Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter


Der THC-Gehalt ist auf dem Vormarsch. Tatsächlich haben Züchter in den letzten Jahrzehnten die Grenzen immer weiter verschoben. Hanffreunde alter Schule, die in den 70er und 80er Jahren Weed geraucht haben, sind wahrscheinlich erstaunt darüber, was heutzutage angeboten wird. Es ist mit den rasanten Fortschritten in der Mobiltelefontechnologie im selben Zeitraum vergleichbar: Trifft menschlicher Einfallsreichtum auf hohe Nachfrage, kommt es zu fantastischen Fortschritten.

Aber was genau entspricht der Definition einer "großen Menge" THC? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab – und zwar auf wissenschaftlicher, kommerzieller und persönlicher Ebene. Was Letzteres angeht, reicht ein THC-Gehalt von 15% aus, um einige Menschen ins Weltall zu befördern, während andere viel mehr davon benötigen. In diesem Artikel werden wir einen hohen THC-Gehalt als die Spitze dessen betrachten, was moderne Züchter erreicht haben.

Lies weiter, um zu erfahren, wie stark Cannabis geworden ist, wie lange es dauert, bis THC abgebaut wird und ob der THC-Gehalt bei der Auswahl einer Sorte wirklich eine Rolle spielt. Aber Du wirst noch viel mehr über die Phytochemie von Cannabis erfahren haben, bevor Du das Ende dieser Seite erreicht hast.

Doch bevor wir in dieses Thema eintauchen, fragt sich vielleicht mancher Neuling in der Welt des Cannabis: "Was ist eigentlich THC?". THC steht für Tetrahydrocannabinol, den wichtigsten psychoaktiven Inhaltsstoff der Cannabispflanze. Die Verbindung bindet an Rezeptoren im Gehirn, bewirkt dadurch Veränderungen der Neurotransmitter und katalysiert ein "High".

Was gilt bei Weed als hoher THC-Gehalt?

Die Nutzer sind ständig auf der Suche nach der nächsten starken Sorte und die Züchter kommen dieser Nachfrage nach, indem sie Genetik mit extrem hohem THC-Gehalt züchten. Durch selektive Züchtung können immer potentere Sorten hervorgebracht werden.

Und nun zur Antwort auf die Frage, die sich jeder stellt: Ein hoher THC-Gehalt liegt im Allgemeinen in getrockneten und ausgehärteten Buds bei etwa 30%. Das Rauchen oder Verdampfen dieser Blüten verändert das Bewusstsein in einem viel stärkeren Maße als die Blüten, die vor einigen Jahrzehnten erhältlich waren. Außerdem braucht man viel weniger davon, um einen vergleichbaren Rausch zu erfahren. Derartig hohe Cannabinoid-Konzentrationen können manche Nutzer überwältigen und in Panik geraten lassen. Hat man jedoch erst einmal eine entsprechende Toleranz aufgebaut, kann man oftmals feststellen, dass diese Sorten Euphorie, Entspannung und eine angenehm intensive Wirkung hervorrufen.

Die Züchter bei Royal Queen Seeds haben einige starke Sorten entwickelt, die in puncto THC-Gehalt als perfekte Beispiele für den Fortschritt dienen. Zu den bemerkenswertesten davon zählen Cookies Gelato, mit einem THC-Gehalt von 28% und Royal Gorilla mit 27% THC.

Auch Fortschritte im Zusammenhang mit Anbautechniken treiben die THC-Werte in die Stratosphäre. Während die Züchter die genetische Grundlage für den Erfolg liefern, sind kommerzielle Grower dazu in der Lage, die Beleuchtungstechnologie und Fortschritte in der Wissenschaft rund um Erdsubstrate zu nutzen, um das genetische Potential jeder Pflanze zu entschlüsseln, was zu höheren Cannabinoid- und Terpen-Konzentrationen führt.

Was gilt bei Weed als hoher THC-Gehalt?
  • Was ist "THC-Inflation"?

Beim Kauf von Cannabisblüten solltest Du jedoch immer skeptisch bleiben. Manche Zahlen klingen einfach zu gut, um wahr zu sein – und sind es oft auch nicht. Unseriöse Unternehmen schauen sich manchmal bei verschiedenen Prüfeinrichtungen um, bis sie das beste Ergebnis gefunden haben, was unter dem Begriff "THC-Inflation" bekannt ist. Damit Dir das nicht passiert, empfehlen wir Dir, nur bei Unternehmen mit gutem Ruf und hervorragenden Bewertungen einzukaufen.

  • Wie viel THC enthalten Konzentrate und Extrakte?

Dank der gesteigerten Potenz von Cannabisblüten sind Extrakte und Konzentrate einfacher herzustellen und exponentiell potenter geworden. Mittels bereits starkem Pflanzenmaterial können Extrakte aus weniger Blüten hergestellt werden und Dir dennoch eine vergleichbare Wirkung bieten.

Extrakte und Konzentrate wie Cannabutter, Haschisch, Rosin, Wachs und Shatter können einen THC-Gehalt von etwa 80% enthalten. Einige Hersteller sind noch einen Schritt weiter gegangen und haben THCA-Kristalle (die sich in THC umwandeln) mit einem Reinheitsgrad von 99,9% hergestellt.

Die Wichtigkeit des THC-Gehalts für Züchter und Konsumenten

Für Cannabisanbauer und Konsumenten ist es gleichermaßen nützlich, den THC-Gehalt des von ihnen gewählten Produkts zu kennen, da dieser einen genauen Hinweis darauf gibt, wie stark das High ausfallen wird.

Einer der großen Anreize beim Kauf von Cannabis mit hohem THC-Gehalt besteht darin, das Beste für sein Geld zu bekommen. Obwohl dies höchstens ein nebulöses Konzept ist, wollen Kunden häufig so viel wie möglich rauchen und dabei so wenig wie möglich ausgeben. Das Problem dabei ist, dass die Nutzer von Cannabis mit hohem THC-Gehalt häufig eine hohe Toleranz gegenüber dem Cannabinoid entwickeln, so dass sie ihren Bedarf an THC erhöhen, was wiederum auf lange Sicht mehr Geld kostet.

Was die Ermittlung des genauen THC-Gehalts angeht, so erhalten Grower diese Informationen von Saatgutbanken, die oftmals einen durchschnittlichen erwarteten THC-Gehalt für eine Pflanze angeben, die unter bestimmten Bedingungen angebaut wird. Cannabiskonsumenten, die das Glück haben, in einer Region zu leben, wo Cannabis legal ist, haben Zugang zu laborgeprüftem Weed mit genauem THC-Wert.

In den meisten Cannabisabgabestellen wird den Kunden nicht nur der maximale THC-Gehalt mitgeteilt, sondern auch die Menge an THCA – dem sauren Vorläufer von THC. Das liegt daran, dass die rohen Blüten selbst nicht viel THC enthalten. Erst beim Erhitzen (Decarboxylierung) wandelt sich THCA in THC um. Wenn Du Dir jedoch die Daten zu einem Produkt ansiehst, wirst Du feststellen, dass der maximale THC-Gehalt etwas niedriger als der THCA-Gehalt ist. Das liegt daran, dass THC eine geringere Molekülmasse als seine Cannabinoidsäure-Vorstufe hat, was beim Rauchen oder Verdampfen zu einem etwas geringeren THC-Gehalt führt.

Nehmen wir die Angaben von einem Etikett von Bubble Kush als Beispiel dafür, was Du erwarten kannst:

  • THC-Gehalt: 0.82%
  • THCA-Gehalt: 17.4%
  • Maximaler THC-Gehalt: 16.1%
Die Wichtigkeit des THC-Gehalts für Züchter und Konsumenten

Die Bioverfügbarkeit ist entscheidend: Wie sich die Art des Konsums auf den THC-Gehalt auswirkt

Den THC-Gehalt einer Sorte oder eines Extrakts zu kennen, hilft den Nutzern zwar dabei, die Wirkung einzuschätzen, allerdings sagen diese Zahlen noch nicht alles aus. Unterschiedliche Methoden des Cannabiskonsums beeinflussen die Art und Weise, wie Dein Körper THC verarbeitet.

Der Begriff "Bioverfügbarkeit" beschreibt den Anteil an THC, der in den Blutkreislauf gelangt, wenn es in den Körper eingebracht wird. Die Bioverfügbarkeit von THC hängt davon ab, wie es konsumiert wird, und verändert somit die Menge, die in den Blutkreislauf gelangt. Im Folgenden findest Du einige der beliebtesten Konsummethoden zusammen mit ihrer geschätzten Bioverfügbarkeit.

Inhalation

Beim Inhalieren von Cannabinoiden durch Rauchen oder Verdampfen gelangen diese Verbindungen in die Lunge, wo sie durch die Lungenbläschen in den Blutkreislauf diffundieren. Dieser rasche und direkte Zugang bedeutet, dass das Inhalieren von Cannabis die beste Bioverfügbarkeitsrate[1] von 30% bietet.

Oral

Zur oralen Einnahme zählen Kapseln, Öle und Edibles. Bei dieser Art der Verabreichung werden die Cannabinoide durch den Verdauungstrakt und die Leber geleitet. Auf diesem Weg gelangen nur 4–12% des THC in den Blutkreislauf. Allerdings bleibt es nicht lange in seiner ursprünglichen Form bestehen: Die Leber wandelt das Cannabinoid in 11-Hydroxy-THC um, das eine viel stärkere Verbindung ist und die intensiven Erfahrungen unterstützt, die mit Edibles einhergehen.

Sublingual

Bei der sublingualen Einnahme wird das Cannabisöl unter die Zunge gegeben. Hier diffundieren die Cannabinoide durch die Mundschleimhaut in den Blutkreislauf. Diese Konsumform unterscheidet sich von Edibles dadurch, dass die Leber umgangen wird und die Wirkung weitaus schneller einsetzt. Die sublinguale Verabreichung bietet eine breitgefächerte und uneinheitliche Bioverfügbarkeit von 2–40%.

Spielt der THC-Gehalt eine Rolle?

Bevor Du ein Produkt kaufst, solltest Du auf jeden Fall auf den THC-Gehalt achten. Manche Cannabiskonsumenten sind allerdings so sehr von diesem Cannabinoid eingenommen, dass sie häufig die mannigfaltigen phytochemischen Eigenschaften der Cannabisblüten vergessen. THC sorgt für die psychoaktive Kernwirkung von Cannabis, aber es sind die Terpene, die diese Effekte mit all den spezifischen Aspekten, die jede Sorte bietet, verbessern.

Bei den Terpenen handelt es sich um aromatische Kohlenwasserstoffe, die überall in der Natur vorkommen und von denen über 200 in Cannabis zu finden sind. Aber sie riechen nicht nur gut, sondern beeinflussen auch die Wirkung einer jeden Sorte direkt.

So können eingeatmete Terpene unsere Stimmung und unseren Geisteszustand verändern. Terpene wie Myrcen helfen uns dabei, uns zu entspannen, während Limonen uns ein Gefühl der Energie verleiht. Deshalb wirkt jede THC-reiche Cannabissorte etwas anders: Sie alle enthalten hohe Mengen THC, ihre spezifische Terpen-Mischung unterscheidet sie jedoch voneinander.

THC und Terpene wirken allerdings nicht isoliert. Sie arbeiten im Rahmen des Entourage-Effekts Hand in Hand zusammen, um ausgeprägtere Ergebnisse zu erzielen. Gemeinsam wirken diese Phytochemikalien auf die Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems und auf andere Bereiche, um Veränderungen der Stimmung und Wahrnehmung zu bewirken. Einige Terpene aktivieren sogar CB1-Rezeptoren[2] – die Stellen, an die THC bindet, um uns high zu machen.

Du solltest jedoch auch andere Cannabinoide im Auge behalten. Wenn Du so high wie möglich werden möchtest, dann solltest Du eine Sorte mit hohem THC-Gehalt wählen. Wenn Du es jedoch etwas sanfter angehen willst, wählst Du besser eine Sorte mit einem Verhältnis von THC und CBD von 1:1, wie dies beispielsweise bei Royal Highness der Fall ist. Dieses Cannabinoid-Profil sorgt für eine ausgewogene psychoaktive Wirkung und hilft den Nutzern, sich besser unter Kontrolle zu fühlen.

Im Großen und Ganzen bestimmt der THC-Gehalt einer Sorte ihre Wirkstärke, aber Du solltest auch das Vorhandensein von CBD und Terpenen berücksichtigen, um die Nuancen bestimmter Sorten herauszufinden.

Der Aufstieg der gesamten aktiven Cannabinoide (Total Active Cannabinoids, TAC) und was er für Nutzer bedeutet

Während die Branche die Komplexität von Cannabis in den Griff bekommt und den THC-zentrierten Ansatz abschüttelt, setzen Abgabestellen und andere Verkaufsstellen auf "TAC" (Total Active Cannabinoids). Anstatt ausschließlich den THC-Gehalt der Cannabissorten anzugeben, wird auf den TAC-Etiketten auf das Vorliegen anderer wichtiger Cannabinoide hingewiesen.

Cannabisblüten enthalten über 100 Cannabinoide, deren Menge je nach Sorte variiert. Die Forscher sind zwar noch dabei, diese Verbindungen in den Griff zu bekommen, konnten bisher allerdings ein recht gutes Verständnis der folgenden Haupt-Cannabinoide entwickeln:

Tetrahydrocannabinol (THC) Cannabidiol (CBD)
Cannabigerol (CBG) Cannabichromen (CBC)
Tetrahydrocannabivarin (THCV)



Jedes dieser Cannabinoide bietet eine spezifische Wirkung. Obwohl alle außer THC nicht- berauschend sind (was bei THCV allerdings immer noch umstritten ist), rufen sie unterschiedliche Effekte auf das **Endocannabinoid-System hervor und haben auch verschiedene Auswirkungen auf Körper und Geist.

Die TAC-Angabe hilft den Nutzern dabei, effektiv herauszufinden, worauf sie sich bei einer bestimmten Sorte einlassen, so dass sie ein Produkt finden können, das ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht.

Neuerdings wird auch der Begriff "Chemovar" verwendet, um Cannabissorten zu beschreiben, die mittels ihrer chemischen Bestandteile definiert werden. Anstatt sich ausschließlich auf die Art der Sorte (d. h. Indica, Sativa oder Ruderalis) oder ein einzelnes dominantes Cannabinoid (z. B. THC oder CBD) zu konzentrieren, kann man auf diese Weise einzelne Varietäten genauer kategorisieren und untersuchen.

Der Aufstieg der gesamten aktiven Cannabinoide (Total Active Cannabinoids, TAC) und was er für Nutzer bedeutet

Wie lange braucht THC, um seine Wirkstärke zu verlieren?

Bei der Lagerung von Cannabisblüten oder -konzentraten über einen längeren Zeitraum ist es wichtig, die Geschwindigkeit des Abbaus von THC zu berücksichtigen. Wenn Du Dir beispielsweise Blüten mit einem THC-Gehalt von 20% gekauft hast, solltest Du nicht davon ausgehen, dass Du nach einem Jahr Lagerung noch genauso high wirst. Verschiedene Faktoren führen dazu, dass THCA zu THC und anschließend zu dem Nebenprodukt Cannabinol (CBN) abgebaut wird. CBN ist zwar leicht psychoaktiv, erzeugt jedoch nicht denselben Rausch wie THC.

Zu den Faktoren, die den THC-Abbau beeinflussen, zählen Lichteinwirkung, konstant hohe Temperaturen und Zeit.

Deine Buds verlieren im Laufe eines Jahres ca. 16% ihres THC-Gehalts, wenn sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden, weshalb sie deutlich weniger psychoaktiv als frisch getrocknete Blüten sind. Sie enthalten zwar immer noch reichlich CBN, jedoch unterscheidet sich die Erfahrung von der, die frische Blüten derselben Sorte auslösen.

Wie sich die Stärke von THC auf Edibles auswirkt: Eine andere Geschichte

Hör jetzt gut zu. Wir sind gerade dabei, Dich vor einer schlechten Erfahrung mit Edibles zu bewahren! Cannabis-Edibles sind berüchtigt dafür, Menschen auf eine wilde Fahrt mitzunehmen. Klar, sie sind von Natur aus stark, aber die meisten Leute handeln sich eine schwere Zeit ein, weil sie die Kraft unterschätzen, die von Weed-Edibles tatsächlich ausgeht.

Es dauert nicht nur länger, bis ihre Wirkung einsetzt, sondern sie hält auch viel länger an. Bereite Dich also auf ein Erlebnis vor, das 4–8 Stunden andauert. Und nicht nur das: Edibles stellen die herkömmliche Wirkung von THC auf den Kopf, was die Dosierung erschwert. Wie bereits kurz erwähnt, wandelt die Leber THC (Delta-9-THC) in 11-Hydroxy-THC um, das potenziell viel stärker berauschend wirkt. Obwohl der Körper nur 4–12% des konsumierten THC aufnimmt, können selbst scheinbar kleine Mengen einen unvorbereitet treffen. Daher empfiehlt es sich, bei der Herstellung und dem Konsum von Edibles Sorten mit moderatem THC-Gehalt zu verwenden und jede Portion mit kleinen Mengen THC zu dosieren.

Das Problem mit der Jagd nach THC: Auf eine informativere Zukunft!

Viele Saatgutbanken und Abgabestellen konzentrieren sich beim Verkauf ihrer Produkte immer noch auf THC als den wichtigsten Inhaltsstoff. Einige Unternehmen gehen jedoch die ersten bahnbrechenden Schritte in Richtung auf die TAC- Auflistung und nutzen das Kategorisierungssystem der Chemovare. Schließlich verrät dies den Cannabisanbauern und -konsumenten viel mehr darüber, wie stark ihr High ausfallen wird, und lenkt sie beim Kauf in die richtige Richtung.

Und mehr noch: Auch der Wunsch, immer wirkstärkere Sorten zu kreieren, nimmt langsam ab. Genauso wie Unternehmen und Konsumenten die Bedeutung des gesamten Cannabis-Phytokomplexes erkennen, werden wir neben Sorten mit einem THC-Gehalt von weit über 30% auch immer vielfältigere Profile sehen.

Diese Entwicklung steht noch ganz am Anfang, wobei wir die Verwendung von TAC-Etiketten empfehlen, wo immer dies möglich ist. Behalte den Überblick über Wirkung und Nutzen, die Du bei jedem Chemovar feststellst (der RQS-Anbauplaner ist der perfekte Ort, um Deine Gedanken festzuhalten), und Du wirst bald herausfinden, wie bestimmte Terpene und Cannabinoide das High beeinflussen und welche Kombinationen bei Dir am besten funktionieren.

External Resources:
  1. Pharmacokinetics of cannabinoids - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  2. Cannabis sativa terpenes are cannabimimetic and selectively enhance cannabinoid activity | Scientific Reports https://www.nature.com
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.