Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sholl Reviewed by: Gloria Payá


Wenn Du Cannabis anbaust, brauchst Du keine teuren Nährstoffe, Wachstumsverstärker und chemische Insektizide. Du kannst Düngemittelmischungen und Pflanzenheilmittel aus gebräuchlichen Zutaten herstellen, die sich in jedem Haushalt finden. Diese hausgemachten Mischungen sparen Dir nicht nur bares Geld, sondern sie sind auch rein organisch, so dass Du auf natürliche Art und Weise gesundes Gras anbauen kannst! Jede dieser organischen Mischungen ist als spezielles Heilmittel für ein bestimmtes Problem oder einen Mangel entwickelt worden, so dass Du Deine Pflanzen schnell und effektiv behandeln kannst.

Vorteile des organischen anbaus

Auch wenn Düngemittelhersteller Dir gerne etwas anderes weiß machen würden, kannst Du gesunde, produktive und potente Cannabispflanzen mit ausschließlich organischer Unterstützung aufziehen. Mutter Natur hat uns hier viel zu bieten!

Hier sind einige Vorteile des organischen Weges.

• Geschmack

Zuallererst sorgt der organische Anbau verglichen mit der Verwendung synthetischer Düngemittel für ein besser schmeckendes Cannabis. Abgesehen davon, dass synthetische Nährstoffe den Geschmack Deiner Ernte direkt beeinträchtigen, glauben einige, dass der organische Anbau den Pflanzen sogar tatsächlich hilft, ihr volles Terpenprofil auszubilden.

• Gesundheit

Viele Menschen verwenden Cannabis als Medizin und auch diejenigen, die es nicht tun, versuchen doch, gesund zu bleiben. Daher ist es wichtig, genau in Betracht zu ziehen, was Du Deinem Gras verabreichst, da es potentiell letzten Endes auch in Deinem System landen kann. Keine besonders schöne Vorstellung, wenn Du bedenkst, dass einige Grower ihre Pflanzen geradezu mit Blüteverstärkern und ähnlichem zuschütten, ganz zu schweigen von noch beängstigenderen Dingen wie Pestiziden. Alles natürlich zu belassen, ist gesünder!

• Besser für die Umwelt

Alltägliche organische Zutaten sorgen für eine sinnvolle Verwendung von Abfällen und sind weniger belastend für die Umwelt. Es gibt keinen Grund, Dinge weg zu werfen und die Müllberge wachsen zu lassen, wenn Du diese Dinge auch sinnvoll für das Wachstum in Deinem Garten einsetzen kannst.

Wo organische düngermischungen helfen können

Ganz gleich, wie viel Erfahrung Du bereits gesammelt hast und wie sehr Du Dir Mühe gibst, lauern doch in nahezu jedem Cannabisanbau einige stets präsente Gefahren. Fiese Schädlinge wie Spinnmilben könnten Dein Gras etwas zu sehr mögen oder Deine Pflanzen könnten einen Nährstoffmangel entwickeln. Doch neben der Hilfe bei Anbauproblemen und Schädlingen kannst Du auch organische Cannabis-Düngermischungen herstellen, um Wachstum, Ertrag usw. zu fördern.

Hier sind einige Bereiche, in denen Du organische Mischungen zur Unterstützung Deiner Pflanzen einsetzen kannst:

1. Schädlinge
2. Kalziummangel
3. Kräftige Wurzeln (Wurzelstimulator)
4. Schädlingsvorbeugung
5. Ertragssteigerung
6. Blütestimulator

Schädlinge: brennesselteemischung

Ein effektives organisches Insektizid, mit dem Du viele der häufigsten Schädlinge los wirst.

Wenn Deine Cannabispflanze bereits mit Schädlingen wie zum Beispiel Spinnmilben oder Thripsen infiziert ist, musst Du schnell handeln. Doch keine Sorge – diese natürliche Brennesselteemischung erledigt das!

Organische Cannabisnährstoffe und Pflanzenheilmittel

• Wie Cannabispflanzen von Brennesseltee profitieren

Die von spanischen Growern bereits seit langer Zeit genutzte Brennessel (in der Region als _purín de ortiga_ bekannt) kann zu einem exzellenten Mittel gebraut werden, das bei Blattläusen, Thripsen, Milben und Mottenschildläusen hilft – allesamt häufig anzutreffende Cannabisschädlinge.

Brennesseltee wirkt als natürliches Abwehrmittel und hält Ungeziefer von Deinen Pflanzen fern und dient zugleich als Dünger, da er einen hohen Gehalt an Stickstoff und Mineralien enthält. Verwende Brennnesseltee als Blattspray, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

• Wie Brennesseltee gebraut wird

Gib eine handvoll Brennesselblätter auf einen Liter Wasser. Lass es einige Minuten kochen und den Tee anschließend abkühlen. Dann filterst Du das Ganze durch ein Sieb oder Käsetuch. Befülle eine Sprühflasche mit der Mischung und sprühe Deine Cannabispflanzen großzügig damit ein – speziell die Blätter. Bei Bedarf kannst Du die Anwendung nach einigen Tagen wiederholen. Als Bonus kannst Du den übriggebliebenen Brennesseltee als Dünger nutzen!

Kalziummangel: eierschalenmischung

Kalziummangel tritt bei Cannabispflanzen nicht allzu häufig auf, da Leitungswasser normalerweise bereits ordentliche Mengen enthält. Doch Cannabis benötigt auch eine Menge Kalzium, so dass es durchaus vorkommen kann. Ein Kalziummangel zeigt sich in trockenen, gelben oder braunen Flecken auf den Blättern.

Cannabispflanzen können aus den verschiedensten Gründen einen Nährstoffmangel entwickeln. Es kann sein, dass ein Nährstoff einfach nicht zur Verfügung steht, oder ein Mangel kann durch Überdüngung oder pH-Probleme entstehen.

Organische Cannabisnährstoffe und Pflanzenheilmittel

• Wie eine Eierschalenmischung Cannabispflanzen nützt

Gras benötigt fast so viel Kalzium wie Stickstoff. Daher enthalten viele kommerzielle Cannabisdünger diesen Inhaltsstoff. Eierschalen sind reich an Kalzium, also warum solltest Du sie nicht in Deiner Erde verwenden, um Deinen Graspflanzen zusätzliches Kalzium zur Verfügung zu stellen? Diese Eierschalenmischung funktioniert als Kalziummangel ausgleichendes Düngemittel.

• Wie Du eine Eierschalenmischung zu Hause selbst herstellst

Zuerst musst Du mit einem Mörser und Stössel etwa acht Eierschalen zerstoßen. Je feiner Du sie zerstößt, desto besser. Gib die zerstoßenen Eierschalen dann in 1,5l Wasser. Füge einigen Tropfen pH Down hinzu, um den pH-Wert Deines Eierschalenwassers auf 5,0 zu senken. Lass Die Eierschalenmischung dann etwa 24 Stunden ruhen. Anschließend solltest Du die übriggebliebenen Schalen entfernen und die Flüssigkeit filtern. Miss noch einmal den pH-Wert der Mischung und bringe ihn bei Bedarf auf einen Wert von etwa 6,0. Die so entstandene Eierschalenmischung kannst Du Deinen Pflanzen entweder einzeln oder zusammen mit anderen Cannabisnährstoffen verabreichen.

Kräftige wurzeln: linsen- und bohnenteemischung

Ein starker, natürlicher Wurzelstimulator.

Da die Pflanzen das meiste von ihrem benötigten Wasser und den Nährstoffen über die Wurzeln aufnehmen, ist ein gesundes Wurzelsystem entscheidend für ein gesundes Wachstum. Der Wurzelstimulator für kräftige Wurzeln eignet sich hervorragend, um die Gesundheit Deiner Pflanze insgesamt zu verbessern und er stellt auch einen großartigen Wurzelstimulator als Hilfe zur Keimung von Samen und Bewurzelung von Stecklingen dar.

Organische Cannabisnährstoffe und Pflanzenheilmittel

• Wie Cannabispflanzen von dem natürlichen Wurzelstimulator profitieren

Linsen und viele Bohnenarten (rote Bohnen, weiße Bohnen) sind reich an Auxinen, wobei es sich um Pflanzenhormone handelt, die ein gesundes Wachstum regulieren und unterstützen. Tatsächlich wird sogar eines der bei Growern am beliebtesten kommerziellen Wurzelhormonmittel aus synthetischen Auxinen hergestellt. Doch unsere organische Mischung für kräftige Wurzeln funktioniert ebenso gut!

• Wie Du eine Mischung für kräftige Wurzeln zu Hause selbst herstellen kannst

Fülle einen Topf mit kaltem Wasser und weiche darin trockene Linsen oder rote oder weiße Bohnen etwa einen Tag lang ein, bis sie weich und vollgesogen sind. Schütte das Wasser dann nicht weg, sondern verwende es stattdessen für Deine Wurzeln und Stecklinge. Alternativ dazu kannst Du die Bohnen-Wasser-Mischung erhitzen, um so mehr der nahrhaften Verbindungen zu extrahieren. Vermenge alles miteinander, bis Du eine dicke Paste hast – großartig für Klone und Stecklinge!

Schädlingsvorbeugung: holzaschemischung

Ein natürliches Mittel zur Schädlingsvorbeugung und ein großartiger Dünger für die späte Blütephase!

Holzasche ist ein hervorragender Weg, um alle möglichen Arten von Schädlingen fernzuhalten. Doch das ist nicht der einzige Nutzen, den sie bietet!

Organische Cannabisnährstoffe und Pflanzenheilmittel

• Wie Holzasche Deinen Cannabispflanzen hilft

Holzasche ist ein natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel, das auf verschiedene Arten wirkt. Wenn sie um Pflanzen herum verstreut wird, beschädigt die Asche physisch die epikutikuläre Wachsschale der Insekten, so dass sie austrocknen und sterben. Sie stört auch die chemischen Signale, die von Wirtspflanzen ausgehen, so dass Schädlinge es schwerer haben, sie zu lokalisieren. Zu guter Letzt werden mit Asche behandelte Blätter ungenießbar für Laubfresser wie Erdraupen, Raupen, Heuschrecken usw.

Ein weiterer Vorteil von Holzasche ist ihr besonders hoher Gehalt an Kalium und Phosphor, womit sie sich äußerst gut für die finale Blütephase von Cannabis eignet.

• Wie Du zu Hause eine Holzaschemischung herstellst

Wenn Du das nächste Mal ein Feuer machst, sammle die Asche ein, sobald das Holz vollständig verbrannt und abgekühlt ist. Lagere sie an einem trockenen Ort. Diese Asche kannst Du dann trocken oder vermischt mit Wasser verwenden. Wenn Du sie trocken verwenden möchtest, streue einfach eine großzügige Menge Holzasche um Deine Pflanzen herum und bedecke für eine wirksame Schädlingsbekämpfung dabei auch die Erde und Blätter. Wenn Du sie mit Wasser mischen möchtest, solltest Du die Mischung zunächst einige Stunden ruhen lassen und sie dann verwenden, um Deine blühenden Cannabispflanzen damit zu gießen.

Ertragssteigerung: kaffeesatzmischung

Ein großartiger Dünger für die Wachstumsphase.

In der Wachstums- und Blütephase von Cannabis ändert sich auch der Nährstoffbedarf der Pflanze. Eine Kaffeesatzmischung ist der perfekte organische Dünger für die Wachstumsphase. Größere und stärkere Pflanzen bedeuten einen fetteren Ertrag zur Erntezeit!

Organische Cannabisnährstoffe und Pflanzenheilmittel

• Wie Cannabispflanzen von Kaffeesatz profitieren

Kaffeesatz ist unter Cannabisanbauern einer der beliebtesten organischen Bodenverbesserer, denn er enthält viele der Nährstoffe, die Cannabis während der Wachstumsphase benötigt, wie zum Beispiel Stickstoff.

Zusätzlich unterstützt der saure pH-Wert des Kaffeesatzes die nützlichen Mikroorganismen im Boden, wodurch für Deine Cannabispflanzen zusätzliche wertvolle Nährstoffe bereitgestellt werden.

• Wie Du eine Kaffeesatzmischung zu Hause selbst herstellst

Nimm das benutzte Kaffeepulver von Deinem morgendlichen Gebräu und vermische es mit 1 Liter Wasser. Lass es 24 Stunden ruhen. Du kannst die Kaffeesatzmischung direkt nutzen, um Deine Cannabispflanzen zu bewässern, oder Du mischst den Kaffeesatz selbst in Dein Substrat oder den Kompost.

Blütestimulator: bananenteemischung

Ein organischer Booster zur Stimulierung der Blüte.

Die Unterstützung der Blütephase ist ein entscheidender Punkt. Denn letztendlich ist das die Zeit, in der Deine Pflanze ihre Blüten ausbildet und reifen lässt. Wenn Du in dieser Phase die richtigen Nährstoffe verabreichst, wirst Du das beste Gras anbauen!

Organische Cannabisnährstoffe und Pflanzenheilmittel

• Wie eine Banenenteemischung Cannabispflanzen nützt

Blühende Cannabispflanzen benötigen unbedingt eine gute Aminosäuren-Quelle. Kalium hilft der Pflanze, Zucker, Stärke und Kohlenhydrate aufzunehmen. Bananenschalen helfen die Energiereserven zu steigern und unterstützen die Konstruktion komplexer Kohlenhydrate, die Blättern, Stielen und Blüten Struktur verleihen.

Kalium ist auch von entscheidender Bedeutung, da es die Biosynthese von Proteinen unterstützt, die mit Terpenen, der Wasseraufnahme durch die Wurzeln und der Regulierung der Stomata-Schließzellen (zum Öffnen und Schließen) in Verbindung stehen.

Braue Dir in den letzten sechs Wochen der Blütephase eine Mischung aus Bananentee, Honig und Melasse, um Deinen Ertrag zu steigern.

• Wie Du Bananentee zu Hause herstellst

Koche 3 Bananenschalen in 1 Liter Wasser und gib etwas Zucker, Honig und Melasse hinzu. Sobald die Mischung abgekühlt ist, kannst Du die Bananenschalen entfernen und die entstandene Flüssigkeit nutzen, um Deine Cannabispflanzen damit zu gießen.

Pflanzenheilmittel: Kurkuma

Kurkuma ist ein beliebtes Gewürz und Superfood. Es ist voll von Antioxidantien, entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften. Außerdem enthält es Verbindungen, die die Gesundheit des Gehirns fördern und die Verdauung verbessern könnten. Allem voran ist es aber ein hervorragendes Mittel für den Cannabisgarten.

Organische Cannabisnährstoffe und Pflanzenheilmittel
  • Wie Kurkuma den Cannabispflanzen nützt

Die heilenden Eigenschaften von Kurkuma sind gut dokumentiert. Wie Menschen können auch Pflanzen unter Wunden wie Beschnitt, abgebrochenen Ästen, Tierschäden und Pfropfung leiden. Kurkuma ist die Antwort auf diese Pflanzenwunden und hilft, die Heilung zu beschleunigen. Einfach in Pulverform oder als Spray auftragen und beobachten, wie es seine Wirkung entfaltet.

Die meisten Gärtner werden sich früher oder später mit Pilzkrankheiten an ihren Pflanzen konfrontiert sehen. Auch hier kann Kurkuma helfen, denn es enthält antimykotische Eigenschaften. Warum also nicht Kurkuma anstelle eines synthetischen Antipilzmittels ausprobieren? Du kannst etwas pulverisierte Kurkuma auf die befallene Stelle streuen. Oder verwende eine Kurkuma-Spraylösung.

  • Wie man eine Kurkuma-Lösung zu Hause herstellt

Du kannst Kurkumapulver direkt auf Deine Pflanzen streuen oder eine sprühbare Lösung herstellen. Die Lösung ist einfach zu machen.

Mische 20 Gramm Kurkumapulver mit 1 Liter Wasser in einer Sprühflasche. Gut schütteln und voilà – die Lösung ist einsatzbereit.

Die Vorteile von biologischen Heilmitteln und Nährstoffen

Egal, ob Du Geld sparen, nachhaltiger leben oder das sauberste Gras anbauen willst – Du kannst scharfe Chemikalien im Cannabisgarten vermeiden, indem Du selbstgemachte biologische Heilmittel verwendest. Sie können zum Düngen, zur Unkrautbekämpfung, zur Heilung von Pflanzenkrankheiten und zur Verbesserung Deines Nährbodens verwendet werden. Außerdem kannst Du alle möglichen Cannabisleiden behandeln, indem Du weniger Chemikalien und weniger Inhaltsstoffe verwendest. All das führt zu weniger Sorgen.

Für viele dieser Lösungen brauchst Du nur gewöhnliche Zutaten, die Du wahrscheinlich bereits in Deiner Küche hast, was die Sache noch einfacher macht. Außerdem können viele natürliche Heilmittel gelagert und immer wieder verwendet werden. Das bedeutet einen geringeren ökologischen Fußabdruck und weniger Abfall. Natürliche Lösungen sind sicher für Dich und Deine Pflanzen, kostengünstig und vor allem erfolgreich.