Enthaltene kostenlose Artikel

Wie Du Hasch-Butter herstellst
Hasch-Butter ist ein simpler und effektiver Weg, um Deinem Lieblingsgericht einen psychoaktiven Kick zu verleihen. Du kannst die Butter beispielsweise für alles von Kuchen und Brownies bis zu Sandwiches und Currys verwenden.
Contents:
Hasch ist eine der schönsten Darreichungsformen von Cannabis. Dieses Konzentrat der alten Schule bietet ein euphorisches und potentes High, das in vielerlei Hinsicht von anderen Formen des Krautes unerreicht bleibt. Grundsätzlich ist Hasch ein konzentrierter Block oder Ball aus Trichomen und Harz, der genauso geraucht oder verdampft werden kann wie die bloßen Blüten. Trichome sind kleine Drüsenhärchen, die überall auf der Blüte verteilt sind. Sie produzieren Harz, das reich an Cannabinoiden wie z. B. THC und CBD ist. Deshalb ist es offensichtlich, weshalb Hasch so potent sein kann!
Menschen mit einer Vorliebe für Abwechslung freuen sich wahrscheinlich darüber, dass man Hasch nicht nur rauchen oder verdampfen kann, um die Wirkung zu spüren. Es kann auch zur Herstellung potenter und leckerer Lebensmittel verwendet werden. Eine einfach herzustellende Variante ist Hasch-Butter. Sie bietet Cannabis-Köchen eine enorme Freiheit zur vielseitigen Verwendung von Cannabis in Essen.
Diese Butter kann einer großen Breite an Gerichten hinzugefügt werden, von süßen Desserts bis hin zu herzhaften Hauptgerichten. Dadurch wird dem Konsumenten ermöglicht, durch das Verspeisen des Lieblingsgerichts high zu werden. Diese Methode ist nicht nur besser für die Lungen, sondern die hervorgerufene Wirkung ist auch deutlich stärker und langanhaltender. Das liegt daran, dass THC unterschiedliche Stoffwechselwege geht. Oral konsumiertes Cannabis sollte nicht unterschätzt werden. Sorge dafür, dass das Set und Setting ideal sind und Du die nächsten paar Stunden frei hast, um eine schöne Zeit zu haben.
Am besten solltest Du trockenes Hasch für die Herstellung der Butter verwenden. Extreme Feuchtigkeit im Hasch kann zu einer suboptimalen Konsistenz des Endprodukts führen.
Ausrüstung Und Zutaten
Bevor Du mit der Zubereitung beginnst, brauchst Du die benötigte Ausrüstung, um den Vorgang so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten. Wenn Du die Hasch-Butter zubereitest, wirst Du folgende Dinge brauchen:
- 🍁 Trockenes Hasch (1–3g, abhängig von der erwünschten Potenz)
- 🧪 Messbecher
- 🥣 Topf
- 🧻 Papiertücher
- 🥄 Schneebesen oder Löffel
- 🧈 225g ungesalzene Butter
- 🥡 Hitzebeständiger Behälter
Anweisungen
Für die maximale Potenz ist es wichtig, Hasch vor dem Kochen zu decarboxylieren. Es geht ganz leicht: Bevor Du mit dem Kochen anfängst, lege Dein Hasch in eine ofenfeste Schüssel und erhitze es für 20 Minuten bei 120 °C. Nimm es aus dem Ofen, lass es abkühlen und Du kannst es zum Kochen verwenden.
Schritt 1
Zuerst misst Du 4 Tassen Wasser ab und schüttest sie in den Topf, den Du daraufhin auf mittlere Hitze stellst. Während sich das Wasser erwärmt, platzierst Du ein Papiertuch auf der Arbeitsfläche und fängst an, das Hasch darüber in kleine Stücke zu zerkleinern. Dies wird den Prozess der Vermischung beschleunigen.
Schritt 2
Wenn das Wasser erstmal heiß ist und noch nicht kocht, gibst Du die Butter in den Topf. Dann reduzierst Du die Hitze und lässt die Butter im Wasser schmelzen, ohne dass die Mischung dabei kocht. Verwende einen Schneebesen oder einen Löffel, um die Mischung zu verrühren und der Butter beim Auflösen zu helfen.
Schritt 3
Hat sich die Butter erstmal aufgelöst, wird es Zeit, das zerkleinerte Hasch hinzuzufügen. Halte alles auf geringer Hitze, füge das Hasch hinzu und verrühre es gut in die Mischung. Lass alles mindestens 30 Minuten stehen, während die Inhaltsstoffe des Haschisch eine dunkle braun/grüne Farbe abgeben. Je länger Du die Mischung simmern lässt, desto stärker wird Deine Butter werden. Wenn man alles 1–4 Stunden köcheln lässt, kreiert man eine äußerst psychoaktive Butter.
Schritt 4
Wenn Du die Mischung 30 Minuten oder länger ziehen gelassen hast, kannst Du den Topf von der Hitze nehmen und alles in einen hitzebeständigen Behälter füllen. Dann stellst Du den Behälter für ein paar Stunden in den Kühlschrank, bis die Butter wieder fest geworden ist. Gieße das Wasser ab und stell die hergestellte Hasch-Butter wieder in den Kühlschrank, bis Du sie zum Kochen verwenden willst.