By Arielle Friedman

Die Cannabispflanze wird immer häufiger in den Bereichen Wellness, Kosmetik und sogar Kleidung eingesetzt. Jetzt führen eine Handvoll Unternehmen die Pflanze in die Parfümbranche ein. Lies weiter, um zu erfahren, welche Cannabis-Parfümprodukte derzeit erhältlich sind und wie Du zu Hause Deine eigenen Hanfdüfte herstellen kannst.

Die botanischen Wurzeln von Parfüm: Eine Geschichte

Der weltweite Umsatz mit Parfüm überstieg 2022 die Marke von 40 Milliarden USD. Die moderne Parfümindustrie ist gigantisch und der hart umkämpfte Markt hat Innovationen in allen Bereichen gefördert – vom Flaschendesign über Nachhaltigkeit bis hin zu biotechnologischer Forschung, die neue Aromen entdeckt und mit ihnen experimentiert.

Mit Parfüm selbst hat es jedoch viel bescheidener angefangen. Das Cambridge Dictionary definiert[1] Parfüm folgendermaßen: "Eine Flüssigkeit mit einem angenehmen Geruch, die normalerweise aus Ölen von Blumen oder Arten gewonnen und oft auf der Haut verwendet wird." Klingt ziemlich simpel, oder?

Weil Parfüm so simpel ist, stellen die Menschen es schon seit Tausenden von Jahren her und verwenden es. Das heutige Wort leitet sich vom lateinischen "per fumus" ab, was "durch Rauch" bedeutet. Die älteste bekannte schriftliche Aufzeichnung der Verwendung von Parfüm geht auf Inschriften auf einer mesopotamischen Keilschrifttafel aus dem Jahr 1 200 vor unserer Zeitrechnung zurück. In diesem archäologischen Fund geht es um die erste dokumentierte Chemikerin, einer Frau namens Tapputi, einer Aufseherin im Königspalast, die Techniken zur Duftextraktion aus Pflanzen entwickelte.

Auch in Südasien wurde Parfüm ausgiebig verwendet. In alten ayurvedischen Texten ist die Rede von der Destillation von Ittar, einem aromatischen ätherischen Öl, das aus pflanzlichen Quellen gewonnen wird.

Traditional perfume making

Auf der Insel Zypern geht die Parfümerie bis in die Bronzezeit zurück. Ausgrabungen deuten auf eine große Anlage hin, die vor 4 000 Jahren in Betrieb war und auf einer Fläche von 0,4 Hektar Parfüm in großem Stil herstellte.

In Europa stellten ungarische Bürger das erste moderne Parfüm her und ließen sich dabei von der islamischen Tradition inspirieren. Es wurde mit pflanzlichen Duftstoffen sowie alkoholischen Lösungen entwickelt und nach seiner Herstellung im Jahr 1370 in ganz Europa als "Ungarisch Wasser" bekannt.

Für die Herstellung von Parfüm werden normalerweise verschiedene aromatische Pflanzen verwendet, darunter Lavendel, Gardenie, Eukalyptus, Zitrone, Tabak, Jasmin und Fackelholz. Diese Pflanzen sind voller aromatischer sekundärer Stoffwechselprodukte, die zur Abwehr von Schädlingen und Krankheiten gebildet werden, um die Überlebenschancen der Pflanze zu erhöhen. Allerdings riechen viele dieser Moleküle für die menschliche Nase sehr gut. Aber auch viele andere Pflanzenarten sind gute Kandidaten für die Herstellung angenehmer Gerüche – darunter auch Cannabis.

Cannabis: Eine Quelle aromatischer Verbindungen

Cannabis ist eine auf der ganzen Welt bekannte psychoaktive Pflanze. Für die euphorisierende Wirkung der Pflanze ist in erster Linie der Hauptbestandteil THC verantwortlich. Cannabisblüten enthalten jedoch viele andere sekundäre Stoffwechselprodukte, die oft übersehen werden, darunter über 100 andere Cannabinoide und über 150 Terpene.

Jeder, der schon einmal Cannabis angebaut oder geraucht hat, kennt sein ausgeprägtes Aroma. Lies weiter, um die wichtigsten aromatischen Bestandteile von Cannabis zu entdecken und zu erfahren, wie sich die Welt des Parfüms aktuell entwickelt und wie Du selbst Parfüm herstellen kannst.

Terpene

Terpene sind eine große Gruppe von aromatischen, natürlich vorkommenden Molekülen. Forscher haben über 30 000 dieser Moleküle in einer Vielzahl von Pflanzen identifiziert, davon über 150 in Cannabisblüten. Jedes dieser Moleküle verleiht bestimmten Cannabissorten ein ausgeprägtes Aroma – von süß über blumig bis hin zu fruchtig und erdig. Terpene werden aufgrund ihrer Struktur in verschiedene Gruppen eingeteilt. Im Folgenden werden die beiden Hauptgruppen von aromatischen Terpenen in Cannabis beschrieben:

  • Monoterpene: Terpene bestehen aus kleineren Strukturen, die als Isopreneinheiten bekannt sind – verzweigte Ketten mit fünf Kohlenstoffeinheiten. Monoterpene bestehen im Kern aus zwei Isopreneinheiten und sind damit die einfachsten Terpenmoleküle. Monoterpene riechen stark, sind flüchtig und umfassen zum Beispiel Limonen, das für Zitrusaromen sorgt, und Myrcen, das erdige Noten liefert. Auch Pinen und Terpinolen sind in Cannabisblüten vorkommende Monoterpene. Ersteres riecht nach Kiefer, während letzteres einen blumigen und süßen Duft aufweist.
  • Sesquiterpene: Diese Kategorie von Terpenen besteht aus drei Isopreneinheiten. Sie sind größer als Monoterpene, doch ebenfalls flüchtig und hocharomatisch. Zu diesen Verbindungen gehören das pfeffrige β-Caryophyllen und das pflanzliche Farnesen.
Trichomes

Flüchtige Schwefelverbindungen

Terpene sind die Hauptverantwortlichen für den einzigartigen Duft jeder Cannabissorte. Aber auch flüchtige Schwefelverbindungen (VSC) spielen eine wichtige Rolle. Sie sind nicht nur für das skunkartige Aroma vieler Sorten verantwortlich, sondern auch für den Duft von tropischen Früchten, Süße und Würze. Einige der flüchtigen Schwefelverbindungen[2] in Cannabis sind unter anderem:

  • Dimethylsulfid
  • 3-Methylthiophen
  • 3-Methyl-2-buten-1-thiol

Ester

Ester sind organische Verbindungen, die Alkohol sowie organische und anorganische Säuren produzieren, wenn sie mit Wasser reagieren. Cannabisblüten sind eine Quelle für Ester und Cannabisforscher sind zunehmend interessiert daran, sie zu untersuchen. Bis vor kurzem wurden diese Verbindungen kaum beachtet, doch sie verleihen bestimmten Sorten ein ganz besonderes Aroma, zum Beispiel Banane, Erdbeere und Ananas.

Das Aufkommen von Cannabis in der Parfümerie

Da Cannabis eine Pflanze voller aromatischer Verbindungen ist, verwundert es nicht, dass Parfümhersteller sie als Duftquelle nutzen. Die Neuheit von Cannabis in der Branche ist auch ein attraktives Verkaufsargument für diejenigen, die die Pflanze bereits lieben, und für all jene, die neugierig auf seine einzigartigen Aromen sind.

Obwohl Cannabis-Parfüms gerade erst aufkommen, gibt es bereits eine Handvoll Produkte in den Verkaufsregalen. Zu den hochwertigen Cannabis-Parfüms gehört zum Beispiel das Cannabis Blue von Fragrance du Bois, eine meisterhaft entwickelte Rezeptur, die stolze 249 GBP kostet. Es gibt aber auch etwas günstigere Cannabisdüfte. Das treffend benannte "Cannabis" von Malin & Goetz bietet eine krautige Note mit blumigen sowie rauchigen Anklängen und ist für 86 GBP zu haben. Auch diejenigen, die ein preiswerteres Produkt suchen, können den Duft von Weed tragen, indem sie Cannabis Garden von Dermacol auftragen – eine Rezeptur mit in Cannabis vorkommenden Terpenen, die Noten von Cannabis sowie Jasmin enthält und für 18,20 GBP verkauft wird.

Wenn Verbraucher genug Vorliebe und Nachfrage nach Cannabis-Parfüms zeigen, werden wahrscheinlich auch die großen Marken die Pflanze in ihre Rezepturen integrieren.

Welche Wirkung hat Cannabis-Parfüm?

Da die Cannabispflanze mit dem psychotropen Cannabinoid THC in Verbindung gebracht wird, gibt es einige Spekulationen über die möglichen Auswirkungen von Cannabis-Parfüm. Diese Rezepturen enthalten jedoch nur aromatische Bestandteile, zu denen THC nicht gehört. Außerdem wird Cannabis-Parfüm nicht eingenommen, also kann THC seine euphorisierende Wirkung nicht entfalten. Es ist verständlich, dass Verbraucher Cannabis-Parfüm sofort mit einem High assoziieren, doch das ist ein Missverständnis.

Dennoch enthalten Cannabis-Parfüms eine Reihe von Molekülen, von denen die Wissenschaft annimmt, dass sie eine subtile kognitive Wirkung haben, die von Entspannung bis zu geistiger Klarheit reicht. Es ist bekannt, dass eingeatmetes Pinen, Myrcen und β-Caryophyllen zum Beispiel die Biochemie des Körpers und Gehirns beeinflussen.

Verwandter Blogbeitrag

Was ist THC?

Kann man von Weed-Parfüm high werden?

THC bildet die Grundlage des Cannabis-Highs. Terpene wirken zwar mit THC zusammen, um die Wirkung der jeweiligen Sorte zu steuern, haben aber selbst keine wesentlich berauschende Wirkung. Und da Cannabinoide nicht in Parfüms enthalten sind, haben diese Produkte auch keine psychoaktive Wirkung.

Wie man zu Hause Cannabis-Parfüm herstellt

Jetzt weißt Du über das Aufkommen von Cannabis-Parfüm und die wichtigsten aromatischen Inhaltsstoffe der Pflanze selbst Bescheid. Wenn Dir die Idee eines von Gras inspirierten Parfüms gefällt, kannst Du zu Hause Dein eigenes herstellen! Im Folgenden findest Du die Zutaten, die Du brauchst, und erfährst, wie Du sie zu einem frischen und blumigen Duft kombinieren kannst.

Zutaten und Ausrüstung

Besorge Dir die folgenden Geräte und Zutaten:

  • Ätherisches Hanföl: Ätherische Hanföle kannst Du ganz einfach online finden. Hanf und Cannabis sind im Grunde die gleiche Pflanze, doch Hanf ist in vielen Ländern legal, weil er einen extrem niedrigen THC-Gehalt hat. Dieses Öl enthält jedoch alle Terpene, die in Cannabispflanzen enthalten sind, die für den Freizeitgebrauch oder für medizinische Zwecke angebaut werden.
  • Jojobaöl: Diese Substanz wird aus den Samen der Jojoba-Pflanze gewonnen und dient in der Parfümrezeptur als Trägeröl.
  • Alkohol: Verwende entweder Wodka oder Parfümalkohol. Alkohol hilft, das Parfüm zu konservieren und zu stabilisieren, wodurch es sich besser in der Luft verteilen kann.
  • Destilliertes Wasser: Diese Zutat trägt zur Klärung und Verdünnung der Rezeptur bei.
  • 100ml Parfümflasche aus Glas: Besorge Dir eine Glasflasche mit einem abschraubbaren Pumpverschluss, damit Du Dein Cannabis-Parfüm direkt verwenden kannst.
  • Rührschüssel aus Glas: Verwende diese, um Dein Rezept zusammenzumischen.
  • Kleine Pipette oder Luftbläser: Nützlich, um Dein Parfüm in die Flasche umzufüllen.

Anleitung

Jetzt hast Du alles, was Du brauchst. So mischst Du alles, um Dein eigenes Hanfparfüm herzustellen:

  1. Gib 60ml (4 Esslöffel) Jojobaöl in eine Rührschüssel.
  2. Gib 4ml (etwa 80 Tropfen) Deines ätherischen Hanföls in die Schüssel.
  3. Gib 30ml (2 Esslöffel) Wodka oder Parfümalkohol in die Schüssel.
  4. Gieße als Nächstes 6ml destilliertes Wasser in Deine Mischung.
  5. Rühre Deine Rezeptur gründlich um und lass sie 10 Minuten ruhen.
  6. Fülle Deine Mischung mit einer kleinen Pipette oder einem Luftbläser in das Fläschchen.

Bewahre Dein Cannabis-Parfüm an einem kühlen, dunklen Ort auf, damit es so lange wie möglich haltbar bleibt. Du kannst auch verschiedene Mischungen aus ätherischen Hanfölen und Trägerölen kombinieren, bis Du einen Duft gefunden hast, der Dir richtig gut gefällt.

Make marihuana perfume at home

Ganja-Cologne: Der nächste Hit der Parfümbranche?

Die boomende Cannabisbranche ist bereits den Kosmetiksektor vorgedrungen und schlägt nun auch in der Parfümbranche Wellen. Es gibt bereits eine Reihe von Ganja-Parfüms auf dem Markt – von teuren High-End-Produkten bis hin zu erschwinglichen Düften. Trotz ihrer Preisunterschiede haben diese Mischungen eines gemeinsam: viele aromatische, aus Cannabis gewonnene Moleküle. Wenn Du lieber Dein eigenes Parfüm herstellen möchtest, bist Du jetzt bestens gerüstet, um mit ätherischem Hanföl und anderen leicht zu beschaffenden Zutaten einzigartige Rezepturen zu kreieren.

External Resources:
  1. PERFUME | English meaning - Cambridge Dictionary https://dictionary.cambridge.org
  2. Identification of a New Family of Prenylated Volatile Sulfur Compounds https://pubs.acs.org
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: