Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.

Alles, was Du über feminisierte Cannabissamen wissen musst

Everything You Need To Know About Feminized Cannabis Seeds

Wenn Du auf der Suche nach Cannabissamen bist, kannst Du auf alle möglichen seltsamen Aussagen und eigenartige Ausdrücke stoßen. Du wirst von feminisierten Cannabissamen, photoperiodischen Pflanzen, Autoflowers, Männchen, Weibchen, Hybriden, Hermaphroditen und vielem mehr lesen. Falls Du mit dem Anbau von Weed gerade erst beginnst, kann dies alles tatsächlich ziemlich verwirrend sein.

Aber keine Angst! Diese Begriffe mögen zunächst einschüchternd wirken, sind aber ohne weiteres verständlich, sobald Du sie erklärt bekommst. Obwohl wir gerne alles auf einmal erklären würden, müssen wir der Reihe nach vorgehen und konzentrieren uns in diesem Text auf feminisierte Samen.


Was Sind Feminisierte Samen?

Wenn man Cannabis aus Samen anbaute, bestand bis vor nicht allzu langer Zeit immer eine 50%ige Wahrscheinlichkeit, dass eine Pflanze männlich wäre. Allerdings bilden nur weibliche Pflanzen Blüten aus, die reich an Cannabinoiden wie THC und CBD sind.

Männliche Pflanzen hingegen produzieren Pollensäcke und wenn diese sich lange genug entwickeln können, bestäuben sie die weiblichen Pflanzen und reduzieren deren Ertrag dramatisch. Deshalb mussten Grower, die Cannabis aus regulären Samen anbauten, das Geschlecht ihrer Pflanzen immer so schnell wie möglich bestimmen, um männliche Exemplare beseitigen zu können.

Die Entwicklung feminisierter Cannabissamen in den 1990er Jahren revolutionierte dann den Cannabisanbau. Feminisierte Cannabissamen werden gentechnisch so verändert, dass sie zu weiblichen Pflanzen werden und dies tun sie fast immer (99,9%). Dieser Fortschritt beseitigte das Glücksspiel und sorgte dafür, dass der Anbau von Cannabis viel einfacher und auch wirtschaftlicher wurde.

Feminisierte Samen sind in der Regel dahingehend konzipiert, photoperiodische Pflanzen zu produzieren. Photoperiodisches Cannabis blüht in Abhängigkeit von Tageslicht/Dunkelheit. In der Natur beginnt die Pflanze am Ende des Sommers zu blühen, sobald die Tage kürzer werden. In Innenräumen wird photoperiodisches Cannabis so lange in der vegetativen Phase gehalten, bis der Grower bereit ist, durch eine Reduzierung der Lichtstunden den Beginn der Blütezeit zu induzieren.

Feminisierte Cannabissamen Auf Einen Blick

• Im Vergleich zu männlichem Cannabis hohe Menge an Cannabinoiden. Sorten werden meist mit Blick auf maximale Potenz und Aroma gezüchtet.
• Samen sind zu 99,9% feminisiert, so dass sich die Pflanzen fast ausschließlich zu weiblichen Exemplaren entwickeln.
• Keine Notwendigkeit, das Geschlecht der Pflanzen zu identifizieren bzw. männliche Pflanzen zu beseitigen.
• Feminisierte Sorten sind normalerweise photoperiodische Sorten, was bedeutet, dass sie vom Lichtzyklus abhängig sind.

Bei Royal Queen Seeds sind alle feminisierten Samen als solche gekennzeichnet und kategorisiert, so dass Du bei der Bestellung nicht durcheinander kommst.

Wer Verwendet Feminisierte Sorten Und Warum?

Die auf dem heutigen Markt erhältlichen hochwertigen, feminisierten Samen produzieren meist Pflanzen, die reich an THC sind. Dieses Cannabinoid bildet die wichtigste psychotrope Komponente in der Cannabispflanze und wird deshalb von allen Arten von Cannabiskonsumenten geliebt, weil sie ein starkes High bewirkt.

  1. Wer Cannabis zu Genusszwecken konsumiert, genießt das berauschende, entspannende, euphorische oder erhebende High, das durch feminisierte Sorten hervorgerufen wird. Angesichts der Vielzahl der verfügbaren Optionen können Nutzer entweder abends eine entspannte Zeit genießen oder sich tagsüber energiegeladen austoben – je nachdem, was sie erreichen wollen. Da viele Sorten unterschiedliche Verhältnisse von Cannabinoiden, Terpenen sowie Sativa- und Indica-Genetik aufweisen, kannst Du auch mit verschiedenen feminisierten Sorten experimentieren, um in Sachen Wirkung den optimalen Punkt zu finden.
  2. Auch wer Cannabis für ganzheitliche Zwecke verwendet, wählt aufgrund ihrer ausgeprägten Wirkung feminisierte Sorten. Diese Nutzer werden möglicherweise feststellen, dass THC ihre Stimmung hebt und ihnen hilft, in angespannten Zeiten zu entspannen oder es nimmt den Symptomen, mit denen sie es zu tun haben, einfach die Spitze. Nutzer berichten auch davon, dass dieses Cannabinoid ihnen neben mit weiteren Nutzen auch hilft, eine gute Nachtruhe zu erreichen.

WHO USES FEMINIZED STRAINS AND WHY?

Sativa-, Indica-, Hybrid- Und Ruderalis-sorten

Es gibt einige verschiedene Typen oder Unterarten von Cannabis. Die beiden Hauptkategorien sind Sativa und Indica, wobei allerdings auch Hybrid- und Ruderalis-Sorten zu berücksichtigen sind.

In der Vergangenheit nahm man an, dass die Effekte von Cannabis davon abhängen würden, zu welcher Familie eine Sorte gehört – und zwar, ob es sich eher um eine Indica oder Sativa handelt. Man glaubte, dass Indicas ein schweres "stoned“ Gefühl erzeugen, während Sativas ein energetisierendes High auslösen sollen, das besser für tagsüber geeignet ist. In jüngster Zeit gibt es jedoch immer mehr Hinweise darauf, dass die Wirkung einer bestimmten Sorte eher von ihrem Terpenprofil beeinflusst wird und nicht von der Unterart, zu der sie gehört.

Anders ausgedrückt können manche Indicas eine erhebende Wirkung haben, während manche Sativas auch entspannend wirken können, was bedeutet, dass die ganze Angelegenheit nicht so einfach ist, wie man einmal geglaubt hat. Um sich über die tatsächlichen Effekte einer Sorte zu informieren, ist es empfehlenswert, sich vor der Bestellung die Sortenbeschreibungen durchzulesen.

Wo es zwischen den Unterarten deutlichere Unterschiede gibt, betrifft allerdings ihren Wuchs und ihre Morphologie:

Indicas bleiben niedrig und wachsen buschig mit breiten Blättern. Sie sind oft sehr robust und gedeihen in vielen Umgebungen.

Sativas werden größer, schlanker und haben dünne, längliche Blätter. Diese heliophilen Pflanzen eignen sich normalerweise am besten für ein heißes Klima. In der Regel ist ihre Blütezeit im Vergleich zu Indicas länger.

Die meisten Cannabissorten sind heutzutage keine reinen Indicas oder Sativas mehr. Sie sind vielmehr Hybriden, die Indica- und Sativa-Eigenschaften kombinieren und daher auch in ihren Wachstumseigenschaften variieren.

Es gibt eine weitere, oft unerwähnte Unterart namens Cannabis ruderalis. Ruderalis-Sorten sind "unkrautartig" und wachsen wild in nördlichen Regionen wie Sibirien. Interessant ist jedoch, dass Ruderalis von Natur aus automatisch blüht – also eine Autoflower ist. Infolgedessen können Züchter Ruderalis-Genetik verwenden, um autoflowering (selbstblühende) Varianten von klassischen, photoperiodischen Sorten herzustellen.

IS RUDERALIS THE SAME AS HEMP?

Schnell Blühendes Cannabis

Viele Cannabissorten benötigen mindestens 60–70 Tage, um ihre Blüten auszureifen, wobei manche sogar noch länger brauchen. Für Grower in Regionen mit kurzen Sommern und regnerischen Herbstmonaten kann dies problematisch sein. Wenn die Pflanzen bis Ende Oktober draußen gehalten werden müssen, ist vorherbestimmt, dass die Blüten nass und schimmelig werden.

Um dieses Problem zu lösen, hat man schnell blühende Sorten gezüchtet. Diese können nach einer kurzen Blütezeit von 6–7 Wochen bereit für die Ernte sein, was bedeutet, dass Grower sie bei geringem Risiko, dass Regen die Ernte zerstört, gegen Mitte/Ende September ernten können.

Meistens werden schnell blühende Sorten durch Kreuzung einer photoperiodischen Sorte mit einer Ruderalis-/autoflowering Sorte gezüchtet. Schnell blühende Varietäten unterscheiden sich jedoch von Autoflowers, wobei letztere basierend auf ihrem Alter statt des Lichtzyklus blühen.

Die Wichtigkeit Von Terpenen in Cannabis

Wie bereits erwähnt, deuten neuere Untersuchungen darauf hin, dass die spezifischen Wirkungen von Cannabis nicht nur auf Cannabinoide zurückzuführen sind, sondern wahrscheinlich auch durch aromatische Verbindungen beeinflusst werden, die man als Terpene kennt. Dies würde erklären, warum einige Sorten trotz identischer THC:CBD-Verhältnisse unterschiedliche Wirkungen hervorrufen; allerdings ist auf diesem Gebiet noch weitere Forschung erforderlich.

Sicher weiß man jedoch, dass Terpene (Limonen, Myrcen, Pinen usw.) Cannabissorten ihren besonderen Geschmack und Geruch verleihen. Sie sind der Grund, warum eine Cannabissorte fruchtig riecht, während eine andere nach Zitrusfrüchten, Blumen, Säure oder Holz duftet.

THE IMPORTANCE OF TERPENES IN CANNABIS

Wie Man Feminisierte Samen Anbaut

Wir haben bereits erwähnt, dass feminisierte Samen leichter als reguläre Samen anzubauen sind. Das darf Dich jetzt aber nicht dazu verleiten, allzu sorglos vorzugehen – auch der Anbau von feminisiertem Cannabis ist mit speziellen Herausforderungen verbunden.

1. Drinnen Vs. Draußen

Wenn Du in Innenräumen anbaust, musst Du Deinen Beleuchtungsplan manuell anpassen. Gewöhnlich werden Grower dies tun, wenn die Pflanzen eine bestimmte Höhe erreicht haben (etwa die Hälfte der gewünschten endgültigen Höhe). Dies liegt ganz einfach daran, dass die Pflanzen sich in ihrer frühen Blütephase häufig strecken, also benötigen sie Platz, um angemessen wachsen zu können.

Um die Blüte von feminisiertem Cannabis in Innenräumen zu initiieren, schaltet der Grower das Licht auf einen 12/12-Zeitplan um. Die längere Dunkelperiode simuliert Bedingungen, wie sie im Herbst herrschen, und löst damit die Blüte der Pflanzen aus.

Im Freien ist entscheidend, dass Du Dein feminisiertes Cannabis in einem optimalen Klima und zur richtigen Jahreszeit pflanzt. Warum? Weil die Sonnenstunden sich je nach Jahreszeit ändern und Deine Pflanzen auf einen bestimmten Zeitplan angewiesen sind, um gedeihen zu können. Um dieses Bedürfnis zu befriedigen, solltest Du normalerweise im Frühjahr aussäen (wenn es keinen Frost mehr gibt) und im Herbst ernten.

2. Wie Viel Zeit Benötigt Man, Um Feminisiertes Cannabis Anzubauen?

Egal, ob Du drinnen oder draußen anbaust, hängt das Timing immer von der jeweiligen Sorte ab. Manche Sorten wie Indicas wachsen mit kurzen Blütezeiten von 6–7 Wochen relativ schnell. Andere Sorten wie Hazes hingegen benötigen doppelt so lange, um zu blühen.

Falls Du so schnell wie möglich ernten möchtest, pflanze schnell blühende Sorten oder feminisierte Autoflowers. Manche dieser Sorten sind bereits 60 Tage nach dem Keimen bereit für die Ernte.

3. Kann Man Verschiedene Feminisierte Sorten Im Selben Anbauraum Aufziehen?

Es ist möglich, verschiedene Sorten in einem Anbauraum anzubauen, aber hierfür bedarf es einigen Erfahrungen.

Hierfür gibt es zahlreiche Gründe. Unterschiedliche Sorten können zu unterschiedlichen Höhen heranwachsen, haben unterschiedliche Nährstoffbedürfnisse auf und sind zu unterschiedlichen Zeiten fertig. Möglicherweise musst Du bei Deinen Pflanzen auch Trainingstechniken (Kappen, Beschneiden usw.) anwenden, um ein gleichmäßiges Blätterdach unter Deinen Anbaulampen zu erhalten.

4. Optimale Temperatur Und Feuchtigkeit Für Den Anbau Von Feminisiertem Cannabis

Im Allgemeinen mag feminisiertes Cannabis für ein gesundes Wachstum moderate Temperaturen (um 21°C). Extreme können zu Wachstumsstörungen und anderen Problemen führen. Falls Du nicht in einem optimalen Klima lebst, baue in einer Umgebung an, in der Du die Temperatur kontrollierst, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Verwende gegebenenfalls eine Heizung und/oder ein Kühlsystem.

Die optimale Luftfeuchtigkeit für Deine Cannabispflanzen hängt davon ab, in welchem Stadium ihres Lebens sie sich gerade befinden. Als Regel gilt, dass Sämlinge und Pflanzen in der Vegetationsperiode eine feuchtere Umgebung bevorzugen. Reduziere die relative Luftfeuchtigkeit während der Blüte auf 40–50%, um das Schimmelrisiko zu verringern.

WELCHE ART VON ERDE SOLLTE MAN FÜR FEMINISIERTE SAMEN VERWENDEN?

5. Welche Art Von Erde Sollte Man Für Feminisierte Samen Verwenden?

Die beste Leistung erbringt Cannabis in nährstoffreicher, gut belüfteter und gut durchlässiger Erde. Die meisten handelsüblichen Erdmischungen sind bereits für den Cannabisanbau optimiert. Falls Du natürliche Erde verwendest, kannst Du sie mit Perlit, Kokosfaser, Vermiculit, Kompost oder Wurmhumus veredeln, damit sie für Weed besser geeignet ist.

6. Welche Nährstoffe Sollte Man Für Feminisierte Cannabispflanzen Verwenden?

Für ein gesundes Wachstum benötigt Deine feminisierte Cannabispflanze verschiedene Nährstoffe. Zu Beginn werden Stickstoff, Phosphor und Kalium benötigt – die drei wichtigsten "Makronährstoffe". Sie wird aber auch nach Mikronährstoffen wie Kalzium, Eisen, Magnesium, Kupfer und verschiedenen anderen Elementen verlangen.

Kommerzielle Cannabisnährstoffe enthalten normalerweise alle erforderlichen Makro- und Mikronährstoffe. Achte jedoch darauf, dass Du die empfohlenen Dosierungen (oder etwas weniger) einhältst.

Beachte, dass Cannabis während der Vegetationsperiode und Blütephase unterschiedliche Nährstoffbedürfnisse hat. Deshalb gibt es Düngemittel für Cannabis häufig in zwei Varianten – eine für die Wachstumsphase, eine für die Blüte.

7. Welche Art Von Wasser Brauchen Feminisierte Cannabis-pflanzen?

Beim Wässern von in Erde angebauten Cannabispflanzen ist es wichtig, dass Wasser/Nährlösung einen optimalen pH-Wert von etwa 6–7 aufweisen. Andernfalls können Deine Pflanzen keine Nährstoffe aufnehmen, selbst wenn diese in der Erde vorhanden sind. Glücklicherweise kannst Du Dein Leitungswasser mit ein paar Tropfen von pH-hebenden oder pH-senkenden Produkten auf den richtigen pH-Wert einstellen.

8. Pflanzentraining – Was Es Ist Und Warum Man Es Durchführen Sollte

Pflanzentraining ist, wie Grower ihr Cannabis auf der richtigen Größe und korrekten Form halten. Es umfasst verschiedene Techniken, zu denen Kappen, Beschneiden, Supercropping, Kneifen und/oder Entlauben der Pflanzen gehört. Auf die eine oder andere Weise besteht der Zweck all dieser Maßnahmen darin, den Anbauraum und die Beleuchtung zu optimieren, um bessere Erträge zu erzielen.

Pflanzentraining kann Dein Cannabis stressen und sein Wachstum vorübergehend stoppen. Aus diesem Grund sind die meisten Trainingsarten nicht für feminisierte Autoflowers geeignet, da deren Lebensdauer begrenzt ist. Feminisiertes, photoperiodisches Cannabis weist diese Einschränkung jedoch nicht auf und kann sich leicht erholen.

Plant Training

Weitere Wesentliche Begriffe Und Konzepte

Mit Cannabis sind viele verschiedene Begriffe verbunden und man kann sie leicht durcheinander bringen. Um die Zusammenhänge zu klären, haben wir beschlossen, diesen Text mit einer Aufschlüsselung von wesentlichen Cannabisbegriffen und -konzepten zu beenden.

Wie Cannabispflanzen Cannabinoide Produzieren

Cannabinoide wie THC, CBD und viele andere erscheinen nicht einfach aus dem Nichts, wenn die Pflanze wächst. Tatsächlich ist an ihrer Entstehung viel interne Chemie beteiligt.

Einer der ersten Schritte in diesem Prozess ist die Produktion einer Verbindung namens Geranylpyrophosphat. Diese Substanz interagiert in der Pflanze dann mit Olivetolsäure, wobei Cannabigerolsäure oder CBGA entsteht.

Diese Verbindung ist der Baustein für die wichtigsten Cannabinoide, womit der Prozess aber noch nicht abgeschlossen ist. CBGA muss sich zunächst mit bestimmten Enzymen verbinden und durch Biosynthese in die sauren Formen der uns bekannten Cannabinoide umwandeln. Mit THCA, CBDA und CBCA sind wir dann fast am Ziel unserer Reise.

Um diese Cannabinoidsäuren in THC, CBD bzw. CBC umzuwandeln, ist nur noch ein Schritt erforderlich: Decarboxylierung. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess des Erhitzens von Cannabinoidsäuren, um sie in "aktive" Cannabinoide umzuwandeln. Das passiert automatisch, sobald Du Cannabis rauchst oder verdampfst.

WIE CANNABISPFLANZEN CANNABINOIDE PRODUZIEREN

Wie THC Das Endocannabinoid-system Beeinflusst

Wie wirken Cannabinoide, wenn sie in Dein System gelangen?

Die beiden bekanntesten Cannabinoide sind THC und CBD. THC ist für das charakteristische Cannabis-High verantwortlich, wohingegen CBD kein High auslöst, sondern wahrscheinlich verschiedene andere vorteilhafte Wirkungen ausübt.

Neben über 100 weiteren Cannabinoiden in Cannabis interagieren diese beiden Verbindungen direkt oder indirekt mit dem Endocannabinoid-System des menschlichen Körpers. Das Endocannabinoid-System, das größtenteils aus Cannabinoid-Rezeptoren besteht, vermittelt viele physiologische Funktionen, inklusive Stimmung, Schlaf, Immunantwort und mehr. Endocannabinoide (die unser Körper selbst herstellt) können zusammen mit Cannabinoiden aus Pflanzen an diese Rezeptoren binden, wodurch bestimmte Wirkungen hervorgerufen werden.

Eines der wichtigsten Endocannabinoide ist Anandamid, das man auch als "Molekül der Glückseligkeit" bezeichnet. Es fungiert als Neurotransmitter und übermittelt Nachrichten zwischen den Nervenzellen. Diese Interaktionen beeinflussen Glücksgefühl, Gedächtnis, Denken, Konzentration, sensorische Eingaben, Zeitwahrnehmung und weitere mehr.

Wie sich herausgestellt, hat THC eine chemische Struktur, die Anandamid sehr ähnlich ist. Und genauso wie Anandamid bindet es an Cannabinoid-Rezeptoren, insbesondere CB1-Rezeptoren. Dank diesen Leitungsbahnen kann uns der Konsum von Cannabis auf vielfältige Weise beeinflussen.

Warum Produziert Cannabis Terpene?

Cannabis, ebenso wie andere Pflanzen, produziert diese aromatischen Substanzen als natürliche Abwehr gegen Schädlinge, aber auch, um Bestäuber anzulocken. Dies wird unter anderem dadurch belegt, dass Cannabis bei einem Schädlingsbefall dazu neigt, intensivere aromatische Verbindungen zu entwickeln.

Was Ist Sinsemilla?

"Sinsemilla" ist ein spanisches Wort, das "ohne Samen" bedeutet. Das Wort stammt aus einer lange zurückliegenden Zeit, als vieles von dem Weed auf dem Schwarzmarkt von geringer Qualität und voller Samen war. Damals war "Sinsemilla"-Gras etwas ganz Besonderes und ein Synonym für ein Produkt höchster Qualität.

Mit moderner Genetik und dem Aufkommen feminisierter Cannabissamen sind minderwertige Blüten heutzutage glücklicherweise selten geworden. Mittlerweile ist so ziemlich alles anständige Cannabis samenlos, weshalb das Wort seine ursprüngliche Bedeutung verloren hat. Man sollte jedoch wissen, dass es manchmal noch als Bezeichnung für hochwertiges Cannabis verwendet wird.

Was Sind Hermaphroditen?

Neben den beiden typischen Geschlechtern können Cannabispflanzen auch Hermaphroditen (oder Zwitter) sein. In diesem Fall wird die betreffende Pflanze sowohl weibliche als auch männliche Merkmale aufweisen. Heißt, wenn die Pflanze heranreift, entwickelt sie sowohl Blüten als auch Pollensäcke. Die Folge kann ein schlechter Ertrag von minderwertigem Weed mit vielen Samen sein.

Der häufigste Grund hierfür ist Stress. Dieser kann auf eine Unterbrechung der Dunkelzeit während der Blüte zurückzuführen sein, die eine Rückkehr in die Vegetationsperiode auslöst, oder auf andere Stressfaktoren in der Umwelt, zu denen Schädlinge, extreme Temperaturen und Veränderungen der Feuchtigkeit gehören.

Der Anbau von Cannabis in einer kontrollierten Umgebung ist der beste Weg, um dies zu verhindern. Bewahre Deine Pflanzen so weit möglich vor Stress, um die Gefahr eines Hermaphroditismus erheblich zu verringern.

Was Sind Landrassen?

Unter Landrassen versteht man Cannabisarten, die sich in ihrer natürlichen Umgebung entwickelt haben. Man könnte auch sagen, dass es sich dabei um reine, ursprüngliche Cannabissorten handelt. Manche Landrassen haben ihren Ursprung in der Hindukusch-Region in Afghanistan und Pakistan, aber man findet sie auch in Afrika, Jamaika, Asien, Südamerika und Russland.

WAS SIND HERMAPHRODITEN?

Die Besten Familien Feminisierter Cannabissorten

Es gibt Hunderte von feminisierten Hybriden, die aber fast alle aus einer Handvoll Hauptfamilien stammen. Genau wie ihre menschlichen Entsprechungen hat jede dieser Familien einen gemeinsamen Pool von Merkmalen, die dem Nutzer verraten, woher sie stammt.

🍁 Kush

Cannabissorten mit Kush-Genetik zeichnen sich durch tolle Aromen aus und bieten – da sie normalerweise Indicas sind – einen tiefenentspannenden Effekt, den man Sofaschwere nennt; man kommt von selbigem nicht mehr hoch. Je nach Sorte werden sie auch mit Terpenen mit erdigen, holzigen, kiefernartigen und Zitrusaromen aufwarten.

🌫️ Haze

Haze-Sorten sind für Sativa-Fans, die einen berauschenden zerebralen Kick zu schätzen wissen und sich gerne tagsüber einen anstecken. Ihre Terpenprofile umfassen von süß über zitronig bis hin zu Kaffee und Schokolade viele Geschmacksrichtungen.

🔮 Afghan

Cannabis mit afghanischer Genetik bietet gewöhnlich würzige, erdige und frische Aromen. Die meisten Sorten weisen eher Indica-Genetik auf und bieten Dir ein entspannendes, fröhliches High mit Blei im Hintern, das sich perfekt für den nächtlichen Genuss eignet.

🍦 Gelato

Aus Gelato, einem Paradebeispiel für das beste kalifornische Weed abgeleitete Sorten, glänzen gewöhnlich mit einem fruchtigen, an Nachspeisen erinnerndes Aroma. Viele von ihnen sind Hybriden oder fühlen sich zumindest so an, so dass Du neben einem euphorischen zerebralen Kick auch ein entspannendes Gefühl erwarten darfst.

🍪 Cookies

Cookies verbindet einen euphorischen und geselligen Effekt mit einem Hauch körperlicher Entspannung. Stell Dich auf erdige und süße Aromen mit dem Qualitätsmerkmal Keksgeschmack ein, die alle zusammen zu einer köstlichen Kombination werden.

🍇 Blueberry

Von Blueberry abstammende Sorten weisen häufig ein Terpenprofil auf, das reichhaltige, süße und fruchtige Beerennoten verströmt. Mit Genetik, die von der Westküste der USA stammt, sind Blueberry-Sorten für ihre zutiefst entspannende und beruhigende Wirkung bekannt.

💜 Purple

Mit Purple-Genetik hergestellte Cannabissorten weisen rötliche/violette Farben auf, die während der späten Blüte bei kühleren Nachttemperaturen lebendiger werden. Das Terpenprofil kombiniert tolle Hascharomen mit erdigen Zitronen- und Kieferndüften. Da es sich bei die meisten Purple-Sorten um Indicas handelt, sind ihre Wirkungen gewöhnlich narkotisch und entspannend.

🍌 Banana

Die originale Banana ist indicadominiert (70%) und berühmt für ihr reiches Terpenprofil, das süße Bananenaromen und einen entsprechenden Geschmack aufweist. Die Sorte ist ausgesprochen potent (25% THC) und liefert einen stark entspannenden Effekt. Zum Glück weisen auch ihre Nachkommen diese Eigenschaften auf.

🦨 Skunk

Skunk wird von vielen Cannabisliebhabern wegen ihres "skunkigen“ Aromas geschätzt. Auch diese Varietät wurde als Grundlage für eine Vielzahl von Sorten auf dem modernen Markt verwendet. Exemplare mit Skunk-Genetik wirken normalerweise einschläfernd, wobei sie eine fröhliche und erhebende Note haben.

🧀 Cheese

Die ursprüngliche Cheese, ein indicadominierter Hybrid aus den bereits erwähnten Skunk und afghanischen Sorten, ist berühmt für ihren durchdringenden Duft nach reifem Käse. Von Cheese abgeleitete Sorten glänzen mit unverkennbaren olfaktorischen Käse-Noten und einem ausgewogenen Effekt, der ein euphorisches High mit beruhigenden Stoned-Effekten kombiniert.