By Miguel Ordoñez

Falls Du bereits ein langjähriger Grasliebhaber bist, ist Dir wahrscheinlich die Sorte Jack Herer ein Begriff. Dann bist Du wohl auch mit ihrem Zitrusgeschmack und dem zerebralen High bestens vertraut, das sie hervorruft.

Besonders dann, wenn Du ein Sativa-Feinschmecker bist, hast Du wahrscheinlich diese heißgeliebte Sorte zu einem treuen Begleiter an trostlosen, schleppenden Morgen gemacht. Wenn Du einen frischen Schwung Kreativität benötigst, ist sie da, um sich um Dich zu kümmern.

Viele von euch sind jedoch nicht mit dem Mann vertraut, nach dem sie benannt wurde, und wissen eventuell nicht von seinen Leistungen, Beiträgen und seiner Bedeutung.

Unabhängig davon, ob Du diesen Mann kennst oder nicht, soll dieser Artikel als Hommage und Portrait des selig ruhenden Mannes, der Legende, des "Hemperors" dienen – Jack Herer.


Wer ist Jack Herer?

Jack Herer wurde als "Frontlinie der Freiheitskämpfer" des Cannabis bezeichnet. Er wurde schließlich auch wegen seines Engagements für die Entkriminalisierung und Legalisierung von Marihuana bekannt. Herer kämpfte auch für die Verbreitung von Hanf für landwirtschaftliche Zwecke.

Jack Herer in a Protest

Als Jugendlicher galt Herer jedoch nicht als die Art Mensch, die später einmal Cannabisaktivist werden würde.

Jack wurde 1939 in einer konservativen jüdischen Familie in Buffalo, New York, geboren und war so "Straight Edge", wie man nur sein konnte. Mit 17 Jahren wurde er in die US-Armee einberufen und war in seinen frühen Erwachsenenjahren ein leidenschaftlicher Unterstützer des Vietnamkrieges.

Als "Goldwater Republikaner" äußerte sich Herer lautstark missbilligend zu Antikriegs-Demonstranten in den 60er Jahren. Er verurteilte diejenigen, die sich den militärischen Operationen der Regierung widersetzten und bezeichnete sie sogar als "unamerikanisch". Anfang 20 war Herer bereits verheiratet und hatte drei Kinder.

Zu dieser Zeit hatte Jack Cannabis auch kein gutes Bild von Cannabis. Er wuchs während des Höhepunkts der "Reefer Madness"-Propaganda auf und gab zu, große Angst vor dem Kraut entwickelt zu haben. Er war auch kein großer Fan von der Hippie-Bewegung und entwickelte auch eine Abneigung gegen Gras, weil er es mit dieser Gegenkultur assoziierte.

Wie hat Herers Beziehung zu Weed begonnen?

Jack ließ sich in seinen 30ern scheiden, jedoch dauerte es nicht lange, bis er sich erneut verliebte. Wie sich herausstellte, sollte seine neue Freundin sein Leben für immer verändern.

Als das Paar eines Nachts gemeinsam Zeit verbrachte, wurde Jack von der Frau gefragt, ob er jemals Marihuana geraucht hätte. Natürlich antwortete er mit "nein", worauf sie antwortete, dass er es einmal probieren sollte.

Man kann sagen, dass Jack von dem magischen Kraut wie verzaubert war. Vor seinen Augen eröffnete sich eine völlig neue Perspektive. Er beschrieb die Erfahrung als Empfindungen, von denen er nicht wusste, dass sie von Menschen wahrgenommen werden können.

Aufgrund dieser Erfahrung änderte sich auch seine Einstellung zum Krieg. Wie er in einem Interview in seinem Dokumentarfilm "Jack Herer: Emperor of Hemp" sagte, begann er, die Worte der Demonstranten zu verstehen und zu erkennen, dass sie „echte Bedeutung und Konsistenz hatten“.

In diesem Moment beschloss Jack, etwas aus seiner neu gefundenen Faszination für Cannabis zu machen. 1973 verfasste er zusammen mit seinem Freund Al Emmanuel ein Comic-Buch mit dem Titel "Grass: Great Revolutionary American Standard System".

Das Duo bezeichnete es als „offiziellen Leitfaden“ zur Bewertung von Marihuana-Qualität. Sie hatten auch ein Bewertungssystem mit 1 als niedrigstem und 10 als höchstem Wert. Das Buch erlangte Kultstatus und verkaufte sich im Untergrund rund 30.000 Mal. Es war der Wendepunkt in Herers Karriere, als er zu einer angesehenen Persönlichkeit im Cannabisbereich wurde.

Royal Jack Auto
23_genetic background_1 Jack Herer x Ruderalis
33_Yield indoors_1 350 - 400 gr/m2
31_plant height outdoor_1 40 - 80 cm
25_flowering time_1 7 - 8 Wochen
29_THC_1 THC: 16%
28_Type Blend_1 Sativa 40% Indica 30% Ruderalis 30%
34_yield outdoor_1 70 - 120 gr/plant
32_plant height outdoors_1 60 - 80 cm
27_harvest period_1 11 - 12 weeks after sprouting
22_Effect_1 Kreativ, Motivierend

Royal Jack Auto kaufen

Ein "Hemperor" wird geboren

Als er zu einem immer größer werdenden Superstar wurde, legte Herer noch einen Schritt zu. Und während er auch damit begann, gegen die Anti-Marihuana-Propaganda anzukämpfen, blieb Hanf seine größte Leidenschaft.

Er versuchte, sich mit anderen Aktivisten der "National Organization for the Reform of Marijuana Laws" (NORML) zusammenzutun, jedoch ohne Erfolg. Diese waren mehr an der Reform der Cannabisgesetze interessiert und zeigten nicht dieselbe Leidenschaft für Hanf.

Herer fand schließlich in Ed Adair einen Verbündeten, der auch als "Captain Ed" bekannt war. Adair, Cannabisreformist und Inhaber eines Headshops in Los Angeles, arbeitete mit Herer zusammen, um eine Bürgschaft zur Unterstützung ihrer Marihuanainteressenvertretung zu erstellen. Das Duo erzielte binnen kurzer Zeit eine große Unterstützung in Form von Tausenden von Unterschriften.

Sowohl Herer als auch Adair sahen Inhaftierungen im Zusammenhang mit Cannabis als „große Ungerechtigkeit“ an, gegen die sie bereit waren, anzukämpfen. 1979 eröffneten die beiden das erste Hanfgeschäft in den USA in Venice Beach, Kalifornien.

Herer sah Hanf als wertvolles Gut für das Laben an. Er erkannte sein großartiges Potential als Hauptbestandteil bei der Herstellung lebenswichtiger Ressourcen wie Kleidung, Papier und sogar sauberem Treibstoff. Für ihn war Hanf die Antwort auf die größten Probleme der Welt wie Entwaldung, globale Erwärmung und Umweltverschmutzung.

Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf: Heres Meilenstein

In den 1980er Jahren verstärkte die amerikanische Regierung das Vorgehen gegen Cannabis. Die Null-Toleranz-Politik gegen das magische Kraut war auf einem Rekordhoch.

Als eines der Aushängeschilder für Marihuana zu dieser Zeit war Herer ein erwartbares Ziel der Strafverfolgung. 1981 wurde er in Kalifornien wegen unerlaubten Betretens von Bundeseigentum verhaftet. Zu dieser Zeit sammelte er Unterschriften für eine Wahlinitiative im Bundesstaat.

Jack Herer Hemperor

Nach Ablehnung der Bezahlung einer 5$-Strafe wurde er 1983 zu einer 14-tägigen Haftstrafe im Bundesgefängnis verurteilt. Zu dieser Zeit schrieb er sein Bestseller-Buch "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf", das zwei Jahre später veröffentlicht wurde.

Das Buch ist ein All-Time-Bestseller und spiegelte Herers Hauptideologie zu Hanf und Cannabis wider: Ersteres ist eine wichtige erneuerbare Ressource, was Letzteres gleichermaßen wichtig macht.

Das Buch thematisiert auch viele andere hitzige Aspekte rund um Cannabis, wie zum Beispiel, ob es eine plausible „Einstiegsdroge“ für härtere Substanzen sein könnte. Für Herer war das Einstiegs-Argument lediglich eine "Sozialtheorie".

Er wies auf einen Mangel an tragfähigen Aussagen hin, um die pharmakologischen Eigenschaften von Marihuana als Risikofaktor für das Fortschreiten zu viel gefährlicheren Substanzen zu beweisen. Herer interpretierte es so: "Der wahre Einstieg zu härteren Drogen ist die Prohibition".

Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis zog Herer nach Portland, Oregon. 1987 eröffnete er einen weiteren Headshop namens The Third Eye im Stadtteil Hawthorne. Er wurde zu einem beliebten Ziel sowohl einheimischer als auch touristischer Cannabisliebhaber.

Ungefähr zu dieser Zeit ging Herer auch politischen Bestrebungen nach. Er bewarb sich 1988 und 1992 als Kandidat der inzwischen aufgelösten Grassroots Party für das Amt des US-Präsidenten.

Herers spätere Jahre und Tod

Herer setzte seinen Cannabisaktivismus über die Jahre hinweg fort. 1990 hatte er eine der geschäftigsten Wochen seines Lebens und nahm an insgesamt 60 Kundgebungen an 48 verschiedenen Orten teil.

Herer heiratete drei weitere Male. Seine letzte Frau, Jeannie Hawkins, die er im Jahr 2000 heiratete, war an seiner Seite, als er sich weiterhin für seine Sache einsetzte. Dieses hektische Leben auf der Straße forderte einen Tribut von seiner körperlichen Gesundheit.

2000 erlitt Herer während eines Hanf-Festivals in der Nähe von Eugene, Oregon, einen Herzinfarkt und Schlaganfall. Für kurze Zeit hatte er Schwierigkeiten, zu sprechen und die rechte Seite seines Körpers zu bewegen.

Herer gab jedoch nicht so einfach auf. Nachdem er einen anstrengenden Genesungsprozess durchlaufen hatte, kam er wieder auf die Beine. Er machte für seine Erholung den täglichen Gebrauch von hochkonzentriertem Cannabisöl und dem regelmäßigen Konsum von psychoaktiven Pilzen verantwortlich.

Leider erlitt Herer auf dem Hampstalk Festival in Portland im September 2009 einen weiteren Herzinfarkt. Dieses Mal traf es ihn härter, und daraufhin war er nicht mehr in der Lage richtig zu kommunizieren.

Am 15. April 2010 starb einer der am meisten gefeierten Helden des Cannabisaktionismus an den Komplikationen seines zweiten Herzinfarkts. Jack Herer war 70 Jahre alt.

Das Vermächtnis Jack Herers

Wir können mit Sicherheit sagen, dass Jack Herer ein reichhaltiges Erbe hinterlassen hat, an das man sich in vielerlei Hinsicht erinnern wird. Auf gewisse Weise sowohl in schlechter als auch in positiver Hinsicht.

  • Ein Vermächtnis voller Kontroversen

Obwohl er viel erreicht hat, was die Welt des Cannabis sowohl als Kultur als auch als Industrie revolutionierte, war er nicht ganz ohne Kontroversen, Feinde und Rückschläge. Einer seiner größten Feinde war er selbst, was auch sowohl von seinen Freunden als auch Gegnern als größter Kritikpunkt so gesehen wurde.

Jack Herer wurde häufig als Mann mit einer derartigen Leidenschaft für die Sache beschrieben, dass er oftmals Übereifrigkeit, Absolutismus und Schönfärberei erlag. Obwohl er einer der einflussreichsten Menschen im Kampf für die Legalisierung war, eckte er mit seiner militanten Art und Weise häufig an, so dass es schwieriger wurde, unentschlossene Menschen mit Fakten zu überzeugen.

Trotz einer faktenbasierten Plattform wurde Jack Herer häufig der Beschönigung und Idealisierung der Fähigkeiten von Hanf und Cannabis bezichtigt. Zum Beispiel kritisierte Dr. Hayo M.G. van der Werf, ein renommierter Hanfexperte, Herer für seine Behauptungen über Hanfschäben – eine wertvolle industrielle Ressource.

Laut Herer lag der Gehalt an Hanfschäben-Zellulose zwischen 60 und 70%, obwohl dieser in Wirklichkeit zwischen 32 und 38% liegt. Somit blähte er den Wert von Hanfschäben künstlich auf.
Natürlich ist es ziemlich wahrscheinlich, dass dies keine absichtliche Verschönerung war. Die Wissenschaft rund um Hanf entwickelte sich noch und Fehler konnten leicht passieren. Dass er diese jedoch nicht vermeiden konnte, stellte sich für Herer als Schaden heraus.

  • Ein Vermächtnis von Fortschritt und positiver Einstellung

Nicht alles ist so schwarzmalerisch, wenn es um das Erbe des Hanfkaisers geht. Ganz im Gegenteil. Er ist aus einem bestimmten Grund ein Titan der Cannabislegalisierung.

Jack Herer kämpfte bis zur letzten Sekunde für die gute Sache, als sie gerade richtig an Fahrt aufnahm. Zum Zeitpunkt seines Todes hatten 14 Bundesstaaten und der District of Columbia Medizinalhanf legalisiert – zu einem Großteil dank Herers unbeugsamen Willens und seiner Leidenschaft, die Wahrheit über Cannabis zu verbreiten.

Mit Hilfe von Paul Stanford, dem Gründer der "The Hemp and Cannabis Foundation", einer Organisation, die über 250.000 Menschen den Zugang zu legalem medizinischem Cannabis ermöglichte, verfasste er den Bestseller "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf".

Trotz der Kritik, die gegen ihn geäußert wurde, war Herer eine weithin anerkannte, legendäre Persönlichkeit unter Cannabisliebhabern weltweit. So sehr, dass ihm zu Ehren Züchter eine Sorte kreierten, ihn 2013 in die Hall of Fame der Gegenkultur aufnahmen und in seinem Namen ein Cannabis-Award-Event veranstalteten.

Die Sorte Jack Herer wurde Mitte der 90er in den Niederlanden kreiert und wird nach wie vor als zeitloser Klassiker angesehen, von Kennern genossen und weltweit als Grundlage zum Züchten neuer Hybriden verwendet. Sie wird besonders wegen ihrer Potenz und ihres hohen CBG-Gehalts geschätzt, der zwischen 0,2–2,2% liegt.

Jack Herer Automatic Strain

Als Rauch ist die Jack-Herer-Sorte eine perfekte Verkörperung des Charakters des Mannes. Ein paar Züge von diesem Kraut sorgen für einen klaren Verstand und gesunden Geist, in der Art wie sich der Mann seiner geliebten Sache widmete. Als Beleg dafür hat diese Sorte über 14 Auszeichnungen zu verzeichnen.

Egal, was man über Jack Herer zu sagen hat, ist eine Sache ganz klar: Ohne ihn wären wir mit der Legalisierungsbewegung nicht dort, wo wir heute sind. Seine Leidenschaft mag zwar Leute eingeschüchtert haben, aber sie ist auch der Grund, warum so viele die Wahrheit erkennen konnten. Seine Fähigkeit, die gesamten Informationen rund um Cannabis zusammenzutragen und sie einfach verständlich zu präsentieren, trug dazu bei, das Tabu zu beseitigen und eine Generation von Aktivisten zu inspirieren. Dafür werden wir immer dankbar sein.

Ruhe in Frieden, Hemperor

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: