Delta-8-THC: Eine mildere Variante von THC?
Delta-8-THC leitet sich von dem berühmt-berüchtigten Delta-9-THC ab. Während es einige der gleichen Effekte zu teilen scheint, scheint die Wirksamkeit von Δ⁸ geringer zu sein. Lies weiter, um herauszufinden, woher dieses seltene Cannabinoid stammt und in welcher Form Du es möglicherweise selbst ausprobieren kannst!
VERSTEHEN, WIE CANNABINOIDE SYNTHETISIERT WERDEN
Cannabinoide entstehen durch natürliche chemische Reaktionen wie Decarboxylierung, Isomerisierung und Oxidation. Verantwortlich für die Biosynthese von Cannabinoiden sind einige Schlüsselenzyme, nämlich CBDA-Synthase, CBCA-Synthase und THCA-Synthase.
Diese Substanzen wandeln CBGA, das Wurzel- oder Mutter-Cannabinoid, in die sauren Formen der Cannabinoide um, die wir kennen und lieben: CBD und Δ⁹-THC sowie weniger bekannte Verbindungen wie CBC und Δ⁸-THC.
WAS IST DELTA-8-THC?
Ausgehend von CBGA wird das resultierende Δ⁹-THC zu einem Isomer mit einer sehr ähnlichen chemischen Struktur oxidiert: Δ⁸-THC. Da dieses Molekül durch Oxidation gebildet wird, verändert es sich nicht weiter, wenn es der Luft ausgesetzt wird.
Dies ist ein für pharmazeutische Zwecke sehr nützlicher Umstand, der die Seltenheit dieses Cannabinoids ausgleicht. Δ⁸-THC wird von der Cannabispflanze tatsächlich in so geringen Mengen produziert, dass die einzige Möglichkeit, seine Wirkung zu erfahren, darin besteht, sehr spezifische Konzentrate zu konsumieren.
WIE UNTERSCHEIDET SICH DELTA-8-THC VON DELTA-9-THC?
Δ⁸-THC bindet wie Δ⁹-THC an CB1-Rezeptoren im zentralen Nervensystem sowie an den CB2-Rezeptor.
Geht man von vorläufigen Forschungsergebnissen und Erfahrungsberichten aus, dann ähnelt Δ⁸-THC einer "leichten" Variante des traditionellen Δ⁹-THC und erzeugt eine leicht beruhigende Wirkung ohne die typische durch Δ⁹-THC induzierte mentale Stimulation.
Da es sich um ein Analogon zu Δ⁹-THC handelt, hat auch die Δ⁸-Variante in Forschungsumgebungen antiemetische, anxiolytische, appetitanregende, analgetische und neuroprotektive Eigenschaften gezeigt, obwohl sie mildere psychotrope Wirkungen als Δ⁹-THC bewirkt.
Darüber hinaus scheint Δ⁸-THC in hohen Dosen weniger Angstgefühle als Δ⁹-THC zu verursachen.
HAT DELTA-8-THC THERAPEUTISCHE EIGENSCHAFTEN?
Während psychoaktives Δ⁹-THC für Patienten problematisch sein kann, die zu Panik und Angstgefühlen neigen, hat Δ⁸-THC das Potenzial, bei niedrigen Dosen therapeutische Wirkungen mit nur geringer bis gar keiner berauschenden Wirkung zu erzielen.
Manche Nutzer berichten tatsächlich, dass Δ⁸-THC dieselbe medizinische Wirksamkeit wie Δ⁹-THC aufweist, ihnen dabei jedoch besser ermöglicht, während der Arbeit oder der Ausführung täglicher Aufgaben konzentriert zu bleiben.
In einer Laborumgebung konnte an Mäusen gezeigt werden, dass sehr niedrige Dosen Δ⁸-THC erwartungsgemäß die Nahrungsaufnahme[1] erhöhen.
Noch wichtiger ist, dass das Cannabinoid in der pädiatrischen Onkologie[2] bereits erfolgreich als Antiemetikum getestet wurde.
Dabei verabreichte man acht Kindern im Alter von 3–13 Jahren Δ⁸-THC, die an verschiedenen hämatologischen Krebsarten erkrankt waren. Die Kinder wurden vor einer neuen gleichzeitigen Behandlung mit Δ⁸-THC einer Chemotherapie unterzogen.
Während der experimentellen Behandlung mit dem Cannabinoid konnte Erbrechen vollständig verhindert werden, während sich gleichzeitig auch andere Nebenwirkungen der Chemotherapie dramatisch reduzieren ließen.

KANNST DU DELTA-8-THC ZU HAUSE ISOLIEREN?
Ganz gleich, um welche Sorte es sich handelt, wird dieses Cannabinoid von Cannabispflanzen nur in sehr geringen Mengen produziert.
Selektive Züchtung könnte eines Tages neue Sorten liefern, die höhere Konzentrationen an Δ⁸-THC produzieren als der derzeitige Bestand, doch wahrscheinlich werden spezielle industrielle Methoden zur Extraktion, fraktionierten Destillation und molekularen Isolierung erforderlich sein, um relevante Mengen dieses und anderer seltener Cannabinoide zu erhalten.
Mit anderen Worten, steht Dir keine erfolgversprechende Möglichkeit zur Verfügung, zu Hause Dein eigenes Δ⁸-THC zu extrahieren, selbst wenn es theoretisch möglich ist, die Temperatur Deines Verdampfers so einzustellen, dass ein ganz bestimmter Bereich von Terpenen und Cannabinoiden, einschließlich Δ⁸-THC, freigesetzt wird.
Realistisch gesehen werden kommerzielle Δ⁸-THC-Produkte wahrscheinlich als verdampfbare Extrakte und sublinguale Tropfen erhältlich sein. Es gibt bisher keine Esswaren mit diesem Cannabinoid, da Δ⁸-THC durch den Verdauungsprozess in Δ¹¹-THC umgewandelt wird, was seine ursprünglichen medizinischen Eigenschaften verdirbt.
Cannabinoid-Destillate der nächsten Generation weisen die höchsten Δ⁸-THC-Gehalte auf und enthalten neben 8% Δ⁹-THC und 0,30% CBD etwa 58% des Cannabinoids. Diese neuen Produkte öffnen sowohl medizinischen Anwendern als auch Freizeitnutzern die Tür zu einem unerforschten Gebiet und nur die Zeit wird zeigen können, wie der Konsens aussehen wird!
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.