By Luke Sumpter


Uns hier bei Royal Queen Seeds werden eine Menge Fragen zu Sativex gestellt. Sieh Dir hier die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen an.

Fragen & Antworten: Sativex

👄 Wie viel Sativex sollte ich pro Tag einnehmen?
Patienten wird empfohlen[1], in den ersten beiden Tagen abends einen Sprühstoß und in den folgenden zwei Tagen abends jeweils zwei Sprühstöße einzunehmen. Danach sollte die Dosis um einen Sprühstoß pro Tag erhöht werden, bis der Patient an Tag 14 12 Sprühstöße pro Tag erreicht.
💤 Welche Nebenwirkungen hat Sativex?
Zu den Nebenwirkungen von Sativex gehören Übelkeit, Schläfrigkeit, Schwindel, Müdigkeit, Durchfall, Kopfschmerzen und Mundtrockenheit.
⏳ Wie schnell wirkt Sativex?
Als Mundschleimhautspray wirkt Sativex innerhalb von Minuten. In der Regel bemerken Multiple-Sklerose-Patienten innerhalb von vier Wochen eine Verbesserung der Symptome.
🥼 Kann ein Hausarzt Sativex verschreiben?
Nein, in den meisten Teilen Europas können Allgemeinmediziner Sativex nicht verschreiben. In Großbritannien, Dänemark und anderen Ländern sind nur beratende Neurologen und Schmerzspezialisten dazu befugt.

Obwohl Cannabis in weiten Teilen der westlichen Welt weiterhin verboten ist, haben Patienten unter bestimmten Umständen Zugang zu pharmazeutischen Präparaten. Unternehmen haben schnellwirkende Rezepturen entwickelt, die unterschiedliche Mengen an Cannabinoiden enthalten, um die Symptome komplexer chronischer Schmerzzustände und Erkrankungen wie Epilepsie zu behandeln.

Als ein solches Medikament enthält Sativex mehrere Cannabinoide und ist vielversprechend bei der Behandlung komplexer gesundheitlicher Störungen, bei denen andere Behandlungen und Modalitäten versagen. Erfahre im Folgenden mehr über dieses Cannabisprodukt.

Was ist Sativex und wofür wird es eingesetzt?

Sativex, auch bekannt als Nabiximols, nutzt ein Duo von Cannabinoiden, um die Symptome verschiedener Erkrankungen zu lindern. Es ist in Form eines Mundschleimhautsprays erhältlich, wobei jede 10ml-Flasche genau 270mg THC und 250mg CBD enthält.

Dieses auf Cannabis basierende Arzneimittel ist das erste, das im Vereinigten Königreich zugelassen wurde. Auch in Spanien, Deutschland, der Schweiz und anderswo haben Patienten unter besonderen Umständen Zugang zu Sativex.

Derzeit ist der Einsatz von Sativex etwas eingeschränkt. In den meisten Ländern können nur Fachärzte für Neurologie und Schmerztherapie das Medikament verschreiben und nur bestimmte Erkrankungen erfüllen die Kriterien für eine Verschreibung.

Egal, ob Du ein Sativex-Rezept erhalten möchtest oder einfach nur mehr über diese Rezeptur auf Cannabisbasis wissen willst – im Folgenden erfährst Du alles, was Du über das Arzneimittel wissen musst.

Was ist Sativex und wofür wird es eingesetzt?

Wer stellt Sativex her?

Falls Du neugierig auf seine Herkunft bist, solltest Du wissen, dass Sativex von dem britischen Biotechnologieunternehmen GW Pharmaceuticals entwickelt wurde. Das 1998 gegründete Unternehmen ist eines der wenigen in Großbritannien, das über eine Anbaulizenz verfügt, die es ihm ermöglicht, Cannabis im Namen der wissenschaftlichen Forschung anzubauen, zu besitzen und zu liefern.

Das Unternehmen erhält zudem Pflanzenmaterial von British Sugar, das in der Grafschaft Norfolk riesige Gewächshäuser für den Anbau von legalem Cannabis betreibt. Obwohl die britische Regierung Cannabis derzeit noch immer als Droge der Klasse B einstuft, gilt das Land als der weltweit größte Exporteur von Arzneimitteln auf Cannabisbasis.

GW Pharmaceutical hält nicht nur das Patent für Sativex, sondern hat auch Epidiolex entwickelt, eine orale CBD-Lösung zur Behandlung von Epilepsieformen im Kindesalter.

Der Biotechnologieriese Bayer sicherte sich die Rechte zur Vermarktung von Sativex in Großbritannien und hat die Option, diese Rechte auf Europa und Kanada zu erweitern.

Wie wirkt Sativex?

Sativex wirkt, indem es schnell Cannabinoide in den Blutkreislauf einbringt. Das Spray gibt die Lösung an die Mundschleimhaut ab, durch die die Cannabinoide schnell diffundieren. Ein Teil der Lösung gelangt nach dem Abschlucken auch in den Verdauungstrakt, was zu länger anhaltenden, aber verstärkten Effekten führt.

Die Wirkstoffe von Sativex wirken hauptsächlich, indem sie mit dem Endocannabinoid-System (ECS) interagieren. Dieses Netzwerk von Rezeptoren ist über den gesamten Körper verteilt, was auch das zentrale und das periphere Nervensystem umfasst. THC bindet direkt an den CB1-Rezeptor, eine Komponente des ECS, was ein Vorgang ist, der scheinbar die Wahrnehmung des Körpers von Schmerzreizen[2] beeinflusst.

interessanterweise weist CBD sowohl zu den CB1- als auch zu den CB2-Rezeptoren nur eine geringe Affinität auf. Stattdessen gelingt es diesem Cannabinoid, mit dem ECS zu interagieren, indem es bestimmte Enzyme blockiert, die das Endocannabinoid Anandamid abbauen. Ähnlich wie THC bindet Anandamid an den CB1-Rezeptor und könnte helfen[3], Schmerzen entgegenzuwirken. Möglicherweise spielen dort jedoch auch noch andere Faktoren eine Rolle, weshalb weitere klinische Studien erforderlich sind, um diese Hypothesen zu bestätigen.

CBD aktiviert auch den TRPV1-Rezeptor, ein Kanal, der zu dem erweiterten Endocannabinoid-System beiträgt. Auf diesem Weg kann das Molekül helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Wie bei dem zuvor angesprochenen Punkt, benötigen wir auch hier weitere klinische Studien, um bestätigen zu können, dass genau dies geschieht.

Wie wirkt Sativex?

Wofür wird Sativex eingesetzt?

In ganz Großbritannien, Europa und Kanada können Spezialisten Sativex zur Linderung von Multiple-Sklerose-Symptomen und zur Behandlung schwerer neuropathischer Krebsschmerzen verschreiben.

Gekennzeichnet durch eine Autoimmunreaktion, die das Nervensystem angreift, führt Multiple Sklerose zu Symptomen wie Müdigkeit, Sehstörungen, kognitiven Problemen sowie Taubheitsgefühl und Kribbeln. Häufig leiden Betroffene auch unter Muskelsteifheit und Krämpfen. Sativex scheint diese mit Multipler Sklerose verbundenen Krämpfe zu lindern. Eine im Jahr 2006 veröffentlichte klinische Studie ergab, dass die Rezeptur bei Spastiken und Schmerzen[5] im Zusammenhang mit der Erkrankung wirksam ist.

Weitere, in der Zeitschrift Chemistry & Biodiversity veröffentlichte Studien untersuchten die Wirkungen von Sativex auf Schmerzen und den Schlaf[6]. Nach der Erfassung von Daten aus Phase I-III-Studien mit 2 000 Probanden beobachteten die Autoren deutliche Verbesserungen der Schlafqualität bei den Patienten, die unter zahlreichen Schmerzzuständen litten, zu denen Multipler Sklerose, periphere neuropathische Schmerzen und Arthritis gehörten.

Daten aus der Praxis zeigen jedoch, dass einige Patienten die psychoaktiven Wirkungen von Sativex nicht gut vertragen. In einer großen, in Italien durchgeführten Studie[7] wurden zwischen Januar 2014 und Februar 2015 Daten aus 30 Multiple-Sklerose-Zentren des Landes gesammelt. Die Forscher fanden heraus, dass 631 von 1 597 Patienten die Sativex-Einnahme aufgrund der kognitiven Nebenwirkungen abbrachen.

Trotzdem zeigen weitere Beobachtungsdaten auch, dass Sativex vielen Patienten in realen Szenarien hilft[8]. In der Fachzeitschrift Therapeutics and Clinical Risk Management veröffentlichte Forschungsergebnisse dokumentieren, dass 80% der Patienten von einer Sativex-Behandlung profitierten, wobei 60% die Behandlung fortsetzten und nur 30% die Sativex-Therapie aufgrund von Nebenwirkungen oder mangelnder Wirksamkeit abbrachen.

Kann Sativex high machen?

Kann Sativex Dich high machen, da es THC enthält? Nun, ja. Indem es an den CB1-Rezeptor bindet, übt das THC in Sativex bei einigen Anwendern Gefühle der Entspannung, des Friedens und sogar der Euphorie aus. Manche Patienten mögen jedoch das Gefühl nicht, high zu werden, und setzen Sativex aufgrund der psychoaktiven Wirkung sogar ab.

Die Menge an CBD in der Rezeptur kann dazu beitragen, das mit Sativex verbundene High zu reduzieren. Als nicht-psychoaktives Cannabinoid wirkt CBD als positiver Modulator des Endocannabinoid-Systems[9]. Dies ermöglicht dem Molekül, die eventuell unerwünschten Wirkungen von THC zu reduzieren und gleichzeitig die positiven Wirkungen zu verstärken.

Hat Sativex Nebenwirkungen?

Studien haben häufige Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Verabreichung von Sativex identifiziert. Zu diesen gehören:

  • Schwindel
  • Schläfrigkeit
  • Verstopfung oder Durchfall
  • Müdigkeit
  • Gedächtnis- oder Konzentrationsprobleme
  • Trockener Mund
  • Veränderung des Geschmackssinns

Es gibt auch Kontraindikationen für die Verschreibung von Sativex. So verschreiben Mediziner das Medikament nicht an:

  • Schwangere Frauen
  • Patienten unter 18 Jahren
  • Patienten, die in ihrer Vorgeschichte unter psychischen Gesundheitsproblemen litten

Auch sollten Patienten nach Einnahme einer Dosis Sativex das Führen eines Fahrzeugs und die Bedienung schwerer Maschinen vermeiden.

Wo ist Sativex verfügbar?

Mediziner in mehreren Ländern können Sativex verschreiben. Patienten in den folgenden Ländern können berechtigt sein:

  • Großbritannien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Schweden
  • Italien
  • Österreich
  • Kanada
  • Polen
  • Frankreich
  • Vereinigte Staaten

Sativex vs. Medizinalhanf

Obwohl Sativex von der Cannabispflanze stammt, gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Wirkungen der beiden. Als raffiniertes Produkt nutzt Sativex nur einen Teil der in Cannabis enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe.

Vor- und Nachteile von Sativex

Als eines der ersten zugelassenen Arzneimittel auf Cannabisbasis bietet Sativex vielen Patienten mit neuropathischen Schmerzen und Spastiken eine wirksame Linderung. Das Mittel weist jedoch auch einige Nachteile auf, weshalb es bei weitem nicht perfekt ist.

PROS
VORTEILE
Die wesentlichen Vorteile von Sativex sind:

Genaue Dosierung: Sativex wird von einem Pharmaunternehmen hergestellt, was eine äußerst genaue Dosierung ermöglicht. Mit jedem Sprüstoß werden genau 2,7mg THC und 2,5mg CBD verabreicht.
Hohe Wirksamkeit: Bei den meisten Patienten führt Sativex zu positiven Veränderungen, wobei es hilft, Schmerzen und andere Symptome zu lindern.
Wichtige Cannabinoide: Das Vorhandensein von THC und CBD ermöglicht Sativex, auf mehrere Facetten des Endocannabinoid-Systems abzuzielen.
Einfache Einnahme: Dank des einfachen Darreichung per Sprühflasche können Nutzer Sativex jederzeit und überall einnehmen.
CONS
NACHTEILE
Trotz der positiven Aspekte von Sativex weist die Rezeptur auch einige wesentliche Nachteile auf, wie z.B.:

Mangel an anderen sekundären Pflanzenstoffen: THC und CBD sind nur zwei von Hunderten von Verbindungen, die in Cannabispflanzen vorkommen, die ihre ganz eigenen positiven Wirkungen haben.

Zentralisiert: Sativex repräsentiert in vielen Ländern das derzeitige pharmazeutische Monopol auf Cannabis. Während die Gefängnisse voll von friedlichen Selbstversorgern sind, erhalten Riesenunternehmen von Regierungen spezielle Lizenzen und verdienen Millionen.

Nebenwirkungen: Nicht alle Patienten vertragen Sativex gut. Eine häufige Nebenwirkung sind Kognitive Störungen.

Vor- und Nachteile von Medizinalhanf

Medizinalhanf bietet gegenüber Sativex einige Vorteile. Die Pflanze in ihrer Rohform weist jedoch auch einige Probleme auf, über die sich Sativex-Nutzer keine Gedanken machen müssen.

CONS
VORTEILE
Die wesentlichen Vorteile der medizinischen Verwendung der Cannabispflanze sind:

Komplexe Phytochemie: Cannabisblüten enthalten über 100 Cannabinoide und 200 Terpene. Diese Moleküle bieten spezifische Nutzen und wirken auch synergistisch, wodurch die Gesamtwirkung des Krauts verbessert wird.
Tausende von Sorten: Jede Cannabissorte weist eine einzigartige Mischung von Verbindungen auf. Viele werden speziell gezüchtet, um bestimmte Verbindungen zu produzieren, die bei einigen gesundheitlichen Störungen besser helfen als andere.
Unterschiedliche Darreichungsformen: Medizinalhanf-Patienten können aus verschiedenen Möglichkeiten wählen, das Kraut zu sich zu nehmen. Rauchen, Edibles und sublingualer Konsum bieten jeweils unterschiedliche Effekte.
Dezentralisiert: In Ländern, in denen Medizinalhanf legal ist, haben Nutzer die Möglichkeit, ihre eigenen Pflanzen anzubauen und ihre Zubereitungen auf eine individuell geeignete Art und Weise anzupassen.
CONS
NACHTEILE
Obwohl Medizinalhanf verfügbar ist, bleibt es in einigen Punkten hinter Sativex zurück:

Roh und unverarbeitet: Obwohl chemisch vielfältiger, erfordern rohe Cannabisblüten ein wenig Arbeit, um daraus eine Rezeptur wie Sativex herzustellen.
Weniger genaue Dosierung: Sativex ermöglicht eine erstaunlich genaue Dosierung. Setzt man stattdessen medizinisches Cannabis ein, enthält jeder Bissen eines Edibles und jeder inhalierte Zug von einem Joint unterschiedliche Mengen an Cannabinoiden.

Sativex und medizinisches Marihuana: Was ist besser?

Sativex und medizinisches Marihuana bieten unterschiedliche Vorteile, die in unterschiedlichen Kontexten zum Tragen kommen. Man kann deshalb nicht davon sprechen, dass das eine generell besser als das andere sei; vielmehr eignen sich beide für unterschiedliche Anwendungen. Sativex bietet eine bewährte und wirksame Therapie speziell für Fälle von Multipler Sklerose und neuropathischen Schmerzen. Medizinalhanf hingegen bietet eine deutlich vielseitigere, dezentralere und zugänglichere Option für eine viel größere Vielfalt gesundheitlicher Probleme. Letztendlich liegt es an Dir selbst und wie sich Dein behandelnder Arzt entscheidet.

Medizinischer HaftungsausschlussInformationen, die auf dieser Webseite aufgeführt sind und auf die verwiesen oder verlinkt wird, dienen nur allgemeinen Aufklärungszwecken und bieten keine professionelle medizinische oder rechtliche Beratung. Royal Queen Seeds weder billigen, befürworten noch fördern legalen oder illegalen Drogenkonsum.

Royal Queen Seeds kann nicht für Material von Referenzen auf unseren Seiten oder auf Seiten verantwortlich gemacht werden, zu denen wir Links bereitstellen, die legalen oder illegalen Drogengebrauch oder illegale Aktivitäten billigen, befürworten oder fördern.

Bitte konsultiere Deinen Arzt, bevor Du irgendwelche Produkte/Methoden ver-/anwendest, auf die auf dieser Webseite verwiesen oder verlinkt wird.

External Resources:
  1. Sativex Oromucosal Spray - Summary of Product Characteristics (SmPC) - (emc) https://www.medicines.org.uk
  2. Sativex successfully treats neuropathic pain characterised by allodynia: A randomised, double-blind, placebo-controlled clinical trial - ScienceDirect https://www.sciencedirect.com
  3. Anandamide suppresses pain initiation through a peripheral endocannabinoid mechanism | Nature Neuroscience https://www.nature.com
  4. Sativex successfully treats neuropathic pain characterised by allodynia: A randomised, double-blind, placebo-controlled clinical trial - ScienceDirect https://www.sciencedirect.com
  5. Sativex®: clinical efficacy and tolerability in the treatment of symptoms of multiple sclerosis and neuropathic pain https://www.tandfonline.com
  6. Cannabis, Pain, and Sleep: Lessons from Therapeutic Clinical Trials of Sativex®, a Cannabis‐Based Medicine https://onlinelibrary.wiley.com
  7. Sativex in resistant multiple sclerosis spasticity: Discontinuation study in a large population of Italian patients (SA.FE. study) https://journals.plos.org
  8. An observational postmarketing safety registry of patients in the UK, Germany, and Switzerland who have been prescribed Sativex® (THC:CBD, nabiximols) oromucosal spray https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  9. Effectiveness and tolerability of THC:CBD oromucosal spray as add-on measure in patients with severe chronic pain: analysis of 12-week open-label real-world data provided by the German Pain e-Registry https://www.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: