By Steven Voser


Dieses relativ neue Phänomen hat Cannabisliebhabern eine ganz neue Welt von Geschmacksrichtungen und Aromen eröffnet – sowie Geschmacksrichtungen, die sich völlig von dem unterscheiden, was Du wahrscheinlich vom Rauchen von Cannabis gewohnt bist.

Um mehr über Dabs zu erfahren und zu lernen, was das eigentlich ist und wie man richtig dabbt, findest Du alles Wissenswerte hier in unserem ausführlichen Leitfaden zum Cannabis-Dabbing.

Was bedeutet "Dabbing"?

"Dabbing" ist ein Begriff, der sich auf das Rauchen oder Verdampfen von Cannabiskonzentraten (oder "Dabs") mit einer Dab-Rig bezieht. Dabbing wird auf den legalen Cannabismärkten immer beliebter, insbesondere in den USA, wo Dabs in Ausgabestellen der meisten Bundesstaaten verkauft werden, die Weed legalisiert haben.

Dabs gibt es in unzähligen verschiedenen Formen, die unter verschiedenen Namen verkauft werden. Zu den heutzutage beliebtesten Arten von Dabs gehören:

Dabs können auf verschiedene Weise genutzt werden, aber wie bereits erwähnt, ist die beliebteste Methode das Rauchen durch eine spezielle Wasserpfeife, die als "Dab Rig" bezeichnet wird. Alternativ können sie auch in Joints, Bongs und Blunts gemischt oder mit einem tragbaren oder Desktop-Vaporizer verdampft werden.

  • Kann Dabbing der Lunge schaden?

Viele Dab-Fanatiker werden Dabbing als gesunde Alternative zum Rauchen anpreisen. Das liegt daran, dass Dabber, zumindest theoretisch, glauben, dass ihre Konzentrate "verdampfen" anstatt verbrennen, was zu einem saubereren Inhalieren führt, das weit weniger Giftstoffe enthält als normaler Cannabisrauch. Dab Rigs verwenden ebenso wie Bongs Wasserkammern, um den Dampf zu reinigen und zu kühlen, bevor er eingeatmet wird. Dies soll helfen, Giftstoffe herauszufiltern und Lungenschäden zu reduzieren.

Es gibt jedoch bedeutende klinische Studien, die darauf hindeuten, dass Dabbing Lungenschäden verursachen kann. Im Jahr 2019 veröffentlichte beispielsweise die Zeitschrift Respiratory Medicine Case Reports eine Studie, die den Fall[1] einer jungen weiblichen Dab-Nutzerin untersuchte, die sich mit Atemwegssymptomen in der Notaufnahme gemeldet hatte.

Neben der Beschreibung des Falls der betreffenden Person und der Diagnose einer schweren akuten Lungenverletzung wurden in der Studie auch Daten von anderen Fällen von Dab-Nutzern überprüft, um die Wahrscheinlichkeit zu untersuchen, mit der Dabs Lungenverletzungen und Atemwegsprobleme verursachen könnten. Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass regelmäßiges Dabbing ein hohes Potenzial aufweist, Lungenschäden zu verursachen, die in Folgendem begründet sein können:

  • Mögliche Schadstoffe in den Dabs selbst. Toxikologische Berichte[2], die Butan-Haschöl untersuchen, haben gezeigt, dass BHO bis zu 34% Butan-Schadstoffe enthalten kann.
  • Überhitzung der Dabs. Beim Dabben wird der Nagel (oder Nail) der Dab-Rig (ähnlich dem Kopf einer normalen Bong) mit einem Gasbrenner auf extrem hohe Temperaturen erhitzt. Alle Konzentrate, die mit dem Nagel in Kontakt kommen, verdampfen sofort. Diese Methode macht es praktisch unmöglich, die Temperaturen der Rig richtig zu kontrollieren, und die meisten Nutzer überhitzen wahrscheinlich ihre Dabs, was dazu führt, dass sich die Cannabinoide, Terpene und andere Verbindungen im Extrakt in gefährliche Toxine verwandeln. Studien haben gezeigt, dass Terpene und andere BHO-Bestandteile bei Erhitzung über 480°C zu starken Lungenreizstoffen wie Methacrolein und Benzol abgebaut werden können.
Was bedeutet

Was sind die Vor- und Nachteile des Dabbings?

Dabbing hat die Art und Weise, wie Menschen Cannabis konsumieren, revolutioniert. Und obwohl sowohl Dabs als auch Dabbing viele neue und aufregende Möglichkeiten auf die Tagesordnung setzen, weisen sie auch spezifische Nachteile auf. Erfahre im Folgenden mehr über die Vor- und Nachteile des Dabbings:

  • Vorteile von Dabbing
Größere Wirkstärke
Einer der Hauptgründe, warum Menschen Dabs lieben, ist ihre erhöhte Potenz. Cannabiskonzentrate wie BHO und andere Dabs können viel höhere Konzentrationen an Cannabinoiden und Terpenen enthalten. Im Ergebnis erzielen Dabs in der Regel eine viel stärkere und länger anhaltende Wirkung, als dies bei normalen Blüten der Fall wäre.
Mehr Terpene
Terpene sind sehr fragile Verbindungen, die extrem hitzeempfindlich sind. Einige Extraktionsmethoden ermöglichen es Konzentratherstellern, Dabs mit wirklich reichhaltigen Konzentrationen an Terpenen herzustellen, die für ein viel aromatischeres Endprodukt sorgen.
Unterschiedliches High
Die meisten Cannabiskonsumenten finden, dass Dabs ein sehr einzigartiges High erzeugen. Obwohl jeder Mensch Cannabis anders erlebt, beschreiben Hanffreunde, die von Dabs high geworden sind, die Wirkung (je nach Sorte) als klarer, erhebender oder beruhigender als das High, das sie vom Rauchen von Blüten gewohnt sind.
Richtige Dosierung
In dem Maße, in dem wir mehr über Cannabis und seine unzähligen Verwendungsmöglichkeiten erfahren, wird die richtige Dosierung immer wichtiger. Egal, ob Menschen Cannabis zu Genusszwecken oder aus medizinischen Gründen nutzen, ermöglicht ihnen die Kontrolle über ihre Dosis, ihre Erfahrung und ihre Nutzung von Cannabis besser auf ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen. In regulierten Märkten, in denen Konzentrate gut getestet und mit der Anzahl der enthaltenen Cannabinoide oder Terpene gekennzeichnet sind, bietet das Dabbing dem Nutzer eine viel einfacher zu dosierende Alternative zu Blüten.
Größere Vielfalt
Cannabiskonzentrate haben eine Welt neuer Aromen und Texturen eröffnet, die Cannabisnutzern einzigartige Möglichkeiten bieten, weit mehr über das hinaus zu erleben, was sie von Buds gewohnt sind.
  • Nachteile von Dabbing
Verfügbarkeit
Leider sind BHO und andere Dabs Produkte, von denen die meisten Cannabiskonsumenten nur träumen können, sie jemals zu probieren, da sie außerhalb der legalen Märkte in den USA sehr schwer zugänglich sein können. Außerhalb dieser Märkte müssen Cannabiskonsumenten, die Dabs ausprobieren möchten, diese auf dem Schwarzmarkt beschaffen, auf dem es keine Qualitäts- oder Sicherheitsstandards gibt.
Die Herstellung zu Hause ist gefährlich
Obwohl einige Dabs zu Hause selbst hergestellt werden können (wie Haschisch, Bubble Hash und Rosin), ist dies bei anderen nicht möglich. BHO zum Beispiel sollte niemals außerhalb eines professionellen Labors hergestellt werden, da der Prozess extrem gefährlich ist und Explosionen, Brände sowie sogar den Tod verursachen kann.
Hohe Wirkstärke
Obwohl die höhere Potenz von Dabs von manchen Nutzern als Vorteil gesehen wird, kann sie für andere auch ein Nachteil sein, was insbesondere für Nutzer gilt, die noch nie zuvor Konzentrate probiert haben oder eine geringe THC-Toleranz aufweisen. Bei diesen Nutzern kann die hohe Cannabinoid-Konzentration von Dabs negative Erfahrungen und Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel und "Greenig-Out" verursachen.
Kann Anfängern überwältigend erscheinen
Dabbing ist ein ziemlich intensiver Prozess, der normalerweise die Verwendung einer großen Glas-Rig, eines Gasbrenner, eines glühenden Nagels und klebriger, schwer zu handhabender Konzentrate beinhaltet. Neueinsteigern kann Dabbing deshalb furchteinflößend und sogar gefährlich erscheinen. Daher empfehlen wir Dir, sollte Dabbing Neuland für Dich sein, es mit immer nur mit einem erfahreneren Nutzer zu versuchen, die Dich durch den Prozess führen kann.

Was braucht man zum Dabben?

Für Dabbing sind einige spezielle Geräte und Zutaten erforderlich, was Folgendes umfasst:

Cannabiskonzentrate

Cannabiskonzentrate sind, Du hast es erraten, hochkonzentrierte Formen von Cannabis. Obwohl es unzählige unterschiedliche Dabs auf den Märkten gibt, haben sie im Wesentlichen alle denselben Ursprung. Dabs werden hergestellt, indem die Trichome (die klebrigen Kristalle, von denen die Cannabisblüten überzogen sind) vom Pflanzenmaterial getrennt und kondensiert werden, um einen Extrakt mit hohen Mengen an Terpenen und Cannabinoiden zu erhalten. Die Art des Konzentrats wird durch das verwendete Herstellungsverfahren bestimmt.

Zu den beliebtesten Arten von Dabs gehören:

  • Wax, eine Art BHO mit einer dicken, klebrigen, wachsartigen Textur, die kristallisiertem Honig ähnelt.
  • Shatter, eine Art BHO mit einer klaren, spröden, glasigen Textur, die leicht zerbricht.
  • Budder, eine weitere Art von BHO, die während der Extraktion gerührt wird, um einen dicken, cremigen Extrakt mit einer butterartigen Konsistenz zu erhalten.
  • Terpensoße, ein flüssiger terpenreicher Extrakt (normalerweise aus Butan hergestellt), der mit dicken Terpenkristallen durchsetzt ist, die Tonnen von Aromastoffen liefern.
  • Live Resin, ein einzigartiger Extrakt aus lebenden Cannabisblüten, die nach der Ernte schockgefroren werden, um die verschiedenen Terpene und Cannabinoide zu bewahren, die bei getrockneten und ausgehärteten Blüten oft verlorengehen.
  • Rosin, ein lösungsmittelfreier Extrakt, der durch das Pressen getrockneter Blüten mit einer hydraulischen Presse hergestellt wird. Aufgrund des Fehlens von Butan wird dieses Konzentrat in der Regel von Nutzern bevorzugt, die eine möglichst "saubere" Erfahrung möchten.
Cannabiskonzentrate

Dab Rig

Dab Rigs ähneln normalen Wasserpfeifen oder Bongs sehr stark und sind in unzähligen Formen, Größen sowie Ausführungen erhältlich. Im Gegensatz zu Bongs sind Dab Rigs allerdings auch mit einigen Komponenten ausgestattet, die sie einzigartig machen. Dazu gehören:

  • Ein Nagel oder Nail. Der Nagel auf einer Dab Rig ersetzt im Grunde genommen den Kopf einer Bong und muss vor dem Dabben aufgeheizt werden. Das Vorheizen trägt zu einer schnelleren, saubereren Verdampfung bei. Manche Nutzer entscheiden sich für elektronische Nägel, die auf eine genaue Temperatur vorgewärmt werden können, während andere Titan- oder Keramiknägel bevorzugen, die manuell mit einem Gasbrenner erhitzt werden müssen.
  • Eine Carb Cap, die auf dem Nagel angebracht werden sollte, um den Dampf einzuschließen.
  • Ein Dabber-Tool, das die Handhabung klebriger, feuchter oder krümeliger Dabs erleichtert.
Dab Rig

Heizmethode

Dab-Rigs arbeiten mit sehr hoher Hitze, um eine ordnungsgemäße Verdampfung der Konzentrate und all ihrer Cannabinoide und Terpene zu gewährleisten. Die zwei Hauptmethoden zum Erhitzen einer Dab Rig sind:

  • Verwendung eines E-Nagels. Diese Nails weisen eine elektronische Heizeinheit auf, die genau gesteuert werden kann, und deshalb bei einer eingestellten Höchsttemperatur arbeiten. E-Nägel sind zwar teurer, bieten jedoch viel mehr Präzision beim Erhitzen der Konzentrate, was für alle Nutzer, die Präzision wollen, ein großer Vorteil ist.
  • Ein Gasbrenner. Titan- oder Keramiknägel müssen erhitzt werden, bis sie glühend heiß sind. Die meisten Dabber verwenden eine Lötlampe, die sie auf ihre Nägel richten, bis sie glühend heiß sind, bevor sie schnell ihre Konzentrate einfüllen. Obwohl diese Methode offensichtlich kostengünstiger und zugänglicher ist, kann auch leicht ein Fehler geschehen (hauptsächlich zu geringe Erhitzung oder Überhitzung des Nagels).
Heizmethode

Wie man richtig dabbt

An einer Dab Rig zu ziehen, kann furchteinflößend wirken, was aber nicht sein muss. Mit ein wenig Anleitung und vielleicht nur ein wenig Hilfe eines erfahrenen Dabbers kannst Du noch heute den Geschmack und das High erstklassiger Konzentrate genießen.

Dosierung von Dabs

Die Dosierung von Dabs ist sehr individuell und hängt von Deinen Vorlieben, der Art des Konzentrats, das Du rauchst, sowie Deiner Empfindlichkeit gegenüber Cannabis ab. Auf legalen Märkten in den USA gelten 0,1g Konzentrat als "Standarddosis" für Dabs, aber wir empfehlen Anfängern, etwas niedriger einzusteigen, um nicht zu schnell zu high zu werden.

Da Dabs normalerweise in Gramm verkauft werden, kann es schwierig sein, solch kleine Mengen zu dosieren. Um den Vorgang zu erleichtern, solltest Du immer ein Dab-Tool verwenden, um Deine Dabs zu handhaben, und nach Möglichkeit eine Waage einsetzen, um Deine individuellen Dosen abzumessen. Solltest Du keine Waage haben, kannst Du auch nach Augenmaß dosieren; achte zu Beginn nur darauf, eine eher kleinere Dosis zu wählen. Letztendlich kannst Du immer noch mehr rauchen, falls Du das Bedürfnis verspürst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Dabben

1. Bereite Deine Dabs und Deine gesamte Ausrüstung im Voraus vor. Mache es Dir in einem angenehmen Bereich mit viel Platz auf dem Tisch bequem, um Deine Ausrüstung auszubreiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Dabben

2. Bereite Deine Dosis vor (befolge dabei die oben genannten Dosierungstipps).

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Dabben

3. Heize Deinen Nagel vor. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Dir, bei Haschisch, Kief und Bubble-Hash bei etwa 220°C zu beginnen. Bei BHO solltest Du die Temperatur vielleicht auf etwa 260°C erhöhen, je nachdem, wie feucht Deine Dabs sind. Feuchtere Konzentrate benötigen möglicherweise etwas mehr Hitze, um richtig zu verdampfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Dabben

4. Sobald Dein Nagel die angestrebte Temperatur erreicht hat, füllst Du Deine vorbereitete Dosis auf den Nagel und bedeckst ihn mit Deiner Carb Cap, um eine bessere Wärmeverteilung zu gewährleisten und Dampfverluste zu vermeiden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Dabben

5. Dein Konzentrat sollte beginnen zu verdampfen, sobald es mit dem Nagel in Kontakt kommt. Wenn dies der Fall ist, beginnst Du langsam und sanft durch das Mundstück Deiner Rig zu inhalieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Dabben

6. Behalte den Dampf in Deiner Lunge, genieße den Geschmack und atme wieder aus. Mache Dich jetzt bereit, die Fahrt zu genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Dabben

Hochtemperatur- vs. Niedrigtemperatur-Dabs

Was für viele Aspekte des Cannabisrauchens gilt, trifft auch auf Dab-Kenner zu: Sie haben sehr spezifische Vorlieben, wie sie ihre Dabs am liebsten nehmen. Manche bevorzugen es, ihre Dabs bei hohen Temperaturen zu rauchen, um dickere, vollere Züge zu erzielen, während andere es vorziehen, bei einer niedrigeren Temperatur zu dabben, um mehr Geschmäcke und Aromen der Terpene in ihren Konzentraten zu bewahren. Weitere Informationen findest Du in unserem Artikel zu Kaltstart-Dabs.

Zwar ist es wichtig, eine Überhitzung der Dabs zu vermeiden, um das (giftige) Verbrennen zu verhindern, aber wir glauben, dass generell jeder experimentieren und die Dabbing-Technik entdecken sollte, die ihm am besten gefällt.

Ein letztes Wort zum Dabbing

Dabbing ist der neueste Trend in der Cannabiswelt, und das aus gutem Grund. Nur wenige andere Dinge haben einen ähnlich großen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir Cannabis nutzen und genießen. Falls die Welt des Dabbings Neuland für Dich ist, sollte dieser Artikel Dich auf das Dabbing vorbereitet und Dir gezeigt haben, worum es sich dabei handelt und wie Du das bestmögliche Dabbing-Erlebnis haben kannst. Für weitere Informationen wie diese schau Dir unsere 7 Dabbing-Tipps für Anfänger an und denke daran, immer zu experimentieren und Spaß zu haben.

HaftungsausschlussExtrakte, Konzentrate und Öle, die zum Dabbing verwendet werden, gehören zu den stärksten verfügbaren Cannabisprodukten. Sei vorsichtig, wenn Du Substanzen mit hohem THC-Gehalt verwendest. Beginne mit niedrigen Dosen und erhöhe sie im Laufe der Zeit langsam, um eine Toleranz gegenüber der Verbindung aufzubauen.

Vergiss nicht: Set and Setting helfen Dir, mit verschiedenen Situationen umzugehen.

Stay Cultivated.

External Resources:
  1. Lung injury from inhaling butane hash oil mimics pneumonia https://www.sciencedirect.com
  2. Toxicant Formation in Dabbing: The Terpene Story https://pubs.acs.org
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: