By RQS Editorial Team


Ackerbau und industrielle Landwirtschaft sind neben fossilen Brennstoffen die Hauptursache für den Klimawandel. Die Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Umwelt werden noch lange Zeit ein wichtiges Thema sein und da die Cannabisbranche rapide wächst und sich global verbreitet, muss sie nun auch ihren Teil der Verantwortung übernehmen.

Wie Die Cannabisbranche Die Umwelt Beeinflusst

Forscher analysierten die Auswirkungen des großflächigen Cannabisanbaus in Nordkalifornien und stellten fest, dass die Böden und Ökosysteme in dieser Region durch den extensiven Anbau ernsthaft geschädigt werden. Der Cannabisanbau erfordert eine große Menge Wasser, was zu Dürren beitragen kann, während Abwasser, das in den Boden und in die Flüsse gelangt, häufig mit chemischen Rückständen verschmutzt ist.

Darüber hinaus können flüchtige Verbindungen, die das Cannabisaroma hervorbringen, die Ozonwerte in der Umgebung einer großen Plantage gefährlich erhöhen. Schließlich ist auch der CO₂-Fußabdruck aus dem Energieverbrauch von Grow Rooms und Gewächshäusern ein wichtiges Thema.

Selbst wenn es möglich wäre, würde die Aufteilung großer Anbauumgebungen in Tausende von kleinen Projekten zu Hause das Problem nicht lösen. Was jeder große oder kleine Anbauer anstreben sollte, ist eine lokalisierte und maßgeschneiderte Praxis einer nachhaltigen Landwirtschaft und schlussendlich eine Regenerative Landwirtschaft.

Verwandter Blogbeitrag

Nachhaltiger Cannabisanbau

Was Ist Regenerative Landwirtschaft?

Die Verbesserung der biologischen Vielfalt steht im Zentrum der Regenerativen Landwirtschaft. Lokale Variationen der Anwendung Regenerativer Landwirtschaft gibt es seit Jahrhunderten. Um diese Praktiken wiederzubeleben und weiterzuentwickeln, müssen Vorgänge als geschlossener Kreislauf geplant werden, bei denen die natürlichen Eigenschaften von Luft, Wasser, Boden und ihren Ökosystemen wiederhergestellt werden und bei jeder Ernte ein angemessener Ertrag erzielt werden kann.

Die Regenerative Landwirtschaft geht mit ihrer heilenden Wirkung auf die Umwelt einen Schritt weiter als die nachhaltige Landwirtschaft, was auch die Erntequalität verbessern könnte. Dies ist natürlich leichter gesagt als getan.

Um ein Beispiel zu nennen, ist Industriehanf von Natur aus in der Lage, giftige Substanzen aus verschmutzten Böden zu binden und sie im Laufe der Zeit zu Ackerland zu regenerieren. Das große Blätterdach von Hanf verhindert auch das Wachstum von Unkraut und seine Stängel haben Hunderte von umweltfreundlichen Anwendungen.

Unabhängig von der Pflanze kann die Regenerative Landwirtschaft die Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Umwelt verringern. Sei es aufgrund einer möglicherweise geringeren wirtschaftlichen Effizienz oder aus anderen Gründen, sind regenerative Praktiken selbst unter Bio-Bauern nicht so beliebt.

Was Ist Regenerative Landwirtschaft?

Trockenfeldbau: ein Beispiel für regenerative Landwirtschaft in Aktion

Der Trockenfeldbau ist eine Technik, bei der Pflanzen während der Trockenzeit angebaut werden. Hierfür wird die im Boden gespeicherte Feuchtigkeit aus der vorangegangenen Regenzeit genutzt.

Der Trockenfeldbau ist kein neuer Trend. Er wird seit Jahrhunderten in trockenen Regionen wie in Teilen Afrikas, arabischen Ländern, Mittelmeergebieten und seit kurzem auch in Südkalifornien praktiziert. Da es sich nicht um eine Methode zur "Ertragsmaximierung" handelt, geriet sie weitgehend in Vergessenheit, bis man sich in jüngster Zeit auf eine regenerative und nachhaltige Landwirtschaft konzentrierte.

Der erste Nutzen des Trockenfeldbaus ist die Möglichkeit, in trockenen Regionen ohne zusätzliches Wasser Pflanzen anbauen zu können. Wasser und die Versorgung damit werden zunehmend kostbarer und der Trockenlandbau erfüllt in puncto Nachhaltigkeit alle Kriterien.

Bei dieser Praxis bleiben die obersten Bodenschichten ziemlich trocken, so dass nur wenig Unkraut wächst. Das bedeutet, dass keine Herbizide nötig sind und kaum gejätet werden muss. Es ist keine zusätzliche Bewässerung, Düngung oder Energie erforderlich, so dass die Produktionskosten niedrig und nachhaltig sind.


  • Welche Nutzpflanzen können mittels Trockenfeldbau angebaut werden?

Zu den Getreidearten, die auf dem Trockenfeld angebaut werden, zählen Weizen, Mais, Hirse und Roggen. Die Obst- und Gemüsearten, die auf dem Trockenfeld angebaut werden, umfassen Weintrauben, Tomaten, Kürbisse und Bohnen. Der Trockenfeldbau wird im Mittelmeerraum schon lange praktiziert. In den Weinbauregionen Spaniens, Griechenlands, Frankreichs und Italiens ist es noch immer verboten, Weintrauben während der Wachstumsperiode zu bewässern, da man glaubt, dass das Wasser die Qualität der Trauben verwässere. Viele der besten Weinsorten und Olivenöle werden im Rahmen des Trockenfeldbaus produziert.

Heute wird der Trockenfeldbau unter bestimmten Bedingungen auch für den Cannabisanbau genutzt. Da Cannabis bereits ziemlich robust ist, eignet es sich gut für dieses Verfahren.

  • Trockenfeldbau-Techniken

Trockenfeldbau-Landwirte wählen einen Ort mit tiefem Boden sowie guten Wasserspeichereigenschaften und wenden dann eine Reihe von Techniken an, zu denen die folgenden zählen:

  • Zweimal jährlich wird viel altes organisches Material hinzugefügt und im Herbst wird der Boden zweimal umgegraben, um ihn aufzulockern und zu belüften.
  • Leichte Pflege des Bodens nach jedem Regen, um ein Verkrusten zu vermeiden.
  • Jäten und Mulchen um die Pflanzen herum. Dies speichert Feuchtigkeit, hält Unkraut fern und kühlt die Wurzeln.
  • Auffangen von Regenwasser für zusätzliche Wasservorräte.
  • "Staubmulchen" des Bodens durch Umhacken der obersten 5cm, um ein Verdunsten der Feuchtigkeit zu verhindern. Dies wird nach dem Regenfall oder nach dem Bewässern durchgeführt.
  • Nach der Ernte lässt man die Erntereste (Stoppelmulch) an Ort und Stelle. Stoppelmulch verhindert, dass der Boden durch die Sonne und den Wind austrocknet. Alternativ dazu wenden einige Leute Gründüngung an.
  • "Brachland": Eine Methode zur Speicherung von Regenwasser. Ein Jahr lang wird kein Getreide angebaut; nur Stoppelmulch oder Gründünger bleibt zurück. Geschieht dies alle zwei Jahre, können die Landwirte bis zu 70% der Niederschläge speichern.
Trockenfeldbau: ein Beispiel für regenerative Landwirtschaft in Aktion

Trockenfeldbau – Was bringt die Zukunft?

Der Trockenfeldanbau von Cannabis ist eine Praxis, die immer beliebter wird. Dennoch hängt der Erfolg natürlich von der Geologie und Geografie ab. Einige Outdoor-Grower im kalifornischen Humboldt County ("Emerald Triangle") waren mit dem Trockenfeldbau auf ihren Feldern entlang des Eel River erfolgreich.

Ein Nutzen des Trockenfeldbaus von Cannabis ist das Fehlen von überschüssigem Wasser in den Buds, so dass sie sich gut trocknen und aushärten lassen. Eine geringere Verwässerung der Pflanze sorgt für einen authentischeren Geschmack der Genetik. Ein Nachteil des Cannabis-Trockenlandbaus ist der möglicherweise niedrigere Ertrag, wie es bei allen Trockenlandbau-Erzeugnissen der Fall ist. Wir würden jedoch immer die Qualität und Nachhaltigkeit der Quantität vorziehen.

Welche Nutzen Hat Die Regenerative Landwirtschaft Für Cannabisanbauer Und Konsumenten?

Der ökologisch nachhaltige Anbau von Cannabis ist nicht einfach, insbesondere in kommerziellen Systemen, die auf einen hohen Ertrag abzielen. Darüber hinaus wird ein großer Teil des heutigen Cannabis im Innenbereich angebaut, sei es aus Effizienzgründen oder aus rechtlichen Gründen.

Ist es Cannabisbauern möglich, ihre Anbauprozesse zu ändern, um den örtlichen Boden, das Wasser und die Ökosysteme zu schützen? Ist es für den Grower zu Hause sinnvoll, bewährte Gewohnheiten zu verändern, um einige umweltfreundliche Anbaupraktiken umzusetzen?

Einen normalen Cannabisanbau in einen regenerativen umzuwandeln, erfordert etwas Anstrengung. Die Einrichtung eines brandneuen regenerativen Anbauprojekts erfordert noch mehr Aufwand. Die Regenerative Landwirtschaft bringt jedoch einige Vorteile mit sich, die möglicherweise richtig monetarisiert werden können. Hier siehst Du die Hauptvorteile für Konsumenten von Cannabisprodukten aus Regenerativer Landwirtschaft:

  • Verbesserter Geschmack der Produkte
  • Höhere Menge an nützlichen Verbindungen
  • Keine chemischen Rückstände
  • Neue Sorten und lokal angepasste Gen-Linien

Dies sind die potentiellen Nutzen der Regenerativen Landwirtschaft für Grower, Bürger und alle anderen:

  • Hilft bei der Wiederherstellung von Ökosystemen und des natürlichen Bodengleichgewichts
  • Verhindert oder reduziert Schädlinge auf natürliche Weise
  • Reduziert den Wasserverbrauch
  • Reduziert den Stromverbrauch
  • Eliminiert chemische Düngemittel und Pestizide
Wie Du Einen Regenerativen Cannabisgarten Anlegst

Wie Du Einen Regenerativen Cannabisgarten Anlegst

Sowohl kommerzielle Anbauer als auch der Grower zu Hause sind gut damit beraten, die Verwendung von Düngemitteln und verschwenderische Bewässerungspraktiken einzustellen. Niemand ist komplett unschuldig, das wissen wir! Andererseits können wir die Auswirkungen unseres Gartens auf die Erde minimieren, indem wir einige der folgenden regenerativen Techniken anwenden:

  • Minimiere die Verwendung von künstlichem Licht. Reduziere den Einsatz von Anbaulampen und richte Dich nach dem natürlichen Kreislauf der Sonne. Verwende energieeffiziente Gewächshäuser anstatt Zuchtzelte.
  • Regenwassersammelsysteme leiten Wasser direkt zu den Wurzeln. Verwende die Tröpfchenbewässerung, um Wasser genau an die richtigen Stellen zu leiten und den Verbrauch zu reduzieren.
  • Fruchtfolge, Begleitpflanzung und Artenvielfalt können dabei helfen, Schädlinge zu bekämpfen und Synergien zu aktivieren. Es sind nur natürliche Pestizide erlaubt.
  • Verwende Direktsaat, Kompostierung vor Ort und Bokashi als primäre Nährstoffquelle.
  • Mulchen und Zwischenfrüchte halten die Ökosysteme in der Nebensaison am Leben, unterdrücken schlechtes Unkrautwachstum, reichern den Boden an, verhindern Bodenerosion oder -verhärtung und bieten Nützlingen neuen Lebensraum.
  • Wurmzucht. Bereichere Deinen Boden mit Vermikultur, um ein synergistisches Netzwerk von Bakterien und anderen Organismen aufzubauen. Nutztiere produzieren auch nährstoffreichen Mist.

Das ist noch nicht alles, was Du versuchen kannst. Du kannst auch unsere Artikel lesen, wie Du Bio-Cannabis anbaust und wie Du selbstgemachten Kompost herstellst. Außerdem könntest Du Deine eigenen Landrassen kreieren! Indem Du in einer regenerativen Umgebung mit Cannabispflanzen arbeitest, kannst Du genetisch einzigartige Sorten züchten. Wird diese "regenerative Genetik" vielleicht zur neuen besten Outdoor-Sorte der nahen Zukunft?

Kann Der Regenerative Cannabisanbau Den Klimawandel Stoppen?

Selbst wenn die Cannabisbranche nur einen kleinen Teil der Agrarkultur ausmacht, kann jeder Anbauer auf lokaler Ebene kleine Änderungen vornehmen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.

Hier und da wurden kleine Schritte in Richtung einer nachhaltigeren globalen Cannabisökonomie bereits unternommen. In Kalifornien wurde ein neuer Preis für Cannabisanbauer ins Leben gerufen, die Techniken der Regenerativen Landwirtschaft anwenden: den Regenerative Cannabis Farm Award. Noch wichtiger ist, dass die Leute beginnen, nachzufragen, woher das angebotene Cannabis stammt und wie es angebaut wurde.

Es gibt immer mehr Bio-Cannabisanbauer, während Millionen Menschen bereits auf nachhaltige Weise ihr eigenes Cannabis zu Hause anbauen. Die Cannabis- und Hanfindustrie sollte nach Möglichkeit regenerative Anbaupraktiken anwenden, um einen positiven Einfluss auf Mensch und Umwelt auszuüben. Wenn die Cannabisbranche mit gutem Beispiel vorangeht, kann sie der Pflanze noch mehr Legitimität verleihen.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: