By Luke Sumpter


Du willst schneller und billiger vom Samen zur Knospe? Eine schnellere, platzsparendere und kostengünstigere Methode anzubauen ist die, keine Vegetationsphase einzuleiten und direkt vom Samen zur Blüte mit einer "12-12 Lichtzyklus"-Methode.

Mit einer 12-12 Fotoperiode anzubauen ist eine Lösung für Raum- und Ressourcenprobleme. Diese Methode eliminiert die Vegetationsphase des Wachstums und zwingt die Pflanze direkt vom Keimling zur Blüte zu gehen. Die Erträge sind geringer als die von regulär angebauten Cannabispflanzen, aber die Ergebnisse sind viel schneller und mit einigen Vorteilen da.

Mit der 12-12 Lichttechnik braucht die Wachstumsphase im Allgemeinen nur 7-9 Wochen, anstelle dessen, dass viel Zeit benötigt wird, weil man sie in die vegetative Phase leitet. Für diejenigen die nur beschränkten Raum zu Verfügung haben und diejenigen die gewollt sind zu experimentieren und dem eine Chance geben, kann ein Traum wahr werden.

12-12 Cannabis Light Cycle

Was bedeutet 12/12 aus Samen?

12-12 bezieht sich lediglich auf die Stunden von Licht und Dunkelheit, die eine Cannabispflanze ausgesetzt ist - 12 Stunden von jedem. Normalerweise ist die Pflanze einem 18-6 Lichtzyklus ausgesetzt. Das teilt der Pflanze mit, dass die Wachstumsbedingungen gut sind, und sie konzentriert sich auf den Aufbau von Größe und Blättern. Wenn der Lichtzyklus zu 12-12 gewechselt wird (entweder auf natürliche Weise oder durch menschliches Eingreifen), sagt das der Cannabispflanze, dass sich die Jahreszeit ändert und es Zeit ist zu blühen. Durch das Erzwingen einer 12-12 Lichtperiode von Beginn an, geht die Cannabispflanze direkt in die Blüte, mit dem Versuch sich zu reproduzieren. Im Wesentlichen trickst man die Pflanze aus, sodass sie denkt, dass die Vegetationsperiode zu einem Ende kommt und sie so schnell wie möglich Blüten erzeugen muss.

12/12-Grow aus Samen: Erkenne die Anzeichen der Blüte

Die ersten Anzeichen der Blüte bei einem 12/12-Grow aus Samen sind die Blüten selbst. Während der frühen Wachstumsphasen wird die von dir gewählte photoperiodische Cannabissorte damit beginnen, Blätter zu bilden, damit sie die für das Wachstum benötigte Energie produzieren kann. Bald darauf wird sie aufgrund des begrenzten Lichtzyklus das Signal bekommen, dass sie mit der Produktion der Blüten beginnen muss. Diese werden an den Nodien entstehen – den Knoten, an denen sich die Zweige und der Hauptstamm kreuzen. Sie beginnen als „Vorblüten“: ein einzelnes Deckblatt, das mit kleinen Härchen, den Stigmen, versehen ist. Diese kleinen Strukturen sind eindeutige Anzeichen dafür, dass deine Pflanze die Wachstumsphase bereits hinter sich gebracht hat. Ab diesem Zeitpunkt kannst du damit rechnen, dass sich deine Pflanze leicht streckt und die Vorblüten sich zu größeren Blüten entwickeln.

Signs of cannabis flowering

Die beste Nährstoffstrategie für deinen 12/12-Grow aus Samen

Unter normalen Lichtverhältnissen konzentrieren sich Grower vorwiegend darauf, ihre Pflanzen während der Wachstumsphase mit jeder Menge Stickstoff zu versorgen, um das Blattwachstum voranzutreiben. Nach dem Wechsel in die Blütephase gehen sie zu Rezepturen mit höherem Phosphor- und Kaliumgehalt über, um die Blütenentwicklung zu fördern. Bei einem 12/12-Grow aus Samen wird die Wachstumsphase fast vollständig übersprungen. Cannabispflanzen benötigen jedoch immer noch eine gewisse Menge an Stickstoff, um gesundes Wachstum und einen gesunden Stoffwechsel zu unterstützen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wähle ein Produkt wie den Bio-Grow-Dünger von RQS mit einem ausgewogenen NPK-Verhältnis von 3-3-3, um bereits zu Beginn ein Gleichgewicht aller drei Makronährstoffe sicherzustellen. Wechsle nach 2 bis 3 Wochen zu einem Produkt wie den Bio-Bloom-Dünger mit einem NPK-Verhältnis von 0-5-5, um die Blütenentwicklung in den letzten Wochen des Anbauzyklus zu fördern.

Anleitung: Cannabis mit 12/12-Lichtzyklus aus Samen anbauen

Mit 12-12 anzubauen ist genauso einfach wie die Zeiteinteilung Deiner Lichtzyklen zu ändern, es gibt den Pflanzen die gleiche Menge Tag und Nacht direkt, wenn sie sprießen. Die Pflanzen werden anders aussehen als diejenigen, die durch eine vegetative Phase gegangen sind. Lichtempfindliche Hormone in Cannabis machen den höchsten Punkt zum größten Knospenstrang. So verfahren alle, aber das garantiert nur das Hauptknospenwachstum auf jeder kleinen Pflanze. Hauptsächlich wird ein Knospenstrang mit einigen kleinen, mit Knospen versehenen Seitenästen wachsen - mit der Pflanze, die im Grunde selbst eine Knospe ist. Achte darauf die Pflanzen hochzubinden.

Alles Andere, was man beachten muss im Vergleich zum normalen Anbau, bleibt unverändert und ist immer noch genauso wichtig. PH-Wert, Wasserqualität, Nährstoffmischung, Schädlingsbekämpfung, Medium, Wachstumsbedingungen, EC und ppm spielen alle eine Hauptrolle bei der Qualität und dem Gewicht des Endproduktes.

Auf diese Weise anzubauen benötigt das gleiche Wissen, das für jede andere Anbaumethode auch benötigt wird und auch die Pflegeroutine bleibt nach wie vor unverändert. Nach der Verdünnung von Nährstoffen, während die Pflanzen noch jung sind, behandle sie wie man Pflanzen im normalen Knospenzyklus behandelt. Jedoch sollte man sie häufiger ausspülen, bestenfalls alle 10 Tage, um Salzbildung in den kleineren Töpfen zu verhindern.

Mit Fachmännischen Wissen und einer willigen Sorte von Cannabissamen, ist es schon vorgekommen, dass 1g/Watt produziert wurde. Das sind beeindruckende 250g in 7-9 Wochen mit einer 250W Birne in einem kleinen Schrank!

Die Vorteile eines 12/12-Grows aus Samen

Der Cannabisanbau mit 12/12-Lichtzyklus aus Samen bietet eine Fülle von Nutzen für Grower aller Erfahrungsstufen. Sieh dir nachstehend die wichtigsten Vorteile an:

  • Geschwindigkeit: Der 12/12-Grow aus Samen überspringt den größten Teil der Wachstumsphase. Dies verkürzt den gesamten Wachstumszyklus um Wochen. Du kannst davon ausgehen, dass du in etwa 7–10 Wochen nach der Keimung deiner Samen Buds ernten können wirst.
  • Pflege: Pflanzen, die bei einem Licht/Dunkelheitszyklus von 12/12 aus Samen gezogen werden, sind viel pflegeleichter als ihre größeren Gegenstücke, die Wochen in der Wachstumsphase verbracht haben. Ihr kleines Blattwerk bedeutet, dass du viel weniger Zeit für Entlauben und Training aufwenden musst.
  • Größe: Pflanzen aus einem 12/12-Grow sind viel kleiner und eignen sich daher ideal für kleine Anbauzelte, winzige Gärten und Balkone. Sie sind besonders hilfreich für Grower, bei denen die Unauffälligkeit des Anbaus an erster Stelle steht.
  • Kosten: Da diese Pflanzen den Wachstumszyklus so schnell abschließen, musst du als Grower deine Lampen weniger lange laufen lassen, was deine Energierechnungen drastisch senken wird.
12-12 Cannabis Light Cycle advantages

Der Anbau mit 12/12 Lichtzyklus vom Samen bis zur Ernte spart Platz

Pflanzen mit weniger Seitenästen und einer Baldachin-Ausbreitung benötigen weniger Raum zwischen ihnen, sodass die Effizienz wird. Als Beispiel: 1x 15l Topf produziert eine Pflanze mit einem großen Volumen und schwieriger Pflege, Problemen auf kleinem Raum. 4x 3.5 Liter Töpfe auf demselben Raum verteilt können dieselbe Menge an getrockneten Material erzeugen mit dem Vorteil, dass man die Pflanzen einfacher drehen kann, sodass die ganze Pflanze Licht in einem 360 Grad Winkel bekommt. Die gesamte Pflanze ist weniger Aufwendig bei der Pflege, da jede Pflanze zu 100% zugänglich ist und leichter zu bewegen ist. Es besteht keine Notwendigkeit für separates Sprießen und Vegetationsraum oder vergeudete Zeit mit 18-6 Vegetationsphasen. Die Samen können unter dem 12-12 Lichtsystem keimen und versorgen einen mit kontinuierlich blühenden Pflanzen.

Spare Ressourcen mit einem 12/12-Lichtzyklus

Es gibt einen geringeren Bedarf an Ressourcen im Allgemeinen.

Du wirst es erleben, nur die Hälfte des Wassers wird verbraucht mit weniger Feuchtigkeitsverlust durch Verdunstung und ein Drittel weniger Nährstoffe werden verwendet. CO₂ und Stromverbrauch, einschließlich der meisten Peripheriegeräte sind reduziert auf atemberaubende 650 Wachstumsstunden jährlich.

Die Stunden an Arbeit mit umkippen, „fimming“-Techniken und Zweigen unter Kontrolle bringen sind jetzt überflüssig und geben damit die wertvollste Ressource frei: Die Zeit.

Warum du bei einem 12/12-Grow auf Sauberkeit achten solltest

Gehe sicher, dass Du den Pflanzenraum nach jeder Pflanze neu sterilisierst.

Halte ein wachsames Auge auf Schimmel oder anderen Pilzbefall im Anbauraum, der in warmen dunklen Ecken und Falten seine Gelegenheit zum ausbreiten suchen wird.

Wichtige Tipps für einen 12/12-Grow aus Samen

Es gibt einige, die diese Methode missbilligen, aber viele lieben sie. Diejenigen, die diese Methode so hassen, haben es oft nicht wirklich selbst versucht. Es geht darum, dem ganzen eine Chance zu geben und sehen, ob es für einen selbst funktioniert. Selbst, wenn Du Dich nach dem Versuch dagegen entscheidest, hilft Dir das alles dabei Dein Wissen als Züchter zu erweitern.

Einige Sativas strecken sich auf 1,2 Meter mit der Verwendung dieser Methode, also die Wahl der Spezies am Beginn ist der Schlüssel zu allem. Indicas sind die naheliegendste Wahl, wenn es darum geht maximal viel Platz zu sparen. Sie sind im Grunde kleiner und ein 12-12 Lichtzyklus wird sie sehr überschaubar halten. Du wirst kleine Töpfe voll mit Knospensträngen genießen, wie ein stinkender Miniaturwald. Knospen, die auf diese Weise angebaut wurden sind in Geschmack und Wirkung nicht zu unterscheiden von Pflanzen, die durch eine Vegetative Phase gegangen sind. Am Ende des Tages ist das Glas öfter und schneller mit Knospen zu füllen doch eine gute Sache, nicht wahr? 

Die Verwendung von SOG bei einem 12/12-Grow aus Samen

SOG, oder Sea of Green, ist eine ideale Technik für diejenigen, die auf kleinem Raum arbeiten. Die Idee dahinter ist, viele kleine Pflanzen pro Quadratmeter anzubauen, um den Ertrag auf einer bestimmten Fläche und nicht pro Pflanze zu optimieren. Während einige SOG-Grower ihre Pflanzen unter einem 12/12-Beleuchtungsplan aus Samen starten, lassen andere die Pflanzen 2–3 Wochen lang wachsen (unter 18 Stunden Licht oder mehr), damit die Pflanzen ein wenig an Masse gewinnen und hoffentlich ein üppigeres Blattwerk entwickeln, bevor sie die Blüte einleiten.

Cannabis SOG technique

Der 12/12-Cannabis-Grow aus Samen: Beleuchtung und Kosten

Ein 12/12-Beleuchtungszyklus aus Samen senkt die Energiekosten erheblich. Die Kosten für einen 12/12-Grow werden von der Leistung deiner verwendeten Lampe und der Fläche abhängen, die sie abdecken soll. Verwende die folgenden einfachen Formeln, um berechnen zu können, wie viel du für diese Art des Anbaus ausgeben werden musst. Als erstes müssen wir die Betriebskosten deiner Anbaulampe ermitteln, indem wir die Anzahl der Kilowattstunden anhand der folgenden Gleichung bestimmen:

Anzahl der Betriebsstunden × (Watt/1000) = Kilowattstunden

Nehmen wir beispielsweise an, du entscheidest dich für eine 200-Watt-Lampe für eine einzelne Pflanze und lässt sie 8 Wochen lang 12 Stunden pro Tag laufen. Daraus ergibt sich die folgende Gleichung:

672 × (200/1000) = 134,4 kWh

Anschließend musst du deine Kilowattstundenzahl mit den lokalen Stromkosten pro Kilowattstunde multiplizieren. In diesem Beispiel gehen wir vom europäischen Durchschnitt von 0,2 €/Kilowattstunde aus und erhalten die folgende Gleichung:

134,4 × 0,2 = 26,88 €

Offensichtlich wirst du also mit einem 12/12-Grow aus Samen eine Menge Geld sparen können im Vergleich zu den Standardkosten, die sonst während der Wachstumsphase anfallen. Bedenke jedoch, dass die Kosten je nach Größe der zu beleuchtenden Fläche und der Leistung der verwendeten Lampen stark variieren werden.

12-12 cannabis light cycle cost

Grow Light Cost Calculator

Seedling Stage

Calculator results

How many watts per hour?
Kw/hr cost (in cents)
Hours per day
Weeks

Vegetative Stage

How many watts per hour?
Kw/hr cost (in cents)
Hours per day
Weeks

Flowering Stage

How many watts per hour?
Kw/hr cost (in cents)
Hours per day
Weeks
Estimated Energy Cost by stages
Seedling Stage:
Light Potency (Watts):
Cost per day (€):
Cost per week (€):
Vegetative Stage:
Light Potency (Watts):
Cost per day (€):
Cost per week (€):
Flowering Stage:
Light Potency (Watts):
Cost per day (€):
Cost per week (€):
Total Grow cost (€):
xxx

Die besten Cannabissorten für den 12/12-Grow aus Samen

Es gibt Hunderte von verschiedenen Sorten, die sich perfekt für den 12/12-Grow aus Samen eignen. Jene der folgenden Kategorien eignen sich am besten für diese Art des Anbaus:

  • Photoperiodische Indicas: Diese Sorten haben eine kompakte Struktur, liefern potente Buds und haben eine kurze Blütephase. Sie rasen durch den Anbauzyklus und sind dabei einfacher zu handhaben als ihre Sativa-Gegenstücke.
  • Autoflowers: Die 12/12-Beleuchtung wird nichts daran ändern, wie schnell Autoflowers die Blütephase einleiten, da dies im Gegensatz zu photoperiodischen Sorten nicht vom Lichtzyklus abhängt. Der 12/12-Beleuchtungszyklus für Autoflowers wird jedoch deine Betriebskosten drastisch senken. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für enge Räume.
  • F1-Hybriden: Diese Sorten sind neu in der Cannabiswelt und haben die Herzen vieler Anbauer mit ihren schnellen Wachstumszyklen, hohen THC-Konzentrationen und ihrer Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten für sich gewonnen. Die meisten erhältlichen F1-Hybriden sind selbstblühend (autoflowering) und leiten daher unter 12/12-Lichtzyklen nicht sofort die Blüte ein. Diese Methode wird jedoch den Anbau einiger der besten Sorten viel billiger machen.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: