer hervorgehobenen Blüte. Der Text

Dosierungs- und Konsumtipps

Selbst beim Konsum einer geeigneten Sorte mit geringem THC-Gehalt besteht immer die Möglichkeit, es zu übertreiben. Befolge für die bestmögliche Erfahrung diese einfachen Tipps:

  • Langsam angehen lassen: Nimm ein paar Züge und warte dann. Wiederhole den Vorgang, bis du deinen Idealpunkt erreichst.
  • Edibles vermeiden: Der Verzehr von Cannabis-Edibles wandelt THC in einen viel potenteren Metaboliten im Körper um. Halte dich für eine kürzere und kontrollierbarere Erfahrung ans Rauchen oder Verdampfen.
  • Viel trinken: Trinke reichlich Flüssigkeit, um unangenehme Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit zu vermeiden.
  • Set und Setting berücksichtigen: Konsumiere in einer angenehmen Umgebung, in der du nicht gestört wirst. Lade enge und vertrauenswürdige Freunde ein, um diese Sorten mit dir zu genießen.

Genieße bedenkenlos angstfreie Sorten

Falls du in letzter Zeit negative Cannabiserfahrungen gemacht hast, ist es Zeit für eine Veränderung. Du musst beim Kiffen nicht jedes Mal THC-reiche Sorten rauchen. Probiere die oben genannten angstfreien Kultivare aus, um stattdessen beruhigende, sanfte und klare Effekte zu erleben!

External Resources:
  1. The endocannabinoid system in guarding against fear, anxiety and stress - PMC https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov
  2. The effects of Δ9-tetrahydrocannabinol on the dopamine system - PMC https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov
  3. Cannabidiol enhances anandamide signaling and alleviates psychotic symptoms of schizophrenia - PMC https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov
  4. Cannabidiol Reduces the Anxiety Induced by Simulated Public Speaking in Treatment-Naïve Social Phobia Patients - PMC https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov
  5. Cannabidiol has a unique effect on global brain activity: a pharmacological, functional MRI study in awake mice | Journal of Translational Medicine | Full Text https://translational-medicine.biomedcentral.com
  6. Acute effects of cannabigerol on anxiety, stress, and mood: a double-blind, placebo-controlled, crossover, field trial | Scientific Reports https://www.nature.com
  7. A closer look at cannabimimetic terpenes, polyphenols, and flavonoids: a promising road forward - PMC https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov
  8. Clinical and Preclinical Evidence for Functional Interactions of Cannabidiol and Δ9-Tetrahydrocannabinol - PMC https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: