Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter

Der Begriff "Mikrodosis" wird oft von Befürwortern psychedelischer Drogen verwendet, wobei allerdings auch Cannabis als guter Kandidat für diese Praxis angesehen wird. Die Einnahme kleiner Dosen von THC und/oder CBD kann helfen, die Kreativität und Konzentration zu steigern, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die typischen Nebenwirkungen von Gras auftreten, und generell eine angenehmere Erfahrung für empfindliche Raucher bieten. Tauche mit diesem Artikel in die Welt der Cannabis-Mikrodosierung ein, um alles Wissenswerte zu erfahren.

Warum Cannabis Mikrodosieren?

Das Mikrodosieren von Cannabis beinhaltet das Finden Deiner eigenen, einzigartigen, minimalen effektiven Dosis. Aber warum solltest Du das überhaupt tun wollen? Nun, Mikrodosierung bietet Dir die besten Aspekte des Rauchens von Weed, während einige der unangenehmen Faktoren ausgenommen werden.

Idealerweise fühlst Du Dich nach einer Mikrodosis emotional und mental besser. Deine Umgebung wird heller erscheinen; Du erlangst kreative Inspiration und wirst womöglich gesprächiger und freundlicher als sonst sein. Du wirst Dich jedoch weder paranoid, überwältigt noch zu berauscht fühlen, um zu funktionieren.

Wenn Du es richtig anstellst, kannst Du die Nutzen des Rauchens oder der Einnahme erfahren und nur minimal berauscht sein. Dies ist wiederum eine großartige Strategie, um Deinen Arbeitsfluss zu fördern und Deine Denkweise zu verbessern, während Du Deinem Alltag nachgehst.

Welche Nutzen bietet das Microdosing von Marihuana?

Viele Nutzer genießen es, jedes Mal, wenn sie rauchen, so berauscht wie möglich zu werden. Weshalb ziehen dann manche Cannabisliebhaber die Mikrodosierung von THC dem Rauchen von massiven Joints und vollgepackten Bong-Köpfen vor? Jeder hat seine eigenen Gründe, doch folgen nun einige der attraktivsten Nutzen von Microdosing:

  • Es ist ein guter Anfang: Wie hast Du Dich gefühlt, als Du zum ersten Mal Gras geraucht hast? Angesichts der Wirkstärke moderner Sorten sind Neueinsteiger oft überfordert. Sich mit Cannabis vertraut zu machen, indem man kleine Dosen konsumiert, bedeutet, man kann seinen Zeh ins Wasser tauchen, bevor man gänzlich eintaucht. Indem Du die Menge bei jeder Sitzung langsam erhöhst, kannst Du die Dosis finden, die für Dich am besten funktioniert.
  • Hilft, Nebenwirkungen zu minimieren: Wie jede andere Substanz hat auch Cannabis mehrere Nebenwirkungen. Die Mikrodosierung ermöglicht es den Nutzern, einige der Nutzen von Cannabis zu erleben – ohne das gleiche Maß an roten Augen, trockenem Mund und potenziellen Angstgefühlen.
  • Erhöht die Konzentration: Aus den Erfahrungsberichten eifriger Mikrodosierer geht hervor, dass kleine Mengen Cannabis ihnen helfen, sich effektiver zu konzentrieren, im Gegensatz zu normalen oder hohen Dosen, die bei manchen Menschen dazu führen können, dass sie sich überwältigt oder abgelenkt fühlen.
  • Fördert die Kreativität: Dasselbe gilt für die Kreativität. Während manche Künstler und Musiker große Dosen bevorzugen, bevor sie ihre kreativen Säfte fließen lassen, finden andere größeren Erfolg und verbesserte kognitive Ausdauer, wenn sie Gras mikrodosieren.
  • Hilft während des Entzugs: Egal, ob Du eine Toleranzpause einlegst oder Cannabis ganz aufgeben möchtest, kann die Mikrodosierung von Cannabis helfen, Entzugserscheinungen zu lindern. Es mag kontraintuitiv erscheinen, aber die Einnahme geringer THC-Mengen kann Nutzern helfen, ihr Endocannabinoid-System mit der Zeit langsamer zurückzusetzen. Es ist eine sanftere Option als ein kalter Entzug.

Wie viel Cannabis benötigt man für Microdosing

Wie klein sind Cannabis-Mikrodosen genau? Es gibt darauf keine einfache Antwort. Eine Mikrodosis für einen unerfahrenen Raucher sieht anders aus als eine Mikrodosis für einen erfahrenen Cannabisnutzer. Toleranz, Genetik und sogar das Körpergewicht fließen allesamt in die Gleichung mit ein. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass die Größe einer Mikrodosis je nach Verabreichungsweg variiert. Der Einfachheit halber haben wir nachfolgend einige ungefähre Zahlen für Dich zusammengestellt.

Cannabis rauchen

Cannabisblüten werden basierend auf dem THC-Gehalt in drei verschiedene Potenzbereiche eingeteilt. Diese sind:

  • Schwach: <10%
  • Durchschnittlich: 10–20%
  • Stark: >20%

Bevor Du versuchst, gerauchtes Cannabis zu mikrodosieren, musst Du herausfinden, wie viel THC in Deinem Joint lauert. Herausfinden kannst Du das mit dieser Gleichung:

Milligramm getrocknete Buds × %THC

Nehmen wir an, Du hast eine Sorte mit einem durchschnittlichen THC-Gehalt von 15% am Start und Dir stehen 5g davon zur Verfügung. Die Berechnung würde wie folgt aussehen:

5000mg × 0,15 = 750mg

Jetzt musst Du herausfinden, wie viel von diesen 750mg Du für eine Mikrodosis einnehmen musst. Für die meisten Raucher ist es eine zufriedenstellende Strategie, einfach einen Joint zu drehen, einen Zug zu nehmen und 20 Minuten zu warten. Solltest Du jedoch auf mehr Mathematik setzen wollen, kannst Du den folgenden Ansatz wählen.

Insgesamt fehlen Studien zum Microdosing von Cannabis. Ein Pharma-Tech-Unternehmen in Israel führte eine Studie[1] mit 27 Probanden durch, um herauszufinden, was eine Standard-Mikrodosis ausmacht. Die Teilnehmer inhalierten sowohl Dosen von 1 000 Mikrogramm (1mg) als auch 500 Mikrogramm und erlebten keine kognitive Beeinträchtigung.

Wie viel der im obigen Beispiel verwendeten Buds enthält also 1mg THC? Etwa 6,7mg (0.0067mg). Wer diesen genaueren Weg gehen will, braucht neben einer Milligrammwaage sowie einer Pinzette auch eine ruhige Hand und etwas Geduld. Gib diese Menge in eine Bong oder einen Pfeifenkopf oder drehe sie mit anderen Kräutern gemischt zu einem Joint.

Cannabis essen

Bei der Mikrodosierung von Edibles verhält es sich etwas einfacher, was insbesondere deshalb gilt, weil mittlerweile Microdosing-spezifische Produkte auf dem Markt erhältlich sind. Die drei Dosisbereiche von Edibles sehen wie folgt aus:

  • Mikrodosis: 1–2mg
  • Durchschnittliche Dosis: 5–10mg
  • Große Dosis: 50mg und mehr

Wie man Cannabis mikrodosiert

Jetzt, da Du mit den Dosierungsbereichen von gerauchtem Gras und Edibles besser vertraut bist, wollen wir einen Blick darauf werfen, wie Du genau vorgehen kannst, um eine Marihuana-Mikrodosis einzunehmen. Bevor wir ins Wesentliche einsteigen, sieh Dir diese Top-Tipps an, mit denen sich ein gutes Ergebnis erzielen lässt:

  • Fange niedrigdosiert und langsam an: Falls es sich als zu wenig erweist, kannst Du immer noch mehr nehmen. Nimmst Du hingegen zu viel, kommst Du womöglich mit roten Augen zu diesem wichtigen Meeting. Gehe langsam vor, um unerwünschte Ergebnisse zu vermeiden.
  • Führe ein Tagebuch und notiere alles. Schreibe auf, wie viel Du eingenommen hast, zu welcher Tageszeit dies geschah, wie Du Dich dabei gefühlt hast, welche Wirkungen Du erlebt hast und wie lange diese Effekte anhielten.
  • Bedenke Deine Toleranz: Falls Du täglich Cannabis rauchst, hast Du eine hohe THC-Toleranz; Du solltest Deine Zeit nicht damit verschwenden, mit einer 1mg-Dosis herumzuspielen. Solltest Du hingegen noch nie zuvor geraucht haben, bleibe besonnen und strebe zunächst sehr niedrige Dosen an.

Rauchen

Rauchen führt zu einem schnellen Wirkungseintritt. Zu den Optionen gehören Joints, Spliffs, Bongs, Pfeifen und Blunts. Beginne entweder mit einer winzigen Menge Blüten, indem Du die hier vorhin erwähnte Gleichung verwendest, oder gehe lockerer vor, indem Du einen Joint drehst und nur kleine Züge nimmst, wann immer Dir nach einer Mikrodosis ist.

Wie und warum man THC und CBD mikrodosiert

Verdampfen

Auch das Verdampfen bietet ein schnelles Einsetzen der Wirkung, schließt jedoch einige der schädlichen Nebenprodukte aus, die mit der Verbrennung verbunden sind. Viele Vaporizer bieten ihren Nutzern die Möglichkeit, die Betriebstemperatur auszuwählen. Um THCA effektiv in THC umzuwandeln, musst Du Dein Gerät auf 105°C erhitzen. Erhöhe die Temperatur weiter, um Zugang zu verschiedenen Terpenen zu erhalten. Irgendwann wirst Du herausfinden, welche Temperatur für das Microdosing von Cannabis am besten geeignet ist. Beginne wie beim Rauchen damit, nach jedem Zug eine Pause zu machen, um abzuschätzen, wie Du Dich fühlst, bevor Du mehr konsumierst.

Wie und warum man THC und CBD mikrodosiert

Edibles

Edibles wirken viel stärker als gerauchtes oder verdampftes Cannabis, obwohl dies beim Umgang mit solch kleinen Dosen keine Rolle spielt. Da THC bei der essbaren Option allerdings durch den Verdauungstrakt geschickt wird, dauert es länger, bis die Wirkung zu spüren ist. Du kannst Edibles mikrodosieren, indem Du lernst, Deine eigenen herzustellen und zu dosieren, oder ein vorgefertigtes Produkt kaufen, falls Du in Deinem Heimatland Zugang dazu hast. Beginne mit nur 1mg THC und arbeite Dich langsam nach oben, um Deine ideale Mikrodosis zu finden.

Wie und warum man THC und CBD mikrodosiert

Tinkturen

Tinkturen kann man zu Hause einfach selbst herstellen. Vorausgesetzt, Du kennst den THC-Gehalt Deines Pflanzenmaterials, kannst Du auch die bereits genannte Gleichung verwenden, um zu bestimmen, wie viel Du für eine Mikrodosis einnehmen musst. Auch hier solltest Du zu Beginn etwa 1mg THC anstreben. Du kannst entweder die Tinktur als orales Produkt schlucken oder einige Tropfen unter die Zunge geben, um eine schnellere sublinguale Absorption zu erreichen.

Wie und warum man THC und CBD mikrodosiert

Mikrodosierung von THC vs. CBD

Das Microdosing von THC funktioniert für viele Cannabisnutzer gut. Aber dieses wichtigste psychoaktive Cannabinoid macht nur einen Teil der in der Pflanze vorhandenen Cannabinoide aus. Als zweitwichtigstes Cannabinoid in den meisten Sorten ist CBD in den letzten Jahren wegen seiner klaren und entspannenden Wirkung zum Star geworden. Obwohl die Verbindung nicht berauschend wirkt, kommt nicht jeder Nutzer gut mit CBD zurecht. Es erzeugt mehrere milde Nebenwirkungen und kann bei hohen Dosen auch die psychoaktiven Wirkungen von THC beeinträchtigen. Egal, wie viel CBD Du einnimmst, wird es Dich nicht high machen, aber die Mikrodosierung kann dennoch eine gute Idee für alle sein, die mit dem Einfluss des Cannabinoids experimentieren möchten.

Wie Funktioniert Cannabis-mikrodosierung?

Viele Cannabisliebhaber sind es gewohnt, innerhalb kürzerer Zeit große Mengen Cannabis zu rauchen. Vielleicht wartest Du bis sich der Tag dem Ende neigt, bevor Du mit ein paar Gramm drehst. Eventuell wartest Du auf das Wochenende, um es mit Deinen Kumpels richtig krachen zu lassen.

  • Die Mikrodosierung von Cannabis beinhaltet eine entgegengesetzte Strategie: wenig, aber dafür oft rauchen. Dabei ziehst Du ab und zu an Deinem Vape-Pen oder einem kleinen Joint. Gerade genug, um geringfügige Effekte zu spüren, aber nicht genug, um high zu werden.

Obwohl sich vielleicht einige Cannabiskonsumenten darüber lustig machen, bringt diese schmale Gratwanderung zwischen high und nüchtern eine Vielzahl von Nutzen mit sich. Deine Zufriedenheit mit Deinem Leben könnte sich erhöhen und Du könntest motivierter sein, tagsüber Dinge in Angriff zu nehmen.

Wie und warum man THC und CBD mikrodosiert

Was sind die Nutzen des Microdosings von CBD?

Warum also sollte man seine CBD-Einnahme über den Tag verteilen? Warum nimmt man nicht einfach alles auf einmal? Wie Du im Folgenden sehen wirst, kann Dir die Aufteilung Deiner Cannabidiol-Einnahme in Mikrodosen helfen, die Wirkung aufrechtzuerhalten. Außerdem ermöglicht es Dir, Produkte nach Belieben zu kombinieren, und könnte bei anfälligen Nutzern sogar die Nebenwirkungen verringern.

Genieße CBD den ganzen Tag über

Deine Tagesdosis CBD über den Tag zu verteilen, wird Dir ermöglichen, das Cannabinoid auf eine nachhaltigere, subtilere und gleichmäßigere Weise zu erleben. Wenn Du all Dein CBD auf einmal nimmst, wirst Du die Effekte nur eine oder zwei Stunden spüren.

Stattdessen gibt Microdosing dem Nutzer die Möglichkeit, die anhaltende Wirkung von CBD den ganzen Tag über zu spüren. Indem Du zum Beispiel eine Mikrodosis CBD pro Stunde nimmst, wirst Du in diesem erhabenen Geisteszustand bleiben.

Nimm CBD in wichtigen Momenten

Anstatt eine normale Dosis morgens zum Frühstück oder direkt vor dem Schlafengehen zu nehmen, ermöglicht Dir Microdosing, kleine Mengen nach Bedarf zu nehmen.

Wenn Du zum Beispiel am Morgen eine große Dosis nimmst, wirst Du am Nachmittag aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr viel von ihr spüren. Falls Du Dich jedoch für Microdosing entscheidest, kannst Du einen Teil Deiner Gesamtdosis aufsparen, um ihn strategisch vor einem Meeting oder einer Präsentation zu nehmen.

Weniger CBD, weniger Nebenwirkungen

CBD hat ein gutes Sicherheitsprofil und die meisten Menschen konsumieren es ohne irgendwelche Nebenwirkungen. Manche Nutzer berichten jedoch von geringen Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, trockenem Mund, mangelndem Appetit und Abgeschlagenheit.

Microdosing hingegen führt CBD im Verlauf des Tages schrittweise in den Körper ein. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, Nebenwirkungen des Cannabinoids zu spüren.

Kombiniere Produkte

CBD-Dosen in Mikrodosen aufzuteilen, ermöglicht Nutzern, unterschiedliche Produkte frei zu kombinieren. Du kannst Deine normale tägliche CBD-Einnahme nach Belieben zwischen Produkten mit verschiedenen Trägerölen, Konzentrationen und Terpenen aufteilen.

Wie berechnet man eine CBD-Mikrodosis?

Eine Mikrodosis zu berechnen, die zu Dir passt, hängt von Deiner aktuellen CBD-Tagesdosis ab. Sobald Du ermittelt hast, wie viel CBD Du brauchst, um eine zufriedenstellende Wirkung zu fühlen, kannst Du diese Dosis gleichmäßig über den Tag verteilen.

Falls Du noch nie CBD genommen hast, stellt ein 10% CBD-Öl eine gute Ausgangsbasis dar. Wir empfehlen für den Anfang, 5mg pro Tag (einen Tropfen) zu nehmen. Erhöhe am nächsten Tag um einen Tropfen und behalte diese Dosis für zirka eine Woche bei. Wenn Du denkst, dass Dein Körper diese Dosis gut verträgt, kannst Du auf drei Tropfen (15mg) täglich erhöhen. Du kannst auch unseren CBD-Dosisrechner verwenden, um entsprechend der Stärke Deines CBD-Öls und Deines Körpergewichts Deine ideale Dosis zu bestimmen.

Eye dropper CBD-Rechner
Wirkung
Gewicht
Dosierung:
0 mg
Eye dropper CBD-Rechner
Wirkung
Gewicht
Dosierung:
0 mg

Wie man CBD mikrodosiert

Da Du jetzt Deine ideale Dosis entdeckt hast, musst Du entscheiden, wie Du Dein CBD konsumieren möchtest. Lege zuerst einen Dosierungsplan fest. Wähle anschließend aus einer Vielzahl von Möglichkeiten aus, das Cannabinoid zu verabreichen.

  • Microdosing-Plan für CBD

Sobald Du Deine perfekte Dosis gefunden hast, kannst Du sie einfach gleichmäßig über den Tag verteilen. Sagen wir zum Beispiel, Du fühlst Dich mit einer Tagesdosis von 25mg mit einem 10% CBD-Öl wohl. Diese Dosis könntest Du auf folgende Weise aufteilen:

CBD Microdosing Schedule

Natürlich kannst Du diesen Vorschlag ruhig nach Belieben umändern. Vielleicht nimmst Du lieber vor dem Zubettgehen eine Dosis? Oder willst Du Deine Nachmittagsdosen für eine stärkere Wirkung nach dem Mittagessen eventuell kombinieren?

  • CBD-Öl-Kapseln

Kapseln stellen eine superleichte Möglichkeit der CBD-Öl-Einnahme dar und lassen sich perfekt mit einer bestehenden CBD-Kur kombinieren. Sie sind jedoch dahingehend eingeschränkt, dass sie eine festgelegte Dosis enthalten. Falls Du Dich für Microdosing mit Kapseln entscheidest, empfehlen wir, eine niedrigere CBD-Konzentration auszuwählen. Versuche, Deine Kapseln zusammen mit einem kleinen Snack einzunehmen, um die Verdauung zu verbessern und die Absorptionsrate von CBD zu steigern.

Wie und warum man THC und CBD mikrodosiert
  • Sublinguales CBD-Öl

CBD-Öl bietet eine der flexibelsten Methoden, CBD zu mikrodosieren. Man hat fast völlige Kontrolle über die mit einem Male eingenommene Menge. Durch die sublinguale Verabreichung gelangt das CBD über das Kapillarbett unter der Zunge direkt in den Blutkreislauf. Du wirst nicht lange warten müssen, bis Du die Wirkung spürst. CBD-Öl kannst Du zudem nahezu überall und jederzeit nehmen, egal, ob Du zur Arbeit pendelst oder im Büro sitzt.

Wie und warum man THC und CBD mikrodosiert

  • CBD-Blüten rauchen

CBD-Blüten zu rauchen, führt CBD über die Lungen schnell in den Blutkreislauf ein. Neben einer Dosis des Cannabinoids wirst Du zahlreiche Terpene erhalten und viele Nutzer empfinden den Akt des Drehens und Rauchens als ritualhaft sowie vergnüglich.

Allerdings ist es beim Rauchen schwieriger, eine kontrollierte Mikrodosis zu verabreichen. Von der Potenz Deiner Blüten bis hin zur Inhalationstiefe wird jede Variable die CBD-Menge verändern, die in Deinen Körper gelangt.

Du hast zwei Möglichkeiten: Du kannst entweder einen großen Joint drehen und über den Tag verteilt hier und da einen Zug nehmen oder Du misst Deine Dosis präzise ab. Mit einer Feinwaage kannst Du einen winzigen Teil einer Blüte abwiegen und Deine Dosis berechnen. Eine Dosis von etwa 0,5g einer CBD-reichen Blüte enthält circa 70mg CBD. Du kannst kleine Portionen Deiner idealen Dosis abwiegen und sie für einen akkurateren Zug in einer Pfeife oder Bong rauchen.

Wie und warum man THC und CBD mikrodosiert
  • CBD-Blüten verdampfen

Gegenüber dem Rauchen von Cannabis bietet das Verdampfen erhebliche Vorteile. Vor allem setzt Du Deine Lunge keinen hohen Karzinogen-Werten aus, da das Verdampfen bei niedrigeren Temperaturen stattfindet.

Es hilft auch, die leckeren Terpene zu schützen und bietet generell bessere Aromen. Außerdem tauchst Du nicht nach Cannabisrauch stinkend auf der Arbeit auf. Du kannst dieselben Berechnungsmethoden wie oben nutzen, um herauszufinden, wie viel Weed Du für jede Mikrodosis in Deinen Vaporizer stopfen musst.

Wie und warum man THC und CBD mikrodosiert

Microdosing von THC und CBD: Warum es nicht einfach mal versuchen?

Verschiedene Menschen in Deiner Gras-Bubble und die Cannabisindustrie generell werden versuchen, Dir die Idee zu verkaufen, dass "stärker gleich besser" ist. Uns ist es dagegen wichtig, Dir mitzuteilen, dass das nicht immer der Fall ist. Jeder erlebt die Wirkung von Cannabis anders, und daher profitieren verschiedene Menschen von unterschiedlichen Sorten, Potenzen, chemischen Profilen und Mengen. Falls Du Dich während des Highs manchmal überwältigt fühlst, unerwünschte Nebenwirkungen erlebst oder einfach Deine Kreativität und Konzentration steigern willst, ohne stoned zu werden, solltest Du das Microdosing von THC bzw. CBD – oder beidem – ausprobieren.

Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.