By Max Sargent


Obwohl Cannabis unter vielen Bedingungen wachsen kann, erfordert das Erzielen einer großen Ernte hochwertigster Blüten eine ziemlich spezifische Umgebung. Je nachdem, wo Du lebst, reicht Dein Garten möglicherweise aus, ebenso wie ein Gewächshaus.

Für viele von uns ist jedoch entweder das Wetter, das Gesetz oder beides gegen uns, wenn es um den Anbau von Cannabis geht: In der Folge müssen wir unser Vorhaben nach drinnen verlagern. Und falls Du das tust, musst Du so gut wie möglich eine Freilandumgebung nachahmen.

Du kannst zwar einfach ein paar Lampen aufstellen und auf das Beste hoffen, doch bietet eine stark kontrollierte Umgebung viel größere Belohnungen. Hier kommen Growboxen für den Indoor-Anbau von Cannabis ins Spiel.

Was ist eine Cannabis-Growbox für den Innenbereich?

Eine Cannabis-Growbox (auch Growzelt genannt) ist vielleicht die beliebteste Art des Indoor-Anbaus. Sie bietet eine perfekte Umgebung für die Entwicklung von Gras, ohne dass ein ganzer Raum für diesen Zweck umgestaltet werden muss.

Von "klein genug, um in einen Schrank zu passen", bis hin "zu groß genug, um majestätische Sativa-Exemplare zu beherbergen", gibt es Growboxen in zahlreichen Konfigurationen. Sie sind viel mehr als nur eine Plastikfolie, denn sie verfügen über Ein- und Ausgänge, so dass Du Strom, Wasser und Belüftung hinein- und herausleiten kannst. Darüber hinaus bestehen gute Growboxen aus hochwertigen Materialien, die dazu beitragen, eine angemessene Temperatur, Feuchtigkeit, Luftzirkulation, Lichteinwirkung und vieles mehr aufrechtzuerhalten.

Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen

Warum man eine Cannabis-Growbox verwenden sollte

Es ergibt sich eigentlich fast von selbst, warum die Verwendung einer Indoor-Growbox für Gras eine gute Idee sein kann. Schließlich gibt es eine Vielzahl von Gründen, warum der Kauf (oder Bau) eines Growzeltes für die meisten Indoor-Grower ein lohnendes und in der Tat fast notwendiges Unterfangen ist.

Vorteile der Verwendung einer Cannabis-Growbox

Letztendlich schaffen Growboxen eine kompakte und ideale Umgebung, in der Cannabis angebaut werden kann, ohne dass dafür dauerhaft ein ganzer Raum nötig ist.

Weitere Gründe für die Verwendung einer Growbox sind:

  • Eine erschwingliche Lösung, wenn man einen Anbauraum für Cannabis schaffen möchte
  • Die optimierte Umgebung verbessert den Ernteertrag und die Qualität
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen
  • Die Dämmung spart Heizkosten
  • Hilft, Schädlingsbefall zu verhindern
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen
  • Kann als Unterbringungsort für Mutterpflanzen oder Pflanzen in unterschiedlichen Wachstumsstadien dienen
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen

Nachteile der Verwendung einer Cannabis-Growbox

Verglichen mit den Vorteilen der Verwendung einer Growbox zum Anbau von Gras ist die Liste der Nachteile eher dünn:

  • Die Anschaffungskosten können hoch sein (je nachdem, was Du kaufst)
  • Growboxen benötigen trotz allem ein gewisses Maß an Platz
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen

Letztendlich fallen diese Nachteile im Vergleich zu den vielfältigen Vorteilen nicht ins Gewicht. Die Realität ist, dass die Einrichtung eines Indoor-Cannabisanbaus mit oder ohne Growbox relativ teuer ist – aber ein Zelt hat das Potenzial, Dir dabei zu helfen, mehr Ertrag zu erzielen. Der Anbau von Cannabis erfordert Platz, mit oder ohne Zelt, weshalb der Verzicht auf ein Zelt nicht bedeutete, dass der Platzbedarf generell verschwindet.

Wo sollte man eine Cannabis-Growbox aufstellen?

Die Wahl eines geeigneten Raums, in dem Du Deine Growbox aufstellst, hilft Dir bei der Entscheidung, welches spezifische Produkt Du wählen solltest. Stelle sie an die richtige Stelle, und Du wirst unglaubliche Resultate erzielen! Wählst Du hingegen einen falschen Ort aus, verliert sie viele ihrer Vorteile und kann Dir sogar das Leben schwer machen.

Hier sind einige Faktoren, die es wert sind, berücksichtigt zu werden:

  • Lichtschutz: Zunächst einmal strahlen Anbaulampen sehr viel Licht aus, und falls dieses aus dem Zelt herausdringt, kann das unglaublich lästig sein. Darüber hinaus kann Licht, das in der Dunkelphase in die Growbox fällt, die innere Uhr der Pflanzen durcheinanderbringen und überraschend viel Schaden anrichten. Daher musst Du einen Ort wählen, der in der Lage ist, völlige Dunkelheit zu gewähren.
  • Luftdichtheit: Dieser Aspekt ist nicht so wichtig, kann Dir aber trotzdem helfen, Geld und Mühe zu sparen. Zunächst einmal hilft ein luftdichter Anbauraum dabei, Gerüche zurückzuhalten; zudem können Temperatur und Luftfeuchtigkeit stabiler gehalten werden. Beide Faktoren können zwar auch auf andere Weise optimiert werden, ein luftdichter Raum wird Dir das Leben allerdings spürbar erleichtern.
  • Luftaustausch: Sollte es Dein Budget erlauben, kann die Einrichtung eines Abluftsystems einen großen Unterschied machen. In erster Linie eignet ein solches System sich hervorragend, um die Sauerstoff-, CO₂- und Feuchtigkeitswerte auf einem angemessenen Niveau zu halten. Installiere außerdem irgendwo entlang Deines Abluftsystems einen Kohlefilter, und Du kannst wirklich effektiv dazu beitragen, die verräterischen Gerüche abzumildern.
  • Klimatisierung: Eine luftige Garage ist vielleicht nicht der beste Platz. Zumindest nicht ohne ein paar Extras. Du benötigst eine Art Heizsystem und einen Luftentfeuchter. Damit kannst Du künstlich eine optimale Umgebung aufrechterhalten, in der Deine Pflanzen gedeihen können.
  • Anschlussmöglichkeiten: Du musst in der Lage sein, Deine Growbox problemlos mit Strom und Wasser zu versorgen. Es bringt nichts, sie irgendwo aufzustellen, nur um dann festzustellen, dass man jeden Tag literweise Wasser durch das Haus schleppen muss, wenn sich dieser Aufwand vermeiden lässt. Ebenso bist Du wahrscheinlich nicht scharf drauf, dass überall Kabel herumliegen. Stelle Deine Growbox also in der Nähe einer Steckdose auf und Du wirst Dir das Leben erleichtern.

Welche Faktoren sind bei der Auswahl einer Growbox wichtig?

Bei der Auswahl einer Growbox gibt es viel zu beachten. Es gibt viele verschiedene Optionen, von denen manche möglicherweise für Deine Situation besser geeignet sind als andere. Lass uns nun aufschlüsseln, worauf Du achten solltest, um Dir bei Deiner Entscheidung zu helfen.

Kosten

Wie bei allen Produkten auch gibt es teure Growboxen und kostengünstigere Growboxen. Du musst allerdings nicht all Dein Geld ausgeben, um eine gute in die Hände zu bekommen. Es gibt einige ziemlich erschwingliche Modelle, die alles bieten, was die meisten Anbauer brauchen.

Die günstigsten Modelle beginnen bei etwa 100 EUR, während die teuersten mehrere hundert Euro und mehr kosten können. Den billigeren Boxen mangelt es jedoch nicht an grundlegenden Funktionen – mit Mylar-Auskleidung, Sichtfenstern, mehreren Einlässen und robusten Stoffen.

Bevor Du Dich für eine entscheidest, solltest Du Deine Optionen recherchieren und in Erfahrung bringen, welche Unterschiede zwischen ihnen tatsächlich vorliegen. Auf diese Weise kannst Du so viel Geld wie möglich sparen, ohne am Ende ein schlechtes Produkt zu bekommen.

Materialien

Bei den Materialien hast Du eine große Auswahl. Zunächst einmal sollte das Außenzelt aus einem robusten, langlebigen Material wie Canvas bestehen. Aber die Materialwahl wird wirklich wichtig, wenn man sich das Innere anschaut. Die Innenseite eines Zeltes ist mit reflektierendem Material ausgekleidet, damit kein Licht verschwendet wird, wodurch Du Geld sparen und gleichzeitig eine bessere Ernte sichern kannst.

Die stärker reflektierenden Materialien sind jedoch tendenziell teurer. Nachfolgend sind einige Deiner Optionen aufgeführt:

  • Aluminiumfolie (55–60% Reflexionsvermögen): Dies ist eine der billigsten und am besten zugänglichen Optionen. Sie ist eine gute Wahl für unerfahrene Anbauer, die keine unglaublichen Ergebnisse brauchen – irgendwann wird sie allerdings einreißen. Obwohl das Reflexionsvermögen nicht außergewöhnlich schlecht ist, wird es nicht die besten Erträge liefern.
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen
  • Rettungsdecken (70% Reflektivität): Alternativ kannst Du den Raum mit Rettungsdecken auskleiden. Diese sind sehr billig und stark reflektierend. Ebenso wie Alufolie knittern und reißen sie jedoch leicht.
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen
  • Weiße Folie (90% Reflexionsvermögen): Diese Folie ist eine großartige Option, da sie stark reflektierend ist. Es kann jedoch etwas Fummelei erfordern, sie in einem Zelt anzubringen, was den Wert dieser Option etwas einschränken könnte. Bekommt man das jedoch hin, funktioniert es gut und ist preiswert.
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen
  • Panda-Folie (85–95% Reflexionsvermögen): Diese Spezialfolie ist auf der einen Seite schwarz und auf der anderen weiß. Die weiße Seite reflektiert sehr viel Licht, ist robust und knittert nicht. Deshalb ist sie für den Anbau von Cannabis sehr gut geeignet. Der einzige Nachteil besteht darin, dass sie im Vergleich zu anderen Optionen teurer ist.
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen
  • Orca-Folie (85–95% Reflexionsvermögen): Ähnlich wie Panda-Folie ist Orca-Folie haltbarer und teurer. Falls Du es mit Deinem Anbau wirklich ernst meinst und beabsichtigst, häufiger anzubauen, dann wird sich diese Anschaffung auf lange Sicht lohnen. Für einen ersten Versuch ist es jedoch wahrscheinlich übertrieben.
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen
  • Mylar (90–95% Reflexionsvermögen): Dies ist das Material, mit dem die meisten Zuchtzelte installiert werden, und das aus gutem Grund. Es ist stark reflektierend und im Vergleich zu anderen Optionen sehr günstig. Als einzigen Nachteil muss man erwähnen, dass es ziemlich empfindlich ist, weshalb Du sehr vorsichtig damit umgehen musst.
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen

Größe

Falls der Anbau für Dich noch Neuland ist oder Du beabsichtigst, eine neue Methode anzuwenden, kann sich die Wahl einer geeigneten Größe etwas schwierig gestalten. Unterschiedliche Trainingstechniken und/oder Topfgrößen können die Gesamtgröße einer Pflanze stark verändern, was ebenso auf die Genetik zutrifft. Letztendlich musst Du herausfinden, wie viele Pflanzen pro m² Du anbauen möchtest, und eine Box mit geeigneten Maßen auswählen.

Für Anfänger reicht ein Growzelt mit einer Grundfläche von 1m² aus, um eine anständige Menge Cannabis anzubauen. Zelte dieser Größe sind nicht zu teuer (ca. 100 EUR), was bedeutet, dass es auch nicht allzu schwierig sein sollte, eine erschwingliche Beleuchtungskonfiguration zu finden.

Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen

Funktionen und Qualität

Eine Growbox muss kein Hightech sein, aber ein gutes Produkt sollte dennoch einige Schlüsselmerkmale aufweisen. Ohne diese können sie ziemlich limitiert sein.

Auf die folgenden Aspekte solltest Du achten:

  • Ein stabiler Rahmen mit vielen Knotenpunkten: An Deinem Rahmen wirst Du Lampen und vielleicht sogar ein Abluftsystem aufhängen. Ein Satz LEDs für einen Anbau von 1m² kann 2kg wiegen, während HPS-Beleuchtungssysteme bis zu 5kg schwer sein können. Abluftsysteme können bis zu 6kg auf die Waage bringen. Um auf der sicheren Seite zu sein, solltest Du also darauf achten, dass der Rahmen Deiner Growbox mindestens 12kg Gewicht tragen kann, damit er nicht irgendwann zusammenbricht!
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen
  • Eine ausreichende Anzahl von Luftaustauschöffnungen: Du benötigst zumindest Öffnungen, durch die der Abluftventilator hinein- und herausausgehen kann, und eine Öffnung weiter unten, durch die Frischluft angesaugt wird. Ein gutes Growzelt benötigt also mindestens drei Luftaustauschöffnungen. Ohne diese wirst Du Schwierigkeiten haben, Deinen Pflanzen eine gesunde Frischluftzufuhr zu bieten.
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen
  • Mehrere Eingänge: Wie viele Reißverschlüsse möchtest Du? Nur einen oder mehrere? Gerade bei größeren Boxen ist der Zugang von mehreren Seiten sehr wichtig. Darüber hinaus können transparente Beobachtungsfenster sehr hilfreich sein. Sind diese vorhanden, musst Du Deine Box nicht jedes Mal öffnen und die Umgebung stören, wenn Du einen Blick auf Deine Pflanzen werfen möchtest. Achte aber unbedingt darauf, dass diese Fenster undurchsichtige Abdeckungen aufweisen, um Lichtlecks zu vermeiden.
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen
  • Geruchskontrolle: Eine versiegelte Growbox bietet ein gewisses Maß an Geruchskontrolle. Dessen ungeachtet wird dies allein den verräterischen Duft eines durchdringend duftenden Weed-Anbaus nicht vollständig verbergen. Willst Du Deine Spuren wirklich vollständig verwischen, ist es notwendig, in Deine Abluftanlage einen Filter einzubauen.
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen
  • Automatisierung: Falls Du Deinen Anbau automatisieren möchtest, musst Du Timer und Pumpen selbst beschaffen und kalibrieren. Growboxen werden nicht automatisiert geliefert. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die meisten Zelte gleichermaßen gut für die Automatisierung geeignet sind.
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen

Hydro oder Erde?

Wenn Du Deine Pflanzen in Erde anbaust, stehen sie auf dem Boden und sollten bequem in die Box hineinpassen (Tipp: Quadratische Töpfe helfen, den Platz pro m² zu maximieren). Hydrokultur-Setups können jedoch zusätzlichen Platz benötigen, je nachdem, wofür Du Dich entscheidest.

Es ist möglich, dass zusätzliche Reservoirs außerhalb des Zeltes aufgestellt und über Zuläufe zugeleitet werden. Solltest Du dies beabsichtigen, musst Du Dir ein Zelt mit mehr als drei Anschlüssen anschaffen.

Allerdings können Ebbe-Flut-Systeme, Tiefwasserkulturen und Dochtsysteme in derselben Zeltgröße durchgeführt werden, die man auch für den Anbau in Erde nutzt. Ein System wie die Nährstoff-Film-Technik hingegen benötigt etwas mehr Platz und kann daher eine größere Box erfordern.

Weitere Überlegungen

Wenn Du Dir eine Growbox für Cannabis zulegst, benötigst Du einige zusätzliche Ausrüstungsgegenstände, um alles zusammenzubauen. Das Anbringen von Lampen und Abluftanlagen erfordert Vorrichtungen, die bei Growboxen nicht immer mitgeliefert werden, wenn Du sie kaufst.

Nützliche Ergänzungen sind:

  1. Kabelbinder
  2. Klebeband
  3. Reflektierendes Band (zum Abdichten von Lücken um Anschlüsse herum)
  4. Gurte (für schwerere Aufbauten in größeren Zelten)
  5. Stromverlängerungskabel
Alles Wissenswerte über Cannabis-Growboxen

Kann man eine Cannabis-Growbox selbst bauen?

Falls Du keine große Lust verspürst, die Kosten einer Indoor-Growbox zu tragen, deren Vorteile aber dennoch nutzen möchtest, dann kannst Du auch Deine eigene bauen.

Das ist übrigens noch nicht einmal schwierig! Solange Du ein wenig Geduld mitbringst, kannst Du ein geeignetes Setup zusammenbauen, um eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen. Beachte aber, dass Du natürlich trotzdem eine kleine Investition tätigen musst, um loslegen zu können; Du brauchst für ein kleines DIY-Growzelt allerdings weitaus weniger Geld als für einige der Premium-Zelte auf dem Markt.

Eine Cannabis-Growbox kaufen

Eine eigene Growbox zu bauen, ist großartig, und wenn du gut mit Werkzeugen umgehen kannst, gibt es kaum Gründe, es nicht zu versuchen. Falls du allerdings einfach mit dem Anbau beginnen und die besten Ergebnisse erzielen möchtest, ist es manchmal besser, eine professionell hergestellte Growbox zu kaufen und dich auf die Pflege deiner Pflanzen zu konzentrieren!

Sollte das für dich nach einer guten Option klingen, haben wir eine Reihe von Growboxen verschiedener Größenordnung für Anbauer mit unterschiedlichem Budget, also schau dich ruhig um!

Weed-Growboxen für den Innenbereich: Eine perfekte Anbaulösung

Falls Du Dein Gras indoor anbaust, ist die Verwendung einer Growbox wahrscheinlich die beste Option. Die einzige Ausnahme bildet vielleicht der Fall, dass Dir ein ganzer Raum für Dein Vorhaben zur Verfügung steht – einschließlich einer Verkleidung der Wände und der Aufhängung von Lampen von der Decke. Und selbst dann ist eine Growbox sinnvoller, wenn Du nicht gerade eine große Plantage im Sinn hast.

Daher ist eine Growbox wahrscheinlich generell die beste Wahl. Es gibt viele Möglichkeiten, zu denen nicht zuletzt auch der Bau eines eigenen Growzeltes gehört. Lass diesen Beitrag also auf Dich wirken und wirf auch einen Blick auf einige unserer ausführlicheren Artikel, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was notwendig ist. Dann kannst Du Dich schlau machen, was der Markt Dir zu bieten hat!

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: