By Luke Sumpter Reviewed by: Gloria Payá

Cal-Mag-Ergänzungen sind Dir bestimmt schon untergekommen, als Du die Regale im Gartencenter oder Websites zum Thema Weed durchstöbert hast. Warum treten diese Elemente jedoch im Doppelback auf? Die Hersteller mischen die beiden Elemente normalerweise in einem bestimmten Verhältnis, wodurch verhindert wird, dass eines der beiden Elemente von den Pflanzenwurzeln blockiert wird.

Nachstehend erfährst Du mehr darüber, warum Cal-Mag ein exzellentes Duo ist, was sie für Cannabispflanzen tun und wie die Anzeichen eines Cal-Mag-Mangels aussehen.

Warum sind Calcium und Magnesium wichtig für Cannabispflanzen?

Cannabispflanzen benötigen bestimmte Nährstoffe, um wichtige physiologische Funktionen zu erfüllen und zu gedeihen. Diese Substanzen werden für gewöhnlich in zwei große Kategorien unterteilt: Makro- und Mikronährstoffe. Wie ihr Name schon sagt, werden Makronährstoffe in größeren Mengen benötigt, während Mikronährstoffe nur in Spuren erforderlich sind.

Die primären von Cannabis benötigten Makronährstoffe sind:

  • Stickstoff
  • Phosphor
  • Kalium

Mikronährstoffe, die Cannabis benötigt:

  • Bor
  • Zink
  • Mangan
  • Eisen
  • Molybdän
  • Chlor
  • Kupfer
  • Nickel

Wie passen nun Calcium und Magnesium ins Bild? Diese beiden Elemente sind als sekundäre Makronährstoffe bekannt. Sie werden nicht in denselben Mengen benötigt wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, aber die Pflanzen brauchen mehr von ihnen als von allen anderen Mikronährstoffen. Nachstehend erfährst Du im Detail, wie sie die Entwicklung der Pflanzen steuern.

Calcium benefits for Cannabis plant

Was bewirkt Calcium bei Cannabispflanzen?

Als essentieller sekundärer Makronährstoff spielt Calcium mehrere Schlüsselrollen für die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen. Diese Funktionen umfassen:

  • Bildung der Zellwand: Im Gegensatz zu tierischen Zellen haben Pflanzenzellen eine äußere Zellwand außerhalb ihrer Membran. Diese Struktur bietet Halt und dient auch als Barriere gegen eindringende Krankheitserreger. Calcium ist eine wichtige Komponente dieses Schutzschildes.
  • Stresstoleranz: Calcium schützt die Pflanzen und hilft ihnen dabei, sich von abiotischen (nicht lebenden) Stressfaktoren wie beispielsweise Trockenheit, Hitze und Kälte zu erholen.
  • Nährstoffaufnahme: Calcium hilft Cannabispflanzen bei der Aufnahme von Makronährstoffen, darunter Stickstoff und Kalium. Das Element hilft auch dabei, diese Substanzen nach der Aufnahme durch die Pflanzen zu transportieren.
  • Stimulation von Enzymen: Calcium regt verschiedene Enzyme an, die für wichtige Prozesse wie die Bildung großer Proteine verantwortlich sind.

Hol dir die detaillierten N-P-K-Diagramme, Nährstoff-Timing-Pläne und Bodengesundheits-Taktiken aus dem Pro Guide, um jedes Element im Gleichgewicht zu halten.

Kostenlose Anbauanleitung
für Fortgeschrittene

Baue wie ein Profi an Pro_growing_guide
Sichere sie dir gratis!

Was bewirkt Magnesium bei Cannabispflanzen?

Neben Calcium unterstützt Magnesium auch lebenswichtige Prozesse, die es den Pflanzen ermöglichen, richtig zu wachsen und Energie zu erzeugen. Zu diesen Funktionen zählen:

  • Keimung: Magnesium sowie Phytin sind Bestandteile pektischer Substanzen, die essenziell für die Stabilität von Zellstrukturen sind. Als energiearmer Phosphorakkumulator (Phytin-Phosphor) ist Phytin von großer Bedeutung für die Keimung von Samen.

  • Wachstum: Ohne Magnesium würden Pflanzen Schwierigkeiten beim Wachsen haben. Das Mineral treibt die Zellteilung an, was in großen Pflanzen und einem hohen Ertrag resultiert. Es ist auch an der Bildung von Zellwänden beteiligt, wo es als integrierte strukturelle Komponente von Ribosomen und der Zellkern-Matrix fungiert.
  • Photosynthese: Magnesium ist die strukturelle Basis des Cholophyllmoleküls und als Coenzym deshalb essenziell für die Photosynthese und CO₂-Bindung. Darüber hinaus ist es entscheidend für alle Phosphorylierungsprozesse in der Pflanze, da es die Übertragung, Umwandlung und Speicherung von Energie sowie die Synthese von Kohlenhydraten und Proteinen und die Spaltung von Kohlenhydraten in Brenztraubensäure (Respiration) fördert.
  • Energieregulierung: Da es für die Brückenbildung zwischen Enzymen und dem Energieträger Adenosintriphosphat (ATP) benötigt wird, reguliert Magnesium den Energiehaushalt von Pflanzen. Wann immer ATP erforderlich ist, ist Magnesium unverzichtbar. Außerdem aktiviert das Element mehrere Schlüsselenzyme wie Glutamat-Ammonium-Ligase (kurz GS von veraltet Glutamin-Synthetase), was entscheidend für die Bindung von Ammonium an Kohlenhydrate ist.
  • Nährstoffaufnahme: Magnesium hilft Pflanzen auch, andere wichtige Nährstoffe aufzunehmen, darunter Kalium und Phosphor.
  • Reguliert Hormone und Enzyme: Durch die Regulierung von Pflanzenhormonen hilft Magnesium Pflanzen dabei, sich von externen Stressoren zu erholen. Magnesium beeinflusst überdies die Bildung von RNA und somit die Umwandlung von genetischen Informationen in Proteine. Seine befeuchtenden Eigenschaften unterstützen den Wasserhaushalt und die Enzymeffizienz.
Magnesium benefits for cannabis plants

Wie verarbeiten Cannabispflanzen Calcium und Magnesium?

Cannabispflanzen nehmen Calcium und Magnesium zuerst über den Prozess des **Kationenaustauschs[1] auf. Da beide Elemente Kationen sind, weisen sie eine positive elektrische Ladung auf. In der Erde haften sie an Lehm- und organischen Materialpartikeln, die eine negative elektrische Ladung aufweisen. Um Calcium und Magnesium zu verdrängen, pumpen die Pflanzen Wasserstoffkationen in die Erde. Da sie eine stärkere positive Ladung haben, konkurrieren sie mit beiden Elementen um negativ geladene Teilchen und setzen sie frei. Anschließend nehmen die Pflanzenwurzeln die Elemente durch Diffusion auf.

Sobald sie im Inneren sind, werden sie durch das Xylem transportiert – das vaskuläre Netzwerk, das für den Transport von Wasser und gelösten Nährstoffen durch die Pflanzen verantwortlich ist. Anschließend werden sie dort abgelagert, wo sie benötigt werden, um die zellulären Prozesse zu unterstützen. Damit ist die Geschichte allerdings noch nicht zu Ende. Magnesium und Calcium unterscheiden sich in ihrer Mobilität. Da Magnesium ein mobiler Nährstoff ist, sind Pflanzen dazu in der Lage, ihn innerhalb der Pflanze von älteren Geweben zu neueren Geweben zu transportieren[2]. Dies ist insbesondere für neue Gewebe nützlich, wenn der Magnesiumspiegel niedrig ist. Im Gegensatz dazu sind Pflanzen nicht in der Lage, unbewegliche Nährstoffe wie Calcium zu transportieren; daher äußerst sich ein Calciummangel durch neues Wachstum.

Warum werden Calcium und Magnesium beim Cannabisanbau zusammen verabreicht?

Beim Kauf von Pflanzennährstoffen ist Dir wahrscheinlich schon aufgefallen, dass Calcium und Magnesium in Form von Calcium-Magnesium-Ergänzungsmitteln oftmals zusammen verabreicht werden. Hierfür gibt es einige Gründe. Erstens unterstützen beide Elemente die Pflanzen auf ähnliche Art und Weise. Wendet man sie gemeinsam an, führt dies zu einer synergistischen Beziehung. Zweitens setzen die Hersteller beide Elemente zusammen ein, weil Grower schnell Probleme bekommen können, wenn sie sie getrennt anwenden.

Die Zugabe von zu viel Magnesium oder Calcium kann die optimale Aufnahme beider Nährstoffe blockieren. Wenn man also einen der beiden Nährstoffe zu hoch dosiert, kann es schnell in einem Mangel enden. Cal-Mag-Ergänzungen liefern diese Nährstoffe in einem idealen Calcium-zu-Magnesium-Verhältnis von 3:1–4:1, wodurch die Gefahr einer Überdosierung von einem der beiden Elemente ausgeschlossen wird.

Cal-Mag beim Anbau in Erde

Bevor Du Cal-Mag-Ergänzungen in die Erde gibst, musst Du wissen, ob Dein Anbaumedium diese auch wirklich benötigt. Falls Du im Freien anbaust, wird Dir ein einfacher Test Deiner Erde bei der Bestimmung ihrer Nährstoffzusammensetzung helfen. Außerdem bieten Erden mit einem höheren Anteil an Ton und organischem Material dank ihrer höheren Kationenaustauschkapazität mehr von diesen Elementen.

Falls Du Dich dazu entscheidest, Cal-Mag bei Deinen Weed-Pflanzen anzuwenden, die in einem Behälter oder direkt in der Erde wachsen, ist es hilfreich, zuerst den pH-Wert zu messen. Deine Pflanzen mag es vielleicht an diesen Nährstoffen mangeln, aber es kann sein, dass bereits ausreichende Mengen in der Erde existieren. Oftmals ist ein zu hoher oder zu niedriger pH-Wert der Grund dafür, dass die Wurzeln das verfügbare Calcium und Magnesium nicht absorbieren können. Deine Weed-Exemplare werden Calcium bei einem pH-Wert von 6,0–7,0 und Magnesium bei 6,5–7,5 leichter aufnehmen können. Selbst wenn Du feststellst, dass Du Cal-Mag hinzufügen musst, solltest Du Dich vergewissern, dass Du den pH-Wert anpasst, um die Absorption zu optimieren.

When to apply Cal-Mag

Verwendung von Cal-Mag beim hydroponischen Anbau

Beim hydroponischen Anbau musst Du alle Nährstoffe selbst hinzufügen; deshalb ist es notwendig, von Beginn an Cal-Mag hinzuzugeben. In dieser Situation sind Calcium und Magnesium zusammen mit allen anderen Makro- und Mikronährstoffen Teil eines kompletten Düngeplans. Gib Calcium und Magnesium in einem Verhältnis von 3:1–4:1 hinzu und halte einen pH-Wert von etwa 6,0 aufrecht.

Warum tritt ein Cal-Mag-Mangel bei Cannabispflanzen so häufig auf?

Wenn Du häufig in Foren zum Thema Cannabisanbau unterwegs bist, hast Du wahrscheinlich den Eindruck, dass ein Calcium- und Magnesiummangel eine Epidemie ist. Auf fast jedes Bild eines verfärbten Blattes und einer verwelkenden Pflanze wird geantwortet: "Gib ihr einfach Cal-Mag, Bro". Dieser Mangel verursacht zwar bei vielen Anbauprojekten Probleme, aber in manchen Fällen wird durch die Zugabe von Cal-Mag die eigentliche Ursache des Problems nicht behoben.

Calcium deficiency stages

Cal-Mag-Mangel ist ein brisantes Thema

Calcium- und Magnesiummangel gibt es bei Cannabis ohne Zweifel, aber das hält so manche Grower nicht davon ab, vehement dagegen zu argumentieren. Anstatt einem Mangel an Cal-Mag in der Erde die Schuld zuzuschieben, machen sie stattdessen Umweltvariablen verantwortlich, einschließlich eines schlechten pH-Managements und einer übermäßigen Zugabe anderer Nährstoffe. Wenn Du Dir sicher bist, dass Du Deinen pH-Wert richtig eingestellt und Deine Pflanzen nicht mit Kalium überschwemmt hast, werden sie von einer Dosis Cal-Mag profitieren.

Die Symptome eines Cal-Mag-Mangels bei Cannabispflanzen

Wie genau sieht nun ein Calcium- und Magnesiummangel aus? Unabhängig davon, ob Dein Anbaumedium tatsächlich einen Mangel an diesen Elementen aufweist oder ob Dein pH-Wert Schuld daran hat, kannst Du ähnliche Symptome erwarten. Sieh Dir an, wie ein Calciummangel und Magnesiummangel in jeder Phase des Wachstumszyklus aussehen.

Anzeichen für einen Cal-Mag-Mangel in der Sämlingsphase

In der Sämlingsphase sind die Pflanzen extrem verletzlich. Jede Art von Mangel oder Krankheit während dieser Zeit kann die Pflanzen von Beginn an in eine negative Richtung lenken. Zu den Anzeichen eines Cal-Mag-Mangels in der Sämlingsphase zählen:

Symptome eines Cal-Mag-Mangels während der vegetativen Phase

Cannabispflanzen stecken in der vegetativen Phase ihre gesamte Energie in die Photosynthese und in ihr Wachstum. Ein Cal-Mag-Mangel während dieser Zeit kann diesen Prozess hemmen und zu enttäuschenden Ergebnissen führen. Achte auf diese Anzeichen:

  • Braune oder gelbe Flecken oder Ränder an den Blättern
  • Langsame Wachstumsrate
  • Poröse Blattspitzen

So sieht ein Cal-Mag-Mangel in der Blütephase aus

Da Calcium und Magnesium die Proteinsynthese und Energiegewinnung unterstützen, sind sie während der Blütephase lebenswichtig. Ein Mangel während der Blütephase kann zu folgenden Symptomen führen:

  • Braune und gelbe Flecken auf den Buds
  • Spröde Blätter
  • Kleine und luftige Blüten
  • Geringer Ertrag
Magnesium deficiency stages

Cal-Mag-Mängel: Erkenne die Anzeichen und handle dementsprechend

Du hast Deinem Wissen rund um den Cannabisanbau gerade ein Update verpasst! Du weißt jetzt, warum Calcium und Magnesium in Ergänzungen für Pflanzen fast immer im Doppelpack vorkommen. Du weißt auch, warum diese Elemente so wichtig für die Pflanzengesundheit sind und wie die Anzeichen eines Mangels aussehen.

Bevor Du also damit anfängst, Deine Pflanzen mit Cal-Mag einzudecken, solltest Du Dich vergewissern, dass Dein pH-Wert im richtigen Bereich liegt und Du Deinem Anbaumedium nicht zu viel Kalium zuführst. Wenn alles in Ordnung ist, gib Cal-Mag hinzu und sieh dabei zu, wie Deine Pflanzen wieder in Schwung kommen.

External Resources:
  1. Cation Exchange Capacity and Base Saturation | UGA Cooperative Extension https://extension.uga.edu
  2. Understanding Plant Nutrition https://www.austintexas.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: