By Luke Sumpter

Als Zentrum des Cannabisaktivismus und treibende Kraft für soziale Gerechtigkeit hat NORML in den letzten Jahrzehnten großen Einfluss auf die Veränderungen der Cannabispolitik und Aufklärung ausgeübt. Entdecke die Geschichte von NORML, wie die Organisation die Reform der Cannabisgesetze beeinflusst hat und welche Cannabiskampagnen sie derzeit vorantreibt.

Zum Verständnis von NORML: Ein Überblick

Um die Bedeutung von NORML zu verstehen, müssen wir zuerst verstehen, was diese Interessenvertretung ausmacht, deren Akronym für "National Organization for the Reform of Marijuana Laws" steht. Als Wohlfahrtsverband begann NORML mit der Intention, bei der öffentlichen Politikdebatte um Cannabis mitzumischen, mit dem Ziel, positive Veränderungen voranzubringen und der grassierenden Anti-Cannabis-Propaganda entgegenzuwirken, die sich seit Jahrzehnten in vielen Ländern auf die Rechtslage der Pflanze auswirkt. Die Gruppe hat Initiativen angeführt, um Cannabisdelikte in verschiedenen Bundesstaaten zu entkriminalisieren, engagiert sich nach wie vor für verantwortungsbewussten Konsum und setzt sich unaufhörlich für eine evidenzbasierte Politikreform ein.

Lies weiter, um die Geschichte, Struktur und wichtigsten Erfolge von NORML sowie ihren Einfluss auf die weltweite Cannabispolitik zu erfahren.

Norml an overwiew

Mission und Vision von NORML

Blickt man auf die Mission von NORML im Detail, enthüllt man eine effektive und feinfühlige Herangehensweise an Interessenvertretung. Im Gegensatz zur ziemlich aggressiven und sensationslüsternen Strategie anderer Aktivistengruppe arbeitet NORML auf der Grundlage von wissenschaftlicher Evidenz und Rationalität. Mit der Verteidigung der Rechte des Einzelnen durch den Verweis auf aktuelle Forschung und die Betonung von Bildung sowie Aufklärung nutzt die Gruppe einen rationalen Ansatz, um ein Bewusstsein für die falschen Behauptungen der Anti-Cannabis-Propaganda zu schaffen und die Politikreform zu beeinflussen.

NORML hat es nicht nur geschafft, in manchen Fällen die Gesetzgebung zu beeinflussen, sondern hilft erwachsenen Nutzern weiterhin dabei, einen verantwortungsbewussten Umgang mit Cannabis zu entwickeln. Alles in allem beabsichtigt NORML, die Politik aufzufordern, sich am aktuellen Wissenschaftsstand auszurichten und erwachsenen Bürgern zu ermöglichen, Cannabis auf verantwortungsbewusste Weise ohne Strafandrohung zu nutzen.

Die Geschichte von NORML

Trotz des Einflusses, den NORML bislang auf die Reform der Cannabispolitik hatte, ging die Interessenvertretung aus überraschend bescheidenen Anfängen hervor. Die Geschichte von NORML reicht bis nach Washington D.C. im Jahr 1970 zurück. Hier trafen sich die Freunde Larry Schott und Keith Stroup, als sie zusammen für die National Commission on Product Safety arbeiteten. Stroup war innerhalb dieser Organisation als Anwalt tätig und Schott war der Chief Investigator der Kommission.

Während sich ihre Freundschaft vertiefte, entwickelten Schott und sein Kollege eine größere Neugier auf sowie Wertschätzung von Cannabis. Die beiden machten sich schließlich daran, NORML zu gründen, nachdem sie mitbekamen, wie Freunde mit unfairen Cannabisstrafen belegt wurden. Zunächst ging es nur sehr gemächlich voran, doch eine überraschende Spende über 5000 $ von The Playboy Foundation ermöglichte es den beiden, 1971 ein Büro einzurichten.

Nachdem sie die Nixon-Regierung dazu bewegen wollten, Cannabis in den Vereinigten Staaten zu entkriminalisieren, fusionierte NORML 1974 mit der Interessenvertretung Amorphia, die zum kalifornischen Ortsverband der Organisation wurde. Als sich die Nixon-Ära dem Ende zuneigte und fünf Bundesstaaten 1975 Entkriminalisierungsgesetze verabschiedeten, begann NORML, an Bedeutung zu gewinnen, insbesondere aufgrund ihrer jährlichen Konferenz, die Abgeordneten ebenso wie Aktivisten eine Plattform bot.

In den 1980er-Jahren durchlebte NORML eine schwierige Zeit. Die "Just Say No"-Bewegung, interne Meinungsverschiedenheiten und finanzielle Probleme stellten die Organisation auf eine harte Probe. Trotzdem reichte die Gruppe in diesem Jahrzehnt eine Petition bei der US-Regierung ein, Cannabis nicht mehr als Droge des Anhangs I ("Schedule 1 Drug") einzustufen, verbesserte das öffentliche Image der Pflanze und fing an, beträchtliche Spenden zu erhalten. Im Laufe der späten 1990er-Jahre stabilisierte sich NORML und erhielt zunehmende öffentliche Unterstützung, als Kalifornien 1996 grünes Licht für medizinisches Cannabis gab.

Während der Zwischenwahlen im Jahr 2006 schaffte es NORML, mehrere erfolgreiche Initiativen voranzutreiben, die Cannabisdelikte zur geringen Priorität für die Polizei erklärten. 2009 schaffte es die Gruppe, 100 000 Unterschriften zu sammeln, um Obama zu ersuchen, einen Drogenbeauftragten zu ernennen, der Drogen als Gesundheitsproblem und nicht einzig als Rechtsverstoß betrachtet. Nachdem die Kellogg Company ihren Vertrag mit dem olympischen Schwimmer Michael Phelps aufgehoben hatte, da Bilder aufgetaucht waren, die ihn beim Ziehen an einer Bong zeigten, führte NORML einen Boykott gegen die Marke an. Im April 2010 zeigte NORML eine 15-sekündige Animation auf dem CBS Times Square Superscreen, die die ökonomischen und finanziellen Nutzen von Cannabis anpries.

Die großen Erfolge von NORML

Neben ihrem öffentlichen Aktivismus hat NORML erfolgreich mit Hunderten von Anwälten zusammengearbeitet und zahlreiche lokale Ortsverbände gegründet, mit dem Ziel, die Cannabispolitik in verschiedenen Ländern sowohl auf lokaler als auch auf nationaler Ebene zu beeinflussen. Sieh Dir im Folgenden ihre bislang größten Erfolge an:

  • Lobbyarbeit für die Entkriminalisierung: NORML hat geholfen, die Strafverfolgung von Cannabisdelikten in mehreren US-Bundesstaaten zu reduzieren. 1971 nahm die Gruppe erfolgreich Einfluss, um kleine Cannabisdelikte in 11 Bundesstaaten zu entkriminalisieren sowie die Strafen in anderen erheblich zu verringern.
  • Größte Cannabislegalisierungsorganisation: NORML ist gegenwärtig sowohl die größte als auch älteste Organisation der Vereinigten Staaten, die für die Cannabislegalisierung eintritt. Im Laufe ihrer Geschichte hat sie schwierige Herausforderungen und Fälle von Anfeindungen gemeistert, diese Hürden aber überwunden, um echte Veränderungen in der Cannabispolitik zu bewirken.
  • Rechtsbeistand: Über die NORML Foundation hat die Interessenvertretung mit Hunderten von Anwälten zusammengearbeitet, um Personen, die geltenden Cannabisgesetzen zum Opfer gefallen sind, Rechtsbeistand zu bieten.
  • Aufklärung der Öffentlichkeit: Die NORML Foundation hat sich vorgenommen, der grassierenden Anti-Cannabis-Propaganda vergangener Jahrzehnte entgegenzuwirken. Auf der Grundlage verfügbarer Evidenz und Forschung hat die Stiftung unzähligen Menschen ein klareres, evidenzbasiertes Bild von Cannabis und Cannabiskonsum vermittelt.
  • Medienreichweite: NORML hat Kontakte zu Mainstream-Medien geknüpft und sich auf mehreren bedeutenden Nachrichtensendern eine Plattform gesichert. Ihre Präsenz im Äther hat zu einer ausgewogeneren Berichterstattung über Cannabiskonsum, dessen Sicherheit und die Cannabispolitik geführt.
Achivements Norml

Der Einfluss von NORML auf die Reform der Cannabisgesetze

Auch wenn es bei NORML hauptsächlich um Cannabisaktivismus und soziale Gerechtigkeit geht, erstreckt sich ihr Engagement weit über Gesetzgebungskammern und Gerichtssäle. Durch direkte Lobbyarbeit und Aufklärung hat es die Gruppe geschafft, die Rechtslandschaft umzugestalten, indem sie Gesetzgeber dazu aufforderte, ihren Ansatz der Cannabisregulierung zu überdenken.

Die Gruppe rief ihre Unterstützer zudem dazu auf, geschlossen zu handeln, um rechtliche Veränderungen voranzutreiben. Das Take Action Centre von NORML[1] stellt vorgeschriebene Briefe bereit, die Personen für diese Zwecke an Politiker auf Bundes- und Länderebene senden können. Derzeit umfassen bundesweite Aktionen die Aufforderung an Politiker, Cannabisbegnadigungen und -gnadengesuche auszuweiten sowie die bundesweite Diskriminierung von legitimen Cannabisnutzern bei der Wohnungssuche zu beenden. Kampagnen auf Länderebene umfassen die Verringerungen von Strafen wegen Cannabisbesitzes in Hawaii, die Legalisierung von persönlichem Cannabisbesitz und -anbau in Kentucky und die Verbesserung des Zugangs zu CBD-Produkten in Iowa.

NORML und verantwortungsbewusster Konsum

Das enorme Maß an Respekt, das sich NORML im Bereich der Kampagnenarbeit und des Lobbyismus für Cannabis verdient hat, ist zum Teil auch auf ihren ausgewogenen Standpunkt zum Cannabiskonsum zurückzuführen. Während sie sich in mehreren Ländern für den legalen Konsum von Erwachsenen einsetzt, tritt die Gruppe auch für verantwortungsbewussten Gebrauch und Schadensminimierung ein. Die von der Gruppe veröffentlichten Principles of Responsible Use[2] (Prinzipien eines verantwortungsbewussten Konsums) beinhalten:

  • Nur für Erwachsene: Ein verantwortungsbewusster Gebrauch beschränkt den Konsum von Cannabis auf Erwachsene und erkennt die Schäden an, die Cannabis bei jungen Menschen verursachen kann.
  • Kein Fahren: Verantwortungsbewusste Nutzer fahren unter dem Einfluss keine Kraftfahrzeuge und bedienen keine schweren Maschinen. Auch wenn Cannabis von Experten in diesen Situationen als sicherer als Alkohol angesehen wird, kann es trotzdem zu Beeinträchtigungen führen, die andere gefährden.
  • Set und Setting: Das Konzept von Set und Setting soll die Cannabiserfahrung optimieren und den Konsum auf ideale psychologische sowie soziale Umstände beschränken.
  • Missbrauch widerstehen: Übermäßiger Cannabiskonsum kann die Gesundheit beeinträchtigen. Dieses Prinzip soll Cannabisnutzer daran erinnern, Gras auf eine Weise zu konsumieren, die nicht die Gesundheit, persönliche Entwicklung oder Leistung hemmt.
  • Die Rechte anderer respektieren: Dieses Prinzip betont die Bedeutung des Respektierens der Wünsche anderer und Einhaltens von Konsumregeln an öffentlichen und privaten Orten.

Norml structure

Die Struktur von NORML

Hinter der beeindruckenden Präsenz von NORML befindet sich eine klar definierte Organisationsstruktur, die als Schlüssel ihres anhaltenden Erfolgs dient. Entdecke im Folgenden die wichtigsten Zweige von NORML:

  • The NORML Foundation: Als Schwesterorganisation von NORML ist The NORML Foundation[3] bestrebt, die Öffentlichkeit über Cannabis und Cannabispolitik aufzuklären, während sie von der aktuellen Gesetzgebung betroffenen Opfern hilft. Die 1997 als gemeinnützige Organisation gegründete Stiftung arbeitet hart daran, Öffentlichkeitsarbeit und Cannabisforschung zu fördern.
  • NORML Legal Seminars: Diese sozialen Veranstaltungen sind ausgezeichnete Vernetzungsgelegenheiten für NORML-Mitglieder, bieten aber auch juristische Weiterbildungsmöglichkeiten für praktizierende Anwälte.
  • NORML Conferences: NORML veranstaltet eine jährliche Konferenz mit Politik-Updates, informativen Vorträgen und Auszeichnungen, die bedeutende Aktivisten, berühmte Persönlichkeiten und Community-Organisatoren feiern.

Der globale Einfluss von NORML

Die Lobbyarbeit von NORML hat sich weit über die Grenzen der Vereinigten Staaten hinaus erstreckt. Mittlerweile gibt es Ortsverbände in vielen Ländern, die auf eine Gesetzesänderung hinarbeiten. Erkunde im Folgenden die wichtigsten Ortsverbände.

  • Kanada

NORML Kanada ist zu einer vertrauenswürdigen Stimme in der Cannabis-Community des Landes geworden. Die Gruppe nimmt einen festen Standpunkt ein und glaubt, dass niemand zu keiner Zeit und aus keinem Grund für Cannabis verfolgt werden sollte, und alle früheren Anklagen gelöscht werden sollten. Sie drängt außerdem darauf, den Anbau zu Genusszwecken auf alle Provinzen auszuweiten.

  • Europa

Auch in einer Reihe von europäischen Ländern, darunter Frankreich, das Vereinigte Königreich, Irland und Norwegen, fungieren Ortsverbände von NORML als gemeinnützige Organisationen. Sie wollen ähnliche Veränderungen wie die US-Ortsverbände etablieren.

Die Zukunft von NORML

Nun weißt Du, wie viel Einfluss NORML auf die Reform der Cannabispolitik in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus hatte. Die Organisation hat in der Vergangenheit geholfen, die Entkriminalisierung voranzutreiben, und übt sowohl auf Bundes- als auch auf Länderebene weiterhin Einfluss auf die Regierung für mehr Freiheiten in Bezug auf den Cannabiskonsum aus. Darüber hinaus klärt sie weiterhin die Öffentlichkeit auf, wobei sie einen evidenzbasierten Ansatz nutzt. Außerhalb der USA hat NORML in vielen Ländern Ortsverbände gegründet, um weltweit Veränderungen der Gesetzgebung voranzubringen.

External Resources:
  1. //Take Action Centre - https://norml.org/act/
  2. Principles of Responsible Cannabis Use - NORML https://norml.org
  3. The NORML Foundation https://norml.org
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: