By Luke Sumpter


Terpinolen. Von diesem Terpen hast du wahrscheinlich noch nie gehört. Im Vergleich zu Myrcen und Pinen kommt Terpinolen in Cannabisblüten schließlich auch nur in geringen Konzentrationen vor. Allerdings hat es dann großen Einfluss auf deren Aroma, Geschmack und sogar Wirkung. Im Folgenden erfährst du alles Wissenswerte über dieses rätselhafte Terpen.

"Ein Vergleich zwischen Cannabis und Zitrusfrüchten. Das linke Bild zeigt eine Cannabispflanze mit dunkelgrünen Blättern und hellgrünen Knospen. Das rechte Bild zeigt eine Grapefruit mit gelber Schale und rosafarbenem Fruchtfleisch. "

Die chemischen Eigenschaften von Terpinolen

Vor nicht allzu langer Zeit waren Cannabinoide wie THC und CBD die Superstars der Cannabiswelt. Mittlerweile haben ihnen die Terpene jedoch zu einem großen Teil den Rang abgelaufen. Bei den Terpenen handelt es sich um flüchtige Verbindungen, die hauptsächlich für die spezifischen Aromen und Düfte jeder Cannabissorte verantwortlich sind. Darüber hinaus deuten neuere Forschungsergebnisse darauf hin, dass manche von ihnen mit Cannabinoiden synergistisch wirken, um die Wirkung jeder Sorte zu bestimmen. Während THC und CBD den Kern der Cannabiserfahrung ausmachen, verhalten sich Terpene quasi wie die lenkende Hand, die die spezifischen Wirkungen deiner bevorzugten Sorten bestimmt.

Während bisher die in Cannabispflanzen am häufigsten vorkommenden Terpene wie β-Caryophyllen, Myrcen und Pinen die meiste Aufmerksamkeit erhalten haben, finden zunehmend auch weniger häufig vorkommende Terpene Beachtung. Unter diesen sticht Terpinolen aus einer Vielzahl von Gründen als besonders faszinierend hervor. Bevor wir uns mit Geschmack, Aroma und Wirkung dieser Verbindung befassen, wollen wir jedoch kurz seine chemischen Eigenschaften beleuchten.

Die chemische Formel von Terpinolen lautet C₁₀H₁₆. Als Monoterpen besteht die Verbindung aus zwei Isopreneinheiten, die sich ihrerseits aus fünf Kohlenstoffatomen zusammensetzen und Kopf-Schwanz-Verbindungen ausbilden, aus denen größere Moleküle entstehen. Terpinolen ist eng mit einem anderen Monoterpen namens „Terpinen“ verbunden, wobei Terpinolen eines der vier Isomere von Terpinen ist (und deshalb auch „δ-Terpinen“ genannt wird). Als Isomer weist Terpinolen die gleichen Atome wie Terpinen auf, die allerdings in einer anderen Anordnung vorliegen.

Wie andere Terpene trifft man auch Terpinolen nicht nur in Cannabispflanzen an. Die aromatische Verbindung trägt ebenso zum spezifischen Geschmack und den ausgeprägten Aromen anderer Pflanzen bei, zu denen unter anderem Kreuzkümmel, Pastinake, Rosmarin, Salbei, Flieder, Muskatnuss und Teebaum gehören.

Aroma und Geschmack von Terpinolen

Cannabisblüten produzieren zahlreiche Terpene in unterschiedlichen Konzentrationen, was zu jeweils charakteristischen Geruchs- und Geschmackserfahrungen führt. Obwohl Terpinolen in den meisten Sorten nur in geringen Konzentrationen vorkommt, trägt es dennoch spürbare Noten zur Mischung bei. Insgesamt lassen sich sein Aroma und Geschmack am besten mit einem einzigen Wort beschreiben: erfrischend. Vor allem aber hat die Verbindung einen zitronigen Geschmack, der an Orangen und Grapefruit erinnert. Dezente, anhaltende Noten von Süße und Kiefer sind ebenfalls erkennbar, was der Erfahrung das Duftes weitere Tiefe verleiht.

Mit Terpinolen in Cannabispflanzen verbundene Wirkungen

Terpinolen zeigt interessante Wirkungen – und zwar nicht nur auf die Cannabispflanze, sondern auch auf den Menschen. Was den Effekt auf die Pflanzen angeht, investieren diese ihre Ressourcen in die Biosynthese von Terpinolen, um ihre Überlebens- und Fortpflanzungschancen zu erhöhen. Die durchdringend riechende Verbindung hat dabei nicht nur die Fähigkeit, Schädlinge und schädliche Krankheitserreger abzuwehren, sondern kann gleichzeitig Bestäuberarten anziehen, die dazu beitragen, dass eine genetische Linie weiterbesteht.

Was den Effekt auf den Menschen angeht, wirkt Terpinolen insgesamt entspannend; folglich kommt das Terpen in vielen Sorten vor, die für ihre beruhigende Wirkung bekannt sind. Sorten, die nennenswerte Mengen an Terpinolen produzieren, tragen deshalb generell dazu bei, den Geist zu beruhigen und körperliche Anspannung zu lösen.

"Terpinolen-Infografik: Die chemische Struktur, das Aroma, der Geschmack und die Wirkungen von Terpinolen, einem Terpen, das im Cannabis vorkommt.  "

Terpinolen: Ein Blick auf die Forschung

Viele moderne Medikamente wurden früher oder werden nach wie vor aus Pflanzen gewonnen. Aspirin etwa stellte man ursprünglich aus Weidenrinde her, Morphin und Codein aus Schlafmohn und das Krebsmedikament Paclitaxel aus der pazifischen Eibe. Der Prozess der Arzneimittelentdeckung beginnt oft mit der Untersuchung von Pflanzen auf vielversprechende Verbindungen – und aus ebendiesem Grund führen Wissenschaftler auch Forschungen zu Terpinolen durch. Derzeit gibt es jedoch noch keine Studien am Menschen, anhand derer sich die physiologischen Wirkungen dieses Terpens beschreiben ließen, und selbst Tierstudien sind rar. Allerdings haben erste Zellstudien Hinweise darauf erbracht, welche Rolle Terpinolen in Zukunft im Bereich der Therapeutik spielen könnte. Werfen wir nun einen Blick auf die aktuelle Forschung.

  • Entzündungen

Entzündungen haben sich in gesundheitsbewussten Kreisen zu einem wichtigen Schlagwort entwickelt. Während diese physiologische Reaktion eine Schlüsselrolle bei der Abwehr von Infektionen und der Heilung von Verletzungen spielt, sind chronische Entzündungen, die durch Faktoren wie falsche Ernährung und Körperzusammensetzung verursacht werden, mit einer Vielzahl von Folgeerkrankungen[1] verbunden, zu denen neben anderen Krebs und Diabetes gehören. Aktuelle Behandlungen für chronische Entzündungen umfassen nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), Kortikosteroide und Änderungen des Lebensstils. Obwohl die genannten Therapien und Maßnahmen bei vielen Menschen wirksam sind, arbeiten Forscher hart daran, neue Verbindungen zu identifizieren, die beim Kampf gegen Entzündungen helfen können. Einige Wissenschaftler haben ihre Aufmerksamkeit dabei neben anderen Terpenen auch auf Terpinolen gerichtet.

Eine Studie[2] aus dem Jahr 2023 an Mäusen testete Terpinolen in einem Entzündungsmodell. Die Forscher verabreichten die Verbindung topisch in unterschiedlichen Dosen von bis zu 200 mg/kg und suchten nach Verbesserungen im Gewebe der Tiere. Sie konnten jedoch nicht herausfinden, wie das Terpen genau wirken könnte, und kamen zu dem Schluss, dass „... die molekularen Mechanismen, die dieser pharmakologischen Beobachtung zugrunde liegen, durch weitere Forschung bestätigt werden müssen“.

Auch eine weitere Studie[3] (in diesem Fall an Ratten) testete Terpinolen in einem Entzündungsmodell; motiviert durch die Nebenwirkungen gängiger NSAR, wie z. B. gastrointestinale Läsionen. Die Forscher verwendeten das Terpen zusammen mit dem von der amerikanischen FDA zugelassenen Medikament Diclofenac und suchten nach einer synergistischen Wirkung zwischen den beiden Verbindungen, indem sie Entzündungsbiomarker wie Neutrophilen-, Makrophagen- und Lymphozytenwerte maßen.

  • Oxidativer Stress

Freie Radikale sind vom Körper produzierte Verbindungen, die, wenn sie nicht „eingefangen“ werden, oxidativen Stress verursachen können. Unter normalen Umständen spielt oxidativer Stress eine Rolle bei der Zellsignalisierung, und freie Radikale sind ein Nebenprodukt des normalen Sauerstoffstoffwechsels und der Energieproduktion. Glücklicherweise produziert der Körper eine Reihe von antioxidativen Verbindungen, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen, bevor sie erheblichen Schaden anrichten können. Ein anhaltendes Ungleichgewicht zwischen den endogenen Antioxidantien und freien Radikalen kann jedoch zu Zell- und Gewebeschäden sowie chronischen Krankheiten wie Krebs und neurodegenerativen Erkrankungen führen. Aus diesem Grund sind Forscher bestrebt, in der Natur vorkommende Antioxidantien zu entdecken und einzusetzen.

Eine Studie[4] aus dem Jahr 2013 testete Terpinolen auf potenzielle antioxidative und krebshemmende Wirkungen, indem das Terpen auf Rattenhirnzellen, insbesondere Neuronen und Neuroblastomzellen, angewendet wurde. Nach der Verabreichung mehrerer verschiedener Behandlungsdosen beobachteten die Forscher die antioxidative Gesamtkapazität (TAC) und den Gesamtoxidationsstatus (TOS) der behandelten Zellen. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass „zukünftige Studien, insbesondere an Tiermodellen, seine mögliche Verwendung in der Biotherapie von Krebs weiter aufklären sollten“.

  • Wundheilung

Nach einer Verletzung leitet der menschliche Körper eine komplexe Reparaturanstrengung ein: Blutgefäße verengen sich, um den Blutfluss zu reduzieren; Immunzellen starten eine Entzündungskaskade, um den betroffenen Bereich zu reinigen, und schließlich beginnen Fibroblasten, Kollagen und andere extrazelluläre Matrixkomponenten zu produzieren, um eine Narbe zu bilden. Allerdings läuft dabei nicht immer alles reibungslos ab. Verschiedene Faktoren, darunter Infektionen, schlechte Sauerstoffversorgung, übermäßige Entzündungen und mechanische Belastungen, können den normalen Wundheilungsprozess stören. Glücklicherweise haben Mediziner mehrere auf Wachstumsfaktoren basierende Therapien und Medikamente entwickelt, die helfen, die Wundheilung zu optimieren und Komplikationen vorzubeugen. In diesem Zusammenhang haben einige Wissenschaftler auch Terpinolen als potenzielles Wundheilungshilfsmittel untersucht.

In einer Studie[5] aus dem Jahr 2019 verabreichten die Forscher Zelllinien Terpinolen und α-Phellandren, um nach Verbesserungen bei der Reparatur und den Entzündungen zu suchen. Sie überwachten sowohl die Proliferation als auch die Migration von Fibroblasten – Zellen, die neues Kollagen bilden – mithilfe von Scratch-Assays. Ebenso setzten sie zellbasierte Tests ein, um die Auswirkungen beider Terpene auf mehrere Entzündungsbiomarker zu untersuchen, darunter Stickstoffmonoxid und Tumornekrosefaktor-Alpha.

  • Schlaf

Schlaf spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens. Auf körperlicher Ebene reinigt er das Gehirn, verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und stärkt das Immunsystem. In psychischer Hinsicht verbessert er die Konzentration, stärkt das Gedächtnis und stabilisiert die Stimmung. Untersuchungen legen jedoch nahe, dass bis zu zwei Drittel[6] der Erwachsenen gelegentlich an Schlaflosigkeit leiden und Schlafprobleme haben. Um diesen Menschen in Zukunft möglicherweise zu einem besseren Schlaf zu verhelfen, haben einige Forscher begonnen, die Auswirkungen von Terpinolen auf den Schlaf zu untersuchen.

In einer Studie[7] aus dem Jahr 2011 verabreichte man Mäusen Terpinolen und andere Terpene, die aus der Pflanze Microtoena patchouli gewonnen wurden. Die Forscher untersuchten den Effekt von Terpinolen auf die anregende Wirkung von Koffein, maßen aber auch den Einfluss des Terpens auf den Schlaf, der durch das Schlafmittel Pentobarbital ausgelöst wurde.

  • Antibakteriell und antimykotisch

Das Aufkommen von Antibiotika und Antimykotika hat die Ergebnisse im Kampf gegen mikrobielle Infektionen drastisch verbessert. Da Mikroben allerdings derzeit vermehrt Resistenzen gegen herkömmliche Medikamente entwickeln, suchen Forscher anderswo nach Lösungen.

In zahlreichen Studien wurde Terpinolen auf potenzielle antimikrobielle Eigenschaften hin untersucht. Eine Studie[8] aus dem Jahr 2024 widmete sich der Wechselwirkung von Terpinolen, Linalool, Thymol sowie anderen Terpenen und Substanzen gegen eine Mischung infektiöser Bakterien wie etwa Staphylococcus aureus. Die Forscher untersuchten die Virulenzfaktoren der in die Studie einbezogenen Mikroben, um festzustellen, ob die getesteten Verbindungen die Ausbreitung von Krankheitserregern behinderten.

Eine Studie[9] aus dem Jahr 2022 testete Terpinolen als potenziellen Verstärker für die Ultraschalldesinfektion multiresistenter Bakterien im Abwasser von Krankenhäusern. Bei der Untersuchung der Rolle des Terpens als potenzielles natürliches Biozid sahen sich die Forscher seine Auswirkungen auf Arten wie Citrobacter freundii und Klebsiella pneumoniae genauer an.

Eine weitere Studie[10] aus dem Jahr 2022 hatte die ätherischen Öle von Cymbopogon citratus und Cymbopogon proximus zum Gegenstand, deren mögliche antimykotische Wirkung aufgrund eines hohen Terpinolen-Gehalts man in den Blick nahm. Genauer gesagt testeten die Forscher die Öle auf ihre hemmende Wirkung auf Candida-Pilzarten, die Ursache häufiger Infektionen beim Menschen sind.

Terpinolen: Übersehen, wenig erforscht, aber dennoch sehr vielversprechend

Terpinolen kommt nur in bestimmten Cannabissorten vor – und dann auch nur in geringen Konzentrationen. Dennoch spielt es bei diesen Sorten eine wichtige Rolle für die spezifischen Düfte, Aromen und Wirkungen. Obwohl es derzeit noch an entsprechenden Studien mangelt, könnte Terpinolen in naher Zukunft tatsächlich an Popularität gewinnen, falls weitere Erkenntnisse ans Licht kommen. Dies wiederum dürfte Züchter dazu motivieren, Cannabissorten mit hohem Terpinolen-Gehalt zu entwickeln, damit Cannabiskonsumenten auch dieses unterschätzte Terpen in seiner ganzen Fülle erleben können.

A-Pinene

Entzündungshemmend
Bronchodilatator
Gedächtnisverbesserd
Antibakteriell

Kommt auch in Kiefernadeln vor


A-Pinene

Linalool

Anästhetikum
Krampflösend
Schmerzlindernd
Angstlösend

Kommt auch in Lavendel vor

Linalool

Beta-Caryophillene

Entzündungshemmend
Schmerzlindernd
Schützt Zellen Im Verdauungstrakt

Kommt auch in schwarzem Pfeffer vor

Beta-Caryophyllene

Myrcene

Trägt Zur Beruhigenden Wirkung Starker Indicas Bei
Einschlafhilfe
Muskelentspannend

Kommt auch in Hopfen vor

Myrcene

Limonene

Behandelt Sodbrennen
Angstlösend
Antidepressivum

Kommt auch in Zitrus vor

Limonene
 

Cannabissorten mit hohem Terpinolen-Gehalt

Du musst nicht warten, bis Terpinolen in der Cannabiswelt an Bedeutung gewinnt, um es auszuprobieren. Die beiden nachfolgend vorgestellten Sorten besitzen seltene phytochemische Profile, die auch relativ hohe Terpinolen-Werte umfassen. Finde heraus, was dich erwartet, wenn du sie selbst anbaust!

Royal Jack Automatic

Zum Glück musst du dich nicht allzu sehr anstrengen, um den Duft von Terpinolen erleben zu können. Royal Jack Auto, die lediglich minimalen Aufwand erfordert, rast in nur 11–12 Wochen vom Keimen bis zur Ernte. Säe die Samen direkt in 11-l-Stofftöpfe und schalte deine Lampen 24 Stunden am Tag ein, sobald die Sämlingen aus der Erde kommen. Gehe davon aus, dass diese Pflanzenbabies bis zum Ende der ersten Woche eine Höhe von 3–5 cm erreichen werden. Dem entspricht nach dem Ende der zweiten Woche eine Höhe von 10 cm bzw. 15–17 cm zum Ende der dritten Woche. Wende während dieser Zeit LST an und stelle alle Pflanzen, die für den Anbau unter freiem Himmel bestimmt sind, an einen sonnigen Standort. Deine Pflanzen werden in der vierten Woche beginnen, Vorblüten zu entwickeln, sobald sie in die Blüte übergehen.

Du kannst davon ausgehen, dass deine Royal-Jack-Auto-Pflanzen während der Blüte 40–80 cm groß sein werden, was jeweils von der Topfgröße und den verwendeten Trainingstechniken abhängt. Spüle sie während der letzten 1–2 Wochen vor der Ernte, um den Geschmack deiner Buds zu verbessern. Bereite dich dann darauf vor, indoor bis zu 400 g/m² bzw. 70–120 g/Pflanze im Freien zu ernten. Freue dich nach dem Trocknen und Aushärten deiner Blüten auf ein kreatives und motivierendes High, das mit erfrischenden Aromen von Kiefer und Erde einhergeht, die von Terpinolen beeinflusst werden.

Royal Jack Auto
23_genetic background_1 Jack Herer x Ruderalis
33_Yield indoors_1 350 - 400 gr/m2
31_plant height outdoor_1 40 - 80 cm
25_flowering time_1 7 - 8 Wochen
29_THC_1 THC: 16%
28_Type Blend_1 Sativa 40% Indica 30% Ruderalis 30%
34_yield outdoor_1 70 - 120 gr/plant
32_plant height outdoors_1 60 - 80 cm
27_harvest period_1 11 - 12 weeks after sprouting
22_Effect_1 Kreativ, Motivierend

Royal Jack Auto kaufen

Haze Berry

Als Spross von Blueberry und Shining Silver Haze bietet Haze Berry einen THC-Gehalt von 20 %, mittlere CBD-Werte und viel Terpinolen. Säe die Samen in Anzuchtschalen aus und verpflanze sie in 10–15-l-Töpfe, sobald der Sämling eine Höhe von 3 cm erreicht hat. Du kannst davon ausgehen, dass deine Sämlinge bis zum Ende der zweiten Woche eine Höhe von 5–7 cm und bis zum Ende der dritten Woche 20 cm erreichen werden. Entlaube deine Pflanzen und trainiere sie, um ein offenes Blätterdach mit viel Luftzirkulation zu erhalten. Bringe deine Pflanzen in der Growbox zur Blüte, wann immer du dazu bereit bist, indem du deinen Lichtzyklus auf 12 Stunden Licht reduzierst.

Deine Haze-Berry-Pflanzen werden während der Blütezeit bis zu 60–180 cm groß werden, abhängig von Faktoren wie Topfgröße, Training und Standort. Unterstütze die Blütenentwicklung, indem du sie mit einem Flüssigdünger mit hohem Kalium- und Phosphorgehalt versorgst. Führe in den letzten zwei Wochen eine Spülung durch und mach dich bereit, indoor nach einer Blütezeit von 9–11 Wochen 525–575 g/m² zu ernten. Im Freien angebaut, bieten die Pflanzen einen Ertrag von jeweils 600–650 g, die normalerweise Ende Oktober erntereif sind. Genieße dann ein tief berauschendes und entspannendes High, das dir zusätzlich herrliche, von Terpinolen beeinflusste Aromen von Kiefer und Früchten bescheren wird.

Haze Berry
23_genetic background_1 Blueberry x Shining Silver Haze
33_Yield indoors_1 525 - 575 gr/m2
31_plant height outdoor_1 60 - 100 cm
25_flowering time_1 9 - 11 Wochen
29_THC_1 THC: 20
28_Type Blend_1 Sativa 60% Indica 40%
34_yield outdoor_1 600 - 650 gr/plant
32_plant height outdoors_1 160 - 180 cm
27_harvest period_1 Ende Oktober
22_Effect_1 Körperlich entspannend, Lang anhaltend, Stark

Haze Berry kaufen

External Resources:
  1. Chronic Inflammation - StatPearls - NCBI Bookshelf https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  2. Terpinolene inhibits acute responses https://www.sciencedirect.com
  3. Association of terpinolene and diclofenac https://www.scielo.br
  4. Anticancer and Antioxidant Properties of Terpinolene in Rat... https://sciendo.com
  5. Wound healing activity of terpinolene and α-phellandrene by attenuating inflammation and oxidative stress in vitro - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  6. https://www.sleepfoundation.org/how-sleep-works/sleep-facts-statistics
  7. Sedative effects of vapor inhalation of the essential oil of Microtoena patchoulii and its related compounds | Journal of Natural Medicines https://link.springer.com
  8. Expert Review of Anti-infective Therapy https://www.tandfonline.com
  9. Terpinolene as an enhancer for ultrasonic disinfection of multi-drug-resistant bacteria in hospital wastewater | Environmental Science and Pollution Research https://link.springer.com
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: