By Steven Voser


Kann man BHO verdampfen?
Ja, man kann BHO in jedem Vaporizer verdampfen, der für die Verwendung von Cannabis-Konzentraten geeignet ist. In der Gebrauchsanleitung Deines Vaporizers kannst Du nachlesen, ob er dafür geeignet ist.
Ist Butan-Haschöl sicher?
Obwohl bei der Idee, Butan zu rauchen oder zu verdampfen, ziemlich schnell die Alarmglocken läuten, können wir Dich beruhigen. Hochwertige BHO-Konzentrate, wie sie in Ländern mit einem legalen Cannabis-Markt erhältlich sind, sollten keine Butanrückstände enthalten und deshalb komplett sicher sein.
Kann BHO unverarbeitet konsumiert werden?
Nein. Butan ist extrem giftig für den menschlichen Körper, weshalb Du BHO niemals von einer unlizenzierten Quelle oder auf dem Schwarzmarkt kaufen solltest. BHO, das in Ländern verkauft wird, wo Cannabis legal ist, muss strenge Qualitätsvorschriften erfüllen und darf keine Spurenreste von Butan enthalten.
Kann man mithilfe von BHO essbare Cannabisprodukte herstellen?
Ja. Solange das BHO ordnungsgemäß produziert und anschließend gereinigt wurde, kannst Du es in Deine Lieblingsrezepte integrieren, um sie mit Cannabinoiden, Terpenen und anderen Cannabis-Bestandteilen anzureichern.

BHO, oder Butan-Haschöl hat die Cannabis-Welt im Sturm erobert und ermöglicht, Cannabis auf eine komplett neue Art und Weise zu entdecken und zu genießen. Leider ist BHO aufgrund des komplexen und gefährlichen Extraktionsvorgangs hauptsächlich in Ländern mit entwickelten Cannabis-Märkten erhältlich, wo die Herstellung und Verwendung legalisiert wurden und bestimmte Sicherheitsvorschriften gelten. Schließlich können BHO-Extrakte bis zu 90% THC enthalten und sollten deshalb nur mit einem gewissen Maß an Vorsicht verkauft und verwendet werden.

Obwohl BHO wie der neueste Trend erscheint, liegen seine Wurzeln tatsächlich in ziemlich alten Extraktionsprozessen. Die Idee, Bestandteile der Cannabispflanze zu extrahieren und zu konzentrieren, ist alles andere als neu. In Ländern wie Marokko, Indien, Nepal und Pakistan (wo Hasch, oder Charas eine wichtige Rolle im Rahmen spiritueller Zeremonien spielte) hat die Herstellung von Haschisch ein Jahrhunderte alte Tradition. Selbst in den USA lagen bis in die späten 1900er Jahre Cannabis-Extrakte und -tinkturen in den Verkaufsregalen von Apotheken[1].

Vor der Prohibition tauchten lösungsmittelbasierte Cannabis-Extrakte sogar in den Reihen des US-Militärs auf. Verifizierte und freigegebene Geheimdienstdokumente aus dem 2. Weltkrieg beschreiben, wie die US-Regierung und das Militär des Landes im Rahmen von Vernehmungen Cannabis-Azetat und LSD einsetzten[2].

Obwohl diese Produkte mit dem extrem potenten und aromatischen BHO, das in Ausgabestellen in den USA verkauft wird, relativ wenig zu tun haben, haben derartige historische Fußnoten dazu beigetragen, den Grundstein für den Produktionsprozess moderner Konzentrate zu legen. Wenngleich es schwierig ist, das genau Entstehungsdatum von BHO zu bestimmen, wissen wir, dass die für die Herstellung verwendeten Prinzipien von den traditionellen Extraktionsmethoden für die Herstellung von Tinkturen, Haschisch und Charas stammen.

BHO

Was ist BHO?

BHO steht für Butan-Haschöl und ist ein lösemittelbasiertes Cannabis-Extrakt, für das die aktiven Bestandteile von Cannabis Buds mithilfe von Butan extrahiert wurden. Das Gas wird dann durch Hitze aus dem Extrakt entfernt, wodurch ein potentes, klebriges Konzentrat zurückbleibt, das in Abhängigkeit von Schwankungen während oder nach der Extraktion verschiedene Konsistenzen annehmen kann.

Inwiefern unterscheidet sich BHO von anderen Konzentraten?

BHO unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Cannabis-Konzentraten. Zunächst einmal wird für die Extraktion der aktiven Bestandteile aus den Buds ein Lösungsmittel verwendet. Dieser Punkt unterscheidet sich von traditionellem Haschisch oder Charas, die beide ohne die Verwendung eines Lösungsmittels produziert werden (Haschisch wird mithilfe von feinen Sieben hergestellt, um Trichome von getrockneten Buds zu trennen, während bei der Herstellung von Charas Trichome durch Reibung und Hitze von lebenden Cannabisblüten entfernt werden).

Zweitens unterscheidet sich BHO stark von anderen lösungsmittelbasierten Extrakten wie beispielsweise Tinkturen (die typischerweise mit Alkohol hergestellt werden), sowohl hinsichtlich der Herstellung als auch im Hinblick auf Textur, Geschmack/Aroma und Potenz.

Im Gegensatz zu anderen Cannabis-Konzentraten ist BHO extrem potent, sehr klebrig, hat eine intensive goldene Farbe und besitzt einzigartige Aromen, die nicht mit denen von herkömmlichem Haschisch verglichen werden können. Manche BHO-Extrakte, die in US-Apotheken verkauft werden, können einen THC-Gehalt von bis zu 90% haben.

Inwiefern unterscheidet sich BHO von anderen Konzentraten?

Welche verschiedenen Produkte werden aus BHO hergestellt?

Öl, Sauce, Wax, Budder – BHO ist unter einer Vielzahl von verschiedenen Namen erhältlich. Im Folgenden sehen wir uns die unterschiedlichen Arten an und erklären, was sie einzigartig macht.

  • Live Resin

Live Resin ist eine wirklich einzigartige Form von BHO, da es aus frisch geernteten und tiefgefrorenen Cannabis Buds hergestellt wird. Im Gegensatz zu anderen BHO-Arten werden dabei keine getrockneten und ausgehärteten Buds verwendet. Typischerweise hat es eine leuchtend gold- bis dunkelgelbe Farbe und eine geschmeidige Textur. Die darin enthaltenen Aromen und Geschmacksrichtungen sind deutlich reichhaltiger und feiner als die anderer BHO-Arten.

Die Verwendung frisch geernteter Buds verleiht Live Resin ein wirklich einzigartiges Profil. Das liegt daran, dass der Prozess dazu beiträgt, Terpene zu bewahren. Viele der Duftstoffe reagieren extrem empfindlich auf höhere Temperaturen und können beim Trocknen, Aushärten sowie der Anwendung anderer Extraktionsprozesse (die Hitze verwenden) verlorengehen.

Die Ursprünge von Live Resin gehen bis ins Jahr 2011 zurück, als eine kleine Gruppe professioneller Cannabis-Extrakthersteller aus Colorado einen speziellen BHO-Extraktor entwickelten, der während des gesamten Extraktionsprozesses extrem kühle Temperaturen aufrechterhalten kann.

  • Sauce oder Terp Sauce

Terp Sauce ist in kurzer Zeit sehr beliebt geworden und wahrscheinlich eine der begehrtesten Formen von BHO, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Es hat eine sehr einzigartige Textur, ähnlich wie kristallisierter Honig, und besitzt im Vergleich zu anderen BHO-Arten ein sehr ausgeprägtes Aroma, Geschmackserlebnis und Wirkungsprofil.

In gewisser Weise ist Terp Sauce ähnlich wie Live Resin, da es intensivere Aromen und Geschmacksrichtungen aufweist. Im Hinblick auf das Herstellungsverfahren wird Terp Sauce jedoch mithilfe ähnlicher Prozesse wie BHO-Diamanten hergestellt (weitere Informationen unten).

Terp Sauce kann mit frischen oder getrockneten Buds hergestellt werden und beginnt mit einer herkömmlichen Butanextraktion. Die Mischung wird anschließend bei niedrigen Temperaturen gereinigt und darf 2–3 Wochen ruhen, sodass das Butan aus der Mischung entweichen kann und die Terpene und Cannabinoide beginnen, sich zu trennen. Nach einer letzten Reinigung ist das Extrakt fertig. Es hat eine dicke, kristalline Textur mit erstaunlicher Potenz und großartigen Aromen.

Sauce oder Terp Sauce

  • Diamanten

THC-Diamanten oder THC-Kristalle sind der neueste Schrei in der Welt der Cannabis-Konzentrate. Obwohl sie schwer zu bekommen und demzufolge sehr teuer sind, werden Dich THC-Diamanten umhauen – im wahrsten Sinne des Wortes. Die kleinen Kristalle aus reinen, isolierten Cannabinoiden sind so stark, dass ihnen nur schwer das Wasser gereicht werden kann.

Der „Abbau“ von THC-Diamanten beginnt genau wie die Extraktion von Live Resin. Frisch geerntete, gefrorene Buds werden in schockgefrorenes BHO getaucht. Das daraus resultierende Harz wird dann bei ungefähr 32°C gespült, bevor es für 2–3 Wochen in Ruhe gelassen wird, damit Cannabinoide gelöst werden. Während dieses Vorgangs trennen sich die Cannabinoide von den Terpenen und lagern sich als Kristalle am Boden des Behälters ab, wobei die Terpene darauf eine dicke, teilweise viskose Schicht bilden.

Nach der Trennung müssen die Diamanten ein letztes Mal gereinigt werden, um jegliche Butanrückstände zu entfernen. Die entstandenen Diamanten sehen im wahrsten Sinne des Wortes wie perfekte kleine Edelsteine aus und zeichnen sich durch ihre massive Reinheit (fast 100%) aus, während Terp Sauce ungefähr 30–50% Cannabinoide enthalten kann.

  • Shatter

Shatter ist eine der am leichtesten erkennbaren Formen von BHO. Das brüchige, glasartige Konzentrat ist in legalen Cannabis-Märkten extrem beliebt und man kann unschwer erkennen, warum. Das Konzentrat ist überaus potent und liefert großartige Geschmacksrichtungen und Aromen zu einem günstigeren Preis als einige der anderen, komplexeren Formen von BHO, die hier bereits erwähnt wurden.

Shatter erhält seine einzigartige Textur durch den Herstellungsvorgang. Nachdem getrocknete Buds mit flüssigem Butan versetzt wurden, wird es aufgefangen und als dünne Schicht auf einer flachen Schale verteilt. Anschließend wird das Butan vorsichtig bei niedrigen Temperaturen aus der Mischung entfernt, um eine Verbrennung zu vermeiden. Nach der Reinigung lässt man den Extrakt abkühlen und ruhen, wobei das restliche Butan weiter verdampft.

Das fertige Produkt hat eine dünne, brüchige und glasartige Textur. Der Extrakt kann einen Cannabinoid-Gehalt von über 50% aufweisen und manchmal sogar die 90%-Marke überschreiten.

  • Wax

Wie der Name schon sagt, hat BHO-Wax eine dicke, wachsartige Textur. Nicht fest genug, um Shatter zu sein, aber auch nicht flüssig genug, um als Sauce oder Öl zu gelten, ist Wax klebrig, lecker und überaus potent. Es hat in der Regel einen THC-Gehalt von 50–90% und ist ein Verkaufsschlager in vielen Ausgabestellen der USA.

Wax ist nicht komplett durchsichtig. Stattdessen ist es trüb und Gold und sieht aus wie Bienenwachs oder Honig. Diese einzigartige Textur entsteht durch den Reinigungsprozess. Im Gegensatz zu Shatter, das ungestört ruhen und sich reinigen kann, wird BHO-Wax während des Reinigungsvorgangs leicht gerührt. Die Reinigung wird dadurch nicht nur beschleunigt, die sanfte Bewegung ist auch einer der Hauptgründe für die einzigartige Textur von Wax.

Solltest Du das Glück haben, BHO-Wax in die Finger zu bekommen, achte darauf, vorsichtig damit umzugehen und vorzugsweise ein Dabbing-Werkzeug zu verwenden. Dieser Extrakt ist extrem klebrig und dafür bekannt, eine mächtige Sauerei zu machen, wenn man sich beim Befüllen der Rig zu viel Zeit lässt.

Wax BHO

  • Budder

Mmmmm, Budder! Du hast es erraten. BHO-Budder ist reichhaltig, cremig und unglaublich köstlich. Genau wie Wax wird Budder während des Reinigungsprozesses gerührt, was ihm seine einzigartig dicke Textur verleiht, die an echte Butter erinnert.

Obwohl die genaue Technik, die zur Herstellung von BHO-Budder verwendet wird, offensichtlich von einem Extraktionslabor zum anderen variieren kann, steckt hinter der Herstellung dieses einzigartigen Extrakts ein einfaches Grundprinzip. Durch starkes Rühren des Extrakts während der Reinigung nimmt die Mischung allmählich eine dicke, cremige Textur an und wird trüb. Die Farbe kann variieren, aber Budder hat meistens eine helle bis leicht goldene Farbe und besitzt einen THC-Gehalt von bis zu 80%.

  • Crumble

BHO-Crumble kann in Beschaffenheit und Aussehen ziemlich stark variieren. Wenn Du das Glück hast, in einem legalen Markt für Cannabis-Produkte auf eine große Auswahl an BHO zu treffen, wird es Dich besonders überraschen, welche Unterschiede es zwischen den einzelnen Crumble-Arten gibt.

Eine der Schlüsseleigenschaften, die Crumble von anderen Arten von BHO unterscheidet, ist seine Trockenheit. Manche Versionen von Crumble sind so trocken, dass sie fast wie Zuckerkörner oder ein Stück Bienenwabe aussehen. Andere Crumble-Arten können etwas feuchter sein, aber im Allgemeinen ist Budder ein sehr trockener BHO-Extrakt.

Crumble verdankt seine einzigartige Textur dem ebenso einzigartigen Reinigungsprozess. In der letzten Phase wird Crumble in eine Pfanne gegeben, in einen Vakuumofen gestellt und bei relativ niedrigen Temperaturen gereinigt (viel niedriger als bei anderen BHO-Arten). Dieser sanfte und langsame Reinigungsvorgang ist für die einzigartige Trockenheit von Crumble verantwortlich.

Crumble BHO

  • Öl

BHO-Öl ist die flüssigste Form von BHO, obwohl die genaue Konsistenz von Hersteller zu Hersteller und einer Charge zur anderen variieren kann. Dickere und weniger viskose Öle werden oft als „Sap“ verkauft, weil sie ein ähnliche Konsistenz wie Baumsaft haben.

Weil sie so umständlich in der Handhabung sind und nur schwer in eine Dab Rig oder einen Vaporizer gefüllt werden können, hat die Beliebtheit von Ölen in den letzten Jahren stark abgenommen. Anstatt direkt verdampft oder geraucht zu werden, werden sie oft für Twaxing oder die Herstellung von Moonrocks verwendet.

Wie wird BHO extrahiert?

Prinzipiell werden bei der Herstellung von BHO Wirkstoffe (Cannabinoide, Terpene und Flavonoide) aus dem Pflanzenmaterial von Cannabis mithilfe von Butan gelöst und extrahiert. Das Butan wird danach verdampft und hinterlässt ein konzentriertes Harz, das anschließend zu den verschiedenen oben aufgeführten Produkten weiterverarbeitet werden kann.

Sieh Dir einen Bud unter dem Mikroskop oder mit einer Juwelierlupe an und Du wirst von seiner Komplexität und Schönheit fasziniert sein. Die Oberfläche des gesamten Buds ist mit winzigen, kristallinen, pilzartigen Strukturen bedeckt, die als Trichome bezeichnet werden. Diese Trichome bestehen aus einer wachsartigen Membran, die Cannabinoide, Terpene und Flavonoide zusammenhält. Diese Stoffe verleihen Cannabis seine einzigartigen Aromen, Geschmacksrichtungen und Effekte. Die meisten dieser Verbindungen sind nicht wasserlöslich und lösen sich stattdessen nur in Öl, Flüssiggas oder Alkohol auf.

Um BHO herzustellen, wird flüssiges Butan durch frische oder getrocknete Buds „gepumpt“, um die Trichome aufzulösen und sie vom Pflanzenmaterial zu trennen. Anschließend wird das Pflanzenmaterial aussortiert und das Butan aus dem Extrakt entfernt, sodass nur konzentrierte Cannabis-Bestandteile zurückbleiben. Dieses konzentrierte Harz kann dann weiter verarbeitet werden, um einzigartige Texturen, Geschmacksrichtungen und Aromen zu produzieren.

How Is BHO Extracted?

Was ist der Unterschied zwischen Closed-Loop und Open-Loop BHO-Extraktion?

Es gibt zwei Extraktionsmethoden für die Herstellung von BHO: Open-Loop oder Closed-Loop. Im Folgenden werden wir beide Systeme näher betrachten und herausfinden, warum eines davon den kommerziellen BHO-Markt eindeutig dominiert.

  • Open-Loop-Extraktion

Wie der Name schon sagt, sind Open-Loop-Extraktionssysteme „offen“. Das bedeutet, dass die Lösungsmittel, das Cannabis-Pflanzenmaterial und das extrahierte Harz mit der Umwelt in Kontakt kommen. Dies bringt viele große Nachteile mit sich.

In erster Linie besteht bei der Open-Loop-Extraktion die Möglichkeit, dass Schadstoffe aus der Umgebung mit Butan, Pflanzenmaterial und dem resultierenden Extrakt in Kontakt kommen. Das gefährdet nicht nur Qualität und Reinheit des Endprodukts, sondern birgt auch viele Sicherheitsrisiken, da Butan ein sehr flüchtiges und explosives Material ist, das mit äußerster Vorsicht gehandhabt werden muss.

Open-Loop-Systeme sind außerdem weniger effizient als Systeme mit geschlossenem Kreislauf (Closed-Loop-Systeme), da sie während des Vorgangs nicht genauso viel Druck erzeugen können. Je höher der Druck dabei ist, desto länger kommt das Butan mit dem Material der Cannabispflanze in Kontakt und desto reichhaltiger ist die endgültige Extraktion. Open-Loop-Systeme erschweren außerdem die Temperaturkontrolle während des Extraktionsvorgangs und verschwenden mehr Lösungsmittel.

Aufgrund der zahlreichen Nachteile von Open-Loop-Extraktion hat sich die professionelle Extraktindustrie einhellig für Closed-Loop-Extraktion entschieden.

Open-Loop-Extraktion
  • Closed-Loop-Extraktion

Bei der Closed-Loop-Extraktion findet die Extraktion in einem geschlossenen System statt, wobei viele Nachteile der Open-Loop-Extraktion ausgeschlossen werden.

Da der gesamte Vorgang in einem geschlossenen Kreislauf abläuft, kann bei der Extraktion ein sauberes Produkt und maximale Sicherheit gewährleistet werden. Closed-Loop-Systeme erlauben es Herstellern außerdem, das verwendete Lösungsmittel aufzufangen, zu separieren und in seine flüssige Form zurückzubringen. Das heißt, es kann mehrfach wiederverwendet werden, was Betriebskosten senkt und die Gewinnspanne erhöht.

Closed-Loop-Extraktion

Kann ich BHO zu Hause extrahieren?

Im Wesentlichen lautet die Antwort: nein. Butan ist extrem flüchtig und muss in kontrollierten Laborumgebungen von Fachleuten gehandhabt werden, die das Wissen und die Ausrüstung dazu haben, um diese Extraktionen sicher und effektiv durchzuführen.

Sollte Cannabis vor der Butanextraktion decarboxyliert werden?

Ja, Cannabis vor der Extraktion zu decarboxylieren, kann von Vorteil sein, weil es hilft, das Pflanzenmaterial auszutrocknen und eine bessere Extraktion zu gewährleisten. Cannabis-Pflanzenmaterial sollte bei der Extraktion weniger als 1% Wasser enthalten und damit viel trockener sein als die meisten Buds in legalen Ausgabestellen oder Coffeeshops (in legalen Märkten liegt der durchschnittliche Wassergehalt des Trockengewichts von Buds bei etwa 6%). Abgesehen davon ist es auch in Ordnung, das Pflanzenmaterial vorher nicht zu decarboxylieren. Das Endprodukt sollte genauso potent sein.

Was ist Winteritation?

Winterization oder Winterisieren (auch „Dewaxing“ genannt) ist ein wichtiger Schritt bei der Produktion von BHO, der Herstellern bei der Produktion sauberer und reiner Konzentrate hilft. Obwohl es kompliziert klingen mag, ist das Prinzip hinter Winterization ziemlich einfach: Man nimmt das unpolare Rohextrakt und löst es in einem polaren Lösungsmittel (wie zum Beispiel Ethanol) bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt auf. Bei diesem Prozess können Verbindungen wie Lipide, Wachse und Chlorophyll gerinnen und aus dem Extrakt herausgefiltert werden, wodurch ein veredelteres Produkt entsteht.

Wie wird BHO konsumiert?

Man kann BHO kann mithilfe eines Verdampfers inhalieren, in speziellen Wasserpfeifen, die als Dab Rigs bekannt sind, dabben oder in Joints, Blunts, Spliffs, Canna-Zigarren oder Köpfen integrieren und rauchen. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen einzigartigen Vor- und Nachteile.

  • Verdampfen

Cannabis unabhängig von seiner Form zu verdampfen, seien es getrocknete Buds oder BHO, bringt klare Vorteile mit sich. Die Möglichkeit der Temperaturkontrolle schützt zusätzlich vor Verbrennung (wobei Dein Extrakt verbrennt, was Geschmack/Aroma verfälscht und Dich gefährlichen Chemikalien aussetzt). Mehr Kontrolle über die Temperatur Deines Dampferlebnisses erlaubt Dir außerdem, es anzupassen, um Aroma, Geschmack und Verdampfung Deines BHO-Extrakts zu maximieren.

Verdampfen
  • Dabbing

BHO in einer Dab Rig zu verdampfen, ist extrem beliebt. Ähnlich wie eine Bong wird eine Dab Rig mit Wasser befüllt, um den Dampf vor dem Inhalieren zu filtern. Dadurch entsteht ein sanfter Dampf, den viele Konsumenten als angenehmer für die Lunge empfinden. Leider hat das Dabben mithilfe einer Dab Rig ein paar Nachteile. Die Handhabung dieser speziellen Pfeifen kann ein bisschen verwirrend sein (vor allem für unerfahrene Konsumenten) und durch die Verwendung eines Bunsenbrenners, um den Nagel aufzuheizen, lässt sich die Temperatur, bei der Du Deine Konzentrate verdampfst, logischerweise schwierig kontrollieren. Mit einem E-Nail kannst Du dieses Problem leicht lösen. Ein elektrischer Nagel kann auf genaue Temperaturen aufgeheizt werden.

Dabbing BHO
  • Rauchen

Rauchen ist wohl die einfachste Art, um in die Welt von BHO einzutauchen. Obwohl die Handhabung von BHO schwierig sein kann, solltest Du mit ein bisschen Geduld und einem verlässlichen Dabbing-Werkzeug kreative Wege finden, um verschiedene Arten von BHO in Deine Joints, Blunts, Spliffs oder Bongköpfe zu integrieren. Ein großer Nachteil beim Rauchen von BHO ist die damit verbundene Verbrennung, die Geschmack, Aroma und das gesamte Erlebnis stark beeinflusst.

Rauchen

Wie man BHO lagert

Die Lagerung von BHO ist ziemlich einfach. Beim Kauf von BHO in einem legalen Geschäft wie beispielsweise einer Cannabisausgabestelle erhältst Du es wahrscheinlich in einem kleinen Glas oder einem anderen geeigneten Glasbehälter, in dem Du es aufbewahren kannst. Wenn nicht, empfehlen wir Dir, Dein BHO in Backpapier zu wickeln und es in einem Behälter aus Glas oder Kunststoff zu lagern (das Backpapier verhindert, dass Dein BHO an der Innenseite des Behälters kleben bleibt).

Genau wie Buds lagerst Du Dein BHO am besten an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort, damit empfindliche Terpene, Flavonoide und Cannabinoide, die darin enthalten sind, optimal erhalten bleiben.

Was ist Nukleation?

Nukleation (auch Keimbildung genannt), oder Polymorphismus, geschieht, wenn sich Fette und/oder Verunreinigungen in Deinem BHO allmählich von den Cannabinioden trennen. In diesem Fall kann Dein BHO zuckerartig oder kristallin aussehen (manche Konsumenten bezeichnen das gekeimte BHO als „aufgezuckert“). Viele verschiedene Faktoren können dazu beitragen, dass Dein BHO einen Keim bildet. Dazu zählen:

  • Plötzliche Veränderungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit

  • Kontamination (entweder vor oder nach der Extraktion): Wasser, Pollen, Staub oder andere Verunreinigungen in der Umgebung können dazu führen, dass das BHO „aufzuckert“ oder einen Keim bildet.
  • Winterization: Entwachstes BHO enthält unter Umständen weniger Verunreinigungen und neigt daher weniger zur Keimbildung.

Was ist besser: BHO or CO₂-Extraktion?

Butan- und CO₂-Extraktion sind die beiden wichtigsten Extraktionsmethoden, die die Cannabis-Kultur momentan dominieren und das aus gutem Grund. Beide haben Vor- und Nachteile, wodurch sie für verschiedene Szenarien geeignet sind.

  • Butanextraktion ist schnell und relativ günstig. Die Materialien und Ausrüstung, die du für die Herstellung von Butanextrakten benötigst, lassen sich problemlos auftreiben und sind relativ kostengünstig (vor allem im Vergleich zu den Materialien und der Ausrüstung, die für die Extraktion mit CO₂ verwendet wird). Butanextraktion kann außerdem ziemlich beeindruckende THC-Konzentrationen hervorbringen – einer der Gründe, warum BHO so beliebt wurde.
  • CO₂-Extraktion ist teuer, zeitaufwändig und man benötigt Materialien sowie Ausrüstung, die schwieriger zu beschaffen sind, als alles, was man für die Extraktion mithilfe von Butan braucht. Es verhält sich allerdings wie bei vielen Dingen: Qualität hat ihren Preis. Bei der CO₂-Extraktion sind wesentlich geringere Temperaturen im Spiel als bei BHO, was bedeutet, dass Cannabinoide, Terpene und andere empfindliche Cannabis-Bestandteile erhalten bleiben. CO₂ ist zudem von Natur aus ungiftig. Das bedeutet, das es für Konsumenten und Hersteller als sicher gilt. Es kann auch recycelt werden, wodurch CO₂-Extrakte nachhaltiger sein können.

Zusammenfassung: BHO – einer der Könige der Cannabis-Extrakte

Wie wir in diesem Artikel gesehen haben, hat BHO die Art und Weise, wie wir Cannabis genießen, ohne Zweifel verändert. Wenn Du das Glück hast, in einem Land zu leben, in dem Cannabis legal ist und Du Zugang zu hochwertigem, professionell extrahiertem BHO hast, solltest Du nicht zögern. Es könnte Deine Cannabis-Erfahrung für immer verändern!

External Resources:
  1. CANNABIS TINCTURES AND FLUID-EXTRACTS http://antiquecannabisbook.com
  2. Files Show Tests For Truth Drug Began in O.S.S. https://www.nytimes.com
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: