Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter

420 begann im kleinen Maßstab als kleine Graswurzelbewegung und hat sich doch schnell zu einem weltweiten Event gewandelt und repräsentiert heutzutage zugleich eine Milliarden-Dollar-Industrie. Nichtsdestotrotz hat 420 für jede und jeden eine andere Bedeutung.

Einige Cannabisfans sehen es schlichtweg als Feiertag für alles, was mit Gras zu tun hat. Ein jährlicher Event, bei dem man als Gemeinschaft zusammenkommt, sich an ein schönes Plätzchen begibt und das Kraut zusammen genießt. Dies ist letztendlich eine Hommage an die Ursprünge von 420 – eine einfache Uhrzeit, zu der Raucher zusammenkommen, um eine gesellige Pause einzulegen und einen durchzuziehen.

Von diesem bescheidenden Ursprung aus hat sich 420 schnell zu einem weltweiten Event verwandelt, der von verschiedensten Gruppen zu ganz unterschiedlichen Zwecken vereinnahmt wird. Cannabisaktivisten nutzen den Tag, um ihren Plan einer massenhaften Legalisierung voranzutreiben – und das kann man sehen!


Mathematiker sagen, dass jede Zahl etwas interessantes an sich hat. Sie können Dir Fakten zum Wesen jeder Zahl nennen. Das kann sehr faszinierend sein, abhängig davon, wie gut Du in Mathe und wie high Du bist. Die Eigenschaften von Zahlen in Naturgesetzen sind nur der Anfang. Menschen weisen unterschiedlichen Zahlen bestimmten Assoziationen zu. Die Drittel-Regel. Die Glückszahl 7. Je nachdem, welche Kultur Du erkundest, werden diese Assoziationen noch spezifischer. Jede Kultur hat ihre eigenen Meme und Symboliken, die bestimmte Zahlen umgeben. Im Fall von Marihuana-Liebhabern ist die 420 diese ganz besondere Zahl. Warum aber diese Zahl? Wie ist es dazu gekommen?

420 Sign

Urbane Mythen

Es kursieren viele Geschichten über die Ursprünge von 420, die höchstwahrscheinlich von Neulingen in die Welt gesetzt werden, die versuchen herauszufinden, warum sie zu einem Synonym für Weed wurde. Einige dieser Erklärungen sind ziemlich bescheuert, also lasst uns, auf die Gefahr hin, den "Familiarity Backfire Effect"[1] zu verstärken, einige Missverständnisse im Zusammenhang mit 420 aus dem Weg räumen. Zum Beispiel ist 420 nicht die Anzahl der Cannabinoide in Cannabis.

Aufgrund der Verbindung, die Menschen wie Bob Marley zu Marihuana hatten, existiert auch der Irrglaube, dass 4/20 (oder der 20. April) ein Verweis auf seinen Geburts- oder Todestag ist. Das ist nicht wahr. Auch bei anderen Musikern wie Jimi Hendrix oder Jim Morrison ist dies nicht der Fall.

Ein weiterer musikalischer Mythos über 420 ist, dass die Grateful Dead stets darauf bestanden, in einem Hotelzimmer mit der Nummer 420 zu übernachten. Auch wenn sie dafür bekannt waren, Cannabis-Unterstützer zu sein, waren sie diesbezüglich nicht so pingelig.

420 ist auch nicht der Polizeifunkcode für eine vorliegende Marihuana-Straftat. Es ist auch nicht die Nummer irgendeines Strafgesetzbuches, das mit Cannabis in Verbindung steht. Es gab nur eine Cannabis-Gesetzgebung mit der Nummer 420: Der California Senate Bill 420. Das war im Jahr 2003, somit lange nach der Popularisierung des Begriffs. Keiner weiß, wer die Zahl dem Gesetzesentwurf zugewiesen hat.

Der Wahre Ursprung Von 420

Was ist also der tatsächliche Ursprung von 420? Um diese Tradition ranken sich viele Mythen. Einige vermuten, dass es sich um ein polizeiliches Codewort für einen Marihuana-Verstoß handelt. Andere behaupten, dass es sich um einen Zeitpunkt handelt, an dem sich Schüler nach dem Unterricht zum Grasrauchen treffen. Trotz aller kühnen Versuche, die kryptische Natur von 420 zu klären, hat keine Theorie so recht ins Schwarze getroffen.

Doch jetzt kennen wir die Wahrheit über die Ursprünge von 420 – es läuft alles auf eine Weed-Fassung von The Goonies hinaus. Warum sind wir uns der Richtigkeit so sicher? Weil die Gruppe von Jugendlichen, die hinter dieser Nummer steckt – inzwischen erwachsene Männer – dem Magazin Forbes die Wahrheit ausgeplaudert[2] hat. Alles begann 1971 in der San Rafael High School in Kalifornien. Eine Gruppe von Schülern, die sich selbst "The Waldos" nannten, erfuhr von einem verlassenen Anbaugebiet.

Ein Freund hatte ihnen eine handgezeichnete Karte und eine weit hergeholte Geschichte von seinem älteren Bruder bei der Küstenwache mitgebracht. Nachdem er an einem abgelegenen Ort an der Küste Gras angebaut hatte, gaben er und seine Kollegen den Anbau auf, aus Angst, entdeckt zu werden. Natürlich entfachte dies bei der Gruppe von Highschool-Schülern den Abenteuergeist und sie planten ihre Expedition.

Die Waldos vereinbarten, sich um 16 Uhr 20 – in den USA also um "420" – an einer bestimmten Statue auf dem Campus zu treffen. Sie stiegen in ein Auto, zündeten ein paar Joints an und machten sich auf den Weg. Beim ersten Versuch gelang es ihnen nicht, Felder voller Grün zu finden, aber sie setzten die Jagd wochenlang fort.

Zwar stießen sie nie auf den mythischen Anbau, aber 420 wurde schnell Teil ihres Sprachgebrauchs. Plötzlich konnten sie dieses Codewort für Gras vor allen Leuten benutzen, ohne Angst zu haben, entdeckt zu werden, sogar vor Eltern, Lehrern und Polizisten. Dieser Code verbreitete sich schnell unter ihren jüngeren Brüdern, in anderen Klassen, anderen Schulen und sogar in anderen Bundesstaaten.

Bald darauf verbreitete sich 420 wie ein Lauffeuer in den gesamten Vereinigten Staaten. Einer der Waldos, ein gewisser Dave Reddix, begann schließlich für The Grateful Dead hinter der Bühne zu arbeiten. Er rauchte schließlich mit einer Reihe berühmter Musiker und machte sie mit dem Begriff 420 bekannt. Diese Ereignisse katapultierten den Code in die Welt.

Was mit einem Treffen begann, ist heute zu einer internationalen Bewegung geworden. Das Datum 420 dient heute als Tag der Einheit, des zivilen Ungehorsams und der Freiheit auf der ganzen Welt im Namen des Weeds.

Wie 420 Die Welt Prägt

Setze Deine Kollegen und Bekannten über Deine Vertrautheit mit Cannabis in Kenntnis, indem Du ganz unschuldig sagst: "Es ist bald 4:20 Uhr". Leute, die auch Gras rauchen, entdecken diese magische Zahl früher oder später, also bleibt es ein praktisches Codewort.

Viele Online-Dating-Profile geben mittlerweile an, "420 freundlich" zu sein. Bei der Wahl eines internationalen Tages, um den Aktivismus für die Legalisierung von Cannabis zu würdigen, schien der 20. Tag des vierten Monats eine ideale Wahl zu sein. Am 20. April finden weltweit Cannabis-Veranstaltungen statt. Diese reichen von Festivals in Ländern, die Cannabis erlauben, bis zu Protesten in Ländern, die es verbieten. Sieh nach, welche Veranstaltungen in Deiner Nähe stattfinden. Der Tag hat an Wichtigkeit gewonnen, um Fortschritte hinsichtlich der Akzeptanz von Cannabis auf der ganzen Welt deutlich zu machen. Du weißt, um wie viel Uhr Du da sein musst.

Wie 420 sich weiterentwickelt

Im Lauf der Jahre hat sich 420 vom Privaten zum Politischen mit gigantischen Versammlungen in hunderten Städten überall auf der Welt entwickelt. Cannabisaktivisten spielten dabei eine zentrale Rolle, diese Veranstaltungen zu organisieren, Werbung dafür zu machen und Gruppen zu entwickeln, die die Bewegung um ein Protestelement erweitern.

Wenn Du Dich an 420 in den Hyde-Park in London begibst, wirst Du unter den feiernden Gelegenheitsrauchern auch Aktivisten sehen. Nach dem Anstecken von Joints, wenn die magische Uhrzeit gekommen ist, machen sie sich oft auf den Weg zum Parlament, um sicherzustellen, dass ihre Botschaften auch gehört werden.

Während es einige Konsumenten vorziehen, an diesem speziellen Tag nichts weiter zu tun, außer zu rauchen und zu entspannen, verdanken wir diesen Bewegungen sehr viel. Ihre Stimmen sind der Grund, warum die Cannabislegalisierung immer weitere Teile des Planeten umfasst – ein Land und Staat nach dem anderen reihen sich ein.

Die meisten Grasfreunde empfangen die Aktivisten zwar in der Bewegung mit offenen Armen, doch dieselbe Gruppe ist nicht sonderlich begeistert davon, wie ein gewaltiges wirtschaftliches Interesse die Cannabisarena im Sturm eingenommen hat.

Mit dem Aufkommen einer weit verbreiteten Legalisierung sind große Unternehmen aktiv geworden, um maximale Profite aus dieser Industrie zu schlagen. Und so stand 420 plötzlich mitten in der Mainstreamkultur. Während es in einigen Kreisen seinen Wurzeln treu bleibt, wurden die drei Ziffern zum lukrativen Buzzword für Verkaufsstellen, Magazine mit massenhafter Auflage und andere Unternehmen.

The Future of 420

Anstatt die Cannabiskultur des Undergrounds zu repräsentieren, steht 420 heute vor allem für einen Tag der Rabatte und Angebote. Während viele Unterstützer der Bewegung diesen materiellen Aspekt von 420 ablehnen, handelt es sich tatsächlich um ein zweischneidiges Schwert.

Natürlich machen die großen Unternehmen die große Kohle, doch der Aktivismus, der die Legalisierung antreibt, hat auch einen völlig neuen Marktbereich erschaffen: kleine, lokale und handwerkliche Betriebe.

Diese Unternehmen repräsentieren die Werte von 420 im Kern. Sie erweisen Cannabis ihre Hommage durch sorgfältig gefertigte Produkte, unglaubliche Genetik, biologische Anbaumethoden und die Förderung lokaler Communities.

Hinter einem Meer aus Unternehmen stecken tausende Saatgutbanken, Verkaufsstellen und geschickte Grower und Züchter, bei denen das Kraut vor dem Geld an erster Stelle kommt. Der Aktivismus und die 420-Bewegung ebneten diesen Firmen den Weg, um erfolgreich zu sein und im legalen Rahmen anbauen zu können, während die Raucher an diesem speziellen Tag mit ihren Dollars und Euros ihre Stimme dafür abgeben können, dass diesen Betrieben ermöglicht wird, erfolgreich gegen die Konkurrenz der Großunternehmen zu bestehen.

Ganz gleich ob es Oldschool-Stonern gefällt oder nicht, wird sich 420 weiter wandeln und weiterentwickeln. Doch Mitglieder der Bewegung müssen deswegen nicht ins Hintertreffen geraten. Die treibende Kraft der Bewegung erscheint in Form von Geld, doch die Community entscheidet, wohin dieses Geld fließt.

Wie Covid 420 veränderte

Zusammen mit der Legalisierung hat auch die COVID-19-Pandemie das Gesicht von 420 dramatisch verändert. Seit Jahrzehnten gehörte es zu 420, dass überall auf der Welt hunderttausende Grasfreunde zusammenkamen. In legalen Gegenden rauchen gewaltige Gruppen von Unterstützern in der Öffentlichkeit, um ihre Rechte zu demonstrieren. An Orten, wo es illegal ist, tuen die Leute dasselbe in einem gewaltigen Akt des zivilen Ungehorsams, wobei sie die Polizei häufig zahlenmäßig in friedlichen Demonstrationen übertrumpfen.

Diese Dynamik wurde durch die Pandemie völlig verändert. Im Jahre 2020 erlitt 420 einen herben Rückschlag. Öffentliche Parks, Stadtplätze und Strände, die für gewöhnlich von Gruppen und aromatischem Rauch erfüllt waren, blieben komplett leer.

Stattdessen waren die Menschen auf der ganzen Welt zum Feiern auf ihre Häuser, Wohnungen und Gärten beschränkt. Zum Glück wird 420, wenn COVID seinen Griff lockert, in der Szene wieder explodieren. Im Jahr 2021 werden teilweise wieder Veranstaltungen stattfinden.

Es ist, als ob die Energie des letzten Jahres gespeichert wurde und der Bogen gespannt ist, um 2021 richtig loszulegen. Auch wenn vielerorts viele Restriktionen noch gelten, wird 420 dieses Jahr womöglich in manchen Teilen der Welt einen anderen Geschmack haben. Bei dem Event ging es schon immer um die Freiheit, und jetzt, wo wir langsam aus den Lockdowns herauskommen, sind wir bereit, dieses Gefühl mehr denn je auszukosten.

420 in Vancouver
Die 420-Feierlichkeiten 2019 in Vancouver, eine von vielen auf der ganzen Welt

Die Zukunft von 420

Um die Zukunft von 420 vorherzusagen, müssen wir die Vergangenheit kennen. Dieses legendäre Event begann einst mit einer Gruppe von Freunden, die Gras liebten. Irgendwie wurde diese kleine Aktion zu einem globalen Event mit Millionen von Menschen, tausenden von Geschäften und hunderten Aktivistengruppen.

Seit dem Beginn von 420 wurde Cannabis in einer beträchtlichen Anzahl von Ländern, Staaten und Städten legalisiert – ein Ergebnis, das die Erwartungen der Gründer sicher bei weitem übertrifft. Auch wenn es viele andere Bewegungen und Individuen neben 420 waren, die dies ermöglichten, dient 420 immer noch als starke, treibende Kraft.

Cannabis ist heutzutage akzeptierter denn je. Das Tabu beginnt zu verblassen. Gefängnisstrafen für Besitz werden annulliert. Überall auf der Welt poppen Geschäfte auf. Es scheint, als ob 420 seinen Zweck erfüllt hat, doch in Wirklichkeit fängt es gerade erst an.

Da immer mehr Nationen Cannabis akzeptieren, wird 420 nur noch stärker werden und noch tiefer in den Mainstream eindringen. Die Nostalgie seiner Anfänge wird weiterleben, doch wir müssen auch mit der Zeit gehen und akzeptieren, dass 420 heute mehr ein internationaler Feiertag ist als ein einfaches Treffen einer Gruppe von Freunden, um einen durchzuziehen – jetzt ist es mehr eine Gruppe von Nationen!

Buy F1 Hybrids

420 bei Royal Queen Seeds

Bei Royal Queen Seeds versorgen wir bereits seit Jahren Europa und Großbritannien mit hochwertiger Cannabisgenetik. Es macht uns eine große Freude, dass viele der Blüten, die an diesem Tag in Flammen aufgehen, aus unserem Archiv stammen.

Wir sind unserer Vision stets treu geblieben. Wir setzen uns für die vollständige Legalisierung von Cannabis ein und nutzen 420 gerne als Gelegenheit, um diese Botschaft zu verbreiten. Wie auch an jedem anderen Feiertag bieten wir unseren Kunden an diesem Tag Rabatte zur Unterstützung ihrer Grows. Entdecke unsere 420-Angebote und stimme mit Deinen Scheinchen dafür ab, Unternehmen zu unterstützen, die mithelfen, die Kernwerte von 420 zum Aufblühen zu bringen.

External Resources:
  1. The Debunking Handbook Part 2: The Familiarity Backfire Effect https://skepticalscience.com
  2. Meet The Founding Fathers Of 420: The Waldos | Forbes - YouTube https://www.youtube.com
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.