By Luke Sumpter

Obwohl wahrscheinlich nicht alle Grower damit vertraut sind, werden die meisten ab einem gewissen Punkt auf ein Szenario treffen, in dem sie ein Blattspray für die Cannabispflanzen verwenden sollten. Die Gründe dafür sind vielfältig: Von der Behandlung der Pflanze mit Insektiziden und Fungiziden bis zur schnellstmöglichen Beseitigung eines Nährstoffmangels.

Die Behandlung Deiner Pflanzen mit Blattspray (oder Blattdünger) erfordert keine besonderen Kenntnisse. Trotzdem kann es hilfreich sein, über die richtige Anwendung Bescheid zu wissen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Lass uns die Behandlung mit Blattdüngern genauer anschauen: Was hat es damit auf sich und wann solltest Du sie verwenden?


Was Sind Die Vorteile Von Blattdüngern Und Wann Verwendet Man Sie?

Blattdünger ersetzen nicht den normalen Prozess der Nährstoffaufnahme von Pflanzen. Dies passiert über die Wurzeln Deiner Pflanze, die sich in Erde oder irgendeinem anderen Substrat befinden. Blattdünger können allerdings sehr effektiv zur kurzzeitigen Ergänzung des Nährstoffhaushalts verwendet werden. Sie sind besonders effektiv, wenn man die Pflanze mit sekundären Nährstoffen wie Magnesium und Calcium versorgen möchte. Ebenso stellen sie eine nützliche Methode dar, um Deine Pflanzen mit Zink, Eisen, Mangan und anderen Mikronährstoffen zu versorgen.

Was die Mineralstoffaufnahme durch die Blätter so besonders und zu einer exzellenten Art der Bekämpfung jeglicher Form von Nährstoffmängeln macht, ist die im Vergleich zu herkömmlichen Düngern, die auf die Erde angewendet werden, schnellere Aufnahme der Nährstoffe. Die Mehrheit der Nährstoffe, die Du direkt auf die Blätter Deiner Pflanze sprühst, werden innerhalb kürzester Zeit absorbiert. Die Pflanze wird auf diesem Wege auch einen prozentual deutlich höheren Anteil an Nährstoffen aufnehmen. Studien zeigen, dass die Mineralstoffaufnahme über die Blätter eine Effektivität von bis zu 95% aufweist. Das bedeutet, die Pflanzen nehmen die Nährstoffe durch Blattdüngung nahezu vollständig auf, während sie über die Erde einen deutlich geringeren Anteil aufnehmen.

Zusätzlich zur Geschwindigkeit hat die Blattdüngung auch noch weitere positive Wirkungen. Wenn die Pflanze die Nährstoffe über die Blätter aufnimmt, sorgt dies dafür, dass sie mehr Kohlenhydrate in die Wurzelzone abgibt. Dies ist förderlich für Mikroorganismen im Anbausubstrat, die die Nährstoffaufnahme zusätzlich unterstützen.

Ein weiterer Vorteil der Mineralstoffaufnahme über die Blätter ist eine vollständige Umgehung des potentiellen Problems eines Nährstoffstaus in der Erde. Akkumulierte Minerale, Salze und Nährstoffe sind ein sehr häufiges Problem beim Cannabisanbau. Wenn das passiert, ist meistens der pH-Wert des Bodens ungünstig, was zu einer Nährstoffsperre führt.

Foliar Spraying

Blattspray Für Fungizide Und Insektizide

Blattsprays sind eine geläufige und effektive Methode für die Behandlung Deiner Pflanzen bei vielen Krankheiten und Schädlingen, wie Milben, Mehltau und anderen, die häufig Cannabispflanzen befallen. Eine beliebte Substanz, die zur sofortigen Behandlung und als Präventivmaßnahme verwendet wird, ist Niemöl.

Niemöl hat den Vorteil, ein natürliches Insektizid zu sein, das auch fungizide Eigenschaften aufweist. Cannabisanbauer benutzen Blattspray in Kombination mit Niemöl, Aloe-Vera-Saft und einigen Arten von Emulgatoren wie Kaliumsilikat, damit sich das Öl löst. Wöchentliches Sprühen während der vegetativen Phase kann die Pflanzen stärken und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Pathogene erhöhen.

Ein Blattspray mit Kaliumseife (insektizider Seife) ist eine exzellente Option, um schädliche Insekten zu bekämpfen. Es ist besonders effektiv gegen Blattläuse, die einige der am häufigsten auftretenden Cannabisschädlinge sind. Eine Mischung aus Niemöl und Kaliumseife ist doppelt so effektiv. Die Kaliumseife befreit die Pflanze von den Schädlingen mit denen sie in Kontakt kommt und das Niemöl verhindert zukünftige Attacken und stärkt die Widerstandskraft der Pflanze.

Viele andere natürliche Inhaltsstoffe, von Cayennepfeffer bis Brennnessel, Zimtöl und sogar Milch, können auf natürliche Weise bei der Bekämpfung von Mehltau und anderen Pilzerkrankungen helfen, ohne dabei der Pflanze irgendwie zu schaden. Wenn Du Dich in Foren und anderen Websites umsiehst, findest Du bestimmt viele Rezepte für solche Blattspray-Mischungen.

Blattsprays Als Wachstumsbooster Und Stimulanzien

Wegen der schnellen Nährstoffaufnahme über die Blätter bietet sich auch eine Behandlung mit Boostern und Stimulanzien an, falls sie benötigt werden. Es gibt eine große Breite an Produkten, von denen die meisten in Form eines Blattsprays vorliegen.

Einige Anbauer machen ihre eigenen Blattsprays mit Wachstumsstimulanzien, z. B. durch die Mischung verflüssigter Aloe-Vera-Blätter mit Wasser oder durch die Verwendung unzähliger Blattspray-Rezepte für einen Wachstumsschub, die Du online finden kannst.

Boosters

Wie Verwendest Du Das Blattspray Bei Deinen Cannabispflanzen

  1. Die beste Zeit für eine solche Behandlung ist am frühen Morgen oder späten Abend. Wenn Du draußen anbaust, können durch den Regen nass gewordene Blüten normal sein. Falls ein Spray mit irgendeiner Art Fungizid die einzige Möglichkeit ist, um Deine Ernte vor einem Schimmelbefall zu bewahren, solltest Du ein ausschließlich natürliches, sicheres und rückstandsfreies Produkt verwenden.
  2. Sprühe nicht bei direktem Sonnenlicht. Das Sonnenlicht kann nicht nur durch den "Linsen-Effekt", der durch die Tropfen zustande kommt, für Verbrennungen an den Pflanzen sorgen, sondern es kann auch für den Zerfall der aktiven Substanzen oder Nährstoffe in Deiner Lösung sorgen. Am Abend sind die Poren vollständig geöffnet, was im Vergleich zur Anwendung am Tag für eine schnellere Aufnahme sorgt. Falls Du drinnen anbaust, ist die beste Zeit für das Sprühen am Anfang oder Ende der Dunkelphase.
  3. Vermeide das Sprühen, wenn es zu kalt oder zu heiß ist. Bei hohen Temperaturen sind die Stomata Deiner Pflanze (die Poren in den Blättern) fast geschlossen, was die Wirksamkeit des Blattsprays beeinträchtigt. Auf der anderen Seite könnte Pilzwachstum begünstigt werden, falls es zu kalt ist. Das Sprühen am frühen Morgen ist wohl am besten, da Deine Pflanzen während des Tages trocknen können, wodurch das Schimmelrisiko gesenkt wird.
  4. Sprühe nicht, wenn schlechtes Wetter zu erwarten ist. Regen kann Deine Arbeit zunichte machen, indem es die Sprühlösung wegwäscht oder verdünnt. Dasselbe gilt für starken Wind. Wenn Du draußen sprühst, solltest Du abwarten, bis der Regen und das stürmische Wetter nachgelassen haben. Wenn Du es drinnen machst, ist es eine gute Idee, den Ventilator ein oder zwei Stunden lang auszuschalten. Das ermöglicht, dass die Lösung ungestört von den Pflanzen absorbiert werden kann.
  5. Vergiss Die unterseiten Nicht. Wenn Du sprühst, solltest Du das Spray auf die gesamte Pflanze anwenden - insbesondere auch auf die Unterseite der Blätter. Dafür gibt es mindestens zwei gute Gründe. Viele Schädlinge, wie Spinnmilben und andere Blattläuse, befinden sich häufig an den Unterseiten der Blätter. Außerdem befinden sich dort auch mehr Stomata.
  6. Beachte die empfohlene Nährstoffkonzentration Deiner Lösung. Meistens erfordert der Blattdünger eine geringere Nährstoffkonzentration als der normale Dünger für die Erde. Falls das Produkt, das Du verwendest, keine genaue Angabe zur Dosierung für die Anwendung an den Blättern macht, solltest Du am besten mit der Hälfte der empfohlenen Dosierung anfangen.
  7. Teste Dein Spray zuerst, um sicherzugehen, dass Deine Pflanzen keinen irreversiblen Schaden bekommen. Anstatt gleich alle Pflanzen mit einem ungetesteten Produkt zu behandeln, das Du gerade aus dem Internet bestellt hast, solltest Du es zuerst an einem Blatt testen. Warte einen Tag und überprüfe, ob die Anwendung sich irgendwie negativ ausgewirkt hat anstatt gleich alle damit zu behandeln.
  8. Vermeide das Sprühen während der Blütephase. Das Besprühen der Buds kann aus mehreren Gründen eine schlechte Idee sein. Je nach verwendeter Lösung, kann vieles passieren: Von einem ruinierten Geschmack bis hin zu einem erhöhten Risiko von Schimmelbefall.
Foliar Spraying

⚠️ Sicherheit Ist Der Schlüssel

Befolge immer die Sicherheitsanweisungen. Einige kommerzielle Sprays sind möglicherweise sicherer als andere. Du solltest allerdings immer die Anweisungen für einen sicheren Umgang befolgen. Du willst schließlich keine potentiell schädlichen Substanzen ohne angemessenen Schutz durch Handschuhe, Atemschutz oder Schutzbrille verwenden. Beachte besonders, wie sicher das Produkt ist, das Du verwenden willst, da Du Deine Ernte ja schließlich auch konsumieren möchtest. Einige kommerzielle Insektizide und Fungizide könnten sich zwar für Zierpflanzen eignen, aber aufgrund ihrer Giftigkeit für Gemüse oder konsumierbare Pflanzen wie Deine Cannabispflanzen völlig ungeeignet sein! Lies und befolge also immer sorgfältig die Anweisungen, bevor Du sprühst.

Welcher Zerstäuber Ist Am Besten Geeignet?

Es gibt zwei Haupttypen von Zerstäubern auf dem Markt, die Du für die Anwendung an den Blättern verwenden kannst: Beide Arten sind je nach den Gegebenheiten sehr nützlich.

Handsprüher CannabisDie eine Art ist ein einfacher Handzerstäuber, der 500ml bis 1l Sprühlösung fassen kann. Die kleinen und praktischen Zerstäuber sind großartig, wenn man nur ein paar Pflanzen hat, oder "Präzisionsarbeit" erforderlich ist, falls Du z. B. vermeiden willst, die Blüten zu besprühen.

Die andere Art von Zerstäubern sind Gartenspritzen. Diese haben verschiedene Kapazitäten und einen Schultergurt, damit Du die Lösung mit Dir tragen kannst, während Du Deine Pflanzen behandelst.

Pumpspritze CannabisDiese Zerstäuber besitzen einen verlängerten Sprühstab, was sie besonders geeignet macht, um Deine Pflanzen von jeder Seite, einschließlich der Unterseite der Blätter, zu behandeln.

Am besten besorgst Du Dir beide Arten, damit Du beide parat hast, falls Du sie brauchst. Es wird immer einen Moment geben, an dem es besser ist, die Gartenspritze zu benutzen. Genauso gibt es Situationen, in denen Du sicherlich lieber den kleinen Handzerstäuber benutzen willst.

Durch das Besprühen von Blättern Deiner Cannabispflanzen, kannst Du alle möglichen Arten von Problemen, wie Schädlinge und Schimmel, effektiv bekämpfen. Außerdem ist es ein exzellenter Weg, die Pflanze in Notsituationen mit Nährstoffen oder Stimulanzien zu versorgen. Mit Hilfe der Tipps in diesem Artikel sollte das Besprühen der Blätter Deiner Cannabispflanzen nicht länger ein Mysterium sein!

BIST DU 18 JAHRE ALT ODER ÄLTER?

Der Inhalt auf RoyalQueenSeeds.com ist ausschließlich für Erwachsene geeignet und nur volljährigen Personen vorbehalten.

Stelle sicher, dass Dir die Gesetzeslage in Deinem Land bekannt ist.

Indem Du auf BETRETEN klickst, bestätigst
Du, dass Du
18 Jahre oder älter bist.