Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Miguel Ordoñez


Die Kombination aus Cannabis und Kaffee kann ein zweischneidiges Schwert sein. Manche Menschen geraten ins Schwärmen, während andere es vermeiden wie das Mischen von Wodka und billigem Tequila.

Mittlerweile ist jedoch eine neue Diskussion um mit CBD versetzten Kaffee entstanden. CBD ist nämlich zum Wunderkind der Wellnessbranche geworden. Da es keine berauschenden Wirkungen hat, wird es als perfekte Ergänzung einer psychoaktiven Substanz wie Koffein angesehen.

Heute werfen wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen mit Cannabis und mit CBD versetztem Kaffee und ihre verschiedenen Wirkungen. Wenn Du diesen Artikel liest, bekommst Du eine bessere Vorstellung davon, ob die Kombination von THC oder CBD mit Kaffee das Richtige für Dich ist.

Was ist Cannabis-Kaffee?

Der Name verrät es bereits. Will man seine morgendliche Tasse Kaffee aufwerten, fügt man eine gesunde Portion THC hinzu.

Es gibt verschiedene Methoden, dies zu tun. Einige geben ihr gemahlenes Kraut zusammen mit dem Kaffeesatz in heißes Wasser, auch wenn dies weder der wirksamste noch der effektivste Weg ist.

Andere werden kreativer und stellen zunächst Cannabutter her, mit der sie ihre eigene Version von Canna-Kaffee herstellen.

Was ist Cannabis-Kaffee?

Was ist CBD-Kaffee?

Dieses Gebräu folgt dem gleichen Prinzip wie das oben erwähnte, außer dass im Gegensatz zu THC-reichem Cannabis CBD in den Kaffee infundiert wird. Die beliebteste Methode dessen ist es, ein paar Tropfen CBD-Öl direkt in den Kaffee zu geben.

Andere wiederum beschichten ihre Kaffeebohnen mit CBD (es funktioniert anscheinend gut, wenn man entweder eine French Press verwendet oder den Kaffee in der Tasse brüht), während wiederum andere den traditionellen Weg gehen und das gemahlene Kraut direkt hinzufügen.

Was ist CBD-Kaffee?

Was passiert, wenn man Cannabis oder CBD mit Koffein kombiniert?

Es gibt einen Grund, warum viele Menschen auf die Kombination aus Cannabis/CBD und Koffein schwören. Was passiert also genau, wenn man dieses Gebräu herstellt?

  • Cannabis (THC)

Wenn man es oberflächlich betrachtet, kann man das Argument der Cannabis-Kaffeetrinker verstehen. Manche sehen Marihuana als eine “Verstärkung” des Kicks, den Kaffee bietet.

Experten empfehlen Sativa-Sorten (oder genauer gesagt Sorten, die Landrassen-Sativa-Terpene wie Limonen und Terpinolen enthalten) zu nutzen, um die Kreativität und das Energieniveau zu verbessern. Wenn Du einen entspannteren Morgen ohne Koffein-Rastlosigkeit haben möchtest, empfehlen sie eine Indica-Sorte, die reich an Terpenen wie Myrcen und Linalool sind.

Verwandter Blogbeitrag

Was ist THC?

Forschungsergebnisse deuten jedoch auf eine komplexere Beziehung zwischen THC-reichem Gras und Koffein hin. Eine der dokumentierten Nebenwirkungen[1] des Cannabiskonsums ist die mögliche Entwicklung von Lern- und Gedächtnisproblemen. Dies war der Ausgangspunkt für eine Studie aus dem Jahr 2012[2] an Ratten, in der untersucht wurde, ob Koffein “durch THC verursachten Gedächtnisdefiziten entgegenwirken kann”.

Die Forscher verabreichten den Probanden eine Kombination aus Koffein und einer unterschwelligen THC-Dosis und stellten fest, dass sie gedächtnisbedingte Nebenwirkungen nicht unterdrückten, sondern sie sogar noch zu verschlimmern schienen.

Die Forschung weist auf eine antagonistische Beziehung[3] zwischen den Adenosin-Rezeptoren des Körpers und Koffein als möglicherweise Schuldigen hin. Wenn die stimuliert werden, haben Adenosin-Rezeptoren die Fähigkeit gezeigt, die potenziellen amnesischen Effekte (Gedächtnisverlust) von THC zu vermitteln.

Da Koffein Adenosin daran hindert, an seine Rezeptoren zu binden, liegt es nahe, dass es die potenziellen Auswirkungen von THC auf das Gedächtnis verstärken könnte. Dies führte zu der Schlussfolgerung, dass die Kombination von THC und Koffein in der oben genannten Studie aus dem Jahr 2012 auf eine “schädliche Wirkung auf die kognitive Funktion” hinweist.

Was passiert, wenn man Cannabis oder CBD mit Koffein kombiniert?
  • CBD

Basierend auf vorläufigen Studien ist einer der potenziellen Nutzen der Kombination von CBD und Kaffee die Reduzierung von Koffein-Rastlosigkeit.

Wie wir bereits erwähnt haben, hemmt Koffein die Adenosin-Rezeptoren[4], was letztendlich dazu führt, dass sich die Konsumenten wacher fühlen. Koffein führt jedoch auch zu einem Anstieg[5] des Dopaminspiegels.

Manche Menschen könnte diese extra Dosis Dopamin aufdrehen lassen, was zu einem unangenehmen Gesamterlebnis führt. Wenn man aber bedenkt, dass CBD auf sein spannunglösendes Potenzial untersucht wird,[6] könnte es möglich sein, diesen Koffeinschock zu vermeiden.

Dann gibt es noch den Zusammenhang zwischen CBD und der Steigerung der durch Koffein hervorgerufenen geistigen Wachsamkeit. Ausgehend von anderen Studien scheint dies auf die potenzielle Fähigkeit von Cannabidiol zurückzuführen sein, mit Serotonin-Rezeptoren zu interagieren.[7]

Warum sollte man Cannabis oder CBD in den Kaffee geben?

Insbesondere bei CBD sind die Studien über die plausiblen Nutzen in Kombination mit Koffein noch nicht abgeschlossen. Wie zu erwarten war, gibt es bislang sowohl Vor- als auch Nachteile.

In diesem Abschnitt konzentrieren wird uns jedoch darauf, warum die Kombination von CBD oder Cannabis mit Kaffee eine gute Idee sein kann.

Cannabis CBD
Könnte die Wachsamkeit und “kreative Euphorie” erhöhen, die Koffein mit sich bringt Das Potenzial von CBD, Spannungen abzubauen, kann auch dazu beitragen, Koffein-Rastlosigkeit zu reduzieren
Könnte eine beruhigende Wirkung liefern Potenzial zur Verbesserung der mentalen Wachsamkeit aufgrund seiner wahrgenommenen Fähigkeit, die neurochemischen Spiegel zu erhöhen
Cannabis-Terpene wie Limonen sind bekannt für ihr Potenzial[8], Verspannungen abzubauen und die Stimmung zu verbessern Der potentiell durch CBD verursachte Serotoninanstieg könnte auch dazu beitragen, Spannungen abzubauen

Wie man mit Cannabis oder CBD angereicherten Kaffee herstellt

Das Tolle an der Herstellung von Kaffe mit Cannabis oder CBD ist, dass es relativ einfach ist. Solange man die erforderlichen Zutaten hat, kann man zu Hause sein eigenes Gebräu herstellen.

Was man für Cannabis- oder CBD-Kaffee benötigt

  • Topf
  • Backblech
  • 3 Tassen Wasser
  • 2 Esslöffel Butter oder Kokosöl
  • 1 Gramm Deiner bevorzugten Sorte (THC- oder CBD-reich)
  • Tasse Kaffee

Anleitung

  1. Die Cannabinoide in rohem Cannabis müssen aktiviert werden, indem sie durch die Decarboxylierung wirksam gemacht werden. Um THCA in THC oder CBDA in CBD umzuwandeln, legst Du Deine Kräuter auf ein Backblech und lässt sie für etwa 45 Minuten bei 110°C im Ofen backen.
  2. Gieße das Wasser in den Topf und bringe es zum Kochen. Als nächstes fügst Du die Butter oder das Kokosöl hinzu (Letzteres wird als gesünder angesehen).
  3. Lege Dein decarboxyliertes Gras in den Topf. Du kannst mit der Menge experimentieren, aber ein oder zwei Prisen pro Tasse Kaffe werden empfohlen.
  4. Etwa eine halbe Stunde köcheln lassen. Sobald Du die flüssige Mischung Blasen werfen siehst, weißt Du, dass das Gras und das Öl/die Butter gründlich miteinander vermischt sind.
  5. Seihe die Mischung ab, um überschüssiges Pflanzenmaterial herauszusieben.
  6. Gieße die Cannabismischung in Deinen Kaffe und genieße Dein angereichertes Gebräu.
  • Kann man CBD-Öl in den Kaffee geben?

Wie wir bereits in einem vorherigen Abschnitt erwähnt haben, kann man Kaffee auch mit Cannabis versetzen, indem man es in Ölform hinzugibt.

CBD-Öl ist eine gute Art und Weise, CBD zu dosieren. Die Wirkungen hängen nämlich von der verwendeten Menge ab. Die Standardempfehlung liegt jedoch bei etwa 5mg CBD pro Portion Kaffe (normalerweise etwa anderthalb Teelöffel).

Zögere nicht, mit der Zeit weitere Tropfen hinzuzufügen. Wenn Du jedoch auf der sicheren Seite sein möchtest, lass Dich professionell beraten.

  • Kann man AVB (Already Vaped Bud, also bereits verdampfte Blüten) in den Kaffee geben?

Ja, das kann man definitiv tun! Bevor Du also darüber nachdenkst, Deine bereits verdampften Blüten in den Müll zu werfen, solltest Du in Erwägung ziehen, sie am Morgen (oder Nachmittag) in Dein Heißgetränk zu mixen.

Das Schöne an AVB ist, dass es bereits decarboxyliert wurde, so dass Du diesen Schritt überspringen kannst. Der Vorgang selbst ist auch sehr mühelos.

Um AVB in Dein Gebräu zu infundieren, füge es einfach Deinem Kaffeesatz hinzu. Abhängig von der Sorte, die Du verwendest, könntest Du sie herausschmecken. Wenn Dich das stört, kannst Du ein paar zusätzliche Aromen wie Haselnuss oder Zimt hinzufügen.

Wie viel Cannabis oder CBD sollte man in den Kaffee geben?

Wir haben Dir eine allgemeine Vorstellung davon gegeben, wie viel CBD oder Cannabis Du in Deinen Kaffee geben solltest. Die ideale Menge hängt jedoch von Deinen Vorlieben und Deiner Toleranz für beide Substanzen ab. Es folgen nun einige Ansatzpunkte für Erstnutzer, die vorsichtig vorgehen möchten.

Cannabis
Bei Cannabis wäre ein halbes Gramm eine gute Menge. Insbesondere wenn Du Cannabiskaffee zum ersten Mal ausprobierst, sollte dies Dir einen guten Eindruck verschaffen, bevor Du tiefer gehst. Vergiss nicht, Du kannst immer noch mehr hinzufügen.
CBD
Wenn es um CBD-Öl geht, sollte eine volle Pipette ein guter Startpunkt sein, mit der Du anfangen kannst. Sobald Du Dich daran gewöhnt hast, kannst Du die Dosis schrittweise erhöhen.

Folgendes ist für beide Methoden zu beachten: Angereicherte Getränke brauchen eine Zeit, bis sie zu wirken beginnen. Es mag machmal vernünftig erscheinen, mehr zu konsumieren, aber es könnte sein, dass Du dadurch eine schlechte Erfahrung machst. Mit ein wenig Geduld erhältst Du die gewünschte Wirkung.

Haben Cannabis- oder CBD-Kaffee Nebenwirkungen?

Ja, es gibt einige mögliche Nebenwirkungen, von denen die meisten minimal sind und größtenteils vom Koffein ausgelöst werden.

In Anbetracht der Beziehung zwischen Koffein, THC und Adenosin kann mit Cannabis versetzter Kaffee Rastlosigkeit, Paranoia und ein unangenehmes High verursachen.

CBD ist hingegen weniger anfällig für Nebenwirkungen, aber auch hier ist eine stark erhöhte Anspannung eine mögliche Nebenwirkung, sowie eine mögliche Schläfrigkeit.

Es kommt darauf an, wie viel Du konsumierst. Während eine Unterdosierung nur sehr geringe bis gar keine Auswirkungen hat, kann das Überschreiten der empfohlenen Menge zu einer unangenehmen Erfahrung führen.

Das gilt für alle drei Substanzen. Zu viel Koffein allein kann bereits nachteilige Wirkungen auslösen.

Verwandter Blogbeitrag

Hat CBD Nebenwirkungen?

Macht CBD-Kaffee high?

Wie alle erfahrenen Cannabiskonsument oder Google wissen, wird CBD Dich nicht high machen. Es hat nicht die gleichen bewusstseinsverändernden Wirkungen wie THC und seine Beziehung zu unseren internen Systemen ist auch unterschiedlich.

Im schlimmsten Fall kann es der energiespendenden Wirkung des Kaffees entgegenwirken.

Sollte man mit Cannabis oder CBD angereicherten Kaffee ausprobieren?

Kaffee an sich sorgt für den dringend benötigten Schub, besonders an langsamen, trostlosen Montagmorgen. Das haben wir alle schon durchgemacht. Wenn Du jedoch die Erfahrung durch die Kombination mit Cannabis oder CBD verbessern möchtest, kannst Du das natürlich tun. Bevor Du damit beginnst, beachte unbedingt das Wesentliche wie die richtige Dosierung, die Auswahl der Sorte und die Menge/Art des Kaffees.

Es wäre noch besser, wenn Du Deine Ärztin konsultieren oder eine Fachkraft um Rat fragen würdest. Sie können Dir fundierte Ratschläge geben und möglicherweise mit Rezepten weiterhelfen.

External Resources:
  1. Endocannabinoids in cognition and dependence - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  2. Combined effects of THC and caffeine on working memory in rats https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  3. Frontiers | Caffeine and Selective Adenosine Receptor Antagonists as New Therapeutic Tools for the Motivational Symptoms of Depression | Pharmacology https://www.frontiersin.org
  4. Caffeine: The chemistry behind the world’s most popular drug https://chem.ku.edu
  5. Caffeine increases striatal dopamine D2/D3 receptor availability in the human brain https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  6. SAGE Journals: Your gateway to world-class journal research https://journals.sagepub.com
  7. Cannabidiol modulates serotonergic transmission and reverses both allodynia and anxiety-like behavior in a model of neuropathic pain - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  8. Anti-stress effects of d-limonene and its metabolite perillyl alcohol - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.