Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By RQS Editorial Team

Südafrika hat einen weiteren großen Schritt in Richtung Legalisierung von Cannabis gemacht, das dort als "Dagga" bekannt ist. Der private Anbau, Gebrauch und Besitz des Krauts wurden 2018 entkriminalisiert und ein neues Gesetz beabsichtigt nun, rechtliche Richtlinien zu veröffentlichen, die die Angelegenheit für Bürger künftig klarer machen sollen.

Das 2018 ausgearbeitete Cannabis for Private Purposes Bill (Gesetz zum Privatgebrauch von Cannabis) wurde endlich aus seinem bürokratischen Stillstand befreit, als es von der Nationalversammlung – dem gewählten Parlament in Südafrika in Kapstadt – am 14. November 2023 verabschiedet wurde. Dieses Gesetz gibt Richtlinien für die Formalisierung der Cannabislegalisierung vor. Es folgte auf eine Entscheidung vom September 2018, mit der das Verfassungsgericht der Republik Südafrika es für verfassungswidrig erklärte, dass der Staat Erwachsene bestraft, die Cannabis privat anbauen, besitzen oder konsumieren.

Tipos de plantas de marihuana hermafroditas

Das Gericht gewährte dem Staat 24 Monate, um das betroffene Gesetz zu ändern, und Bürgern vorläufigen Rechtsschutz, der ihnen erlaubt, Cannabis sofort zu besitzen, zu konsumieren und anzubauen. Das Cannabis for Private Purposes Bill beabsichtigt jedoch, die Maximalmengen zu quantifizieren, die Bürger für den persönlichen Gebrauch anbauen dürfen, ohne als illegaler Handel und kommerzielle Operation angesehen zu werden.

Das Gesetz erhielt mehrheitliche Unterstützung von verschiedensten Parteien, einschließlich des African National Congress, der Democratic Alliance und Inkatha Freedom Party, sah sich aber einer ablehnenden Minderheit aus Vryheidsfront Plus und der African Christian Democratic Party gegenüber.

Auch wenn dieses Gesetz die Waage zugunsten der Freiheit von Cannabisanbauern geneigt hat, verändert es keineswegs die Rechtmäßigkeit von kommerziellen Operationen. In der Nationalversammlung legte der Abgeordnete und Mitglied der Democratic Alliance Janho Engelbrecht dar[1]:

"Die Menschen sollten nicht vergessen, worum es bei diesem Gesetz geht. Es geht um den Cannabisgebrauch von Erwachsenen. Man darf Cannabis nicht kaufen oder verkaufen, weil dies trotzdem eine kriminelle Aktivität mit schwerwiegenden Folgen bleibt. Wenn man es konsumieren möchte, muss man es anbauen, nicht kaufen."

Die Nachrichten rund um die parlamentarische Zustimmung haben gewiss einen Hype ausgelöst, doch das Gesetz muss zuerst eine Reihe von Hürden überwinden, bevor heimische Grower Richtlinien haben, an die sie sich halten können. Als Nächstes muss der National Council of Provinces zustimmen und das Gesetz verabschieden. Danach hängt alles von der Zustimmung des Präsidenten Matamela Cyril Ramaphosa und seiner Unterzeichnung des Gesetzes ab. Es gibt aber Anlass, hoffnungsvoll zu sein.

In seiner Rede zur Lage der Nation von 2022 brachte Ramaphosa seine Idee zum Ausdruck[2], Südafrika zu einem Teil des milliardenschweren Sektors Hanf und Cannabis zu machen, mit der Begründung, dass ein solcher Schritt helfen würde, die kränkelnde Wirtschaft des Landes zu retten und 130 000 Arbeitsplätze zu schaffen. Das nicht kommerzielle Cannabis for Private Purposes Bill scheint ein erster Schritt in Richtung industrielles Cannabisgeschäft zu sein. Das Gesetz fordert außerdem die Löschung von Strafregistern von Personen, die bereits wegen Cannabisbesitzes oder -gebrauchs verurteilt wurden.

Die Richtlinien, die das Gesetz[3] verspricht, sind sicherlich gute Nachrichten für Grower, die auf legale Weise anbauen. Das Dokument beginnt mit einer Liste von Veränderungen, die das Gesetz zu implementieren hofft, darunter:

  • Respekt des Rechts auf Privatsphäre von erwachsenen Personen hinsichtlich des Gebrauchs, Besitzes und Anbaus von Cannabis
  • Löschung von Strafregistern von Personen, die wegen Cannabisbesitzes und -gebrauchs verurteilt wurden
  • Schutz von Erwachsenen und Kindern vor den Schäden von Cannabis
Tipos de plantas de marihuana hermafroditas

Diejenigen mit wenig Platz und ohne grünen Daumen werden jedoch weiterhin auf den illegalen Kauf von Pflanzenmaterial von Schwarzmarktquellen angewiesen sein. Doch sie sind nicht die einzigen Bürger, die im Ungewissen gelassen werden. Trotz der anfänglichen Welle des Optimismus nach der parlamentarischen Zustimmung zum Gesetz bleiben Grower in einer rechtlichen Grauzone. Das Gesetz umfasst "vorgesehene vorgeschriebene Mengen" von bis zu 600g getrocknetem Cannabis pro Person oder 1200g pro Wohneinheit sowie vier blühende Pflanzen pro Person und acht pro Wohneinheit. Diese Zahlen sind jedoch nicht in Stein gemeißelt und werden vom Justiz- und Strafvollzugsminister Ronald Lamola noch finalisiert.

Das Gesetz umreißt zudem viele regulatorische Grenzen. Mehr als die vorgeschriebene Menge anzubauen, kann Grower zum Beispiel eine Straftat der Klasse C für eine geringfügige Übertretung, eine Straftat der Klasse B für den Anbau einer "handelbaren Menge" oder eine Straftat der Klasse A für den Anbau einer "kommerziellen Menge" einbringen. Ähnliche Konsequenzen gelten auch für den Besitz, Transport und Konsum an öffentlichen Orten. Straftaten der Klasse C umfassen eine Geldstrafe und Haftstrafe von nicht mehr als vier Jahren, wohingegen Straftaten der Klasse A mit Geldstrafen und einer Haftstrafe von bis zu 15 Jahren geahndet werden.

Ist Cannabis in Südafrika legal?

Cannabis-Grower erhielten bereits 2018 das Recht, im privaten Raum für den persönlichen Gebrauch anzubauen. Während Anbauer auf eine offizielle Legalisierung warten, bleiben bestimmte Cannabisbestandteile außerhalb dieser Übergangsregelung in Südafrika höchst illegal. Das Arzneimittelgesetz stuft Substanzen in Klassen von 1–8 ein, wobei 8 die eingeschränktesten Drogen kennzeichnet. Dieses Gesetz unterscheidet zwischen THC, das sich in Klasse 7 befindet, und CBD, das in Klasse 4 eingestuft wird. In Südafrika bleiben alle kommerziellen Cannabisverkäufe illegal. Ein medizinisches Programm erlaubt Patienten jedoch, THC-reiches Cannabis zu beschaffen, indem sie ein Rezept erhalten und sich im IntroCann Portal registrieren.

Die Cannabis-Clubs im Untergrund von Kapstadt

Die derzeitige Entkriminalisierung des Gebrauchs, Besitzes und Anbaus von Cannabis hat einige Schlupflöcher im Gesetz offengelegt, die viele Grasliebhaber nur allzu gern ausnutzen. Da kommerzielle Cannabisoperationen streng verboten bleiben, können Konsumenten nicht einfach in einen Coffeeshop wie in den Straßen von Amsterdam gehen. In Kapstadt sind allerdings Cannabis-Clubs[4] ähnlich wie jene in Barcelona aus dem Boden geschossen.

Das Mitgliedschaftsmodell, das diese Etablissements über Wasser hält, verlangt, dass jedes Mitglied eine monatliche Summe zum Club beisteuert, um ihn zu finanzieren. Die Mitglieder kaufen oder verkaufen Weed genau genommen nicht; sie steuern einfach eine Summe zu einem Gruppenprojekt bei. Manche dieser Clubs haben eigene Ärzte und machen sich die im Arzneimittelgesetz aufgeführten legalen Rezepte tagsüber zunutze, während sie abends "Freizeitkonsumenten" bedienen.

Anwälte haben sich jedoch in diese Situation eingeschaltet und auf ihre Illegalität hingewiesen. Vor allem medizinisches Cannabis darf nur in einer von der South African Health Products Regulatory Authority (SAHPRA) lizenzierten Anlage angebaut werden. Auch wenn der Genussmittelaspekt des Clubs in einer Grauzone bleibt, könnte das Cannabis for Private Purposes Bill dies beenden, indem es strikte Grenzen für die Gesamtmenge an Pflanzen und getrocknetem Pflanzenmaterial vorschreibt, die auf einem Privatgelände erlaubt sind.

Tipos de plantas de marihuana hermafroditas

Sind Cannabissamen in Südafrika legal?

Erwachsene Bürger dürfen Cannabis anbauen und folglich die für die Durchführung einer solchen Aktivität erforderlichen Samen besitzen. Zuvor waren Bürger des Landes stark auf Sorten angewiesen, die von ausländischen Saatgutbanken kreiert werden. Aufgrund der derzeitigen Entkriminalisierung und sich anbahnenden Legalisierung haben inländische Saatgutbanken begonnen, aus dem Boden zu sprießen und ordentlich an Dynamik zu gewinnen, darunter große kommerzielle Unternehmen und kleine Züchter.

Vor ein paar Jahren hat sich Royal Queen Seeds fest in der südafrikanischen Cannabisszene verankert und bietet Liebhabern in der Region über unseren offiziellen Vertriebspartner Seeds for Africa mittlerweile eine zuverlässige Quelle für hochwertige Samen.

Cannabisgesetze in Südafrika 2024: Was hält die Zukunft bereit?

Die Zukunft von Cannabis in Südafrika sieht vielversprechend aus. Eine dunkle Wolke der Unklarheit blockiert jedoch einige dieser hoffnungsvollen Strahlen. In gewisser Hinsicht könnte die Legalisierung am Ende einen Teil der durch die Entkriminalisierung gewährten Freiheit revidieren, einschließlich was Obergrenzen für den Anbau und Besitz betrifft. Durch die Möglichkeit, problemlos anbauen zu dürfen, ist Südafrika vielen anderen Ländern jedoch weit voraus. Darüber hinaus hat der Präsident angedeutet, dass das neu bewilligte Gesetz als Sprungbrett in einen potenziellen kommerziellen Markt dienen wird. Die Kommerzialisierung kommt allerdings nicht allen zugute. Falls sich eine legale Branche entfaltet, könnten alte Grower[5], die eine im Entstehen begriffene, obgleich illegale Branche etabliert haben und auf das Kraut als Lebensgrundlage angewiesen sind, von großen Unternehmensinvestoren verdrängt werden.

Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.