By Luke Sumpter


Alkohol ist wirklich ein zweischneidiges Schwert. Einerseits können uns ein paar Drinks in Stimmung bringen, um Kontakte zu knüpfen und interessante Gespräche zu führen. Auf der anderen Seite kann es zu tagelanger Krankheit und Leiden kommen, wenn die Party zu Ende ist und man es übertrieben und zu viel getrunken hat. Der Schweregrad eines Katers variiert von Mensch zu Mensch; einige ignorieren ihn und läuten eine zweite Runde ein, während andere mit Kopfschmerzen und Übelkeit im Bett liegen.

Wer regelmäßig trinkt, ist allerdings meist auf das vorbereitet, was ihn am nächsten Tag erwartet. Er hat eine Strategie parat, um die gefürchteten Symptome so gut wie möglich zurückzudrängen. Während die einen morgens Als Konter zu noch mehr Alk greifen (was für viele undenkbar ist), schwören andere darauf, ein paar Liter Wasser zu trinken, bevor sie sich aufs Ohr hauen.

In diesem Artikel werden wir die potenzielle Beziehung zwischen CBD und einem Kater behandeln. Nachdem wir uns mit der Wissenschaft hinter einem Kater befasst haben, werden wir uns ansehen, was die Forschung zum Zusammenhang von CBD und bestimmten Katersymptomen sagt.

Was ist ein Kater?

Du hattest eine tolle Nacht. Hast Dich mit Freunden getroffen, die Du seit einiger Zeit nicht mehr gesehen hast, und die Gespräche flossen wie die Getränke mühelos. Nachdem Du Dich um 2 Uhr morgens schlafen gelegt hast, wachst Du um 8 Uhr morgens seltsam früh mit pochenden Kopfschmerzen und trockenem Mund auf und alles dreht sich. Das, mein Freund, sind die Symptome eines Katers. Was aber verursacht sie in erster Linie, außer der Tatsache, dass Du zu viel Alkohol geschluckt hast?

Übermäßiger Alkoholkonsum führt zur Unterdrückung von Vasopressin, einem antidiuretischen Hormon, das die Nieren anweisen soll, Wasser zu speichern. Da Alkohol die Funktion dieser Verbindung hemmt, verliert der Körper überschüssige Flüssigkeit und wird dehydriert. Über die Dehydration hinaus bewirkt Alkohol allerdings noch unzählige weitere unangenehme körperliche Folgen.

Wenn die Leber Alkohol abbaut, wandelt sie ihn in Acetaldehyd um[1], ein giftiges Nebenprodukt, das Entzündungen im Gehirn, in der Leber und in anderen Organen auslöst. Aber es ist nicht nur Alkohol, der zu den unangenehmen Gefühlen eines Katers führt. Andere Verbindungen, die in alkoholischen Getränken enthalten sind, wie Kongenere und Sulfite, sind dafür bekannt, Katersymptome zu verschlimmern und Kopfschmerzen zu verstärken.

  • Was sind die Symptome eines Katers?

Wir Menschen erleben unterschiedliche Kater-Symptome, basierend auf der Menge, die wir in der Nacht zuvor getrunken haben, und den Maßnahmen, die wir vor dem Zubettgehen unternommen haben, um die Symptome zu lindern. Generell gibt es folgende Symptome eines Katers:

Müdigkeit und Schwäche Übelkeit und Erbrechen
Magenschmerzen Schwindel
Reizbarkeit Schwitzen
Erhöhter Blutdruck Angstgefühle
Licht- und Lärmempfindlichkeit
  • Ist ein Kater gefährlich?

Hattest Du jemals einen so starken Kater, dass Du Dich dem Tode nahe gefühlt hast? Also dieses Erlebnis, bei denen sich Dein Herzschlag schwach anfühlt, Du keine Nahrung verträgst und der Raum nicht aufhört, sich zu drehen? Obwohl sich diese Art von Kater schrecklich anfühlt, stellen sie keine Todesursache dar, zumindest nicht isoliert.

Die Empfindungen eines Katers beginnen sich einzuschleichen, wenn der Blutalkoholspiegel sinkt, was bedeutet, dass Du mit den Folgen Deiner schlechten Entscheidung fertig werden musst, während der Körper beginnt, den Alkohol auszuscheiden. Eine Alkoholvergiftung jedoch kann tödlich sein (in den Vereinigten Staaten sind bis zu etwa sechs Todesfälle pro Tag[2] darauf zurückzuführen), denn sie führt zu einem ständigen Anstieg des Alkoholgehalts im Blutkreislauf bis hin zu Krampfanfällen, Verwirrung und Bewusstlosigkeit.

  • Einfache Schritte, um einen Kater abzumildern

Falls Du regelmäßig trinkst, hast Du wahrscheinlich einen maßgeschneiderten Schlachtplan erstellt, um die Auswirkungen einer guten Party-Nacht auszugleichen. Jeder verfolgt sicher einen etwas anderen Ansatz, aber jede Strategie umfasst wahrscheinlich mindestens eine der hier im Folgenden aufgeführten Methoden.

1. Flüssigkeiten trinken

Wie bereits erwähnt, stört überschüssiger Alkohol unsere Biochemie und zwingt den Körper, Wasser auszuscheiden, was ansonsten nicht passieren würde. Daher ist es sinnvoll, etwas dieser kostbaren Flüssigkeit zu ersetzen, während Du mit dem Kater kämpfst. Viel Wasser zu trinken kann helfen, den Auswirkungen der Dehydration entgegenzuwirken und Deine Symptome zu lindern. Nimm zusätzlich ein Sportgetränk oder eine Scheibe Wassermelone zu Dir, um Elektrolyte in Deinen Körper zu bekommen.

Einfache Schritte, um einen Kater abzumildern

2. Konterbier

Auf den ersten Blick erscheint diese Lösung nicht weniger als barbarisch. Der englische Begriff "Hair of the dog", der diese Methode ebenfalls beschreibt, leitet sich von dem längeren Satz "Hair of the dog, that “ ab. Dieses Sprichwort deutet an, dass das Gift auch als Heilmittel wirken könnte – in der richtigen Dosis.

Aber kann das Trinken eines Konterbiers oder das Schlürfen einer Bloody Mary die Katersymptome wirklich verbessern? Wie bereits erwähnt, treten die Symptome auf, wenn der Blutalkoholspiegel sinkt, und erreichen ihren Höhepunkt, sobald der Spiegel sich Null annähert. Daher könnte das Hinzufügen von etwas mehr Alkohol dazu beitragen, dass Dein Spiegel langsamer sinkt. Ebenso führt das Trinken zu einem Anstieg von Endorphinen (Glückschemikalien) im Gehirn. Falls Du ein weiteres Getränk verträgst, könnte dies helfen, Dich munter zu machen und mit der Situation besser umzugehen.

Einfache Schritte, um einen Kater abzumildern

3. Nimm einige Vitamine zu Dir

Es gibt nicht viele Studien, die Verwendung von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln bei der Bekämpfung eines Katers unterstützen. Eine im Journal of Clinical Medicine veröffentlichte Studie[3] (mit kleiner Stichprobengröße) hat jedoch untersucht, was die Probanden vor dem Trinken gegessen hatten. Es stellte sich heraus, dass, wer mehr B-Vitamine und Zink zu sich genommen hatte, am nächsten Tag einen weniger brutalen Kater bekam.

Einfache Schritte, um einen Kater abzumildern

4. Iss ein herzhaftes Frühstück

Während er hart daran arbeitet, Alkohol zu verstoffwechseln und zu eliminieren, verbrennt der Körper viele Nährstoffe. Ein herzhaftes Frühstück kann helfen, Vitamine und Mineralstoffe wieder aufzufüllen, während es Dich mit ausreichend Kohlenhydraten versorgt, um Deinen Blutzuckerspiegel zu erhöhen und Dir die dringend benötigte Energie zu liefern. Alles von einem Pfannengericht bis zu einer Schüssel Haferflocken und etwas Obst sollte den Zweck erfüllen.

Einfache Schritte, um einen Kater abzumildern

Beeinflusst CBD den Kater?

Inwiefern passt CBD ins Bild? Einfach gesagt, wir wissen es nicht; es gibt keine Daten aus klinischen Studien, auf die man zurückgreifen kann. Die Forschung findet jedoch derzeit immer mehr darüber heraus, wie CBD den Körper beeinflusst, und vorläufige Studien bieten einige Hinweise zur Beantwortung der Frage, ob das Cannabinoid weitere Untersuchungen bezüglich eines Katers verdient.

  • Was ist das Endocannabinoid-System und wie hängt es mit dem Kater zusammen?

Um zu verstehen, wie CBD im Körper wirkt, ist es hilfreich, ein grundlegendes Verständnis des Endocannabinoid-Systems zu entwickeln. Dieses System, oft abgekürzt als "ECS", das als "universeller Regulator" des menschlichen Körpers gilt, hilft, andere biologische Systeme im Gleichgewicht zu halten, vom Nervensystem bis zum Immunsystem. Insgesamt besteht das ECS aus drei Schlüsselkomponenten: Rezeptoren, Endocannabinoiden (Signalmolekülen) und Enzymen, die Endocannabinoide aufbauen und abbauen.

Cannabinoide wie THC und CBD können mit dem ECS interagieren, da sie eine strukturelle Ähnlichkeit mit den Endocannabinoiden aufweisen, die unser Körper selbst produziert. Während THC an die primären Rezeptoren dieses Systems bindet, hat CBD keine große Affinität zu ihnen. Stattdessen bindet es an periphere Stellen und verändert die Endocannabinoid-Spiegel, indem es bestimmte Enzyme hemmt.

Interessanterweise hat auch Alkohol einen Einfluss auf das ECS. Tierversuche zeigen, dass kurzfristiger Alkoholkonsum den Endocannabinoid-Spiegel im Gehirn[4] senkt. Laufende Studien untersuchen, ob CBD möglicherweise dazu beiträgt, den Endocannabinoid-Spiegel zu erhöhen[5], indem es Enzyme daran hindert, diese Verbindungen abzubauen. Obwohl auch Studien am Menschen erforderlich sind, um zu sehen, ob CBD den Kater beeinflusst, haben vorläufige Studien das Cannabinoid in Krankheitsmodellen untersucht, die sich mit einigen Symptomen des Katers überschneiden.

  • Die Beziehung zwischen CBD und Kopfschmerzen/Migräne

Eine immer umfangreichere Beleglage hat das ECS mit Fällen von Migräne und Kopfschmerzen in Verbindung gebracht. Die Theorie des klinischen Endocannabinoid-Mangels impliziert auch niedrige Endocannabinoid-Spiegel bei diesen Erkrankungen. Wie bereits erwähnt, versuchen Forscher herauszufinden, ob CBD dabei hilft, den Endocannabinoid-Spiegel im Gehirn zu erhöhen. Gelingt dies, könnte dies theoretisch die Grundlage für die zukünftige Forschung im Bereich der alkoholbedingten Kopfschmerzen bilden.

  • Die Beziehung zwischen CBD und Entzündungen

Alkohol fördert Entzündungen im Körper und Entzündungen spielen bei einem Kater eine Schlüsselrolle. Diese physiologische Kaskade führt dann zu Müdigkeitsgefühlen und körperlichen Schmerzen. Viele laufende Studien ermitteln derzeit, ob und wie CBD die Entzündungsreaktion beeinflusst. In umfangreichen wissenschaftlichen Metastudien[6] wurde untersucht, ob CBD und seine Analoga Entzündungen beeinflussen, und relevantere Studien haben untersucht, ob CBD es vermag[7], Entzündungen bei alkoholbedingten Hirn- und Leberschäden zu beeinflussen.

  • Die Beziehung zwischen CBD und Übelkeit/Erbrechen

Von allen Katersymptomen zählt anhaltende Übelkeit zu den schlimmsten. Manchmal kann Dir bei jeder Drehung und Wendung kotzübel werden, was das Aufstehen zu einer unerträglichen Herausforderung macht. Ist CBD in dieser Hinsicht von Bedeutung? Auch hier gibt es nicht genügend Daten, um eine endgültige Antwort geben zu können.

In laufenden Studien wird jedoch Sativex, ein orales Spray, das zu gleichen Teilen THC und CBD enthält, in Modellen für Übelkeit und Erbrechen[8] getestet. Andere Studien testen CBD, CBDA und CBDA-Methylester bei diesen gesundheitlichen Störungen[9].

Wie wird CBD eingenommen?

Obwohl es an entsprechender Forschung mangelt, greifen einige Leute am Morgen nach einer durchzechten Nacht trotzdem auf CBD zurück. Aber wie nimmt man dieses Cannabinoid am besten ein? Wenn Du vorhast, es zu diesem Zweck zu nutzen, hast Du viele Möglichkeiten. Sieh Dir nun die beliebtesten Möglichkeiten zur Einnahme von CBD an.

  • Inhalation

Rauchen oder Verdampfen von CBD führt das Cannabinoid schnell in den Blutkreislauf ein. Manche Nutzer lieben das Ritual, Joints und Vapes mit CBD-Blüten und -Konzentraten zu beladen. Während beim Verdampfen die Verbrennung umgangen wird, bergen beide Inhalationsmethoden dennoch ihre eigenen Risiken.

Wie wird CBD eingenommen?
  • Orale Einnahme

Die orale Route schickt CBD durch den First-Pass-Metabolismus. Das Cannabinoid muss die Verdauung und den Leberstoffwechsel ertragen, weshalb nur sehr wenig ins Blut gelangt. Außerdem wirst Du, falls Du nach einem Kater keinen Appetit hast, wahrscheinlich keinen Spaß daran haben, CBD-infundierte Snacks einzuwerfen.

Wie wird CBD eingenommen?
  • Sublinguale Einnahme

Die sublinguale Einnahme bezieht sich darauf, dass man CBD-Öl unter die Zunge träufelt und es dort etwa eine Minute lang an Ort und Stelle belässt. Dadurch kann das Cannabinoid über eine dünne Gewebeschicht direkt in den Blutkreislauf diffundieren. Dieser Weg umgeht das Verdauungssystem und erfordert keine Inhalation. Solltest Du den Geschmack nicht ertragen können, nimm gleichzeitig ein Pfefferminz oder Bonbon in den Mund.

Wie wird CBD eingenommen?

Verursacht CBD seinen eigenen Kater?

Nein! Cannabidiol hat keine vergleichbare Wirkung wie zu viel Alkohol. Bei manchen Menschen führt es jedoch zu Nebenwirkungen. Falls Du starke Nebenwirkungen durch das Cannabinoid hast, kann dies Deinen Kater möglicherweise noch unangenehmer machen.

  • Nebenwirkungen von CBD

Mögliche Nebenwirkungen von CBD sind:

Trockener Mund Niedriger Blutdruck
Schwindel Schläfrigkeit
Durchfall Ermüdung
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

CBD und Alkoholismus: Untersuchung der Beziehung

Außerhalb der Welt des Katers untersuchen Forscher derzeit den Zusammenhang von CBD mit verschiedenen Formen der Sucht, zu denen auch der Alkoholismus gehört. Ein in der Zeitschrift Frontiers in Pharmacology veröffentlichter Bericht aus dem Jahr 2019 führte eine Sammlung von Studien zusammen, in denen CBD in Modellen von Alkoholmissbrauchsstörung[10] untersucht wurde. Weitere Studien haben sich zum Ziel gesetzt, das Potenzial des Cannabinoids beim Alkoholentzug zu untersuchen.

Die Legalität von CBD unterscheidet sich von Land zu Land. Im Vereinigten Königreich zum Beispiel sind CBD-Produkte wie Öle legal, wenn sie keine Spuren von THC[11] enthalten. In der Schweiz hingegen dürfen CBD-Produkte THC-Mengen unter einem Schwellenwert von 1% enthalten. Wir empfehlen dringend, den rechtlichen Status von CBD in Deinem Land zu überprüfen, bevor Du entsprechende Produkte kaufst.

Sollte man CBD einnehmen, wenn man einen Kater hat?

Einfach gesagt: Das liegt ganz bei Dir. Es gibt keine soliden klinischen Beweise dafür, dass CBD helfen könnte, die Symptome eines Katers zu reduzieren. Frühe präklinische Belege sind jedoch als Hinweise darauf zu sehen, was zukünftige Studien herausfinden könnten. Solltest Du der Meinung sein, dass CBD helfen kann, dem Kater die Schärfe zu nehmen, und Du das Cannabinoid verträgst, dann teste gerne, ob es bei Dir wirkt.

External Resources:
  1. Hangovers | National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism (NIAAA) https://www.niaaa.nih.gov
  2. Alcohol Poisoning Deaths | VitalSigns | CDC https://www.cdc.gov
  3. Dietary Nutrient Intake, Alcohol Metabolism, and Hangover Severity - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  4. Short-term exposure to alcohol in rats affects brain levels of anandamide, other n-acylethanolamines and 2-arachidonoyl-glycerol - pmc https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  5. Cannabidiol enhances anandamide signaling and alleviates psychotic symptoms of schizophrenia - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  6. Cannabidiol (CBD) and its analogs: a review of their effects on inflammation https://www.sciencedirect.com
  7. Frontiers | Therapeutic Prospects of Cannabidiol for Alcohol Use Disorder and Alcohol-Related Damages on the Liver and the Brain | Pharmacology https://www.frontiersin.org
  8. Regulation of nausea and vomiting by cannabinoids and the endocannabinoid system - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  9. Therapeutic Potential of Cannabidiol, Cannabidiolic Acid, and Cannabidiolic Acid Methyl Ester as Treatments for Nausea and Vomiting https://www.liebertpub.com
  10. Therapeutic Prospects of Cannabidiol for Alcohol Use Disorder and Alcohol-Related Damages on the Liver and the Brain - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  11. Drug Licensing Factsheet- Cannabis, CBD and other cannabinoids https://assets.publishing.service.gov.uk
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: