By Luke Sumpter


Es ist Zeit für die Ernte. Klingt ganz einfach, oder? Das Abschneiden von Ästen erfordert zwar nicht viel Hirnschmalz, das perfekte Timing dieses Ereignisses allerdings schon. Um dies richtig anzugehen, musst Du den Unterschied zwischen der Ernte von Autoflowers und photoperiodischen Sorten kennen, da die Blütephase von Autoflowers signifikant kürzer ist. Falls Du zu früh oder zu spät handelst, riskierst Du, Dich mit suboptimalen Cannabinoid- und Terpen-Profilen zufrieden geben zu müssen.

Nutze den folgenden Leitfaden, um den Nagel auf den Kopf zu treffen, wenn es um die Ernte Deiner autoflowering Cannabispflanzen geht.

Woran erkenne ich, dass meine Autoflower erntereif ist

Du hast einen kleinen Sämling erfolgreich zu einem gesunden und produktiven Exemplar mit einem Kronendach voller Buds großgezogen? Doch wann solltest Du diese glitzernden Blüten ernten? Zum Glück gibt es ein paar verräterische Anzeichen, auf die Du Dich verlassen kannst, um Dich zu vergewissern, zum richtigen Zeitpunkt zu handeln. Achte dabei auf die Trichome und die Farbe der Härchen, auf das Aussehen der Blätter und darauf, wie lange Deine Pflanzen bereits in der Erde sind. Im Folgenden werden wir all dies im Detail behandeln.

  • Durchschnittlicher Lebenszyklus

Uns hier bei Royal Queen Seeds werden eine Menge Fragen gestellt, aber eine der häufigsten lautet in etwa so: "Wie weiß ich, ob meine Autoflower erntereif ist?".

Für den Anfang empfehlen wir Growern immer, ihre Pflanzen mit Hilfe eines Anbauplaners im Auge zu behalten. Mit diesem praktischen Hilfsmittel kannst Du nicht nur alle Beobachtungen festhalten, sondern die Daten auch an einem übersichtlichen Ort aufbewahren. Warum das wichtig ist? Weil es Dir einen ersten wichtigen Hinweis darauf geben wird, wann Du Deine Autoflowers ernten solltest.

Willst du jedes Mal den perfekten Erntezeitpunkt treffen? Lade unseren Pro Growing Guide herunter für fortgeschrittene Ernteprotokolle — Trichomfarb-Analysen, Spülpläne, Trocknungs- und Curing-Routinen sowie Lagertipps, die maximale Potenz und Geschmack bewahren.

Kostenlose Anbauanleitung
für Fortgeschrittene

Baue wie ein Profi an Pro_growing_guide
Sichere sie dir gratis!

Wann immer Du autoflowering Samen von einer namhaften Saatgutbank kaufst, wirst Du Zugang zu einem Datenblatt haben, das Dir den durchschnittlichen Lebenszyklus einer Sorte verraten wird – d. h. die Dauer zwischen dem Keimen bis zur Ernte. Lass uns Watermelon Automatic als Beispiel heranziehen. Diese schmackhafte Sorte erreicht ihren Erntezeitpunkt rund 8–9 Wochen nach dem Keimen. Wenn Du diesen groben Zeitplan im Hinterkopf behältst, werden Dir die anderen unten angeführten Faktoren dabei helfen, den optimalen Erntezeitpunkt zu bestimmen.

  • Trichome

Die Farbe der Trichome dient wohl als genauester Indikator für die Reife einer Cannabispflanze und ist eine einfache und zuverlässige Methode, um den Erntezeitpunkt zu bestimmen.

Falls Du es nicht wissen solltest, Trichome sind diese winzigen, glitzernden, pilzförmigen Drüsen, die Cannabisblüten bedecken. Diese juwelenartigen Strukturen produzieren Cannabinoide und Terpene (die Moleküle, die Cannabis seine Effekte, Gerüche und Aromen verleiht) in Form eines zähflüssigen Harzes.

Trichome erscheinen während des größten Teils der Blütephase transparent, werden um den Erntezeitpunkt herum jedoch trüb und schließlich bernsteinfarben. Hierbei handelt es sich keineswegs einfach nur um eine Farbveränderung, sondern um eine Veränderung der chemischen Zusammensetzung in diesen knolligen Drüsen. Mit einem Mikroskop oder einer Juwelierlupe kannst Du Dir Deine Trichome genauer ansehen, um eine fundierte Entscheidung über den Erntezeitpunkt zu treffen. Hier nun, worauf Du achten solltest:

  • Klare Trichome: Klare Trichome sind ein Anzeichen für unreife Blüten mit suboptimalen Cannabinoid-Profilen – zieh noch nicht die Reißleine!
Woran erkenne ich, dass meine Autoflower erntereif ist
  • Trübe Trichome: Milchige und undurchsichtige Trichome sind ein sicheres Anzeichen dafür, dass diese Drüsen mit THC beladen sind; jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem Ernten Deiner Blüten zu beginnen, wenn Du Dir ein potentes und zerebrales High wünschst.
Woran erkenne ich, dass meine Autoflower erntereif ist
  • Bernsteinfarbene Trichome: Bernsteinfarbene Trichome weisen auf einen geringeren THC-Gehalt und einen höheren Gehalt an CBN hin. Diese chemische Zusammensetzung sorgt für eine eher entspannende Erfahrung.
Woran erkenne ich, dass meine Autoflower erntereif ist
  • Blütenstempel

Die Blütenstempel sind ein weiterer, wenn auch weniger zuverlässiger, visueller Hinweis auf die Ernte. Was sind Blütenstempel? Hierbei handelt es sich um die abstehenden, haarähnlichen Strähnen, die aus den Blütenkelchen ragen. Sie mögen nicht nach viel aussehen, doch sie dienen der weiblichen Cannabispflanze als Fortpflanzungsorgane, sind also eine ziemlich große Sache.

Die Blütenstempel erscheinen bei unreifen Blüten in weiß, wechseln jedoch zu dunklem Orange/Rot bis zu Braun, während sich die Blüten weiterentwickeln. Um den maximalen THC-Gehalt zu erzielen, solltest Du Deine Buds ernten, sobald sich etwa 60–70% der Blütenstempel verfärbt haben. Wenn Du Dir von Deinen Blüten einen CBN-Kick wünschst, solltest Du warten, bis sich 80–90% der Blütenstempel verändert haben.

  • Blätter

Blätter können Dir viel über eine Cannabispflanze verraten. In vielerlei Hinsicht dienen sie als visuelle Schnittstelle zwischen der Pflanze und dem Grower. Sie signalisieren gesundheitliche Probleme, die von einem Nährstoffmangel und Schädlingen bis hin zu Licht- und Hitzestress reichen.

Blätter dienen zum Glück auch für Neulinge als zuverlässiges Signal dafür, wann es an der Zeit ist, zur Trimmschere zu greifen. Während der Erntezeitpunkt näher rückt, werden die Fächerblätter Deiner Pflanzen einen gelb-braunen Farbton annehmen und kene im unteren Bereich könnten sogar abfallen. Obwohl Anfänger dies nervös machen kann, wenn ihre Pflanzen während der früheren Stadien eine leuchtend grüne Farbe behalten haben, musst Du Dir darüber keine Sorgen machen – es ist einfach ein Zeichen dafür, dass Deine Pflanzen voranschreiten und mehr Ressourcen in ihre kostbaren Blüten stecken.

  • Geruch

Wer hätte das gedacht? Während der frühen Blütephase beginnen die Buds damit, aromatische Terpene in die Umgebung abzugeben, doch näher zur Ernte hin legen sie noch reichlich nach. Natürlich hängt der Duft, der in dieser Zeit die Luft durchdringt, vom Terpen-Profil der Sorte Deiner Wahl ab. In jedem Fall solltest Du Dich darauf einstellen, dass die Sache geruchstechnisch intensiv ausfallen wird! Der Höhepunkt des Aromas wird sich mit der durchschnittlichen Erntezeit überschneiden, die auf dem Datenblatt der von Dir ausgewählten Sorte angegeben ist.

  • Wasserbedarf

Wenn Deine blütenbildenden Pflanzen die Erntezeit erreichen, sinkt ihr Wasserbedarf. Während dieser Phase wachsen sie nicht mehr so schnell und haben daher nicht mehr denselben Durst wie davor. Achte also darauf, nicht zu viel zu gießen!

Woran erkenne ich, dass meine Autoflower erntereif ist

Wie lange brauchen Autoflowers, um fertig zu werden?

Nun weißt Du, wann Du Deine Blüten ernten solltest, doch wie lange benötigen Autoflowers vom Samen bis zur Ernte? Wie lange solltest Du zwischen dem Säen der Samen und dem Ernten warten?

Nun, die Antwort hängt von der jeweiligen Sorte ab (mehr dazu weiter unten). Abgesehen davon kann man einige Annahmen treffen. Autoflowers entwickeln sich unabhängig von äußeren Einflüssen vom Sämling zur ausgewachsenen Pflanze.

In dieser Hinsicht unterscheiden sie sich stark von ihren photoperiodischen Gegenstücken. Wie deren Name bereits sagt, sind photoperiodische Sorten höchst lichtempfindlich und leiten ihre Blütephase erst dann ein, wenn sie einem Lichtzyklus von 12 Stunden an und 12 Stunden aus ausgesetzt sind (dies imitiert den herannahenden Herbst).

Autoflowers hingegen reagieren nicht auf Lichtimpulse, um in die Blütephase zu wechseln. Dies liegt daran, dass sie Gene von Cannabis ruderalis enthalten, einer Unterart, die sich aufgrund der kürzeren Sommer und kälteren Bedingungen in ihrem ursprünglichen Lebensraum dahingehend entwickelt hat, dass sie ihre Blütephase in Abhängigkeit ihres Alters einleitet.

  • Autoflowers vom Samen bis zum Erntezeitpunkt

Angesichts dessen benötigen autoflowering Sorten von RQS zwischen 8 und 14 Wochen vom Samen bis zur Ernte. Dies ist weitaus schneller als der Großteil der photoperiodischen Sorten, doch genetische Variationen bedeuten, dass einige Sorten länger als andere brauchen.

  • Der Zeitstrahl von Autoflowers

Damit Du Dir ein Bild davon machen kannst, was in der Zeit von der Aussaat bis zur Ernte passiert, haben wir den Zeitstrahl von Autoflowers in verschiedene Phasen unterteilt:

  • Sämlingsstadium: Technisch gesehen ist das Sämlingsstadium zeitlich gesehen Teil der vegetativen Phase. Dieses Stadium dauert ungefähr 1–2 Wochen. Sie beginnt, sobald der Sämling aus der Erde auftaucht und endet, wenn die Pflanze ihren ersten Satz echter Blätter entwickelt (die mit gezackten Fingern).
  • Vegetationsperiode: Die Vegetationsperiode addiert je nach Sorte etwa 2–3 Wochen hinzu (macht einschließlich des Sämlingsstadiums eine gesamte Vegetationsperiode von 3–4 Wochen). Während dieser Zeit nehmen die Pflanzen stark an Größe zu, sie entwickeln viele Fächerblätter, um ihr Wachstum anzutreiben und etablieren ihre Struktur, um das Gewicht ihrer Blüten im weiteren Verlauf tragen zu können.
  • Blütephase: Du hast es erraten; dies ist der Moment, ab dem das Magische passiert. In der Blütephase beginnen die Pflanzen, dichte und harzige Buds zu entwickeln, die mit Cannabinoiden und Terpenen beladen sind. Sie dauert durchschnittlich 6–10 Wochen.
Video id: 527684146

Dauer von der Aussaat bis zur Ernte vs. Blütephase

Beim Kauf von autoflowering Samen wirst Du auf Datenblätter stoßen, die die Haupteigenschaften jeder Sorte detailliert auflisten. Möglicherweise wirst Du feststellen, dass für eine einzelne Sorte sowohl die "Dauer von der Aussaat bis zur Ernte" als auch die "Blütephase" angegeben sind. Wie Du wahrscheinlich bereits gemerkt hast, bezieht sich erstere auf die Dauer, die ein gekeimter Samen braucht, um sich zu einer erntereifen Pflanze zu entwickeln; sie umfasst die Dauer des Sämlings-, Wachstums- und Blütestadiums. Die Blütephase hingegen bezeichnet den Zeitraum vom Beginn der Blütephase bis zum finalen Erntedatum.

Bei photoperiodischen Sorten wirst Du keine Angabe über die Dauer von der Aussaat bis zur Ernte finden, da ihre Vegetationsperiode je nach Lichtexposition und den Launen des Growers unterschiedlich lang sind. Aus diesem Grund wirst Du stattdessen auf eine geschätzte Blütedauer stoßen.

Bei Autoflowers hingegen kannst Du sowohl die Zeitspanne von der Aussaat bis zur Ernte als auch die Blütephase ermitteln, da autoflowering Sorten eine festgelegte Vegetationsperiode haben. Um eine durchschnittliche Dauer von der Aussaat bis zur Ernte zu erhalten, kannst Du einfach die Dauer der Vegetationsperiode und Blütephase addieren.

  • Die Vegetationsperiode von Autoflowers

Da Autoflowers typischerweise eine Vegetationsperiode von 3–4 Wochen haben, vertragen sie nicht viel Training, Stress, Nährstoffe oder größere Fehler. Ein wenig LST und ein schwacher Dünger sollten mehr als genug sein, um sie zu unterstützen. Aufgrund dieser kurzen Vegetationsperiode sind Autoflowers häufig kleiner als photoperiodische Pflanzen, obwohl viele Anbauer diese Eigenschaft mögen.

  • Die Blütephase von Autoflowers

Autoflowers neigen auch zu einer kürzeren Blütephase als photoperiodische Sorten. Aus diesem Grund kann auch der Ertrag niedriger ausfallen. Talentierte Züchter haben diese Lücke jedoch deutlich verkleinert und kompakte, ertragreiche autoflowering Sorten erschaffen, deren Blütephase nur 5–8 Wochen beträgt (im Durchschnitt 6–10 Wochen).

Dauer von der Aussaat bis zur Ernte vs. Blütephase
Royal CBDV Automatic Icon 1 8–9 Wochen
Icon 2 5–6 Wochen
Hulkberry Automatic Icon 1 8–9 Wochen
Icon 2 6–7 Wochen
Purple Queen Automatic Icon 1 8–9 Wochen
Icon 2 6–7 Wochen
Sherbet Queen Automatic Icon 1 8–9 Wochen
Icon 2 6–7 Wochen
Watermelon Automatic Icon 1 8–9 Wochen
Icon 2 6–7 Wochen
Easy Bud Icon 1 9–10 Wochen
Icon 2 5–6 Wochen
Quick One Icon 1 9–10 Wochen
Icon 2 5–6 Wochen
Royal Dwarf Icon 1 9–10 Wochen
Icon 2 6–7 Wochen
Royal CBG Automatic Icon 1 9–10 Wochen
Icon 2 7 Wochen
Do-si-Dos Automatic Icon 1 9–10 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Green Gelato Automatic Icon 1 9–10 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Purplematic Icon 1 9–10 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Fat Banana Automatic Icon 1 9–10 Wochen
Icon 2 7–9 Wochen
Mimosa Automatic Icon 1 10 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Purple Punch Automatic Icon 1 10 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Blue Cheese Automatic Icon 1 10–11 Wochen
Icon 2 6–7 Wochen
Bubble Kush Automatic Icon 1 10–11 Wochen
Icon 2 7 Wochen
Solomatic Icon 1 10–11 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Haze Berry Automatic Icon 1 10–11 Wochen
Icon 2 8–9 Wochen
Sweet ZZ Automatic Icon 1 11 Wochen
Icon 2 7 Wochen
Royal Critical Automatic Icon 1 11 Wochen
Icon 2 7 Wochen
Northern Light Automatic Icon 1 10–12 Wochen
Icon 2 6–8 Wochen
Royal Cookies Automatic Icon 1 10–12 Wochen
Icon 2 6–8 Wochen
Royal Gorilla Automatic Icon 1 10–12 Wochen
Icon 2 6–8 Wochen
White Widow Automatic Icon 1 10–12 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Fast Eddy Icon 1 10–12 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Royal AK Automatic Icon 1 11–12 Wochen
Icon 2 6–8 Wochen
Amnesia Haze Automatic Icon 1 11–12 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Royal Bluematic Icon 1 11–12 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Royal Cheese Automatic Icon 1 11–12 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Royal Jack Automatic Icon 1 11–12 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Royal Kush Automatic Icon 1 11–12 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Stress Killer Icon 1 11–12 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Sweet Skunk Automatic Icon 1 11–12 Wochen
Icon 2 8–9 Wochen
Royal Creamatic Icon 1 12–13 Wochen
Icon 2 8–9 Wochen
Royal Haze Automatic Icon 1 12–13 Wochen
Icon 2 8–9 Wochen
Diesel Automatic Icon 1 13–14 Wochen
Icon 2 8–10 Wochen

RQS-Katalog: Die schnellsten autoflowering Sorten

Wie geduldig bist Du als Grower? Hast Du es eilig, da Du im Schatten der Prohibition anbauen musst? Oder möchtest Du Deinen Vorrat nur so schnell wie möglich wieder auffüllen? Falls Du in eine der beiden Kategorien fällst, dann sind unsere schnellsten Autoflowers genau richtig für Dich.

Royal CBDV Automatic bringt neue Cannabinoide ins Spiel und benötigt vom Samen bis zur Ernte nur 8–9 Wochen (3–4 Wochen zum Wachsen und 5–6 Wochen für die Blüte).

Wenn Du vor allem Wert auf dicke Buds und Ästhetik legst, dann solltest Du einmal HulkBerry Automatic oder Purple Queen Automatic ausprobieren; beide haben eine Vegetationsperiode von 2–3 Wochen und eine Blütephase von 6–7 Wochen.

Vielleicht bist Du ja geschmacksorientiert und auf der Suche nach reichhaltigen Terpenen? Sherbet Queen Automatic und Watermelon Automatic verfügen über jede Menge Geschmack und haben die gleichen Vegetationsperioden und Blütephasen wie die beiden zuvor genannten Sorten.

Die schnellsten autoflowering Sorten
Royal CBDV Automatic Icon 1 8–9 Wochen
Icon 2 5–6 Wochen
Hulkberry Automatic Icon 1 8–9 Wochen
Icon 2 6–7 Wochen
Purple Queen Automatic Icon 1 8–9 Wochen
Icon 2 6–7 Wochen
Sherbet Queen Automatic Icon 1 8–9 Wochen
Icon 2 6–7 Wochen
Watermelon Automatic Icon 1 8–9 Wochen
Icon 2 6–7 Wochen

RQS-Katalog: Langsamere autoflowering Sorten

Steht Dir etwas mehr Zeit zur Verfügung? Vielleicht lebst Du ja an einem Ort, an dem Cannabis legal ist und Du gehst die Dinge gerne langsam an? In diesem Fall wirst Du den Anbau unserer etwas langsameren autoflowering Sorten, zu denen einige ikonische Sativa- und CBD-Sorten gehören, sehr genießen.

Die folgenden drei Sorten haben eine Vegetationsperiode von 4 Wochen und eine Blütephase von 7–8 Wochen, was vom Samen bis zur Ernte insgesamt 11–12 Wochen bedeutet. Amnesia Haze Automatic bietet einen THC-Gehalt von 18% und ein erhebendes High. Royal Kush Automatic liefert einen THC-Wert von 13% und mittelhohe Mengen CBD, die zu einer leichten und sanften Erfahrung führen. Stress Killer Automatic hat 11% THC und einen hohen CBD-Gehalt, der Deinen Verstand klar und luzid hält.

Sweet Skunk Automatic besetzt das perfekte Mittelfeld. Diese Sorte hat eine Vegetationsperiode von 3 Wochen und eine Blütephase von 8–9 Wochen. Und ihre besten Eigenschaften? Massenhaft bonbonartige Terpene und ein THC-Gehalt von 15%.

Ist es in Ordnung für Dich, wenn eine Sorte etwas länger braucht, um ihre Reife zu erlangen? Royal Creamatic und Royal Haze Automatic bieten Dir eine Vegetationsperiode von 4 Wochen und eine Blütephase von 8–9 Wochen. Erstgenannte vermittelt köstliche Aromen von Bonbons und Zucker und letztere bietet Dir ein erhebendes High, das sich perfekt für tagsüber eignet.

Abschließend bietet Diesel Automatic eine Vegetationsperiode von 4–5 Wochen und eine Blütephase von 8–10 Wochen.

Langsamere autoflowering Sorten
Amnesia Haze Automatic Icon 1 11–12 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Royal Kush Automatic Icon 1 11–12 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Stress Killer Icon 1 11–12 Wochen
Icon 2 7–8 Wochen
Sweet Skunk Automatic Icon 1 11–12 Wochen
Icon 2 8–9 Wochen
Royal Creamatic Icon 1 12–13 Wochen
Icon 2 8–9 Wochen
Royal Haze Automatic Icon 1 12–13 Wochen
Icon 2 8–9 Wochen
Diesel Automatic Icon 1 13–14 Wochen
Icon 2 8–10 Wochen

Ernte Deine Autoflowers wie ein Profi

Vielleicht hast Du ja in der Vergangenheit die Wichtigkeit des Erntezeitpunkts übersehen. Nachdem Du während der Vegetationsperiode und Blütephase viel Arbeit investiert hast, ist jetzt nicht der passende Zeitpunkt, um das Verfahren abzukürzen. Zum Glück kennst Du nun die verräterischen Anzeichen für die Ernte, auf die Du achten musst, den allgemeinen Zeitstrahl für eine durchschnittliche Autoflower und die verschiedenen autoflowering Sorten, die Dir zur Verfügung stehen. Anstatt Dich wegen der Erntezeit zu stressen, bist Du jetzt bereit, sie gewappnet in Angriff zu nehmen.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: