Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter


Bhang wird als eine der altehrwürdigsten Formen von Cannabis-Edibles angesehen. In gesamt Nordindien ist es die bevorzugte Art des Cannabiskonsums und stellt einen essenziellen Teil der Hindu-Kultur dar.

Was ist Bhang?

Bhang ist eine aus den Blüten und Blättern der weiblichen Cannabispflanze gewonnene Paste, die durch Einweichen und Zerkleinern des Pflanzenmaterials hergestellt wird. Traditionell wird die Paste zu glänzenden, weichen, grünen oder braunen Kugeln gerollt, bekannt als Bhang Goli.

Die häufigste Verwendung von Bhang ist ein als Bhang Thandai bekanntes Getränk. Bhang Thandai enthält auch noch warme Milch, gemahlene Nüsse und eine Gewürzmischung. Dieses Getränk wird typischerweise während religiöser Feste wie Holi konsumiert. Wegen seiner Verbindung zu Shiva, dem Gott der Zerstörung, ist Bhang ein bedeutender Teil der Hindu-Kultur. Zerstörung wird im Hinduismus nicht als negativ angesehen, da durch Zerstörung neues Leben geschaffen wird.

In der Hindu-Religion gibt es viele Geschichten über Shiva. Eine erzählt, wie er vom Hindukusch-Gebirge herabstieg und der Menschheit Bhang schenkte. Die Geschichten sprechen davon, dass Shiva Bhang täglich nutzt, um seine Kräfte zu verstärken. Manchmal wird Shiva auch als "Gott des Bhang" bezeichnet.

Der Konsum von Bhang ist in Indien ein gesellschaftsfähiger und ziemlich unscheinbarer Brauch. Sein Konsum ist so weit verbreitet, dass die Briten nach der Kolonisierung von Indien im 19. Jahrhundert aus Angst vor extremen inneren Unruhen entschieden, ihn nicht zu verbieten. Bhang wird auch heute weiterhin konsumiert und kann noch immer in von der Regierung genehmigten Läden erworben werden.

  • Traditionelle Anwendungen von Bhang

Cannabis ist nach einer der fünf heiligen Pflanzen benannt, die im Atharvaveda erwähnt werden. Dies ist ein antiker Hindu-Text, der auf 2 000–1 400 vor unserer Zeitrechnung datiert. Bhang ist zudem seit Tausenden von Jahren ein herausragendes Merkmal der ayurvedischen Medizin. Die Hindus glauben, dass Bhang viele Beschwerden lindern kann.

Abgesehen davon nutzen heilige, als Sadhus bekannte Hindu-Männer Bhang als Unterstützung von Meditation und yogischen Praktiken. Ängstliche Soldaten verwendeten Bhang bekanntlich auch, um vor der Schlacht ihre Nerven zu beruhigen. Die Legende besagt, dass Bhang einem nervösen Soldaten genügend Mut gab, um unter einen gepanzerten Elefanten zu rutschen und diesen in einem siegreichen Kampf zu töten. Bhang wurde zudem als starkes Aphrodisiakum angesehen, das häufig von Frischvermählten in ihrer ersten Hochzeitsnacht genutzt wurde.

Traditionelle Anwendungen von Bhang

Bhang und Charas: Worin besteht der Unterschied?

Eine weitere Form eines traditionellen indischen Cannabisextrakts ist Charas, was vom hindustanischen Wort für "Hasch" stammt. Charas ist in Pakistan, Afghanistan und Nepal beliebt, wird aber meistens mit Indien assoziiert. Wie Bhang auch, wird Charas seit Tausenden von Jahren für religiöse und holistische Zwecke genutzt. Also worin besteht der Unterschied zwischen Bhang und Charas?

Charas wird traditionell aus den oberen Blättern und Blüten der unbestäubten, jungen, weiblichen Cannabispflanze hergestellt. Es wird gesammelt, indem die Blüten und Blätter zwischen den Händen gerieben werden, bis sich das Harz ansammelt. Dieses Harz wird dann abgekratzt und gesammelt. Charas könnte auch mit Hasch verwechselt werden. Wie Bhang auch, wird Charas jedoch von einer lebenden Cannabispflanze gewonnen. Hasch wird aus totem, getrocknetem Material der Cannabispflanze hergestellt.

Mittlerweile ist es in Indien illegal, Charas zu produzieren. In der Himalaya-Region Nordindiens gilt es jedoch noch immer als essenzielle Marktfrucht. Anders als Bhang ist Charas nicht essbar. Die empfohlene Methode, es zu genießen, ist, es zu rauchen. Die potenten THC-Cannabinoide werden während des Rauch-/Verdampfungsprozesses aktiviert.

Bhang und Charas: Worin besteht der Unterschied?

Die Nutzen und Risiken von Bhang

Bhang ist bekannt für seine psychoaktive Wirkung. Das THC und die anderen Cannabinoide in der Zubereitung binden an die Cannabinoid-Rezeptoren Deines Körpers, was sich auf eine Reihe von Funktionen auswirkt und ein angenehmes, oftmals euphorisches High hervorruft. Da Bhang ein "Edible" ist, wird ein Großteil des konsumierten THC in 11-Hydroxy-THC umgewandelt, wenn es dem First-Pass-Effekt ausgesetzt wird (das heißt, wenn es dem Verdauungssystem und der Leber ausgesetzt wird, bevor es in den Blutkreislauf eintritt).

Da 11-Hydroxy-THC viel psychoaktiver als Δ⁹-THC ist, führt es zu einem häufig viel stärkeren und anhaltenderen High. Während die Wirkung des Rauchens ein paar Stunden anhält, können die Effekte von Bhang je nach Potenz und der eingenommenen Menge bis zu acht Stunden oder mehr anhalten.

Obwohl Bhang seit langem einen Platz in der ayurvedischen Lebensart hat, gibt es nicht genügend Forschungsergebnisse, um Behauptungen über potenzielle Gesundheitsnutzen zu stützen.

Auch wenn es einige Nutzen haben mag, birgt Bhang auch das Potenzial für Nebenwirkungen. Dennoch unterscheidet sich seine Wirkung nicht groß von der anderer Cannabis-Edibles. Mit anderen Worten: Infolge des Konsums von Bhang könntest Du Panik oder Furcht erleben[1] und während Du berauscht bist, sind Beeinträchtigungen des Kurzzeitgedächtnisses, der Koordination und des Urteilsvermögens wahrscheinlich.

Bhang in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit zu konsumieren, kann das Risiko von Frühgeburten[2], niedrigem Geburtsgewicht und schlechter Gehirnentwicklung erhöhen. Deshalb wird vom Konsum während dieser Phasen dringend abgeraten. Darüber hinaus sollten Kinder und Heranwachsende den Konsum von Bhang vermeiden, da es die Gehirnentwicklung negativ modifiziert.

Rezept für traditionelles Bhang Thandai (für 2 Personen)

Wenn Du Bhang Thandai jedoch zu Hause zubereiten willst, ist es ein einfacher Vorgang, der nur ein paar grundlegende Ausrüstungsgegenstände erfordert. Das Rezept ergibt eine leckere, erfrischende und alternative Möglichkeit, Dein Weed zu genießen.

Zutaten

  • 14–28g frische Cannabisblüten und -blätter
  • 500ml frisches Wasser
  • 500ml Vollfettmilch
  • 250ml Honig
  • 2 EL gemahlene Mandeln
  • ¼ TL gemahlener Ingwer
  • ¼ TL gemahlene Fenchelsamen
  • ¼ TL Garam Masala
  • ¼ TL gemahlener Schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Kardamom
  • ½–1 TL Rosenwasser
  • Kleine Handvoll fein gehackte Pistazien – optional

Hilfsmittel

  • Großer Kochtopf mit Deckel
  • Mörser und Stößel
  • Seihtuch oder feiner Filter
Rezept für traditionelles Bhang Thandai (für 2 Personen)

Anleitung

  1. Bringe auf Deinem Herd das Wasser zum Kochen.
  2. Hacke Dein Pflanzenmaterial fein, gib es in das kochende Wasser und nimm den Topf vom Herd.
  3. Platziere einen Deckel auf dem Topf und lass die Mischung für ungefähr 10 Minuten einweichen.
  4. Nutze das Seihtuch, um die Mischung abzuseihen. Stelle sowohl das Cannabis als auch das Wasser beiseite.
  5. Erwärme auf dem Herd die Milch in dem Topf.
  6. Gib Dein Cannabis mit mehreren Teelöffeln erwärmter Milch in Deinen Mörser und beginne, es mit dem Stößel zu einer Paste zu zermahlen.
  7. Gib teelöffelweise mehr Milch hinzu, während Du weiter mahlst. Führe dies fort, bis Du die Hälfte der Milch verwendet hast.
  8. Seihe alles verbliebene Pflanzenmaterial aus der Milch und stelle die Flüssigkeit beiseite.
  9. Vermenge nun das Wasser und die Milch und rühre gut um.
  10. Gib die restliche Milch und die anderen Zutaten hinzu und rühre zwischen jeder Anwendung gut um.
  11. Lass die Mischung für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen und mische sie vor dem Servieren gut durch. Garniere sie nach Wunsch mit fein gehackten Pistazien.
Rezept für traditionelles Bhang Thandai (für 2 Personen)

Tipps für besseren Bhang

Bhang wurde erschaffen, um frisch konsumiert zu werden. Daher würden wir nicht empfehlen, ihn länger als einen Tag aufzubewahren, gekühlt oder nicht. Bereite ihn idealerweise bei Bedarf vor, damit Du von all seinen Nutzen profitieren kannst, bevor die Zutaten abgebaut werden.

Ein gutes Bhang-Rezept erfordert frische Cannabisblätter und -blüten. Es ist eine ideale Möglichkeit, Deine ungewollten Fächerblätter und Deinen Verschnitt zu nutzen, falls Du Deine eigenen Pflanzen anbaust. Du kannst getrocknetes und ausgehärtetes Cannabis verwenden, aber dann wird es schwieriger sein, die richtige Konsistenz der Paste hinzubekommen. Getrocknete Buds zu verwenden, kann auch dazu führen, dass Dein Bhang Thandai potenter wird. Wenn Du also getrocknetes Material nutzt, denke daran, die Menge dementsprechend anzupassen.

Cannabinoide sind fettlöslich. Dies bedeutet, dass mehr THC und CBD in Dein Getränk absorbiert werden, wenn Du eine Flüssigkeit mit einem hohen Fettgehalt verwendest. Deshalb solltest Du Deinen Bhang Thandai unbedingt mit Vollfettmilch von Kühen oder Zügen zubereiten. Gib einen Löffel Sahne, Butter oder Joghurt in Deine fertige Mischung, um den Fettgehalt noch weiter zu erhöhen.

Veganer können Pflanzenmilch nehmen, das Ergebnis könnte aber nicht so potent sein. Die besten Ergebnisse wird eine Milch mit einem überdurchschnittlichen Fettgehalt liefern, wie zum Beispiel Kokosmilch. Gib am Ende des Vorgangs Kokosöl hinzu, um den Fettgehalt und das Absorptionspotenzial zu erhöhen.

Ist Bhang etwas für mich?

Falls Du schon einmal Cannabis-Edibles ausprobiert hast, wirst Du verstehen, dass der Konsum von THC auf diese Weise eine starke Wirkung hat. Es kann bis zu zwei Stunden dauern, bis die Wirkung von Bhang einsetzt. Doch wenn sie es tut, wird das resultierende High intensiver und länger anhaltend als jenes sein, das Du durch Rauchen oder Verdampfen erreichen kannst.

Deswegen ist es weise, beim Trinken von Bhang Vorsicht walten zu lassen. Fange mit einer kleinen Menge an. Sobald Du die Stärke und Wirkung kennst, kannst Du die Dosis entsprechend anpassen. Denke daran, dass nicht jede Konsumform für jeden geeignet ist. Um das Optimum aus Deinem Cannabiserlebnis herauszuholen, ist es entscheidend, die richtige Konsummethode für Dich zu finden.

External Resources:
  1. Marijuana Toxicity https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  2. Prenatal exposure to cannabis and maternal and child health outcomes: a systematic review and meta-analysis https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.